Dometic Kühlschrank defekt - Gas geht aus - Sicherheitsventil wechseln

  Рет қаралды 31,881

Camper Sascha

Camper Sascha

2 жыл бұрын

Dometic Absorber Kühlschrank reparieren:
In diesem Video zeige ich euch wie der das Elektromagnetische Sicherheitsventil funktioniert.
Folgende Fragen werden beantwortet:
Warum geht die Flamme immer wieder aus?
Wie funktioniert der Flammenwächter?
Was kann ich tun wenn das Gas Immer wieder aus geht?
Wo sitzt der Temperaturfühler?
Wie reinige ich den Thermoelektrischen Fühler?
Wo sitzt das Sicherheitsventil?
Wie repariere ich das Sicherheitsventil?
Wie funktioniert das Sicherheitsventil?
Was ist ein Unterbrecher?
Was macht der Unterbrecher beim Sicherheitsventil?
Wie baue ich das Sicherheitsventil aus?
Wie überprüfe ich eine Gasverschraubung auf Dichtigkeit?
Hat dir mein Video gefallen? Dann freue ich mich, wenn du mich unterstützt indem du meinen Kanal abonnierst: / @campersascha
Oder eine kleine Spende für die Projektkasse: www.paypal.me/CamperSascha
Ersatzteil Links:
Thermoelektrisches Sicherheitsventil bis 103L:
amzn.to/3jPj2qH
Thermoelektrisches Sicherheitsventil ab 103L:
amzn.to/2GXb7J3
Gasthermostat Ranco V85-L1030 kpl für : amzn.to/3mi3f6E
RM 5310, RM 5330, RM 5380
RM 6270, RM 6270L, RM 6290, RM 6290L, RM 6360, RM 6360L, RM 6390L, RM 6391L, RM 6400, RM 6400L, RM 6401, RM 6401L
RM 7270, RM 7270L, RM 7290, RM 7290L, RM 7360, RM 7360L, RM 7370, RM 7370L, RM 7390, RM 7390L, RM 7400, RM 7400L, RM 7540L, RM 7550, RM 7550L, RM 7600L, RM 7650L, RM 7850L
RM 8400, RMS 8460, RM 8500, RM 8505, RM 8550, RMF 8500, RML 8230, RML 8330, RML 8550
RML 9330, RML 9331, RML 9430
Gasbrenner Manueller Kühlschrank (ohne Injektor):
amzn.to/30Uv5eP
Batterie Zünder: amzn.to/3lBqc2m
Piezo Zünder (manueller Zünder): amzn.to/2SKwOio
Zündkerze: amzn.to/3ly4FHB
Für Automatikkühlschränke:
Gasbrenner Zündkerze u. Temperaturfühler:
amzn.to/3nzcv5P
Elektrisches Gasventil:
amzn.to/31aGJm7
Zündgerät: 241 2789-30 :
www.dometic-service-shop.de/G...
Heizpatrone 230V / 105W Art.Nr. 241323000/0:
amzn.to/3fGpX5B
Heizpatrone 235V / 125W Art.Nr. 289020920 - Kabellänge 103cm: amzn.to/3C7BKmJ
Heizpatrone 230V / 190W Art.Nr. 289020900:
amzn.to/3CirzvY
Heizpatrone, 12 V, 170 W, Art.Nr. 241296810:
amzn.to/3zZPApy
Lasst euch nicht verrückt machen, es kommt auf Volt und Watt an, in Zweifelsfall muss nur die Kabellänge angepasst werden ;)
Original Dometic Scharnier Gefrierfachklappe: amzn.to/37NcKEM
Dometic Türverriegelung RM 72XX/73XX/4XX/75XX: amzn.to/2HMjp7B
Dometic Türverriegelung Kühlschränke RM76XX u.78XX: amzn.to/2JhcmnO
Dometic-Kühlschränke Drehknopf Wahlschalter für RM: amzn.to/2Tw1x39
Gasdruckminderer GOK:
30mbar:
amzn.to/3dOBy1b
30mbar mit Manometer:
amzn.to/36i8ew8
50mbar:
amzn.to/3xmBsWw
50mbar mit Manometer:
amzn.to/3wio6cp
50mbar mit 2 Angängen:
amzn.to/36lAhdO
Ersatzteile Links:
Luftdruckspray 2x 750ml: amzn.to/31hobjQ
Luftdruckspray 4x 400ml: amzn.to/3j1I8RL
Diese Affiliate-Links führen dich direkt zu den jeweiligen Ersatzteilen bei Amazon. Durch die Nutzung dieser Links bei deiner Bestellung entstehen dir keine Nachteile oder irgendwelche Kosten. Dafür erhalte ich eine kleine Provision. Die kann ich ganz gut gebrauchen für meinen PC, das Filmequipment, die Hardware und die Software. Kommen bei deiner Bestellung noch weitere Artikel hinzu, wäre das zusätzlich prima. Vielen Dank!
