Die letzten Tage der mechanischen Vermittlungstechnik

  Рет қаралды 53,550

hans26789

hans26789

3 жыл бұрын

Der Film zeigt einen Rundgang durch die letzte mechanische Vermittlungsstelle in Bochum Es handelt sich um eine Knotenvermittlungsstelle in der Technik 62 der Firma Siemens. Die Aufnahmen entstanden 1994, kurz bevor die Vermittlungsstelle abgeschaltet wurde,

Пікірлер: 147
@nikolaus1691
@nikolaus1691 9 ай бұрын
Ich habe als Monteur bis zum Schluss in genau dieser KVSt(A) gearbeitet. Dann habe ich sie (zusammen mit meinen Kollegen) verschrottet. Anfangs traute ich mich kaum in die sorgfältig ausgebundenen Kabel zu schneiden, und es hat schon ziemlich weh getan, alles was so lange gehegt und gepflegt worden war, in die Container zu hauen. Ich weiß noch, wie ehrfürchtig ich davor gestanden hatte, als ich 1975 nach der Ausbildung das erste mal in diesen Saal gekommen war! Unvergesslich das unglaubliche Geprassel der Relais und Laufwerke, das Sirren der Signalmaschinen, die Klingelsignale, die Hitze und der Geruch von frisch gebohnertem Linoleum.
@djadventure
@djadventure 3 ай бұрын
Hast dir bissl was eingesteckt ? Ich hätt mir da schon was mit heim genommen
@nikolaus1691
@nikolaus1691 3 ай бұрын
@@djadventure Ja, ein paar Andenken schon. Und 10 Bände Fernmeldetechnik, detaillierte Beschreibung aller Bauteile einschließlich Einstellvorschriften usw. Würde der heutige Nachwuchs kein Wort mehr von verstehen.
@LaibachXY
@LaibachXY 10 күн бұрын
@@nikolaus1691klingt super interessant, mal jemand von der grauen Post, der noch sooo viel erzählen könnte! Mich interessiert die „gute alte Zeit“ und die Technik
@nikolaus1691
@nikolaus1691 9 күн бұрын
@@LaibachXY Ich würde meine10 Bände Fernmeldetechnik gern in gute Hände geben. Wären Sie interessiert? Dann bitte Antwort mit e-mail Adresse.
@jean-marczenhausern5928
@jean-marczenhausern5928 3 жыл бұрын
Diese Video ist ein Glückfall und historisch wichtig. Gerade für junge Menschen ist es wichtig zu verstehen wo die heutige Technik ihren Ursprung hat.
@jonathanboehme1592
@jonathanboehme1592 2 жыл бұрын
Danke - da kommen Gefühle auf. Hab ein Vierteljahrhundert in solcher Vermittlungszentrale gearbeitet
@nikolaus1691
@nikolaus1691 9 ай бұрын
Bei mir auch. War 39 Jahre dabei.
@markusmenzl8720
@markusmenzl8720 4 ай бұрын
so krass was die da damals zusammen gebaut haben, und das würde noch 100. von Jahren laufen, nur mitm Fehlersuchen tut man sich dann hart!
@dieterschmitz1054
@dieterschmitz1054 3 жыл бұрын
Ich war damals in der KVST Köln West. Da habe ich sofort wieder den Geruch vom Wählersaal in der Nase. Danke für das Hochladen dieses tollen Videos.
@user-bk2vu3ti8u
@user-bk2vu3ti8u 4 ай бұрын
Beschreibt mal den Geruch. Kann es mir schwer Vorstellen und Geruchs KZbin gibt es nicht.
@dieterschmitz1054
@dieterschmitz1054 4 ай бұрын
@@user-bk2vu3ti8u das war eine Mischung aus dem PVC der Kabel, dem Kunststoffboden (bzw. Linoleum). Aus Kupfer und Metall. So ähnlich wie das Innere von alten Röhrenradios oder sehr alte Platinen. Und es war ja immer sehr warm in den Räumen, da konnte sich der Geruch gut halten. Es gab zwar Klima, aber nicht so wie heute. Die war mehr zum Kühlen als für die Lüftung.
@W4rJ4cK
@W4rJ4cK 3 жыл бұрын
Hammer Video! Ich kenne nur die großen leeren Säle, in denen meist nur noch die Abdrücke auf dem alten Linoleumfußboden an die vielen Schaltgestelle erinnern. In der Ecke ein paar Schränke wo jetzt alles in digital reinpasst. Schön das mal komplett in Betrieb zu sehen und zu hören.
@drahtfunker
@drahtfunker 3 жыл бұрын
Eine geniale Idee von Ihm dieses Wissen so zu konservieren
@josefrodig-gohler9257
@josefrodig-gohler9257 3 жыл бұрын
Da haut es mir ja das Prüfgerät 1a vom Ohrwaschel !!! So schön. Ich kann das Video nervlich gar nicht auf einmal anschauen. Das war auch einmal "mein Leben". Danke für die Zeitreise. Ich werde mir bei einer Hopfenkaltschale den virtuellen Gang durch die KVSt immer wieder mal anschauen.
@mueslee1727
@mueslee1727 3 жыл бұрын
Wahnsinn! Was hätte ich diese Technik gerne noch live erlebt. Ich liebe diese alte Relaistechnik. Gerne mehr davon ;)
@thomashermans3000
@thomashermans3000 3 жыл бұрын
Ich hab bei der Telekom noch mit EMD-Wähler im Ortnetz gearbeitet, lang ist her.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 9 ай бұрын
Ich habe in genau dieser KVST längere Zeit als Monteur gearbeitet. Als ich das vorhin nach X Jahren wiedergesehen und die Geräusche gehört habe, die früher ein unglaubliches Geprassel waren, hat es mir ganz schön zwischen den Augen gekribbelt.
