Die besten Hörbucher-Streaming-Anbieter: Was taugen BookBeat, Audible & Co.?

  Рет қаралды 358

das Literarische Viertel

das Literarische Viertel

Күн бұрын

Jetzt gibt's was auf die Ohren! Wer im großen Stile Hörbücher hören will, findet auf dem deutschen Markt zahlreiche Anbieter: Audible, Storytel, BookBeat und viele mehr - selbst Spotify hat tausende Hörbücher auf Lager. Ingo hat vier der Großen ausprobiert und fragt sich, was es sonst noch auf dem Markt gibt. Teilweise sogar mit Fakten zum Thema. Viel Spaß!
#booktube #booktubegermany
Dies ist die Storyline-Website, die ich erwähne: storylineonline.net/
0:00 Intro, Begrüßung und Einleitung
3:26 Audible
7:35 Spotify
13:40 BookBeat
18:12 Storytel
27:24 Weitere Anbieter und Zusammenfassung
33:00 Abschluss und Ausblick

Пікірлер: 29
@thesarahstory
@thesarahstory 8 күн бұрын
Ich nutze Bookbeat und Audible, wobei mir Bookbeat in den meisten Fällen ausreicht. Audible brauche ich nur in den Fällen, in denen Bookbeat ein Buch nicht hat. 😊 Ich finde den Abopreis für Vielhörer einfach super und es gibt einige Bücher, die ich nicht lesen möchte, sondern gern zur Unterhaltung höre. Meist suche ich mir zum Lesen nämlich Bücher aus, die ich markieren und ein wenig analysieren kann und deren Geschichte ich ganz aufmerksam erleben möchte. Hörbücher wähle ich bewusst zu anderen Zwecken aus.
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 5 күн бұрын
Leuchtet ein, liebe Sarah. Ich denke, bei mir wird es auf ein ähnliches Modell bei den App-Anbietern hinauslaufen. Aber ich werde mir weiterhin oft Hörbuch und Buch parallel holen.
@liber-cubiculum2769
@liber-cubiculum2769 10 күн бұрын
Lieber Ingo Ich höre grade ebenfalls Babel bei Audible und liebe diese Plattform. Und das Buch eignet sich sehr dafür. Ich arbeite im Altenheim in der Wäscherei und höre dabei gerne Hörbücher ❤ Das was mich immer etwas stört ist das ich dort nichts markieren kann 😂 und bei Babel ist es einiges wie bei der Erklärung der Wörter und dessen Herkunft 😅 Zum Buch hole ich das Hörbuch und nie anders herum. Das ist für mich wichtig um es immer noch als etwas besonderes anzusehen. Denn Bücher sind Schätze ❤ GLG Waltraud
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 10 күн бұрын
Das stimmt. Mit dem Markieren ist es so eine Sache, man kann auch bei Audible Marker setzen, aber damit bin ich auch noch nicht warm geworden. Ich bin gespannt, was du am Ende zu "Babel" sagen wirst, meine Review kommt dann ja auch in Bälde.
@heavenlykati
@heavenlykati 11 күн бұрын
Ich höre sehr gerne Hörbücher, und der Anteil an meiner Lesezeit wird hinsichtlich des Hörbuchs immer größer. Es ist einfach mega praktisch, ich kann mich nicht immer für ein oder zwei Stunden hinsetzen und ein physisches Buch (oder eBook) zur Hand nehmen. Bei der Hausarbeit und wenn ich unterwegs bin, habe ich eigentlich immer etwas auf den Ohren 😄 Ich persönlich kann es auch nicht verstehen, wenn man Hörbücher so abwertet. Es seien ja keine "richtigen Bücher", "man lese ja gar nicht richtig" usw. Habe ich leider schon gehört 😔 Ich bekomme doch dieselbe Geschichte mit, als wenn ich das Buch mit den Augen verfolge. Meine Hörgeschwindigkeit liegt in der Regel bei 1.4. Ich höre ausschließlich in deutscher Sprache. Audible und Bookbeat (40 Stunden) habe ich abonniert, Bookbeat pausiere ich aber auch ab und zu mal. Audible hat einige Klassiker im Abo inkludiert, so habe ich letztens erst Jekyll und Hyde gehört. Jane Eyre gibt's noch, ganz viele Jules Vernes, Mark Twain, Dracula und auch Kafka. Vielleicht findest du ja doch noch was dort 😄 Ab und zu höre ich auch noch über die Onleihe meiner Bibliothek, die Auswahl dort ist aber nicht so dolle. Man kann zum Beispiel nur zwischen 1, 1.25, 1.5, 1.75 und 2er Geschwindigkeit wählen. Auch ist die Kapitelführung nicht besonders komfortabel. Ich höre etwa 4 bis 5 Hörbücher pro Monat und ich finde schon, dass ich jedes einzelne davon mit gebührendem Respekt behandle und nicht in eine Dauerberieselung abdrifte 😄 Komischerweise erinnere ich mich teilweise sogar besser und intensiver an Hörbücher bzw. deren Story als an Prints. Je nach Sprecher kann das Erleben des Buches sogar einprägsamer sein. Vera Teltz zum Beispiel ist eine meiner Lieblingssprecherinnen. Deshalb von mir ein deutliches ✌️👍 für das Hörbuch. LG Katrin 🌸
