Oberwellen - darum werden Funkgeräte verboten auch Amateurfunk Geräte

  Рет қаралды 140,057

DL2YMR

DL2YMR

Күн бұрын

Oberwellen - darum werden Funkgeräte verboten auch Amateurfunk Geräte
Dies ist wieder ein sehr technisches Video zum Thema Amateurfunk und warum Funkgeräte am Markt verboten werden könnten.
Dies betrifft nicht nur Amateurfunk Geräte, sondern auch CB-Funk Geräte sowie Funkgeräte aller anderen Funkdienste.
Viel Spaß mit diesem Amateurfunk Video.
Falls dir das Video weiter geholfen hat, kannst du mir gerne eine Tasse Kaffee dafür spendieren. Dafür kannst du diesen Link benutzen:
ko-fi.com/dl2ymr​
Ich würde mich sehr darüber freuen und sage schon mal Dankeschön!
Links zum Thema:
AFU Gesetz www.gesetze-im-internet.de/af...
Durchführungsverordnung www.gesetze-im-internet.de/afu...
Amtsblatt zu den Richtwerten is.gd/yPr5jR
Affiliate Links:
* Der NanoVNA-F amzn.to/3cmoIVd​
* RF Demo Kit amzn.to/3gT3hfX​
* Der kleinere NanoVNA amzn.to/2JUecLV​
* Mein Funkgerät amzn.to/34MybCk​
Kamera und Licht Setup
* Meine Kamera amzn.to/2X1KsB6​
* Das Objektiv amzn.to/3aAOG6t​
* Tonaufnahme amzn.to/2ykPTAC​
* Das Licht amzn.to/343U13L​
* Das Effektlicht amzn.to/2YVnVqp​
Lehrbücher Amateurfunk:
* Amateurfunk Lehrgang Technik Klasse A amzn.to/2yxFXUB​
* Amateurfunk Lehrgang Technik Klasse E amzn.to/2zgAYb9​
* Amateurfunk-Lehrgang: Betriebstechnik und Vorschriften amzn.to/2S2W5UZ​
Bücher zum Thema Amateurfunkgeräte:
*The Radio Today guide to the Icom IC-7300 amzn.to/2J3XE00​
*The Radio Today guide to the Icom IC-9700 amzn.to/2J7utta​
*The Radio Today guide to the Icom IC-7610 amzn.to/2U8vDLa​
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate
Links.
#amateurfunk #hamradio #technik

Пікірлер: 363
@TopSpion
@TopSpion 2 жыл бұрын
Ich bin hier zufällig gelandet. Staune nicht schlecht über diese Information. Man könnte fantasieren, dass man an oberster Stelle die Kommunikation auf einfachsten Wegen unterbinden will.
@diekritischestimme
@diekritischestimme 2 жыл бұрын
Klingt nach Kriegsvorbereitungen..
@RadfahrerProductions
@RadfahrerProductions 2 жыл бұрын
Sehe ich auch so, vor allem nicht so einfach mit zu schneidende, ohne Internetüberwachung funktionierende. Mal sehen, wann Dosen-Strippen-Telefone unter Strafe gestellt werden. Die lassen sich immer neue Sch... einfallen. Erinnert mich an die Überwachung der Antennenausrichtung in der DDR - nur kein Westfernsehen gucken...
@mustafahappel9891
@mustafahappel9891 2 жыл бұрын
Genau das ist es. Der Staat hat es nicht richtig unter Kontrolle. Es ist unglaublich was in dieser Bananenrepublik alles passiert. Man hat Angst es könnte sich eine Organisation bilden die dieses Verbrecher Regime stürzt und Funkgeräte werden ein geeignetes Mittel dazu
@homoerschoepftikus
@homoerschoepftikus 2 жыл бұрын
@@mustafahappel9891 keine Sorge, die Corona RAF wird zumindest Söderlein schlaflose Nächte bereiten 😂
@crimechris
@crimechris 2 жыл бұрын
Bin ich zu 100% bei dir !!
@radiooberlausitzinternational
@radiooberlausitzinternational Жыл бұрын
Zum Thema Oberwellen gibt es in den interaktiven Medien kaum Erläuterungen. Daher ist dieser Kurzfilm ein wertvoller und vor allem fachlich korrekter Themenbeitrag. Da unsere Mediengemeinschaft Fachbeiträge mit Schwerpunkt zur Medientechnik erarbeitet und die meisten Personen unserer Mediengemeinschaft auch aus diesem Bereich stammen, ist uns der Aufwand zum Erstellen von Fachinhalten gut bekannt. Daher 5 Sterne für diesen Filmbeitrag !
@ManuelLausmann-Funktechnik
@ManuelLausmann-Funktechnik 2 жыл бұрын
Einfach ein klasse Video . Sehr anschaulich und verständlich erklärt. Besser geht es nicht. 73 Manuel
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo Manuel, vielen Dank, freut mich, wenn es dir gefallen hat. 73 de Michael, DL2YMR
@VOLKZZORN
@VOLKZZORN 2 жыл бұрын
Danke für das Video 👍🏻 Aber Oberwellen kommen nicht nur von gewissen Funkgeräten bzw ob das überhaupt so ist fraglich ! Was uns auffällt je mehr Digitalmüll auf denn Markt kommt steigen die Störquellen wie LED oder PLC auch Photosolar Anlagen schmeißen in einigenAFU Bändern auch im 11m Band usw ! Aber klar es wird willkürlich ein Schuldobjekt gesucht und fertig !!!
@blaubarschbube1728
@blaubarschbube1728 2 жыл бұрын
CB Funk lässt sich auch schlecht überwachen ! Wir sollen nicht kommunizieren ohne das man uns kontrollieren kann !
@VOLKZZORN
@VOLKZZORN 2 жыл бұрын
@@blaubarschbube1728 ja so könnte man es sagen , weil der Funk die einzige Quelle ist die noch funktioniert wenn das Netz tot ist 😉 und das wissen die . Auch das man die Boafeng mit Tasten Mod auf andere Bänder bringt wie 200-460 MHz und das in Digital 😉 klar das man das verbietet sonst könnte man ja zufällig was hören 😉
@hubertkaiser8581
@hubertkaiser8581 2 жыл бұрын
@@blaubarschbube1728 , du sagst es Blau(b)arsch, hast es erkannt, es geht um die fehlende Kontrolle, um nichts anderes geht es noch..., alles ander interessiert den Apparat nicht mehr. Angst geht um in den Aemtern, was will man noch verhindern?
@pingel9155
@pingel9155 2 жыл бұрын
Bin zwar kein Amateurfunker, aber die Erklärungen hier sind sehr Aufschlussreich. Herzlichen Dank dafür.
@jurgenhill6962
@jurgenhill6962 2 жыл бұрын
@@hubertkaiser8581 Da muß ich doch gleich mal an die alte DDR denken. Da gab es die Zeitung "Funkamateur". Da war mal eine Anleitung von einer Funkfernsteuerung für Schiffsmodelle drin. Die habe ich nachgebaut. Die hatte eine Ausgangsleistung von 0,80 mw. " 2 Tage nachdem ich die mal kurz ausprobiert hatte, bekam ich Besuch von der Stasi. Ich war aber erst 15 Jahre alt. Da gab es nur eine Ermahnung und ich solle doch mein Hobby bei der "GST" ,oder wie das hieß, ausüben. Genau auf dem Weg sind wir jetzt wieder. Ein wenig kann ich das auch verstehen. Wenn man solchen Chinamüll hier einführt ist das schon klar. Gruß
@gregcyrus2739
@gregcyrus2739 2 жыл бұрын
Super Infos! Dein Equipment macht einem Lust, sich wieder mehr mit der Materie zu befassen.
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hi Greg, freut mich, dass dir das Video gefällt.
@apo9821
@apo9821 2 жыл бұрын
Hallo Michael Danke für das sehr informative Video. Wirklich gut gemacht und erklärt. Was mich aber nun noch interessieren würde, wär was so ein Chinaböller an Oberwellen fabriziert. Und eben, was ich ihn durch einfache Filter, wieder abgewöhnen kann.
@pasixty6510
@pasixty6510 2 жыл бұрын
Wieder mal ein sehr gutes Video. Gut erklärt. Danke, weiter so! Außerdem hat mir sehr gut gefallen, dass Du in der Grabbelkiste auch wirklich gekrabbelt hast. Das sieht man selten…hi…
@dl6jn
@dl6jn 2 жыл бұрын
Meine Güte, Michael - 50k in 5 Tagen! Gratulation und vielen Dank für das informative Video!