@belue
@belue 4 ай бұрын
Herrlich die alten Geräusche wieder zu hören ! 1974 angefangen mit HDW und LW 29 mit Steuerschalter ! Auf dem Hof stand ein fahrbarer Container mit EMD, da die Kapazität im alten Gebäude nicht ausreichte. Das alte Gebäude war übrigens eine Holzbaracke, 78 ging dann ein neues Gebäude mit EMD in Betrieb. Viele schöne Erinnerungen sind daran verknüpft. 😢
@Bastelhamster
@Bastelhamster 2 жыл бұрын
Schön das es solche alten schätze an videos noch gibt, wahnsinn diese Geräuschkulisse..... lg aus Bochum
@munztelefonsammler4527
@munztelefonsammler4527 3 жыл бұрын
Schöne alte Vermittlungstechnik, allein die Geräusche wecken alte Erinnerungen an die Zeit.Top Video sehr selten das es jemand damals mal gefilmt und so gut erklärt hat!
@Stranski
@Stranski 6 ай бұрын
eine ganze Zeit lang hört man die RSM !
@klaust.2769
@klaust.2769 3 жыл бұрын
Da kommen Erinnerungen auf! Ich habe die 55V Technik noch gerade so mitbekommen und die Musik der Wählersäle liegt mir immer noch in den Ohren. Heute sehe ich mit das tolle Video auf einem Telefon an ;-) Vielen Dank!
@W124cc
@W124cc 3 жыл бұрын
Hallo Was waren das noch Zeiten. Gelernt von 74 bis 78 bei der Firma Siemens in Saarbrücken. Fernmeldemonteur und dann Fernmeldeelektroniker. Da gab es noch Löterinnen in den OVSt. HDW, EMD, und die ersten IC‘s kamen auf den Markt. Schöne Zeit. Die Ausbildung bei Siemens war klasse. VlG.....Frank😎
@W124cc
@W124cc 3 жыл бұрын
Ja, die beliebten ESK Relais. Wehe, wenn da beim Löten etwas Lötzinn ins Innere fiel. Das war ein gefummelt und gefuddel. Ein Teil meiner Jugend👍
@ludwichs8923
@ludwichs8923 3 жыл бұрын
Löter Und Abstauberinnen(er)
@manfredkuminski5448
@manfredkuminski5448 Жыл бұрын
Die Löterinnen sind leider alle nicht sehr alt geworden, wegen des Bleis im Lötzinn.
@martinspannring5711
@martinspannring5711 2 жыл бұрын
Tolles System, hochwertige Mechanik, solide Qualität!
@andreaskobitz6696
@andreaskobitz6696 3 жыл бұрын
Ich war im Fernamt des FA 1 in Stuttgart und durfte unter anderem diese Drehwähler noch mit Federwaage und Biegezängchen justieren bis der Kontaktdruck stimmte.
@Albrecht8000
@Albrecht8000 2 жыл бұрын
Hört sich nach Filigran Arbeit an. :-)
@carolalinke9106
@carolalinke9106 Жыл бұрын
Ich habe das in meiner Ausbildung gehasst 😆
@dischu8964
@dischu8964 3 жыл бұрын
Tolles Video. Da kommen Nostalgiegefühle auf. Habe selbst viele Jahre in einer KVSt T62 und T69 geabeitet.
@TorZten
@TorZten 2 ай бұрын
Meine Ausbildung zum Kommunikationselektroniker bei der Telekom lag genau in der Zeit der Digitalisierung der Vermittlungsstellen. Es war völlig bescheuert, dass wir in der Modulausbildung tatsächlich noch die analoge Vermittlungstechnik lernen mussten - obwohl längst klar war, dass wenn unser Ausbildungsjahrgang fertig war es in ganz Deutschland keine einzige analoge VSt mehr geben wird. Im Nachgang betrachtet finde ich es dennoch toll, dass wir dadurch auch noch einen mehrwöchigen Außeneinsatz in einer Vermittlungsstelle hatten und genau das alles was im Video gezeigt wurde noch live und real erleben konnten. Es ist schon verdammt krass, dass man früher einen riesigen Saal brauchte - nur für die Telefonie. ..... und im Vergleich dazu bereits nach der Digitalisierung nur noch wenige Schränke die gleichen Aufgaben übernahmen. ..... und wiederum dazu im Vergleich es heutzutage eigentlich überhaupt keine Gebäude mehr nötig wären und man alles schön kompakt auf der Fläche eines mittelgroßen Seecontainers unterbringen kann.
@dirkwenz2481
@dirkwenz2481 3 жыл бұрын
Schönes Video, ich selbst habe auch noch mit HDW und EMD gearbeitet. Später dann EWSD und zuletzt die ersten DSLAM in Betrieb genommen. Aber das Geräusch eines Wählersaals bleibt natürlich unvergessen.
@mnlwrnr
@mnlwrnr Жыл бұрын
In Schwerin war noch die 1935 installierte Hebdrehwähleranlage bis 1995 im Einsatz.
@oetken007
@oetken007 Жыл бұрын
Sehr spannendes Video. Allein die Geräusche in der Vst... heute ist alles seelenlose Elektronik.
@alteisenfahrer
@alteisenfahrer 4 ай бұрын
auch die bei 29:40 sichtbare damals hochmoderne, heute museale Armbanduhr des Erklärers ist sensationell...ach, die gute alte Zeit. Damals war das Telefon autark und ging auch bei Stromausfall. Vorbei die schöne Zeit...heutzutage mit supermodern VOIP und voll abhängig vom Internet schaut es deutlich trüber aus.
@wernerdittmann7579
@wernerdittmann7579 3 жыл бұрын
Ja, EMD Wähler hab ich noch in der ZVST in München gewartet und repariert. War da für ein Jahr etwa nach meiner Lehre bei der damaligen 'grauen Post' (Ausbildungsstelle in München, Leopoldstrasse 250) 👍☺️
@thomaskummer8784
@thomaskummer8784 3 жыл бұрын
Und nun werden die Nachfolger auch bald verschwinden. Hab auch schon an einigen Stilllegungen von EWSD und S12 mitgewirkt. Die Säle werden wohl noch leerer werden. Die Alte Technik hab ich nie kennen gelernt. Danke fürs Zeigen.
@bluetiger221
@bluetiger221 3 жыл бұрын
Erinnert mich an meine Ausbildung beim FA Karlsruhe. Ist schon eine Weile her... Danke fürs hochladen.
@rm933
@rm933 Жыл бұрын
Juhu....auch dort gelernt zum Ende der 60ger.
