Sehr schönes Video. Erinnert mich immer an die vielen Wanderungen im Binger Wald.
@UweKeim2 жыл бұрын
Hurra! Ein neues Video von Dirk. Freue mich, danke 😊
@markus26332 жыл бұрын
schön gedrehtes Video - bin in Trechtingshausen groß geworden; die Burg heißt Rheinstein, und wo man den Ort reinkommt, befindet sich die Reichenstein
@klauskietze77822 жыл бұрын
Hallo Dirk. Schöne Wanderung ,und super Schnitzel Brötchen..😀
@RadtourenGehle2 жыл бұрын
Hallo Dirk, es hat Spaß gemacht mit dir die Erstbesteigung bzw. Erstbegehung des neuen Welterbesteigs zu erleben. Die Ausblicke auf das Obere Mittelrheintal sind immer wieder ein Höhepunkt der Etappe. Bis auf die sparsame oder gar fehlende Beschilderung wird der Welterbesteig bestimmt ein beliebter Fernwanderweg. Wir schauen uns gleich auch die 2. Etappe an. Schönes Wochenende Meggi + Wolfgang🙂
@DirkOutdoor2 жыл бұрын
Hallo Meggi, hallo Wolfgang, ja, aber das mit der Beschilderung wird.... Schön, dass Ihr dabei seid, ich nehme Euch immer gerne mit. Liebe Grüße Dirk
@bergolli12 жыл бұрын
Schönes Video, da war ich auch mal zum Wandern vor zwei Jahren. Möchte da irgendwann auch gerne wieder mal hin. Viele Grüße aus Ostwestfalen.
@DirkOutdoor2 жыл бұрын
Das lohnt sich immer, da geben sich ganz viele Wanderweg die Hand. Und auf der anderen Seite läuft ja auch noch der Rheinsteig. Das erwähne ich sicherlich mal auf einer der nächsten Etappen, hier habe ich ja schon genug gelabert 😅 Viele Grüße Dirk
@UweKeim2 жыл бұрын
Hej, ich werde erwähnt bei 10:20 - Freue mich noch mehr. 😊
@DirkOutdoor2 жыл бұрын
Jeder so wie er es verdient :-)
@UweKeim2 жыл бұрын
@@DirkOutdoor Hab's sogar extra meiner Partnerin vorgespielt, so stolz war ich.
@DirkOutdoor2 жыл бұрын
Freut mich :-)
@heidanykoontour Жыл бұрын
Hallöschen, beim stöbern sind wir auf dein Video gestoßen und fanden die erste Etappe des Welterbesteig echt klasse. Die Blicke ins Rheintal sind immer wieder beeindruckend. So wir stöbern jetzt noch ein bisschen weiter und lassen dir einen 👍 und Abo da. Über einen Gegenbesuch würden wir uns freuen. Liebe Grüße Heiko und Dany
@WildSoda2 жыл бұрын
Hallo Dirk. Das scheint ja ein super Wandersteig zu sein.👍 Da bin ich schon auf die nächsten Etappen gespannt. Da ich sowieso immer mit GPS-Track unterwegs bin, ist es mir fast schon egal, wie und ob der Weg ausgeschildert ist. Liebe Grüße aus der Eifel, Roman
@DirkOutdoor2 жыл бұрын
Hallo Roman, so do I. Ich habe auch immer einen Track in der Elektronik, aber angenehmer ist es natürlich, wenn Du nicht an jedem Abzweig draufschauen musst. Freue mich auch auf die nächsten Etappen, wenn das Wetter passt geht es nächsten Montag weiter. Liebe Grüße und bis hoffentlich bald mal wieder. Dirk
@karstenkailer46692 жыл бұрын
Wollte demnächst diese Etappe laufen, allerdings die Klamm hoch. Ich glaube der "Welterbesteig" hieß vorher "Burgensteig" oder auch "Rheinhöhenweg" - verwirrend, es ist jedenfalls der linksrheinische "Rheinsteig". Das Original auf der anderen Seite ist sicher bekannter und zieht mehr Leute an, der "Welterbesteig" ist womöglich unterschätzt. Markierungen/Wegweiser braucht es dann aber schon auch. In Bingen auf der Höhe gehen auch Wanderwege durch das schöne Nahetal und einer durch den Soonwald ab. Auf der rechtsrheinische "Rheinsteig" - Seite geht bei Kaub auch noch das "Wispertal" mit den "Wispertrails" ab. Schon eine tolles Wandergebiet.
@DirkOutdoor2 жыл бұрын
Hallo Karsten, also den Rheinburgenweg gibt es noch immer, der geht von Bonn bis Bingen und die Streckenabschnitte überlappen sich häufig mit dem Welterbesteig. Das wird in den weiteren Videos auch noch deutlich. Den Rheinsteig bin ich auch schon gelaufen, allerdings vor meiner KZbin Karriere. Der ist natürlich eine Klasse für sich. Die Whispertrails stehen aber noch auf meiner to do. Übrigens empfehle ich zur Sicherheit einen Download der Tracks wegen der fehlenden Beschilderung, gerne über meinen Komoot Account. Den Link findest Du unter dem jeweiligen Video. Viel Spaß auf den weiteren Etappen des Welterbesteig. Viele Grüße Dirk
@karstenkailer46692 жыл бұрын
@@DirkOutdoor Ja, bin heute die Strecke gelaufen und es war - zumindest nach der Klamm - sehr verwirrend. Soonsteig, Nahe-Höhenweg, Burgensteig, Rundwege, Eselsweg, Nord-Süd-Trail, Jakobsweg... zum Teil für ein und denselben Weg, mit 5 Schilder an einem Baum. Wenn es aber unübersichtlich wird, fehlen Wegweiser. Das ist schon nicht so clever gemacht. Ist man erstmal entlang des Rheins, ist es aber ganz wunderbar und es braucht auch keine Schilder mehr. Leider war das "Schweizer Haus" noch geschlossen. Ich hoffe es gibt mit zunehmenden Wanderern auch mehr offene Gastronomie - so wie im Pfälzer Wald oder gar den Alpen. Habe mir vorgenommen den Welterbesteig nun Stück für Stück zu erwandern. Da kommen bestimmt noch tolle Stellen. Danke für die Videos, mit Komoot muss ich mich noch näher befassen.