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo Jannes, vielen Dank und freut mich natürlich, wenn es dir gefallen hat. 73 de Michael, DL2YMR
@ichipanx4064
@ichipanx4064 2 жыл бұрын
Sehr informatives Video. Vielen Dank!!! Ich hab meine Baofeng GT3TP auch mittels SDR Empfänger "ausgemessen". Um mir die Rechnerei zu ersparen aber einfach als Referenz ein Yaesu FT3 und FT70 hergenommen. (Selbe Sendeleistung eingestellt, die selbe Antenne und narrow) Die zu erwartenden peaks der Oberwellen waren bei den Bao´s nicht anders als bei den teureren Markengeräten. Das heißt jetzt zwar noch nix, ist aber zumindest schon mal nicht ganz schlecht. 😜
@matthiast3087
@matthiast3087 2 жыл бұрын
Gute Info. Welchen SDR und Frequenz?
@ichipanx4064
@ichipanx4064 2 жыл бұрын
@@matthiast3087 SDR Hardware der DX Patrol MK4, als Software die SDR Console(V3). Geschaut hab ich am 70 cm Band, weiß aber nimmer genau welche QRG, bzw. vielfaches davon.
@scheichi2000
@scheichi2000 2 жыл бұрын
Super Video! Wäre jetzt noch interessant gewesen, die Werte eines solchen Handfunkgerätes im Praxistest zu sehen
@petersilie3431
@petersilie3431 2 жыл бұрын
Die Geräte werden verboten, weil sie nicht automatisiert überwacht werden können, wie Handys und Festnetztelefon.
@guri311
@guri311 2 жыл бұрын
Richtig. Und man kann nicht so leicht feststellen, woher eine unliebsame Nachricht kommt wie etwa im Internet oder beim Telefon. Außerdem kann man den Funk nicht einfach abstellen, da dazu schon ein Akku ausreicht und kein Netz benötigt wird.
@matthiapreu121
@matthiapreu121 2 жыл бұрын
Das vermute ich auch . Was für eine tolle Zeit war es , als z.B. auch CB Funkgeräte selbst 'bequarzt' werden konnten . Und man noch 'Fuchsjagden' veranstaltete . Es lebe die Sinus - Schwingung .
@guri311
@guri311 2 жыл бұрын
@@matthiapreu121 🙂🙂🙂 Daran erinnere ich mich auch noch. Selbst hatte ich zwar nie Quarze gewechselt, aber ich wusste, dass Andere sowas gerne gemacht hatten, um mehr Kanäle zur Verfügung zu haben. Ich hatte zwar an keiner Fuchsjagd teilgenommen, aber ich bekam mal mit, wie ein notorischer und störender "Trägersteller" von einigen anderen Funkern angepeilt und gefunden wurde. Danach war erstmal Ruhe. Aber leider nahmen im Laufe der Zeit eben doch die Idioten und Störer überhand und es machte irgendwann keine Freude mehr, QRV zu sein.😉
@Aquaritus15
@Aquaritus15 2 жыл бұрын
Hast du deinen Aluhut verlegt?
@ChamGee
@ChamGee 2 жыл бұрын
@@Aquaritus15 Hab mich schon gefragt wo der Quoten-Systemheini bleibt.
@dietmarbohme579
@dietmarbohme579 2 жыл бұрын
Ein Funkgerät ist für Kenner eine unabhängige Nachrichtenquelle. Diese unkontrolllierbare Alternative möchte man nicht . Das ist zwar insgesamt gesehen unlogisch, alles zu digitalisieren, aber gewollt.
@33him33
@33him33 2 жыл бұрын
Genau darin liegt das Problem. Es sind nur noch politisch kontrollierbare und zensierbare Netze gewünscht.
@r.g.b.1818
@r.g.b.1818 2 жыл бұрын
@@33him33 Super Leute gut erkannt !
@alainbroekema5000
@alainbroekema5000 6 ай бұрын
Ich habe wieder etwas dazu gelernt, vielen Dank Michael !
@rolfkorte3980
@rolfkorte3980 2 жыл бұрын
Es wird schon einen anderen Grund geben. Stellt euch vor, Netze fallen aus.kein Strom, kein Telefon, Handy usw. Wie war es denn im ahrtal? Da ging nichts, zeitweise nicht mal polizeifunk usw. Man wird den Amateurfunk oder cb funk noch zu schätzen wissen. Wer weiss, was der wirkliche Grund der verbote ist ?!
@tobiasawe7133
@tobiasawe7133 2 жыл бұрын
Warum sind die Oberwellen heute ein Problem und damals, wo noch viel mehr gefunkt wurde, nicht? Ich habe das Video nur überflogen, sry!
@gasauto1675
@gasauto1675 2 жыл бұрын
Achwas, man hat sich darauf spezialisiert Handys abzuhören, nicht Funk, wo kommen wir denn da hin, wenn du im Geheimen was tun könntest?
@erstermaat5245
@erstermaat5245 2 жыл бұрын
Funkgerät aufgrund von Oberwellenabstrahlung vom Markt auszuschließen bzw ein verkaufsverbot zu erlassen macht meiner Meinung nach zumindest bei AFU Geräten wenig Sinn. Der Ham haftet wenn er Störungen verursacht, egal ob es ein industriell produziertes Gerät oder ein eigenbau oder Umbau eines individuellen Produktes wie z. B. einem Armee Funkgerät ist. Fakt ist ja auch das es keine Mustergutachten für Funkgeräte gibt wie einst die von der Bundespost durchgeführten Tests nach deren bestehen dann die FTZ Nr. z. B. für CB Bräken, Betriebsfunkgeräten oder den Autofunkgeräten der Taxis erteilt wurden, ebenso wie praktisch allen anderen Empfängern und Sendern. Also z. B. jedes Radio, TV Gerät etc.. Diese Zeiten sind schon lange vorbei, eigentlich sind die Hersteller lediglich zu einer Konformitätserklärung verpflichtet. Wenn jetzt wegen Störungen durch Oberwellenabstrahlung von billigen Funkgeräten so grosser Wirbel gemacht wird sollten die Ordnungshüter vielleicht auch mal die Störstrahlung des ganzen LED Energiesparlampen Gelumpes, der vielen Solaranlagen und deren Wandler und Regeleinrichtungen sowie der wohl schlimmsten Oberwellen Kanone: dem PLC Powe Lan Netzwerken verbieten . Aber um diesen SCHROTT schert sich die Benetzag. und die EU Gesetzeshüter in Brüssel einen Scheiß obwohl es in riesigen Mengen produziert und verkauft wird. Aber das sind ja oft als " grün" oder nachhaltig angepriesene Produkte die ja Energie sparen helfen und so die Umwelt entlasten.... Am Arsch...
@foxbox7781
@foxbox7781 2 жыл бұрын
@@tobiasawe7133 Probleme gab es früher auch. Viele CB-Funker haben früher Nachbrenner betrieben, um die Sendeleistung zu erhöhen. Die meisten dieser Geräte waren aber mit schlechten Filtern ausgestattet, dadurch waren sie wesentlich billiger, als die guten Verstärker. Diese Billigverstärker haben auf allen möglichen Frequenzen rumgestrahlt, nicht nur auf den Harmonischen. Das hatte zur Folge, dass in der Nachbarschaft eines CB-Funkers, der so einen Brenner betrieben hat, auch gerne mal das Fernsehbild schwarz wurde, und man die Station im Fernseher hören konnte, wenn der Funker seinen Brenner voll aufgedreht hat. Auch gab es früher nicht so viele technische Geräte die stören konnten. Defekte oder schlecht entstörte Schaltnetzteile (vor allem die billigen Steckernetzteile heutzutage), die heute oft Probleme machen, gab es früher einfach nicht. Auch diese billigen Wetterstationen für zu hause, die mit Funk arbeiten, können Probleme machen, wenn sie einen Defekt haben, oder einfach nur Kacke sind. Auch so was gab es früher nicht. Im Übrigen wird heute wesentlich mehr gefunkt als früher. Handy, WLAN, Funkfernbedienungen, Verkehrsleitsysteme, Smarthome, die ganzen RFID-Systeme, und und und. All das gab es früher nicht. Und alles kann stören, wenn es nicht ordentlich arbeitet, und natürlich auch gestört werden. Glaub mir, die Bundesnetzagentur hat heute mehr zu tun, als damals die Post.
@riseagain1674
@riseagain1674 2 жыл бұрын
Und Zitronenfalter können Zitronen falten.😂
@Atarix777
@Atarix777 2 жыл бұрын
Sehr tolles Video, so habe sogar ich das verstanden 😅😅👍
@deralex1332
@deralex1332 2 жыл бұрын
Danke, ein sehr informatives Video. Demnach müssten alle LDMOS PAs ohne "Abgasrückführung" aus dem Verkehr gezogen werden......
@elcomode
@elcomode 2 жыл бұрын
Sehr interessant Michael, gut erklärt 👋
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hi Frank, danke für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@michaelriecke3265
@michaelriecke3265 Жыл бұрын
Vielen Dank Michael, für das sehr informative Video. Oberwellen und Nebenaussendungen haben nichts mit Zensur oder sonst was zu tun. Diese Regelungen muss es einfach geben für einen möglichst reibungslosen Funkbetrieb. Das einige Geräte aus diesem relativ großzügigen Raster herausfallen ist vor allem dem Preis zuzuschreiben. Gruß von Michael DC4BR.
