Doku: Interstellare Antriebe 1: Auf zu den Sternen! - mit

  Рет қаралды 143,805

Yggis Kosmos - Weltraum-Dokus

Yggis Kosmos - Weltraum-Dokus

Жыл бұрын

Mit interstellaren Antrieben zu den Sternen: Diese Reise wollen wir heute unternehmen! Mit Antrieben wie dem Fusionsantrieb, der Gaußschen Magnetkanone, dem Orion-Antrieb, einem Photonensegel oder gar dem Warp-Antrieb wollen wir den Versuch wagen, zu den Sternen zu gelangen.
Mit an Bord sind unter anderem: Chris von VideospaceNews und Moritz von Senkrechtstarter! Beide haben jeweils ein interessantes Kapitel im Gepäck. Ihre Kanäle findet ihr hier:
Hier geht es zum Video von Senkrechtstarter zu verschiedenen Konzepten von lasergestützten Antrieben:
• Laser Propulsion: Rake...
Hier geht es zum Kanal von Senkrechtstarter:
/ senkrechtstarter
Hier geht es zum Kanal von Videospacenews:
/ videospacenews
Animation im Kapitel „Orion-Antrieb“ von Nick Stevens:
/ @clavius500
Quellen
science.howstuffworks.com/fus...
• Wie funktioniert ein F...
• ITER Fusion Reactor
scilogs.spektrum.de/formbar/i...
• Fusion Energy Producti...

Пікірлер: 221
@MrZocke
@MrZocke Жыл бұрын
Einer der besten KZbin Kanäle was Universum und Raumfahrt betrifft. I like it 💪
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Wie gerne ich das höre :D
@bensonone6702
@bensonone6702 Жыл бұрын
Der Orionantrieb ist mein Favorit:)
@joeykenoy
@joeykenoy Жыл бұрын
Es ist halb 5 morgens, ich sollte schlafen... Danke für dieses unglaublich gute Video.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
😴 Da weiß ich jetzt auch, wie diese späten Views zustande kommen :D
@AcidSailor
@AcidSailor Жыл бұрын
Danke für den guten Beitrag bzw. Video! Ich wollte mit 12 Jahren Physik studieren um den Interstellaren Antrieb zu entwickeln und der Menschheit zu den Sternen aufzuhelfen. Mit höheren Alter habe ich dann realisiert das ein PHD in Physik nicht so toll ist und nun baue ich als Ingenieur tatsächlich Schiffe. Keine Raumschiffe, sondern statt Space halt Maritim. Ich glaube es gibt noch eine andere Lösung, welche wir noch nicht sehen (können). Neumann Sonden und digitalisiertes Bewusstsein könnte eine Option sein - dann ist die Geschwindigkeit in jedem Fall sekundär. Die Zukunft beliebt spannend. Ich hoffe, dass wir den Mars noch zu meinen Lebenszeiten schaffen, weil eine "Multi Planetary Civilization" wäre der erste Schritt und eine gute Basis für das was da noch kommen sollte.
@Dylldophlo
@Dylldophlo Жыл бұрын
Danke und ein frohes Fest
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke sehr, dir ebenfalls!
@ThurVal
@ThurVal Жыл бұрын
Sehr gut erklärt! Aber zwei innovative Konzepte hab ich vermisst. VaSiMr und Deadalus. Besonders Vasimr hat große Potentiale. Es umgeht die zu direkte Nutzung nuklearen Materials im All (siehe internationale Verträge..). Es ist ein dynamisches Plasma-Triebwerk. Aber es kann durch einen Kernreaktor, egal welcher Art, angetrieben werden.
@rachel631
@rachel631 Жыл бұрын
Dieses Video ist ein echtes Weihnachtspresent. Der Kanal ist mit Urknall Weltall …. und die Videos von Lesch sowie dem Podcast Universum (Grützbauch und Freistetter) das Beste was es im Internet gibt.
@Horgor
@Horgor Жыл бұрын
Warum immer übertreiben..
@rachel631
@rachel631 Жыл бұрын
@@Horgor welche Kanäle finden Sie denn besser?
@JakobGlotzt
@JakobGlotzt Жыл бұрын
Absolut genial
@flyingzeroc
@flyingzeroc Жыл бұрын
Tolle Doku und die Musik war auch ok. 😉
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke fürs Feedback. Würdest du ein Video ohne Musik besser finden?
@stefanfrancen2713
@stefanfrancen2713 Жыл бұрын
War mir doch gleich ein Abo wert! DANKESCHÖN
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Willkommen auf dem Kanal und danlke fürs Lob :)
@enduroreisen
@enduroreisen Жыл бұрын
Wieder hervorragend, interessant dargestellte, gut recherchierte Information. Und jetzt sogar in 4K. Danke! Und ja, über Beiträge zu den von Dir vorgeschlagenen Themen würde ich mich auch freuen. Bis demnächst! PS: Ich als Biologe (und Amateurastronom) halte die Machbarkeit einer genetischen Anpassung des menschlichen Organismus an die Anforderungen einer interstellaren Reise auch für wahrscheinlicher als eine Lösung auf technisch-physikalischem Weg, dazu sind die durch die unfassbaren Entfernungen und die Unüberwindlichkeit der Lichtgeschwindigkeit vorgegebenen Limitationen einfach zu gewaltig. Die Frage ist ob wir das überhaupt wollen? Nicht alles was machbar (oder bald machbar) ist muss zwangsläufig ein erstrebenswerter Fortschritt sein...
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Videos in 4k haben nur ein paar GB mehr als Full HD-Videos. Da war es eine einfache Entscheidung, sie in 4k hochzuladen :) Die Frage danach, ob wir das überhaupt wollen, kommt meiner Meinung nach in vielen Diskussionen zu kurz. Ich habe das nicht mit ins Video genommen, weil es sonst zu umfangreich gewesen und mein Cutter dann heute noch nicht mit dem Video fertig geworden wäre :) Eine solche Reise zu wollen ginge wohl nur, wenn wir die Menschen auch hinsichtlich ihrer Motivation ändern, also zerebrale Änderungen vornehmen, damit die Reisenden nicht schon nach wenigen Tagen einen Koller bekommen, meutern o.Ä. machen^^
@enduroreisen
@enduroreisen Жыл бұрын
@@YggisKosmosweltraumdokus Ich habe großen Respekt vor der Arbeit Deines Cutters Tim! Ich schneide ja selbst Videos die ich auf meinen Kanal "Enduroreisen" hochlade und weiß was das für eine Arbeit bedeutet. An dem letzten "1987 (V.3=final)" habe ich mehrere Tage gesessen und es gibt immer noch Luft nach oben... Euch beiden also ganz viel Erfolg und ein erfreuliches 2023 😉
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Dir auch viel Erfolg mit deinem Kanal! Ich selbst habe jahrelang meine Videos selbst geschnitten und weiß, wie viel Arbeit das ist...