@bluetiger221
@bluetiger221 Жыл бұрын
@@rm933 Ich war etwas später dran. Mitte der 80er. Wir waren die letzten Fernmeldehandwerker und haben am Ende jedes Ausbildungsabschnitts, die Räume für die ersten Kommunikationselektroniker umbauen dürfen/müssen.
@rm933
@rm933 Жыл бұрын
Mir bleiben die 3 1/2 Lehrjahre in Erinnerung. Davon 3 Jahre von Pforzheim nach Karlsruhe dann weiter mit dem "Landau express" bis West. Die TFHs eine "alte Sippe" wohl noch der Rest DRP. 😂😂😂😂
@norbertlohndorf187
@norbertlohndorf187 Жыл бұрын
Ja das Video hat mich gedanklich auch direkt in die Vergangenheit gebeamt, ich kenne diese ganze Technik noch - es war absolut irre :-) hab 1979 angefangen da gab es noch die Hebdrehwähler und die waren mal richtig laut.
@biker7405
@biker7405 3 жыл бұрын
Da kommen Erinnerungen hoch, wie vor 40 Jahren im FA1 Hannover. Was haben wir damals an Zeit und Personal in die Wartung der Technik stecken müssen.
@pc-sound-legacy
@pc-sound-legacy Жыл бұрын
Jetzt weiß ich, warum Ferngespräche früher so teuer waren😮
@AndreasDelleske
@AndreasDelleske 3 жыл бұрын
Da hat dann also Grönemeier auch drüber telefoniert :) Und es war wohl die letzte Technik die ein Mensch noch komplett verstehen und warten konnte (von seinen Fähigkeiten her)..
@AndreasDelleske
@AndreasDelleske 2 жыл бұрын
@Robert w Wie kann es dann sein daß Du es rausgefunden hast? :)
@thirgendwas1618
@thirgendwas1618 5 ай бұрын
Sehr schön. Ich mag die alte Technik. Genau wie die alten Telefone, welche unverwüstlich und leicht zu reparieren waren. Im Falle eines Defektes kam der Techniker, tauschte etwas aus und fuhr wieder weg.
@radiooberlausitzinternational
@radiooberlausitzinternational 11 ай бұрын
Für diesen Filmbeitrag vergeben wir 10 Bewertungspunkte von maximal 10 erreichbaren.
@TheFusionScrew
@TheFusionScrew 3 жыл бұрын
Hach, da schwelgt man in Erinnerungen. Ich musste sofort an Federwagen für die Kontakte und Biegezangen denken. ;-)
@JorgA-dw5rq
@JorgA-dw5rq Жыл бұрын
Viele Jahre habe ich die Vermittlungsstellen im Bereich Münster betreut. (EMD-Technik) Es tat schon weh, als die Digitaltechnik Einzug hielt und die EMD Gestelle mit Sackkarren zur Rampe transportiert und von oben in Container geschmissen wurden. 😢
@nikolaus1691
@nikolaus1691 9 ай бұрын
Ging mir genau so. Habe als eigentlicher F-Handw. 9Jahre lang nur Umschaltungen und Abbrüche gemacht, auch die oben gezeigte KVst.
@andreasw5266
@andreasw5266 2 ай бұрын
Ich war auch in Muenster und habe anfang bis mitte der neunziger Jahre die EMD VST' n abgebaut, Warendorf, luedinghausen, coesfeld. Tat mir in der seele weh zu sehen wie alles in die tonne gekloppt wurde. Habe dann noch schaltdraht gezogen fuer die neue EWSD. Bin dann 1997 nach Florida ausgewandert und arbeiten seit dem Bei der NASA. 1999 wurde in Kennedy space center die Siemens EWSD aufgebaut. Vor vier jahren wurde auch diese abgebaut. Schoen nochmal die alte geraeuschkulisse zu hoeren die uns Jahre begleitet hat.
@powwersupply
@powwersupply 3 жыл бұрын
Danke für das Video. Das erinnert mich an meine Ausbildung bei einem Autohersteller Anfang 80. Da hatten wir bei unserem Praxisdurchlauf auch eine Station bei den Telefonern im Keller des "Krawattenbau". Dort war damals noch eine Vermittlungsstelle für das Werk. Noch ganz ohne elektronische Bausteine drin. Auch mit den Drehwählern, welche ich aber noch größer als hier bei ca 29:16 gezeigt, in Erinnerung habe. Da konnte man schön den Ausbildungsmeistern einen Streich spielen indem man die mehrmals nacheinander aus der Leitung geschmissen hat...
@TheFusionScrew
@TheFusionScrew 3 жыл бұрын
Wahrscheinlich waren das Hebdrehwähler. Die waren größer/höher.
@altsteirer3646
@altsteirer3646 2 жыл бұрын
War in Düsseldorf 30 Jahre bei Mgf am Graf Adolf Platz, haben die alte Technik auf und später abgebaut. Heute gibt es den Verein bei der Telekom überhaupt nicht mehr.
@khm9497
@khm9497 2 жыл бұрын
Ach waren das Zeiten, in solch einem Wählersaal hab ich auch mal gearbeitet, da kommt schon etwas Wehmut auf!
@saschariesterer5822
@saschariesterer5822 3 жыл бұрын
Herrlich, das erinnert mich an meine Kindheit als ich als meinem Vater gelegentlich in der Vermittlungsstelle besucht hatte. Eine herrliche Technik die noch auf Langlebigkeit gebaut war...
@alteisenfahrer
@alteisenfahrer 4 ай бұрын
das mögliche sehr lange Leben wurde dann nicht durch "technisch abgenutzt" sondern durch "es gibt was Neues, ab zum Schrott" beendet.
@K-Plsek
@K-Plsek 2 жыл бұрын
Tolle Technik schade das es die nicht mehr gibt.
@wowinyou
@wowinyou 8 ай бұрын
Ja aber auch Verdient abgeschaltet. So ein Zeug ist nicht Entworfen so lange zu laufen. Wie Windows Server 2012. Der wird bald endlich angeschafft. Das ist eine Wahre Innovationssperre!!!