Zudem gebe ich mir viel Mühe die Fragen, die mir in den Kommentaren gestellt werden, alle zu beantworten und bei der Fehlersuche zu helfen. Das mache ich komplett kostenlos und nehme mir auch die nötige Zeit, damit das gut klappt. Wenn ich dir weiterhelfen konnte, dann würde ich mich über eine Spende sehr freuen. Das ist meine Projektkasse:
www.paypal.me/CamperSascha
Mit meinen Videos möchte ich dir ein besseres Verständnis für Probleme an deinem Wohnwagen oder Wohnmobil vermitteln, sie sollen nicht als Reparaturanleitung für Laien verstanden werden. Manche Arbeiten dürfen nur von Personen mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden. Teilweise setze ich Fachwissen voraus und erwähne nicht jedes Detail ausdrücklich. Darum schließe ich jegliche Haftung für Schäden und Verletzungen aus, die aufgrund unsachgemäßer Anwendung meiner Erklärungen eintreten.

Пікірлер: 206
@ReneMonschau
@ReneMonschau 2 ай бұрын
Hervorragend erklärt, und gefilmt. super !
@heru1065
@heru1065 2 жыл бұрын
Super erklärt!Vielen Dank für das Video...das wird mir helfen. Weiter so mit Ihrem Kanal!!!!
@lxt1714
@lxt1714 Жыл бұрын
Top clip, habe genau danach gesucht!
@CamperSascha
@CamperSascha 11 ай бұрын
Freut mich, danke!
@barbarahackel3057
@barbarahackel3057 9 ай бұрын
Hallo Sascha, super gut erklärt! Vielen Dank dafür!!! ❤Abo hast du!
@birchbarbobananda
@birchbarbobananda 2 жыл бұрын
Danke Sascha, alles Super erklärt!! gruss von Einem, der den Wegwerfweltmeistern auf den Åland Inseln Finnlands auf der Schliche ist. Ich fand vor einigen Monaten drei Dometic RGE 2100 im Schrott einer Haushaltsgerätefirma, die sowas hier vertreibt, bzw auch von Firmen und Haushaltsauflösungen u.ä. Geräte abholt und entsorgt, die stehen dann hinter deren Halle draussen rum und warten bis sie zum Recycling Center weiter transportiert werden. Nanu! dachte ich drei Stück auf einmal, schön nebeneinander abgestellt, sehr verdächtig, aber eindeutig bei deren Schrott mit Uraltgerätne u.ä., draussen bei jedem Wetter. Teilweise die billigen Plastikfüsse verbogen bzw abgebrochen, das Plastikvisier vor den Schaltern bei einem angeknackst durch rauhe Behandlung, sie sollten ja wohl weg also brauch man nicht vorsichtig sein, aber sonst völlig OK. Reingeschaut! Bei zweien sind die ganzen Schubladen und Ablagen noch mit Plastik fabriksneu verpackt! Alles supersauber. Die wurden offensichtlich noch nie benutzt!! Die Betriebsanleitung liegt mit loosem Türgriff, noch nienichtnicht verschraubt, mit den Schräubchen im Gemüsefach, samt einem kl. Aufkleber mit Herstelldatum, also bei den zwei fabriksneuen von den drei. Der eine hergestellt 2020, der andere 2021!!! Also fing ich jetzt mal an die Dinger zu testen, Strombetrieb funktioniert super. Das Problem ist der Gasbetrieb, der schaltet sich bei den beiden "Neuen" die ich bisher getestet habe plötzlich in unregelmässigen Abständen einfach aus, trotzdem es dann Stundenlang, bzw einen Tag lang wieder gut gehen kann, (Zündung funzt übrigens einwandfrei), obwohl noch genug Gas da ist. Der Brenner faucht im Heizmodus, wenn durch Thermostat dazu aufgefordert, extrem, aber das scheint bei den neuen Geräten, laut diverser Foren normal zu sein, Sparflamme, wenn vom Thermostat gewollt, ist lautlos. Hast du ein paar gute Tips. Ist echt alles neu! nix verrusst, Thermoelement nicht verbrannt, wie auch?. was könnte die Ursache dafür sein!! ich kratzte mir den Schädel. die Dinger kosten neue doch rund 1000e. und es handelt sich um ziemlich einfache Technik ohne Elektronik!! Danke schon mal. Bin gespannt ob dir was einfällt. Jetzt noch mal den einen offensichtlich schon mal gebrauchten testen, der geht bestimmt auch im gasmodus perfekt, hehehe.