@Wissenspauschale
@Wissenspauschale Жыл бұрын
Ich denke, wenn es um die Frage geht, ob wir uns an das Universum und andere Lebensräume, biologisch anpassen wollen, gibt es zwei Antworten, die auch miteinander korrelieren werden. 1. Wenn wir irgendwo anders hin migrieren werden, dann wird unsere Biologie, quasi unser eigenes System sich an diese Umwelt anpassen, da werden wir nur soweit mitreden können, dass wir die Umwelt so gestalten, dass wir uns eben nicht weiter anpassen müssen. Beispiel hierfür ist ja die Migration aus Afrika in die ganze Welt, und wie der Mensch sich da angepasst hat. Höhere Sonneneinstrahlung sorgt dafür, dass der Mensch langfristig auch einen höheren Melaninanteile in den Hautschichten bilden, bei weniger Sonneneinstrahlung, dann eben weniger. Oder auch bei Raumfahrern sieht man, wenn sie zu lang der niedrigen Schwerkraft im Orbit ausgesetzt sind, dass sich da nicht nur die Muskulatur zurückbildet, sondern auch andere Sachen sich verändern. Die zweite Antwort ist nach der Frage, ob "wir" überhaupt" uns daran anpassen wollen, also da, wo wir es tatsächlich in der Hand haben: Hier muss man ehrlich sein und feststellen, dass es Leute geben wird, die das nicht wollen, und den Menschen in seiner ursprünglichen" Art erhalten wollen werden, und dann wird es andere geben, die werden ihre Nachkommen genetisch verändern. Die bessere Frage dabei ist, wie gehen wir damit um und wie verhindern wir daraus resultierende Diskriminierung?
@enduroreisen
@enduroreisen Жыл бұрын
@@Wissenspauschale Sehr klar zuende gedacht! 👍
@3333927
@3333927 Жыл бұрын
Der beste interstellare Antrieb ist die Liebe. ;-)
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Und die Fantasie :)
@magic4496
@magic4496 Жыл бұрын
Wieder unglaublich gutes Video geworden. Ich kann nur erahnen, was das für ein Aufwand ist. Vielen Dank und bitte macht das Video über das interstellare Reisen.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
dir sehr! Die Hauptarbeit mit dem Schneiden hatte Tim, der hier wirklich sehr super Arbeit geleistet hat :)
@timtbkh
@timtbkh Жыл бұрын
Auch von mir ein großes Danke
@pascalt.9602
@pascalt.9602 Жыл бұрын
Ja unbedingt auch mal die schwarzen Löcher thematisieren, das wäre auch mal sehr interessant. Auch das was man über das Leben im interstellaren Flug wissen sollte. Sehr tolles video
@Candariel
@Candariel Жыл бұрын
Großes Lob für deine tollen Videos. Ich schreibe sonst nie Kommentare, da ich sonst immer nur deine Videos auf dem FireTV zum einschlafen anschaue. Eigentlich schade, dass ich die eigentlich nie am Stück schauen kann und sicher immer paar Anläufe brauche, aber ich bin seit Jahren darauf getrimmt auf Weltraum Dokus einzuschlafen. Aber man merkt, wieviel Liebe hier drinne steckt und dass dieser Kanal nicht nur ein dreister Cashgrab ist. Weiter so!
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Moin Kurk, ich danke dir sehr für dein Kompliment. Kommentare wie deiner sind der Grund, weshalb ich selbst in schlechteren Zeiten auf KZbin stets Motivation habe :) Hoffe, du hattest schöne Feiertage! Guten Rutsch ins neue Jahr :)
@Candariel
@Candariel Жыл бұрын
@@YggisKosmosweltraumdokus Das freut mich aufrichtig. Auch dir einen guten Rutsch ins Neue. Ich hoffe du machst noch lange und mit Erfolg hier weiter. 👍
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke an Moritz @Senkrechtstarter und Chris @VideospaceNews für eure spannenden und lehrreichen Beiträge! Stattet den beiden doch mal einen BEsuch ab, es lohnt sich :) Hier geht es zu Moritz' Video zu lasergestützten Antrieben: kzbin.info/www/bejne/eIOrfYBqlMtofJY Hier geht es zum Kanal von Senkrechtstarter: kzbin.info Hier geht es zum Kanal von Videospacenews: kzbin.info
@guckzu8866
@guckzu8866 Жыл бұрын
Super Thema und perfekt gelungenes Video👍. Ein tolles Beispiel mit der Railgun. Das Raumschiff könnte auch in einem Ringbeschleuniger plaziert werden und bei gewünschter Geschwindigkeit diesen dann verlassen. Somit bräuchte es keine gerade endlose Strecke um auf Maximalgeschwindigkeit zu beschleunigen. Aber auch da wird es die Astronauten dementsprechend durch die Sitze pressen 🙂. Das Problem mit der Beschleunigung bzw den G-Kräften muss ebenfalls gelöst werden. Ein anderes Problem sind kleinste kosmische Teilchen die bei der Geschwindigkeit auf das Schiff treffen. Irgendwann werden alle diese Probleme gelöst sein wenn die Menschheit sich zuvor nicht selbst in die Luft gesprengt hat.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Hoffen wir mal, dass Letzteres nicht der Fall sein wird. Bin extrem gespannt auf weitere Entwicklungen in dem Bereich. Das nächste größere Ding werden vermutlich erstmal Ionenantriebe sein. Die werden z.T. schon eingesetzt, sind aber noch nicht ganz ausgereizt. Und ja, man müsste die Railguns schon extrem fein tunen. Oder reine Robotersonden damit beschleunigen. wenn die Menschen solche Beschleunigungskräfte einfach nicht aushalten können...
@Wissenspauschale
@Wissenspauschale Жыл бұрын
Ich bin ehrlich gesagt sehr glücklich darüber, dass das Thema mit der Gauskanone bzw. Railgun hier aufgegriffen wurde. Ich hatte unter einem Video, die diesen vorausging, das Thema angeschnitten, allein schon, weil es als Fortbewegungsmöglichkeit durch den Weltraum, zumindest nach meinen groben Recherchen, keine anderen Videos gibt. Daher, hier an der Stelle, wirklich sehr herzlichen Dank, dass du das aufgegriffen hast, lieber Yogi. 💝 Natürlich ist das zunächst eine Materialschlacht, je nachdem, wie hoch die Endgeschwindigkeit sein soll und wie hoch die Beschleunigung überhaupt gewünscht wird. Und anfangs wird man damit wohl auch nur Material transportieren, das unempfindlicher gegen Beschleunigungen ist, als so ein komplexes biologisches Gebilde, wie der Mensch. Vorstellbar wäre hier der Transport von Rohstoffen aus Abbaugebieten Richtung Verarbeitungsstätten. Also da, wo wir sehr viel hin und her schicken werden, dürfte sowas durchaus interessant sein, gerade auch dann, wenn man dann die "Kanonen" selbst auch verlegen können. In einigen Videospielen wird ja schon durchaus sowas in der Art als Reiserouten genutzt. Mir persönlich fällt da Freelancer ein und, ich glaub bei X4 . Da stehen dann in einigen Abständen sowas in der Art wie Portale, die da allerdings durch ein Energiefeld eine Beschleunigung hervorrufen. Es sind dann die Autobahnen zwischen wichtigen Punkten in einem Sternsystem. In den Videospielen nutzt man dann allerdings auch noch andere Tore, Sprungtore, um zwischen den Systemen zu reisen. Aktuell ist für hier dann eben die Gaustechnologie am naheliegendsten, obwohl man eben auch schauen muss, wo die anderen Technologien noch hinführen und gegebenenfalls ihre Grenzen haben.
