Die Zukunft der Windenergie - ohne Rotorblätter

  Рет қаралды 73,475

Ingenieurskunst

Ingenieurskunst

Ай бұрын

Windenergie kommt in Deutschland fast ausschließlich von immer größer werdenden Anlagen mit 3 Rotorblättern. Doch muss das so sein und wird das in der Zukunft so bleiben?
In diesem Video schauen wir uns alternative Windkraftanlagen an, die kleiner, leiser und wartungsärmer sind.
Das Erstellen der Videos kostet eine Menge Zeit und bei einigen Projekten auch Geld. Wenn ihr den Kanal finanziell ein wenig unterstützen wollt, könnt ihr hier bei Patreon-Mitglied werden.
/ ingenieurskunst
Oder auf KZbin Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @_ingenieurskunst
Ihr wollt kleine Mitgliedschaft und den Kanal lieber per Einmalzahlung unterstützen? Das geht hier:
paypal.me/SauterPatrick
Quellen:
[1] www.energy-charts.info/charts...
[2]www.energy-charts.info/charts...
[3] gwec.net/wp-content/uploads/2...
[4] resolver.tudelft.nl/uuid:e1cfd...
[5] www.mecanoo.nl/Projects/proje...
[6] www.nrel.gov/docs/legosti/old...
[7] pubs.aip.org/aip/apl/article/...
[8] www.hb.fh-muenster.de/opus4/f...
[9] dutchwindwheel.com/en/economi...
[10] www.fev.com/fev-entwickelt-na...
[11] vortexbladeless.com/
[12] aerominetechnologies.com/
[13]26011849.fs1.hubspotuserconte...
[14] • Aeromine Windturbine i...
[15] www.halcium.com/faqs
[16] globalwindatlas.info/en/area/...

Пікірлер: 274
@michaelmueller9635
@michaelmueller9635 Ай бұрын
Das Problem ist eher folgendes: 1.) Die Leistung wächst zur Windgeschwindigkeit in der 3. Potenz 2.) Die Windgeschwindigkeit ist an der Grenzfläche/Boden am langsamsten Folglich will man Standorte mit hoher Windgeschwindigkeit und möglichst weit weg vom Boden. An Standorten mit hohen Windgeschwindigkeiten wird keine Bebauung stattfinden. Es mag sehr spezielle Nischen geben, wo es sich lohnt bzw. kein Verlustgeschäft ist. Aber es wird keine Home-Windkraft wie z.B. Home-Photovoltaik geben.
@DualerHeld
@DualerHeld Ай бұрын
Kommt immer auf die Kosten an. Auch wenn es wenig ist, aber wenn es neben einer PV-Anlage steht und man die Kosten auch in 6-10 Jahren wieder drin hat, warum nicht?
@michaelmueller9635
@michaelmueller9635 Ай бұрын
@@DualerHeld Naja, wenn die Kosten (willkürlich angenommen) 3x als normale WKA sind, dann heißt es, dass es sich nicht als Massenanwendung lohnt/mit diesen nicht konkurrieren kann. Vielleicht wenn andere Bedingungen für den Standort wichtiger sind, wie z.B. eine abgelegene Gegend/Autarkie mag das anders aussehen. Aber wenns um die reine Wirtschaftlichkeit geht, dann eher nicht.
@DualerHeld
@DualerHeld Ай бұрын
@@michaelmueller9635 Auf der anderen Seite kostet eine normale WKA viele hunderttausend Euro und braucht Platz drumherum. Was kleines kann man ggf. für wenige hundert bis tausend Euro kaufen und in den Garten stellen. Es erschließt also auch neue Zielgruppen.
@Petriiik
@Petriiik Ай бұрын
bin immer wieder erfreut, wenn ich in den Kommentaren noch jemanden finde der nachdenkt und wirklich übersicht hatt 👍
@peterhackl8928
@peterhackl8928 Ай бұрын
@@DualerHeldgenau dieser Refinanzierungszeitraum wird interessant. Und da bestehen doch erheblich Zweifel, ob hier je vernünftige Zeiten erreicht werden können. Aber man muss viel ausprobieren, erst dann weiß man ob es geht oder nicht.
@FreakAzoiyd
@FreakAzoiyd Ай бұрын
Kleinwindkraft wird denk ich nichts mehr. Es skaliert einfach wahnsinnig schlecht, ganz anders als PV...
@tami6867
@tami6867 Ай бұрын
Ja Wind skaliert halt mit riesigen Anlagen weil Wind eigentlich ne niedrige Energiedichte hat. PV hingegen, wow zwischen 800-1200Wm² von denen man inzwischen schon 22% umwandeln kann.
@nikolausheinz6918
@nikolausheinz6918 29 күн бұрын
@@tami6867 Die größe der Anlage hilft beim log Wind law (Geschwindigkeitsverteilung über der Höhe). Es gilt P ~ v^3 somit wird schnell die Nennleistung erreicht (ab 10-12 m/s) und darüber auf Nennelstung regelt bis 25 m/s. Bei PV liegt der Rekord mittlerweile bei 47%. Bei der Windenergie gilt das Betz-Limit (59%). Die Energiedichte ist nicht der Grund.
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
Ich finde es vor allem seltsam, dass bei einigen der Konzepte Vorteile gegenüber PV bei Rooftop Montage angegeben werden, ohne jedoch Daten zu liefern. Beispielsweise beim Modell auf der Dachkante müsste zuerst ein Gebäude gefunden werden, dessen Breitseite gegen die vorherrschende Windrichtung ausgerichtet ist. Oder es müsste extra so gebaut werden beim Neubau. Danach müsste gemittelt werden, wie oft der Wind übers Jahr verteilt ausgerechnet aus dieser Richtung weht und wie stark. Das ist eine extrem lokale Angelegenheit bei der die Wetterprognose nur bedingt hilft. Bie PV gibt es inzwischen recht gute Voraussagen über die zu erwartende Licht-Ausbeute für die 2 kommenden Tage. Wie in dieser SItuation von den Erfindern behauptet werden kann es gäbe Vorteile gegenüber PV ist mir rätselhaft.
@nikolausheinz6918
@nikolausheinz6918 29 күн бұрын
​@@beatreuteler Nun es gibt den Europäischen Windatlas. EIn weiterer Aspekt neben der geringen Ausbeute ist die Wartung bzw. Materialermüdung. Da möchte man nicht dabei sein wenn bei einer solchen Anlage in einer Wohnsiedlung sich ein Rotorblatt los macht. Balkonsolar hingegen finde ich großartig! Mit Schukostecker direkt bares Geld sparen ist mehrfach genial.
@beatreuteler
@beatreuteler 28 күн бұрын
@@nikolausheinz6918 Das ist ja die Crux, dass die Angaben des Windatlas in sehr vielen Fällen für Kleinwindkraftwerke keine Relevanz haben, weil der Windatlas die lokalen Gegebenheiten nicht mit genügend Detail abbilden kann.
@fetteente6263
@fetteente6263 Ай бұрын
Tolle Zusammenstellung, vielen Dank.
@cjmbssz
@cjmbssz Ай бұрын
Top wie immer, bitte weiter so, Dankeschön 😊
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Immer wieder gerne :)
@twincam96Deluxe
@twincam96Deluxe Ай бұрын
Schöne Übersicht. Fazit: Energiewende brauchen wir heute - derzeit gibts keine sinnvolle Alternative zu den Windrädern.
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Danke dir. Alternative auf keinen Fall, wenn dann eine Ergänzung und auch das zumindest bisher noch nicht wirtschaftlich in den meisten Fällen.
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
@@_Ingenieurskunst Ich wäre sehr interessiert ob es überhaupt bereits irgendwo einen Fall gab wo eine solche Anlage wirtschaftlich betrieben werden konnte. Wirtschaftlich = Investition + Betriebskosten innert der Lebensdauer der Anlage wider eingeholt?
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst 29 күн бұрын
@@beatreuteler An eher abgelegenen Orten mit viel Wind und wenig Sonne werden auch heute schon kleine Windkraftanlagen wirtschaftlich eingesetzt. (Beispiel remote microgrids in Kanada) dort sind halt alle anderen Erzeugungsformen auch deutlich teurer.
@beatreuteler
@beatreuteler 28 күн бұрын
@@_Ingenieurskunst Ja, das kann ich verstehen. Allerdings hatte ich schon mehr die DACH - Region im Kopf, wenn ich so negativ war. Da sind solche abgelegenen Orte wirklich sehr selten, denn die wirklich abgelegenene Orte sind oft in den Alpen und da hat es viel Licht. Man sieht heute ja sehr viel Werbung über diese Dinger und da tönt es immer so als wäre es eine Alternative für das Siedlungsgebiet, weil da grosse Windanlagen nicht stehen dürfen. Aber gerade da konkurrenziert jede Anlage mit dem Bezugstarif vom Netz.