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Beneidenswert. Hast nen guten Fund gemacht. Das Frauchen des Brenners kann an der Luftströmung liegen. Hast du das Schutzblech ordnungsgemäß wieder installiert? Das der Kühlschrank aus und wieder an geht liegt, sollte das Gerät/Geräte ordnungsgemäß laufen, daran das die erwartete inraumtemperatur erreicht wurde. Wird es drin wieder wärmer, schaltete er leicht verzögert wieder ein.
@birchbarbobananda
@birchbarbobananda 2 жыл бұрын
@@CamperSascha danke für deine Antwort Sacha, das Blech sitzt gut, und der schaltet wirklich ab, will heissen der Thermoelementindikatorzeiger geht dann vom grünen Feld ins rote, und bleibt dort, dann ist die Gaszufuhr natürlich unterbrochen und er muss neu gestartet werden, der startet dann auch immer wieder sofort, dann kann es einen Tag gut gehen, wo er aus dem Schneidbrennermodus, bei Erreichen der eingestellten Thermostatregeltemperatur in Sparflammenmodus geht, dabei ist er dann muchsmäuschenstill, man spürt aber noch die entweichende Wärme und der Zeiger steht trotz Sparflamme im grünen Feld. das mit der verzögerten Einschaltung konnte ich bemerken, wenn er lief. der fährt dann von Sparflamme ganz sachte wieder hoch in den Fauchmodus! Interessant!!
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Ah ok. Dann habe ich es falsch verstanden. Mich wundert das er nur in den Sparmodus geht und nicht ganz aus geht. Man lernt immer wieder dazu. Ich kenne allerdings auch nicht jedes Modell
@birchbarbobananda
@birchbarbobananda 2 жыл бұрын
@@CamperSascha Ja, und schon wieder nicht richtig verstanden, was habe ich denn da zusammen geschrieben? ächz, dachte ich hätte das Problem möglichst klar beschrieben. Nee der geht schon aus, aber zwischendrin wenn er funktioniert, dann ist er entweder im Schneidbrennergefauch-Modus oder auf Sparflamme, wenn so angewiesen durch das Thermostat. Aber dann ist er plötzlich immer wieder ganz und gar aus, dh ich muss ihn neu starten. Funktionswahlknopf gedrückt halten beim Zünden und so lange gedrückt halten bis die Thermoelementanzeige im grünen Bereich ist
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Hast du den richtigen Druckminderer im Gebrauch zu dem Kühlschrank?
@jositra2455
@jositra2455 11 күн бұрын
Hi Sascha! Danke für die ganzen Videos, echt top von dir, dass du das machst! Mein Kollege und ich versuchen den 3-Wege Elektrolux Kühlschrank in meinem Oldtimer Wohnmobil auf Gas zum laufen zu bringen. Haben alles mögliche probiert, aber die Flamme bleibt nicht an. Für Solar zieht er zu viel Strom. Reparierst du auch bei anderen? Haben bisher niemanden gefunden, der sich so gut mit diesen Kühlschränken auskennt wie du. ☀️
@CamperSascha
@CamperSascha 11 күн бұрын
Wenn du zufällig zur selben Zeit am selben Ort bist wie ich, gebe ich gerne meinen Senf dazu 😜
@ralf1222
@ralf1222 2 жыл бұрын
Hi Sascha, super Video. Mein Kühlschrank ist genauso aufgebaut. Das Thermoelektrische Element hat Durchgang, allerdings messe ich keinen Durchgang beim Unterbrecher, der genauso aussieht wie in deinem Video. Sollte der Unterbrecher im ausgebauten Zustand Durchgang haben gemessen von der Thermoelektrische Seite zur Sicherheitsventilanlageseite? Ich konnte leider keinen Unterbrecher als Ersatzteil im Netz finden. Hast du einen Tipp? LG
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Nein, er sollte keinen Durchgang haben. Stell dir den Unterbrecher mal als 2 Kontakte mit je einem Kabel vor die keinerlei Elektrischen Kontakt haben. Drumherum ist das Case in dem die Kontakte eingefasst sind. Der Energiewahlschalter stellt später den Elektrischen Kontakt her um das Elektromagnetische Ventil mit dem Thermoelektrische Element zu verbinden.
@MrRealGuitar
@MrRealGuitar Жыл бұрын
Moin, erstmal vielen Dank für deine super videos, alles immer top verständlich erklärt! Leider finde ich nichts zu meinem aktuellen problem, evtl. hast du ja eine idee. Und zwar kommt bei mir schon gar kein gas am brenner an. Der Kühlschrank hat immer super funktioniert, letztens habe ich die zündkerze gewechselt weil sie defekt war, seitdem funktioniert diese zwar wieder einwandfrei, jedoch kommt offenbar kein gas mehr aus dem brenner, da ich selbst direkt mit Feuerzeug nichts entzünden kann. Gasflasche ist natürlich voll und aufgedreht, genauso der gashahn. Hast du vielleicht eine idee wo hier der Fehler liegen könnte? Würde mich sehr über ne Antwort freuen! Danke und liebe Grüße:) achso und den Brenner hab ich auch schon gereinigt, wenn ich mit Druckluft reinblase kommt's auf der anderen Seite raus, ist also freigängig.