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video!!!
@michaelaschuler7326
@michaelaschuler7326 2 жыл бұрын
Hallo Michael, vielen Dank für das Informative Video. Ich würde mir Wünschen, das es vielleicht eine weitere Folge gibt, die zeigt wie man einen Tiefpassfilter berechnet um die Oberwellendämpfung zu erreichen.
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo Michaela, vielen Dank für den Kommentar. Guter Vorschlag mit dem Tiefpassfilter. Ich habe auch schon mal ein Video gemacht, in dem ich einen Tiefpassfilter mit dem NanoVNA durchgemessen habe. 73 de Michael, DL2YMR
@michaelaschuler7326
@michaelaschuler7326 2 жыл бұрын
@@DL2YMR das kenne ich, wüsste aber offen gesagt nicht, wie ich jetzt wie in deinem Beispeil ein TP Filter für dein 14 Mhz Qurarz berechnen/ aufbauen müsste...
@olehinz
@olehinz 2 жыл бұрын
@@michaelaschuler7326 Im einfachsten Fall kann man einen LC- oder RC-Tiefpass nehmen. Die Formeln zur Berechnung sind in der Formelsammlung der Bundesnetzagentur abgedruckt (www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Amateurfunk/Fragenkatalog/TechnikFragenkatalogKlasseAf252rId9014pdf.pdf?__blob=publicationFile). Schwieriger wird es, wenn man mit komplizierten, digitalen Modulationen und mehreren Trägern zu tun hat (zum Beispiel einem DAB-Signal). Das ist dann etwas für Nachrichtentechniker und Computer, weil man im gewünschten Band auch noch eine hohe Linearität und geringe Phasenbeeinflussung des Filters haben möchte.
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
@@michaelaschuler7326 Hallo Michaela du kannst dir hier auch eine gute Beschreibung darüber ansehen: qrp-labs.com/images/lpfkit/gqrplpf.pdf Und wie Ole schon schrieb, findest du im Netz Lauch Formeln zur Berechnung. 73 de Michael, DL2YMR
@harryh.1796
@harryh.1796 2 жыл бұрын
Hallo Michael, bin auch zufällig hier auf Dein Video gestoßen und habe Deinen Kanal abonniert 🙂 Schon als 12Jähriger hat mich das Thema Funk interessiert. War CB Funker und war viel bei einem Bekannten der sehr viel Amateurfunk abgehört hat. Selbst habe ich früher viel gebastelt und Radios verdreht besonders die alten Röhrenradios waren geeignet um Amateurfunk anzuhören man brauchte viel Glück Zeit und gute Ohren.. Ich wollte auch mal die Amateurfunk Lizenz machen... Allerdings müsste ich gut englisch können, dass sich das richtig für mich lohnen würde. Trotzdem ich habe viel Geräte und Antenne um vielleicht wenigstens wieder nach Funkern lauschen zu können 😉
@MrTrucker1970
@MrTrucker1970 2 жыл бұрын
Wieso muss mn unbedingt gut englisch können, um eine Lizenz zu machen ? Du kannst genauso gut einfach im deutschsprachigen Raum arbeiten. Ausserdem ist das bischen was man da können muss, immer das gleiche, und das ist wirklich leicht erlernbar.
@harryh.1796
@harryh.1796 2 жыл бұрын
@@MrTrucker1970 Danke für Deine Antwort, da gebe ich Dir auch recht. Trotzdem, wenn ich die Lizenz mache, dann das ganze Programm ... Es hat mich in meiner frühen Jugend schon gereizt um die ganze Welt zu funken 😉 Aber man kann nicht alles haben und für Alles fehlt mir auch Zeit... Vielleicht steig ich in ein paar Jahren noch ein, wenn ich nicht mehr arbeiten muss... Habe hier noch Unterlagen und ein Buch ...Mein Vater wollte die Lizenz auch mal machen 🙂
@EinEgomane2
@EinEgomane2 2 жыл бұрын
KZbin: Ein Aufstrebender Creator Glückwünsch
@dasmusikradio
@dasmusikradio 2 жыл бұрын
klasse Micha sehr schön erklärt Danke.😉😊
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Freut mich, wenn es dir wieder gefallen hat. Viele Grüße de Michael, DL2YMR
@jurgenausedewecht
@jurgenausedewecht 2 жыл бұрын
Sehr aufschlussreiches Video. Hat mir viel gebracht. 👍👍👍👍👍 73 Jürgen
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo Jürgen, freut mich, wenn es dir was gebracht hat. 73 de Michael, DL2YMR
@mathiasb.3097
@mathiasb.3097 2 жыл бұрын
Danke super erklärt.
@warmetechnik8299
@warmetechnik8299 2 жыл бұрын
Mit Funk, verdient keiner was !!! Kostenlose Gespräche sind nicht erwünscht.
@timsalabim5224
@timsalabim5224 2 ай бұрын
Ich glaube Geld ist dabei keine Motivation. Sogar die SMS wird nicht extra von uns versandt sondern wird mit einem signalpaket verschickt was das Handy ohnehin ständig verschickt um sich am Handymast einzuloggen oder bekannt zu machen. Ich denke ebenfalls es liegt daran dass man unkontrolliert Nachrichten verschicken kann. Aber das ist nur meine Meinung. Vielleicht irre ich mich auch.
@ManuOutdoor
@ManuOutdoor 2 жыл бұрын
Danke dir fürs super Video wieder! 73 von HB9TIA!
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hi Manu, genre. 73 in die Schweiz de Michael
@Lutz-K
@Lutz-K 2 жыл бұрын
Schön erklärt 👍👍👍
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Vielen Dank, 73 de Michael, DL2YMR
@radiospecialist
@radiospecialist 2 жыл бұрын
Danke für das Video. Genauso schlimm wie die beschriebenen Oberwellen ist der breitbandiege Störnebel, der auf Mittel- und Langwelle einen Empfang über eine Langdrahtantenne fast unmöglich gemacht hat. Da wundere ich mich immer wieder, dass seitens der Bundesnetzagentur dagegen nicht eingeschritten wird.🥶🙁
@matsewunderlich
@matsewunderlich 2 жыл бұрын
Hochinteressant 👍 Danke für dieses informative Video 🍀 Abo ist gemacht 😀
@elektrophysiklk
@elektrophysiklk 2 жыл бұрын
wieder einmal super erklärt 👍 55 73
@MasterBulliLP
@MasterBulliLP 2 жыл бұрын
Ist ja alles super was du erklärst, eine Frage hab ich, die neuen Fernseher und die led Beleuchtung die dürfen Störungen im amateurfunk verursachen?? Lg
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Nein, dürfen die auch nicht.
@charliem.9998
@charliem.9998 Жыл бұрын
Der werte Herr Konze, DL2ART, von Funkwelle sollte sich dieses Video mal genauer betrachten!
@speedyjoe648
@speedyjoe648 2 жыл бұрын
Ich will gar nicht wissen, was die Millionen von Handys alles für "Nebenwellen" aussenden...
@jurgenhill6962
@jurgenhill6962 2 жыл бұрын
Keine! Das geht niemand was an. Sonst kann die Konversation ja nicht abgehört werden, psssst. (Ironie)
@evischlee5578
@evischlee5578 2 жыл бұрын
Es geht eher darum, daß den großen Herstellern die günstige Baofeng ein Dorn im Auge und Natürlich auch im Geldbeutel ist. Furchtbar somit braucht man sich nicht Wundern warum keiner mehr Lust hat zu Funken oder eine Lizenz zu machen. Vielen Dank an die BeNetzA
@wackeldackel9813
@wackeldackel9813 2 жыл бұрын
Hallo Micheal, hast Du auch mal Dein UV-5R auf Oberwellen überpfüft?
@kittykatie3003
@kittykatie3003 2 жыл бұрын
Top, dass Du ein Funkgerät selber gebaut hast.
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hat auch sehr viel Spaß gemacht. Hast du auch schon mal eins gebaut? 73 de Michael, DL2YMR
@kittykatie3003
@kittykatie3003 2 жыл бұрын
@@DL2YMR Nein, leider nicht. Hatte früher mal in der Schule durch CB - Funk und Amateurfunk Kurs mal nebenbeireingeschnuppert, lange her. Momentan ist größere körperliche oder geistige Anstrengung aufgrund von seelischen und körperlichen Krankheiten nicht wirklich möglich. Heißt nach 3 Stunden bin ich oft kaputt. Helfe trotzdem gerne und mache kleine Arbeiten wo ich mir zutraue. Sehe ich selber manchmal als Randexistenz. Muss von 730 Euro Erwerbsunfähigkeitsrente, auch nur befristet bis Ende 2023 leben. 200 Euro bleibt für Lebensmittel und alles andere wichtige nach Fixkosten. Schwierige Situation, hatte auch schon ab und zu Gedanken einfach einschlafen. Aber sehe dann doch noch positives im Leben, kleine Dinge. :* :* Wenn ich nicht sofort antworte, bitte nicht böse sein (wenn mir alles zuviel wird zuviel Reize, Asperger Autsimus). Schön, Deine Videos zu sehen. Bleib so wie Du bist. :* :* hoffe, dass noch viele interessante Videos kommen. PS. Wie Du Dein Rufzeichen im Intro betonst, finde ich sehr gut.