@pit9623
@pit9623 25 күн бұрын
Atomkraftwerke sind viel sinnvoller
@FrankWilhelmRuediger
@FrankWilhelmRuediger Ай бұрын
Sehr spannend! Vielen Dank für das Video!
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Sehr gerne!
@michaelmueller9635
@michaelmueller9635 Ай бұрын
1:12 Ich verstehe den Punkt der hohen Investitionskosten nicht. 'Hohe Investitionskosten' verglichen mit was? Mit einem Atomkraftwerk ...mit einem Kohlekraftwerk ...mit einem Gaskraftwerk? Im Kern sprechen die Kapitalkosten der Windkraft gerade FÜR die Windkraft, wenn man diese mit anderen Kraftwerksarten vergleicht, da deren Abschreibungszeiträume DEUTLICH länger sind.
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Das bezieht sich eher auf den Vergleich mit PV. Für Privatpersonen und kleine Unternehmen - darauf wo die Kleinwindkraft abzielt - nicht im Vergleich zu großen Kraftwerken, da hast du natürlich absolut recht. Das hätte ich klarer formulieren sollen.
@theoronig6440
@theoronig6440 13 күн бұрын
Nichts spricht für Windkraft außer Millionen nützlicher Idioten des ökoindustrielen Komplex und die entsprechenden Auftragsstudien. Große Investoren ziehen sich weltweit zurück weil der Aufwand sich niemals lohnt. So wurde Anfang 23 der größte jemals geplante Windpark in der Nordsee von Vattenfall gecancelt und andere Investoren wollten auch nicht investieren, jetzt nach einem Jahr hat sich daran nichts geändert und so wird es bleiben. Unterm Strich ein idiologisch gehypter Irrsinn der seinen Höhepunkt global schon überschritten hat.
@T.Stolpe
@T.Stolpe 12 күн бұрын
Die "Hohen" Investitionskosten ergeben sich aus den heute eingesetzten Größen. Onshore fast immer > 5 MW mit einer VLh Anzahl von 3.000 bis 4.000 und bei Offshore liegen wir bei 14 bis 16 MW bei fast 6.000 VLh. In der realen Welt der Zahlen ist es so, dass es nix lukratives gibt, als WKA , wenn man Standorte dazu hat. Bei Onshore sind Pachten von > 100.000 € p.A. gar kein Problem und der Strompreis ist wettbewerbsfähig, dass die Anlagen auf 15 bis 25 Jahre komplett ihren Strom an verschiedene Strom Großkunden verkauft werden können (BASF bis Telekom) . Offshore Standorte sind sogar Mrd. € wert, wie man bei der letzten Versteigerung gesehen hat.
@theoronig6440
@theoronig6440 12 күн бұрын
@@T.Stolpe Vattenfall hat Anfang 23 den größten geplanten Windpark in der Nordsee gecancelt. Wegen Unwirtschaftlichkeit- aber die Leute haben wohl keine Ahnung weil sie T:Stolpe nicht gefragt haben- er weiß es doch besser!
@alfredrock2714
@alfredrock2714 12 күн бұрын
A. Röck (Ing. Studium) Ja- Sie haben erkannt- dass es heissen müßte GERINGE INVESTITION--- - Denn : aus Wind wird 1 kWhel für nur 3,0 bis 3,5 Ct/ kWh erzeugt ! Wenn also "Hohe Invest.kosten" -- dabei steht - wissen Sie : Das hat ein hinterfotziger Drecks- Gegner zur Windnutzung geschrieben ! Bsp: Die WKA in Starnberg hatte 5,0 Mio € gekostet; sie erzeugt 6 Mio kWh/ J: D.h. - es werden 6 Mio kWh verkauft für 9,2 Ct/ kWh; Somit Einnahmen : 6 Mio kWh x 9,2 ct = 552.000 € im Jahr. Wie schnell Amortisation ? Anzahl Jahre = ca. 5 Mio € / 552000 = 9 Jahre - dazu kommen - wo längst die Abschreibung weg ist. 16 Jahre 19.5.24 A. Röck
@thomasrump5930
@thomasrump5930 3 күн бұрын
Super recherchiert und präsentiert!
@cooperfeld
@cooperfeld 29 күн бұрын
Das Problem aller Ideen außer dem Windrad ist der niedrige Wirkungsgrad.
@tore805
@tore805 Ай бұрын
Super Zusammenfassung. Vielen Dank dafür.
@Patrick-jj5nh
@Patrick-jj5nh Ай бұрын
Danke, tolles video!
@uwehetman2320
@uwehetman2320 Ай бұрын
Mir fehlen irgendwie die Computergesteuerten Drachen . Die können mit wenig Materialeinsatz Wind aus hohen Höhen ernten. Und es gibt noch so Windanlagen, die man auf den Giebel montieren kann. Diese nutzen das gesamte Dach als Windsammelfläche. Wobei ich glaube, dass sich Kleinwindanlagen einfach nicht armortisieren, aufgrund der niedrigen Windgeschwindigkeit in Bodennähe.
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Enerkite oder Kitekraft hätte man noch mit aufnehmen können, da hast du recht.
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
Ich glaube das mit dem "gesamten Dach als Windsammelfläche" ist ein wenig ein Traum der Erfinder dieser Einheiten.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 7 күн бұрын
Wenn die Investitionen nicht hoch sind kann man weniger abschreiben und weniger Profit verstecken. Kite-Drachen können bis zu 50% Treibstoffkosten in der Schifffahrt sparen, was aber kaum im Interesse Jener ist, die Öl verkaufen. Interessanter Weise, werden gerade von den Öl-Magnaten die größten Forschungen im alternativen Bereich gefördert. Vielleicht weil sie wisse wie lange es noch reicht? MfG P.
@beatreuteler
@beatreuteler 7 күн бұрын
@@ralfpaul4244 Ich bin der Meinung, sie wissen nicht, wie lange es noch reicht. Aber etwas wissen sie: Die leicht auszubeutenden Lagerstätten sind ausgebeutet. Für die Ausbeutung weiterer Lagerstätten muss immer mehr investiert werden. Sie wissen also, dass sie nur 2 Möglichkeiten in ihrem Geschäft haben: a) Die Preise mittelfristig anheben, b) weniger verdienen. Da letzteres nicht im Interesse liegt und ersteres potenziell zur Abwanderung von Kunden führt, ist es im Interesse der grossen Player alternative Technologien zu erforschen, um notfalls nicht ganz weg vom Fenster zu sein, wenn es dann dereinst ernst gilt.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 4 күн бұрын
@@beatreuteler Deshalb wird in diesen Ländern deutlich mehr in Alternativen investiert wird, da man den besten Überblick hat und Platz, denn es werden in der Wüsten keine Landwirtschaftsflächen verbraucht und Strom zu ernten kann hier einfacher sein wie Landwirtschaft zu betreiben. MfG P.
@erdbeerfilm
@erdbeerfilm 14 күн бұрын
Interessanter Überblick 👍
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
Hallo. Ein weiterer, glaub' ich nicht genannter, gewichtiger Nachteil einiger dieser Konzepte, v.a. dem Power Pod und der stationären Anlage auf der Dachkante müsste sein, dass diese Einheiten im Überblick betrachtet doch ein beträchtliches Hindernis für den Wind darstellen, dieser also am Ende im Querschnitt der Einheit weniger stark weht als erhofft. Ob da die lokale Beschleunigung durch coole Tricks wie gezeigt darüber hinweghilft, darf m.E. bezweifelt werden (bis allfällige mehrjährige Tests das Gegenteil beweisen).
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 7 күн бұрын
Nicht ganz, denn eine Dezentralisierung, bedeutet Macht abzugeben, was nicht im Interessen der Konzerne ist. Es sei den mann glaubt daran, dass ein Techniker bei der Wartung 200€ oder mehr an Stundenlohn bekommt. MfG P.
@beatreuteler
@beatreuteler 7 күн бұрын
@@ralfpaul4244 Mit dem Interesse der Konzerne hat das nichts zu tun. Denn es wären ja, wenn sich diese kleinen Dinger bewähren würden, andere Player die in diese Technik investieren würden. Die Konzerne haben kein Werkzeug, dies zu verhindern. Beispiel ist PV. Es liegt schon jetzt nicht in der Macht der Konzerne jemanden an der Investition in ein lokales PV-Kraftwerk zu hindern. Dasselbe bei diesen Turbinen. Aber wenn diese kaum Energie liefern, was leider der Fall ist, investiert eben niemand.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 4 күн бұрын
@@beatreuteler Deshalb die negative Stimmung gegen alles was nicht von den großen Playern kommt. Die Beweise sind oft zweifelhaft und zu Gunsten der angestrebten Technik schön gerechnet. MfG P.
