Doktor Informatik | Promotion. Stellensuche, Finanzierung, Bewerbung

  Рет қаралды 634

Informatik mit Prof. Sebastian

Informatik mit Prof. Sebastian

Күн бұрын

Überlegt Ihr Euch, den Doktor in Informatik zu machen? Dieses Video ist das dritte in meiner Reihe zur Informatik-Promotion. Es geht um die Vorbereitung zur Forschung. Danach erfahrt Ihr welche Arten von Promotionsstellen es gibt und wie man sie am besten findet. Ich spreche auch über die wichtigsten Fragen zur Finanzierung, und welche Finanzierungsmodelle es gibt. Gern teile ich meine eigene Erfahrung mit Euch, welche Schwierigkeiten auftreten können und wie man sie begrenzen kann. Trotz allem finde ich, dass Informatiker viele Vorteile beim Promovieren haben. Im dritten Teil des Videos geht es um die Bewerbung auf Promotionsstellen, z.B. wie Ihr Euren Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben für so eine Stelle anpasst, oder wie man einen Vortrag hält. Ich freue mich über Eure Kommentare und Fragen. Viel Spaß!
__________________________________
0:00 Intro. Wo kann man Promovieren?
0:48 Promotionsstelle suchen
05:09 Welche Promotionsstellen gibt es? Finanzierung
09:14 Bewerbung
__________________________________
Hier findet Ihr noch zwei Videos um das Thema Informatik Promotion:
• Informatik Promotion? ...
• Doktor in Informatik |...
Wenn Du Informatik studieren möchtest oder einen Job in diesem Bereich suchst, empfehle ich Dir meine Playlist zu Informatik Bildungs- und Karrierewegen:
• Deine Informatik KARRI...