@macdaniel6029
@macdaniel6029 4 ай бұрын
@@wowinyou Innovation ist selten gut. Das Zeug war damals für die Ewigkeit gebaut, in der DDR lief bis zuletzt noch Technik aus den 20ern. EMD würde auch heute noch laufen genauso wie der digitale Nachfolger EWSD wenn man nicht alles auf den IP und Glasfasermüll gesetzt hätte. Das ist heute nur noch seelenlose langweilige Technik die nur noch billig sein darf. Was Windows angeht nutze ich noch Win 7 und das wird sich nicht so schnell ändern, ich hasse modernere Betriebssysteme. Egal ob Win 10, 11, Linux oder macOS, alles moderner Müll den ich nicht will!
@thomaskummer8784
@thomaskummer8784 2 ай бұрын
@@macdaniel6029 Das ist nun mal IT. Stillstand = Rückschritt. Jede Technik hat ihre Zeit. Soll das Internet in 20 Jahren etwa immer noch die Cu-Kabel tropfen? Deutschland liegt schon soweit zurück, dass es im internationalen Vergleich einfach nur peinlich ist. Ich will die alte Technik nicht schlecht reden. Das war Ingenieurskunst. Aber jetzt ist Zeit für etwas neues.
@macdaniel6029
@macdaniel6029 2 ай бұрын
@@thomaskummer8784 Das Internet ist schnell genug, keiner braucht diesen Gigabit Müll wirklich, nur ein paar verwirrte die meinen es zu brauchen. Wenn es nach mir ginge würde es für immer ausschliesslich Kupfer geben und nichts anderes. Mir ist der internationale Vergleich egal, die anderen sind auch alle verrückt. Ich möchte vollständigen Stillstand bei allen Entwicklungen weil jede moderne Entwicklung unser aller Leben verschlechtert, bestes Beispiel ist KI. Ich werde mich konsequent jeder modernen Technologie verweigern, komme was wolle! Erst vollflächige Versorgung mit Gigabit ermöglicht totale Überwchung.
@wolfi7106
@wolfi7106 4 ай бұрын
In einer KVSt kamen die Geräusche vor alkem von den ZIG mit ihren Wählern für die Gebührentakte. Die Wähldaten gingen in die Knotenregister und die Einstelldaten kamen vom Umwerter
@Schrijver112
@Schrijver112 2 жыл бұрын
great!!! Thank you very much
@rm933
@rm933 Жыл бұрын
Super. Die Technik. Da werden Erinnerungen wach. Fernmeldeamt Pforzheim, Karlsruhe und vormals Fernmeldeamt Karlsruhe West Lehre .
@andreaspe8544
@andreaspe8544 4 ай бұрын
Ich hätte nie gedacht das so eine aufwendige Technik nötig war um zu Telefonieren
@Aldiscon88
@Aldiscon88 3 жыл бұрын
Ich habe meine Ausbildung im Fernmeldeamt 4 in Düsseldorf gemacht und unser Jahrgang (88-92) war der letzte, der noch KMO (Prototyp von EMD) und EMD selbst in Aktion sehen konnte. Selbst einige wenige HDWs waren damals noch in Aktion. Auch stand in Benrath eine EWSA-Anlage (Wie EWSD nur mit analogem Koppelfeld) aus Versuchszeiten. Ich bin Happy das noch erlebt zu haben und vor das Hören und Riechen. Wartung an EMD-Wählern on OVst habe ich im Rahmen meiner Ausbildung auch gemacht und mir sogar einige EMDs (4er) nach Hause gerettet - inkl. Wartungshalterung. Wollte immer eine kleine Demo-Anlage bauen, aber leider fehlt mir dazu das Wissen...
@airbag4210
@airbag4210 3 жыл бұрын
@Aldiscon88 da müssen wir uns ja mal über den Weg gelaufen sein. Ich war von 86-89 im FA4 am Fürstenwall in Ausbildung. Der letzte Jahrgang Fernmeldehandwerker. Dann noch knapp 1 Jahr als Jugendvertreter an der Martinistraße. Danach etwa 3 Jahre in der OVSt Benrath mit zeitweisen Einsätzen in Garath, Wersten und Hilden. Da war ich der letzte "Mohikaner" der noch die EMDs und HDWs putzen durfte.
@Aldiscon88
@Aldiscon88 3 жыл бұрын
@@airbag4210 Genau Fürstenwall - das Gebäude gibt's inzwischen auch nicht mehr. Da wurde alles abgerissen. Auch das Gebäude in der Martinstraße gibt es nicht mehr. Ich war im ersten Jahrgang als Kom-Elektroniker bei Hrn. Birnbaum und später bei D. Schlangen. Unser Jahrgang wurde nahezu komplett nicht übernommen, so bin ich neben an beim Siemens untergekommen.
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Das mit der Demoanlage haben andere erledigt. Im Paderborner Computermuseum "Heinz Nixdorf MuseumsForum" ist eine kleine Vermittlunsstelle aufgebaut.
@Jaridien
@Jaridien 3 жыл бұрын
@@bernhardammer5106 In Konstanz gibt es auch noch eine funktionierende OVST als Museumsanlage (Sammlung Schmidt). Ist leider nicht öffentlich, und der Fortführung ist leider auch ungewiss,.
@Michael.C.Duisburg
@Michael.C.Duisburg 7 ай бұрын
Kannte ich alles noch.
@volkerleiste6191
@volkerleiste6191 3 жыл бұрын
Das war noch Technik zum Anfassen! Und da mit Amtsbatterie betrieben letztendlich betriebssicherer als VoIP
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Wir waren mit bei den letzten, wo diese Technik abgebaut wurde. Trotzdem ist auch die Nachfolgetechnik schon wieder Geschichte.
@AndreasDelleske
@AndreasDelleske 3 жыл бұрын
ISDN stand ja von Anfang an für: Ist Sowas Denn Nötig?
@rabautios
@rabautios 3 жыл бұрын
@@AndreasDelleske Das Problem war wohl eher dass ISDN speziell in der Breite erst sehr spät kam, und sich daher dauerhaft nicht etablieren konnte. Auch wenn viele Firmen lieber ISDN und XDSL gehabt hätten ....