@primetimeplayer711
@primetimeplayer711 Жыл бұрын
Ehrenbruder Yggi
@misanthrope161
@misanthrope161 Жыл бұрын
Danke für dieses tolle Video. Weiß schon im vorraus, dass es wieder gut ist und das genieße ich jetzt :) Tolle Arbeit ...
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Und, hast du es schon angeschaut? Frohe Feiertage wünsche ich dir :)
@lordeagle9098
@lordeagle9098 Жыл бұрын
Voyager hat das Sonnensystem verlassen? Sie ist doch nur 21 Lichtstunden entfernt. Ich dachte das Sonnensystem hat ein radius von 1 Lichtjahr? Da stimmt was nicht.
@hans-georgduck3277
@hans-georgduck3277 9 ай бұрын
Hallo Andreas, tolles Video mal wieder. Vielen Dank dafür. Ich hätte aber auch einen Verbesserungsvorschlag: statt der vielen Stockvideos (die nerven am meisten) und die mehrfache Wiederholung von Videosnippets wäre es besser wenn du dich selbst einblendest, ähnlich wie Mo oder Tony das machen. Auch wenn man Talking Heads manchmal auch nicht mehr sehen kann, so sehen sie doch weniger aus wie Werbevideos. Und ich weiss auch, dass es schwierig ist gutes Videomaterial zu bekommen, gerade bei solchen Themen die du behandelst, dennoch ist weniger manchmal mehr. Viele Grüße
@danielrost281
@danielrost281 Жыл бұрын
Es gibt noch eine Variante des Orion Pulsantriebs, der Medusa Pulsantrieb.
@familielampe1352
@familielampe1352 Жыл бұрын
Danke für das tolle und interessante Video! Jetzt weiß ich auch, was der Impulsantrieb bei Star Trek ist, das habe ich mich tatsächlich öfters gefragt, aber nie recherchiert.🫣
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke für das Lob! Impulsantrieb ist sozusagen der "normale" Antrieb - das wären mit Ausnahm des des Warp-Antriebs alle anderen Antriebe, die dem Raumschiff als Objekt im dreidimensionalen Weltall Bewegungsenergie zuführen :)
@domi8248
@domi8248 Жыл бұрын
Ein sehr gutes Video . Sehr informativ mach weiter so
@mrkWAT09
@mrkWAT09 Жыл бұрын
Wie immer top Video.
@ulrichhuhnerwerfer109
@ulrichhuhnerwerfer109 Жыл бұрын
Unglaublich gut, vielen Dank! Bitte mehr, immer mehr davon!
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Und Mitte Januar kommt noch ein weiteres, spannendes Thema :)
@chrislisseck6320
@chrislisseck6320 Жыл бұрын
Was wir heute nur als Fantasy empfinden, ist in ein paar Jahren das Normalstraße auf der Welt!
@jurgenmeier5097
@jurgenmeier5097 Жыл бұрын
Ein sehr interessantes Video, und ja bitte eine Fortsetzung, in der auch soziale Probleme auf sehr langen Reisen angesprochen werden.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Ist notiert! Sollte in der 2. Jahreshälfte erscheinen :)
@JokerSerbia
@JokerSerbia Жыл бұрын
3:57 nö! nö! nö! Voyager 2, Starttermin 20.August 1977! Und ist auch immer noch in betrieb! Die Schwestersonden wurden absichtlich in umgekehrter Reienfolg gestartet, weil sie unterschiedliche Flugbahnen hatten, auf welcher Voyager 1 die früher gestartete Voyager 2 überholte.
@Lukin1971
@Lukin1971 Жыл бұрын
Mittlerweile wurde die Warptheorie überarbeitet und es wäre theoretisch erheblich weniger Energie dafür notwendig die auch real beschaffbar wäre was den Umfang betrifft.
@amostheking
@amostheking Жыл бұрын
Ein superschneller Antrieb bedeutet, dass irgendwann sogar ein Mikrometeroit das Fahrzeug zerlegen kann. Je schneller desto klatscher. Wir kleben im Sonnensystem fest. Forever.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Das stimmt leider - aber ob wir nicht vielleicht doch eine Möglichkeit finden, "raus zu kommen", können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wissen. Ich denke nur, dass es sehr schwierig werden dürfte....
@amostheking
@amostheking Жыл бұрын
:@@YggisKosmosweltraumdokus Stanislaw Lem hatte im Roman "Gast im Weltraum" die Idee, an der vorderen Spitze des Schiffes einen "Strahlen-Desintegrator" anzubringen, der anfliegende Körper auf Kollisionskurs bis zu einer bestimmten Größe vor dem Einschlag verdampft.
@danielrost281
@danielrost281 Жыл бұрын
Ich bin nicht so pessimistisch. Gucken wir hundert Jahre in die Vergangenheit. 1923 waren bemannte Reisen zum Mond für die Mehrheit aller Menschen Science Fiction (obwohl es diesen Begriff damals wohl noch nicht gegeben hat, die Leute die sowas behauptet haben nannte man eher Fantasten). Wir nutzen heute Dinge, von denen die Menschen damals noch nicht einmal geträumt haben. Was in hundert Jahren möglich ist wissen wir nicht.
@Teufelsan
@Teufelsan Жыл бұрын
lol , für mich war die erste Berührung mit dem Thema Weltalt und Raumschiffe war für mich , Adolar oder Archibald. Die Trickfilmserie aus den 70ern 🙂
@toriankujau7996
@toriankujau7996 Жыл бұрын
Grüße von Entropy :)
@_Laniakea_
@_Laniakea_ Жыл бұрын
Ich liebe deine Videos. Von allen Kanälen auf KZbin, und ich kenne viele, ist für mich dein Kanal einer der besten! Neue Videos von dir sind für mich immer ein Highlight und das meine ich wirklich so! Ich kommentiere selten aber hiermit möchte ich meine Anerkennung und Dank zum Ausdruck bringen! Vielen lieben Dank für diese wie immer sehr gute und professionelle Produktion! Ich wünsche dir Frohe Weihnachten und alles gute! LG Chris
@Solarrack
@Solarrack Жыл бұрын
Möchte ich mich anschließen.