@beatreuteler
@beatreuteler 4 күн бұрын
@@ralfpaul4244 Ich bin immer noch anderer Meinung. Es liegt an uns diese Stimmung nicht aufzunehmnen und weiterzutragen. Aber wenn ein Lösungsansatz, wie hier, nicht erfolgversprechend ist, muss man auch so ehrlich sein und das Ding beim Namen nennen können. Das hat mit negativer Stimmung nichts zu tun.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 3 күн бұрын
@@beatreuteler Vielleicht hast Du mich falsch verstanden, denn mir geht es eher darum das es kein Richtig oder Falsch, in diesem Zusammenhang gibt, sondern nur den besten Kompromiss. Wenn ich einen Wasserfall habe, werden ich da keine Windturbine bauen, sowenig wie man ohne Wasser ein Wasserkraftwerk baut. Man kann es immer nur in bestehende Strukturen einpassen. MfG P.
@JosefSimon-fb9ix
@JosefSimon-fb9ix 25 күн бұрын
Welche Erträge bringt dieser Windkraftanlagen Typ ohne Bewegliche Teile?
@gudrunasche9124
@gudrunasche9124 28 күн бұрын
Danke für diese Infos. Vielleicht gibt es so ein Gerät ja mal um für den Winter die PV auszugleichen.
@user-hz6fm1uc5y
@user-hz6fm1uc5y 14 күн бұрын
Auch Wind ist eine Energie, welche die Natur dringend für ihre komplexe Funktionalität benötigt. Diese Energie in großen Mengen aus der Atmosphäre zu nehmen sehe ich kritisch. Nette Ingenieurskunst aber langfristig nicht nachhaltig und in größeren Maßstäben evtl. gefährlich. Welche Folgen es hat auch Wärmeenergie durch Fotovoltaik in immer größeren Mengen aus Atmosphäre und Böden zu nehmen, habe ich noch nicht durchdacht. Kernfusion wird all diese netten Versuche "erneuerbarer Energien" die keine sind (Energie Erhaltungssatz), in der Zukunft hoffentlich überflüssig machen.
@tosa2522
@tosa2522 14 күн бұрын
Wenn es deiner Meinung nach gefährlich ist, Energie aus der Umwelt zu entnehmen, dann ist es auch gefährlich, zusätzliche Energie aus Kernfusion in die Umwelt abzugeben. Am Ende wird jede Energie zu Wärme.
@theoronig6440
@theoronig6440 13 күн бұрын
Geht überhaupt nicht anders außer mit Fossilen- macht der Rest der Welt auch so seit und in den nächsten Jahrzehnten.
@michaeldost6350
@michaeldost6350 12 күн бұрын
Bereits jetzt entstehen durch die reduzierte kinetische Energie der Windsröme kritische Gefährdungen. Stationäre Starkregen, aber auch Dürren lassen sich sehr viel zwangloser als aus der Klimaerwärmung aus verminderter Transportleistung des Windes erklären. Lässt sich leicht aus Energiebilanzen von der einstrahlenden Solarkonstante bis zur kinetischen Energie im Windfeld nachweisen. Fast nur Schulphysik. Ursache ist v.a.D. der sehr geringe Carnot-Wirkungsgrad der Windenstehung aus thermischer konvektion über sonnenerwärmten oberflächen.
@PDD87
@PDD87 Ай бұрын
Die Ionen werden bestimmt eine bestimmte Gruppe von Menschen sehr krank machen - wie beim Infraschall 😂
@treeeter
@treeeter Ай бұрын
Die Ionen werden bestimmt eine bestimmte Gruppe von Menschen sehr reich machen - nämlich die, die kleine Geräte zum Schutz vor bösen Ionen verkaufen an die, die sehr krank sind ...
@hobelfreakorm5777
@hobelfreakorm5777 28 күн бұрын
lustige Zusammenstellung von technologischer Schwurbelei, vermutlich mit dem Ziel die im wirklich funktionierenden herkömmlichenen WKA zu diskreditieren
@teezettsb
@teezettsb 27 күн бұрын
Das ist doch Quatsch. Es geht nicht darum bestehende Anlagen zu ersetzen sondern um Ergänzung. Insbesondere wo die großen rotierenden Anlagen nicht aufgestellt werden können, wie zb im Stadtbereich
@Lenni-yw8uh
@Lenni-yw8uh 19 күн бұрын
Wenn es ehrlich darum geht, Hat der KZbinr der Sache hier einen Bärendienst ​geleistet. Ich glaube aber auch, dass es hier um die Verbreitung von technologischem Quatsch geht. M.E. eher um den Klimakids zu vermitteln, es bräuchte nur etwas Zeit und dann klappt das schon mit den "Erneuerbaren". @@teezettsb
@alfredrock2714
@alfredrock2714 Күн бұрын
Sehr gute Antwort Herr hobelfreak.. ! Ja- wer diese Scheiß- Spielzeug- "Lösungen" ins Spiel bringt- will die bisherigen grtoßen WKA der Welt- die Horizontal-Achs- Rotoren in Misskredit bringen ! II) Die Dummmasse kommt nicht auf die Idee- sich zu fragen: Warum bauen 1000 ende Ingenieure von ENERCON, SIEMENS, VESTAS - die 3- Flügler- die Horizontal.-Achs- Rotoren ? Diese Masche funktioniert - wie zu sehen - denn die Dummmasse hier fährt voll drauf ab ! III) Wo bleiben die Physiklehrer ? Die Ph. Lehrer müssten die versammelte Dummheit in den Chats beobachten und im Unterricht Klarheit schaffen ! Wobei es grottenschlechte Ph. L. gibt- die müssten erst uns Ingenieure fragen ! 30.5.2024 (A.R. (Ing.Studium)
@Petriiik
@Petriiik Ай бұрын
Cool, eine Zussamenfassung von nicht wirtschaftlichen Windkraft-Technologien.
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Zumindest bisher trifft das bis auf eventuell ein paar Spezialanwendungen wohl zu.
@Petriiik
@Petriiik Ай бұрын
@@_Ingenieurskunst sie haben damit aber die meisten Zuschauer in die Irre geführt, wie man in den Kommentaren sieht, sind die jetzt überzeugt das das die Zukunft ist.
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Dann sehe ich wohl andere Kommentare. Habe das im Video auch deutlich gemacht, dass die alle in einer frühen Phase der Entwicklung sind und Kleinwindkraft aufgrund der Physik und der Windbedingungen am Boden ihre Probleme hat. Daraus zu schließen, dass die Systeme generell auch in der Zukunft keine Anwendung finden können, finde ich aber genauso irreführend, da das so auch noch nicht klar absehbar ist.
@bikox4352
@bikox4352 Ай бұрын
⁠@@Petriiik Es wird doch m Video absolut deutlich gemacht, das die gezeigten Systeme sich bisher nicht wirtschaftlich selbst tragen können und sich immer noch in der Erprobung befinden.Anders kann es auch nicht völlig ausgeschlossen werden, dass die eine oder andere hier im Video gezeigte Anwendung doch als mögliche Stromquelle zum Einsatz kommen könnte, insbesondere in urbanen Räumen. Die gezeigten Beispiele werden m.E. nicht den Hauptteil der zukünftigen Stromerzeugung darstellen, aber als Nischenanwendung teilweise sicher ihren Einsatz bekommen. Den Hauptteil werden m.E. eben die klassischen Windräder und eben die Photovoltaikanlagen ausmachen.
@Petriiik
@Petriiik 29 күн бұрын
@@_Ingenieurskunst das sind keine frühen Phasen der Entwicklung, das sind Totgeburten. Dazu gibt es reichlich YT videos.
@Hydrodendron
@Hydrodendron Ай бұрын
Was sind denn 'Corona-Entladungen'?
@michaelmueller9635
@michaelmueller9635 Ай бұрын
Google und Wikipedia sind dein Freund.
@DualerHeld
@DualerHeld Ай бұрын
Musste ich auch nachschlagen. Sind elektrische Entladungen in einen nicht/schlecht leitendem Medium. Anwendungen sind glaub Laserdrucker, Plasmalampe oder Übertragungsverluste bei Stromübertragung.