@foxmoulder2430
@foxmoulder2430 2 жыл бұрын
Super Thema!! Oberwellen werden zu oft beim Senden nicht beachtet. Erschreckend wenn auf mehreren Frequenzen Gleichzeitig Gesendet wird, und dies nicht bemerkt wird. Ein Ärgernisse für alle Zuhörer an sämtlichen Empfängern 😱
@guri311
@guri311 2 жыл бұрын
In meiner CB-Funk-Zeit in den Achtzigerjahren kam mal mein Nachbar zu mir rüber und berichtete mir sichtlich irritiert, dass er MICH in seiner Stereoanlage hören würde. Da hatte ich auf AM gefunkt. Sobald ich auf FM gegangen war, war seine Stereoanlage auch wieder still. 😉 Später, als ich anstatt mit meiner eher provisorisch abgestimmten Drahtantenne mit einer gekauften Dachantenne funkte, kamen auch keine Beschwerden mehr. Möglicherweise hatte meine nicht sehr gut abgestimmte Drahtantenne, die zudem niedriger aufgehängt war, diesen Effekt erzeugt.
@danielrodding8522
@danielrodding8522 2 жыл бұрын
Das Thema mit den Harmonischen betrifft leider nicht nur Funkgeräte, sondern auch immer wieder mal Billigst-Computerhardware aus China. Über derartige Dinge scheint man sich da keine Gedanken zu machen.
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo Daniel, doch, das macht man schon. Ich denke nur, es ist sehr schwer diesen Massen Herr zu werden. Wenn du solche Geräte kennst, kannst du gerne der BnetzA davon Mitteilung machen. 73 de Michael, DL2YMR
@danielrodding8522
@danielrodding8522 2 жыл бұрын
@@DL2YMR Ja. Frühere Kontakte zur BNetzA waren übrigens erfreulich positiv - im Gegensatz zur Vorgängerbehörde BAPT. Die BNetzA bearbeitet offenbar recht zügig und antwortet auch fachlich fundiert auf Fragen.
@paulmaier1751
@paulmaier1751 2 жыл бұрын
Besonders schlimm die vielen billigen Schaltnetzteile für LED-Lampen und als Handyladegeräte, drahtlose Thermometer, Klingeln und Spielzeuge.
@gregcyrus2739
@gregcyrus2739 2 жыл бұрын
Habe gerade mal nach FTZ Zeichen gesucht... also bevor Hersteller selbst überall das CE-Zeichen draufgekleben durften. (Erinnerung spielt mir einen Streich.. hieß doch FTZ oder nicht?! Kann nichts finden 🤔) Segen oder Fluch... Für Hersteller war es bestimmt ein (teurer) Fluch.
@Jens_Heinich
@Jens_Heinich 2 жыл бұрын
Oberwellen macht jedes Funkgerät. Es kommt ja unter anderem auf das Stehwellenverhältnis an. Ein Mantelwellenfilter hilft auch. Übrigens, ohne massive Oberwellen, wäre ich kein Funkamateur geworden! Die Clubstation bei uns ist 1980 in Betrieb genommen und hat massive Oberwellen gemacht, die mindestens zwei Kilometer bei 106 MHz in FM zu hören waren. Dem bin ich nachgegangen und habe Funker kennengelernt, die SSB und Telegrafie gemacht haben. Ich hatte sehr nette Gespräche mit ihnen. Die Stasi hat das nicht interessiert. Lediglich waren Auslands-QSO mit Westdeutschland unter die Lupe genommen. Heute ist das weitaus entspannter. Die Boefangs und co. Sind wohl ein Dorn im Auge von Yaesu und anderen namhaften Herstellern, die ihre Funkgeräte nicht los werden. Sind eben halt wirklich recht teuer und können auch nur FM und nicht mehr. Wenn wenigstens SSB und vielleicht 10-m Und 6-m mit drin wären, dann kann man ja mit dem Preis vielleicht einverstanden sein. Auch digitale Betriebsarten, die man auch im Display mitlesen kann wäre nicht schlecht. So kann man sich von der harten Konkurrenz abheben.
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo Jens, vielen Dank für deinen Kommentar. Ein Mantelwellenfilter hilft leider nicht gegen Oberwellen, sondern wird eingesetzt gegen rücklaufende Wellen auf dem Außenleiter des Koaxkabels. Also wie z.B. bei der Fehlanpassung einer Antenne. 73 de Michael, DL2YMR
@joachimkruger7017
@joachimkruger7017 2 жыл бұрын
Wie bereits in Vergangenheit schon einmal von mir erwähnt - du lebst Amateurfunk 🤗
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Vielen Dank, Joachim. 73 de Michael, DL2YMR
@bananajoe6914
@bananajoe6914 Жыл бұрын
Erstklassig erklärt, so verstehe ich sogar, wie man das rechnet. Danke!!
@meinungsfreiheit7004
@meinungsfreiheit7004 2 жыл бұрын
Was könnt ihr mit empfehlen um mir im "Funk-Bereich" Fähigkeiten anzueignen?
@konradschmitt8274
@konradschmitt8274 2 жыл бұрын
Habe i Schrank noch ein cb funkgerat Mit einem kabel handsprecher, sowie ein stecker ohne antenne, gedacht fuer irgend ein auto. Frage wie koennte man bei stromausfall eine nutzung hergestellt werden koennte vielen dank. Fuer Fehlende teile waere ich dankbar dankbar. Geraet liegt mindenst fuenfzig jahre unter verschluss im innenchrank.
@francisskundaliny1295
@francisskundaliny1295 2 жыл бұрын
Ca,Ca ist da wer qrv!1980 hatte ich in meinen Cortina ein cb Funkgerät eingebaut mit externen 0,5w Brenner😱unter dem Armaturenbrett.den Spargel mitten am dach&bis nach hinten zur Stoßstange gebogen.die postler sind immer hinter uns her gewesen,wenn ich den Brenner dazugeswicht habe.wir haben versucht die funksherrifs in die Weingärtenpampa zu locken.wo die dann hängengeblieben sind. Guter Kanal!👍📡📻.
@michaelpanter9469
@michaelpanter9469 2 жыл бұрын
Hallo, Ich betreibe seit Jahren ein UV-5R. Darf ich das Gerät weiterhin betreiben ? Gruß, DL7MPA
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo Michael, ist doch im Video erklärt. 73 de Michael, DL2YMR
@ichmochtaufsland2302
@ichmochtaufsland2302 2 жыл бұрын
Super!
@stefanwilhelmus1240
@stefanwilhelmus1240 Жыл бұрын
Alles korrekt frage was ist mit cbfunk Eurovision am fm ssb. Kannst du mal was darüber berichten.
@silviomueller9247
@silviomueller9247 2 жыл бұрын
Super erklärt Gibts eigentlich zum Tiefpassfilter auch ein Video von deiner Seite aus ? Hab noch nix gefunden 73
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Ich habe es mir mal notiert. 73 de Michael, DL2YMR
@michaellichter4091
@michaellichter4091 2 жыл бұрын
Das leuchtet ein nur warum ist das nicht für alle gültig, wie kann es sein das eine Solaranlage Störungen produziert, der Hersteller und die Montage Firma wissen das und so nach dem Motto wenn es keiner merkt dann Glück gehabt, der Beitrag war in einer der letzten Radio DARC Radiosendungen zu hören. Es ist heute schon schwierig Schaltnetzteile zu bekommen die wenig Störungen machen, nur nützt es mir nichts wenn dem Nachbar sein PLC lustig in den Amateur Kurzwellenbändern stört. Ein sehr schönes und anschauliches Video zum Thema Oberwellen.
@dieter3613
@dieter3613 9 ай бұрын
Interessanter Beitrag auch wenn ich beim ersten Durchsehen noch nicht alles verinnerlicht habe. Aber mal eine kurze Frage zu einem Funkgerät was ich gerade zum Ausprobieren hier habe. Hier steht im Datenblatt bei einem UV-5k vom Hersteller Jucjet (was für ein Name und habe ich vorher noch nie was von gehört) ein Wert Residual Modulation von 40dB. Bedeutet das das man das Gerät selbst als Amateur nicht verwenden darf ? Ich denke mal es ist nicht technisch geeignet hier in old Germany betrieben zu werden oder irre ich mich da? Wäre schön wenn Du mir die Frage beantworten könntest. Danke und Gruß Dieter
@OffSurfaceAdventures
@OffSurfaceAdventures 6 ай бұрын
Das wird doch im Video super erklärt und war auch Teil der Prüfung? Bei 9:55 wird es nochmals wiederholt --> 60 db Dämpfung und 40 db ist offensichtlich weniger. Also ja, du darfst damit in D nicht funken. Zuletzt gab es einen Test von 6 Handfunkgeräten und 5 davon sind durchgefallen. Trotzdem behaupte ich, dass in D wohl über die Hälfte mit solchen Geräten unterwegs ist. Vor allem aus China scheint es bisher keine brauchbaren Geräte zu geben.
