Рет қаралды 429,711
Wohnungslos: In meiner heutigen Folge treffe ich Elijah. Er ist 19, seit drei Jahren wohnungslos und lebt von Hartz4! Ich will wissen: Wie kam es dazu und was macht das mit einem, wenn man nur wenige finanzielle Mittel hat?
Ich hole ihn bei seiner Bleibe der letzten Nacht ab: eine Notunterkunft für Jugendliche. Hier bekommen wohnungslose Jugendlichen abends ein warmes Essen und ein Bett für die Nacht - am nächsten Morgen müssen sie aber wieder gehen, denn die Notunterkunft soll keine dauerhafte Lösung sein.
Aber wie kam es bei Elijah überhaupt so weit, dass er auf der Straße landete? Er erzählt mir, dass er bis zu seinem 14. Lebensjahr bei seinen Eltern gewohnt hat - das Verhältnis mit ihnen war allerdings überhaupt nicht gut und Elijah ging es schlecht. Deshalb kam er in eine Pflegefamilie. Doch auch dort lief es nicht gut: Er ist immer öfter abgehauen, wusste nicht, was er im Leben möchte und brach letztendlich die Schule ab. Elijah sollte wieder bei seiner Familie leben und irgendwann hat das Amt die Jugendhilfe beendet. Mit 16 beschloss er dann eigenständig die Gegend zu verlassen, in der er aufgewachsen war.
Die Anfangszeit war für ihn unglaublich hart. Er schlief für etwa ein halbes Jahr in Baracken und hatte kein Geld. Mittlerweile geht es bergauf: Er bekommt ca. 400 Euro Arbeitslosengeld im Monat - aber eben immer noch keine Wohnung. Das könnte sich aber heute ändern, denn Elijah hat einen vielversprechenden Termin beim Jugendamt…Sozialarbeiter Nino, der Elijah auf seinem Weg unterstützt, wird ihn dorthin begleiten. Er ist der Meinung, dass das Jugendamt sich damals bei Elijah für die falsche Unterstützung entschieden hatte - denn eigentlich hätte es nie soweit kommen dürfen, dass Elijah wohnungslos ist.
Wie wird der Termin beim Jugendamt laufen? Bekommt Elijah endlich die Chance auf einen Neuanfang?
In meiner neuen Folge „Wohnungslos: Leben auf der Straße“ erfahrt ihr es.
Folge 3 der Frage „Was macht Geld mit uns?“
Hier gibt es alle Folgen zur Frage: bit.ly/2qG3jno
Das ist Die Frage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wie komme ich mit dem Tod klar? Was ist so geil an einem Fetisch? Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben? Ich suche Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche, für euch. Ich gebe mich nicht mit einfachen Antworten zufrieden - ich probiere lieber aus, bohre nach und gehe dahin, wo's auch mal unangenehm wird. Ich frage keine Experten, ich bin vor allem dabei: in der Psychiatrie, auf der Fetisch-Party, im Rettungshubschrauber. Jeden Dienstag, 13:00 Uhr gibt's eine neue Folge.
► Folgt mir auch auf Facebook: / ────────────────────────
#diefrage ist ein Programm von #funk.
Schaut mal rein:
KZbin: / funkofficial
funk Web-App: go.funk.net
Facebook: / funk
Impressum: go.funk.net/imp...
funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).