@AndreasDelleske
@AndreasDelleske 3 жыл бұрын
@@rabautios Ich hab ja nur ein Späßle gmacht :-) Allerdings wußte selbst ich in den 80ern daß man jetzt wenigstens Leerrohre für Glasfaser vorsehen müßte, Kohl hats dann gestoppt www.wiwo.de/politik/deutschland/langsames-internet-ist-dieser-mann-an-allem-schuld/20859440.html
@rabautios
@rabautios 3 жыл бұрын
@@AndreasDelleske naja da ist ja schon was dran was Du sagtest, ISDN war letztlich auch nur eine Brückentechnologie. Und ja ich persönlich glaube dass die deutsche Rote Laterne in zahlreichen Bereichen seinen Ursprung unter Kohl hat, eine Bleierne Zeit in vielen Bereichen während man sich gefeiert hat und sich eingeredet hat alle Welt würde Deutschland bewundern... und wenn, dann wars over the top, wie CEPT BTX - das wiederum mindestens in Deutschland verbotene High Speed Modems oder ISDN gebraucht hätte... das aber am Computer erst sinnvoll mit entsprechenden PC Graphikkarten und Homecomputern wie dem Amiga nutzbar war und wie ursprünglich angedacht am Fernseher überhaupt nicht, weil der dafür notwendige Rechner in einem Consumer Gerät wie einem TV viel zu teuer gewesen wäre. Prestel wäre aber schon gegangen.
@Jaridien
@Jaridien 3 жыл бұрын
@@rabautios Man sollte aber auch aus der damaligen Sicht sehen. ISDN sollte ja die damals verschiedene bestehende Netze in ein Netz überführen. Es gab ja neben dem Telefonnetz ja auch noch verschiedene Datennetze (IDN, Datex-L, Datex-P) und Festverbindungen. Es war da noch nicht so ersichtlich, wie schnell sich die Bandbreite und der bedarf sich steigern würde. Die Entwicklungen liefen da schon nebenher und konnten so schnell gar nicht mehr in ein Netz integriert werden. Da auch die aufkommenden Breitbandnetze nicht mehr in der DIV abbildbar war, entstand eben wieder ein paralleles Breitbandnetz. Erst mit der IP-Migration konnte der Gedanke des ISDN verwirklicht werden. ISDN war also schon der richtige Weg, nur die Technologie konnte nicht schritthalten.
@Baujahr67
@Baujahr67 3 жыл бұрын
Wann hast Du das Video aufgenommen? Ich habe meine Lehre 1983 bei der Deutschen Post als Fernmeldehandwerker begonnen (und die Technik die Du zeigst auch noch tatsächlich geputzt und entstört und in der Lehre erklärt !! bekommen) Wenn ich das Geklapper höre, dann weis ich aber auch wieder warum ich nie bei FeV arbeiten wollte ;-) Bei FeE (Ich liebe diese alten Begriffe) hatte ich doch eher mit den Wählern (EMD/HDW) in einer normalen VST zu tun. Ich persönlich liebe die neue Technik, ich finde aber die alte Technik schafft sehr viel grundsätzliches Verständnis auch für die neue Technik. Einfach um es zu verstehen was das grundsätzlich passiert, denn auch damals ging es oft schon um 0 oder 1. Keine 5nm Technologie sondern eher Relais, aber die haben nix anderes gemacht ,,nur viel größer" . Daraus eine Flip Flop gebaut und dann ein Transistor und dann einfache ICs wie ein NAND NOR XROR usw. selbst verkabelt und viel Verstehen von dem was da passiert. Das ist extrem Oldschool, ist mir als altem Mann schon klar. Technisch (wenn man Technik versteht) aber im Grunde nix anderes als heute, nur heute megaextrem viel kleiner. LG und Danke für das Video S.
@reinerbovenkerk3976
@reinerbovenkerk3976 2 жыл бұрын
Bei FeE hatte man mit den Wählern (auch OVst) doch eigentlich nichts zu tun. Es sei denn es war ein Hausamt. Das lag dann in Zuständigkeit von FeE, da es als Nebenstellenanlage gesehen wurde. So war es wenigstens bei uns am Niederrhein. Zur allgemeinen Erklärung: FeV = Fernsprechvermittlungstechnik, FeE = Fernsprechentstörung
@Baujahr67
@Baujahr67 2 жыл бұрын
@@reinerbovenkerk3976 Grundsätzlich absolut richtig was Du sagst (das mit Hausämtern kenne ich aus Düsseldorf nicht) Damals hatte man aber ja noch feste Bereiche (die man auch äußerst ungerne verlassen hat). In meinem Hauptgebiet hatten wir ca. 16.000 Anschlüsse und waren da 2 Entstörer und 1 FeV Man. Bei Störungen wie Falschwahl (wenn die von einem Wähler kam) hat man gemeinsam entstört. Teilsperre (Keine abgehende Telefonie mehr ;-) ) musste damals am Wähler mechanisch gemacht werden und da heben wir jeden Morgen die Sperrlisten per Fax ;-) bekommen. Wahnsinn was das damals für ein Personalaufwand war. Wir waren 2 Entstörer und nochmal ca. 3 Monteure plus die Subunternehmer in dem Bereich. Heute deckt ein Kollege zwei so Bereiche alleine ab (mit Unterstützung von Subunternehmern)
@NexXxus86
@NexXxus86 3 жыл бұрын
Ja damals als Oma angerufen hat, da hats ordentlich gerattert :)
@grafmarzipan9834
@grafmarzipan9834 2 жыл бұрын
Und ich dachte unser Swyx Server macht Lärm. ;-) Für mich, jemand der gerade noch die Kasette mitbekommen hat trotzdem super interessantes Video
@DeputatKaktus
@DeputatKaktus 3 жыл бұрын
Finde ich super-interessant - danke für dieses Video! Das ist Zeitgeschichte. Was heute primitiv anmutet, wurde halt irgendwann mal als der absolut neueste Stand der Technik gefeiert. Als diese automatische Vermittlungstechnik aufkam, wird man auch über die Handvermittlung ("Das Fräulein vom Amt") gesagt haben "meine Güte, war das primitiv". Damals hat man auch BTX oder ein 28.8-Modem für das absolute Nonplusultra gehalten und gedacht "besser wirds nicht". Heute kriegen manche Leute ja schon nen Tobsuchtsanfall, wenn eine schicke bunte Webseite, die auf einem Server am anderen Ende der Welt liegt, mal 5 Sekunden länger braucht als sonst. Wo heute jeder eine Kamera in der Tasche hat und jedes Bild sofort ansehen kann, musste man früher Filme, Kamerabody und Objektiv(e) mit schlörren - und dann musste man entweder ne Woche auf die Bilder und die Negative warten oder selber den Film durch die Suppe ziehen und eigene Abzüge machen. Heute für die meisten undenkbar (auch wenn ich einer von denen bin, die noch immer gerne mit Film arbeiten und die auch ab und zu so nen Trümmer wie ne Mittelformatkamera durch die Gegend schleppen). So funktioniert technische Entwicklung nun mal. Das kann man natürlich doof finden, aber verhindern kann man es halt nicht. Klar hat jede Technik ihre Vorzüge, aber auch ihre Nachteile. Vieles wird halt im Nachhinein romantisch verklärt, und die negativen Aspekte treten in den Hintergrund. Siehe Fotografie. So mancher Berufsfotograf ist heilfroh und macht drei Kreuze, dass er/sie nicht mehr ganze Taschen voller Filme mitschleppen und hinterher selber mit der Chemie in der Dunkelkammer rumpanschen muss. Ebenso wird es Fernmeldetechniker geben, die einigen Aspekten der alten Anlagen absolut keine Träne nachweinen.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 3 ай бұрын
Das ist wie mit den Dampfloks. Auch da ging eine Menge Energie einfach für die Romantik drauf.
