Die Siebenbürger Sachsen | Die ganze Geschichte!

  Рет қаралды 194,499

Germania Magna

Germania Magna

Күн бұрын

Die Siebenbürger Sachsen waren eine #deutsche Volksgruppe die im ehemaligen #Siebenbürgen, dem heutigen #Transsilvanien, lebte. Im sie und ihre über 800 jährige #Geschichte soll es in diesem Video gehen.
Video auf Odysse:
odysee.com/@GermaniaMagna:d/S...
Videogliederung:
00:00 Videoeröffnung
00:36 Intro
00:41 Ursprünge und Ansiedlung
11:38 Kultur und Siedlungsweise
17:49 Türkenkriege und Folgen
22:48 Österreich-Ungarn
26:29 Weltkriege und Zwischenkriegszeit
30:51 Volksrepublik Rumänien
33:15 Gegenwart
35:14 Schlussteil
Hintergrundmusik:
Titel: Die Eisenfaust am Lanzenschaft (Instrumental)
Künstler: Pablo Borja
Titel: Teller of the Tales
Künster: Kevin MacLeod
CC: 3.0 Lizenz
Titel: Hitman
Künster: Kevin MacLeod
CC: 3.0 Lizenz
Titel: Opressive Gloom
Künster: Kevin MacLeod
CC: 3.0 Lizenz
Wenn es bezüglich meiner Quellen Fragen geben sollte, bitte ich darum mich zu kontaktieren, es wäre nur sehr schwer möglich alle Quellen in der in ihrem Umfang limitierten Videobeschreibung aufzulisten. Sollte es nicht möglich oder gewollt sein mich über die Kommentarsektion anzuschreiben ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich: GermaniaMagnaYT@gmx.de
Bei Germania Magna handelt es sich um ein Projekt, das ohne primäres kommerzielles Interesse entstanden ist. Sämtliche Videos sind der Öffentlichkeit frei zugänglich, stehen der weiteren Verwendung frei zur Verfügung und dienen dem Unterhaltungs- und Bildungszweck.
Verwendetes historisches Videomaterial:
"Siebenbürgen", hochgeladen von Karl Hoeffkes am 11.12.2011:
• Karl Hoeffkes - Sieben...
Bildquellen: (Germania Magna hält oder beansprucht keinerlei Rechte an verwendeten Bildmaterial)
1. Von Camil Ghircoias from Sibiu, Romania - Reformed Church - Sibiu Romania with Negoiu Peak, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
2. Von Otto Schemmel - Self-photographed, Public Domain, commons.wikimedia.org/w/index...
3.Von Laslovarga - Eigenes Werk, CC BY 2.5, commons.wikimedia.org/w/index...
4. Von L.Kenzel - Eigenes Werk, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
5. Von Original uploader (WT-fr) Burghiu at French Wikivoyage - This file was imported from Wikivoyage fr., CC BY-SA 1.0, commons.wikimedia.org/w/index...
6. Von GerritR - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
7. Von 1971markuswikipedia.de / Cc-by-sa-4.0, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
8. Von Neighbor&039;s goat - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 ro, commons.wikimedia.org/w/index...
9. Von Asybaris (talk)additional editing: Miehs (talk) - Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
10. Von HajjiBaba - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
11. Von Original uploader was Benutzer:Stbichler at de.wikipedia - Originally from de.wikipedia; description page is/was here., Gemeinfrei, commons.wikimedia.org/w/index...
12. Von Claudiacn - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 ro, commons.wikimedia.org/w/index...
13. Von Dominik Tefert - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
14. Von Sanoi - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
15. Von Plinul cel tanar - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
16. Von Márton Ildikó - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 ro, commons.wikimedia.org/w/index...
17. Von Autor unbekannt, image comes from the Romanian National Archives - Fototeca online a comunismului românesc, photo A303, 255/1966, Attribution, commons.wikimedia.org/w/index...
18. Von Autor unbekannt - fototeca.iiccr.ro/picdetails.p..., Attribution, commons.wikimedia.org/w/index...

Пікірлер: 662
@walsch80
@walsch80 10 ай бұрын
Ich bin Welschtiroler aus Italien. Ich war in Siebenbürgen Sachsen. Es was einfach schön. Es ist wie in Mittelalters Deutschland. Hermannstadt und Schaßburg sind wirklich etwas super. Ich fühlte mich wie zu Hause dorthin.
@michaelhenter2856
@michaelhenter2856 Жыл бұрын
Danke für das Video. Bin selber 67 in Siebenbürgen geboren. 78 sind wir dann ausgewandert. Habe aber noch sehr gute Kindheitserinnerungen. Für uns Kinder war es ganz normal, Nachbatn unterschiedlicher Herkunft zu haben. Egal ob Rumänen, Ungarn oder Deutsche, wir haben uns gut vertragen und zusammen gespielt. War eine schöne Zeit
@ekesandras1481
@ekesandras1481 Жыл бұрын
Siebenbürgen süße Heimat, Erdélyország édes hazánk, Transilvania patria dulce!
@claudialubbe9548
@claudialubbe9548 Жыл бұрын
Das fand ich auch immer faszinierend mein Großvater sprach fünf Sprachen fließen.. 😀 😇 Drei wären generell normal gewesen.. Deutsch.. Ungarisch.. Rumänisch.. Serbische sprache.. Siebenbürger sächsisch.. Und etwas Tschechisch
@martinparidon9056
@martinparidon9056 5 ай бұрын
Genau das hat meine Oma auch gesagt. Man hat sich vertragen. Man hat gerne zusammen gelebt. Es war ein einfaches Leben. Bis es nicht mehr einfach war und alles zusammen gebrochen ist. Man sollte mit Mut und positiv in die Zukunft schauen. Aber es schadet auch nicht zurück zu schauen, ab und zu mal. Zumal diese Menschen über Jahrhunderte so viel geleistet haben.
@aightimmaheadout3573
@aightimmaheadout3573 Жыл бұрын
Danke, dass du Deutsche Geschichte am leben hältst ❤️
@mariakappes3611
@mariakappes3611 8 ай бұрын
Ein guter Beitrag dazu: Siebenbürgen Die Geschichte Teil 1&2
@mariakappes3611
@mariakappes3611 3 ай бұрын
Dazu auch die Vorträge von Frau Halrun Reinholz: ,,Wie kommen die Deutschen ins Banat."
@pillepalle848
@pillepalle848 5 ай бұрын
Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich bin 1960 geborene Hermannstädterin und bin im kommunistischen Rumänien aufgewachsen. Die allgemeinen Repressalien gegen uns deutsche habe ich nicht als besonders schlimm erlebt, da die deutsche Muttersprache niemals verboten wurde, ich war im deutschen Kindergarten, in der deutschen Grundschule, im deutschen Gymnasium. Wir hatten deutsche Zeitungen, deutsche Theater und Puppentheater, deutsche Kirchen, alles in Allem eine ausgeprägte deutsche Kultur und ein traditionsgebundenes deutsches Leben und Zusammenleben. Deshalb ist unsere deutsche Sprache und die siebenbürgisch- deutschen Dialekte, teilweise bis heute noch erhalten geblieben. Eine Vermischung mit Rumänen war nicht erwünscht, was den Erhalt der Traditionen und Gebräuche bis heute gewährleistet hat. Wir hatten deutsche Tugenden, die hochgehalten wurden und sowohl von den Rumänen, als auch von den Ungarn, sehr geschätzt wurden. Uns ging es als Deutsche, im kommunistischen Rumänien, teilweise besser, als der Ursprungsbevölkerung. Das können Sie gerne im Beitrag revidieren. Danke.
@danielweidner1402
@danielweidner1402 3 ай бұрын
Sagen wir so: Es ging ihnen genau so gut wie den anderen allen auch, warum wollten sie dann alle nach Deutschland wenn es ihnen besser ging?
@steffenriedel4752
@steffenriedel4752 3 ай бұрын
@@danielweidner1402 Weil das Leben in einem kommunistischen Land grausam und unerträglich war und das Leben im Westen war/ist in jeder Hinsicht 1000-mal besser (Reisefreiheit,freie Wahlen,Demokratie,Wohlstand,Konsum gibt es im Kommunismus grundsätzlich nicht !)
@mariakappes3611
@mariakappes3611 3 ай бұрын
@daniel Sagen wir mal so. Genau aus dem Grund warum die Rumäner seit dem EU BEITRITT 2007 ihr Land verlassen, es ging & geht bergab. Die Deutschen haben sich der Heimat ihrer Vorfahren erinnert.