@MrKlauss0815
@MrKlauss0815 Ай бұрын
Wenn ein Draht mit Strom/Spannung (Nano-Amper bei 4000Volt) betrieben wird, dann entsteht ein Elektrisches Feld um den Draht - wie bei der Sonne entsteht da eine Corona.
@MrKlauss0815
@MrKlauss0815 Ай бұрын
@@DualerHeld Wenn ein Draht mit Strom/Spannung (Nano-Amper bei 4000Volt) betrieben wird, dann entsteht ein Elektrisches Feld um den Draht - wie bei der Sonne entsteht da eine Corona.
@MrKlauss0815
@MrKlauss0815 Ай бұрын
@@michaelmueller9635 Wenn ein Draht mit Strom/Spannung (Nano-Amper bei 4000Volt) betrieben wird, dann entsteht ein Elektrisches Feld um den Draht - wie bei der Sonne entsteht da eine Corona.
@VSand-nn2hk
@VSand-nn2hk 29 күн бұрын
Wäre nett, etwas über die Effizenz und Leistung der Anlagen zu erfahren
@marioahner1796
@marioahner1796 28 күн бұрын
warum das hier wohl weggelassen wird, bei diesem unvoreingenommenen Technikkanal... 😂
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst 25 күн бұрын
Ein paar Zahlen zur Leistung sind ja drin. Tatsächlich lassen sich die Start-ups hier aber relativ wenig in die Karten schauen - insbesondere was die Effizienz angeht. Wenn dich Potenziale von den statischen Konzepten interessieren, ist das Paper in den Quellen dazu zumindest mal ein Anfang für eine Potenzial-Abschätzung.
@pit9623
@pit9623 25 күн бұрын
Sie wandeln Wind in Energie um. Da ist nicht mit viel Effizienz zu rechnen. Der Wind ist das Problem.
@RalfDieter
@RalfDieter 13 күн бұрын
Vortex: wird eine Katastrophe sein. Es ist ziemlich leicht überschlägig berechenbar, dass man eine gazen Wald von solchen Stangen aufstellen muss, um ein konventionelles WEK zu ersetzen.
@alfredrock2714
@alfredrock2714 Күн бұрын
Da brauchen Sie gar nicht nach Wirkungsgrad fragen- so gut - wie 5 % ! Eine pure Schei* Warum fragen Sie sich nicht, warum 1000 ende Ingenieure von SIEMENS, ENERCON, VESTAS diese Scheiße ( Vertikal-Achs..Rotor und Vibrationstürme) - nicht bauen ? 30.5.24
@fritzlehner9060
@fritzlehner9060 26 күн бұрын
Wenn man die Drehung der Windturbinenblätter einfach mit einer Welle durch den Mast zu einer Bodenstation übertragen würde, wäre der Wartungsaufwand zwar nicht geringer aber weniger problematisch. Das tauschen von Komponenten wäre einfacher, und auch Blitzschutz wäre wirksamer !
@michaeldost6350
@michaeldost6350 12 күн бұрын
Das gab es mal und wurde auch als der große game-changer bejubelt. Man hört aber nix mehr von, wenn ich nix übersehen habe. Wird wohl seinen Grund haben. Ich hatte damals angeregt, die Technik mit den genialen Hyperboloidturmkonstruktionen des russischen Ingenieurs Wladimir Grigorjewitsch Schuchow (s. Wikipedia) zu kombinieren, da diese sowohl statische Probleme als auch Kostenprobleme lösen könnten. Naja, nix pssiert.
@fritzlehner9060
@fritzlehner9060 12 күн бұрын
@@michaeldost6350 Hast wahrscheinlich recht. So wie die Leute das jetzt bauen ist das Angebot günstig, aber Wartung und Betrieb sind viel teurer. Da kann kein günstiger Strom heraus kommen. Abgesehen davon könnte man bei einer Hyperboloid-Konstruktion auch einen Energiespeicher unterbringen. Bei der derzeitigen Bauweise ist der Ausfall eines größeren Maschinenelements ein Totalschaden !
@alfredrock2714
@alfredrock2714 11 күн бұрын
Vergessen Sie ihren Schmarren - eine Welle von einem Turm mit Höhe Nabe 160 m nach unten zu einem E- Generator ! Aus Ihnen Dummkopf wird k e i n Ing. !
@CUBETechie
@CUBETechie Ай бұрын
Vor Jahren habe ich mal ein Video gesehen dort ging es um Windtürme diese würden Wind aus allen Richtungen durch die Konstruktion zum Boden leiten und dort durch Düsen das maximum an Druck erzeugen um eine Turbine zu betreiben
@MrKlauss0815
@MrKlauss0815 Ай бұрын
Nicht nach "Unten" sondern nach "Oben". Kommen aus England glaub ich, da haben die eins auf einen Steg am Meer montiert. Nach "Oben" kann die Luft entweichen.
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
Das sind eigentlich Solarkraftwerke. Die Sonne erwärmt die Luft im Turm wo diese wie in einem Kamin zu steigen beginnt und eine Turbine antreibt. Oder?
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 Ай бұрын
Links Maggus, rechts der Hubsi und in der Mitte Donald. Das gefällt Maggus ganz sicher.
@sts3796
@sts3796 28 күн бұрын
Der Flächenverbrauch - guter Mann ?
@guidobeck3457
@guidobeck3457 28 күн бұрын
sehr spannend hatte ich so gatr nicht auf dem Schirm. Besonders der Powerpod hat bestimmt viel Potential als Ergänzung zur PV auf dem Dach
@alfredrock2714
@alfredrock2714 11 күн бұрын
Sie dummkopf glauben an so einen Scheiß auf dem Dach in 8 m !! Zu blöd für Physik Hauptschule 9. Klasse !
@DualerHeld
@DualerHeld Ай бұрын
4:44 irgendwie wäre die Schreibweise "Koronaentladung" intuitiver gewesen. War erst verwirrt, bevor ich gemerkt habe, dass mir der Begriff der Entladung nicht geläufig war und ich recherchieren muss, was das war.
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Sorry, sowas passiert gelegentlich, ist ein Thema, über das man fast nur englischsprachige Literatur liest, im deutschen natürlich mit K hast du recht.
@jensw.815
@jensw.815 Ай бұрын
Super Video, top erklärt🦾 Da sind spannende Ideen dabei. Mal hoffen und schauen, ob sich da was von durchkämpfen kann.
@Petriiik
@Petriiik Ай бұрын
alle erwähnten Technologien sind bereits Debunked worden. Wenn überhaupt anwendbar dann als absolute Niche.
@cheftoebeli1.218
@cheftoebeli1.218 12 күн бұрын
Wo bleiben die technischen Daten?
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst 12 күн бұрын
Das ist immer so eine Sache bei Startups ... Entweder es gibt die Daten garnicht oder es hat sie noch keiner Überprüft da es das Produkt noch nicht gibt auf dem Markt
@cheftoebeli1.218
@cheftoebeli1.218 12 күн бұрын
@@_Ingenieurskunst Tja, das ist schade, das wäre mir wichtig gewesen. Danke für die Antwort.
@2LittleZombie
@2LittleZombie Ай бұрын
Vlt wäre ein Video zu enerkyte bzw kytekraft etc interessant
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Könnte für bestimmte Nischen zumindest auch ein interessanter Ansatz sein, da hast du recht.
@2LittleZombie
@2LittleZombie Ай бұрын
@@_Ingenieurskunst rwe testet ja auch schon mit kitepower
@rogerkreutz1985
@rogerkreutz1985 14 күн бұрын
Das größte Problem ist die bremsung der wondströme was zu erhöten Temperaturen besonders in Sommer sorgt.
@alfredrock2714
@alfredrock2714 Күн бұрын
Sie IRRER mit null Physik - Wissen, denken nicht an das EINFACHSTE ? Nämlich die KLIMA-ERWÄRMUNG durch AKWs- mit 70 % Abwärme !? 1 AKW hat soviel Abwärme wie fast 1 Mio Öl/ Gasbrenner leisten von fast 1 Mio 1-Fam.Häusern ! II) Bei 552 AKW weltweit - ist das soviel Hitze - wie die Heizungen von ALLEN Whg von ganz EUROPA erzeugen ! So heizen wir mit AKW das Klima auf ! ++ D seit April 2022 n i c h t mehr ! 30.5.24 A. R. (Ing. Studium)
@overkill0815
@overkill0815 26 күн бұрын
Powerpod sieht vielversprechend aus
@ironrabbit77
@ironrabbit77 Ай бұрын
Wenn der Windpod günstig hergestellt werden kann und halbwegs vernünftige Erträge bringen kann fände ich den schon gut und würde denn aufs Flachdach stellen neben die PV. Die ersten beiden Anlagen sind auch sehr interessant aber das dauert ja noch.
