DFB-Frauen: Ist eine erfolgreiche Zukunft in Gefahr?!

  Рет қаралды 77,928

Manu Thiele

Manu Thiele

11 ай бұрын

Die deutschen Frauen haben früher zu den Besten der Welt gehört. Weltmeister, Europameister, die Liste an Titeln ist lang. Das hat sich jedoch mittlerweile verändert, andere Nationen sind vorbei gezogen. Talente wie Jule Brand und Lena Oberdorf sind die große Ausnahme, vor allem in der Breite fehlt die Qualität im deutschen Fußball. Der DFB hat das erkannt und will nun entgegensteuern. Grund genug, um auf das deutsche Ausbildungssystem zu blicken. Schritt 1 muss sein, mehr Mädchen den Spaß am Fußball zu vermitteln. Das gelingt nicht nur mit reinen weiblichen Teams, sondern auch neuen Spielformen wie "Funino". Auch die Profi-Klubs spielen eine große Rolle: Sie haben die nötigen finanziellen Voraussetzungen, um auch den Amateursport zu unterstützen. Die SpVgg Greuther Fürth macht hier einen Anfang, dort möchte man die ganze Region unterstützen und den besten Talenten den Sprung sogar zu einem der größten Klubs Deutschlands ermöglichen. Wie das funktioniert, klären wir. Viel Spaß bei der Analyse zur aktuellen Situation im Frauen-Fußball.
#WM2023 #DFB #DFBfrauen
----
WICHTIG: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen.
----
Du willst ein Autogramm? Dann schicke mir einen Brief inkl. vorfrankierten Rückumschlag an folgende Adresse: Manu Thiele Postfach 66 21 41 81218 München

Пікірлер: 289
@ManuThiele
@ManuThiele 11 ай бұрын
Was haltet ihr von den Ansätzen des DFB die Ausbildung zu verbessern? Was müssten eurer Meinung nach passieren, um die aktuelle Krise zu überwinden?
@Maggi94
@Maggi94 11 ай бұрын
Solang dieselben Versager immer noch im Boot sitzen wird sich nix ändern! Das was beim DFB abläuft ist seit Jahren Vetternwirtschaft das Leistungsprinzip wurde auch komplett ausgesetzt und du hast nur noch Spieler da die größtenteils gerade noch so 2 Liga Niveau haben! Meiner Meinung nach muss da alles reformiert werden und Figuren wie Völler, Neuendorf und Flick sind völlig untauglich da muss neuer frischer Wind rein und zwar überall! Das beste wäre alle aus dem Kader rauszuwerfen außer Neuer, Thiaw, Wirtz und Musiala👌🏻
@ElfmeterToastie
@ElfmeterToastie 11 ай бұрын
Ich als Frau die in den 80ern geboren wurde und 25 Jahre Fußball und Futsal gespielt hat. Früher gab's keine Mädchen Vereine bei uns aufm Dorf, mittlerweile hat jedes kleine Dorf eine Mädchen Mannschaft. Ist ja auch bewiesen, dass in Deutschland viel mehr Frauen und Mädchen Fußball spielen als noch in den 80 oder 90ern. Sehe da schon ne gute Entwicklung. Ich persönlich kannte auch jahrelang kein einziges anderes Mädchen im Dorf, dass auch Fußball gespielt hat. Ich war immer die einzige aufm Bolzplatz mit den Jungs oder Männern. Irgendwann hab ich mal eine andere getroffen 😅
@philipp8252
@philipp8252 11 ай бұрын
@ManuThiele Als aktiver Jugendtrainer kann ich leider nur sagen, dass Funinho genau die Falsche Richtung ist. Es zielt eher darauf ab, dass schwächere Kinder mehr Spielzeit bekommen und die Talente mehr draußen sitzen und somit weniger Praxis bekommen. Auch die Torwartentwicklung im jungen Alter bleibt leider fast komplett auf der Strecke, da Torhüter in Vereinen (gerade auf dem Land) erst nach den Funinho-Jahren richtig ausgebildet werden und richtige Spielpraxis sammeln können.
@Freecy07
@Freecy07 11 ай бұрын
Man muss aufhören Fußball als Geschäft zu betrachten, es ist zwar eines, aber beim Männer Fußball lässt sich einfach mehr Geld verdienen als im Frauen Fußball, und der DFB will sicher sein eigenes Ding machen und nicht einfach die Premier League kopieren, das denke ich. Die Ausbildung der Frauen ist so gut wie die Kasse des Frauenfußball läuft, ich glaube der DFB nimmt den Frauenfußball selber nicht so ernst, die Zahlen sind im Vergleich zum Männer Fußball einfach zu gering.
@galaxytrucker1212
@galaxytrucker1212 11 ай бұрын
Jedenfalls nicht die B Juniorinnen Bundesliga abschaffen. Ein absolut verherendes Signal, das bei vielen auf Unverständnis stößt.
@fb758
@fb758 11 ай бұрын
Stark, dass auch Hansi Flick (unter seinem Decknamen Björn Schlicke) zu Wort kam!
@erikweiguny7565
@erikweiguny7565 11 ай бұрын
Bei uns stand damals in der 6. Klasse Fußball auf dem Programm, alle Jungs hatten sich schon drauf gefreut. In der ersten Sportstunde hat dann jemand einen Ball ins Gesicht bekommen und geweint und die Lehrerin hat kurzerhand Fußball für zu gefährlich erklärt und wir haben mit Badminton weitergemacht (was so ca 6 mal in der gesamten Schulzeit drankam). Das nächste Mal Fußball war dann in der Oberstufe, aber auch nur, weil ich einen Sportkurs mit Schwerpunkt Fußball gewählt hatte, dieser war allerdings ein reiner Jungen-Kurs. Also zumindest in meiner Klasse hat, soweit ich weiß, kein Mädchen von der 5. bis zur 12. mehr als eine Stunde im Sportunterricht Fußball gespielt.
@suzyhangaround
@suzyhangaround 11 ай бұрын
Wir hatten in der Schule getrennt Sport, Jungs und Mädchen. Bei den Jungs war es jedes Schuljahr selbstverständlich, dass Fußball gespielt und auch geprüft wurde, bei uns Mädchen hingegen stand Fußball nie auch nur zur Debatte, wir hatten immer nur Basketball und Volleyball.
@ManuThiele
@ManuThiele 11 ай бұрын
Für euch zur Info: Der DFB hat vor Kurzem die neuen Mitgliederzahlen veröffentlicht. Da ist ein leichter Anstieg der Frauen-Teams / Spielerinnen zu sehen, wobei es bei Weitem nicht die Zahlen von früher sind. Da wir dieses Video im Mai am DFB-Campus aufgezeichnet hatten, konnten wir das nicht berücksichtigen. Was denkt ihr: Wie weit kommt Deutschland bei der WM?
