Danke Dir Sascha! 🤗 Unser Kontakt ist wirklich super und freut mich total! Ohne Dich wäre der ein oder andere Copter von mir niemals geflogen. 😂 FPV und KZbin verbindet! 🙌🏻 Vielleicht klappt es ja irgendwann mal ein gemeinsames Video zu machen! ☺️ Die kleine Biene geht ja ab wie ne Zündschnur! 😲👌🏻 Sehr cool! Auch vom Design ein sehr gelungener Copter! Super Video! Musste das öfteren mal schmunzeln! ☺️
@LemurLogic8 күн бұрын
@kvisionz_media KZbin verbindet echt. Vielen Dank für deine Introvorschläge! Jetzt hau das O4 Video raus! 😬
@flossenberti9 күн бұрын
Hey, wieder ein schönes und informatives Video!! Dankeschön....😊
@LemurLogic9 күн бұрын
Danke dir!
@flossenberti9 күн бұрын
Kannst du mir bitte sagen, was für ein GPS du an der Bee 25 verbaut hast und ist das an der Drohne Plug and Play? PS: Vielleicht kannst du ja mal ein Video über die Bee 25 machen wie man die Installation der DJI Unit O4 Pro macht und die Programmierung dazu. Würde für Anfänger wie mich sicher sehr hilfreich sein. ;-)) Danke schon mal für deine liebe Mühe und den Infos. Liebe Grüße 😊
@LemurLogic9 күн бұрын
@@flossenberti Ich habe ein BZgnss BZ181 verbaut.
@flossenberti9 күн бұрын
....vielen herzlichen Dank für die Info....😊
@LemurLogic9 күн бұрын
@@flossenberti Das mit dem detaillierten Video zur Bee25 steht definitv auf der Agenda, ich habe vom Bearbeiten des Mounts bis zum Einbau vom GPS alles festgehalten. :)
@nils90559 күн бұрын
Hey, gut gefangen am Anfang :D Danke für den Eindruck zu Gyroflow. Ich hab das Plugin zwar installiert, aber noch nicht genutzt^^ Und noch ein explizites Lob von mir: du schaust (fast?) immer IN die Kamera, nicht daneben in diesem Video und Glückwunsch zu den 700 Abos👍
@LemurLogic9 күн бұрын
Gar nicht so einfach, wenn man sich beim gehen nicht noch lang machen will. :D Danke für das Lob!
@nils90559 күн бұрын
@ beim Gehen ist verständlich. Ich will auch nicht, dass du dir was brichst 😅
@cHillrfix9 күн бұрын
Cooles Ding! Bin gespannt was du weiter berichtest. Sag mal welche Schaumstoffpolsterung hast du für die Goggles 3? Sitzen die gut?
@LemurLogic9 күн бұрын
Hey! Ich hab die in der Videobeschreibung verlinkt. Ich finde die ganz okay. Da sind 12 Klebeklettpads dabei, ich finde den Sitz angenehmer als dieses Schlabbergummiteil was dabei liegt. Ist aber bestimmt Gesichtsabhängig, habe auch schon einige Rezensionen gelesen, die es nicht so gut fanden. Muss man wahrscheinlich ausprobieren. In dem Video habe ich es bei 2:50 kurz genauer gezeigt: kzbin.info/www/bejne/hILXg5KtiZVrg5o
@cHillrfix9 күн бұрын
@@LemurLogic Danke dir :)
@TheDriftDirk8 күн бұрын
Du hast das Videomaterial aber nicht stabilisiert, oder ? Ist ganz schön am wackeln.
@LemurLogic8 күн бұрын
Doch schon, muss aber mein Gyroflow Profil nochmal überarbeiten. Hab mein Template von der Avata2 genommen, da hilft aber der Gimbal mit. Muss da bei der fix verbauten Cam nochmal optimieren.
@LemurLogic8 күн бұрын
hab mit den Rawfiles eben nochmal rumgespielt, ich muss mit der Glättung deutlich höher als im Avata2 Profil. Die nächsten Videos werden wieder besser. :)
@RobBarto949 күн бұрын
Schönes Video mal wieder! Wie bist du denn auf die Bee25 gekommen? Ich bin auch gerade ein wenig am recherchieren nach nem kleinen copter, der aber die o4 Pro carrien kann. Ich liebäugle gerade mit dem Pavo 20 Pro, dafür gibt’s aber noch kein offizielles o4 Kit. Hattest du den auf dem Schirm und wenn ja, was hat deine Entscheidung zum bee25 begünstigt?
