Schöne Idee. Aber wenn man ne Tischkreissäge, nen Frästisch oder auch "nur" ne Handkreissäge oder Oberfräse mit Führungsschiene hat ist man eventuell die falsche Zielgruppe für so nen Tisch. Es gibt auch andere Mittel und Wege, ne Nut einzuarbeiten. Oder ohne Nut auszukommen, wenn man einfach Löcher als Handgriffe verbaut wie bei der zweiten Kiste kann man da auch einfach ne Schraubzwinge einfädeln. Sonst ein schönes Projekt!
@sotecluxan42212 жыл бұрын
Welche Wege zur Nut noch?
@MakeMagazinDE2 жыл бұрын
Die Schienen kann man ja auch durch noch mehr 20mm-Löcher ersetzen. Und wenn man eine Handkreissäge hat, kann man einfach mehrere Schnitte nebeneinander machen, dann hat man auch die passende Nut.
@martinkruger87242 жыл бұрын
@@MakeMagazinDE Das meinte ich mit Handkreissäge und Führungsschiene. Man kann das natürlich auch mit nem Nuthobel machen, die haben meistens Vorschneider. Oder ausstemmen und mit nem Grundhobel sauber machen.
@martinkruger87242 жыл бұрын
@@sotecluxan4221 Ausstemmen, Nuthobel oder Grundhobel. Das Ganze noch variiert mit aussägen der Seiten. Ähnlich wie man ne Gratleiste einarbeiten würde.
@Steffenkrue2 жыл бұрын
2:30 nimm doch einen Metallbohrer. 8:30 der Hammer ist Rückschlagsfrei, der Sand da drinne ist beim beschleunigen oben und beim aufschlagen fällt er runter. Dies verhindert ein hochschlagen des Hammers.
@berndwillnich63652 жыл бұрын
Nicht schlecht die Bank, aber eine kleine Korrektur... Das Granulat im Hammer ist nicht damit du fester zuhauen kannst, sondern um den Rückschlag zu minimieren, also das federn bei Gummi, Nylon, etc Aufsätzen. Das ist grundsätzlich sicherer und besser für deine Handgelenke
@IBMSmaker2 ай бұрын
Fantastische Anleitung, vielen Dank dafür. Ich habe dieses Video schon vor einiger Zeit gefunden und möchte mir eine Ähnliche Werkbank selbst bauen. Vielleicht ein Kleiner Tip, für alle die mit dem Lochraster selbst bohren/fräsen ein Problem haben oder noch Lachlöcher haben möchten. Die Arbeitsplatte des Metabo MWB100 gibt es als Ersatzteil fertig gefräst für knapp unter 70€ In Kombination mit dem wirklich coolen Multifunktionsrahmen von dir eine grenzenlos flexible und einfach nachbaubare Werkbank. 😀
@andifich12 жыл бұрын
Sehr nice. Vor allem dass es so angelegt ist, dass beim kombinieren mehrerer davon, das Lochraster passend weitergeführt wird. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@florianbecker1982 Жыл бұрын
Super klasse! Vielen lieben Dank für das tolle Video und die Anleitung
@michaelrennecke44312 жыл бұрын
Super Projekt. Ich werde es definiv nachbauen. Die idee mit dem Regal und der Kiste gefällt mir. Mit der Handkreis- oder Tauchsäge breite Nuten zu machen, macht kein Spaß. deswegen habe ich mir eine Oberfräse mal angeschafft. Sie soll in die zu bauende Werkbank eingelassen werden. Da Platz in meinen Mini-Keller sehr kostbar ist.
@zoltannagy6111 Жыл бұрын
Danke für das Video und die Anleitung... Ich werde es sicherlich nachbauen... 😊
@erwinhirtreiter4950 Жыл бұрын
Super Idee muss ich mir modifiziert unbedingt bauen. Werde aber die Größe ändern und mit schnell lösbaren Schrauben meine Metal Werkblöcke einbauen (um noch flexibler zu sein. Außerdem gehört dort noch eine Vorrichtung unten ran. Damit man die handkreissäge als tischkreissäge einhängen kann. Dann ist das Teil glaub ich Mega cool
@2fast4you-Karting Жыл бұрын
Die Kombination von 2 (oder auch noch weiteren) dieser Werkbänke würde ich eher mit Schraubverbindungen zwischen Längsseiten machen. Löcher, metrische Schrauben und passende Gegenstücke, vielleicht sogar mit Einschlagmuttern. Dann kann man auch schön passende Schrauben mit großem Kunststoffkopf nehmen.
@mr.b.schannel93308 ай бұрын
Sehr inspirierend. Bau ich gleich nach. An der Seite könnten ja, wenn man keine c-nut-schiene hat, auch die 20er Löcher rein, oder? dann passen die Zwingen auch dahin. Halt nicht gaaaaaaanz so variabel... aber immerhin...