@markusteske855
@markusteske855 6 ай бұрын
Oh ha da wo das alles steht ist bald das haus des Wissens 😅 die gute alte Vermittlung der Telekom in Bochum bestes Video..
@ulrichterra5
@ulrichterra5 2 жыл бұрын
Da haben Sie sich richtig Arbeit gemacht. Vielen Dank für diesen sehr interessanten Beitrag. Mich hat das schon immer interessiert, wie das funktioniert hat. In meiner Bundeswehrzeit hab ich einmal Wache geschoben in einem Wählersaal. Da hab ich mir gerne was erklären lassen. Was ist ein Anrufsucher, was ein Hebdrehwähler, unterteilt in Leitungswähler Gruppenwähler. Fand ich Super Interessant.
@dudidudoh
@dudidudoh 2 жыл бұрын
"Und das hier ist die Klinke, da konnte man mitören" LOL
@wolfi7106
@wolfi7106 4 ай бұрын
Nix Silber auf den Kontaktarmen, das war Palladium, ein Metall aus der Platinfamilie
@mathiaspfeiffer3810
@mathiaspfeiffer3810 2 жыл бұрын
Durfte EMD noch beim FA2 in Frankfurt genießen dürfen. Die Ferntechnik habe ich leider nie zu Gesicht bekommen.
@soarboy94
@soarboy94 3 жыл бұрын
Das wäre ein Job für mich gewesen! Gut, ich baue Relaisstellwerke, die werden nicht so schnell verschwinden.
@Manfred_J_A_Maffei
@Manfred_J_A_Maffei 2 жыл бұрын
Interessante Technik! Wählscheibentelefone haben mich immer schon fasziniert. Heute ist der Beruf Fernmeldehandwerker/Entstörer nicht mehr interessant. Bei der DBP hätte ich das auch gerne gemacht. Tja, nicht meine Zeit. Gibt ja auch andere schöne Tätigkeiten...
@hans26789
@hans26789 2 жыл бұрын
Danke für die Info
@docugraf
@docugraf 3 жыл бұрын
ohja.... ich weiss noch, wie wir zu 8 in 2 Nächten in einer Klinik mit rund 1200 vierstelligen Nebenstellen von Wähler auf ISDN (Siemens 2-Draht) umgebaut haben. Platzbedarf schrumpfte um 80%. Und leise wurde es...
@PascalGienger
@PascalGienger 3 жыл бұрын
Oh je l, Siemens Up0-Anschluss (statt Standard Up0 oder Uk0) - proprietär, zu nichts kompatibel. Siemens Vendor-Lockin. Gelddruckmaschine für Siemens.
@docugraf
@docugraf 3 жыл бұрын
@@PascalGienger Aber auch keine neuen Leitungen ziehen
@JoergDelvos
@JoergDelvos 3 ай бұрын
Warum stand denn auf der Karte zu Beginn und zum Ende des Videos "nerviges Wuppertal" ? Gabe es mal einen Ort der so hieß oder kamen von da viele Störungen? Da wir in meiner Kindheit ein Telefonschloss auf unserer Wählscheibe hatten, lernte ich früh über die Gabel zu wählen und damit auch wie das Impulswählverfahren funktioniert :)
@Jaridien
@Jaridien 26 күн бұрын
Der Ort heißt Neviges, ohne "r".
@manfredkuminski5448
@manfredkuminski5448 Жыл бұрын
Und der Geruch von Volt und Ampere. Und das Geräusch, wenn ein EMD-Amt in Überlast geht. ( Äussest selten, aber selbst erlebt. [NDR: Rufen Sie jetzt an an und sagen den Namen des Bundeskanzlers und gewinnen Sie 1000 Mark] )
@hans26789
@hans26789 Жыл бұрын
Das passierte in unseren Knotenvermittlungstellen bei solchen Anrufsendungen regelmäßig. Die Register fragten an den Umwerter mit einem kurzen Impuls an. Wenn das zuviele Register gleichzeitig taten, konnte der Umwerter sie nicht mehr erkennen und gab keine Antwort mehr. Das Register klapperte im Anfragemodus weiter, dann irgendwann fiel es aus und gab ein Signal. Diese Signale wurden von der Störsummierung gezählt und beim überschreiten einer gewissen Grenze gab es Alarm und ein Kollege musste hin. Das war meistens ich selber, weil ich über den ganzen Knotenvermittlungsstellen gewohnt habe. Es gab dann gewisse Tricks, mit denen man den Verkehr wieder beruhigen konnte. Was es aber auch gab, waren Überstunden, die man abfeiern konnte, und die sehr willkommen waren.