@thedragonrex
@thedragonrex 11 ай бұрын
Ich denke das das Spiel gegen Sambia die Meinung der Leute ein bisschen beeinflusst...Dennoch hofft man natürlich das es die Frauen weit schaffen da man den daraus entstehenden Hype gut nutzen kann
@Maggi94
@Maggi94 11 ай бұрын
Den Frauen wird es dieses Jahr ähnlich ergehen wie den Männern nächstes Jahr bei der Heim EM! Die Männer werden in der Vorrunde wieder kläglich ausscheiden. Bei den Frauen denk ich spätestens im Achtelfinale ist Schluss aber ist mir eigentlich auch egal da der Frauenfußball jedem aufgezwungen wird und ein künstlicher Hype aufrecht erhalten werden soll lehne ich grundsätzlich sowas ab auch weil die meiner Meinung nach nix können und würden die gegen meine Dorfmannschaft spielen würden wir die locker 10:0 Hops nehmen🥳🎉
@seegumper1599
@seegumper1599 11 ай бұрын
Ich hoffe einfach recht weit, die Mädels sind alle so sympathisch und auch ihre Trainerin MVT. Wenns halt anders kommt geht die Welt auch nicht unter. Die Häme der sie dann aber ausgesetzt wären würde ich nicht erleben wollen. Diesbezüglich ist Deutschland schon krass. Also, auf geht's! Ich bin sicher ihr gebt euer bestes. Bleibt frei von größeren Verletzungen und ich drücke beide Daumen. ❤🎉
@sirusgts7066
@sirusgts7066 11 ай бұрын
Mindestens Viertelfinale mit Losglück Halbfinale
@rakletXV
@rakletXV 11 ай бұрын
Ich hoffe natürlich auf den Titel, aber ich rechne mit dem Viertelfinale
@aenerdji
@aenerdji 11 ай бұрын
Als jemand der selber in einer Randsportart sehr aktiv ist, auch im Frauenbereich, fände ich es unfair anderen Sportarten gegenüber wenn auch noch in der Schule ein Fokus auf Fußball gelegt wird. Ich denke, dass in der Schule verschiedene Sportarten vorgestellt werden sollten im Laufe der Schulzeit. Wenn sich dann jemand für die eine oder andere begeistern kann, muss die Ausbildung im Verein stattfinden (welche Sportart es dann auch immer sein wird).
@schmoggy
@schmoggy 11 ай бұрын
Ich bin der gleichen Meinung, aber man brauch dafür auch das Personal und das ist ja gerade nicht vorhanden. Mit einer Schulreform und Erhöhung des Gehalts für Lehrkräfte könnte man das schaffen, aber selbst dann sollte man es mit zu vielen Sportarten nicht übübertreiben! Ich finde man sollte sich dann erst auf Fußball, Handball, Volleyball und Basketball konzentrieren. Danach kann man sehen, wie das ankommt und dann weitere Schlüsse daraus ziehen und dementsprechend handeln.
@galaxytrucker1212
@galaxytrucker1212 11 ай бұрын
Die Frage ist ja erstmal ob bei den Mädchen im Sportunterricht überhaupt Fußball gespielt wird. Laut meinen Vereinsspielerinnen ist das bei uns hier überhaupt nicht der Fall. Würde es sehr befürworten, wenn im E oder D Juniorinnen Alter mal ein paar Schulstunden gekickt würde.
@07Flash11MRC
@07Flash11MRC 11 ай бұрын
Meine Güte! 🙄Kinder verbringen ca. 12 Jahre in der Schule. Da sollte man schon Zeit finden, sowohl für einen ordentlichen Sport wie Fußball, als auch anderen unterrepräsentierten Sportarten.
@stevqtalent
@stevqtalent 11 ай бұрын
@@schmoggy bei Handball, Basketball und Schwimmen hatte ich immer mein sportzeug vergessen :D
@maxwalk77
@maxwalk77 11 ай бұрын
@@07Flash11MRCFußball kannst du überall spielen und es kennt jeder also vielleicht lieber den Horizont erweitern und den Kindern zeigen es gibt für jeden eine passende Sportart
@darkbubble992
@darkbubble992 11 ай бұрын
Kurzfristig sehe ich talentmäßig gar kein Problem. Alara Sehitler ist zu den Bayern gewechselt, auch Mara Alber und Loreen Bender spielen nun bei deutschen Spitzenteams. Gleichzeitig sehe ich da auch ein Problem, denn die Liga ist zu klein. Bei Teams wie Bayern oder Wolfsburg bekommen sie vermutlich keine Spielzeit; und mit 12 Teams gibt es zu wenig Möglichkeiten, Spielerinnen in der 1. Liga unterzubekommen und damit auf Topniveau antreten zu lasssen. Hier sollten die Verantwortlichen über ihren Schatten springen und die Liga bereits vor dem neuen TV-Vertrag erweitern, vor allem wenn nun Leipzig und Dortmund sowieso noch dazustoßen.
@blauaugigerweiserdrache303
@blauaugigerweiserdrache303 11 ай бұрын
Ich mache nächstes Jahr mein Abitur nach 9 Jahren Gymnasium und bei uns wurde in der Zeit an 3 Tagen insgesamt Fußball gespielt. Ich weiß nicht, wie oft wir schon Basketball gemacht gaben…
@geckogra1747
@geckogra1747 11 ай бұрын
Das Argument ist ja oft "Ach, die spielen eh schon immer Fußball!" Aber das ist halt vollkommen falsch
@ManuThiele
@ManuThiele 11 ай бұрын
Es geht ja auch darum, WIE Fußball gespielt wird. Wir haben immer nur rumgebolzt, ohne großen Wert auf Technik etc. zu setzen.
@blauaugigerweiserdrache303
@blauaugigerweiserdrache303 11 ай бұрын
@@ManuThiele Das hat unser Lehrer tatsächlich berücksichtigt. Wir haben erst einen kleinen Exkurs gehabt was Ballführung anging und dann am Ende der Einheit einen Technik Parcour als Prüfung absolviert. Dass einige Anfänger aber nach 3 Unterrichtsstunden nicht wie Messi durchgleiten, war anscheinend nicht bewusst. Wir hatten 2/3 Unterkurse haha
@davidschwabauer8633
@davidschwabauer8633 11 ай бұрын
Das kann ich zu 100% bestätigen!!!!
@davidschwabauer8633
@davidschwabauer8633 11 ай бұрын
Haben einfach nie Fußball in der Schule gespielt
@coolschweizmc2408
@coolschweizmc2408 11 ай бұрын
Kurz gesagt DFB verpasst wieder mal seine Hausaufgaben zumachen und ruhen sich lieber auf den Lorberren aus (A Herren WM 2014, U21 EM Titel) Man müsste die gleiche Richtung wie in England gehen, weil dann müsten die ganzen Jugendarbeit auf die nächste Stufe gehoben werden
@the_accountant07
@the_accountant07 11 ай бұрын
Dann sollten auch Klubs entsprechend ihre Ausbildungskonzepte überarbeiten. Bestes Beispiel ist für mich Harry Kane, den Bayern scheinbar verpflichten will. Denn in Deutschland wird schon seit Jahren nicht kein klassischer Strafstürmer mehr ausgebildet
@coolschweizmc2408
@coolschweizmc2408 11 ай бұрын
@@the_accountant07 stimme voll zu, grosse Problem ist DFB übernimmt zu viel verantwortung und die grösseren Verein picken sich dann schön ihre Spieler raus statt die Verein die Spieler hoch ziehen Man sollte die Vereine fördern und Belohnen für gute Jugendarbeit Die grösste Hoffung für Deutschland (Musiala) wurden von den Engländer ausgebildet
@the_accountant07
@the_accountant07 11 ай бұрын
@@coolschweizmc2408 und stelle sich vor musiala hätte sich für die three lions entschieden
@prinzriese
@prinzriese 11 ай бұрын
Die frage ist, warum es keine frauen trikots im Männerschnitt gibt ? Ist so dämmlich. Vor allem wollen viele frauen eh lieber den normalen Herren bzw. einen Unisex Schnitt...
@TheMelesify
@TheMelesify 11 ай бұрын
Voll! Würde das derzeitige Trikot gerne rocken. 😬
@jakob5170
@jakob5170 11 ай бұрын
ist für Mich auch komplett unverstädlich
@emma.s426
@emma.s426 11 ай бұрын
👍👍
@ElfmeterToastie
@ElfmeterToastie 11 ай бұрын
Haben sich schon viele bei adidas beschwert
@TheMarslMcFly
@TheMarslMcFly 11 ай бұрын
Adidas will kein Geld machen. Das diesjährige Auswärtstrikot würde sich verkaufen wie geschnitten Brot.
