Dieselparadies Hinteres Höllental - Abschied von Formsignalen, 218+n-Wagen, 611 und 612

  Рет қаралды 1,891

Citaro-Fan

Citaro-Fan

6 жыл бұрын

|--|--|--|--|--| Videobeschreibung öffnen ;) |--|--|--|--|--|
°°° Infos zum Video: °°°
Seit dem 1. Mai 2018 ist die Hintere Höllentalbahn von Neustadt über Rötenbach, Löffingen, Döggingen und Hüfingen nach Donaueschingen für Bauarbeiten gesperrt. Die Strecke wird elektrifiziert und die mechanische Stellwerkstechnik in Löffingen und Döggingen ersetzt, um die Strecke in das zukünftige Netz der Breisgau-S-Bahn zu integrieren. Betrieblich sinnvoll ist das durchaus, da man bisher, wenn man von Freiburg nach Donaueschingen wollte, immer in Neustadt umsteigen musste von E- auf Dieseltraktion. Eisenbahntechnisch verliert die Strecke mit dieser Maßnahme aber sicherlich ihren großen Reiz, sie ist landschaftlich sehr interessant und bot u.a. auch durch die Formsignale eine interessante Kulisse für den Dieselbetrieb.
Zum Einsatz kamen v.a. 611er, die eigentlich ab Oktober 2016 durch 612 ersetzt werden sollten. Letztendlich verkehrten einzelne 611 bis 1. Mai immer noch nach Neustadt, wenn sie auch mehr und mehr durch "bwegt"-612 im Landesdesign ersetzt wurden. Mit kleineren Pausen fuhr auch der Umlauf mit 218+3*n-Wagen bis zum 30. April durchs Höllental. Deswegen stattete ich der Strecke von Sommer 2016 bis zur Vollsperrung immer wieder Besuche ab, die ihr nun im Video sehen könnt.
Weitere Infos zur Strecke in meiner Doku dazu:
• Hintere Höllentalbahn ...
|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|
°°° Meine Facebook-Seite: °°°
url9.de/XFU
|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|
°°° Musik: °°°
- Destination Unknown aus der KZbin-Audiobibliothek:
url9.de/XsQ
|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|--|
°°° Wie machst du deine Videos ? °°°
-Als Aufnahmegerät benutze ich die Kamera "Sony DSC-HX 300":
url9.de/XFV
-Mein Schnittprogramm ist der "AVS Video Editor" für Windows:
url9.de/XFW