@pillepalle848
@pillepalle848 3 ай бұрын
@@danielweidner1402 Ich wollte raus aus dem Kommunismus. Das hatte aber nichts mit Unterdrückung der deutschen Minderheit zu tun.
@pillepalle848
@pillepalle848 3 ай бұрын
@@mariakappes3611 Für mich waren die wirtschaftlichen Verhältnisse nicht ausschlaggebend. Ich bin zur Zeit des Kommunismus ausgewandert, eben um diesem Regime zu entfliehen und in mein Ursprungsland zurück zu kommen.
@tocoolforschool4018
@tocoolforschool4018 Жыл бұрын
Ich bin zwar kein Siebengürger Sachsen, aber bin in Rumänien aufgewachsen. Uns nannten man Banaterschwaben, meine Familie hatte aber ein Fränkischen Dialekt und waren keine Schwaben. Aber man wurde in Wien, glaub ich als Schwabe registriert, wie und warum, würde den Rahmen sprengen. Meine Familie wusste nicht mehr viel von ihrer Auswanderung und deren Gesichte, musste ich mir alles mühsame selber erarbeiten. Aber das war es Wert. Auch im Fernem Land Rumänien ( in Sin Martin) war die deutsche Kultur, Sprache und die Bräuche sehr präsent, mehr als es dann in Deutschland selber war, als meine Eltern mit mir und meiner Schwester, dann zurück nach Deutschland durften. Schönes Video.Vielen Dank dafür und für deine sehr schöne und wichtige Arbeit.
@Buecherwurm_8
@Buecherwurm_8 Жыл бұрын
Klasse! Kannst du mir dazu Lese oder Videomaterial empfehlen? Ich habe Vorfahren aus dem südlichen Buchenland in Rumänien.
@tocoolforschool4018
@tocoolforschool4018 Жыл бұрын
@@Buecherwurm_8 Einiges hab ich von den Banaterschwaben direkt über den KZbin kanal. Ich denke den gibt es noch. Ansonsten habe ich 2 private Bücher nur über die Familien die hauptsächlich in unserem Dorf gesiedelt haben, da hatte sich jemand mal die Arbeit gemacht und einiges dazu geschrieben. Bücher über die Ansiedlung der Deutschen in Rumänien habe ich nicht. Ich hab viel erfahren durch Gespräche mit den Deutschen die dort angesiedelt haben, es gibt ja auch direkt bei den Banaterschwaben oder den Siebenbürger Sachsen ( Verein) etwas zu finden. Vörtrage Bücher usw.
@rogerhase844
@rogerhase844 Жыл бұрын
@M Z das kam mir auch irgendwie in den Sinn, denn man sieht im Video wie grundlegend gegen die Deutschen vorgegangen, was aber das Sprungbrett Deutscher zu sein, sicher widerum zu einer Verdoppelung der Bevölkerungsgr. in Siebenb. führte!!! ( zuvor natürlich wundersam halbierte...) !!!
@hansjochenvo6094
@hansjochenvo6094 Жыл бұрын
Mein bester Freund stammt aus dem Banat und er hat jetzt die Spuren seiner Familie, die aus Lothringen stammte und die mit dem Mann von Maria Theresia, ihrem Herzog Karl gezogen ist und sich dann im Banat in Ernsthausen angesiedelt hat, nach verfolgt.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын
Jetzt weiß ich immer noch nicht warum man es Siebenbürgen und Banatschwaben nannte
@cool-qm3he
@cool-qm3he Жыл бұрын
Ich bin ein Siebenbürger Sachse, war aber noch nie dort. Aber in den Osterferien fahr ich zusammen mit meinem Vater in seine alte heimat
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Klingt ja interessant. ^^
@Hildi.
@Hildi. Жыл бұрын
Ich bin aus dem Banat, hatte in meiner Kindheit noch Großeltern und Onkel in Rumänien, die wir besucht hatten. Dann war ich lange Zeit nicht mehr da, bis ich mit meiner Mutter in meinen 30ern wieder dort war. Es war überwältigend die Stätte meiner Ahnen zu betreten und zu erkunden. Es hat viel in mir bewegt. Auch dir wünsche ich eine wunderbare Reise zu deinen Ahnen.
@rogerhase844
@rogerhase844 Жыл бұрын
in der Regel gehen Flüge hin und zurück ab München oder Berlin aber auch Dortmund ( 50 Euro ) gelegenlich auch andere Städte nach Hermannstadt/Sibiu oder Klausenburg /Cluj Das wären auch die beiden Flughäfen der Region, wobei Sibiu auch der Millitärflughafen ist was interessante Millitärflugzeuge betrifft...
@cool-qm3he
@cool-qm3he Жыл бұрын
@@Hildi. Danke :)
@rogerhase844
@rogerhase844 Жыл бұрын
@@karstent.66 Ich abreite in der Logistik und habe auch rum. Kollegen. Es stimmt, die arbeiten auch gerne in England. Das ist wohl ein Trend oder deutsch / eine Richtung, Ausprägung oder Weg / trend ( drehen, wenden ) England ist gleich nach Deutschland bzw. fast gleich auf, dass wirtschaftlich usw. bedeutsamste Land in Europa, wobei der Abstand zu gr.Ländern wie Benelux, Schweitz, Italien, Spanien, Malta usw. auch nicht sehr groß ist. Der Austritt aus der EU, führte zu eine starken Schwächung und begünstigte das weitere Vorgehen im/um Konflikt der Ukraine und der EU Macht, wenngleich wiedererwartend, dass Verbundensein, Bindung Gefühl der Verbundenheit und Pflicht millit. bei den Briten wiedererstarkte...
@cleocle9323
@cleocle9323 Жыл бұрын
Vielen, lieben Dank. So ausführlich kannte ich diesen Teil der Geschichte noch nicht. Die Parallelen zum heutigen Zeitgeschehen sind erschreckend.
@palmendieb2922
@palmendieb2922 Жыл бұрын
Genau das kam mir ebenfalls in den Sinn....
@adaba219
@adaba219 11 ай бұрын
Ja, es ist schon erstaunlich wie sehr und wie lange die deutschen Aussiedler die Vorherrschaft in einem fremden Land übernehmen konnten. Dann Jahrhunderte später wieder andere. Aber vermutlich ist da schon immer der Lauf der Dinge gewesen. Friedlich stimmt mich, dass solch eine "Übernahme" offensichtlich, wie im ersten Fall, auch ganz friedlich und zum Vorteil auch der "Ursprungsbevölkerung" verlaufen kann. Das macht doch Hoffnung, dass so eine Umgewichtung von Bevölkerungen auch zum Prosperieren der Gesamtbevölkerung führen kann, nicht wahr?
@mariakappes3611
@mariakappes3611 8 ай бұрын
Ein sehr guter Beitrag über die Soebenbürger Sachsen: Siebenbürgen Die Geschichte Teil 1&2
@mariakappes3611
@mariakappes3611 3 ай бұрын
Die Vorträge von Frau Halrun Reinholz: Wie kommen die Deutschen ins Banat.
@ernoszocs5038
@ernoszocs5038 Жыл бұрын
Seid glücklich meine lieben Landsleute, ich vermisse euch. Ohne Sie ist Siebenbürgen nicht das, was es war. Ein Ungar aus Siebenbürgen.
@rosipostulka3552
@rosipostulka3552 Жыл бұрын
Grüße aus Deutschland eine Siebenbürger Sachsin deren Oma von klein auf Ungarisch gesprochen hat ich habe sie bewundert. Ich bin auch traurig das alles verkommt und habe mich oft mit dem Gedanken beschäftigt nach Siebenbürgen zu gehen aber wie es im Moment hier aussieht werde ich wohl wenn es gar nicht anders geht nach Ungarn gehen ❤❤❤❤
@CFS-nq7nc
@CFS-nq7nc Жыл бұрын
Nobody keep u in Romania u free to go home in Mongolia 😂😂😂
@mariakappes3611
@mariakappes3611 10 ай бұрын
Oha, ein Magyar der die Deutschen vermisst. Die Rumäner vermissen sie genauso. 😀
@felician2632
@felician2632 9 ай бұрын
@@mariakappes3611, we miss you guys, come back 😢 Hermanstadt and all of Germans towns are not the same now…
@DacusMalus1600
@DacusMalus1600 8 ай бұрын
​@@mariakappes3611bitte sprich von dir selbst...