@haltdieklappe_medienmacher
@haltdieklappe_medienmacher 11 ай бұрын
Danke für den Beitrag Manu!
@biggersplash1
@biggersplash1 11 ай бұрын
Loreen Bender, Franziska Kett, Alara Sehitler, Laura Gloning, Emily Wallrabenstein, Dilara & Ilayda Acikgöz, Pauline Deutsch ... die U Teams der Mädels sind Top! Zukunft sieht rosig aus!
@locutus1630
@locutus1630 11 ай бұрын
Erstaunlich dass da bundesweit offenbar so ist. In unserem Verein wächst die Damenabteilung der Fußball seit Jahren ständig. Wir haben mittlerweile zwei Damen- und mehrere Mädchen bzw "Mixed" Teams. Die Damen/Mädchen bekommen sogar mehr Zulauf als die Herren. Aber das mit dem, dass sich Mädchen im Verein nicht mehr wohl fühlen habe ich selbst mitbekommen. In meinem Vorgängerverein wollte man, obwohl es ein großes Interesse an einer Damenmannschaft gab, keine Frauen in die Fußballabteilung lassen weil diese ja dann "nicht mehr zum Handball gehen". Halt Bauernverein....
@stephanfuchs7891
@stephanfuchs7891 11 ай бұрын
Ohne Zwang, wie in England, wird sich nichts ändern. Das ist nicht nur im Fußball so, sondern überall.
@chipplor4722
@chipplor4722 11 ай бұрын
Was zum… was machen die ganzen Bots hier
@arwoldt3255
@arwoldt3255 11 ай бұрын
Noch nie so viele Bots gesehen
@SL19VFB
@SL19VFB 11 ай бұрын
???????????
@RaumAdi
@RaumAdi 11 ай бұрын
Danke
@marox5722
@marox5722 11 ай бұрын
Biep?
@Pancakemoon97
@Pancakemoon97 11 ай бұрын
Fußball-Mädchen-AGs in Schulen anbieten um das Interesse zu entwickeln
@zerebrat1083
@zerebrat1083 11 ай бұрын
kostet doch geld, die schulen haben doch schon nix...
@marieleh342
@marieleh342 11 ай бұрын
Mädchen in Schulen überall auch Fußball spielen zu lassen, wäre auch schonmal ein guter Anfang😅in vielen Schulen ist das sicherlich schon so, aber bei mir wurde sowohl in der Grundschule, als auch an den beiden weiterführenden Schulen, auf denen ich war (in verschiedenen Bundesländern, also nicht nur Problem einer kleinen Gegend) Fußball sogar im Sportunterricht nur für Jungs angeboten. Wir Mädchen mussten tanzen, manchmal turnen. Wenn wir Fußball spielen wollten, würde uns für Tanzen/Turnen eine sechs eingetragen. Sowas hilft natürlich absolut nicht und ich hoffe inständig, dass das Problem nur wenige Schulen betrifft 😅
@Yolt1000
@Yolt1000 11 ай бұрын
Azeptanz für Frauen im Amateur Fußball wäre mal schön und würde sicher dem Frauenfußball gut tun. Ich spiele selber Fußball und habe schon oft erlebt, wie wir bei Spielen von Herrenteams der Gegnermannschaften, die sich neben dem Feld warm gemacht haben hart beleidigt wurden. "Wir könnten alle kein Fußball spielen und sind alles hässliche Schabracken". Das macht es einem manchmal wirlkich schwer den Fußball zu lieben. Selbst wenn wir so schlecht wären und alle so hässlich kann man sich doch einfach mal freuen, dass der eigene Sport populärer wird.
@ManuThiele
@ManuThiele 11 ай бұрын
Wie sieht ihr den langfristigen Erfolg der Nationalmannschaft? Wird man künftig an vergangene Erfolge anknüpfen können oder kommen eher dunkle Zeiten auf uns zu?
@thedragonrex
@thedragonrex 11 ай бұрын
Wenns beim DFB so weiter geht sehe ich für die männer eher dunklere Zeiten...Bei den Damen ist es schwer zu sagen da jetzt eine WM vor der Tür steht.
@sirusgts7066
@sirusgts7066 11 ай бұрын
Die nächsten 5 Jahre werden gut sein. Aber die nächste Generation wird nichts Kommen. Das ist ein Gesellschaftliches Problem.
@dominicbalzer6341
@dominicbalzer6341 11 ай бұрын
Erstmal Denke ich das unsere Frauen bei der WM sehr weit kommen , hoffentlich gar ins Traumfinale gegen die USA ! Potenzial ist 100% da , aber Langfristig seh ich genau das selbe Problem wie bei den Männern es mangelt an Topstürmerinnen! Es erwarten uns Dunkle Zeiten auch bei den Frauen 😢 P.s: Verbessert mich gerne
@christiankessler8614
@christiankessler8614 11 ай бұрын
Ich glaube das problem ist das viele Spieler und Spielerinnen besser geredet werden als die sind. Man hat in der Vergangenheit viele Turniere nicht realistisch analysiert.
@justsomeawkwardperson5653
@justsomeawkwardperson5653 11 ай бұрын
Wir spielen leider immer nur Basketball😢
@Jonny-ut9ij
@Jonny-ut9ij 11 ай бұрын
Zum Thema Fußball im der Schule 😂wir durften nie Fußball spielen mussten aber Sachen wie Gymnastik und tanzen obwohl da keiner Lust drauf hatte außer auf Berufsschulen da durften wir nach 10 Jahre Schule das erste Mal Fußball im Sportunterricht spielen und es haben genau so viele Mädchen wie Jungs gespielt und hatten Spaß zusammen
@kanalfan3157
@kanalfan3157 11 ай бұрын
Frauenfußball ist leider immernoch nicht gesellschaftlich akzeptiert. In keiner anderen Sportart wird so über Leistungsunterschiede diskutiert. Das ist nicht förderlich für Mädchen mit dem Sport anzufangen. Dann kümmern sich leider von Vereinsseite wenig Leute darum und man muss froh sein, dass es überhaupt jemand macht egal wie unqualifiziert die Person ist. Bei den Frauen setzt es sich dann auch noch auf Verbandebene fort und Schiedsrichter kommen einfach nicht zu den spielen bzw. ist für den Verband ein B-Jugendspiel in der untersten Liga wichtiger. So darf man sich über die fehlende Breite nicht wundern. Und Spitze entsteht aus Breite.
@Maggi94
@Maggi94 11 ай бұрын
Ja kein Wunder das es nicht akzeptiert ist weil es auch jeden Tag den Menschen aufgerückt wird und bei den Männern ist es eben wegen dem hier 👉🏻🏳️‍🌈👈🏻 🤦🏻‍♂️ Es wird nur noch Politik gemacht mit Fußball hat der DFB gar nix am Hut die wollen nur das große Geld, Marketing machen und sich Fans kaufen damit noch irgendeiner denkt die Nationalmannschaft wäre ja so toll🤣🤪🤡👎🏻
@Seb7an
@Seb7an 11 ай бұрын
Was heißt leider? Die Leute haben halt keine Lust auf den Slapstick und gut ist. Kann man auch einfach mal akzeptieren.
@kanalfan3157
@kanalfan3157 11 ай бұрын
@@Seb7an Warum sollte es akzeptiert werden, wenn Menschen anderen Menschen vorschreiben welchen Sport sie zu betreiben haben?
@ElfmeterToastie
@ElfmeterToastie 11 ай бұрын
War letzten bei den Handball Frauen und keiner hat geschrieben "gegen Männer hätten die keine Chance "
@ElfmeterToastie
@ElfmeterToastie 11 ай бұрын
Phänomen des Fußballs
@apeacefulfriend2936
@apeacefulfriend2936 11 ай бұрын
Ist es möglich ein Video über alle kommenden Gruppen zu machen? Oder zumindest ein Analyse-Video über den DFB-Kader der WM und wie die Chancen stehen? Besonders unter Berücksichtigung was für Chancen Deutschland gegen Marokko mit ihrer schnellen Entwicklung im Frauenfußball, gegen Kolumbien als amtierende Vize-Südamerika-Meister hinter Brasilien mit ihrem brutalen Spielstil (besonders gegen Irland bewiesen) und gegen Südkorea als amtierende Vize-Asienmeister hinter China?