@ariedekker7350
@ariedekker7350 2 жыл бұрын
Diese komplexe Materie wird ziemlich klar erzählt. Ich hoffe, dass die Unterdrückung von Oberwellen weiter diskutiert werden kann. pe1krx
@AnalogDude_
@AnalogDude_ 2 жыл бұрын
ein low pass filter reicht? todoidal inductor filter?
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Ja genau, der hätte gereicht. War aber wahrscheinlich zu teuer :-)
@AnalogDude_
@AnalogDude_ 2 жыл бұрын
@@DL2YMR keine ahnung, aber dat zu schaffen mit condesatoren ist auch nicht gans einfach, denk ich mal, da braucht bestimt hochwertige mit niederige tolleransen pico wert condensatoren und 0.1% wiederstande. 1/(2 x pi x R x C).
@maikeltronic6061
@maikeltronic6061 2 жыл бұрын
Erstmal hier ein ABO dagelassen. Funkamateur wollte ich immer werden ... habe zu Zonizeiten und auch jetzt die gleichnamige Zeitschrift abonniert. Technisch halte ich mich geeignet, nicht nur einen Transceiver perfekt zu bauen, die Antennen zu optimieren und auch die technisch/physikalischen Fragen der Amateurfunkprüfung richtig zu beantworten. Danach siehts mau aus, und viel durfte/darf man eh nicht ... darum bin ich bis heute keiner, schade, Interesse hab ich immer noch ... "Funk-Jura" interessiert mich jedoch nicht ...
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Funk Jura ist ja Quatsch. Kommunikation über Satelliten, die ISS als Umsetzer, Digitalbetriebsarten und einfach der Spaß an der Technik. Viel Erfolg für die Prüfung, denn die solltest du auf jeden Fall machen. 73 de Michael, DL2YMR
@maikeltronic6061
@maikeltronic6061 2 жыл бұрын
@@DL2YMR Bin voll Deiner Meinung und immer noch am Überlegen, die Prüfung zu machen ... wenn ich jedoch solche Testtools mache, stelle ich fest, dass die Paragraphenfragen mich warscheinlich töten würden ...
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
@@maikeltronic6061 Die Paragraphen ist was zum auswendig lernen, das schaffst du. 73 de Michael, DL2YMR
@maikeltronic6061
@maikeltronic6061 2 жыл бұрын
@@DL2YMR Auswendig lernen ist nix für einen Techniker/Elektroniker, welcher logisch denkt ... auch hab ich in der Schule nix für auswendig gelernte Gedichte im DOITSCH-Unterricht übrig gehabt ... Physik war besser ... einen Sender für den Physiklehrer hab ich damals gebaut ... war wohl illegal ... ich nehme jetzt mit einem Funkamateur im meinem Ort DL2KXA Kontakt auf und entscheide ... mache ich das ... oder nicht
@guri311
@guri311 2 жыл бұрын
@@maikeltronic6061 Naja, auch Gesetzestexte sind nicht nur rein zum Auswendiglernen. Es geht ja darum, dass man die Gründer verstehen soll, aus denen die verschiedenen Vorschriften erwachsen. Auch ich bin kein guter Auswendiglerner, aber ein guter technischer und logischer Versteher. Ich kann gut verstehen, was Du meinst. Ich bin übrigens eine Funkamateur, habe aber in den Achtzigerjahren mit Begeisterung CB-Funk betrieben, bis allmählich immer mehr Idioten (Trägersteller, Störer, ...) und nicht kommunikationswillige Ausländer auf den Frequenzen auftauchten, die einem die Freude am abenteuerlichen CB-Funk zunehmend vermiesten. Die "guten" Funker zogen sich zudem immer mehr zurück, oft in den Amateurfunkbereich. Dann zog ich auch noch um in eine Wohnung, wo das Errichten einer sinnvollen Antenne nicht mehr möglich war. Damit hatte sich für mich das Thema dann weitgehend erledigt. Meine alte Stabo-Mobilkiste habe ich aber noch und auch noch meine alte 5/8-Lambda-Antenne sowie eine selbstgebauten Wurfantenne (sauber abgestimmt). Mit 12 Volt und eine Möglichkeit, eine der Antennen wieder zu verwenden könnte ich also jederzeit wieder damit anfangen.
@SiegtalOutdoor
@SiegtalOutdoor 2 жыл бұрын
Es gibt sicher Funkamateure, die nach der Prüfung schnell vergessen haben, was Oberwellen sind und was man dagegen tut. Klingt komisch, ist aber so. Wenn Dein Video bei diesen ein Problembewusstsein schafft und Lösungsansätze bietet - gut. Mir ist die technische Seite klar. Und die juristische ist eindeutig: Ein Amateurfunkgerät kann auch selbst gebaut sein. Es muss gewisse technische Parameter erfüllen, um sendeseitig betrieben werden zu dürfen. Dafür ist der Funkamateur verantwortlich. Punkt. Lediglich über die Umsetzung kann man reden. Import-, Verkaufs- u.a. verbote sind daher ein fatales Signal, dem der DARC entschieden entgegentreten müsste.
@paulmaier1751
@paulmaier1751 2 жыл бұрын
Genau wegen dieser Beschäftigung mit der Technik habe ich die Afu-Prüfung gemacht.
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Es gibt eben die Verfügung, dass in den Verkehr gebrachte Funkgeräte im KW Bereich 40 dB Oberwellendämpfung haben müssen. Das ist so, da kann auch ein DARC nichts dran ändern. Der Funkamateur darf so ein Gerät betreiben, wenn er dafür Sorge trägt, dass diese Werte eingehalten werden. Das muss er auch bei einem Selbstbaugerät machen. Dafür hat er die Prüfung abgelegt, und damit bewiesen, dass er diese technischen Zusammenhänge beherrscht und auch lösen kann. 73 de Michael, DL2YMR
@SiegtalOutdoor
@SiegtalOutdoor 2 жыл бұрын
@@DL2YMR Das ist ja alles bekannt, habe ich ja so auch geschrieben. Dafür haben wir die Prüfung abgelegt. Die Physik soll der DARC auch nicht ändern. Zugegeben sind die Zeiten, da man Amateurfunkgeräte nur gegen Vorlage der Lizenz bekam, vorbei. Und ob Dir jeder Lizensierte das Thema noch runterbeten kann? Ich mache mir da keine Illusionen. Aber dann muss der DARC (wer sonst?) genau dazu in sich gehen. Denn ein Vertriebsverbot ist keine Lösung im Sinne des Amateurfunkgesetzes. Und es ist auch kein Anlass, sich darüber klammheimlich zu freuen, sondern allenfalls ein Eingeständnis, dass - wie in vielen gesellschaftlichen Bereichen - Bildung und Aufklärung versagt haben.
@GuidoBee
@GuidoBee 2 жыл бұрын
@@SiegtalOutdoor Dann lies mal, warum letztlich verboten wurde. Der Importeur hat nicht mal auf Anfragen geantwortet. Such tot gestellt. Dann kommt als letztes Mittel das Verbot.
@SiegtalOutdoor
@SiegtalOutdoor 2 жыл бұрын
@@GuidoBee Meine Baofengs sind allesamt Eigenimporte aus China. Da war ich selbst der Importeur, und bei mir hat niemand etwas angefragt. Wie denn auch? Die Geräte waren in der gelieferten Form weder für Amateurfunk noch für sonstwas zu gebrauchen. Also waren es Bastelgeräte. Und nach dem Gebastel, zu dem ich als Funkamateur ja berechtigt bin, war dann alles OK. Wie naiv ist der DARC, irgendwelche wildgewordenen Import-Export-Buden an die Kandarre nehmen zu wollen? Ein "Verbot"? Der überwiegende Teil der Geräte kommt wie bei mir direkt aus China. Soll die Bundesnetzagentur Truppen nach China entsenden?