@monikalukacs7308
@monikalukacs7308 Жыл бұрын
Meine liebe verstorbene Mutter war eine gebürtige Siebenbürgerin, ihre Eltern, ehemalige „Landler“ aus der Steiermark lebten mit ihren fünf Kindern in Herrmannstadt… Heute träume ich noch von der wunderschönen Ferienzeit die ich in diesem wunderschönen Land verbringen durfte😢
@ekesandras1481
@ekesandras1481 Жыл бұрын
rein ins Auto und hin. Die drei Landlerdörfer gibt es immer noch und im Sommer sind sie auch wieder gut bevölkert, da kommen die Ausgewanderten alle auf Urlaub nach Hause. Im Winter ist es etwas schwieriger, dass man Landler trifft, denn die meisten die dageblieben sind, sind sehr alt und gehen wenig aus dem Haus. Aber ab Ostern, bzw. Pfingsten trifft man immer welche.
@MirjanaMatolic-id6oz
@MirjanaMatolic-id6oz 11 ай бұрын
Cool ,die Deutschen sind ünerall...willkommen...❤
@GamiF
@GamiF Жыл бұрын
Ich bin auch aus Sibiu (Hermannstadt). Sehr gute Video. Danke. Siebenbürgen hat freundliche Menschen... Eine sehr schöne Kindheit, Rumäner, Sachsen, Ungarn... friedliche zusammen leben...
@eva3414
@eva3414 9 ай бұрын
Erstaunlich, dass es damals so geklappt hat - bist ja nicht der Einzige, der es so berichtet.
@martinparidon9056
@martinparidon9056 5 ай бұрын
@@eva3414 Das klappt auch heute noch. Man muss es nur wollen. Ein Nachteil davon friedfertig zu sein ist, dass man nicht gegen große Mächte ankommt. Das politische System hat diese Jahrhunderte alte Kultur innerhalb weniger Jahre quasi komplett ausgelöscht. Wir hatten politisch nichts zu sagen, und waren zudem als Deutsche in einem sozialistischen Staat (zugegeben verständlicherweise) nicht mehr gern gesehen (um es mal bewusst sehr milde auszudrücken).
@thundergod9015
@thundergod9015 Жыл бұрын
Danke für deine fantastisch ausgearbeiteten Beiträge. Ich habe auch Wurzeln in diesem Gebiet und bin sowas von dankbar für diese Informationen. 👍🏻
@mariakappes3611
@mariakappes3611 8 ай бұрын
Ein guter Beitrag auch: Siebenbürgen Die Geschichte Teil 1& 2
@FdL-1968
@FdL-1968 8 ай бұрын
Servus! Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Die Bewertung des Verhältnisses zum rumänischen Staat würde ich jedoch nicht so kritisch beurteilen. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Kommunistische Urologie von außen kam und mehr oder weniger aufgezwungen wurde. Auch danach konnten wir unsere kulturelle Identität waren. In dem wir zum Beispiel ein funktionierendes deutsches Schulwesen hatten, was im übrigen bis heute lebendig ist. In den neunziger Jahren hat rumänische Staat sämtlichen Besitz, denen zurückgegeben, die diesen wieder haben wollten. Daher ist es uns viel besser ergangen als den meisten deutschen Minderheiten in Osteuropa.
@juergenoberparleiter3031
@juergenoberparleiter3031 Жыл бұрын
Du bist einfach super! Ich sehe meine Freunde und Bekannten in einem neuem Licht, DANKE!
@mbury8004
@mbury8004 Жыл бұрын
Wieder einmal sehr gut ausgearbeitet und politisch neutral vorgetragen ! Danke
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын
Sehr detaillierter Bericht 👍 Immer gut wenn es Leute gibt die sich für uns so in die Geschichte hinein begeben. Dank auch an KZbin, Google etc.
@renategockler-timoschenko927
@renategockler-timoschenko927 Жыл бұрын
Sehr gut recherchiertes Material für diesen faktenreichen und historisch korrekten Film. Danke sehr dafür! Meine Großeltern Aus Großscheuern und Schellenberg waren bis 1918 k.u.k.-Untertanen und über Nacht am 1.12.1918 rumänische Bürger. Zwei kleine Korrekturen: bei Minute 8.12 ungefähr, werden Ortschaften bei Hermannstadt erwähnt. Es müsste Schellenberg heißen (mein Geburtsort) statt Schnellenberg. Ein Großteil der Deportierten wurden 1945 in den Donbass gebracht ( Ukraine). Mein Großvater Mathias Göckler starb schon im April 1945 (45jährig) und wurde in Lyssytschansk begraben. Meine Mutter und ihr Bruder überlebten sowie mein Vater 5 Jahre Zwangsarbeit im Bergwerk. Ewiges Gedenken allen Opfern der kommunistischen Diktatur in allen Ländern der Welt.
@analname5428
@analname5428 Жыл бұрын
Du meinst "stalinistische Diktatur", nicht "kommunistische Diktatur".
@christinatso3783
@christinatso3783 Жыл бұрын
@@analname5428 willst Kommunismus jetzt hier gut reden oder was!? Das sind nur Spielarten derselben Sache
@christinatso3783
@christinatso3783 Жыл бұрын
Vielen Dank für deinen Beitrag!
@MirjanaMatolic-id6oz
@MirjanaMatolic-id6oz 11 ай бұрын
Boljschewiken ,egal stalin,lenin,putin,hitler,duche,komm. Partisanen,teroristen😢😢😢
@eva3414
@eva3414 9 ай бұрын
​@@analname5428Nein, Kommunismus ist immer so, auch bei Lenin, in China, in der DDR, in der UDSSR...
@hiltrudhornung1046
@hiltrudhornung1046 Жыл бұрын
Sehr interessant, ... hatte mich noch nie damit beschäftigt, sehr gut erklärt. .... Dankeschön !
@achime.6645
@achime.6645 Жыл бұрын
Interessant! Ein Teil der deutschen Geschichte!
@michasn9291
@michasn9291 9 ай бұрын
Die KZbinrin Carolin Matthie verbringt jedes Jahr 5-6 Wochen im Jahr in Rumänien, mit Vorliebe für Siebenbürgen und die angrenzende Walachei. Streamt täglich mehrere Stunden live (Carolin Matthie Reisekanal) . Dort habe ich gesehen, wie schön z. B. Schäßburg, Kronstadt und Alba Iulia (hab den deutschen Namen leider vergessen), die Kirchenburgen und die Bergwelt der Südkarpaten sind!
@michaelschuster6522
@michaelschuster6522 8 ай бұрын
Karlsburg
@blesseddaypeaceofgod9492
@blesseddaypeaceofgod9492 3 ай бұрын
Ja, die Carolin ist absolute Klasse, ich habe sie schon lange abonniert und schaue si gerne an.
@GarryKasparov12
@GarryKasparov12 2 ай бұрын
Oder Weißburg
@victorrock1997
@victorrock1997 4 ай бұрын
Gut gemacht noch ein mal! Sehr gut video! Danke sehr! Alles Gute! Grüße aus Suceava/Suczawa! Weiter immer so!
@Greenfield234
@Greenfield234 3 ай бұрын
Danke für diese gute Arbeit!
@reneikram
@reneikram 10 ай бұрын
Tolles Video, sehr gut erklärt
@dergrodeutsche2211
@dergrodeutsche2211 Жыл бұрын
Sehr gutes Video wieder mal!
@Luk4s97
@Luk4s97 6 ай бұрын
Interessant die Geschichte dazu zu hören. Meine Familie kam nach dem Tod des Diktators 1989 nach Deutschland, ein paar leben aber noch in Siebenbürgen. Bei mir im Umkreis haben kaum Gleichaltrige (in den zwanzigern) noch Bezug oder Interesse an der Kultur, aber die Sprache und Küche sind für uns auch Heimat
@Freigeist2008
@Freigeist2008 Жыл бұрын
War letztes Jahr in Klausenburg und Hermannstadt für ein paar Tage. War ein tolles Erlebnis und insbesondere HS ist eine wunderschöne Stadt. Werde iwann nochmal hin und dann mehr Zeit mitnehmen und mir auch noch andere Städte anschauen
@rogerhase844
@rogerhase844 Жыл бұрын
Danke für das lehrreiche und wirklich sehr ausführliche Video, inspirierend wenn man dort ist hier mal auf Spurensuche der Geschichte zu gehen. Im Video wurde wirklich alles gesagt auch gut, dass Du vorgelesen hast. 1 A Retorik. Sauber Sauber Immer wieder gerne. Warum interessiert, ganz einfachFreundin Rumänisch mit wie ich finde mongolischen Einschlag:-) ( Schlitzaugen usw. ...) wunderschön. Ja ja der Balkan, da mixt es ordentlich...