@ManuThiele
@ManuThiele 11 ай бұрын
Über die deutsche Nati wird es noch ein Vorschau-Video geben. :)
@melfox215
@melfox215 11 ай бұрын
Die Aussagen zum Rückgang der Anzahl an Spielerinnen in Deutschland haben mich sehr überrascht. Gerade wegen der größeren Aufmerksamkeit für die Nationalmannschaft und teilweise die Frauen Bundesliga dachte ich, dass es ähnlich gut wie bei den Männern aussieht. Die öffentlichen Statistikangaben des DFB zur Mitgliederentwicklung sind sehr bescheiden. Da wird bisher sehr wenig Zeit und Geld aufgewendet. Der DFB bietet zumindest eine lange Zeitreihe der Gesamtmitgliederentwicklung des Verbands an. Es zeigt sich über Jahrzehnte eine positive Entwicklung auf nun 7,36 Mio. Personen. Hierrunter gibt es etwa 6,19 Mio. Männer und 1,17 Mio. Frauen. Diese Personen stehen aber nicht alle auf dem Platz. Die Anzahl der Aktiven fällt deutlich geringer aus. Es sind 2 Mio. Männer und 0,196 Mio. Frauen. Bezogen auf die Gesamtmitglieder spielen daher 32,9% der männlichen Mitglieder und nur 16,7% der weiblichen Mitglieder selbst Fußball. Dieser Unterschied kann mangels weiterer Informationen nicht bewertet werden. Es könnte z.B. sein, dass relativ mehr Frauen ehrenamtlich in den Vereinen helfen und daher keine potentiellen Spielerinnen sind. Gleichzeitig könnten es aber auch Mitglieder sein, die Vereinsbeiträge zahlen, aber nicht am Spielbetrieb teilnehmen, da sie z.B. eine weitere Sportart ausüben und jene bevorzugen. Die Frage bleibt ungeklärt. Ein wenig detaillierter ist die Betrachtung der Entwicklung der aktiven Spielerinnen der letzten 5 Jahre. Von 2018/19 bis 2020/21 sind die Gesamtzahlen von 186.206 auf 148.924 erheblich zurückgegangen, um dann jedoch wieder auf 195.968 bis 2022/23 zu steigen. Diese starke Delle ist wohl der Pandemie und dem Spielverbot geschuldet. Bei der Zukunftsprognose ist vor allem die Entwicklung der Jugendspielerinnen relevant. Deren Anzahl ist von 2018/19 bis 2020/21 von 84.695 auf 62.538 gesunken. Bis 2022/23 stieg der Wert jedoch auf 97.509, dem höchsten Wert der letzten 5 Jahre. Die Zahlen geben daher Grund zur Hoffnung einerseits, andererseits sind etwa 200.000 aktive Spielerinnen immer noch relativ wenig. Ein solch reicher Verband wie der DFB sollte eigentlich in der Lage sein den Frauenfußball effektiver zu fördern. Ich denke, dass etwa 400.000 aktive Spielerinnen ein realistisches Ziel sind. Das geht natürlich nur, wenn es überhaupt Mädchenmannschaften gibt. Hier liegt es sowohl an den Vereinen als auch den Ehrenamtlichen sowie dem Verband diese Mannschaften aufzubauen. Einfachste aber kostspielige Methode sind finanzielle Anreize durch den Verband, wie z.B. dass ein Verein eine Summe X je Saison erhält wenn er Mädchenmannschaften aufbaut. Das würde gerade bei den kleinen Vereinen viel bewirken. Sinnvoll wäre es, diese Praxis ein paar Jahre durchzuführen und deren Auswirkungen zu beobachten. Je nachdem wie gut es dann von der Bevölkerung angenommen wird, könnte man das fortsetzen. Eine kostengünstigere aber aufwendigere Alternative wären Kooperationen mit Hochschulen und speziell dort den Lehramtsfakultäten, um z.B. bei der Ausbildung von Sportlehrer:innen zu unterstützen. Zusätzlich könnten Kooperationen mit Schulen gefördert werden. Vermutlich wäre dies besonders sinnvoll mit Grundschulen sowie den Unterstufen (5. und 6. Klasse) der Gymnasien, Haupt- und Realschulen sowie Sonderschulen, um mehr Mädchen für Fußball zu begeistern. Sobald sie im Sport etabliert sind, ist die Arbeit im Verein wichtiger als in der Schule. In jedem Fall ändert sich nichts von allein, wenn zunehmend mehr Mädchen sich geistig im Nirvana zwischen GNTM und Instagram bewegen. Nur attraktive Alternativangebote können da helfen. Und im Unterschied zu anderen Sportverbänden hat der DFB erheblich größere finanzielle und personelle Mittel. Diese müssen aber auch zielgerichtet eingesetzt werden.
@jovipeace
@jovipeace 11 ай бұрын
denke, dass ein format wie in japan am besten funktionieren würde. das problem hier liegt aber ja an dem sport generell: bei uns in der schule gab es 1. mal in der woche sport unterricht, bei dem ist oft etwas entfallen ist und viele der mädchen oft nicht mitgemacht habeb. ich versteh auch wieso, (welches mädchen hat bock mit pubertären jungs basketball zu spielen die komplett übertreiben, regel, etc.) aber es gilt ja diesen ansatz zu stärken. Wöchentlicher AG sport der verpflichtend ist würde meiner meinung der ganzen jugend zu gute kommen
@johannesk.7270
@johannesk.7270 11 ай бұрын
Zu der Einschätzung: Es fällt in Deutschland schon sehr viel "falsche Bescheidenheit" auf. Daher weiß ich nie, wie ernst ich pessimistische Prognosen und Einschätzungen ernstnehmen kann.