@clydebleck
@clydebleck Жыл бұрын
9p
@clydebleck
@clydebleck Жыл бұрын
9
@clydebleck
@clydebleck Жыл бұрын
pppp
@vkka4itor16
@vkka4itor16 Жыл бұрын
fgfiodyoh-у-меня-инфа как-открыть-порталчик-с-помощью-сабов-нз-нз-нз-нз-нз-нз-🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗-tjrk68r
@inze1c3m
@inze1c3m Жыл бұрын
gute doku
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
Linearraum-oder Transitionstriebwerke, das wär doch was 😀
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 Жыл бұрын
Ein schlechter Antrieb währe einer, bei dem man unter die Räder kommt! (Verspätete Weihnachtsgrüße von Kellerkind Zu Hause)
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Ich habe schon Probleme mit meinem morgendlichen Antrieb :D
@richi9079
@richi9079 Жыл бұрын
Freu mich auf weitere Videos von dir, immer wieder interessant
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@hannesmeseck1437
@hannesmeseck1437 Жыл бұрын
Was für ein geiles Video. Danke algo... Gleich Mal abbo dagelassen
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Freut mich, danke! Und willkommen an Bord :)
@buttecarl7827
@buttecarl7827 Жыл бұрын
Ich spinne mal ein wenig. Was verleiht Materie Masse und Trägheit? Das skalare Higgs-Feld, das mit den Elementarteilchen der Materie wechselwirkt. Wenn es eine Vorrichtung gäbe, die das unterbindet, hätte das Raumschiff (in einer, meinetwegen Warp-Blase) keine Masse und würde sich somit sofort mit LG (wie eine EM-Welle) durch den Raum bewegen. Dann braucht man keine Wurmlöcher, oder ähnliche SiFi-Rückstossantriebe (Nuklear-, Fusionsantrieb etc.) Man beschleunigt kurz mit 1g, aktiviert die Vorrichtung die die Wechselwirkung des Higgs-Feldes auf die Raumschiffmaterie neutralisiert und das Raumschiff verschwindet mit LG in Beschleunigungsrichtung. Wie gesagt: Ich spinne nur ein wenig!
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Sehr spannende Idee. Das wäre tatsächlich eine riesige Sache! Sowas dürfte der Durchbruch für die Reisen im Weltraum sein - sofern das jemals geben würde^^
@buttecarl7827
@buttecarl7827 Жыл бұрын
@@YggisKosmosweltraumdokus Danke, ich weiss!
@curtiscore1634
@curtiscore1634 Жыл бұрын
❤❤👍🏾👍🏾💯💯
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke sehr :)
@PHOBOS1708
@PHOBOS1708 Жыл бұрын
Huhu ein neuer Science Channel auf KZbin und dann auch noch auf Deutsch deine Stimme ist angenehm die Präsentation ist auch ruhig und sachlich wie es sein soll gleich mal abonniert und weiter so👍👍👍
@knevtn0307
@knevtn0307 Жыл бұрын
Ich finde ja immer dass es nicht heißen sollte wo leben ist, sondern wann.. 🙈
@he-manja1710
@he-manja1710 Жыл бұрын
Schönes Video.
@neocryserdeuxx5844
@neocryserdeuxx5844 Жыл бұрын
Klasse Video Yggi. Ein Video über mehr experimentelle Antriebe interessiert mich sehr, bitte mehr Videos wie dieses.
@EschieTV
@EschieTV Жыл бұрын
Eine mege Informatives und gutes Video, Hut ab und mach weiter so, ist das erste Video was ich von dir gesehen habe (Bin Senkrechtstarter abonent und das video wurde mir vorgeschlagen) und bin total begeistert von deiner Arbeit. An manschen stellen sind die anderen Audios neben deiner Stimme etwas zu laut, aber ansonsten gibt es nix, absolut nix zu kritisieren, mach bitte weiter so.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Moin EschieTV, ich danke dir für dein Feedback - und herzlich willkommen auf dem Kanal! In Zukunft werde ich die Audios noch besser einarbeiten. Dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr :)
@johannkarrer2823
@johannkarrer2823 Жыл бұрын
Vakuumantrieb hört sich gut an, da wäre ja genug vorhanden 🤗
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Dachte ich mir auch :D Ist zwar eher in der SciFi anzusiedeln, aber sowas ist unglaublich spannend, wenn sich selbst bekannte Physiker über solcherlei Ideen Gedanken machen^^
@sonicseven313
@sonicseven313 9 ай бұрын
Event Horizon - Am Rande des Universums 😁
@felixmunzert9235
@felixmunzert9235 Жыл бұрын
Super cool erklärt. Ich find den Sprachstil und die Einteilung der Themen perfekt. Was mich dauernd triggert ist das Stock-Video meterial :D - ich kann mich kaum auf den Text konzentrieren weil ich immer denke "ah hier hat er Battery Low" eingegeben und was gefunden :D - also kein Diss nur die Kritik, dass es auffällig ist - aber leider bin ich kein Videocreator und kann kein machs doch besser geben :) - top Video danke!
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke für dein Feedback! Mein Cutter versucht mithilfe der metaphorischen Ebene auch Menschen zu erreichen, denen diese Themen zu komplex sind. Dass das nicht jedermanns Sache ist, verstehe ich :)
@Pistol-Starr
@Pistol-Starr Жыл бұрын
Johann Gauß war doch auf dem 10 DM Schein oder? Mal wieder ein tolles Video!
@RolandDorries
@RolandDorries Ай бұрын
Hallo Team ich bin Amateure Astronom und habe mit einen Freund schon einen Vortrag über die Gefahren von Interstellaren Reisen und Raumschiff gehalten und festgestellt das nicht nur die Strahlung ein Problem ist für den Menschen ist , sondern auch das nicht Vorhanden sein von Gravitation ist, Letzt endlich unsere Biologie. Es würde jetzt den Text sprengen alles wieder zu geben, aber ein möglich Raumschiff müsste Schutzfeld haben und Künstliche Schwerkraft usw. Es wäre toll wenn Ihr über dieses auch eine Vortrag gestaltet um diesen Vortrag zu Ergänzen. Aber eine Umgestaltung unsere DNA wäre in übrigen keine Lösung! 😀
@Ma-X-imus
@Ma-X-imus 18 күн бұрын
bevor wir das alles ereichen, was unmöglich scheint, wird sich eher gott uns offenbaren und sagen: da, hier bin ich. wo willst du gebeamt werden?
@SLau1979
@SLau1979 Жыл бұрын
Lieber Yggi, deine Videos sind wie immer super, super informativ und ich finde auch super gemacht, Kopf hoch, du hast dir nichts vorzuwerfen! sehr interessantes Thema.
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
Wir beherrschen die Fusionstechnik noch nicht und die Maschinen, die dafür nötig wären müssten riesig sein. Auch wenn die nötige Energie damit hergestellt werden kann, so ist das noch kein Antrieb. Man muss eine Reaktionsmasse ausstoßen um Schub zu erhalten.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Das ist whr :) Deshalb habe ich noch mit reingenommen, dass man die Fusion mit einem magnetoplasmadynamischen Antrieb kombinieren könnte :)
@Nehner
@Nehner Жыл бұрын
​@@YggisKosmosweltraumdokus 2 Märchen sind besser als 1. Wie alt bist du yiggi?