@jackcarver3858
@jackcarver3858 2 жыл бұрын
Hallo .Ich hätte da eine Frage.Ich möchte mir ein CB Funkgerät kaufen.Weis aber noch nicht genau ob ich mir eins ins Auto einbaue oder einfach eine Handmühle nehme.Woher weis ich das ich das eine Gerät betreiben darf und das andere nicht?Das würde ich gerne wissen bevor ich mir eins zulege welches dann Illegal wäre.Lg Jack
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo Jack, am besten mal den Händler vor dem Kauf fragen. 73 de Michael, DL2YMR
@Dorje17
@Dorje17 2 жыл бұрын
Sehr interessant........Atropatos Safkas Pisgon Palpeltiah Duvdeviah Miton Taphtaphiah Hachereb Adrigon Charoite Kali Wali Mesukiel Aketeriel Mahakala Bala Bala Kalabhairava Haridra vau
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Wenn du hier nichts verstanden hast, dann könnte dir dieses Video weiterhelfen: kzbin.info/www/bejne/iHecp2Chpa2AqdE
@gotzziemer9806
@gotzziemer9806 2 жыл бұрын
Ich war selbst Amateurfunker bzw Funktechnik gelernt. Klar,die Sache mit der Filterung von Harmonischen.
@tonypino2858
@tonypino2858 2 жыл бұрын
intresante Video
@DE2TRF
@DE2TRF 2 жыл бұрын
hallo danke für das video über Oberwellen nun weiss ich was so auf Kurzwelle mal gemeint war der macht so viel Oberwellen 73
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Vielen Dank, Torsten. 73 de Michael, DL2YMR
@DE2TRF
@DE2TRF 2 жыл бұрын
@@DL2YMR immer gerne doch
@Nobodysfinest
@Nobodysfinest 2 жыл бұрын
Der Staat will nicht dass sich jeder so ein preiswertes unabhängiges Gerät zu legen kann. Der Staat will die absolute Kontroolle .
@mare2971
@mare2971 Жыл бұрын
Der Staat will sichere Geräte, die niemand anderen behindern oder gefährden. Das heißt, wenn jemand im Funk stört, dann versucht man die Störung zu finden und zu beseitigen. Hören kannste gerne, senden halt nur unter den entsprechenden Bedingungen. Falls sich der Sinn von solchen Regeln nicht erschließt, dann tut es mir leid. Wandern Sie einfach aus.
@thorbenkaufmann5682
@thorbenkaufmann5682 7 ай бұрын
Der Staat ist nicht Dein Freund.
@gizmo3033
@gizmo3033 2 жыл бұрын
Kannst du mal ein Video zum AREDN machen?
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Habe ich mich noch nicht mit beschäftigt. Ich schaue es mir mal an, 73 de Michael, DL2YMR
@hansrichter5607
@hansrichter5607 2 жыл бұрын
Es wäre noch interessant zu wissen welche "Nebenwirkungen" die Oberwellen auf den allgemeinen Funkbetrieb haben kann, auch mal ein worst case zeichnen. Ansonsten finde ich als nicht-Funker deine Videos immer top!
@danielrodding8522
@danielrodding8522 2 жыл бұрын
Ganz einfach: Wenn Du auf der eigentlich gewollten Sendefrequenz mit einer hohen Leistung sendest (und das da auch zulässig ist), dann auf anderen Frequenzen aber immer noch nennenswerte Abstrahlung entsteht, dann wird das genau dann zum ernsten Problem, wenn eigentlich auf den als "Kollateralschaden" betroffenen Frequenzen sonst nur mit niedrigen Leistungen gearbeitet wird. Dann bügelst Du nämlich einfach mal Signale platt, oder störst zumindest gehörig rein. Und das passiert im "worst case" nicht nur im Nahbereich, sondern ggf. auch etliche hunderte Meter weit. Oder noch viel weiter. Faustregel bei HF: Stören ist leichter, als saubere Signale auszusenden. D. h. das Risiko, mit einer unsauberen Aussendung Kollateralschäden zu erzeugen, ist durchaus hoch, Daher auch die ganze Regulierung.
@hansrichter5607
@hansrichter5607 2 жыл бұрын
@@danielrodding8522 Super Danke für die Erklärung, eine Frage noch sagen wir man stört einen sehr sehr wichtigen anderen Kanal, zb. Flugfunk was passiert beim "plattbügeln" genau? Was würde man hören?
@danielrodding8522
@danielrodding8522 2 жыл бұрын
@@hansrichter5607 Ach herrje. Verständliche Frage, Antwort nichttrivial. Man muss das einerseits aus der Perspektive eines (potenziellen) Empfängers betrachten, wo ja dann mehrere Signale ankommen. Welches Signal ist dominant? Bei Amplitudenmodulation "gewinnt" im Zweifelsfall das "lautere" (stärkere) Signal, man hat ggf. Nebensprechen. Bei Frequenzmodulation kann es auch sein, dass beide Signale verstümmelt werden, also einfach nur eine Störung beim Empfänger ankommt. Und bei Mischung von verschiedenen Modulationsarten kann es unter Umständen sogar gut gehen, oder auch nicht. Das kann man nicht pauschal abschätzen. Grundsätzlich gilt aber: das stärkere Signal gewinnt. Spätestens dann, wenn man Funkfrequenzen stört, auf denen Digitalsignale übertragen werden, wird es aber definitiv so haarig, dass die eigentlich für ein Frequenzband vorgesehene Datenübertragung zumindest mal empfindlich gestört wird. Weil dann beispielsweise Datenpakete so viele Fehler enthalten, dass etwaige Fehlerkorrekur-Mechanismen nicht mehr greifen. Aber wie gesagt: Schadensbild nur am Einzelfall beurteilbar. Und verschiedene Empfänger einer Funkaussendung können von einer Fremdeinstörung unterschiedlich betroffen sein.
@hansrichter5607
@hansrichter5607 2 жыл бұрын
@@danielrodding8522 Wow - danke für die super Erklärung. Ich finde es nur seltsam das man erst jetzt darauf kommt das bestimme Funkgeräte solche Nebenaussendungen produzieren. Hat man das vorher jahrzehntelang nicht gemerkt? Oder hat sich an der Geräten selbst etwas geändert und neuere Geräte sind schlechter? Ist dann auch zu befürchten das
@danielrodding8522
@danielrodding8522 2 жыл бұрын
@@hansrichter5607 Nochmal als Nachtrag ganz klipp und klar formuliert: ich sitze beispielsweise hier ungefähr 12 km entfernt von einem größeren Flughafen. Würde ich mir hier einen "geeigneten" Sender hinstellen mit "genügend" Wattleistung, könnte ich theoretisch den Flugfunk "übernehmen" und die reguläre Bodenstation des Flughafens sogar unhörbar machen. Bzw. das könnte eigentlich jeder Mensch mit geeigneten technischen Kenntnissen, und auch mit Kenntnissen darüber, wie der konkrete Funkverkehr abläuft (damit es für die Gegenstelle, also Piloten in Flugzeugen, plausibel erscheint). Bitte habe Verständnis dafür, dass ich da im öffentlichen Raum nicht tiefer in die Details einsteigen möchte. Funk ist was tolles, aber man kann auch viel Mist damit verstalten.
@forestradio_
@forestradio_ 6 ай бұрын
Hallo Michael, vielen Dank für dieses interessante Video. Ich habe da noch eine Frage zu den dbm Werten. Das erste Signal auf 14,320 MHz hat einen Signalpegel von -55 dbm. Die erste Oberwelle im 10m Band hat einen Signalpegel von -77 dbm. Bedeutet doch, dass die erste Oberwelle nur 22db schwächer ist. Somit wäre dein Quarzoszillator nach den Vorgaben mit min 40 db Oberwellendämpfung nicht zulässig. Ist das richtig, oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler drinnen? 73 Norman
@DL2YMR
@DL2YMR 6 ай бұрын
Ja klar. Das ist ja auch nur ne Bastelplatine und enthält keinerlei Filter. Man dürfte das Signal so keinesfalls mit einer Antenne abstrahlen. 73 de Michael, DL2YMR
@forestradio_
@forestradio_ 5 ай бұрын
@@DL2YMR Okay, danke für deine Antwort. Dann habe ich das ja richtig verstanden. 73 DO5DKL
@rodji123
@rodji123 2 жыл бұрын
Klasse Michael. Sehr schön erklärt. Kann man schon als Grundlage nehmen. 73 Roger DL2JAR
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo Roger, vielen Dank wieder für deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR
@wernernabulon3150
@wernernabulon3150 2 жыл бұрын
Über Amateurfunk hat die Behörde zu wenig Kontrolle. Das ist das Thema, freie Bürger können miteinander Kommunizieren, auch wenn das Netz keinen Strom mehr liefert.
