Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet: "Grubenpferd und Fördertum"

  Рет қаралды 6,559

Heimat- und Bergbauaktiv NRW

Heimat- und Bergbauaktiv NRW

6 ай бұрын

Der Steinkohlebergbau hat das Ruhrgebiet mehr als jeder andere Rohstoff über 500 Jahre lang geprägt. Mit der Schließung der letzten Zeche fand er Ende des Jahres 2018 sein Ende.
Im Ruhrgebiet leben Millionen von Menschen. Auslöser der Industrialisierung war die Steinkohle. Der Film erklärt im Trick zunächst, wie die Steinkohle entstanden ist. Die Entwicklung der Kohlengewinnung, von der Entdeckung der Lagerstätte über Stollen, und Schachtbau bis zum Abbau im Bergwerk heute, wird dargelegt sowie die Wanderung des Bergbaus nach Norden. Die Aufbereitung der Kohle zur Verwendung in Kraftwerken und Kokereien wird
behandelt sowie die Aufschüttung des Gesteinsmaterials zu Halden, die heute landschaftsgerecht gestaltet werden und den Bewohnern des Ruhrgebietes als Freizeiträume dienen. Das Ruhrgebiet steht im Film exemplarisch für andere Reviere, in denen historische und technische Prozesse ähnlich abgelaufen sind.
Am Beispiel Steinkohlenbergbau erkennen Sie, dass sich auf der Basis der Gewinnung eines Roh-stoffs eine Industrie entwickelt, ein Ballungsraum entsteht; die Entstehung der Kohle aus Pflanzen kennen lernen; geologische Prozesse (z. B. Gebirgsbildung) in großen Zeitspannen (Millionen Jahre), historische Abläufe (Entwicklung des Reviers) und gegenwärtige wirtschaftliche Probleme in kurzen Zeitabläufen kennen und differenzieren lernen; die Methode des Steinkohlenabbaus und die Arbeitswelt des Bergmanns betrachten; erkennen, dass die Bergwerksstandorte sich an den geologischen Gegebenheiten orientieren, dass der Bergbau deshalb „wandert“, weil Lagerstättenteile abgebaut oder unwirtschaftlich sind und neue Lagerstättenteile erschlossen werden müssen.
Unterstützt unsere Arbeit gerne weiter mit likes und Abos!
Danke&Glückauf

Пікірлер: 19
@macwinner5022
@macwinner5022 Ай бұрын
Dankeschön für eure Arbeit !!!
@HeimatundBergbauaktiv
@HeimatundBergbauaktiv 5 күн бұрын
Sehr gerne!
@helgemai5552
@helgemai5552 5 ай бұрын
Herrlich. Die Sprecherin nimmt meine Worte, wenn ich Unkundigen erkläre, wie man sich eine Kohlelagerstätte vorstellen kann... Prinzip Cremetorte! Glück Auf aus Dresden⚒
@HeimatundBergbauaktiv
@HeimatundBergbauaktiv 4 ай бұрын
Vielen Dank für den schönen Kommentar. Glückauf
@gunterbartsch9284
@gunterbartsch9284 6 ай бұрын
TOP DANKE 🐴 ⚒️ GLÜCK AUF ⚒️ 🐴
@HeimatundBergbauaktiv
@HeimatundBergbauaktiv 6 ай бұрын
Sehr gerne. Glückauf!
@stormlord109
@stormlord109 6 ай бұрын
Da habe ich die DVD von, für alle Bergbau Freunde sehr zu empfehlen 👍
@HeimatundBergbauaktiv
@HeimatundBergbauaktiv 6 ай бұрын
Super! Gut aufheben! Glückauf!
@stormlord109
@stormlord109 6 ай бұрын
❤‍🔥👍@@HeimatundBergbauaktiv
@bergmann604
@bergmann604 6 ай бұрын
Ich glaube ich habe meine zeche minister stein gesehen glückauf
@HeimatundBergbauaktiv
@HeimatundBergbauaktiv 6 ай бұрын
Ja, die war mit drin! Glückauf!
@timtim8468
@timtim8468 Ай бұрын
Von wann ist diese Dokumentation? Eine ausführliche Beschreibung, aber diese Angabe fehlt.
@HeimatundBergbauaktiv
@HeimatundBergbauaktiv 5 күн бұрын
Von 2008. Glückauf
@zensurtube3661
@zensurtube3661 4 ай бұрын
Sehr interessant.Wurde die Mergelschicht nicht bei der Zeche Zeche Mathias Stinnes in Karnap durchstoßen? Glück auf aus dem ehemaligen Pott.
@HeimatundBergbauaktiv
@HeimatundBergbauaktiv 4 ай бұрын
Danke für Deinen Kommentar! Die Mergelschicht mussten alle Zechen (grob) nördlich der Ruhr durchstossen. Das Deckgebirge aus Mergel wurde erstmals 1811 in der Zeche Am Busch im Dortmunder Süden überwunden. Andere Quellen nennen für den Durchstoß durch das Deckgebirge aus Mergel das Datum 1834 im heutigen Essener Stadtteil Essen-Borbeck und 1841 auf der Zeche Vereinigte Präsident im heutigen Bochumer Stadtteil Hamme. Glückauf!
@Stivi-pr1oq
@Stivi-pr1oq 2 ай бұрын
Warum heist es dann die Wiege des Bregbaus liegt in Alstaden ???
@HeimatundBergbauaktiv
@HeimatundBergbauaktiv 2 ай бұрын
Das wüssten wir auch gerne... Glückauf!
@martinaomar856
@martinaomar856 6 ай бұрын
Aber die Plastik vom Grubenpferd wurde verfälscht - die Kopfform und die abgemagerten Flanken mit sichtbaren Rippen - was soll sowas? Sonst ist der Film klasse!
@HeimatundBergbauaktiv
@HeimatundBergbauaktiv 5 ай бұрын
Danke. Glückauf
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
JULI_PROETO
Рет қаралды 3,1 МЛН
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
MrBeast
Рет қаралды 107 МЛН
The delivery rescued them
00:52
Mamasoboliha
Рет қаралды 8 МЛН
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 1,4 МЛН
5 Fakten über das Ruhrgebiet
15:19
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 391 М.
Der letzte große Guss der Henrichshütte in Hattingen
31:38
Heimat- und Bergbauaktiv NRW
Рет қаралды 12 М.
„Glück auf“. Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Wurmrevier
42:33
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 32 М.
Auf Kohle gebohren, wie der westfälische Steinkohlenbergbau seinem Ende entgegen ging
28:39
Bergwerk Walsum | Täufung des Schachtes Voerde
29:39
Mirco
Рет қаралды 99 М.
Dampfjumbos im Ruhrgebiet Teil 2/4
16:19
9mm Freak
Рет қаралды 10 М.
Zeche Zollverein 1986   Minister Stein 1987   Pabst auf Prosper 1987
53:01
2005 Als das Ruhrgebiet noch schwarz weiss war  WDR
43:12
Zeche Hugo
Рет қаралды 99 М.
ЭТОТ ЗАБЫТЫЙ ФЛАГМАН СИЛЬНО ПОДЕШЕВЕЛ! Стоит купить...
12:54
Thebox - о технике и гаджетах
Рет қаралды 153 М.
How much charging is in your phone right now? 📱➡️ 🔋VS 🪫
0:11
ПК с Авито за 3000р
0:58
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 1,9 МЛН
Урна с айфонами!
0:30
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 945 М.
СТОИТ ЛИ БРАТЬ IPHONE 13 В 2024?
13:53
DimaViper Live
Рет қаралды 31 М.