@Wicki_2 жыл бұрын
Schöne Idee, schönes Projekt und schönes Video! Freue mich auf mehr. Abo ist raus.
@jan-hinnerkwilkens6597 Жыл бұрын
Coole Werkbank. Die hat mich inspiriert. Ich habe u.A. eine Klappwerkbank von keeter. Die ist aber niedrig und ich möchte da nicht reinsehen. Deshalb packe ich da eine einwegpalette drauf. Diese werde ich mit Deinen Ideen versehen und verbessern! Oben den Abstand zwischen den Brettern verkleinern, dass eine Schraubzwinge reinpasst. Lochraster für 90 und 45‘ Schnitte…. Danke
@2fast4you-Karting2 жыл бұрын
Wirklich tolle Werkbank! Eine große in der Werkstatt hab ich mir gestern und heute gebaut und noch fehlen mir die Löcher. Da kommt mir dein Vorschlag wirklich gelegen, danke!
@wacowski63732 жыл бұрын
Wo finde ich das Zubehör zum Tisch? Hab das nicht so ganz verstanden.
@MakeMagazinDE2 жыл бұрын
Bei Thingiverse findest du viel zum Ausdrucken (Suchen nach MFT, 20mm etc) und im Netz gibts auch viel Zu ehör für 20mm-Löcher, zB Bankhaken.
@TheNinsaa Жыл бұрын
Darf man Fragen, wo du das schwarze MDF bekommen hast?
@MakeMagazinDE Жыл бұрын
Man darf. Bauhaus Bremen Weserpark.
@andreaspaul9138 Жыл бұрын
Schöne sache danke!
@patrickknopf39252 жыл бұрын
Ööhm, entweder bin ich blind oder...jedenfalls finde ich in all den Unterlagen keine Massangaben zur C-Nut-Schiene ausser die Länge. Welche Schiene brauche ich denn?
@patrickknopf39252 жыл бұрын
Handelt es sich um die M8-Schiene für Nutbreite 17mm, -tiefe 10mm? Z.B. die Sauter Profilschiene?
@MakeMagazinDE2 жыл бұрын
Genau
@marcolangguth4715 Жыл бұрын
Schöne Werkbank, aber eine Frage habe ich noch dazu. Beim ersten Zusammenschrauben vom Rahmen und Streben ist die Tischplatte bündig mit den Seitenrahmen (hier sind die Bohrungen für die Zylindermuttern noch richtig 4:10). Kurz danach sitzen die Streben etwas höher, sodass die "Tischplatte" dann nicht mehr bündig mit dem Rahmen ist (ab hier ist auch die eine Strebe rotiert 4:40). Wie groß ist den dieser Versatz, bzw vieviel mm schaut die Platte über den Rahmen herraus?
@MakeMagazinDE Жыл бұрын
Gut aufgepasst! Da hatte ich mich erst vertan. Die Arbeitsplatte schaut 10mm über den Rahmen hinaus.
@Trickle2007 Жыл бұрын
"Dafür braucht ihr nur einen Akku-Schrauber, eine Metallsäge und irgendeine Holzsäge..." 5 Sekunden später "Jetzt muss da erstmal die Nut rein für das Aluprofil. Ich werd das erstmal an der Tischfräse machen..." Genau mein Humor! 😂
@MakeMagazinDE Жыл бұрын
Einfach die Aluschienen durch Löcher wie in der Arbeitsfläche ersetzen ;)
@gonefilming20202 жыл бұрын
Dankeschön für das Video und eine sehr coole Idee, Johannes. Aber 3 in 1 sehe ich eher als 2 in 1 - denn wenn ich die Werkbank brauche und muss das Regal erst mal wieder leer- / ausräumen, na ja. Ist MDF ein praktikabler Werkstoff für eine Arbeitsplatte? Auch wenn ich das mit einer Schicht lackiere und es kommen (Werkbanknutzung-bedingt) Kratzer 'rein, dann quillt die Platte - gerade in und um die Löcher herum - bei Feuchtigkeit unkontrolliert auf. Vielleicht ist da eine Siebdruckplatte die bessere Wahl? Oder war die Wahl da eher Preis-bedingt? Du hattest auch etwas von einem Frästisch erwähnt - gibt's da noch ein weiteres Video? Nochmals vielen Dank - das ist eine tolle Inspiration!
@MakeMagazinDE2 жыл бұрын
Hi! Die Platte ist als Verbrauchsmaterial zu verstehen. Einmal kann man sie umdrehen und eine neue kostet 10€. Beim originalen MFT ist die Platte auch aus MDF, aber man kann natürlich auch Siebdruck nehmen. Zum Frästisch kommt noch was ;)
@harryszwergstatt28796 ай бұрын
Tolle Kiste! So hieß früher mal ein Auto... Nein im Ernst, coole Sache! Gibt's denn eine Fortsetzung bezüglich Frästisch? Wo bekommt man günstig solche Zwingen die in die Nut passen?