@SvenArnhold
@SvenArnhold Жыл бұрын
Ich finde, dass bei 8:35 ein kleiner Elefant im Raume steht: man sieht auf dem SDR links und rechts bzw. ober- und unterhalb der Hauptfrequenz viele kleine Nebenfrequenzen, die um ein ganzzahliges Vielfaches von wenigen kHz symmetrisch liegen. Woher kommen die? OK sie sind um etwa 70dB schwächer als die Hauptfreqzenz bei 14 MHz, aber neugierig bin ich trotzdem. Denn ich habe sowas schon als Nebenaussendung billiger Baofeng-Funkgeräte gesehen. Bei denen ist der Abstand zur Hauptfrequenz aber nicht konstant, sondern beginnt sich nach dem Senden noch etwas zu vergrößern, so als ob sich da ein Bauteil erwärmt. Aber nicht jedes Baofeng derselben Baureihe hat dieses "Problem". Könnten das schlechte Lötstellen sein oder gar fehlende Bauteile? Ich wäre total froh über eine Antwort denn ich würde so gerne verstehen woher diese Frequenzen kommen. Bei Deinem Oszillator gibt es ja keinen Mischer, der mit +/- 20 kHz (oder etwas in der Größenordnung) noch die Schwingung verfälscht.
@DL2YMR
@DL2YMR Жыл бұрын
Hallo Sven, vermutlich handelt es sich dabei um Intermodulationsprodukte 3. Ordnung. 73 de Michael, DL2YMR
@mrlowbudget6979
@mrlowbudget6979 2 жыл бұрын
Hallo Michael, da ja auch viele CB Funker deine Videos schauen wäre es interessant was eine "billige Oberwellenschleuder" wie Sie genannt werden so an Oberwellen produziert. (Gemeint sind ja diese günstigen Brenner die ja jeder mal ausprobiert hat).
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Braucht man gar nicht messen, die darf man ja sowieso nicht betreiben. 73 de Michael, DL2YMR
@mrlowbudget6979
@mrlowbudget6979 2 жыл бұрын
@@DL2YMR naja wäre ja um mal aufzuzeigen wie diese streuen
@foxbox7781
@foxbox7781 2 жыл бұрын
@@mrlowbudget6979 Die Messerei kann man sich wirklich schenken. Die meisten dieser Billigbrenner streuen auf allen möglichen Frequenzen. Nicht nur auf den Harmonischen. Bei entsprechender Ausgangsleistung gab es früher beim analogen TV gerne auch mal einen schwarzen Bildschirm und man konnte den CB-Funker aus der Nachbarschaft im TV hören, wenn er die PTT-Taste gedrückt hat. Die Ton-ZF lag damals auf 5.5 MHz, die Bild-ZF auf 38.9 MHz. Jetzt kann man sich halbwegs vorstellen, was diese Teile so von sich geben.
@roosbert
@roosbert 2 жыл бұрын
Woher war die Animation ab Minute 6
@herbertwedelmann395
@herbertwedelmann395 2 жыл бұрын
Sinus-Oszillatoren haben nur dann Oberwellen, wenn ihre aktiven Bauelemente bis in den nichtlinearen Bereich an- und ausgesteuert werden (wie bei Sparschaltungen). Ansonsten entstehen (ungewollte) Oberwellen immer durch nichtlineare Modulationsverfahren.
@jurgenbertschat2077
@jurgenbertschat2077 Жыл бұрын
Da ist was dran, Fourier lässt grüßen. Das Signal hier sah ja auch nicht gerade nach reinem Sinus aus. Da war entweder Modulation im Spiel, schlecht abgeschirmte Messung, oder Betrieb im nichtlinearen Bereich, um die Träger Amplitude stabil zu halten. So ein Schwingkreis ist halt nicht leicht im Zaum zu halten. Schleifenverstärkung und Phasenlage der Rückkopplung können noch so genau abgestimmt sein, es wird wegdriften. Da muss eine Regelung her, also z.B. am Rand der Übersteuerung segeln, oder so wie die Firma HP entstanden ist, durch eine nichtlineare Glühbirne in einer Wien-Brücke zur Amplitudenstabilisierung.
@WaschyNumber1
@WaschyNumber1 2 жыл бұрын
Warum sagt den die Regierung das CB Funk ausgeschaltet werden soll oder so. 🤔 Finde alles sehr verdächtig.
@franzh.9912
@franzh.9912 Жыл бұрын
Bei Mittelwelleradio gab es je nach dem eine 2. Frequenz auf der das Signal schwächer und mit schlechterer Qualität hörbar war!
@gunni5110
@gunni5110 2 жыл бұрын
Der Staat will auch hier den " Ein/Aus Schalter" Funkgeräte sind überall im Einsatz nur der Bürger darf/soll keines betreiben ?
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 Жыл бұрын
ich kann nicht funken, ich kann aber zuhören, das reicht mir.
@guri311
@guri311 2 жыл бұрын
Mal eine Nebenfrage: Heißt es jetzt korrekt "Funkamateur" oder "Amateurfunker"? Ich tendiere zu "Funkamateur", weil mir das sachlich logischer vorkommt, denn es geht ja um den Bereich Funk und gemeint ist die Person, die in diesem Bereich aktiv ist. Bei "Amateurfunker" ist das etwas komisch, denn analog dazu spricht man ja von "CB-Funkern", also Funker, die im CB unterwegs sind "Citizen Band). Aber ein "Amateurfunker" ist doch nicht im "Amateur" unterwegs... 😊 Zutreffender wäre vielleicht "Allbandfunker" oder sowas. 😎 Wie siehst Du das?
@r.b.7297
@r.b.7297 2 жыл бұрын
Definiere..
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Funkamateur ist richtig.
@guri311
@guri311 2 жыл бұрын
@@DL2YMR Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Dann lag ich mit meinem Sprachgefühl also doch richtig. 👍
@hansherbertmorhun2371
@hansherbertmorhun2371 2 жыл бұрын
Bei dem Verbot geht es wohl eher darum, dass der Staat jegliche Kommunikation unterbinden will. Die pol. Entwicklung spricht dafür eine deutliche Sprache.
@gluecksdrache2054
@gluecksdrache2054 2 жыл бұрын
Auch über dieses Thema haben die ARDZDFlinge nicht berichtet. Der Überwachungsstaat ist die einzige wesentliche "Leistung" der Bundeskanzlerin, die mir einfällt. Bin davon überzeugt, daß sie schon bald ein UN-Büro mit Blick aufs Wasser bekommt....
@hugoswan7400
@hugoswan7400 2 жыл бұрын
Aber wehe wehe, wenn es Blackouts gibt oder sonstige Katastrophen. Dann sind eigentlich die Amateurfunker die einzigen, die noch Verbindung nach außen halten können.....Auch über große Entfernungen....
@hansherbertmorhun2371
@hansherbertmorhun2371 2 жыл бұрын
@@hugoswan7400 Die Zivilisten waren es schon immer, auf die man sich verlassen konnte. Siehe Ahrtal. Da waren die Digitalfunker man so ein wenig "außen vor" und der Handybetrieb die Katastrophe. Ich hatte nach der Ahrtal-Geschichte damit begonnen, eine bundesweite Logistik- und Notfunkgemeinschaft aufzubauen. Das baue ich jetzt wieder ab, weil ich gesehen hatte, dass das nicht mit den Typen der Politik und den Verwaltungsschädeln zu machen ist. Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig´ ab! Schade!!
@blueeyesw.dragon4750
@blueeyesw.dragon4750 2 жыл бұрын
Ja, so sehe ich das auch. Man will die totale Kontrolle und Überwachung der Bevölkerung
@hansherbertmorhun2371
@hansherbertmorhun2371 2 жыл бұрын
@@blueeyesw.dragon4750 viele Unterdrückte, viele Feinde = keine Freunde
@Ole-vu9yj
@Ole-vu9yj 2 жыл бұрын
Täusch ich mich oder sieht der Sinus deines Oszillators nicht so wirklich sauber aus? Ein Oszillator der einen möglichst reinen Sinus erzeugt, sollte doch keine Oberwellen erzeugen? Das passiert meins Wissens nur dann, wenn der Sinus irgendwie gestört wird. Klar ist kein Oszillator zu 100% perfekt. Bisher war ich aber der Meinung, dass die Oberwellen in erster Linie in der weiteren Verarbeitung im Sender (z.B. Nichtlinearitäten im Signalweg) bzw. durch die Modulation entstehen und nicht bereits im Oszillator. Liege ich da falsch?
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Klar, da sieht man schon einen Großteil der Oberwellen 🙂
@Ole-vu9yj
@Ole-vu9yj 2 жыл бұрын
@@DL2YMR Ok. Thx für die schnelle Antwort. :)
@idiamin6311
@idiamin6311 2 жыл бұрын
Prima eben kapiert......also 73 55 vom Fordcapri79..uusss der Schweiz ...Zürich.....Danke alles Gute
@freibert
@freibert 2 жыл бұрын
Das ist dann also genau wie bei einem Saiteninstrument - eine Geige klingt dank zahlreicher Oberwellen ja (zum Glück) auch anders als eine Sinusgenerator :) //
@paulmaier1751
@paulmaier1751 2 жыл бұрын
So ist es.