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 11 күн бұрын
Lieben Dank für dein Hörbuch-Plädoyer, Katrin! :) Kann ich alles sehr gut nachempfinden. Vera Teltz habe ich noch nicht als Sprecherin gehört, glaube ich. Welche Vertonung von ihr kannst du empfehlen?
@PhilRodgers12
@PhilRodgers12 11 күн бұрын
Meine letzte CD habe ich 2017 gekauft das ist einfach schon 7 Jahre her 😮
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 11 күн бұрын
Ja, krass ... und mit 2017 biste dann sogar noch relativ lang am Ball geblieben ;)
@tinaf1054
@tinaf1054 11 күн бұрын
Hey, du hast recht, ich höre gar keine Hörbücher. Ich muss auch dazu sagen, dass ich dieses Hören auf schnellerer Geschwindigkeit nicht nachvollziehen kann, weil es klingt alles so unnatürlich und ab einer gewissen Geschwindigkeit auch wie Micky Mouse und das hat für mich auch nichts mehr mit schöner Sprache und Genuss zu tun. Ich höre wie gesagt keine Hörbücher, aber auch Podcasts und KZbin höre ich auf normaler Geschwindigkeit, habe letztens auch gehört, dass es Leute gibt, die Filme und Serien schneller stellen, also da hört es für mich ja echt auf, weil was hat das dann noch mit dem Genuss von Kunst zu tun. Wenn es den Hörbuchhörern, die es schneller abspielen lassen, nur um die Geschichte geht, dann kann ich es noch ein bisschen verstehen, aber wenn mir dann die Rezensenten sagen wollen, wie viel Wert sie auf eine schöne Sprache legen, dann kann ich das wirklich nicht nachvollziehen, weil Sprache hat nicht nur mit den tatsächlich gesprochenen Wörtern zu tun, sondern auch wie etwas betont und ausgesprochen wird zu tun. Aber soll halt jeder machen, wie er möchte, aber verstehen muss ich das Ganze nicht und oft kommt mir dieses Geschwindigkeitshören eher wie ein Wettkampf vor, immer mehr Konsum und je schneller, desto besser. Geht mir aber auch mit speed reading so, wenn Leser dies bei Romanen anwenden, kann ich auch nicht verstehen. Das Thema Flatrate und so ist sehr interessant, ich habe letztens dazu mal eine Reportage zu dem Thema im Musikbereich gesehen, die war sehr aufschlussreich. Auf swr kultur habe ich außerdem vor kurzem einen Podcast zum System der Onleihe und der Bibliotheken gehört, kann ich nur empfehlen, sich das Ganze mal anzuhören, wie unterschiedlich die Vergütung der Autoren bei der physischen Leihe und der Onleihe abläuft. Liebe Grüße
@FabianaRaslan
@FabianaRaslan 12 күн бұрын
Danke für die tollen Tipps! Ich bin Brasilianerin und interessiere mich für die deutsche Romanen 😊 und die Hörbücher sind total nutzbar 😉
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 12 күн бұрын
Oi Fabiana! De onde você mora no Brazil? ... freut mich sehr, dass du dich für deutsche Romane interessierst. Hörbucher sind eine gute Möglichkeit, um die Literatur international auch zu bekommen, das stimmt :) ... woher kommt es, dass du dich für deutsche Literatur interessierst?
@FabianaRaslan
@FabianaRaslan 11 күн бұрын
Eu sou do Rio de Janeiro 😊 ich bin in Deutschland fast drei Jahre aber bisher habe ich nur Fachbücher gelesen. Da ich immer noch auf Portugiesisch denke, ich finde, dass die Romane mir helfen kann, auf Deutsche zu denken. Ich habe deine Videos seit paar Tage gesehen und fand total interessant.
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 11 күн бұрын
@@FabianaRaslan Ahhh, Rio -- que chique!! Ich war selbst noch nie in Rio (Stadt), nur bis kurz vor die Ilha Grande gekommen. Aber werde ich noch nachholen. Romane helfen auf jeden Fall dabei, auf Deutsch zu denken. Es gibt aber für den Anfang auch sehr gute deutsche Serien. Interessant für dich wären vielleicht "Berlin, Berlin" oder "Türkisch für Anfänger" ... da wird auch einiges an deutschem Humor klar ;) ... "Im Namen des Gesetzes" mag ich auch. "Dark" natürlich ebenso. Danach Hörbücher und danach selbst Romane lesen, ich denke das ist eine gute Steigerung :)