@catgamerlp4132
@catgamerlp4132 Жыл бұрын
Also ich finde deine Videos echt Klasse und sehr gut Verständlich. 👍
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Vielen Dank! :)
@davidkummer9095
@davidkummer9095 Жыл бұрын
Für mich war keines der Antriebe neu. Ich selber befasse mich aber auch schon paar Jahre mit Thema und bin begeistertet Fan der SF. Mich interesiert dabei vor allem die Technische Seite. Noch genauer, Materialbeschaffung. Wenn ich mir ansehe, was heute technisch möglich ist und wie viel Material die einzelnen Techniken erfordern, ist der Atombomebnantrieb wohl der noch einfachste Antrieb. Atombomben gibt es """realativ"" gesehen genug. Auch wenn ich bezweifle, das ALLE Atommächte diese aufgeben um ein MEHR Generationenraumschiff auf den Weg zu bringen in dem es keine Klassen/Rassen/Länder Schwirigkeiten geben wird. Was das Sonnensegel angeht das MO vorgestellt hat, es soll zwar dazu genutzt werden, das ""Mini"" Raumschiff zu anderen Sternen zu bringen, aber es ist nicht dazu gedacht, da ""an zu halten"". Mehr als ein paar flüchtige verschwommne Bilder wird keines davon liefern. Die Energie, die nötig ist um zu bremsen, ist ja zwangsläufig ""fast"" so groß wie die zum Beschleunigen. Die Gaußtechnik ist etwas machbares. Auch wenn hierfür, meines erachtens nach, noch der automatische Asteroiden Bergbau erfolgreich umgesetzt werden muss. In einer meiner ""kleinen"" Geschichten, habe ich dies schon geschafft. Auch wenn dies im Jahrzehntbereich gemessen wird. Schnell geht es auf keinen Fall. Einzelne Ringsegmente, die in bestimmten Abständen voneinander Plaziert werden, wären hierbei sicherlich die effektiefste Möglichkeit. Vor allem wenn sich diese selbst bewegen können und so nicht nur ein "abtriften" verhindern ""können"", sondern auch zur Ausrichtung auf Ziele genutzt werden können. Die Technik, die ich am Erfolgversprechensten finde, ist allerdings der Skyhook & Space Tether"" kzbin.info/www/bejne/l6CwgIaXbtCLhtk "". Materialverbrauch, im Verhältnis zum Beschleunigen und Bremsen, am geringsten. Was ein Mehrgenerationenraumschiff auf jeden Fall braucht, ist eine solide Rohstoffversorgung. Ich selber bin ja der Meinung, wir brauchen das auch auf der Erde, bevor wir dies auch nur auf einem Raumschiff umsetzen könnten. Immerhin sind die Umstände dort um eine Größenordnung schwiriger. Da muss dieser Punkt, von vornherein so zum Standard geworden sein, das er über 100-100.000 Jahre laufen kann. Ich spreche von der Lebensgrundlage ESSEN. Im Moment ist es in unserer Gesellschafft so, Bergbau-Dünger-Feldarbeit-Pflanzenwachstum-Ernte-Verkauf-Essen-Klo-Klärwerk-Verbrennungsofen Wenn wir hingegen auf Essen-Klo-Klärwerk-Pflanzenzucht-(Tierzucht)-Essen Setzen würden, würde ein Kreislauf der NÄHRSTOFFE entstehen, die Dauerhaft im Kreis fließen. Das einzige was in jedem Schritt dann noch fehlt, ist Energie. Diese muss für die gesamte Zeit bereit gestellt werden. Und das nicht zu knapp. Ich würde sagen, hierfür braucht es fast mehr als für den Antrieb. Einfach weil jeder MENSCH einer gewissen Menge bedarf, um diesen am Leben zu erhalten. Sonnenlicht ist im Interstelaren Raum "fast" nicht vorhanden und es gibt weder Öl, Kohle noch Erdgas, auf dem wir im Moment gut 80%(mehr oder weniger) unseres Lebensstandards/grundlagen gründen. Was mich bei einem Generationenraumschiff interesieren würde, ist nicht nur die Soziale Komponente, sondern vor allem die Genetische. Bei 100 Jahren fällt diese weg, bei 100.000 Jahren ist sie essentiel. Eine lebenfähige Population(zB Menschen) braucht mindestens 10.000 Individuen. 4.000-6.000, war geschichtlich gesehn, wohl der absolute Negativpunkt des Menschen. Erst dann stehen genug Kombinationen von Mann und Frau zur Möglichkeit um Inzucht(erhöhte Krebsraten) zu vermeiden.
@veorEL
@veorEL Жыл бұрын
Minute 3:15 gesagt wird 5,96 Milliarden km, geschrieben, ist aber 5,96 Millionen km, es ist also Faktor tausend falsch ... Ich schaue weiter und kommentiere, falls noch sowas auffällt. Tolles Thema für ein Video von euch 👍👍
@thomasheininger653
@thomasheininger653 Жыл бұрын
So 2 bis 3 Stunden nach Andromeda Kaffee trinken bissl Shoppen den Frachtraum mit steuerfreien Zigaretten überladen und pünktlich zum Abendessen wieder zuhause sein. Wär doch geil oder? :-) spitzengeiles Video
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Dazu bräuchte man wohl Warp 9,99.... Aber ich würde das sofort machen :D
@dbkgravity
@dbkgravity Жыл бұрын
Bezüglich des Railgun Konzepts: Rechenfehler : bei sportlichen 3g Beschleunigung (wegen Mensch) wäre das Ding „etwas“ kürzer. d = (Vmax^2) / (2 * a) = (1000 km/s)^2 / (2 * 29,4 m/s^2) = 17.051 km und fraglich ob man das so lange aushält. t = Vmax / a = (1000 km/s) / (29,4 m/s^2) = 34.014 Sekunden also 9,45 Stunden.
@CUBETechie
@CUBETechie Жыл бұрын
Das aktuell schnellste von Menschen gemachte Objekt ist interessant
@BreoWolf
@BreoWolf Жыл бұрын
32:41 das Problem wird dann aber wohl die entstehende Reibungshitze sein da der umgebene Raum nicht frei von Materie ist ( winzige Staubpartikel etc ) der Starchip dürfte also nicht sehr weit kommen ohne entsprechenden Schutz
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Da stimme ich dir bedingungslos zu :) Dieser erste Teil hat sich ja nur den Antrieben gewidmet. Punkte wie deiner hätte ich gerne noch angebracht, doch dafür war dann kein Platz / keine Zeit mehr...