@aweidt.stefan2012
@aweidt.stefan2012 Жыл бұрын
Och, meine Eltern haben sich immer gefreut. Stefan, RTL 2 ist wieder weg, oder auch gleich einmal alle dritten Programme. Lustig wurde es, wenn der Nachbar mich in seinem Telefon, oder auch in den Lautsprechern hörte. Noch vor 30 Jahren, war es ganz Lustig, Oberwellen. Aber heute mit Afu-Schein, sollte man diese Späße als Funker besser nicht machen. Seit gut 20 Jahren, sind auch eigentlich alle Afu-Geräte vernünftig entstört.
@Elektronik-1
@Elektronik-1 2 жыл бұрын
Mit FFT auf dem Oszi sieht man alle Oberwelle gleichzeitig...
@warmetechnik8299
@warmetechnik8299 2 жыл бұрын
Funkgeräte retten Leben !!
@Bonez116KR
@Bonez116KR 2 жыл бұрын
Würde mich jetzt mal interessieren ob das Verbot nur in Deutschland so ist oder Weltweit. Kann mir nur Vorstellen das es um den Schutz von Fehlfunktionen anderer Geräte in den Frequenzen geht.
@GuidoBee
@GuidoBee 2 жыл бұрын
EU weit mindestens
@Erich-ec9hg
@Erich-ec9hg 10 ай бұрын
Gibt es noch keine Hochpassfilter die die Oberwellen automatisch absenken? Müsste doch heute problemlos möglich sein.
@mibnsharpals
@mibnsharpals Ай бұрын
doch , esd ist aber eine kostenfrage ( natürlich nicht ganz ) , aber bei den chinabombern zählt JEDER CENT. Nur mal so als vergleich. in den 80er jahren kostete ein einfaches gerät mehrere hundert DM und heute bekomme ich manche geräte für 40 euro .....
@selfdefensechiemgau
@selfdefensechiemgau 2 жыл бұрын
👍
@mangosrecords
@mangosrecords 2 жыл бұрын
Wie machen das dann die Einsatz Kräfte wie Polizei, Rettung und Bundeswehr?
@hansj.tobler6310
@hansj.tobler6310 2 жыл бұрын
interessant aber zu detailliert ...
@makermau5536
@makermau5536 Жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für das Video! Ich hatte mir mal so ein Baofeng zugelegt. Habe mal mit meinem SDR selbst kurz getestet und bin erschrocken das ich tatsächlich auf allen Oberwellenfrequenzen die ich testen konnte glasklar ankam! 😳 Vielen Dank nochmal für das wichtige Thema! Das Gerät wandert nun wieder in die Schublade wo ich es hoffentlich nur noch zum aufladen rausholen muss :)
@mullewap6670
@mullewap6670 2 жыл бұрын
Ein Tiefpassfilter um die hohen abzuschneiden.Stimmt.
@christianstab5299
@christianstab5299 2 жыл бұрын
Kann mir mal jemand erklären, was hier verboten wurde ? Einfach bei den üblichen Online Shops die üblichen Namen eingeben, und die Teile sind verfügbar, wie eh und je. Natürlich dürfen diese Teile erworben werden, aber der Betrieb ist nur den berechtigten Personen erlaubt, die dann dafür sorgen müssen, dass die Teile keine Nebenwellen ausstrahlen. Otto Normalverbraucher durfte solche Geräte noch nie betreiben, abgesehen von zugelassenen ISM und ählichem. Der Besitz und Erwerb hingegen ist NICHT strafbar !
@eugengrzondziel1706
@eugengrzondziel1706 2 жыл бұрын
Wegen Amateurfunkern müssen keine Geräte vom Markt genommen werden, denn Amateurfunker dürfen ihre Funksendeanlagen selbst bauen und modernisieren, nicht der Hersteller sondern sie selbst tragen die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Genau so wurde es im Video gesagt.
@eugengrzondziel1706
@eugengrzondziel1706 2 жыл бұрын
@@DL2YMR Der Titel des Videos heißt aber: "Darum werden Funkgeräte verboten, AUCH Amateurfunkgeräte. "
@wandernundnatur
@wandernundnatur 2 жыл бұрын
Der Grund ist ein einfacher. Ein Politiker hat etwas gehört und baut sich ein krude Theorie zusammen.
@diekritischestimme
@diekritischestimme 2 жыл бұрын
Politiker sind auch nur Marionetten. Am Ende steht Big Tech dahinter oder irgendwas geostrategisches, militärisches etc.
@Rotbackenpfeiffdruessling
@Rotbackenpfeiffdruessling Жыл бұрын
Ich hab mir gerade erst ne Alan 42ds zugelegt 🤔
@r.b.7297
@r.b.7297 2 жыл бұрын
hat das vielfache, eine Begrenzung nach oben!?
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Jep es schwächt sich immer mehr ab.
@johnwatson2843
@johnwatson2843 2 жыл бұрын
Darum Funk-werden Geräte verboten?
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Hallo John, ist das jetzt ne Frage? Wenn ja, verstehe ich sie leider nicht. 73 de Michael, DL2YMR
@gregor-samsa
@gregor-samsa 2 жыл бұрын
Da gibt's doch bestimmt ne dumme Verschwörungstheorie dazu - oder?
@ChamGee
@ChamGee 2 жыл бұрын
Dumm im satanischen Sinne (umgekehrt), ja
@jasperedwards3341
@jasperedwards3341 2 жыл бұрын
my cb broken
@hentichan
@hentichan 2 жыл бұрын
Ich bin auch gerade Opfer von Oberwellen bzw illegalen Funkgeräten. Mein DSL Anschluss wird gerade durch Funker im 60 und 40 m Band so massiv gestört (sieht man schön am Spektrum der Fritzbox das in dem Bereich regelrechte Lücken in der Frequenzbelegung vorhanden sind) seit nun fast einen 3/4 Jahr, das es immer wieder zu Sync Abbrüchen kommt. Wisst ihr eventuell was man dagegen tun kann ?
@crt0mega
@crt0mega 2 жыл бұрын
Moin! Eig. müsste es ausreichen, die BNetzA zu informieren und nach einem Messwagen zu fragen - ist aber auch nur Anekdotenwissen.
@RadioVagabund
@RadioVagabund 2 жыл бұрын
Einen Aluhut aufsetzen!
@outdooralpin3084
@outdooralpin3084 2 жыл бұрын
Geh das Ding sofort kaufen
@dirkrotermundt6612
@dirkrotermundt6612 2 жыл бұрын
Bei diesem Thema fällt mir eine Frage ein: Warum wird PLC nicht verboten und vom Markt genommen???
@DL2YMR
@DL2YMR 2 жыл бұрын
Bei Störungen immer die BnetzA informieren. 73 de Michael, DL2YMR
@erstermaat5245
@erstermaat5245 2 жыл бұрын
@@DL2YMR die kommen kaum hinterher. Von den Störungen durch Solaranlage ganz zu schweigen.
@dirkrotermundt6612
@dirkrotermundt6612 2 жыл бұрын
Wenn ich mobil in einen Ort (Dorf oder Stadt) fahre, dann ist ein permanenter Störpegel zwischen S8-S9 zu messen. Eigentlich müsste die BNetzA einfach durch die Orte fahren und für "Ruhe" sorgen. Inzwischen ist das fast überall so heutzutage.
@erstermaat5245
@erstermaat5245 2 жыл бұрын
@@dirkrotermundt6612 wohl wahr, lass mal den Spectrum Analyzer in einem Funkmessplatz durchlaufen und schalte den eingebauten Messempfänger auf AM oder SSB... Du hörst soviel Störungen, selbst wenn Du als Antenne nur nen halben Meter Klingeldraht dran hängst. Auch ein altes Kofferradio mit möglichst zwei Kurzwellen Bändern zeigt beim durchdrehen wie erschreckend die Bänder mit Störungen verseucht sind. Früher hätte der " GILB" dafür Groß Einsätze gefahren um die Störquelle zu orten und den Verursacher der rechtlichen Ahndung zuzuführen. Heute fehlt schlicht das Geld und Personal dafür.
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 7 МЛН
I wish I could change THIS fast! 🤣
00:33
America's Got Talent
Рет қаралды 76 МЛН
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 55 МЛН
Das Funken, und wie eigentlich alles begann…
10:32
Radio-Bauprojekte
Рет қаралды 9 М.
Amateurfunk hören - auch ohne Empfänger!
21:24
Elektronik
Рет қаралды 104 М.
Unterwegs mit der Bundesnetzagentur in Bernburg
17:20
BBGLIVE
Рет қаралды 132 М.
Was ist Amateurfunk?
9:18
DL2YMR
Рет қаралды 7 М.
Amateurfunk - Morsen lernen die 5 ultimativen Tips
9:40
DL2YMR
Рет қаралды 32 М.
Funkgeschichte in Deutschland Telefunken
29:43
Shortwave Bavaria
Рет қаралды 93 М.
Notfunk für Jedermann - Teil 3, Baofeng UV 9R Plus und die Relais
11:33
assicamping_adventures
Рет қаралды 2,5 М.
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 3,6 МЛН