@FabianaRaslan
@FabianaRaslan 11 күн бұрын
@@dasLiterarischeViertel Ilha Grande?! Wow!! Das ist wirklich schon und nicht zu weit weg von mir. Das habe ich schon fast alles gemacht 🙃 jetzt lese ich Fräulein Gold und bisher mag ich es. Ich habe schon Kafka auf Deutsch gelesen, da ich bereits auf Portugiesisch gelesen habe. Natürlich ist es nicht einfach, aber ich mag lieber die Herausforderungen 🤓
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 11 күн бұрын
@@FabianaRaslan Das hört sich doch schon sehr gut an -- super! :) Kannst du mir im Umkehrschluss auch einen brasilianisch-portugiesischen Roman empfehlen, den du sehr gut findest?
@isaoliva8226
@isaoliva8226 12 күн бұрын
Hallo Ingo, ich höre mal mehr, mal weniger, aber im Schnitt ca. 35 Std./ Monat Hörbücher. Für mich ist es entscheidend ein mehrsprachiges Angebot zu haben. Ich höre hauptsächlich englische, deutsche, portugiesische Bücher, manchmal auch spanische oder einfache Geschichten in Hindi. Empfehlen kann ich Everand (früher mal Scribd), das um ca. 10 €/Monat kostet und ein US-Anbieter ist. Der Preis kann zwischen 8 und 11€ schwanken, da es vom €/$ Wechselkurs abhängt. Das Stundenlimit habe ich in fünf Jahren einem mal erreicht. Sie bieten Hörbücher, E-Books und Zeitschriften sowie Podcasts aller Art an. In letzter Zeit habe ich auch Zugang zu Libby über meine öffentliche Bibliothek, die eine große Auswahl bietet. Die Auswahl hängt ein wenig von der jeweiligen Bibliothek ab. Nicht jede Bibliothek kauft jeden Titel. Viel Spaß beim stöbern!
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 12 күн бұрын
Liebe Isa, danke für dein Feedback. Mehrsprachigkeit ist tatsächlich auch ein wichtiger und interessanter Faktor. Ich denke, das wird in Zukunft auch für mich immer mehr eine Rolle spielen. Danke für die Empfehlung von Everand!
@PhilRodgers12
@PhilRodgers12 11 күн бұрын
Ich lese nur Bücher mit hörbüchern kann ich nichts anfangen
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 11 күн бұрын
Das passt ja auch :)
@SireaParva
@SireaParva 12 күн бұрын
ich habe früher immer gewechselt zwischen audible und bookbeat. mittlerweile pausiert audible bei mir eigentlich fast durchgehend ausser ich möchte wirklich mal ein buch das ich woanders eben nicht bekomme. meine hauptapp ist inzwischen storytel geworden einfach weil es für mich als vielhörer mit dem unbegrenzten hören einfach das beste und auch günstigste ist und ich habe aktuell auch eine sehr lange liste an büchern die ich dort noch hören möchte ..... besteht aktuell kein grund über nen neuen wechsel nachzudenken :D
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 12 күн бұрын
Liebe Sirea, vielen Dank für deine Einschätzung. Ich bin gespannt, ob es sich bei mir ähnlich entwickelt :)
Lampenfieber vor der Tour! Morgen geht's los
18:33
das Literarische Viertel
Рет қаралды 273
Die besten Buchhandlungen Deutschlands? Probleme bei der literarischen Tour
17:37
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 58 МЛН
Tom & Jerry !! 😂😂
00:59
Tibo InShape
Рет қаралды 52 МЛН
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 49 МЛН
Was ist Autismus 🦄 Humboldt-Uni Berlin
1:05:19
Dr. Mark Benecke's Official Youtube Channel
Рет қаралды 66 М.
Audible vs. BookBeat - Mein persönliches Fazit
38:17
andrea_wintermaedchen
Рет қаралды 10 М.
"Rebecca" - vielleicht doch ein Buch für Männer?
36:08
Schundleser: Auf der Flucht vor gutem Geschmack
Рет қаралды 882
Zweite Bücherkiste aus dem Ruhango-Markt
29:07
KainUndAbel
Рет қаралды 2,3 М.
Neuzugänge! Kaufrausch im English Bookstore
21:30
das Literarische Viertel
Рет қаралды 336
СОБАКИ АТАКОВАЛИ МЕДВЕДЯ🐻
0:18
MEXANIK_CHANNEL
Рет қаралды 3,9 МЛН
КАК ОН РАССТРОИЛСЯ СНАЧАЛА 😂😂😂 #пранк #юмор
0:36
СЕМЬЯ СТАРОВОЙТОВЫХ 💖 Starovoitov.family
Рет қаралды 3,4 МЛН
Ақтөре неге студияға келді😳 Бір Болайық! 25.06.24
27:05
Бір болайық / Бир Болайык / Bir Bolayiq
Рет қаралды 238 М.
Что произошло в ресторане!
0:16
Victoria Portfolio
Рет қаралды 5 МЛН
Can this capsule save my life? 😱
0:50
A4
Рет қаралды 26 МЛН
🍁 СЭР ДА СЭР
0:11
Ка12 PRODUCTION
Рет қаралды 9 МЛН