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
Ja, aber bitte darauf achten, dass er ausschliesslich auf der Nordseite der PV steht. Sonst wird der Minderertrag der PV durch Verschattung grösser sein als der Ertrag der Windturbine.
@ironrabbit77
@ironrabbit77 29 күн бұрын
@@beatreuteler klar das ist mir bewusst, aber man muss erst warten ob das wird und praktisch funktioniert. Bisher sind Kleinsteindanlagen nicht sinnvoll.
@alexfiftyfour
@alexfiftyfour Ай бұрын
Könntest du mal ein Video über die Speicherung von Strom im großen Maßstab im Stromnetz machen? Tag-Nacht Speicherung würde mich interessieren. Und natürlich auf die saisonale Speicherung. Wäre super, wenn du auch mal die Kosten pro kWh für die Speicherung der verschiedenen Speichermöglichkeiten dazu nennen könntest. Auch Wirkungsgrade würden mich mal interessieren.
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
Du meinst nicht wirklich im Netz, oder?
@alexfiftyfour
@alexfiftyfour 29 күн бұрын
@@beatreuteler Ja, ich spreche über die 3 mWh die du auf 2 parallelen Leitern speichern kannst. Nein natürlich meine ich Großspeicher die irgendwo im Stromnetz hängen und nicht das Netz selbst.
@theoronig6440
@theoronig6440 13 күн бұрын
Mr. Black Out informiert auf seinem Kanal- wird Dir aber nicht gefallen oder Du fällst vom Glauben ab.
@alexfiftyfour
@alexfiftyfour 13 күн бұрын
@@theoronig6440 Ich kenne den Kanal vom Mr. Blackout. Wäre aber mal interessant die Meinung dieses Kanals dazu zu hören.
@theoronig6440
@theoronig6440 13 күн бұрын
@@alexfiftyfour Kann man sich denken wen Wunschdenken auf Fakten trifft.
@matrixscanner
@matrixscanner 17 күн бұрын
Noch ein wesentlicher Nachteil der Windräder wurde nicht erwähnt. Wenn kein Wind, dann kein Strom. Energie speichern ist nicht möglich.
@pogonator1
@pogonator1 14 күн бұрын
"Energie speichern ist nicht möglich." 🤣War das jetzt einfach nur schlecht formuliert?
@matrixscanner
@matrixscanner 14 күн бұрын
​@@pogonator1 Nein. Da man die Erzeugte Energie nicht speichern kann, hat Täuschland ja das Problem, dass bei Flaute und keine Sonne, Strom von Atomkraft aus Nachbarländern gekauft werden muss und bei Wind und Sonne überproduzierter Strom in Nachbarländer exportiert werden muss und Täuschland dafür bezahlen muss, dass der Überstrom abgenommen wird. Wussten Sie das etwa nicht?????
@tosa2522
@tosa2522 14 күн бұрын
@@pogonator1 Er hat vermutlich ein Handy mit einem Netzstecker.😁
@pogonator1
@pogonator1 13 күн бұрын
​@@matrixscanner Also erst einmal "Deutschland" kauft und verkauft kein Strom, das machen Energieunternehmen und für uns als Kunden ist es relativ egal, ob unser lokaler Energieversorger seinen Strom von RWE oder von Électricité de France kauft. Zweitens, Strom wird auf einem europäischen Markt gehandelt, und wenn viel günstiger Solar- oder Windkraftstrom auf dem Markt ist, fahren andere Energiehersteller ihre teurere Kohle-, Gas- oder Atomstromproduktion herunter. Auch wenn dieser Markt bisher nicht völlig problemlos funktioniert. Drittens, Wind- und Solarstrom ist preiswerter als die meisten anderen Stromarten, das heißt aber nicht, dass man damit kein Geld verdient. Sie können sicher sein, dass die Verkäufer an der Strombörse die gleiche prozentuale Marge aufschlagen wie für jeden anderen Strom. Viertens, natürlich kann man Energie speichern oder schleifen sie nen Stromkabel hinter Ihrem Handy her? Und wenn ich Strom nicht in Kondensatoren oder Batterien speichern kann, muss ich ihn umwandeln. Zb Wasserstoff oder ich pumpe Wasser den Berg hoch. Ja, zZ haben wir noch keine vernünftigen Langzeitspeicher, aber wir haben ja noch genügend Alternativen. Wissen Sie, was das Schöne an französischem Atomstrom ist? Er ergänzt sich so wunderbar mit deutschem Solarstrom. Wenn man in Frankreich im Sommer mal wieder die Atomkraftwerke wegen Wassermangel herunterfahren muss, produziert man in Deutschland sehr viel Solarstrom. Hören Sie auf, in deutschen Grenzen zu denken, wir haben einen europäischen Markt.
@pogonator1
@pogonator1 13 күн бұрын
@@tosa2522 🤔 Zumindest würde es das Ladekabel erklären, welches hier neulich quer über die Straße lag 😂
@w.es.3974
@w.es.3974 29 күн бұрын
Wow, da war ja nix Neues dabei. Kenne alle Systeme schon mindestens 10 Jahre.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 7 күн бұрын
Das ist richtig, aber wenn man kein Patent drauf machen kann oder es zentral verwalten kann ist es für einen Konzern nicht interessant. Niemand mit einen Containerschiff, wird einen Kite-Drachen bei einem Konzern mieten, weil kaufen viel billiger ist. Weshalb sollte man also in diese Forschung investieren? Aus dem gleichen Grund erschwert man die Einspeisung von Strom aus Wind und Solar für Privatkunden, denn es bedeuten Macht- und Markt-Verlust. MfG P.
@RalfDieter
@RalfDieter 13 күн бұрын
Betreff: fehlende Akzeptanz von WEK wg Ästetik. Warum kritisiert keiner die Vorschriften für Flugsicherung, die bunte Windkraftanlagen nicht zulassen? Will man mit tatsächlich erzählen, Flugzeuge könnten versehentlich gegen Windrotoren kollidieren, ohne dass Piloten und Sicherungstechniken nicht darauf reagieren könnten?
@michaeldost6350
@michaeldost6350 12 күн бұрын
Naja, das ist ein typischer nebenschauplatz. Der zeigt, dass eine der wesentlichen bremsen für Lösunge nicht der dumme Nachbar, sondern die Bürokratie ist.
@habichmeyer
@habichmeyer Ай бұрын
da trifft es sich doch gut, dass wir nur mit einem Prinzip arbeiten und das in Masse.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 7 күн бұрын
Das funktioniert ja auch in der Politik ganz prima, viele Leute, ein Haufen Kohle und Null Leistung. MfG P.
@alfredrock2714
@alfredrock2714 12 сағат бұрын
Nur 1 Prinzip? Sie Trottel ! 59% Strom wurde 2023 in D REGENERATIV erzeugt- der größte Teil aus Wind ! II) Windenergie wird ergänzt- bei Flauten durch eine Reihe von Prinzipien : 1) Anpassung der Last (Verbrauch) per z.B. DIPPER ! Die App zeigt den aktuellen Strompreis (Ohne Smartmeter). 40 Mio Kühlschränhe u. Waschmaschinen könne nauch später laufen; Trick:tiefer vorkühlen; 2) Lastverschiebung oder Last- Abwurf- Funkschalter; 3) Externe Quellen: In D haben wir PUMPSPEICHER mit einer gesamten Leistung - von 7 GW ( = 7 AKW ) - wo das Wasser für 8 h reicht ! 4) Österreich Wasserspeicher: Wie können Strom importieren - ebenfalls 7 GW Leistung, sogar für Tage - u. Wochen. -müssen wir eben bezahlen. 5) Fast 10.000 Biogas-Anlagen können 1000 ende Windräder überbrücken - bei Flaute; 6) Forts. evtl. ; zuviel - wenn hier geboten, wird n i c h t gelesen ! 31.5.24 A. R. (Ing. Studium)
@gerado5174
@gerado5174 25 күн бұрын
Was ist eine Corona Entladung ???
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst 25 күн бұрын
"Eine Koronaentladung ist eine elektrische Entladung in einem nicht leitenden Medium, beispielsweise in Luft. Oft kommt sie als Spitzenentladung vor. Sie ist oft mit einer Leuchterscheinung verbunden; daraus erklärt sich ihre Bezeichnung." de.wikipedia.org/wiki/Koronaentladung In diesem Fall entstehen die Ionen durch Feldionisation ("Bei der Feldionisation werden Elektronen durch ein genügend starkes elektrisches Feld aus ihrer Bindung gelöst. de.wikipedia.org/wiki/Ionisation )
@HarryH_M
@HarryH_M 17 күн бұрын
die zweite anlage ohne wasser ..erzeugt durch die entladungen doch bestimmt ozon !?