@feesere.8571
@feesere.8571 Жыл бұрын
Das trifft auch auf meine Ex zu mit dem mongolischen Einschlag ,aber das ist ein ungarisches Merkmal ,die Rumänen haben in der Regel rund erscheinende Augen . Meine Frau hatte allerdings nur keine Schlitzaugen ,nur ganz leicht schräg gestellte Oberlider aber auch sehr hübsch .
@rogerhase844
@rogerhase844 Жыл бұрын
@@feesere.8571 ich hoff jetzt nicht, dass ich mit Schlitzaugen getreten in irgendein Fettnäpfchen ähnlich Schwarzer oder Weißer. Was sagt man sonst? Jedenfalls läuft es irgenwie mit dem Schlupflid zu mandelförmig mit kleiner Hakenspitze am Ende nach unten verlaufend wunderschön. Interessant wäre da mal eine DNA Forschung inwieweit da Hanibal sorry wollte sagen Tschingiskahn bzw. Mongolen / oder Ungarn, die ja Siebenbürgen ansich beanspruchen für sich nicht ganz mit unrecht...
@kretiundpleti1031
@kretiundpleti1031 Жыл бұрын
Sehr gut gemacht. Danke! 🟥🟦
@alexzippo7229
@alexzippo7229 Жыл бұрын
Danke! Sehr gute Arbeit
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@alexandralook8662
@alexandralook8662 Жыл бұрын
Danke Dir für die interessanten Hintergründe.
@carmenzink1224
@carmenzink1224 Жыл бұрын
Sehr gut dargelegt!
@dreamtimeenhancer1164
@dreamtimeenhancer1164 Жыл бұрын
ich lebe noch immer hier und hab 2 kinder :) nix ausgestorben hier! sonst fand ich es nicht schlecht. Generelll wird zu wenig über den holocaust gesprochen über die Deportierung unserer grosseltern nach Russland.
@inspirationtoimprove353
@inspirationtoimprove353 5 ай бұрын
Starkes Video 💪💪
@blaulichtreportrabu3097
@blaulichtreportrabu3097 Жыл бұрын
Eine hervorragende Doku Vielen Dank dafür und viele Grüße aus Sachsen
@blaulichtreportrabu3097
@blaulichtreportrabu3097 Жыл бұрын
Morgen gehts nach Dinkelsbühl die Siebenbürger-Sachsen besuchen bei Ihrem Heimattreffen
@vampirella1
@vampirella1 9 ай бұрын
Vielen herzlichen Dank ❤
@ruwiki
@ruwiki Жыл бұрын
habe wieder sehr viel mitgenommen aus dem Video. BESTEN DANK FÜR DEINE VIDEOS!
@Menzimuckeli
@Menzimuckeli Жыл бұрын
Du Gauner Du - deshalb fehlt da so viel! 😉
@PPunkt-br2iz
@PPunkt-br2iz Жыл бұрын
@@Menzimuckeli 🤣🤣🤣👍🏻
@PPunkt-br2iz
@PPunkt-br2iz Жыл бұрын
@@Menzimuckeli so schön zu sehen dass es noch Leute gibt die in dieser verrückten Zeit den Humor behalten haben 😉 bleiben Sie wie Sie sind 👍🏻
@Menzimuckeli
@Menzimuckeli Жыл бұрын
@@PPunkt-br2iz Danke fuer das nette Feedback; es ist tatsaechlich schwer, den Humor in diesen Zeiten zu bewahren, ich versuche mein Bestes :-)
@PPunkt-br2iz
@PPunkt-br2iz Жыл бұрын
@@MenzimuckeliSehr gerne ... Ich mach's genauso 😉
@frankwieczorek5112
@frankwieczorek5112 Жыл бұрын
Ich fand diesen Beitrag faszinierend, danke
@elisabethschoppelt9103
@elisabethschoppelt9103 Жыл бұрын
Sehr gut dargestellt realistisch informiert
@ChristianDecker-xz4mv
@ChristianDecker-xz4mv Жыл бұрын
Mit ungefähr 10000 Siebenbürger Sachsen in Rumänien,sie als ausgestorben zu bezeichnen ist beleidigend für uns die noch hier sind.Ausserdem gibt es viele ausgewanderte S.Sachsen ,die ihre Kultur auch am aktuellen Wohnort bewahren sowie ihre Herkunft kennen( sprechen des Dialektes, Besuche der Heimat Siebenbürgen etc.).
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Klar, wenn es statt ehemals eine halbe Million heute noch 10.000 mit einem Altersschnitt von 70 gibt, kann man sich die Situation natürlich auch auf so eine Weise schön reden.
@Anti-Hassrede-Projekt
@Anti-Hassrede-Projekt Жыл бұрын
Dann gehen Sie doch nach Russland, wenn es Ihnen dort so gut gefällt!
@ChristianDecker-xz4mv
@ChristianDecker-xz4mv Жыл бұрын
​@@Anti-Hassrede-Projekt Was hat Russland mit Siebenbürgen zu tun?
@Anti-Hassrede-Projekt
@Anti-Hassrede-Projekt Жыл бұрын
@@ChristianDecker-xz4mv Ich würde Ihnen raten, einmal ein Geschichtsbuch aufzuschlagen!
@ChristianDecker-xz4mv
@ChristianDecker-xz4mv Жыл бұрын
​@@GermaniaMagna Sind wir auch wenige in Siebenbürgen,so sind wir sehr wohl noch existent.Auch sollte man den Ausgewanderten ihre Herkunft und Kultur nicht absprechen und denke das Wort "Ausgestorben" ist für 2023 nicht passend.
@henrybarson2486
@henrybarson2486 Жыл бұрын
Wow, was für eine hohe Informationsdichte! 👍
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Danke für das Lob! :D
@manfredbeck5403
@manfredbeck5403 Жыл бұрын
Danke, sehr interessant.
@rosipostulka3552
@rosipostulka3552 Жыл бұрын
Meine Eltern kommen aus Siebenbürgen aus Nordsiebenbürgen aus Oberreidisch es gab einen schönen Osterbrauch wir Mädchen wurden am ersten Ostertag vor die Tür gebeten da standen dann Jungen mit Parfümfläschchen und sie sagten einen Spruch auf "Schöne Mädchen zu begießen ist des Knabens Freudentag heute wollen wir sie begießen heut am ersten Ostertag , Wir haben dann das Parfüm auf den Kopf bekommen es gab Süßigkeiten oder ein Ei oder bißchen Geld. Warum das so gemacht wurde weiß ich nicht genau deshalb erzähle ich es nicht. Aber ich spreche noch Siebenbürgisch leider geht diese Sprache auch verloren. Wir haben auch schöne Trachten alles Handarbeit selbst der Stoff der ist selbst hergestellt und gewebt worden, dann bestickt dem Kreuzstich.
@lukakapulica8036
@lukakapulica8036 10 ай бұрын
Ha, heute wollen wir sie begießen.
@eva3414
@eva3414 9 ай бұрын
Ich hatte einen Siebenbürger als Freund, der kannte das auch, war aber hier in Deutschland nicht mehr so üblich😅
@rosipostulka3552
@rosipostulka3552 9 ай бұрын
@@eva3414 ja hier in Deutschland gab es das bei uns in NRW Oberhausen da haben auf drei Straßen noch viele Siebenbürgen Gewohnt da hat man es noch gemacht.
@matthiasgrunewald7305
@matthiasgrunewald7305 6 ай бұрын
In Obereidisch war Herr Attila Deutschlehrer.Er wohnt in Reghin Str .Crizantemelor und ist mein Übersetzer wenn ich immer im September in Reghin bin.Von Reghin fahre ich dann immer zum Sachsentreffen mit dem Buß den die ev.Kirche organisiert.M.Grünewald.