@foxmoulder2430
@foxmoulder2430 2 жыл бұрын
Ich habe noch eine Richtig alte Telefonanlage vermutlich 50er bis Ende 60er Jahre. Riesen Kasten Vollgestopft mit Relais, Trafo Gleichrichter, und Glättungskondensator mehr nicht.
@holgerhansen5643
@holgerhansen5643 2 жыл бұрын
Abgerissen. Und wie funktionierte der nahtlose Übergang? Das der Kunde nichts davon merkt?
@hans26789
@hans26789 2 жыл бұрын
Gute Frage! Es gab zu diesem Zeitpunkt schon ein elektronisches Wählsystem EWSD von der Firma Siemens in Bochum. Die Umschaltung von dem alten mechanischen System auf die neue Technik war aber sehr aufwendig und erfolgte immer schrittweise für jede Vermittlungsstelle. Und so war die Ortsvermittlungsstelle Wanne-Eickel eine der letzten, die umgeschaltet wurde.
@manfredkuminski5448
@manfredkuminski5448 Жыл бұрын
Die Umschaltung erfolgte nachts und dauerte nicht mehr als 3 Minuten. Die Vorbereitung dauerte allerdings Wochen bis Monate. ( Leitungen auf Dreieck löten )
@nikolaus1691
@nikolaus1691 9 ай бұрын
Aaaalso: die Anschlüsse liegen an Schaltstreifen am HVt (Hauptverteiler) auf und sind von dort aus über Rangierdrähte mit den Schaltstreifen des Wählsystems verbunden. Um die Anschlüsse auf das neue System zu legen, werden vorbereitend neue Rangierdrähte eingezogen und schon vermittlungseitig aufgelegt. In der Nacht der Umschaltung werden die alten Verbindungen schrittweise einzeln ab-, und die vorgezogenen Rangierdrähte zum neuen System aufgelegt. In die Leitungen wird vorher kurz hineingehört. Ist eine belegt, wird sie später umgeschaltet. Und so hat der Kunde dann von allem nichts bemerkt, es sei denn man hat seinen Anschluss versehentlich verschaltet.
@waeldergeischt
@waeldergeischt 3 жыл бұрын
Das ist noch mechanischer Strom 😅👍🏻👍🏻
@ossianhaufe4671
@ossianhaufe4671 3 жыл бұрын
War die Aussprache von Sichnal und Machnetismus anstelle von Signal und Magnetismus üblich? Sehr interessant erklärt, cool, dass ihr das damals für zukünftige Generationen gerettet habt, auch wenn sich das aufgrund der Komplexität nicht im Detail verstehen lässt. Es ist aber ein Beispiel dafür, auch in dieser Zeit wurden die Möglichkeiten bis zum Maximum ausgereizt 👍
@chrimu
@chrimu 2 жыл бұрын
Haha, Wanne-Eickel gibt es ja wirklich!
@jani140
@jani140 7 ай бұрын
22:00 kein Anschluss unter dieser Nummer 🤯
@steviet8650
@steviet8650 2 жыл бұрын
Man muss allerdings auch sagen, dass Deutschland ganz schön lange gebraucht hat, das Ortsnetz zu digitalisieren. Ich kann mich erinnern, in Südtirol in ländlicher Gegend in einem Urlaub schon 1990 mit MFV gewählt zu haben. Das war in D 1990 die absolute Ausnahme. Das kann man also nicht nur mit der deutschen Einheit erklären, schon Ende der 1980er waren andere Länder weiter. Dass man in der ersten Hälfte der 1990er in D weder Personal, noch Material hatte, im Westen die Netzinfrastruktur zu erneuern, ist hingegen gut nachvollziehbar.
@maba1760
@maba1760 2 жыл бұрын
Es kam auf die Gegend an. In meinem Heimatort war schon 1989 die OVSt digitalisiert (System 12) und es war auch eine ländliche Gegend. Damals war ich ganz stolz mein Telefon auf MFV stellen zu können :-) Letztendlich war die EMD-Technik doch mega zuverlässig und robust. Tja, und inzwischen ist auch schon die Nachfolgetechnik wieder abgebaut.
@andreww.6507
@andreww.6507 Жыл бұрын
Bei 20:30 die Register sehen ziemlich traurig aus
@nikolaus1691
@nikolaus1691 9 ай бұрын
Ist mit schon früher aufgefallen, wenn ich damit zu tun hatte. Die ahnen wohl schon ihr Schicksal ...
@HerrHautpmann
@HerrHautpmann 2 ай бұрын
was ist denn heute in der Halle?
@hans26789
@hans26789 2 ай бұрын
Nachdem man die Technik ausgebaut hat, sind dort zunächst Büroräume entstanden. Mittlerweile hat die Telekom das ganze Gebäude schon lange aufgegeben und die Stadt Bochum baut es zu einem Haus des Wissens um. www.bochum.de/Haus-des-Wissens
@mikebruckert2148
@mikebruckert2148 3 жыл бұрын
War noch überschauhbar und verfolgbar, wer da " mitgehört" hat. Man konnte messen .. 600 Ohm .. oder nur 300? Aha, Parallelgerät im Kreis ... wenn ich mich nicht irre hihihi.
@georgeweisenheimer4350
@georgeweisenheimer4350 3 жыл бұрын
Wenn man hochohmig abgreift nicht.
@mikebruckert2148
@mikebruckert2148 3 жыл бұрын
@@georgeweisenheimer4350 aha ... zugegeben. Induktiv, wenn man die Leitung bereits dauernd überwacht und die Modulations-Wechselspannung = Gespräch sowieso " mitschneidet" . Der Sprung 600-300 Ohm zeigt, ob sich jemand " einklinkt" durch Parallschaltung. Stimmts ?
@georgeweisenheimer4350
@georgeweisenheimer4350 3 жыл бұрын
@@mikebruckert2148 Sorry, kann deinen Ausführung nicht so recht folgen. Ich brauch einfach nur das Signal mittels eines Verstärkers mit hochohmigen Eingang abzugreifen. Dazu kann ich Stecknadeln durch die Isolierung der Leitung stecken.