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst 17 күн бұрын
Hab ich in der Recherche zwar nichts zu gelesen, müsste aber so sein. Wie groß die Mengen sind, kann ich nicht einschätzen und da die Anlagen bei Wind an der Luft draußen sind, glaube ich kaum, dass das ein Problem ist. Wenn du aber mehr dazu findest, gerne Bescheid geben, würde ich auch interessieren.
@PetraBohme
@PetraBohme 15 күн бұрын
neben den Ozon entstehen die wertvollen NOx Gase, die durch den Regen ausgewaschen die Pflanzen mit wertvollem Stickstoff Dünger versorgen, die Kanal Betreiber die so etwas nicht wissen, haben nicht mehr alle Latten am Zaun....
@ache7777
@ache7777 15 күн бұрын
Weshalb nicht die Nikola Tesla Technologie? Wird zuwenig Geld damit verdient?
@michaeldost6350
@michaeldost6350 12 күн бұрын
Darüber hat uns Nikola leider nix genaueres mitgeteilt.
@ache7777
@ache7777 12 күн бұрын
@@michaeldost6350 J.P.Morgan hat es verhindert. Denn er hat vieles Geld in Kupferminen investiert.
@torstenhehmann3301
@torstenhehmann3301 Ай бұрын
Obwohl ich große Teile seiner Politik kritisiere: Aiwanger ist ein Befürworter der Windkraft, da Landwirte in großem Maß davon profitieren.😊
@michaelmueller9635
@michaelmueller9635 Ай бұрын
Davon hat man aber die letzten Jahre wenig gesehen.
@michaeldost6350
@michaeldost6350 12 күн бұрын
Stimmt. Deshalb hat der grpße Demokrat Aiwanger auch kürzlich dafür gesorgt, dass bei einer Bürgerversammlung fünf Befürworter gegen einen Kritiker auf dem Podium saßen.
@christians.8553
@christians.8553 Ай бұрын
Danke für das Video. Ist immer wieder interessant zu sehen in welche Richtung Entwicklungen bzgl. Windkraft gehen. Ich habe vor einiger Zeit von der Fa. AgileWindPower gehört, die einen Vertikal-Rotor entwickeln.
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Gäbe noch einige Firmen, die sich an alternativen Konzepten versuchen, über vertikale Ansätze könnte man vermutlich ein eigenes Video machen.
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
Ja. Interessant ist zu sehen, dass bei genauerem Hinschauen die Windkraft in genau 1 Richtung geht: 3-flüglige Rotoren mit immer grösserem Durchmesser.
@maexoman3186
@maexoman3186 29 күн бұрын
Ein weiteres Problem den jetzigen Windenergie-Anlagen ist auch das Schutzgas (SF6: Schwefel-Hexaflourid), welches sich im Generator- und Rotorenraum befindet. Dieses Gas hat ein CO2-Äquivalent von 23.000x und wird aktuell durch zu hohe Kosten und fehlende Aufbereitungen beim Abriss der Anlagen in die Atmosphäre entlassen. Mit neuen Anlagen ohne dieses Gas wäre die Klimabilanz von Windenergie bedeutend besser.
@ivananicic3137
@ivananicic3137 29 күн бұрын
SD6 ist nur dann ein problem wenn der Schaltanlagen nicht dicht ist sonst halten ewig Funfact im Umspannwerk wird SD6 auch benutzt aber da beschwert sich keiner mehr
@jogijoker5770
@jogijoker5770 29 күн бұрын
In nur etwa 30 % der Windräder, die in Deutschland installiert werden, ist SF6 vorhanden. Aber SF6 wird auch in konventionellen Kraftwerken oder Schaltanlagen verwendet. Falsch Aussage: Es wird beim Abriss der Anlage aus den Geräten abgesaugt.
@Scientist-mk9mm
@Scientist-mk9mm 29 күн бұрын
Schwefelhexafluorid (SF6) wird als Isoliergas in der Mittel- und Hochspannungstechnik eingesetzt, beispielsweise in gasisolierten Schaltanlagen (GIS) mit Hochspannungsschaltern und bei gasisolierten Rohrleitern (GIL) in komplett gekapselten Anlagen mit Betriebsspannungen von 6 kV bis 800 kV. Es wird als Isoliergas für Routinetests (Prüfung) mikroelektronischer Schaltkreise im Rahmen der Qualitätssicherung verwendet. Bei der Herstellung von Halbleiter-Bauteilen dient es als Ätzgas: SF6 ist das reaktive Gas beim reaktiven Ionenätzen (RIE) und DRIE (von engl. Deep Reactive Ion Etching). Außerdem wird es auf ähnliche Weise zum Reinigungsätzen unter anderem in der Display-Fertigung eingesetzt. SF6 verwendet man auch als Schutzgas bei der Gewinnung von Magnesium. Das SF6, spezifisch schwerer als Luft, verhindert hier den Kontakt der heißen Metallschmelze mit der Umgebungsluft. Prozessbedingt werden bei dieser Anwendung sehr große SF6-Mengen in die Atmosphäre abgegeben. Wenn Sie SF6 wirklich so schlimm finden, dann müssen Sie nicht nur gegen Windräder sein, Sie müssen dann gegen alle Arten von Stromerzeugungsanlagen sein, denn auch in den Schaltanlagen und den Transformatoren von fossilen Kraftwerken und AKWs ist SF6 enthalten. Und vor allem müßten sich gegen die Gewinnung und Verwendung von Magnesium einsetzen. Davon abgesehen arbeitet die EU gerade an Gesetzentwürfen zum Verbot von SF6…
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es keinen Grund, den Generatorenraum (Zwischenfrage, was ist bei einem Windkraftwerk der Motorenraum?) mit SF6 Schutzgas zu fluten. Das SF6 wird bei den Schaltanlagen benützt, wie bei jedem anderen Kraftwerk auch, womit dieser Umstand NICHT zu den Nachteilen der Windenergie gezählt werden darf.
@pit9623
@pit9623 25 күн бұрын
um die Klimabilanz eines Windrades zu verbessern müsste es erst mal eine haben.
@PatWallaby
@PatWallaby 10 күн бұрын
Windkraft rechnet sich nur durch Subvention, Verteuerung oder gar Verbot von Alternativen und Ignoranz von negativen Aspekten und Schäden.
@ralfkieschnick1031
@ralfkieschnick1031 14 күн бұрын
Die Gegner von neuer Technik sind Gegner jeder neuen Technik. Z.B. ein 5G Mast ist relativ klein, steht auf öffentlichen und privaten Hausdächern und hat keine beweglichen Teile. Aber trotzdem werden sie als Bedrohung war genommen. Es bringt wenig die Eigenschaften der Technik zu ändern und dann mit diesen Eigenschaften zu argumentieren, wenn die Gegner keinen rationalen Argumenten gegenüber zugänglich sind.
@michaeldost6350
@michaeldost6350 12 күн бұрын
Sie scheinen es für ein rationales Argument zu halten, dass alle anderen doof sind. Demokratie heißt, auch auf die anderen zu hören, deren Ansichten man nicht teilt oder für überholt hlt. Heißt z.B. an Ihrem Beispiel 5G: Dass die Masten auf öffentlichen und privaten Hausdächern stehen und keine beweglichen Teile enthalten, ist keine relevante Argumentation, da sie reinweg nix mit den Besorgnissen der Kritiker zu tun haben. Da müssten Sie schon z.B. auf die biologischen Wirkungen von E-Smog eingehen. Wenn Sie gegenüber den Kritikern das Klugsch erle rauskehren, wird es entsprechend zurückschallen.
@kochworkschock
@kochworkschock 24 күн бұрын
Ihr habt die teure entsorgung vergessen!!!
@alfredrock2714
@alfredrock2714 12 сағат бұрын
I) Ja- ein AKW entsorgen kostet: z.B. Greifswald: 15 Jahre veranschlagt, mit tägl .11000 Mann = 5 Mrd. € II) Die 126000 Fässer Radiomüll wieder aus ASSE II herausholen (Salzstock undicht) Fässer werden zerfressen- für 5 Mrd. € geplant- und wie üblich real das Doppelte = 10 Mrd. € der neue Reaktor in III) Frankreich, Flamanville: Geplant für 3,3 Mrd € , kostet bis jetzt 19,3 Mrd € - Baubeginn war 2007- u. man hoffte fertig in 2012 ! Aber jetzt in 2024 noch nicht zu Ende - man hofft 2025 ! Hunderte völlig unzulängliche Schweißnähte wurden gefunden - der TÜV STOPPTE den ganzen Bau ! Journalisten fanden heraus : Man hatte ausländische Kräfte k u r z angelernt - ! A) +++ Man erinnere sich : CDU - Laschet hatte im Wahlkampf 2021 gesagt :
@fredvomjupiter8849
@fredvomjupiter8849 9 күн бұрын
Infra-Schall ist ein Mythos?..........................................gute Besserung.......................................................................