@rosipostulka3552
@rosipostulka3552 6 ай бұрын
@@matthiasgrunewald7305 Oh das ist gut das muß ich unbedingt auch machen vielen lieben Dank
@draganpianic1961
@draganpianic1961 Жыл бұрын
Ein großartiges Video. Vielen Dank! Wiederum habe ich viel daraus gelernt.🙂
@mugger8121
@mugger8121 Жыл бұрын
So ein Klasse Video. In diesen Themen kenne ich ( Niedersachse ) mich nun überhaupt nicht aus. Hochinteressant. Danke und LG !!!!!!
@70ion
@70ion Жыл бұрын
Ja ,geau so wie viele Deutsche die keine Ahnung von Geschichte haben.
@michaelroeder2855
@michaelroeder2855 Жыл бұрын
sorry habe ich Vergessen Danke für ihre Bemühung nebst ihrem Zeitaufwand . Schön gemacht mfg Sachsen
@katharinakogl9866
@katharinakogl9866 Жыл бұрын
❤danke für dieses wunderbare Video❤
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Gern geschehen!
@gottesprototyp567
@gottesprototyp567 3 ай бұрын
Vielen Dank für das Video! Liebe deinen Kanal, er hilft, das Deutschtum nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und zeigt, was für eine großartige Geschichte wir und unsere Ahnen doch haben! Bin 89 kurz vor dem großen Exitus in Schäßburg geboren und doch immer noch stolzer Siebenbürger Sachse. Gebräuche und auch Sprache werden in der Familie gelebt, wo es geht. Hoffe bald noch einmal die alte Heimat besuchen zu können. Auch wenn es dort nicht mehr ganz Deutsch wie damals ist, klebt doch der alte Geist an jedem Ort.
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna 3 ай бұрын
Freut mich zu hören!
@jensniemann3176
@jensniemann3176 Жыл бұрын
Sehr schöner Vortrag über einen Landstrich, der mich 1990 so sehr bezaubert hat. Dankeschön.
@viktorix1211
@viktorix1211 Жыл бұрын
Vielen Dank
@elenaschmidt5126
@elenaschmidt5126 7 ай бұрын
Rumänien ist ein sehr schönes Land ❤👍
@FranzKarl
@FranzKarl Жыл бұрын
Merci für die sehr gute Information. Ich wußte nichts über die Geschichte der SB-Sachsen jetzt kann ich mir ein positives Bild machen.
@frankneuhaus7860
@frankneuhaus7860 Жыл бұрын
Meine Eltern waren Banater Schwaben aus dem heutigen Serbien, nahe der jetzigen rumaenischen Grenze. Wir waren oft dort in den '70/80 Jahren noch im Urlaub. Zuletzt dann, zum Abschied, mit meinem Vater in 2010. Es ist nichts mehr wie es war und vielfach einfach traurig zu sehen was passiert ist. Aber auch die Natobomben haben viel zerstört und derzeit kein Gebiet für einen schönen Urlaub mehr.
@MirjanaMatolic-id6oz
@MirjanaMatolic-id6oz 11 ай бұрын
Dort in Serbien konnten die Leute etwas selber bauen..nicht war...
@playinghardball
@playinghardball 11 ай бұрын
Ein sehr informatives Video, vielen Dank! Mir gefällt besonders, dass Du in alle Richtungen kritisch bist. Zum Statement, warum Du meinst, dass die Weimarer Republik "zur Frage der Volksdeutschen in Osteuropa [...] versagt" hätte (29:15), würde ich mir noch eine genauere Erklärung wünschen, auch, was diese Frage überhaupt war.
@DerObersteiger
@DerObersteiger Жыл бұрын
Ich war 1985 da mal im Urlaub. Schöne Gegend
@ekesandras1481
@ekesandras1481 Жыл бұрын
seitdem hat sich so viel verändert, dass es fast nicht mehr das selbe Land ist. Unbedingt wieder einmal hinfahren und sich selber davon überzeugen.
@DerObersteiger
@DerObersteiger Жыл бұрын
@@ekesandras1481 mir hat es damals schon sehr gefallen. Mal abgesehen vom Essen. Aber es wurde sich Mühe gegeben. War in Kronstadt. Mit einer Seilbahn auf den Berg. In den Karpaten Schloß Bran usw.
@RoswithaTampa
@RoswithaTampa 7 күн бұрын
Komme auch von Siebenbürgen Man sollte seine Heimat nie vergessen auch wenn man in Deutschland wohnt Die Kindheitsjahre waren sehr schön
@psywaremark13
@psywaremark13 11 ай бұрын
Heimat meiner Urgroßeltern mütterlicherseits. ❤
@noneOfsth
@noneOfsth 11 ай бұрын
Ich kann dazu das Buch "Georg Daniel Teutsch - Geschichte seines Lebens" von seinem Sohn Friedrich Teutsch empfehlen (siehe Internet). Dieser Mann hat den Kampf um das Deutschtum auf einem sehr hohen Niveau geführt. Er hatte aber nicht nur für völkische Dinge ein Verständnis, sondern konnte auch mit dem Christentum etwas anfangen. Durch seinen unermüdlichen Einsatz für das Gute, kam er dann auch ganz natürlicherweise zu der hohen Stellung des Bischofs. Ein hochinteressantes Stück Geschichte!
@gabrielaab1651
@gabrielaab1651 Жыл бұрын
Ich bin eine Siebenbürgerin, geboren in Hermannstadt.Nachdem meine Eltern starben,ich habe mich in Österreich niedergelassen. Unter dem Kommunismus war das Leben für alle Minderheiten hart, und nach der Revolution von 1989 war es auch nicht einfach, den Rumänien ist mit einem hohen Maß an Korruption konfrontiert. Vielen dank für diese Infos .
@lilliil800
@lilliil800 Жыл бұрын
Geh doch zurück nach Rumänien
@gabrielaab1651
@gabrielaab1651 Жыл бұрын
@@lilliil800 Warum soll ich gehen?
@christinatso3783
@christinatso3783 Жыл бұрын
Ich bin tief beeindruckt von jeder dieser Geschichten. Ich selbst bin rheinprovinzler. Die Oma von meinem Bruder kam damals aus Ostpreußen. Das sind schon spannende Familiengeschichten.
@Micha-bp5om
@Micha-bp5om Жыл бұрын
in Deutschland gibt es auch Korruption, aber in DE reserviert für höhere Mächte, die Kleine dürfen nur brav Steuern zahlen
@gabrielaab1651
@gabrielaab1651 Жыл бұрын
@@Micha-bp5om Du hast Recht. Letzte Jahren hat sich die Korruption in alle Länder verbreitet . So vile Skandale überall. LG
@GarryKasparov12
@GarryKasparov12 2 ай бұрын
Schade dass sie ihre Heimat und Einzigartigkeit aufgegeben haben. Ich reise aktuell durch Siebenbürgen und hier ließe es sich prima Leben
@felixvollzeit1995
@felixvollzeit1995 Жыл бұрын
Mi e dor de România acum, Mulțumesc... Jetzt vermisse ich Rumänien wieder, Danke. (mein liebstes Urlaubland)
@Optimistic7718
@Optimistic7718 Жыл бұрын
Erdély is not Romania👆🏻
@arnoldtar4001
@arnoldtar4001 Жыл бұрын
Transylvanien ist keine Romänien
@felixvollzeit1995
@felixvollzeit1995 Жыл бұрын
@@arnoldtar4001 doch
@arnoldtar4001
@arnoldtar4001 Жыл бұрын
@@felixvollzeit1995 Nein, nie
@emanuelpatesan1377
@emanuelpatesan1377 Жыл бұрын
​@@arnoldtar4001 hallo horthy. Transsilvanien war,ist und wird immer Rumänien sein. Wenn es dir nicht passt dann reite zurück in die Steppe Asien,dahin wo deine mörderischen Vorfahren kammen. Horthyst împuţit şi şovin. Dute dracului .
@freespirit9542
@freespirit9542 10 ай бұрын
Aktuell habe ich mich gefragt, warum bei der "völkerrechtlichen" Abstimmung zur nationalen Zugehörigkeit bzw. zum Verbleib Siebenbürgens nach dem WK I die Option eines autonomen Gebietes (Fürstentum) nicht diskutiert wurde. Denn ich finde, das wäre die beste Lösung gewesen. Dein Videovortrag hat meine Frage indirekt beantwortet. Glückliche Lösungen für Deutsche waren nicht erwünscht.