@raginald7mars408
@raginald7mars408 Жыл бұрын
das TESLA Auto wird zuerst in der Andromeda ankommen die freuen sich schon auf das tolle E Auto
@kasimcinar9819
@kasimcinar9819 Жыл бұрын
Warum wird eigentlich Alcubierres Name regelmäßig französisch ausgesprochen? Der Mann stammt doch aus Mexiko, wo man Spanisch spricht. Im Spanischen sind stille Vokale und Konsonanten alles andere als normal, im Gegenteil, eigentlich muss sprachtechnisch rre bei Alcubierre am Ende ausgesprochen werden. Ich habe auch nirgends irgendwie gelesen, dass er französische Vorfahren hat. Deswegen klingt das ganz klar nach einem Fall, wo Leute die keine Ahnung hatten, den Namen französisch ausprechen und Alcubier sagen, statt Alcubierre (aussprachtechnisch) und alle anderen machen das nach. Wo aber mal ein Vokal wirklich stumm ist, dass ist das U in Miguel, man spricht es Migell aus. Das U kommt da rein, weil im Spanischen gi und ge als chi und che (also mit Kratzlaut) ausgeprochen werden (wieso sie das so handhaben, weiß ich auch nicht), deswegen gui oder gue, um anzuzeigen, es wird gi oder ge ausgesprochen, statt chi oder che.
@mathiaslist6705
@mathiaslist6705 Жыл бұрын
3:18 ist nicht mal der Brennpunkt von der Sonne als Gravitationslinse, weil der liegt bei 542 astronomischen Einheiten
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
An sowas habe ich nicht mal gedacht. Danke für die Info!
@fanrich7876
@fanrich7876 Жыл бұрын
Wie hat denn die Sonde den Asteroidengürtel überlebt, hatte sie Glück oder sind die Abstände der Asteroiden sehr groß?
@heavym403
@heavym403 Жыл бұрын
Ein wichtiger Punkt wird bei solchen Dokus immer nur knapp angesprochen. Die benötigte Reisezeit hat ja noch einen ganz üblen neben Effekt. Je nach Geschwindigkeit verläuft die Zeit für die Reisenden langsamer als für den restlichen Weltall. Es kann also sein, dass es das Reiseziel bei der Ankunft evtl. garnicht mehr gibt. Oder das der Planet wo man eine Kolonie errichten will plötzlich komplett Lebensfeindlich geworden ist. Durch eine Kosmischer Katastrophe wie einem Einschlag eines Kometen. Den sowas könnte man von der Erde aus, bei solchen Distanzen, garnicht sehen. Dazu kommt das wir die Objekte garnicht in Aktuellem Zustand sehen sondern in dem Zustand als das Licht diese Objekte in Richtung Erde verlassen hat. Und genau diese Tatsache kann man nicht ändern. Egal wie gut eine Technologie ist. Beim beobachten kann man diese Effekte einfach mit nichts kompensieren oder verringern...
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Die Zeitdilatation ist nur bei extrem hohen Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit ein Faktor, den man beachten müsste. Die meisten der hier vorgestellten Antriebe erreichen vielleicht macximal nur 1.000 oder 2.000 km/s. Das von Mo vorgestellte Photonensegel soll ja diese Minisonden bis auf 20% der Lichtgeschwindigkeit beschleunigen - da spielt Zeitdilatation schon eher eine Rolle. Habe mich darüber selbst noch nicht so viel informiert. Da ist es wohl Zeit für eine Doku darüber :D
@sonicseven313
@sonicseven313 Жыл бұрын
Vermutlich werden wir so was wie ein Wurmloch Antrieb oder ein Hyperraum-Antrieb basteln so um die 3456.78 und 4219.01 🤣
@mathiaslist6705
@mathiaslist6705 Жыл бұрын
das Lichtsegel hätte ja das Potential für relativistische Geschwindigkeiten ... schade, dass das jetzt da irgendwie untergegangen ist
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Ich frage mich, wie groß Lichtsegel sein müssten, um Lebewesen oder schwerere Gefährte transportieren zu können....
@mathiaslist6705
@mathiaslist6705 Жыл бұрын
@@YggisKosmosweltraumdokus die Größe von Ländern oder gar Planeten, obwohl für die Bärtierchen tuns wahrscheinlich ein paar Quadratmeter ... kurzum ca. 10g/m² für Segel, Nutzlast usw. macht dann 10t/km²
@0710IceMan
@0710IceMan Жыл бұрын
Bin ich der einzige, den es triggert, dass von Feststoff Antrieb geredet wird, aber die ganze Zeit Raketen mit Flüssigkeitsantrieb gezeigt werden?
@Bigbossofallelitesonearth
@Bigbossofallelitesonearth Жыл бұрын
Tolles Video. Es gibt Dine wo wir heute nicht einmal vorstellen gibt, dass es gibt oder möglich ist. Vielleicht können wir in Milliarden von Jahren in einer Sekunde zu einem anderen Universum teleportieren. Man würde jetzt vielleicht kommen und sagen, es geht nicht wegen dem und dem. Nichts ist unmöglich wenn man weiss wie
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke sehr :) Alles vorausgesetzt, wir existieren als Menschen in ein paar Milliarden Jahren noch...
@CUBETechie
@CUBETechie Жыл бұрын
Wenn ich 30m² pv panels habe Das sind bei uns auf der Erde ca 4kwp 1kWp =7,5m² Wenn ich mich der Sonne nähere wie viel Energie kann ich dann nutzen?
@Sloth_and_Badger
@Sloth_and_Badger 8 ай бұрын
Spannende Doku. Nur im interstellaren Raum ist die Ionendichte Wasserstoffionen für die Kernfusion) lediglich 100 Ionen pro Kubikmeter. Auf Erdemeeresspiegel sind es 0,00000000000000000000000001 Teilchen
@CUBETechie
@CUBETechie Жыл бұрын
5:24 wie lang würde es bis zum Mars dauern?
@Zyklop616
@Zyklop616 Жыл бұрын
Schicken wir doch kermit den frosch hin er wacht 300.000 tausend Jahre später auf als wäre nichts gewesen. Oo
@mikeschmidt8573
@mikeschmidt8573 9 ай бұрын
Bei all den Antrieben fehlt....wie bremse ich von, ich sag mal 30% Lichtgeschwindigkeit wieder auf eine passable Geschwindigkeit ab. Gerade beim Lichtsegel sehe ich da große Schwierigkeiten. Was nutzt es, wenn ich Alpha Zentauri erreiche, aber mit 30% Lichtgeschwindigkeit durchfliege und dann im Weltall für immer verschwinde. Wenn es da Intelligentes Leben geben würde, würde dies das Raumschiff als Angriffskörper werten. Ein Aufschlag auf einem Planeten, bei dieser Geschwindigkeit, würde diesen komplett zerstören und in Folge Planetenbahnen in diesem Sonnensystem verändern. Eine Folge davon könnte die komplette Zerstörung dieses Sonnensystems sein.
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
Star Trek Next Generation??? Also ich fing mit Raumschiff Enterprise an mich für Raumfahrt und SF zu interessieren. Beam me up Scotty!