@justinterested5819
@justinterested5819 29 күн бұрын
Normale Windräder werden größmäßig überschätzt (vor allem der Flächenbedarf). Ein Windrad produziert pro Hektar verbauter Fläche viel mehr als eine Freiflächen-PV.
@beatreuteler
@beatreuteler 29 күн бұрын
Das käme sicher darauf an, wie die Freiflächen-PV aufgeständert ist, und davon hergeleitet, wie gut die darunterliegende Fläche trotzdem landwirtschaftlich genutzt wird. So dass am Ende ähnlich wie bei der WKA nur die Standfläche und etwas Fläche für die Wartung und das Zentralgebäude wirklich überbaut wird.
@T.Stolpe
@T.Stolpe 12 күн бұрын
Das ist korrekt, aber PV kannst du überall Hinbauen und du kannst den Generator ( Module) an dein Grundstück anpassen. 500 m lang und 10 m Breit an einem Bach? Gar kein Problem. Das ist nur 1/2 ha, aber 5.000 m2 bringen schon echt was an Strom. Alle geeigneten Standorte sollten mit WKA genutzt werden. Bei PV habe ich in einer Arbeit schon 2010 ausgerechnet, dass wir nur in D. locker 450 GWp PV hinstellen können, ohne einen ha guten Ackerboden zu nutzen. PV Strom ist für D. super, denn wir benötigen eh ein Netz in alle Himmelsrichtungen , also ist die "Überproduktion" gar kein Problem. Denn am Tage wird überall mehr Strom benötigt, als in der Nacht. Das Wasser Oben zu lassen, bedeutet einen Wirkungsgrad des Speichers von 100% .
@michaeldost6350
@michaeldost6350 12 күн бұрын
@@T.Stolpe Das muss eine schöne Milchmädchenrechnung gewesen sein. Ich hab das auch mal versucht: In den vier Wintermonaten hast Du leider ein enormes Defizit, wenn Du keine Langzeitspeicher hast. Das mit dem Wasser oben halten ist in D engst begrenzt. Na dann erfinde mal schön.
@T.Stolpe
@T.Stolpe 12 күн бұрын
@@michaeldost6350 Im Winter gibt es mehr Windkraft . Ich sprach vom Netz! Das hört nicht an den Grenzen Deutschlands auf.
@michaeldost6350
@michaeldost6350 11 күн бұрын
@@T.Stolpe PV und Wind ergänzen sich auch jahrszeitlich. Soweit, so gut. Aber leider reicht das auch im Saldo nicht. Weil zumindest die Windenergie geografisch sehr begrenzt zur Verfügung steht und Solar im Winter nur stark gerundete 10% der installierte Leistung liefert. Willst Du auf ewig von den Lieferungen der Nachbarn abhängig sein? Das Netz ist für den Ausgleich da, nicht für die energetische Rettung eines aus eigenem Entschluss unterentwickelten Landes. Und was passiert, wenn die sich plötzlich am doofen Deutschen (aka Möchtegern-Vorreiter) ein Beispiel nehmen und auch grün wählen? Und wie bezahlen wir den Strom unserer Nachbarn eigentlich, wenn unsere Industrie am Boden ist und unsere Fachkräfte nach der zehnten Klasse nicht mehr rechnen und lesen können? Ach ja, wir liefern Käfer aus unseren urban Insektenfarmen? Oder gute Ratschläge der Außenministerin? Oder wir lassen uns auf die Ideologien vom green new deal und Suffizienzialismus ein. O.k., ich habe schon die Paneele und ne Powerstation, ich fresse notfalls auch Grünzeug und Mehlwürmer, zieh mir zuhause den dicken Pullover beim Dominospielen an, kommuniziere mit Brieftauben, fahre Lastenrike und bezahle 400 € (Inflationsbereinigt) für das E-Taxi, wenn ich mal meine Enkel in Dresden besuchen möchte. Die Gesetze der Physik sind leider unbestechlich - und für die Grünen viel gefährlicher als die AfD!
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 17 күн бұрын
Und ohne Wind geht auch hier nichts
@willibrordconrad5103
@willibrordconrad5103 22 күн бұрын
Würde gerne die Tonnen von Micro Plastik verstehen die durch die Rotoren entstehen. Sondermüll extrem
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 16 күн бұрын
Sie behaupten faktenfreien Unsinn! Durch Fahrzeuge gelangte die letzten 50 Jahre x-tausend Mal mehr Abrieb in die Umwelt. Jedes der über 60 Mio Fahrzeuge in Deutschland (= 2.000 mal mehr als Windkraftanlagen) hat zwischen 20 und 100 kg GFK-TEile, fast nur im rextrem abriebrelevanten Außenbereich, als Spoiler, Dachfenster, Front- und Seitenteile, Radhausschale über Reifen etc
@mathiaslist6705
@mathiaslist6705 28 күн бұрын
1:57 Katzen, Autos oder Fensterscheiben ... --- also der Humor ist da und man stößt auf Sympathie ((spätestens bei jedem Windkraftbetreiber))
@LukasBiosphere
@LukasBiosphere 15 күн бұрын
Wieso Humor, das sind einfach Statistiken
@alfredrock2714
@alfredrock2714 Күн бұрын
Würden Sie Volltrottel deutsch schreiben - was Sie überhaupt meinen ? Sonderschule nicht geschafft ?
@PetraBohme
@PetraBohme 20 күн бұрын
Kohlekraftwerke und auch Kernkraftwerke sind der Natur nachempfundene beschleunigte natürliche Vorgänge, die wir technisch nutzen, und zwar so wie in der Natur üblich ,rund um die Uhr, es entstehen dabei all jene Produkte , die auch in der Natur entstehen würden, Kohlenwasserstoffe und Zerfallende Elemente sind natürlich, sie zu nutzen ist ein Geschenk der Natur ! Niemand braucht hingegen diese Schönwetter Erneuerbaren Energien , die dann nur 10% der installierten Leistung übers Jahr bringen, und dann nach 25 Jahren Schrott sind, von den Schaden den sie bis dahin an der Natur angerichtet haben , gar nicht zu sprechen ! Ideologischer Grüner Wahnsinn.....
@LukasBiosphere
@LukasBiosphere 15 күн бұрын
Alles ist Natur, Quecksilberemissionen der Kohlekraftwerke, rostender Atommüll in der Asse, klimaerwärmung durch CO2 Emissionen der Kohlekraftwerke, Blutkrebs - alles ist Natur und ein Geschenk
@PetraBohme
@PetraBohme 14 күн бұрын
@@LukasBiosphere So ist es, deshalb gilt es die Geschenke der Natur so zu nutzen wie dies in der Natur geschieht, als natürliche Oxidationen unter normalen Druck und Temperatur zu kapieren und zu kopieren, dann sind auch die Oxidationsprodukte Natur und können wieder und wieder genutzt werden, genau das wird den jungen Leuten an den Verdummungs Anstalten (Uni) nicht gelehrt ! die Lehrer dort sind selbst Grüne Ideologen.....
@theoronig6440
@theoronig6440 13 күн бұрын
Ist so, aber 25 Jahre wäre schon viel. Kann gut sein das viele keine 20 Jahre erreichen. Die Trümmer havarierter Rotoren lassen nichts gutes erwarten.
@theoronig6440
@theoronig6440 13 күн бұрын
@@LukasBiosphere Dummheit idiologisch angehauchter Idioten ist auch Natur aber sicher kein Geschenk - noch nicht mal für die Idioten selber.
@PetraBohme
@PetraBohme 12 күн бұрын
@@theoronig6440 so ist es, es gibt da aber all die grünen Geschäftemacher und Mitläufer, die dürfen dann unbezahlt die Fundamente dieser Sinnlos Windmühlen ausgraben und Sortenrein zerlegen, sollte Pflicht für diese Ideologen sein....
@Chimaere
@Chimaere Ай бұрын
All diese Windkraftanlagen scheitern an der Standardgleuchung für Windkraft, also an der Physik. In Urbanen Gebieten schlägt die kubische Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit zu, bei den anderen Typen die vom Wind überstrichene Fläche. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine große Anlage mit Coronaentladungen besonders leise ist.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 7 күн бұрын
Probleme, sind Herausforderungen in Arbeitskleidung, falls man nicht etwas andere verkaufen will. Wenn ich eine Markt-Macht habe, werde ich auch 1.000 Gründe finden warum es nicht sinnvoll ist, das zu ändern. MfG P.