Пікірлер: 17
@prof.sebastian
@prof.sebastian 3 жыл бұрын
Was meint Ihr zum Video? Hat es Euch vielleicht sogar geholfen? Habt Ihr weiterführende Fragen oder Wünsche zum Thema Promotion in der Informatik? Ich freue mich über Eure Kommentare!
@notyourfan2509
@notyourfan2509 3 жыл бұрын
Tolles Video - finde die Videos bzgl. der Promotion sehr interessant!
@prof.sebastian
@prof.sebastian 3 жыл бұрын
Freut mich:-)
@PatiTheMan
@PatiTheMan 3 жыл бұрын
Super Video! Vielen Dank, dass du auf meine Fragen so detailliert eingegangen bist. Hat mich wirklich sehr weiter gebracht, freue mich auch schon auf dein Video zu wissenschaftlichen Vorträgen. In diesem Zusammenhang wären vielleicht auch Tipps zum Verfassen von wissenschaftlichen papern interessant bzw. wie grenzt man ein Thema ein, gibt es Themen die nur für bestimmte Konferenzen relevant sind. Gerne kannst du hier auch Beispiele von deinen eigenen Publikationen machen. Vielen Dank nochmals
@prof.sebastian
@prof.sebastian 3 жыл бұрын
Alles klar, vielen Dank für die Anregungen. Nehm ich gern auf:-)
@FadedInsight
@FadedInsight 3 жыл бұрын
Das Video kommt gerade richtig. Ich bin am Ende meines Informatik Masterstudiums an einer Hochschule und möchte, wenn ich denn darf, definitiv promovieren. Mir geht es dabei vor allem um die Erfahrungen die ich sammeln dürfte und mein Interesse am Forschen ist auch da. Die anderen Videos auf dem Kanal zu diesem Thema waren auch sehr hilfreich. Danke dafür! Auf das nächste Video zum Thema Vorträge bin ich sehr gespannt.
@prof.sebastian
@prof.sebastian 3 жыл бұрын
Alright, wenn Euch das so interessiert, werd ich wohl mehr Videos über Themen rund um Promotion machen
@FadedInsight
@FadedInsight 3 жыл бұрын
@@prof.sebastian Also ich finde es sehr spannend, da ich in ca. 4 Monaten fertig studiert habe.
@kathleenmelzer7499
@kathleenmelzer7499 4 ай бұрын
Man kann nahtlos von der Uni (6 Monate nach Abschluss) als wissenschaftliche Hilfskraft bei Fraunhofer einsteigen.Danach ergibt sich die wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (z.B. über Drittmittel). Ich war dann erste Promovierende bei meinem Betreuer.
@prof.sebastian
@prof.sebastian 4 ай бұрын
Ja, gute Ergänzung. Fraunhofer oder Max Planck Institute sind natürlich auch super Möglichkeiten zu promovieren und auch akademische Karrieren zu verfolgen. Danke für die Ergänzung. Wie lief's bei Dir?
@MultiScorpia
@MultiScorpia Ай бұрын
Sehr schönes Video um gleichzeitig Grundsätztliche Informationen zur Promotion und persönlichen Erfahrung zu erhalten! Hast du eine Meinung zu Initiativbewerbungen (in Informatik), welche nicht direkt auf eine Ausschreibung erfolgen? Ich schätze mal es ist möglich, aber die Chancen sind deutlich geringer, da oft keine Finanzierung/Bedarf für eine weitere Wissenschaftliche Hilfskraft (für Forschung und Lehre) existiert.
@prof.sebastian
@prof.sebastian 29 күн бұрын
Hi, also wenn Du keine Stelle brauchst, dann geht es. Als Professor hat man immer ein Interesse an Betreuung: Es ist eine Win-Win-Situation - der Doktorand forscht an Dingen, bei denen man zur Seite steht, aber doch ziemlich selbstständig und so kommt man in eigener Forschung auch weiter, verlängert die eigene Publikationsliste (man steht da als Ko-Autor mit drauf) etc. Also, geh davon aus, dass man als Professor gerne Doktoranden betreut (wenn es thematisch passt). Aber - wie Du schon erkannt hast, die Finanzierung ist das Schwierige: Es muss entweder eine Haushaltsstelle (also eine Stelle für einen WiMi) da sein oder eine Drittmittelstelle (z.B. finanziert über DFG oder BMBF). Wenn Du aber einen Job hast oder keine Finanzierung brauchst, dann kein Ding. Falls doch, und es ist nichts ausgeschrieben, dann kannst Du vielleicht Glück haben und die Finanzierung ist schon da aber noch nicht ausgeschrieben oder es wird schwieriger. Unabhängig davon kannst Du aber jederzeit Kontakt aufnehmen mit Deinem Wunschbetreuer und wenn was frei wird, dann kennt er Dich schon. Also networking ist ja immer gut. Oder wenn Dich bestimmte Dinge im Studium schon interessiert haben und Du da weiter forschen willst, kennst Du den Professor / Professorin eh schon und es ergibt sich eine ganz natürliche Kontinuität. Manchmal lassen sich auch irgendwie Mittel zusammenkratzen und daraus eine Stelle bauen (jemand ging in Elternzeit, die Mittel nimmt man, bastelt was zusammen, was vielleicht paar Monate Finanzierung bringt und in den Monaten kann man dann zusammen einen richtigen Forschungsantrag schreiben, der dann die volle gesicherte Finanzierung bringt etc.) Also - Kontakt aufnehmen und fragen ist nie falsch.