@MakeMagazinDE6 ай бұрын
Hi! Klar, hier ist Teil 2: kzbin.info/www/bejne/pp-Qdq2Dq76MbZI Die Zwingen findest du, wenn du nach "Schraubzwinge für Führungsschiene" suchst. Die Originalen von Festool sind teuer, gibt aber etliche Nachbauten.
@harryszwergstatt28796 ай бұрын
@@MakeMagazinDE Danke! 👍
@andreaskucz35812 жыл бұрын
👍Nice Gruß aus Darmstadt Andreas
@dersaubrenner2 жыл бұрын
Sehr coole Idee. Ich schau dir auch immer sehr gerne zu. Bist halt ein sympathischer Typ. Wo ich nur, und ich tue es aktuell immer noch, schmunzeln musste waren die drei Werkzeuge die man braucht. Und im laufe des Videos wurden es immer mehr. Wirklich lustig 😂 und auch das hat wieder richtig Spaß gemacht mit anzusehen. Mach bitte weiter so und bleib so wie du bist. Viele Grüße Timo
@MakeMagazinDE2 жыл бұрын
Hahaha, true! Naja, die Nut kann man halt auch mit der Handkreissäge machen, aber wenn ich den Frästisch schon da habe… ;)
@peacekeeper51192 жыл бұрын
Schön/gut gemacht !
@bammbamm000ify2 жыл бұрын
Super Video - danke.
@wolfgangschachtmann61762 жыл бұрын
Eine Gute und günstige Werkbank, nur Schrauben oben in der Arbeitsfläche finde ich nicht so praktisch wenn da mal ein Sägeschnitt zu tief geht ... das arme Sägeblatt
@2fast4you-Karting Жыл бұрын
Naja, die sind schon etwas vertieft, so dass ein kleiner Schnitt in die Platte nicht mit den Schraubköpfen in Berührung kommen soll.
@naher12772 жыл бұрын
Absolut genial. Werd mir gleich die Pläne anschauen.
@tobiassteinacker10202 жыл бұрын
Kann man nicht runterladen
@joedigedag4031 Жыл бұрын
Für Otto-Normalo sinnfrei verbrauchte Zeit zum ansehen der Anleitung >> Kostet nur 50€ und ist mit wenig Werkzeug schnell gebaut! Der Aufreisser: ..mit wenig Werkzeug.... aber vermutlich bin ich der einzige, der kein Tischfräse und übergrosse Schraubzwingen zuhause hat.
@MakeMagazinDE Жыл бұрын
Geht ja auch ohne :)
@Sasch0722 жыл бұрын
Sehr schöne Werkbank. Werde ich mir wohl mal nachbauen.
@smapsuka3 ай бұрын
Akkuschrauber und irgend ne Holzsäge... 1. Schritt: Wir nehmen die Tischfräse, alternativ die Tischkreissäge.
@blenderbuch2 жыл бұрын
Hach, schön das Du auch Fehler machst :)
@JohannesBoernsen2 жыл бұрын
Jede Menge 😂
@dont_wanna_tell2 жыл бұрын
‚Ihr braucht nur einen Akkuschrauber, eine Hand Metallsäge und irgend eine Holzsägen.‘ cut, und geht zum Frästisch. Äh….
@MakeMagazinDE2 жыл бұрын
Einfach mit der Handkreissäge mehrere Schnitte nebeneinander machen, geht genauso :)
@dieterjosef2 жыл бұрын
Und er erklärt doch direkt, wie man ohne die Fräse auskommt.
@SoenkeBalzer Жыл бұрын
Wie wäre es denn mal wirklich alles an Werkzeug anzugeben, oder nur das zu benutzen was angegeben wurde. Von Tischkreissäge, Tischfräse und 1m Schraubzwingen etc. war ja unter was man braucht irgendwie nicht die Rede. Wüsste ich das voher, würde ich nicht meine Zeit mit dem schauen dieser dann nutzlosen Anleitung verschwenden. Oder glaubt irgendjemand ich lege mir eine halbe Holzwerkstattausrüstung zu, plus eine dementsprechende Räumlichkeit? Von daher, sagt doch vorher wirklich ALLES benötigte Werkzeug an.
@MakeMagazinDE Жыл бұрын
Lass dir das Holz im Baumarkt zuschneiden, verschraube sie einfach und mach statt der Aluschienen weitere Löcher zum Spannen in die Seite, dann brauchst du nichts von dem genannten. Da jeder anderes Werkzeug hat, macht es meiner Meinung nach wenig Sinn, exakt aufzuzählen, was ich benutzt habe. Es geht um das Prinzip der Werkbank, was eben auch mit sehr wenig Werkzeug baubar ist.