@doncorleole2356
@doncorleole2356 11 ай бұрын
Naja wenn da zahlen genannt werden, die vor 10 Jahren doppelt so groß waren, sieht das Recht kritisch aus
@viktordziabel6221
@viktordziabel6221 11 ай бұрын
Ich bin auch Trainer von Frauen und Mädchen, zwar nicht im Fußball, aber im Handball. Jedoch sind die Probleme denke ich sehr ähnlich. Ganz grundsätzlich glaube ich noch nichtmal, dass es über viel Breite eine bessere Spitze gibt. Man sieht an Ländern wie Island/Kroatien/Niederlande, die viel weniger Sportler und Einwohner als Deutschland haben, dass man mit guter Förderung auch international sehr gut in vielen Sportarten seien kann. Sowohl Männer als auch Frauenbereich. Bei den Frauen ist es ein "deutsches Problem" des Interesses, was schon an der Begrifflichkeit deutlich wird. Beispielsweise wird in Dänemark nicht von Frauenfußball- oder handball gesprochen, sonder einfach von Fußball/Handball. In Deutschland wird das Geschlecht davorgesetzt. Niemand sagt hier, außer es wird explizit thematisiert, Männerfußball sondern nur Fußball. Zudem werden in den skandinavischen Ländern Spiele von Frauen und Männern genauso im Fernsehen übertragen wie von Männern. Da haben wir hierzulande schon einen Schritt nach vorne gemacht im Fußballbereich. Trainer im Frauenbereich werden zudem auch meist von denjenigen im männlichen etwas diskreditiert bzw. besser gesagt geringschätzt. Das wird zwar nicht immer offen kommuniziert, aber oftmals ist die Meinung unter Trainern verbreitet "diejenigen die etwas können, trainieren Männer". Sehr schade! Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass Mädchen nicht per se schlechter sind als Jungs. Natürlich reden wir post-pubertär von athletischen Unterschieden, aber Technisch-Taktisch sind sie doch genauso aufnahmefähig wie Jungs. Was Mädels meist abgeht ist das einfache Ausprobieren neuer Sachen, da sind Jungs im Schnitt deutlich offener und probierfreudiger als Mädels. Aber da sind gute Trainer gefordert auch technisch anspruchsvolle Dinge an die Mädels heranzutragen, zu vermitteln und weiter ermutigen dies anzuwenden. Leider ist im Vergleich zum Jungsbereich die Trainerqualität oftmals nicht so hoch. Das hat auch mit der Bezahlung zu tun. Insgesamt ist es noch ein riesiger Weg, den der Frauensport vor sich hat. Ich denke, dass dort ein großes Potential noch brach liegt und würde mich für die zahlreichen Frauen, welche genauso leidenschaftlich und hart trainieren wie Männer, freuen, wenn sie mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit erfahren würde. Dafür sind aber auch solche Videos super, um präsent zu bleiben und nicht in einer Nische zu verschwinden. Danke dafür 😊
@jonershi8403
@jonershi8403 11 ай бұрын
Bin auch Handballtrainer für Mädchen und finde es teilweise echt traurig wie viel Potenzial da liegen bleibt. Die Mädels die im Verein ankommen sind meist total begeistert, nur finden wenige den Weg in den Verein, wril sie gar nicht erst auf die Idee kommen und wenn doch bleiben viele nicht langfristig dabei weil die qualitativen Trainer nicht in jeder Altersstufe da sind. Wenn in den älteren Altersstufen welche dazu kommen fehlt oft schon der ganze Bewegungsdrang weil sie vorher wenig gemacht haben. Wär cool wenn das nochmal besser wird.
@heleneeeeeeeee
@heleneeeeeeeee 11 ай бұрын
freue mich schon soo doll auf die wm!! viel glück und spaß wünsche ich der mannschaft🫶🏻🇩🇪
@roesselspringer2811
@roesselspringer2811 11 ай бұрын
Ein schwieriges Thema bezüglich der Frage: Wieviel Platz räumen wir einer einzelnen Sportart ein? Kooperation zwischen Schule und Verein, bin ich dabei. Aber intensiver Sportunterricht an der Schule ist fast nicht möglich. Ausnahmen sind hier die Sportgymnasien, das darf und soll auch so bleiben, damit Talente auch weiterhin intensiv gefördert werden können. Aber an den Regelschulen? Ein ganz klares Nein. Hier ist überhaupt nicht die Zeit dafür. Die Schule hat einen Bildungsauftrag, der gewisse Inhalte vorschreibt, ein gewisser Grad an Individualförderung muss auch noch inklusive sein. Für den Sport heißt das: Breites Angebot, um das Richtige zu finden. Für den Leistungssport reden wir hier sogar vom Grundschulalter. Intensiver Sportunterricht an der Grundschule? Ein ganz klares Nein. Wenn solche großen Talente, in welchem Bereich auch immer, entdeckt werden, sind ganz klar Vereine und/oder andere Institutionen mit ins Boot zu holen. Schule alleine wird eine gerechte Förderung niemals alleine stemmen können. Zum Abschluss noch etwas Wichtiges: Lasst Kinder auch mal Kinder sein! In der Kindheit wird der Akku des eigenen Körpers aufgeladen, der dann ein ganzes Leben lang halten muss!!
@yesmanpunk1962
@yesmanpunk1962 11 ай бұрын
Gutes Video über die Frauen Mannschaft 👍👍
@Phoenixfede1989
@Phoenixfede1989 11 ай бұрын
2010/2011 über 8000 Mädchenteams. 2021/2022 unter 4000 Mädchenteams..... Ich könnte mich jetzt weng weit aus dem Fenster lehnen aber wieso denke ich das die Deutschen Herren in ihrer starken Zeit ein Mitgrund war die Mädchen für Fußball zu begeistern. Diese Mädchen sind nun erwachsen und spielen entweder noch oder haben einfach die Lust am spiel verloren was passieren kann. Die Mädchen in den jetztigen Teams haben einfach kein erfolgreiches gutes Herrennationalteam das sie sehen können im moment. Nächster Punkt: Mehr Fußball in den Schulen und dann auch technisch und taktisch die dort schon anleiten? Sollen andere Sportarten dafür mehr dann vernachlässigt werden? Ist sowas dann fair? Dann noch der Vergleich mit der Premier League wo alle Clubs so ne Mädchenintegration in ihren Akademien brauchen.... willst du hier wirklich mit einer Liga argumentieren wo selbst die letzten bei Transfers mit nem FC Bayern konkurieren könnten? Ein Anfang wäre zum Beispiel die Spiele der Frauen Bundesliga im Free TV zu zeigen so dass dies besser erreichbar wäre für junge Mädchen.
@jamilmatto6457
@jamilmatto6457 11 ай бұрын
Manu Thiele, ich finde Dich sehr kompetent, sozial und emotional intelligent. Mag besonders deine intrinsische Motivation und die Vielfältigkeit und die Flexibilität deiner Analysen.
@pjoazure
@pjoazure 11 ай бұрын
Wir hatten an der Schule vieles, aber keine Fußball-AG. Fand ich auch nicht schlimm, Fußball ist geil, aber nicht unbedingt immer das wichtigste im Leben. Gibt ja auch andere tolle Aktivitäten. Optimieren kann man immer, siehe Funiño, aber den dt. Frauenfußball finde ich im internationalen Vergleich sehr gut.
@sandramuller-zewe8154
@sandramuller-zewe8154 11 ай бұрын
In die Schule integrieren sehe ich eher schwierig. Es gibt Nachwuchsprobleme in allen möglichen Bereichen. Wie sollen aber alle betroffenen Sportarten da integriert werden? Oder soll der Fußball mal wieder eine Sonderstellung haben? Die Arbeit in den Vereinen sollte gestärkt werden. Die oft ehrenamtlich tätigen Trainer:innen brauchen finanzielle Absicherung usw.
@timmetzler5552
@timmetzler5552 11 ай бұрын
Gutes Video, wie immer! Jedoch die Kamera wackelei nervt schon... ist das wirklich so gewollt?
@the_accountant07
@the_accountant07 11 ай бұрын
Bin mal gespannt wie die Einschaltquoten sein werden. Für die europäische Verhältnisse sind es ja nicht gerade ideale Anstoßzeiten
@kickball11
@kickball11 11 ай бұрын
Super Video über unsere Mädels! Weiter so! Grüße gehen raus!
@zwision2664
@zwision2664 11 ай бұрын
Hi, kannst du ein Video über den FSV Zwickau und dessen aktuelle Situation machen? Das Thema ist denke ich passend zu deinen Videos und der Verein ein Positivbeispiel gegen den Investorenfußball und benötigt auf diesem Weg Unterstützung. Du könntest dabei helfen, einen echten Traditionsverein vor der Löschung aus dem Vereinsregister zu bewahren. LG Simon:)
@benund5848
@benund5848 11 ай бұрын
Es sind doch sooo viele junge Spielerinnen dabei. Da braucht man sich mittelfristig keine Sorgen machen.
@ManuThiele
@ManuThiele 11 ай бұрын
Ich würde das mit der Stürmer-Diskussion bei den Männern vergleichen: Da haben wir 2014 auch noch gedacht... "wow, wir haben so viele krasse Stürmer." Deshalb wurden plötzlich andere Spielertypen ausgebildet und jetzt fehlt es uns an guten Stürmern. Bei den Frauen kann es das Problem in der Breite geben, sprich: Man denkt... "jetzt sind doch super Talente da." Man muss eben deutlich weiter nach unten schauen, zu den 6-10 Jährigen und da gibt's, das wurde mir in jedem Gespräch gesagt, deutlich Verbesserungsbedarf.