@MultiScorpia
@MultiScorpia 28 күн бұрын
@@prof.sebastian Das ist sehr gut zu wissen, da für mich die Lehre auch interessant wird, werde ich hier dann primär nach einer Haushaltsstelle suchen, Vielen Dank!
@bobonaqa
@bobonaqa 2 жыл бұрын
Hey Sebastian :) Wenn ich mich nach Promotionsstellen umschaue sehe ich oft wie sie in Kombination mit einem Job angeboten werden, eben als wiss. Mitarbeiter. Ich hab eigentlich gar keinen Lust auf so einen Job und will einfach mein Ding machen dürfen, unentgeltlich. Aber jetzt mache ich mir Sorgen ob ich mich damit nicht bei manchen Instituten disqualifiziere, insbes. diejenigen an denen es mir liegt. Hast du eine Einschätzung dazu?
@prof.sebastian
@prof.sebastian 2 жыл бұрын
Hey, Du hast schon Recht - der Standard ist, dass man sich anstellen lässt (zumindest in Deutschland - in US / UK etc. kenn ich die Bedingungen nicht so genau): entweder auf eine Landesstelle (meist 5 Jahre befristet, kann 1 Jahr verlängert werden - dann muss man Lehre mitmachen, aber die Finanzierung ist gesichert) oder eine Drittmittelstelle (meist recht kurz befristet - man kann mehr Forschung machen; Lehre vielleicht mal als Vertretung, und muss sich ständig um die Finanzierung kümmern.) Das hat m.E. 2 Gründe: Normalerweise braucht man die Kohle:-) Wenn Du das nicht brauchst - gut für Dich natürlich. Der andere Grund - und das wird eher interessant sein für Dich ist, dass der Prof. normalerweise auch was von Dir haben will. Er / sie hat auch was davon, wenn Du forschst und veröffentlichst. Denn der Betreuer steht da immer als Autor mit drauf, was gut für die Publikationsliste ist. Allerdings wollen die Profs auch oft gern, dass Du bei der Lehre mitmachst, was ja dann ausfiele. Generell denke ich aber nicht, dass es ein großes Problem ist. Die große Schwierigkeit wird darin bestehen, dass Du einen Betreuer / Betreuerin finden musst, die bereit ist, in Dich zu investieren. Wenn Du keinen Vertrag hast, gibt es auch kein volles Commitment. Der Betreuer mag also die Bedenken haben, dass Du Dich am Ende doch nicht voll hinter klemmst. Da würde ich an Deiner Stelle vielleicht schon mal über ein Thema nachdenken (gehört eh zur Promotionsleistung dazu), ein Expose schreiben und dann gezielt Betreuer anschreiben, die in der Richtung was machen. Dann bist Du schon gut in Vorleistung gegangen und es kann gut klappen. Der Betreuer sollte halt das Gefühl bekommen, dass er nicht irre viel Aufwand mit Dir hat. Ist aberr auch ne Typenfrage. Das ist so das, was ich denke was der Durchschnitt an Professoren bewegen wird. Hoffe, es hilft etwas.
@bobonaqa
@bobonaqa 2 жыл бұрын
@@prof.sebastian Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
@prof.sebastian
@prof.sebastian 2 жыл бұрын
Bitte :-)
顔面水槽をカラフルにしたらキモ過ぎたwwwww
00:59
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 37 МЛН
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН
Doktor in Informatik, Promotion | Finanzierung
0:55
Informatik mit Prof. Sebastian
Рет қаралды 358
I use these words every day: English Vocabulary Lesson
13:41
Speak English With Vanessa
Рет қаралды 47 М.
UFC 302: Дастин Порье - Слова после боя
2:23
Student Life Update, May 2024
3:21
Student Affairs Stanford
Рет қаралды 224
Aus DIESEM Grund verträgst du kein Quinoa - und wie du das ändern kannst!
4:45
Leon Kreis - Einfach Glutenfrei essen
Рет қаралды 172
How to know a word's gender | Super Easy German (70)
8:27
Easy German
Рет қаралды 1,3 МЛН
Big Data #bigdata #bigdataanalytics #informatik
0:42
Informatik mit Prof. Sebastian
Рет қаралды 158
Я построил ДЕРЕВНЮ КОШЕК в Майнкрафт Хардкор
18:26
Doktor in Informatik, Promotionsstellen #informatik
0:58
Informatik mit Prof. Sebastian
Рет қаралды 811
iphone fold ? #spongebob #spongebobsquarepants
0:15
Si pamer 😏
Рет қаралды 201 М.
Куда пропал 3D Touch? #apple #iphone
0:51
Не шарю!
Рет қаралды 726 М.
Цифровые песочные часы с AliExpress
0:45
How much charging is in your phone right now? 📱➡️ 🔋VS 🪫
0:11