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Bei mir war es in meiner kIndheit The Next Generation und Deep Space Nine. Mit dem originalen Star Trek kann ich nicht viel anfangen, um ehrlich zu sein :D
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
@@YggisKosmosweltraumdokus Mit Captain Pike - strange new World hat sich Star Trek der Zeit von Kirk genähert. Es würde mich nicht wundern, wenn die Serie komplett neu gedreht würde. Anstatt jede Folge zu wiederholen könnte man neue Folgen drehen, die zeitlich zwischen den alten Episoden liegen und deren Handlungen berücksichtigen. Mit einer neuen Enterprise Besatzung (von Kirk bis Sulo). Ohura und Spock sind ja schon an Bord. Und auch Kirk war kurz zu sehen, wenn auch nicht als Kapitän der Enterprise.
@winfin5995
@winfin5995 Жыл бұрын
Hast du bei der Recherche auch was dazu gefunden, was mit Materie passieren würde, die (speziell von Außen) auf die Warpblase trifft?
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
Es gibt keine Warpblase.
@winfin5995
@winfin5995 Жыл бұрын
@@Stoertebekerxyz Ja, mir ist klar dass es aktuell die TEchnologie nicht gibt, und eventuell sie auch praktisch unmöglich ist. MEIne Frage war eher so gemeint, dass, wenn es eine Warpblase nach dem Prinzip des Alcubierreantriebes gäbe, was würde dann passieren, wenn MAterie von außen auf diese trifft.
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
@@winfin5995 so wie ich das verstehe wird der Raum doch verzerrt durch die Warpblase. Materie sollte drum herum geleitet werden, ohne dass dies in irgend einer Weise bewegt wird. Es ist ja der Raum, der sich bewegt, wenn ich das richtig verstanden habe.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Moin WInfin, ich habe das hier gefunden, kann aber nicht den wissenschaftlichen Gehalt dieser Aussage bestimmen: "Baryonic matter by necessity occupies spacetime, but since the theoretical Alcubierre drive warps spacetime, there wouldn't actually be any travel through it and no additional interaction with baryonic matter would occur due to it. Miguel Alcubierre's proposal for warp drive does call for exotic matter to create a distortion in spacetime, when perceived as Euclidean space, but it's often misunderstood as faster-than-light (FTL) travel. Theoretical Alcubierre drive does not violate general relativity, but achieves perceived FTL via local expansion and contraction of spacetime, behind and in front of the spacecraft, respectively. If we simplify it with an analogy, if we'd have to fold a sheet of paper to demonstrate theoretical travel through a wormhole, Alcubierre drive would analogously create a local ripple (pardon my choice of words, some call it a bubble) in this sheet of paper, our 2-dimensional representation of spacetime. This 2-dimensional representation of spacetime shows that it would exclude interaction with any baryonic matter between outside and inside of the ripple while such drive would be able to warp spacetime around it, but at the same time does not prohibit normal interaction with matter inside it. This means that, unless you've created a ripple large enough to include in it an object already on collision course with your spaceship before you turned your Alcubierre drive on, or turned your drive off at an inconvenient place, you wouldn't have to fear collision. Well, that's to my understanding at least, it's not an easy idea to wrap one's head around." space.stackexchange.com/questions/3139/alcubierre-drive-and-interacting-with-matter
@vkka4itor16
@vkka4itor16 Жыл бұрын
erurdofpnutdkloi-у-меня-инфа как-открыть-порталчик-с-помощью-сабов-нз-нз-нз-нз-нз-нз-🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗-gibntdtdi665
@sonicseven313
@sonicseven313 9 ай бұрын
Bei mir war es StarTrekk The Original Serie, Und da war es noch nicht als WARP sondern SOL (Speed Over Light) Antrieb bezeichnet. Ja ich weiss ich wollte mal wieder etwas Klugscheissen. In einigen Serien wird von FTL (Faster Than Light) gesprochen. zb SGU Stargate Universe
@crayk7598
@crayk7598 2 ай бұрын
Wie schnell würde ein Raumschiff werden das mit einem SwingBy an einem Schwarzen Loch vorbeifliegt?
@sonicseven313
@sonicseven313 9 ай бұрын
Moment. Die haben doch den Subraum Transmitter erfunden. um dieses Problem zu lösen....
@FinnishHappiness
@FinnishHappiness Жыл бұрын
Hi Yggi, ich finde die Musik passt sehr gut zum Video. Ich empfinde jedoch diese Geräusche, die ständig zu hören sind, als ziemlich nervig. Ich höre lieber nur deine Stimme (gern mit Hintergrundmusik) Der Inhalt des Videos ist natürlich wie immer top und sehr interessant. 💕
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke fürs Feedback! In Zukunft wird mein Cutter weniger Soundeffekte einsetzen :)
@Elijah_sk_
@Elijah_sk_ Жыл бұрын
​@@YggisKosmosweltraumdokus Also ich fand die Effekte cool und ist eine gute Ergänzung zur Kusik. Macht wie ihr wollt, ihr macht das gut, weiter so und danke! :)
@peterschoppe1940
@peterschoppe1940 Жыл бұрын
Brauchen wir nicht mehr, der Mensch vernichtet sich selbst viel zu schnell hier auf der Erde 😢
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Ich denke, die Menschheit wird die aktuelle Klima- und Diversitätskrise überleben - ob es dann allerdings eine wie heute miteinander vernetzte Zivilisation geben wird, ist eine andere Frage....
@peterschoppe1940
@peterschoppe1940 Жыл бұрын
@@YggisKosmosweltraumdokus vielleicht leben die Überlebenden in Höhlen und kleiden sich in Fell, wer weiß es schon. Jedenfalls macht mir Putin mehr Sorgen als die Klimakriese.
@leknodel3819
@leknodel3819 Жыл бұрын
Tokamak und Stellarator gut und schön. Ich persönlich halte Tokamaks nur gut für die Forschung. Zu mehr wird dieses System wahrscheinlich nicht taugen. Etwas vielversprechender sind da Stellaratoren. Das könnte was werden. Aber so eine Anlage hat auch eine gewisse Größe und verschlingt Unsummen beim Bau. Was ist eigentlich mit der Z-Pinch-Technologie? Kaum jemand berichtet darüber. Warum macht Ihr das nicht mal? Z-Pinch ist viel einfacher, kleiner und kostengünstiger als die vorbenannten Systeme. Mittlerweile gibt es auch dort bemerkenswerte Fortschritte.
@Delramian
@Delramian Жыл бұрын
UND bei Gauskanonen. Abgesehen von der erwähnten Beschläunigungsproblems bei der Menscheit wie würde man die Schiffe wieder einbremsen? Davon hab ich auch nichts gehört und wenn man 2 dieser Dinger bauen müsste (am ende und am anfang der Reise) Wäre das ja von anfang an zum scheitern verurteilt bez viel zu lange bis überhaupt jemand am endpunkt angekommen ist um die "Bremsstation" zu bauen. Ok ja natürlich haben so sachen auch andre schon gesagt bei gegnerischen grossprojekten Aber dennoch bei den distanzen die so eine art zu reisen dann erst erträglich macht müssten generationen von "Erbauern und Prospectoren" vorausgehen. ok ok das kommt doch noch im Tube.