Пікірлер: 16
@DuEHobbyfilmer
@DuEHobbyfilmer 6 жыл бұрын
Schöne Doku über die Hintere Höllentalbahn. Leider heute schon Vergangenheit.
@CitaroFan
@CitaroFan 6 жыл бұрын
Vielen Dank, eine Doku ist es ja (im engeren Sinne) nicht, da gibt es ja ein anderes, im Video verlinktes Video von mir. Ja es ist durchaus schade, dass die Idylle der Strecke ein wenig verloren geht. Aber betrieblich ist der Schritt sehr sinnvoll und notwendig, um einen attraktiven ÖPNV bieten zu können.
@trainagent92
@trainagent92 6 жыл бұрын
Super Abschiedvideo ! Echt schade, dass jetzt alles vorbei ist. Gestern wurde auf der Strecke schon auf Handweichen umgestellt...
@CitaroFan
@CitaroFan 6 жыл бұрын
Danke, für uns Eisenbahnfreunde ist es natürlich sehr schade.
@danielk.3818
@danielk.3818 Жыл бұрын
Seit Ende 2019 gilt das da: Auf der Strecke 4300 dürfen zwischen Neustadt (Schwarzw) - Donaueschingen keine Fahrzeuge mit nach außen öffnenden Türen und weit öffnenden Fenstern verkehren. Das bedeutet, dass selbst als Ausflugszüge unter den Wägen keine n- Wägen, IR- Wägen oder DR- Dosto- Varianten mit Übersetzfenstern und unter den Triebzügen keine 614, 624, 634 etc. mehr fahren dürfen.
@timos.8802
@timos.8802 6 жыл бұрын
Sehr schön ! Du warst echt oft an der Strecke filmen. Die Fotostellen habe ich zum kleinen Teil auch schon aufgesucht, allerdings habe ich zusammen mit "Trainagent" noch viele weitere Stellen ausprobiert. Was ich etwas negativ sehe, sind die vielen Bahnsteigaufnahmen. Da gibt es einige gute Foto- und Filmstellen in Dögginger und Löffinger Bahnhofsnähe. Im Video hab ich mich sogar 2x wiedererkannt ;-) Dennoch sehr schönes Video!
@CitaroFan
@CitaroFan 6 жыл бұрын
Danke, ja ich hab z.B. durch das Schülerferienticket die Möglichkeiten genutzt, diese einzigartige Strecke zu dokumentieren. Waren einzigartige und unvergessliche Momente, die ich da erlebt habe. Die Bahnsteigaufnahmen waren meist nicht anders möglich da ich jeweils aus den Zügen aus- oder eingestiegen bin. In Döggingen müsste ich ja, da ich mit dem Zug anreise, zwei Stunden dableiben, um Aufnahmen von der Strecke zu machen. Da war ich schon froh, da ich öfters mit dem Gegenzug der 218 aus Donaueschingen anreiste, dass ich sie überhaupt gescheit filmen konnte, sie war glücklicherweise immer leicht verspätet. Ich bin ich auch mittlerweile eher auf den Trip gekommen, an der Strecke aufzunehmen, z.B. die Aufnahmen aus Löffingen am Ende :)
@timos.8802
@timos.8802 6 жыл бұрын
Das Schülerferienticket werde ich mir dieses Jahr auch kaufen. Dem Depp in Döggingen kann man auch nicht mehr helfen, oder? Erst her rennen wie ein bekloppter, die Tür aufreißen (wie geht das eigentlich, ich dachte n-Wagen hätten TB0) und dann noch die Tür offen stehen lassen...Erst vor kurzem ist bei solch einem Manöver ein Eisenbahnfreund ums Leben gekommen, als er versucht hat auf den Dampfzog "Feuriger Elias" aufzuspringen obwohl der Zug bereits abgefertigt war...
@CitaroFan
@CitaroFan 6 жыл бұрын
Ja obwohl ich ja dann mit der Schule fertig bin, darf ich mir es auch noch einmal holen. Die Situation in Döggingen war sehr kurios: Ich stieg aus dem Zug nach Neustadt aus um die 218 zu filmen, und er fragte mich, ob ein Schaffner im Zug sei. Ich sagte nein, hab erst später realisiert dass er wohl Schwarzfahren wollte. Als die 218 dann eingefahren war öffnete der Fdl die „Schranke“, ich ging rüber um die Abfahrt zu filmen. Und dann rannte er auf einmal wie im Video zu sehen zum Zug. Vmtl. wollte er beim einsteigen nicht vom Schaffner beobachtet werden, ist aber trotzdem sehr paradox und schwachsinnig die Aktion. Habe mich auch gewundert, mit viel Kraft scheint man das wohl trotz TB0 möglich sein... Hatte dann auch einen ziemlichen Schock und wollte schln dem Fdl bescheit sagen, weil mit so einer offenen Tür das geht nicht gut aus. Sie ist dann ja wie zu sehen zum Glück noch zugefallen. Das mit dem Feurigen Elias hab ich nur am Rande mitbekommen, ich hab aber immer das Gefühl dass viele meinen, wenn da ein Museumszug gibt/man bei einer Museumsbahn ist dann sind alle Regeln bei der Eisenbahn außer Kraft gesetzt, was ziemlich leichtsinnig ist...
@der218er2
@der218er2 6 жыл бұрын
Das war vielleicht ein n-Wagen mit TB5. Die Bundesbahn hatte, bevor es TB0 gab TB5 eingesetzt, soweit ich von einem ehemaligen Bundesbahnmitarbeiter weiß. Zur erklärung: TB0=Türblockierung ab 0 Km/h TB5=Türblockierung ab 5 Km/h
@der218er2
@der218er2 6 жыл бұрын
Falls das mit dem TB5 nicht stimmt, geht die Tür nach der ABfertigung nur mit sehr viel Kraft bis 5 Km/h auf.
@bwegtUnterwegs
@bwegtUnterwegs 6 жыл бұрын
Sehr schönes Abschiedsvideo. Daumen hoch😄👍
@CitaroFan
@CitaroFan 6 жыл бұрын
Vielen Dank für Lob und Daumen :)
@BsBsBock
@BsBsBock 6 жыл бұрын
zielich cool, in BaWü fahren viele alte züge
@CitaroFan
@CitaroFan 6 жыл бұрын
Ja, noch ist das (für mich als Eisembahnfan zum Glück) so. In den nächsten paar Jahren wird sich das aber ändern, also nicht mehr lange. Dann dominieren auch in BaWü Neufahrzeuge...
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 51 МЛН
Homemade Professional Spy Trick To Unlock A Phone 🔍
00:55
Crafty Champions
Рет қаралды 59 МЛН
Prototypen, Versuchsloks und Flops
56:00
TheTraintv
Рет қаралды 195 М.
Br 218 mit Problemen beim starten des Motors
3:27
Trainspotting Bayern
Рет қаралды 15 М.
Baureihe 103 -- die erste Schnellfahr - E-Lok der DB
43:40
TheTraintv
Рет қаралды 16 М.
Iselle - Zugverkehr auf der Simplonrampe - Jahresabschluss 2018
14:12
Awesome! Steam locomotive pulls heavy freight train in 2024!
13:49
Powered by Steam
Рет қаралды 327 М.
Наглый пешеход хотел наказать таксиста #яндекс #такси
1:00
Volkswagen судится с Volkswagen?
1:00
Кик Брейнс
Рет қаралды 2,3 МЛН