@jsnhyz
@jsnhyz Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Wir sind Siebenbürgen Sachsen, Hermannstadt, in der Dorfregion haben wir unser Haus stehen und sind jedes Jahr dort. In Hermannstadt selbst wurde uns leider das Haus verwehrt... Aber es ist immer wieder schön dort zu sein! Grüße!
@Heidi-le2zf
@Heidi-le2zf 6 ай бұрын
Hallo, mein Papa kommt auch aus Hermannstadt. Ich aus heltau. Mich würde ja interessieren, ob es noch Ndere Leute gibt, die Kontakt zu anderen siebenbürger Sachsen suchen. Lg
@abesniff3678
@abesniff3678 Жыл бұрын
Sehr interessant, vielen Dank! Ein kleiner Fehler hat sich in der Karte ab 10:00 eingeschlichen: Der Ort im Norden heißt nicht Raudatz, sondern Radautz.
@tomaszslonzok3513
@tomaszslonzok3513 Жыл бұрын
Kannst du ein Video über Schlesien und Preußen machen :)?
@svtdan643
@svtdan643 Жыл бұрын
Thank you so much for this great video. Long live the Saxons
@amadeusmensch1002
@amadeusmensch1002 Жыл бұрын
Übrigens - der aktuelle Präsident von Rumänien, Klaus Johannis , ist ein Siebenbürger Sachse aus Hermannstadt. Schon paradox, daß nun, zu einem Zeitpunkt , zu welchem die Anzahl der Siebenbürger Sachsen am geringsten ist, jemand aus ihren Reihen das höchste Amt inne hat.
@danielapohl5797
@danielapohl5797 Жыл бұрын
Sehr gut gemacht. 👍
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Dankeschön.
@sieglindekliemen3011
@sieglindekliemen3011 Жыл бұрын
herzlichen Dank!
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Bitte sehr!
@vonpechmanna.d.3677
@vonpechmanna.d.3677 Жыл бұрын
Dankeschööööööön, vielen Dank !!!
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Bitte sehr!
@tabletsam5624
@tabletsam5624 Жыл бұрын
Danke für die Objektivität.
@seanickle4781
@seanickle4781 Жыл бұрын
Ich freu mich täglich auf den Sommer in meine zweite Heimat zu fahren
@kutti64
@kutti64 Жыл бұрын
Kann man als Tourist mit deutscher Sprache klarkommen?
@seanickle4781
@seanickle4781 Жыл бұрын
@@kutti64 nicht wirklich, da es mittlerweile recht wenige Siebenbürger Sachsen da gibt, aber ich kann auch rumänisch, da beide in Rumänien geboren sind und meine Mutter zu der größten Volksgruppe gehört den Rumänen die 88% der Gesamtbevölkerung ausmacht
@Heidi-le2zf
@Heidi-le2zf 6 ай бұрын
​@@kutti64ich finde, es ist schwer. Aber viele können englisch. Dennoch gibt es viele Menschen, die deutsch sprechen. Wenn sie ihm Restaurant öde im Café sitzen, werden sie schnell herausfinden, wer Sachse ist und die sind immer sehr aufgeschlossen und helfen ihnen weiter, wenn ihnen kein Rumäne gerade helfen kann.
@haraldhubbes2866
@haraldhubbes2866 Жыл бұрын
Und als mein Vater noch lebte, sind wir regelmäßig nach Dinkelsbühl zum Siebenbürgertreffen gefahren (mein Vater in Tracht!) und am 6. Dezember kam der Nikolaus aus Siebenbürgen nach Düsseldorf und hörte sich die Gedichte an oder musste die Blockflöten ertragen...
@achimayutthaya2749
@achimayutthaya2749 Жыл бұрын
Als Du die letzten Sätze sagtest, hatte ich exakt die selben Gedanken. Nämlich, daß das Schicksal der Siebenbürgersachsen und der Banaterschwaben auch unser gesamtdeutsches Schicksal werden kann/wird.
@amadeusmensch1002
@amadeusmensch1002 Жыл бұрын
Ich bin selbst Siebenbürger Sachse (aus Hermannstadt) und 1990 nach Deutschland ausgesiedelt. Ich muß leider feststellen, daß, wenn hier in Deutschland nicht baldmöglichst etwas GRUNDLEGENDES in der Politik passiert , die Deutschen in wenigen Jahrzehnten im eigenen Land in der Minderheit sind. Das wird leider so kommen. Hier, wo ich momentan wohne (in einer Großstadt am Rhein ) ist das schon der Fall . In meiner Kindheit (in Siebenbürgen) hatte ich in meinem Umfeld (im Verhältnis) mehr Deutsche als hier in dieser Stadt in Deutschland .
@achimayutthaya2749
@achimayutthaya2749 Жыл бұрын
@@amadeusmensch1002 Ja, das sehe ich auch so. Für eine Umkehr ist es aber leider zu spät. Dieses Volk wird es niemals begreifen. Übrigens, durch Hermannstadt bin ich damals auch ein paar mal gefahren. Schöne Gegend.
@eljanrimsa5843
@eljanrimsa5843 Жыл бұрын
@@amadeusmensch1002 Oje. Haben Sie auch verstanden, dass Sie, wenn etwas GRUNDLEGENDES passiert, den Karren gegen die Wand fahren, der es möglich macht, dass Sie heute in einer Großstadt am Rhein leben?
@amadeusmensch1002
@amadeusmensch1002 Жыл бұрын
@@eljanrimsa5843 Formulieren Sie die Frage bitte verständlich.
@Ftibor7
@Ftibor7 Жыл бұрын
Darf ich neben den Sachsen von Siebenbürgen auch die Sachsen von Oberungarn empfehlen? Die heutige Slowakei (die Städte Leutscha, Käsmarkt, Rosberg u.s.w.)
@corneliucosminpuican6995
@corneliucosminpuican6995 Жыл бұрын
Sehr professionell gemacht!Gratulation! Beste Grüße, Corneliu PUICAN (aus Karlsburg-Alba Iulia),Gerabronn BW
@kurtklockner3390
@kurtklockner3390 Жыл бұрын
Ich schäme mich nicht ein Siebenbürger Sachse zu sein wohne schon 35 Jahre in Deutschland obwohl noch immer über die Siebenbürger manchemal Unangenehmes behauptet wird,hätte vieles dazu zu sagen aber nicht auf diesem Wege!!!!🥂🍾🍀🏡
@K.e0102
@K.e0102 6 ай бұрын
Bin stolz darauf!😊
@ericsandu9400
@ericsandu9400 Жыл бұрын
Sehr gut gemacht. Eine Reportage über die Donau Schwaben wäre auch gut.
@MarcelloDiaz-gc6gp
@MarcelloDiaz-gc6gp 6 ай бұрын
Meine Großeltern väterlicher Seite, Franz Mayer und Margarete Mayer (geborene ), kamen aus Hermannstadt. Meine Großmutter hat mir erzählt wie sie während des 2. WK nach Schlesien ‚verfrachtet‘ wurden. Dort wurde ihnen eine Wohnung inklusive eines Frisörsalons zugeteilt, aus der zuvor eine jüdische Familie verschleppt wurde. Ihr macht das schwer zu schaffen. Jedes mal wenn sie diese Geschichte erzählte, erwähnte sie immer dass sie bei der Wohnungsübernahme auf dem Küchentisch noch Tassen mit Kaffee und halb gerauchte Zigaretten im Aschenbecher vorfanden. Gegen Ende des Krieges flüchtete sie dann alleine mit ihren 2 kleinen Kindern über Bayern bis nach Innsbruck, wo 1945 mein Vater geboren wurde. Ich würde gerne mehr über die Geschichte und Herkunft meiner Großeltern lernen - wäre sehr dankbar für Tipps wo man Informationen zur Ahnenforschung in Siebenbürgen finden kann🙏
@user-kd7oi8py7k
@user-kd7oi8py7k 2 ай бұрын
Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Vgl. auch Schloss Horneck, dort sammeln die Siebenbürger ihre Kultur und Geschichte.
@dianatraenkner9390
@dianatraenkner9390 5 ай бұрын
Sehr liebenswerte Menschen, die Siebenbürger Sachsen.