@mikebruckert2148
@mikebruckert2148 3 жыл бұрын
@@georgeweisenheimer4350 durchaus richtig. Man müsste aber dazu in " Opfernähe" anklemmen, also könnt man gesehen werden ? Induktiv ( Spule mit ca. 5000 Windungen) bringt genug mV , um damit Recorder ( vox gesteuert) zu starten, der weiter weg unbemerkt andockt. Kann mich an sowas vor 40 Jahren erinnern ( Olympus vox-Recorder, Zigarettenschachtelgrösse). Wahrscheinlich fehlen mir einfach die Kenntnisse, arbeite nicht bei der Telekom.
@georgeweisenheimer4350
@georgeweisenheimer4350 3 жыл бұрын
@@mikebruckert2148 Ja, dein letzter Satz stimmt. 😁
@Albrecht8000
@Albrecht8000 2 жыл бұрын
23:30 Also nicht unerheblicher Wartungsaufwand?
@hans26789
@hans26789 2 жыл бұрын
Kann man so sagen. Und die Wartung wurde sehr gewissenhaft durchgeführt. Wenn die Vst 3 Minuten ausgefallen war, hatte das schon erhebliche Konsequenzen. Und heute?
@MartinFunkenschuster
@MartinFunkenschuster 10 ай бұрын
​@@hans26789welche Konsequenzen?
@SaRoWe81
@SaRoWe81 3 жыл бұрын
Wenn die Aufahmetechnik heute genauso antiquiert wie die zu der Zeit gefilmte ZTG!
@SaRoWe81
@SaRoWe81 3 жыл бұрын
Aber früher konnte man noch mit der Betriebsspannung nach Fehlern suchen heutzutage durch das VoiceoverIP werden immer mehr Anschlüsse spannungslos geschaltet. Sorry aber mein letzter Tag bei der Telekom ist schon 12 Jahre her. Deswegen sind mir einige Bezeichnungen entfallen.
@andreheiermann237
@andreheiermann237 5 ай бұрын
BOCHUM hatte 02321😂hab ich was verpasst
@hans26789
@hans26789 5 ай бұрын
Zu der Zeit, als das Video aufgenommen wurde, hatte Bochum schon die verküzte Vorwahl 0234. Die notwendigen Umschaltungen am Umwerter habe ich noch selbst geplant und durchgeführt.
@KlausHenkel
@KlausHenkel 3 жыл бұрын
Boa, kann man sich gar nicht mehr vorstellen das es damals so primitiv war jedoch es hat funktioniert !
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Du solltest dringend mal was an deinen Vorurteilen tun. Nur weil es ohne Computer ist ist das noch lange nicht primitiv. Aber so einer wie du wird das erst merken, wenn er verstehen muss wie die Technik funktioniert. Dieser Verhau von tausenden von Leitungen und Relais.
@KlausHenkel
@KlausHenkel 3 жыл бұрын
@@bernhardammer5106 Ich habe die Zeit damals mitgemacht da ich 60 bin ! 😀
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Die Leistung der damaligen Entwickler war vmtl. höher als heute. Ich finde es sehr beeindruckend, dass sie aus so einfachen Bauteilen (es gab ja nichts anderes) so komplexe Systeme bauen konnten, die über Jahrzehnte funktioniert haben. Sowas mit nem uC zu machen ist einfach...
@tobiasm.2721
@tobiasm.2721 3 жыл бұрын
@@bernhardammer5106 Ich glaube, der Klaus hat nur die falschen Wörter verwendet. :) Denn, wenn jemand wirklich die Zeit damals als Techniker mitgemacht hat, weiß sehr wohl, dass diese Art der Vermittlung alles andere als primitiv war. Das was man heute in einem kleine IC packt, musste früher physisch aufgebaut werden. Ist aber heute genau so wie früher. Wer technisch unerfahren ist, kann gar nicht erfassen was dort gerade passiert. Die sehen halt nur paar kleine Lämpchen die kurz aufblinken. Deren Interesse liegt dann eher nur beim Anwenden und nicht verstehen. Es können nicht alle Raketenwissenschaftler sein. :)
@100ich5
@100ich5 3 жыл бұрын
@@bernhardammer5106 gute Antwort, denke Mal die alte Technik verlangte viel mehr Gehirnschmalz , da kein IC vorhanden war der das Problem einfach lösen konnte. Natürlich ist die Frage wie so ein Kontaktsystem relativ störungsfrei arbeiten konnte. Dann die tausenden Lötstellen und Kabelanschlüsse. Hut ab , an die Leute die das zu warten hatten!
@kenamebrahim
@kenamebrahim Жыл бұрын
نط🤣😋😏
@erezyisrael1866
@erezyisrael1866 3 жыл бұрын
Telekom ist seit damals nicht schneller geworden
@ohunger
@ohunger Жыл бұрын
Dieser Lärm ist ja fast nicht ertragbar... wenn ich daran denke, dass das mal noch viel lauter war... ich hätte da drin nicht arbeiten wollen 😟
@nikolaus1691
@nikolaus1691 9 ай бұрын
Ich habe darin gearbeitet. Genau in der oben gezeigten KVSt. Das war war nicht nur ein Höllenlärm, dazu kam noch die Betriebshitze.
1992 TELEKOM - ISDN: Alles über ein Netz
17:15
Horst Schneemann
Рет қаралды 125 М.
UFC 302 : Махачев VS Порье
02:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,4 МЛН
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
MrBeast
Рет қаралды 128 МЛН
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 81 МЛН
Bundespost - Alltag im Turm
16:17
Medienarchiv Bielefeld Frank Becker-Stiftung
Рет қаралды 12 М.
AMATEURFUNK in den 50zigern
14:03
Ingo
Рет қаралды 29 М.
Strowger Step-by-step Demonstration
3:06
Sam Hallas
Рет қаралды 87 М.
Aufbau der Telekommunikationsinfrastruktur in Ostdeutschland (Industriefilm, 1992)
14:57
Wie man ein Röhrenradio repariert und upgradet | SWR Handwerkskunst
15:33
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 232 М.
Die Mega-Richtfunkstrecke der Telekom (Helgoland-Cuxhaven)
17:42
Telekom Netz
Рет қаралды 71 М.
Ortsvermittlungsstelle W50 und W55v
10:30
Radio-Bauprojekte
Рет қаралды 21 М.
UFC 302 : Махачев VS Порье
02:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,4 МЛН