@benund5848
@benund5848 11 ай бұрын
@@ManuThiele Danke für deine Antwort. Klingt plausibel 👍🏼
@little_smile4687
@little_smile4687 11 ай бұрын
Für alle Sportarten würde es helfen, wenn an Schulen mehr wie in den USA, Japan Vereine integriert sind. In Deutschland muss man sich in der 5./6. für ein Sportgymnasium entscheiden um weiter Leistungssport betreiben zu können. Zumindest wurden in meinen Verein alle in eine andere Gruppe gesteckt, die nicht am Sportgym waren und in einer Nachbarstadt wurden diese sogar aus dem Verein gedrängt.
@lukexy3034
@lukexy3034 11 ай бұрын
In Deutschland herrscht doch generell im nahezu gesamten Leistungssport ein extremer Abfall im Vergleich zu früher. Das es den Fussball trifft ist sicher überraschend und das hätte man vor 5 Jahren nicht gedacht. Die Erkenntnis, dass die Sportler/innen auf Weltspitzenniveau nicht mehr konkurrenzfähig sind wie noch vor Jahren sollte allerdings nicht überraschend kommen, no?
@marina6833
@marina6833 11 ай бұрын
no?
@wasauchimmer723
@wasauchimmer723 11 ай бұрын
Bis zur B-Jugend Kreisliga gespielt bei den Jungs. War das beste, da ich keine weiten Anfahrtswege hatte, mit meinen Freunden gespielt hab aber das Training ab der C-Jugend war schon sehr Kreisligamäßig xD
@vader-esb9193
@vader-esb9193 11 ай бұрын
was man auch mal ansprechen sollte, ist das Verhalten der (Männer)Bundesligisten gerade in den Kreisklassen. Vereine wie Dortmund oder S04 bauen jetzt massiv ihre Frauenteams aus. Natürlich kommt dann auch mehr Fokus rein aber viele kleine Frauenteams müssen sich dadurch auflósen und diese Teams verzerren zum Teil den (Kreisligawettbewerb). Ist leider ein sehr zweischneidiges schwert aber es fühlt sich so an, als ob die Großen jetzt auf der Basis der kleinen Vereine Erfolg haben.
@heinerda4768
@heinerda4768 11 ай бұрын
Der Moderator sollte mal die U17 und U19 Spiele ansehen, da brauchen wir uns keine Sorgen machen. In der Jugendarbeit muss der DFB halt nachlegen, aber es gibt schon einige Programme. Peinlich ist jedoch, dass in den Nachwuchsleistungszentren bisher nur Jungs sind.
@ngumbao6252
@ngumbao6252 11 ай бұрын
U 17 EM-Gewinner mit Sehitler, Alber und Bender man muss sie nur weiterfördern und auf hohem Niveau spielen lassen und nicht alle Österreicher und Schweizer einkaufen
@galaxytrucker1212
@galaxytrucker1212 11 ай бұрын
+ Veit + Bartz
@opelfan1114
@opelfan1114 11 ай бұрын
Da hat wer Ena Mahmutovic vergessen im Tor 😝
@Daniel____04
@Daniel____04 11 ай бұрын
Jule Brand Macherin 🤙🏼
@pixelony44
@pixelony44 11 ай бұрын
Ein wenig schmunzeln muss ich schon....Wenn der Fokus bei Herrn Thiele überwiegend auf Männerfussball ist, verliert er wohl den Blick auf die Mädels....Ich denke da u.a. an die U17 wo z.b. Mara Alber, Loreen Bender, Alara Sehitler usw. spielen.....;)
@slavadevil9581
@slavadevil9581 11 ай бұрын
🔥🔥
@hartmutlorentzen9659
@hartmutlorentzen9659 10 ай бұрын
Das frühe „Aus“ bei der WM zeigt die wahre Situation. Man möchte gewinnen ohne übermäßige Anstrengung.
@ForstHeld
@ForstHeld 11 ай бұрын
No offense, aber Frau Ballweg gibt mir die vibes von: "Wir haben uns damals so durchgesetzt, dann können die das heute auch."
@djufx
@djufx 11 ай бұрын
Wolfsburg hat dir erste Halfte der Champions League Finale gewonnen, und auch in den letzten Jahen hatte auch Bayern etwas Erfolg, aber auch Wolfsburg. Japan ist seit Langem in der Top5 der Weltrangliste
@equinox7839
@equinox7839 11 ай бұрын
Ich denke, die Herrenmannschaften der 1. und 2. Liga zu verpflichten, auch Mädchen in ihre NLZ aufzunehmen, wäre ein sinnvoller Schritt. So wäre zumindest gesichert, dass jede Spielerin mit Potenzial ein NLZ halbwegs in der Nähe hat.
@Micha_Regelt
@Micha_Regelt 11 ай бұрын
Tjoa der DFB hat sich mal wieder auf den Erfolg ausgeruht.... Kennt man ja.
@TheLibermania
@TheLibermania 11 ай бұрын
Ich muss ja ehrlich gestehen das mich die Vorbereitung zur Frauen WM sogar für die EM 2024 der Männer begeistert hat. Zumindest eine Zeit lang.
@wilhelmspielendorf872
@wilhelmspielendorf872 11 ай бұрын
Wir haben tolle Talente wie Lena Oberdorf oder Jule Brand die Wir im Thumbnail auch sehen können. Unsere Probleme liegen in Taktischen Bereichen aber Ich glaube noch dass Wir den Titel holen können.
@earomc
@earomc 11 ай бұрын
Es geht bei dem Video nicht einfach um das nächste Turnier sondern man guckt viel weiter in die Zukunft. Die Leute, die in 15 Jahren Profis sein sollen müssen ja auch heute ausgebildet werden.
@wilhelmspielendorf872
@wilhelmspielendorf872 11 ай бұрын
@@earomc Ich weiß aber wenn Ich unsere U19 Nationalmannschaft sehe, sehe Ich tolle Talente und nicht vergessen, unsere U16 waren bisher sehr erfolgreich. Ich glaube wir müssen an Taktischen Bereichen mehr arbeiten.
@user-iv5pu5fx4z
@user-iv5pu5fx4z 11 ай бұрын
Mach mal eine folge auch mit anderen Frauen Nationalmannschaften Beispiel Frankreich
@itsmartinside7248
@itsmartinside7248 11 ай бұрын
Hat die älternde Bevölkerung nicht auch einen Einfluss auf die Anzahl neuer Talente ?
@smooth533
@smooth533 11 ай бұрын
Wir haben früher so selten Fußball gespielt unser kettenrauchender Sportlehrer hat uns meist Völkerball spielen lassen.....
@manson010
@manson010 11 ай бұрын
Kannst du mal ne Video über die BVB Frauen machen?
@benilaTV
@benilaTV 11 ай бұрын
toll das auch die weibliche Jugend als Thema aufgreist. =)
@mariusmax3452
@mariusmax3452 11 ай бұрын
Das Leistungssportsystem in China ist etwas anders als hier dargestellt. Die talentierten Kinder wrrden ganz früh rausgesucht und dann gezielt gefördert. Das heißt nicht, dass alle Kinder in China in der Schule Technikunterricht im Fußball haben. Die talentierten Kinder werden gemeinsam in Klassen gesteckt und haben dann extra Training während der Schulzeit. Das heißt wer gut im Fußball ist, hat in der Schule Fußball, wer gut im Turnen ist, dann halt Turnen usw. Die größte Sportart in China ist wahrscheinlich Tischtennis, da müssen fast alle Kinder in der Schule durch.