@LemurLogic9 күн бұрын
Den Pavo20 Pro konnte ich sogar schon selbst fliegen. Ist ein schönes Quad. Bei der Bee25 gefällt mir einfach das Gesamtpaket besser, das ist aber eine rein persönliche Entscheidung! Ich werde sie auch noch im Detail vorstellen, P/L technisch ist sie einfach ganz vorne mit dabei. Alles ist sehr modular aufgebaut, das BT Modul mit der Speedybee App und einem vollwertigen Betaflight Configurator unterwegs runden das Paket noch ab. Auch, dass man unter 250g bleibt, bei der Wahl eines kleineren Akkus ist trotz der vielen Features noch das iTüpfelchen. Maßgeblich zur Entscheidung beigetragen hat auch, dass die Bee25 4S Akkus verwendet. Somit kann ich 2 Quads mit einem Akkutyp fliegen. Nämlich meinen 3.5Zoll AvionRC Nexa 3.5 und eben die Bee. Bei der Pavo20 hätte ich wieder 3S Akkus kaufen müssen. Für Indoorshots habe ich ja schon meine Flywoo Flylens85. Es gibt zwar noch keinen "offiziellen" Umrüstsatz für die Pavo, aber auf den gängigen 3D Print Plattformen reichlich STLs für einen angepassten Cage und Kameramount. Einen 3D Drucker habe ich, falls da Teile benötigt werden.
@RobBarto948 күн бұрын
@@LemurLogic vielen Dank für dein ausführliches Feedback! Kann ich alles gut nachvollziehen. Ich glaube einige Punkte würden auch auf die Pavo20 Pro zutreffen, bspw, dass die meine ich auch unter 250g bleibt. Aber erstmal cool zu hören, dass du trotzdem beide Copter als gut einschätzt. Ich hab bis jetzt sehr viel gutes von der Pavo gehört, die Bee25 hatte ich bis dahin garnich so sehr auf dem Schirm. Aber ich freu mich auf den Review dazu. :) Und danke für das Angebot zum Drucken. Ich hab Zugang zu einem Drucker, aber da ich mit bestellen eh noch warte, hab ich Hoffnung, dass es dann ein entsprechendes Kit direkt dazu gibt. :D
@hyperx65258 күн бұрын
also ich finde die o4 nicht gut die low light perfromance ist im vergleich zu walksnail immer noch schlecht leider bin sehr enttäuscht
@LemurLogic8 күн бұрын
Im Vergleich zur Moonlight sicher nicht. Mein Video ist aber kein gutes Beispiel weil ND Filter und limitierte Iso.
@sebi83488 күн бұрын
Ist das ohne 2. Aufpasser nicht illegal?
@LemurLogic8 күн бұрын
@@sebi8348 vielleicht möchte der Spotter auch nicht im Video zu sehen sein. 😬
@sebi83488 күн бұрын
@LemurLogic Aber ohne wäre es nicht erlaubt? Wie soll ich alleine dieses Hobby betreiben können?
@LemurLogic8 күн бұрын
@ doch, geht auch. Bist du im Modellfliegerverband wie dem DMO oder DMFV.Aero darfst du nach Verbandsregeln auch ohne Spotter fliegen aber z.B. mit Einschränkungen in der Höhe (30m statt 120m). Machen wir uns nichts vor, FPV fliegen ist ein tolles aber auch geächtetes Hobby. Im Zweifel muss man sich immer irgendwie erklären. Daher bin ich oft kritisch bei der Spotwahl, auch was den Zeitpunkt meines Fluges angeht. Ist der Spot touristisch attraktiv, bieten sich die frühen Morgenstunden an. Viel Erfolg!
@sebi83488 күн бұрын
@@LemurLogic Hab mir mal die Drohnen von DJI angeschaut. Bei der Dauerüberwachung ist man damit ja gefühlt immer mit einem Bein im Knast.
@LemurLogic8 күн бұрын
Ich hab seit 2016 DJI Technik und musste noch nicht einfahren. 😅 Aeroscope wird meines Erachtens nur in Ballungsräumen aktuell eingesetzt oder eben in sensiblen Bereichen.