DIE NEUEN ZWANZIGER: Rutger Bregman - Im Grunde gut

  Рет қаралды 3,611

Stefan Schulz

Stefan Schulz

4 ай бұрын

Wolfgang und Stefan nennen das Buch für die gemeinsame Salon-Lektüre im Januar

Пікірлер: 11
@guliveroel1575
@guliveroel1575 4 ай бұрын
Rutger Bregman ist wirklich der beste! Kann jedem empfehlen sich auf KZbin sein legendäres (nicht gesendetes) Interview mit Tucker Carlson und seinen Auftritt in Davos anzuschauen!
@Biotomate
@Biotomate 4 ай бұрын
Sein (Bregman) Auftritt auf dem Weltwirtschaftsforum ist legendär, habe das Buch gelesen und kann es nur empfehlen. Es verändert den Blick und versöhnt ein wenig und macht Mut für Veränderung
@Benjii_MC
@Benjii_MC 4 ай бұрын
Haha sehr nice. Hab ich zu Weihnachten bekommen und selbst schon zu einem Geburtstag verschenkt. Und zwar an jemandem, der eher ein pessimistisches Menschenbild hat. Ich freue mich sehr auf den Salon!
@FriedrichMeincke
@FriedrichMeincke 4 ай бұрын
Großen Dank für so eine Ankündigung : je nach Interesse mag ich nämlich rechtzeitig mitlesen, bevor ich mir die Salon-Folge anhöre. :)
@theprofessional1375
@theprofessional1375 4 ай бұрын
Ich glaube bei Lindner ist „acquired sociopathy“ das Schlüsselwort.
@i-am-the-slime
@i-am-the-slime 4 ай бұрын
Gutes Buch!
@patrickkleemann4919
@patrickkleemann4919 4 ай бұрын
Kurze Anmerkung zur letzten Salonfolge: Ich fand ebendiesen so großartig, dass ich Ihn sogar zweimal hören musste. Das Nomadische Jahrhundert müsstet ihr meiner Meinung nach auch außerhalb in der regulären Folge besprechen. Dieses Buch ist zu wichtig um 'nur' hinter der PayWall stattzufinden... Einen klitzekleinen Schönheitsfehler noch, lieber Stefan 😉: Ein Millionär besitzt nicht 0,1 Milliarden, sondern ein Tausendstel, also 0,001 Milliarden.
@rene314
@rene314 4 ай бұрын
Vor kurzem ist bei der BpB exklusiv die Studie "Fernsehen in Deutschland. Ein politisches Medium im Wandel" von Andreas Dörner erschienen. Das Buch wäre sicherlich auch ein guter Kandidat für den Salon.
@notme9872
@notme9872 4 ай бұрын
Ein weiteres Buch in diese Richtung ist "Civilized to Death: The Price of Progress" (Okt 2019) von Christopher Ryan. Es geht in eine ähnliche Richtung, aber mit einem Fokus auf die Falschdarstellung vom Leben in Jäger-Sammler Gesellschaften und Vergleiche mit unserer heutigen westlichen Gesellschaft, welche laut Ryan dazu neigt, fast jeden Fortschritt für gut zu befinden. Es fallen bestimmt ähnliche Argumente, aber vielleicht mit einem anderen spin.
@martinbruns8067
@martinbruns8067 4 ай бұрын
Das Buch an sich ist zwar gut geschrieben, aber aus meiner Sicht ist da nicht wirklich was neue Erkenntnis drin. Den was alles was er geschrieben hat , ist ja bekannt.
@florian3183
@florian3183 4 ай бұрын
Auch eine Zusammenfassung kann nützlich sein, besonders für Laien.
Ist der Mensch wirklich gut, Rutger Bregman?  | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:58
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 59 МЛН
I Built a Shelter House For myself and Сat🐱📦🏠
00:35
TooTool
Рет қаралды 23 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 9 МЛН
Ist der Mensch im Grunde gut? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
58:30
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 47 М.
Afghanistan: Abschiebeabkommen mit Taliban?  | Markus Lanz vom 6. Juni 2024
28:45
Darum möchte Marlene Engelhorn ihr Erbe abgeben | SWR1 Leute
31:07
BEM Gespräch: Mit welchen Fragen muss man rechnen? | Betriebliches Eingliederungsmanagement
6:39
BetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Рет қаралды 111 М.
Yuval Harari erzählt die Geschichte von morgen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
56:36
Fernsehmomente: Abdul bei Anne
36:27
Stefan Schulz
Рет қаралды 27 М.
DIE NEUEN ZWANZIGER: Nächste Salonlektüre: Demokratiedämmerung
10:23