@raduly7110
@raduly7110 Жыл бұрын
Richtig richtig gut ausgearbeitet. Bin sehr dankbar. Einzige was mir immer wieder in jede video stört ist, das die verteufelung die "magyarisierung politik" ! Sowas nennen wir heute integration. Heute ist ein schöne sache und fast pflicht. In deutschland in schule muss auch heutzutage deutsch lernen. Auch in Amtlichen stellen ist die Amtsprache deutsch. Wenn die ungarn die deutschse erobert hätte dann sage das es schlimm,aber sie sind nach ungarn gezogen. Königreich ungarn sollte Ungarisch. Cooles video nochmal danke😍
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Würde prinzipiell zustimmen. Im Fall der damals zuziehenden Rumänen auf jeden Fall. Den Unterschied, den ich hier sehe, ist lediglich der, dass die Deutschen in Siebenbürgen zu dieser Zeit schon eine seit dem Mittelalter angestammte Minderheit waren. Das gilt in Deutschland auch für Sorben oder Dänen. Für moderne Migranten in Europa gilt das so nicht.
@freespirit9542
@freespirit9542 10 ай бұрын
@raduly7110 Falsch! Du hast die Geschichte nicht verstanden! Für die erwünschte Besiedelung des Landes haben die Siebenbürger Sachsen vom ungarischen König weitreichende Sonderrechte und Autonomie von Anfang an vertraglich zugesichert bekommen.
@feesere.8571
@feesere.8571 6 ай бұрын
@raduly7110 Du schreibst hier was ,das nur Deinem Eindruck entspricht ,und das du nicht ordentlich recherchiert hast . Den Siebenbürger Sachsen war in Verträgen ordentliche Selbstverwaltung bis zur hohen Gerichtsbarkeit von den ungarischen Königen zugesichert worden . Mit der Befreiung Siebenbürgens vom osmanischen Joch kam Siebenbürgen unter direkte habsburgische Herrschaft ,was dem siebenbürgisch/ungarischen Adel der ja immer den Woiwoden als Landesherrn stellte paßte das überhaupt nicht und die revoltierten gegen die Habsburger . Dein angegebenes Jahr 1867 bezieht sich auf den habsburgisch/ungarischen Ausgleich. Was zur direkten Folge hatte nach dem Siebenbürgen wieder voll zu ungarn gehörte ,daß überall die sächsischen Bürgermeister gegen ungarische ausgewechselt wurden und die Ratsmehrheit unabhängig vom Bevölkerungsanteil plötzlich ungarisch zu sein hatte .Die siebenbürgischen Städte existierten schon im elften Jahrhundert nach deutschem Stadtrecht und der ungarische Adel hatte nicht das Recht siebenbürgische Städte zu betreten . Alle nichtsächsischen Bevölkerungsanteile hatten vor Einbruch der Dunkelheit die Städte und Ortschaften zu verlassen . Es war erfolgreich ausgemistet .
@volkereckhardt3424
@volkereckhardt3424 Жыл бұрын
dort wo mensch und vieh palukes würgen - dort ist meine heimat, siebenbürgen.
@user-kd7oi8py7k
@user-kd7oi8py7k 2 ай бұрын
Hab ich so in Erinnerung, als Kind. ABER: Die Polenta bzw das Maismehrl, dass man heute (in der BRD) kaufen kann, schmeckt super (auch als Instant). Brinza de oie (Schafkäse) darin,leicht zerlassen - wunderbar!
@boandlkramer2539
@boandlkramer2539 Жыл бұрын
Grüß Gott...ja die Heimat.Komme aus Hermannstadt.Wir sind hier alle sozusagen "multikulti ".. die meisten sprechen 2/3 Sprachen und alle vertragen sich. Wir haben ein schönes Land und sehr gute Leute 👍 Blejwd geseangt uch allent gerade😁
@Amigojohann
@Amigojohann Жыл бұрын
Healf Gott...
@helmutfleischer6635
@helmutfleischer6635 Жыл бұрын
Ich bin ein Siebenbürger Sachse und könnte gar nicht stolzer darauf sein!
@imre314
@imre314 Жыл бұрын
Stolz sollte man nur auf Sachen sein die man selber erschaffen hat. Siebenbürger Sachse zu sein ist keine Leistung sonder Schicksal. Stolz ist da nicht angebracht.(Gilt auch für alle anderen Nationalitäten)
@MrHeidiHigh
@MrHeidiHigh 6 ай бұрын
En heschen Grauß an alle Siebenbürger
@hugohabicht2007
@hugohabicht2007 9 ай бұрын
Schönes Video! Kleine begriffliche Korrektur: Die Doppelmonarchie „Österreich-Ungarn“ gab es erst seit 1867 und nicht bereits im von Dir erwähnten Zeitraum. Wird heute von vielen fälschlich gebraucht, obwohl es nur die unrühmlichen letzten 50 Jahre der jahrhundertelangen habsburgischen Herrschaft betrifft.
@feesere.8571
@feesere.8571 6 ай бұрын
Was Du mit 1867 meinst war der sogenannte östereichisch /ungarische Ausgleich in dem das vorherige nach der Türkenzeit selbständige siebenbürgische Fürstentum unter direkter habsburgischer Herrschaft ,gegen die der örtliche als auch der gesamte ungarische Adel anstänkerte . Um nicht die Herrschaft über das ganze Ungarn zu verlieren ,waren die Habsburger mit dem völligen Anschluß an Ungarn einverstanden . Dies führte wiederum zu vermehrter ungarischer Machtpolitik gegenüber den Siebenbürger Sachsen . Plötzlich mußten die Bürgermeister und die Ratsmehrheit in den Städten ungarischer Nationalität sein , und die in den alten Urkunden von den ungarischen Königen zugesicherte Selbstverwaltung war wieder eingeschränkt . Das leopoldinische Diplom tat in dieser Hinsicht noch ein weiteres ,obwohl es teilweise zurückgenommen wurde . Es gab eine gewisse Verbitterung der Siebenbürger Sachsen ,weshalb sie nach dem 1. Weltkrieg nach positiveren Zusagen der Rumänen in der Volksabstimmung weitgehend für die Zugehörigkeit zu Rumänien stimmten ,was natürlich ein weiterer Reinfall wurde . Bei der Landreform also der Neuverteilung der Landflächen für die rumänischen Neusiedler in Siebenbürgen kamen die sächsischen Bauern schon ordentlich unter die Räder ,aber besonders bei den Kirchengütern mit denen die sächsischen Schulen und das siebenbürgische Wohlfahrtsystem finanziert war langte der rumänische Staat voll zu . Bei den städtischen Verwaltungen entgegen den vorherigen Versprechungen noch toller ,frei nach dem Motto "Es genügt wenn wir das versprochen haben ,warum sollen wir das Versprechen noch halten ,ihr könnt jetzt sowieso nichts mehr machen .Was dann während der Hitlerzeit zu verstärktem deutschnationalismus führte und zur abtrennung des nördlichen Siebenbürgens wieder bis zum Kriegs ende an Ungarn führte .Mit dem Seitenwechsel Rumäniens zu Stalin kam das nördliche Siebenbürgen wieder zu Rumänien und die arbeitsfähigen Siebenbürger Sachsen wurden zum Wiederaufbau in die Sowjetunion deportiert . Ein Großteil dieser deportierten kam nicht mehr oder schwer krank zurück .Der rumänische Staat mußte für seine Kriegsbeteiligung mit seinen Öl und Gasvorkommen an die Sowjetunion bezahlen .
@feesere.8571
@feesere.8571 6 ай бұрын
Hugo :wenn du siebenbürger Sachse bist hast Du leider wirklich keine Ahnung von der Geschichte Deiner Heimat ,wenn nicht dann sowieso nicht !!!
@mikadieter6941
@mikadieter6941 Жыл бұрын
Interessant wäre es zu wissen, beispielsweise durch eine geschichtlichen Gegenüberstellung, wie die Einstellung bzw. die Sicht der hiesigen Bevölkerungsgruppe, der Rumänen zu den Siebenbürgen Sachsen im Laufe der Geschichte war.
@rosipostulka3552
@rosipostulka3552 9 ай бұрын
Unter Ceausecu war das eher problematisch haben meine Eltern und andere alte Siebenbürgen mir erzählt, die Siebenbürger waren sehr fleißig und auch handwerklich begabt das war nicht jedem Rumäner recht. Ich weiß nur das sie ihre Schule selbst finanzieren mußten und den Lehrer selbst bezahlt haben in der Dorfgemeinschaft aber in dieser Gemeinschaft wurde jedem geholfen egal ob Roma Rumäne Ungar oder was auch immer die haben sich wirklich mit jedem gut vertragen. Hatte Tanten bis nach dem Regime dort wohnen in Bukarest meine eine Tante hatte einen Sohn der hätte nicht studieren können mit dem deutschen Namen sie hat in einem Haushalt von gut betuchten lieben Rumänern gearbeitet diese haben meinen Cousin adoptiert mit rumänischen Namen konnte er sein Architekten Studium machen. Vielleicht hilft das ein wenig wie die Siebenbürger dort gesehen oder geduldet wurden.