@Chimaere
@Chimaere 5 күн бұрын
@@ralfpaul4244 was hat Physik mit Marktmacht zu tun? Es ist nicht schwer zu verstehen warum Kleinstwindkraft nie sinnvoll und kostendeckend funktionieren kann.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 4 күн бұрын
@@Chimaere Das ist falsch und wird genau aus diesem Grund nicht gefördert. Sicher wird weniger Strom erzeugt, ist aber flexibler einsetzbar. Auch Wartung ist eine Lizenz zu Geld drucken und soll natürlich in der Hand der Konzerne verbleiben. Konstruktion, Wartung und Ersatz sind deutlich günstiger und auch von Hausbesitzer oder Wohnungsunternehmen leichter zu stemmen, wie ein Riesen-Propeller. Wir müssen von Schwarz/Weiß Denken weg. Wichtig ist natürlich das die Entscheider auch etwas Gehirn haben und nicht erst eine Expertengruppe gründet, welche nach 5 Jahren nix vorweisen kann. Ob sich eine Technik durchsetzen kann zeigt nur die Anwendung. MfG P.
@Marco-xz7rf
@Marco-xz7rf 11 күн бұрын
05:3 da würde mich mal interessieren, wie viel von dem Strom der Solaranlagen WIRKLICH produziert hätte werden können udn wie viel davon wirklich da war. Wenn auf dem Strommarkt z.B. Österreich billigen Windstrom kaufen will, dann geht das, obwohl es technisch nicht möglich ist, den Strom aus dem Norden nach Österreich zu bekommen. D.H. dann, es müssen andere KRäftwärke, von denen eine Stromtrasse bis nach Österreich geht diese aufgabe übernehmen! Und gleichzeitig kann von der Winkraft nur ein geringerer Teil benutzt werden. Der übersuss kann sogar zum Teil verfallen! wWeil niemand ihn abnehmen KANN. Dann werden die Windräder rutnergeregelt! wird das in den statistiken berücksichtigt?
@alfredrock2714
@alfredrock2714 Күн бұрын
Was für eine Scheii* schreiben Sie ? Sonderschule nicht geschafft ? Österreich liefert zuweilen an D Strom aus Wasserkraft- - wenn nötig 7 GW für Tage - wenn wir Flaute haben; Und zwar 7 GW Leistung - das ist soviel- wie 7 AKW; II) Kein Mensch hat jemals vorgesehen- Strom von der Nordsee --> Austria ! Würden Sie Dummkopf künftig, bevor Sie solche Schei* schreiben- auf Suchmaschinen suchen ? Ihren Müll brauchen wir nicht ! 30.5.24
@typogene1313
@typogene1313 24 күн бұрын
Man kann diese alternativen Methoden eventuell dort verwenden, wo sonst keine Windräder stehen würden. Ersetzen kann keine die altbewährten Windräder - Windräder werden auch weiterhin das Rückgrat unserer Energieversorgung bleiben.
@theoronig6440
@theoronig6440 13 күн бұрын
Stuss. Nirgends auf dieser Welt und auch nicht in der BRD.
@ProWoKANTer
@ProWoKANTer 19 күн бұрын
Die Tonnen Microplastik die Windräder in der Umwelt verteilen pro Jahr hast gleich gar nicht erwähnt als Nachteil obwohl es dir großste Umweltkatastrophe ist seit Jahrzehnten
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 16 күн бұрын
Sie behaupten faktenfreien Unsinn! Durch Fahrzeuge gelangte die letzten 50 Jahre x-tausend Mal mehr Abrieb in die Umwelt. Jedes der über 60 Mio Fahrzeuge in Deutschland (= 2.000 mal mehr als Windkraftanlagen) hat zwischen 20 und 100 kg GFK-TEile, fast nur im rextrem abriebrelevanten Außenbereich, als Spoiler, Dachfenster, Front- und Seitenteile, Radhausschale über Reifen etc
@struwelpeter5824
@struwelpeter5824 18 күн бұрын
Ihr hat zwei nicht vernachlässigbare Nachteile der Rotoranlagen einfach unterschlagen. 1. Der Abrieb, der die angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzflächen nicht mehr nutzbar machen! 2. Der kostenintensive Rückbau!
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 16 күн бұрын
Sie behaupten faktenfreien Unsinn! Durch Fahrzeuge gelangte die letzten 50 Jahre x-tausend Mal mehr Abrieb in die Umwelt. Jedes der über 60 Mio Fahrzeuge in Deutschland (= 2.000 mal mehr als Windkraftanlagen) hat zwischen 20 und 100 kg GFK-TEile, fast nur im rextrem abriebrelevanten Außenbereich, als Spoiler, Dachfenster, Front- und Seitenteile, Radhausschale über Reifen etc
@LukasBiosphere
@LukasBiosphere 14 күн бұрын
Guck dir mal den Boden von Spargelfeldern an. Alles voller Mikroplastik, und Felder in der Nähe von Straßen werden hervorragend mit Reifenabrieb versorgt
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 14 күн бұрын
Nach einer Studie des NABU gelangen jährlich rd. 19 Millionen kg Kunststoff auf Landwirtschaftsflächen. Zum einen rd. 13 Mio kg durch Klärschlamm, Kompost, Netze, Folien etc. Zum anderen rd. 6 Mio kg durch Verwehungen, insbesondere von Reifenabrieb. Durch die rd 0,03 Mio Windkraftanlagen hingegen maximal 0,3 Mio kg, also nur 1,6% dieser 19 Mio kg. Siehe NABU kunststoffe-und-bioplastik/29998
@theoronig6440
@theoronig6440 13 күн бұрын
@@LukasBiosphere Kein Grund noch mehr Dreck dazu zu packen.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 7 күн бұрын
Wir wollen doch Windräder verkaufen und keine Nachteile, denn auch jeder Kraftwerksbetreiber kann Dir erklären warum Windkraft Scheiße ist. MfG P.
@haraldromer4271
@haraldromer4271 Ай бұрын
Korona-Entladungen nicht Corona😉 😂😂😂
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst Ай бұрын
Richtig, im Englischen (liest man die meiste wissenschaftliche Literatur) beides Corona. Warum man das eine ins Deutsche mit C und das andere mit K übersetzt, kann mir gerne mal ein Sprachwissenschaftler erklären ;)
@haraldromer4271
@haraldromer4271 Ай бұрын
Gut, das dachte ich mir schon 😊 Musste nur lachen weil, zu Corona Zeiten, manches mal diese auch als Korona betitelt wurde. Es gibt ja bei mir keinen wissenschaftlichen Hintergrund, nur Interesse, auch für solche Videos😊
Gezeitendrachen: Besser als Solar- und Windenergie?
13:17
Breaking Lab
Рет қаралды 196 М.
SO sieht die Energiewende in den Niederlanden aus!
11:15
Ingenieurskunst
Рет қаралды 35 М.
Тяжелые будни жены
00:46
К-Media
Рет қаралды 5 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 16 МЛН
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️ #roadto100m
00:29
Celine Dept
Рет қаралды 73 МЛН
31. Mai 2024
0:58
Hundepension Wolf und Co
Рет қаралды 12
SO sieht die Energiewende in Polen aus
10:04
Ingenieurskunst
Рет қаралды 12 М.
Dieses winzige Gerät könnte den gesamten Planeten aufforsten
10:32
Die unangenehme Wahrheit über Wasserkraft
13:00
Doktor Whatson
Рет қаралды 103 М.
Warum Volkswagen seine eigenen Autos verschrotten will | Umschau | MDR
11:45
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 763 М.
Prähistorische Mega-Strukturen in Japan & Gigantische Unausgehobene Gräber
1:04:21
Universe Inside You Deutschland
Рет қаралды 169 М.
Neue Windkrafttechnologie: 70% günstiger!
11:25
Breaking Lab
Рет қаралды 275 М.
📱 SAMSUNG, ЧТО С ЛИЦОМ? 🤡
0:46
Яблочный Маньяк
Рет қаралды 1,7 МЛН
XL-Power Best For Audio Call 📞 Mobile 📱
0:42
Tech Official
Рет қаралды 773 М.
How Neuralink Works 🧠
0:28
Zack D. Films
Рет қаралды 32 МЛН
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 22 МЛН
5 НЕЛЕГАЛЬНЫХ гаджетов, за которые вас посадят
0:59
Кибер Андерсон
Рет қаралды 472 М.