@PanicPorky
@PanicPorky 11 ай бұрын
Wie bei den Männern, wir erreichen ein Level, ruhen uns darauf aus und merken nicht wie schnelle die anderen Mannschaften besser werden.
@locutus1630
@locutus1630 11 ай бұрын
Gute Zusammenfassung von dem, was im DFB falsch läuft. Einer der Gründe, weshalb ich fast schon hoffe das die Heim EM in die Hose geht. Damit endlich mal in dem Altherren Verband aufgeräumt wird und neue Ideen einfließen können. Vom angekündigten "Neuanfang" von vor fünf Jahren merke ich jedenfalls noch nichts.
@yuffie5168
@yuffie5168 11 ай бұрын
Lena Oberdorf ist klasse, von Meer könnte ich mir auch ein Trikot mit Flock vorstellen aber sie braucht auch gute Spielerinnen an der Seite, Alexandra Popp ist auch schon im Herbst ihrer Karriere
@Brickstore501
@Brickstore501 10 ай бұрын
Bei uns jede 3 Stunde Fußball und nach 12 Stunden eine Prüfung .
@fsk.soccer
@fsk.soccer 11 ай бұрын
Wir müssen immer laufen im Sportunterricht
@damirtomic1123
@damirtomic1123 11 ай бұрын
Hallo Manuel Thiele kannst du dir vorstellen die FUSSBALL-WM der Männer dauerhaft auf 48 Mannschaften zu setzen und die FUSSBALL-EM der Männer irgendwann auf 32 Mannschaften zu setzen. Und stell dir vor die UEFA CHAMPIONS LEAGUE und die UEFA EUROPA LEAGUE mit 36 Clubs zu spielen das wäre echt cool
@groshow9501
@groshow9501 11 ай бұрын
Sport ist in den Schulen sowieso auf einem absteigenden Ast. Man sollte den Sportunterricht in den Grundschulen für die Basis belassen (Laufen, Bälle werfen, fangen, Fangen spielen, Purzelbäume etc. ) In den Weiterführenden Schulen könnte man ein Konzept vorschlagen, zb. dass alle Klasse einer Altersstufe mind. einmal die Woche für 2 Stunden zusammen Sportunterricht haben. Dann kann man 3-4 Sportarten als Wahlpflichtfach wählen, zb. Fussball, volleyball, Handball usw. Evtl kann man Mädchen und Jungs noch trennen. Aber so hätte man wohl genug Schüler zusammen um die Sportart auch effektiv "trainieren" zu können. Zusätzlich wäre evtl. wie in Japan, eine Zusammenarbeit von Schulen mit Vereinen sinnvoll. So könnte man auch direkt nach der Schule freiwillig 2 Stunden mit dem Verein trainieren, ohne das man abends nochmal extra ins Training fahren müsste.
@WolfgangScheidle
@WolfgangScheidle 10 ай бұрын
@manuthiele Bin ja mal gespannt auf Deine Analyse des Ausscheidens der Frauen. Die TV-Experten sind sich ja einig, dass wir mehr Straßenfußballer brauchen, aber ist das wirklich so?
@ReneKoll1
@ReneKoll1 11 ай бұрын
Ich denke die Hürde vom Amateur-Level zum Profi-Level dürfte bei jungen Mädchen nochmal deutlich riskanter sein als bei Jungs. Wir reden immerhin von den wichtigsten Weichen für die Zukunft eines jungen Menschen, wenn sich diese im Alter zwischen 14 und 18 Jahren für ihre berufliche Perspektive entscheiden sollen. Und Hochleistungssport statt gut bezahlten Jobs in der freien Wirtschaft anzustreben, ist eine riskante Entscheidung. Wie viele Frauen verdienen beim Fußball so viel Geld, das sie finanziell Unabhängig wären? Beziehungsweise, würden diese Frauen mit ihrem unbändigen Ehrgeiz in der freien Wirtschaft nicht viel mehr Geld verdienen können? Ich denke schon. Jungs könnten bereits in eine breit aufgegliederte Regionalliga so viel Geld verdienen, das sie damit Miete, Kühlschrank-Inhalt und das Waschmittel für die Fußballtrikots finanzieren können. Und auch bei den Jungs schaffen es nur ein Bruchteil aller, die dies anstreben. Sie selbe breite Masse an Mädchen im Fußball auszubilden, sollte ihnen eine Art Sportschule mit dualem Studium vermitteln, damit sie sich auch ohne Fußball noch eine Unabhängige Lebensweise bewahren können. Erfolg ist nicht planbar.
@emerelle3535
@emerelle3535 11 ай бұрын
Jetzt wo der 1.FCN erstklassig ist, kommt bestimmt was tolles nach! Irgendwann! :-)
@yuffie5168
@yuffie5168 11 ай бұрын
Ich sehe derzeit keine Ausnahmespielerin wie Marozsán. Viele willige, aber eben nicht überragend, das hat man auch beim ausscheiden der Bayern in der Champions League gesehen und auch beim em finale gegen England. Did Vorbereitung läuft auch nicht gut, da muss mehr kommen wenn man Titel gewinnen will. Leider dieselbe Problematik wie bei den Herren
@niklashesse5933
@niklashesse5933 11 ай бұрын
Na ja, letztes Jahr ist man auch ohne Maro fast EM geworden...
@ghostbunny106
@ghostbunny106 5 ай бұрын
Also bei uns in der Schule gibt es ein Thema mit Fußball wo dann der Schuss und das mitspielen benotet wird. Am Ende wird dann noch richtig gespielt was ich dann nd immer gut finde weil die jungs die sich besser fühlen den Ball nd passen. Aber manche Mädchen haben einfach keinen Spaß an Fußball welshalb so Technik unfair wäre.
@galaxytrucker1212
@galaxytrucker1212 11 ай бұрын
Ein verherendes Signal ist die Abschaffung der B Juniorinnen Bundesliga. U17 Mädchen sollen dann irgendwo in den Landesligen mit Jungs kicken. Bundesliga zu spielen ist für Talente aber eine tolle Herausforderung und für Sponsoren attraktiv.
@NICK43000
@NICK43000 11 ай бұрын
Ich dachte mir: Wie cool Frauen WM möchte ich Chance geben und mir angucken. Aber 10:30, 11:30 & 12 Uhr und dann 2 von 3 unter der Woche, da hat man ja leider keine Zeit.
@denaydenizdinho3187
@denaydenizdinho3187 11 ай бұрын
Funino sorgt ganz sicher nicht für viel Spaß. Die Kinder die besser sind gehen weiter nur alleine und geben nicht ab. Das sorgt höchstens dafür das wir in 15 Jahren alles futsal mäßige Dribbler haben aber keine geschlossene Einheit mehr. Dann können die 8 jährigen Tricks wie Ronaldinho bekommen aber keinen pass über eine Distanz von 10 Metern zum mitspieler
@kln_de
@kln_de 11 ай бұрын
Ich glaube Natasha Kowalski könnte früher oder später auch sehr gut helfen!
@Juro-lk7xf
@Juro-lk7xf 11 ай бұрын
Von den Nachwuchsleistungszentren halte ich derzeit nicht so viel. Wenn man sieht, was die aus den Jungs machen...
@billygoat5644
@billygoat5644 11 ай бұрын
Finde manche Formulierungen spannend. Warum "müssen" denn mehr Frauen für Fußball begeistert werden. Frauenfußball war noch nie populärer als heute. Wenn immer weniger Frauen selbigen spielen wollen, haben sie vielleicht auf anderes mehr Lust. Immer von diesem absoluten auszugehen finde ich merkwürdig. Auch dann Vergleiche zu anderen Ländern. Gut dann haben Japanerinnen meinetwegen tolle Technik, weil das in den Schulsport einfließt. Jetzt kann man doch nicht deswegen sagen, dass das so umgesetzt auch in Deutschland stattfinden soll und auch in Bezug nur auf Fußball. Frei nach dem Motto "Empowerment im Frauenfußball verändert und verbessert die Welt. Also manchmal fehlt mir da auch mittlerweile bei dir da ganz gern mal die klare Linie lieber Manu.