@kathidubach
@kathidubach Жыл бұрын
Ein spannendes Video, aber ich finde Deine Sprache sehr kompliziert und verschachtelt. Als wissenschaftlicher Text wohl ausgezeichnet, aber beim Mithören muss ich mir sehr viel Mühe geben, um am Ende des Satzes noch zu wissen, worum es am Anfang ging. Mach doch bitte kürzere Sätze! Danke!
@celloswiss
@celloswiss Жыл бұрын
🙄
@ArtRo1844
@ArtRo1844 Жыл бұрын
Möglicherweise ist dies die Antwort, warum mein Vater als deutscher unter anderem auch asiatische Gene hat. Er war auch lutherisch. Vielen Dank ❤
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Gerne.
@matthiasgrunewald7305
@matthiasgrunewald7305 Жыл бұрын
Siebenbürgen ist einfach Wunderbar.Ich fahre dieses Jahr zum 35mal dorthin.Sachsentreffen im September.
@Heidi-le2zf
@Heidi-le2zf 6 ай бұрын
Ist das Treffen in Rumänien im September? In welcher Stadt findet es statt?
@matthiasgrunewald7305
@matthiasgrunewald7305 6 ай бұрын
@@Heidi-le2zf Das Sachsentreffen 2024 findet in Hermannstadt statt.Datum noch nicht bekannt.
@Heidi-le2zf
@Heidi-le2zf 6 ай бұрын
@@matthiasgrunewald7305 Vielen vielen lieben Dank
@alincopsa
@alincopsa 2 ай бұрын
Wowowowowowow
@reine9779
@reine9779 Жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Frag mich, wo die deutschen Qualitäten wie Fleiß, geblieben sind
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Halt bald 80 Jahre BRD eben.
@reine9779
@reine9779 Жыл бұрын
@@GermaniaMagna Verdummungs und Verwahrlungspolitik. Dazu gibt's gute Beiträge bei Flo " die Zuversicht"
@Anti-Hassrede-Projekt
@Anti-Hassrede-Projekt Жыл бұрын
@@reine9779 Dann gehen Sie doch nach Russland, wenn es Ihnen dort so gut gefällt!
@reine9779
@reine9779 Жыл бұрын
@@Anti-Hassrede-Projekt Was hat das mit Russland zu tun?
@Anti-Hassrede-Projekt
@Anti-Hassrede-Projekt Жыл бұрын
@@reine9779 warum sind sie dann vor der Hass und Intoleranz?
@trollgemeinschaft9324
@trollgemeinschaft9324 Жыл бұрын
Hey Germania Magna! Ich kenne mich mit Namensherkünften nicht aus (Weiß also nicht ob mein Gedanke eigentlich absurd ist), habe aber gehört, dass in Siebenbürgen vorallem Sächisches Landrecht vorherrschte. Kann die Bezeichnung des Rechts auf die Bezeichnung der Träger in Siebenbürgen übergegangen sein?
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Ich würde das nicht prinzipiell ausschließen, halte aber die Erklärung vom lateinischen „Saxones“ für insgesamt wahrscheinlicher. ^^
@feesere.8571
@feesere.8571 Жыл бұрын
Die Deutschordensburg in Gundelsheim gehört der Gemeinschschaft der Siebenbürger Sachsen in D . Dort gibt es das Siebenbürgen Institut ,die Siebenbürgen Bibliothek ,sowie das Siebenbürgen Museum .In der Siebenbürgen Bibliothek kann man Bücher ausleihen ,die man sich meines Wissens zuschicken lassen kann,außerdem ist manches auch übers Internet verfügbar .Meine Ex war von Schäßburg ,da habe ich mich anlässlich eines Reha Aufenthaltes in Bad Wimpfen dort in G . in der Bibliothek umfassend informiert ,bzw. ich hatte mir bei meinem ersten Aufenthalt das Schäßburger Heimatbuch in der Klosterkirche gekauft .
@mariakappes3611
@mariakappes3611 4 ай бұрын
,,Die Siebenbürger Sachsen Die Geschichte " Teil 1& 2 👍
@MechthildRomahn
@MechthildRomahn Жыл бұрын
Tolles, sehr informatives Video! Allerdings fand ich es ziemlich anstrengend, zuzuhören. Darf ich empfehlen, mehr Punkte zu setzen? Die Sätze sind ganz häufig sehr lang , mit vielen Einschüben, mit zu viel Inhalt. Und das sage ich, obwohl Deutsch meine Muttersprache ist und ich Deutschleistungskurs im Gymnasium hatte. Also bitte mehr Punkte! Oder - noch besser - frei erzählen!
@RenePatrique
@RenePatrique Жыл бұрын
💙👍
@christinepamminger3549
@christinepamminger3549 Жыл бұрын
Die Siebenbürgen Sschsen waren ein tolles Volk - leider fast ausgestorben !
@ana-gertrudcretoiu8698
@ana-gertrudcretoiu8698 Жыл бұрын
die haben sich selbst aus der Geschichte verabschiedet,durchs auswandern....nicht 'ausgestorben'😁
@jozsefk.7861
@jozsefk.7861 Жыл бұрын
@@ana-gertrudcretoiu8698 Und durch die Einkind-Familienplanung
@limundlinda
@limundlinda Ай бұрын
Schad ist so schöne Musik im Hintergrund ... schade, ich muss den Beitrag passen. Kann nicht Musik hören und einen Bericht aufnehmen - zugleich. ... Wirklich Schade Schade schade....
@Amigojohann
@Amigojohann Жыл бұрын
Liege ich richtig wen ich behaupte dass nur wir die Sachsen von SIEBENBÜRGEN sprechen? Korreckt ist es doch Transilvanien. Übersetzt aus dem Lateinischen, ,,Jenseitz der Wälder".
@ChrisOrban79
@ChrisOrban79 Жыл бұрын
ungarisch nicht vergessen! auf ungarisch heisst es ERDÉLY
@feesere.8571
@feesere.8571 Жыл бұрын
@@ChrisOrban79 und das bedeutet doch dasselbe wie Transsylvanien und war vermutlich schon früher die gültige Sprache !!!
@MrElidioto
@MrElidioto Жыл бұрын
Sehr sehr schön vorgetragen . DANKE
@GermaniaMagna
@GermaniaMagna Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@eva-mariakronaster-saller2793
@eva-mariakronaster-saller2793 11 ай бұрын
Wer jetzt noch begreift, daß wir nun in unserem Ureigenen Siedlungsgebiet entmachtet werden sollen
Aus dem Leben eines Gailtaler Bergbauer
36:57
rt-film production
Рет қаралды 162 М.
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 31 МЛН
Who’s more flexible:💖 or 💚? @milanaroller
00:14
Diana Belitskay
Рет қаралды 18 МЛН
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 61 МЛН
Romania - Bears, Dracula and Bucharest with Sarazar | WDR Reisen
29:20
Auf Draculas Spuren - Mit dem Zug durch Transsilvanien | Eisenbahn-Romantik
29:46
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 44 М.
Tschechien und die Slowakei | Eine kurze Geschichte ...
21:00
Zeidgenosse
Рет қаралды 130 М.
"Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Rumänien
40:57
Grenzenlos - Die Welt entdecken
Рет қаралды 1 МЛН
Lepanto 1571: Die größte Seeschlacht des 16. Jahrhunderts
27:39
SandRhoman Geschichte
Рет қаралды 126 М.
Die Buchenlanddeutschen | Die Geschichte der Bukowina!
16:11
Germania Magna
Рет қаралды 42 М.
Die Markomannen - von Marbods Reich bis Fritigil!
38:25
Germania Magna
Рет қаралды 57 М.
At the end of their Time - The Transylvanian Saxons in Romania
20:44
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,1 МЛН
The cat made a surprise 🥳😥🥰
0:40
Ben Meryem
Рет қаралды 48 МЛН
Самый ХИТРЫЙ малыш!😂
1:00
Petr Savkin
Рет қаралды 4,3 МЛН