@Tllbeap
@Tllbeap Жыл бұрын
Finde die Videos auch super. Aber ohne Hintergrundmusik fände ich es auch super. Ich kann mich nicht so gut auf den Inhalt konzentrieren und die Musik bekomme ich leider auch nicht ausgeblendet. Schaue dennoch zu Ende, weil es so interessant ist. Bitte keine Hintergrundmusik, wenn du uns so tolle Infos gibst ❤
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Ich denke, in Zukunft werden wir die VErwendung von Musik ein bisschen herunterschrauben :)
@uzay2022
@uzay2022 5 ай бұрын
Ich habe bis zum Mond mit meinem Auto 80 Tage gebraucht 🚙🚙
@newtrick2d
@newtrick2d 5 ай бұрын
Also ich währe das für das du mal zu einen Echten Raketen start gehst und live berichtest, so wie auch das man mal anspricht warum wir nicht das weltall weiter erkunden und bitte falls es möglich ist alles erörtern, zum bispiel in einen 3 Teiler warum nicht ist Cool so was.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 5 ай бұрын
Das ist eine richtig gute Idee! Leider fehlen mir noch Zeit & Geld, um das zu unternehmen. Aber einen Raketenstart live zu erleben ist ein Traum von mir!
@martintraxler5337
@martintraxler5337 6 ай бұрын
Könnte man nicht eine Rießige Railgun auf der Erde bauen um Rohstofkapsel auf den Mond oder anderen Welten zu pusten wo man sich ansiedeln könnte ? Ja Menschen sollten da nicht mitfliegen aber Rohstoffe ?
@jonnyboy5961
@jonnyboy5961 Жыл бұрын
35:00 Minute..der Typ ist auf der 5 DMark Schein
@timtbkh
@timtbkh Жыл бұрын
Yesss
@n1super299
@n1super299 Жыл бұрын
Ich finde die Denkweise sehr gut, ich fahre da ganz ähnliche Linie. Kernfusion, Wärmetausche etc. Oder wir können ein schwarzes Loch regeln und kontrollieren 🤣🤫
@veorEL
@veorEL Жыл бұрын
Minute 23:12 gesagt wird 13,7 Milliarden Jahre, geschrieben, ist aber 13,7 Millionen Jahre, es wieder Faktor tausend falsch ... Das sieht aus wie ein systematischer Fehler der im Video gemacht wird ... 😞
@mathoogle6045
@mathoogle6045 Жыл бұрын
Braucht ein schwarzes Loch nicht sowieso eine bestimmte Größe/Masse, um überhaupt stabil zu sein? „Selbstgemachte“ würden doch direkt wieder in sich zusammenfallen bevor sie irgendwie die Umwelt beeinflussen können….
@Incenpilz
@Incenpilz Жыл бұрын
Also für dieses Video wurde die Stock-Bibliothek aber auch hard zerfleischt wa 😂
@renebartkowiak7122
@renebartkowiak7122 Жыл бұрын
Interessantes Thema gut aufgearbeitet und prinzipiell echt spannend ... aber: den Stil des Videos finde ich nervig. Für kurze Sequenzen mal ganz ok, aber über fast eine Stunde wirkt es wie ADHS. Nix für Epileptiker.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Wir probieren noch aus, was geht und was nicht. Irgendwann finden wir dann unseren Modus :)
@andiprogshop3097
@andiprogshop3097 Жыл бұрын
Sagst 5,96 Milliarden und blendest dabei 5,96 Millionen ein
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
KLeine Fehler können beim Review-Prozess übersehen werden....
@SahRacer
@SahRacer Жыл бұрын
Sehr interessant, danke. Man muss aber nicht zu jedem Wort und jeder Redewendung ein Bild einblenden. Es würde völlig ausreichen die Bilder zu zeigen die zum Thema gehören. So lenkt das leider nur ab und nervt. Nach einigen Minuten habe ich das Handy weggelegt und nur der Tonspur zu gehört. Schade, das Video hätte echt gut sein können.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Wir gestalten das absichtlich so, damit wir die Inhalte ein wenig verständlicher machen. Dass das nicht jedem gefällt, ist leider eine Konsequenz davon...
@1968konrad
@1968konrad Жыл бұрын
Also: Geht nicht.
@meawiyaothman7872
@meawiyaothman7872 Жыл бұрын
Noch nicht
@iceeiceberg1591
@iceeiceberg1591 2 ай бұрын
Nur Werbung auf deinen Kanal ja ich weiß du musst irgendwie überleben
@kleinerboeserdrache7804
@kleinerboeserdrache7804 Жыл бұрын
Die Frage die auch aufkommen könnte aber um die sich fast niemand kümmert ist die, was passiert, wenn ein Schiff auf Gegenstände, Partikel usw. mit so hohen Geschwindigkeiten stößt......
@danielrost281
@danielrost281 Жыл бұрын
Das wurde in ähnlichen Beiträgen erwähnt, sehr dicke Wände, ein starkes Magnetfeld und große Laser die nahe kommende Objekte verdampfen.
@thomasbrunet3149
@thomasbrunet3149 6 ай бұрын
s tut mir sehr Leid, aber jetzt wird man so abartig mit Reklame zugebomt. das ich leider mein Abo bei Euch auflösen muss. Wünsche Euch alles Gute.
Жыл бұрын
Das eingangs erwähnte Argument, die Politik geriete unter Druck und müsse handeln, funktioniert leider nicht. Der Handlingsdruck, den die Klimakatastrophe verursacht, schert schließlich auch kein Schwein und die Auswirkungen des Nichthandelns werden in ungleich kürzerer Zeit massiv zu spüren sein.
@timfriedmann5245
@timfriedmann5245 Жыл бұрын
Zu viel Werbung. Gucke ich nur 5Minuten. Schade diese Gier.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Werbung bezahlt meine Rechnungen sowie Frühstück und Abendessen. Sie ist (leider) ein notwendiges Übel :(
Der neue Aufbruch ins All - Mit Superraketen zu fremden Welten | SPACETIME Doku
48:05
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 14 МЛН
Sterne aus Antimaterie? | Harald Lesch
13:41
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 745 М.
Erfolgsgeschichte Ariane 5 - Mit Vollgas ins All | HD Doku
1:21:57
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 3 МЛН
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 277 М.
PLANETEN - Die Suche nach einer neuen Welt | SPACETIME Doku
48:59
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 3,6 МЛН
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs LIVE | Harald Lesch (REUPLOAD)
1:08:28
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,2 МЛН
#ChatGPT & Co - wie intelligent ist KI? | Harald Lesch, Marco Smolla & Hannah Bast
1:38:15
REISEZIEL MARS - Vom Mond zum roten Planeten | SPACETIME HD Doku
54:17
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1,3 МЛН
Power up all cell phones.
0:17
JL FUNNY SHORTS
Рет қаралды 49 МЛН
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 2,4 МЛН
Карточка Зарядка 📱 ( @ArshSoni )
0:23
EpicShortsRussia
Рет қаралды 246 М.
Цифровые песочные часы с AliExpress
0:45