@jenshanel1042
@jenshanel1042 11 ай бұрын
Fußball-Training in der Schulung? Für mehr als Spielt und habt Spaß fehlt doch den Sportlehren die Kompetenz, bei Jungen und Mädchen.
@TapeCover
@TapeCover 11 ай бұрын
Ulrike passt so gut in ihre Position mit ihren Namen 😂
@theofficialjjsoizbuagbua4950
@theofficialjjsoizbuagbua4950 11 ай бұрын
In Österreich ist am der kommenden Saison für alle Herren Bundesligisten verpflichtend um weiterhin in der höchsten Spielklasse zu spielen dass sie eine eigene Frauenmannschaft haben oder mit einer aus der Umgebung kooperieren/unterstützen... wer dies nicht erfühlt, kann mit einer verweigerung der Spielliezenz rechnen und somit auch der Zwangsabstieg
@phalex6195
@phalex6195 9 ай бұрын
Einfach mal auch Augen auf junge Frauen Vereine haben. Celina Jürgens vom FC Schalke 04 zb. Beim VfL Bochum gelernt und jetzt dabei Schalke hoch zu spielen. Viel Potenzial.
@eintrachtfrankfurt3472
@eintrachtfrankfurt3472 11 ай бұрын
Laura Freigang ❤
@prinzessindianavonbaden787
@prinzessindianavonbaden787 11 ай бұрын
JULE und OBI sind meine Favoritinnen…☺️🤗👍🏻
@oli5162
@oli5162 5 ай бұрын
Gute Ansätze, aber man muss die Konkurrenz genau so ernsthaft analysieren wie sich selbst. Japan, mit 130 Mio. Einwohner, Weltmeister von 2011-2015, Olympia Finalisten von 2012 und WM Finalisten von 2015, ist keine "kleine Nation". Woher soll die Motivation kommen sich zu verbessern, wenn selbst Weltklasse Rivalen durch denn Durchschnittszuschauer als "kleine Nationen" kategorisiert sind? Spanien hat noch bessere Spielerinnen als England, besonders in der Breite, wird hier aber nicht mal erwähnt, weil zu dieser Zeitpunkt, vor der WM, die Nationalmannschaft Spaniens im Frauenfussball nichts gewonnen hat. Es war aber trotzdem klar (für alle die Spanien in den letzten Jahren beobachtet haben), dass Spanien längst eine Weltklasse Mannschaft geworden ist. Beim EM Spiel gegen England war Spanien die bessere Mannschaft. Beim WM Spiel Deutschland-Spanien in 2019, hatte Spanien genau so viele Chancen, oder noch mehr, das Spiel zu gewinnen und waren nur verschwenderisch. Barcelonas Frauen-Team ist seit Jahren wahrscheinlich die beste Frauen-Verein die es jemals gegeben hat (mit eine sehr hohe Quote Spanierinnen die dazu beigetragen haben). Trotzdem haben vor der WM 2023 viele nur über England, oder die USA als Favoriten außer Deutschland gesprochen. Es gibt zu wenig Interesse am Fußball im Ausland um richtig einzuschätzen, wie gut Deutschland eigentlich ist.
@fabricezillmer-stumpe5984
@fabricezillmer-stumpe5984 11 ай бұрын
Wir haben gute und sehr gute Talente wie vor allem sehitler bender selber Gloning Landenberger Kett Frankfurt Leverkusen Hoffenheim Freiburg Bremen etc werden gute junge Spielerinnen bringen hoffentlich
@MTalac
@MTalac 11 ай бұрын
Der DFB in der Fussball Landschaft nix mehr wert 😂
@Blackpatty1992
@Blackpatty1992 11 ай бұрын
weiss noch wie wir bzw die Frauen damals alles gewonnen haben. Wir sind eine Fussball Macht und werden in dieser Aufgabe schon nicht scheitern
@fabiangerner4328
@fabiangerner4328 11 ай бұрын
Super das man in Österreich fast die hälfte der Videos nicht sehen kann👍
@eintrachtfrankfurt3472
@eintrachtfrankfurt3472 11 ай бұрын
Wolfsburg kauft die besten weg
@TheOnlyRealJohnson
@TheOnlyRealJohnson 11 ай бұрын
Tja, da haben die Engländer den Film "Kick it like Beckham" offenbar persönlich genommen. Bevor sie ihre Frauen weiter an die USA verlieren, lieber alles reformiert und Nr. 1 der Welt geworden 😁
@martinbrandt5605
@martinbrandt5605 8 ай бұрын
Wir spielen bloß Bandball😢
@sonnikkurzke2963
@sonnikkurzke2963 10 ай бұрын
Wir habe immoment beim handball eine sehr starken Nachwuchs Andrang besonders im frauenbereich. Bei den Herren leider nicht..... Ich sehe die Fokussierung auf ein Sportart in der Schule sehr kritisch. Da fallen viel andere Sportarten hinten runter. Schulsport sollte sich eher durch Vielfalt auszeichnen um Kindern mehr Optionen zu lassen. Fußball ist ja auch nicht für jedermann!
@lotte13ffv50
@lotte13ffv50 11 ай бұрын
Klassischer Schulsport als man später den Unterricht der Mädels und Jungs trennte: Jungs spielen im Sommer Fußball und Mädels sollen tanzen.
@Wasiirka98
@Wasiirka98 11 ай бұрын
Lena Oberdorf 6 Meine Lieblings Spielerin
@thomashaarhaus9387
@thomashaarhaus9387 11 ай бұрын
Ich finde das gut das Eishockey und andere Sportarten Den viel zu bezahlten Fußball in Erfolgen aufholen !
@skyelanderd4262
@skyelanderd4262 11 ай бұрын
"Schauen wir zu den kleinen Nationen, Bsp. Japan" -??? Japan hat eine groessere Bevölkerung als, Deutschland und war 2015 bei den Frauen Weltmeister. Japan als "kleine" Nation zu bezeichnen ist wohl ziemlich daneben.
@christiankessler8614
@christiankessler8614 11 ай бұрын
Die waren 2011 Weltmeisterinnen.
@flascheng3ist
@flascheng3ist 11 ай бұрын
Wie sollen neue Talente kommen wenn die 2. Liga fast nur aus 2. Mannschaften der Bundesliga Vereinen besteht.
Frauenfußball: Der lange Weg zur Akzeptanz | Sportschau
48:21
Sportschau
Рет қаралды 96 М.
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 75 МЛН
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 3,3 МЛН
Fall. Rise. Gwinn - The Documentary
30:03
FC Bayern Frauen
Рет қаралды 144 М.
Redefining the Game (Trailer) von Michelle Bobst
0:56
Cast / Audiovisual Media
Рет қаралды 66
WM 2023: Deshalb ist Deutschland verdient raus!
13:32
Manu Thiele
Рет қаралды 182 М.
Wenn Jürgen Klopp DUMME Fragen beantworten muss
9:00
FUSSBALLSQUAD
Рет қаралды 498 М.
Lena Oberdorf Best Skills at DFB Frauen & VFL Wolfsburg!
3:20
Women Football
Рет қаралды 62 М.
UFC Vegas 93 : Алмабаев VS Джонсон
2:01
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 204 М.
Гонщики Формула 1 🚘
0:57
EpicShortsRussia
Рет қаралды 14 МЛН
#football #fc #soccer #challenge #funny #music #reaction
0:22
m_ART_in
Рет қаралды 3,8 МЛН
iShowSpeed Thought It Will Be Easy.. 💀
0:24
SpeedNaldo7
Рет қаралды 3 МЛН