@Anna-sb9up
@Anna-sb9up Жыл бұрын
Hallo Sascha, vielen Dank für dein Video. Ich habe über den Winter meinen Electrolux RM 184 überholt (neues Thermoelement, neue Zündkerze und neue Düse). Er hat auf Gas nicht mehr zuverlässig gekühlt. Der Kühlschrank ist in einem VW T3 Westfalia verbaut. Gibt es eine Möglichkeit die Zündsicherung im eingebauten Zustand zu testen? Also man müsste ja irgendwie die Flamme auspusten? Es gibt allerdings keine Serviceklappe o.ä. beim T3. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Besten Dank, Anna
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Hi, du kannst doch einfach das Gas abdrehen an der Flasche. Zudem horchen ob nach ner halben Minute es einmal klack macht am Ventil
@Anna-sb9up
@Anna-sb9up Жыл бұрын
@@CamperSascha vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann hatte ich die Funktion der Zündsicherung falsch verstanden. Ich dachte diese unterbricht die Gaszufuhr, wenn die Flamme ausgeht, der Gashahn aber weiterhin geöffnet ist. Dass sie auch anspringt, wenn man selbst die Gaszufuhr abstellt, hatte ich nicht gedacht. Umso einfacher... Probiere ich bei der nächsten Gelegenheit aus 👍 vielen Dank nochmal
@isermodell
@isermodell 2 жыл бұрын
Hallo Sascha, dein Video ist super. Danke. Unser Kühlschrank wollte jetzt, Ende Mai bei einem Stromausfall am Platz, nicht mehr auf Gas anbleiben, sowie man den Gasknopf los lässt geht er aus. Mit deinem Video konnt ich den Brennerbereich von Aussen am Wohni überprüfen. Alles sauber und soweit ok, auch der Abgasbereich ist ok. Alles mal mit Pressluft durchgepustet. Im ausgebauten Zustand bleibt der Brenner an, sowie er wieder eingebaut ist bleibt er nicht mehr an. Was kann hier der Grund sein? Stehe da gerade etwas auf dem berühmt berüchtigten Schlauch 😉
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Guck mal ob die Leitung vom Thermoelektrische Element irgendwo hinten an den Leitungen anliegt. Ab und zu führt das zu Störungen.
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Vieleicht kann es auch helfen wenn du wie in den Videos nochmal mit der Bürste den Brenner reinigt. Vieleicht bekommt er nicht genug Luft sobald er eingebaut ist. Mal so durch die Glaskugel geraten.
@isermodell
@isermodell 2 жыл бұрын
@@CamperSascha Die Thermoleitung liegt frei, dass hattest du ja im Video angesprochen. Mit ´ner Bürste kann ich gerne mal reinigen, ich war heute schon zwei mal am Abstellplatz, das sind jedesmal 12km hin und zurück. Ich werde es mal in den nächsten Wochen testen und bericheten. Danke für die promten Antworten.
@herrmannbroder4799
@herrmannbroder4799 2 жыл бұрын
Hallo Sascha, mein alter RM 275 hat auch ein Problem mit dem Magnetventil oder ev. auch mit dem Thermoelement. Vielleicht täusche ich mich auch. Jedenfalls ist er einfach auf Gas zu starten und brennt auch stundenlang weiter. Nur ist es neulich passiert, daß bei einer Windböe die Flamme ausging und trotzdem weiter Gas ausströmte. Meine Erklärung wäre, daß das Magnetventil klemmte oder daß das Thermoelement aus irgend einem Grund auch ohne Wärme eine Spannung an das Magnetventil abgibt. ??? Hast Du ev. eine Erklärung? Vielen Dank ..
@kevinkuhlmann1973
@kevinkuhlmann1973 Жыл бұрын
Vielen Dank für das super Video habe es gewechselt und es hat alles super funktioniert Nach 30 min habe ich den Kühlschrank wieder abgestellt und wollte ihn wieder an machen und zack das selbe Problem wie zuerst hast du da eine Idee? LG Kevin
@CamperSascha
@CamperSascha 11 ай бұрын
Aus der Ferne schwer zu sagen. Kann leider mehrere Gründe haben.
@frittek3
@frittek3 2 жыл бұрын
Hallo Sascha, vielen Dank für die super erklärten Videos. Ich hab mir Deine Vedeos zu den Absorber Kühlschränken angeschaut. Was ich mit meinem Problem machen soll, ist mir leider nicht ganz klar. Unser Kühlschrank geht immer nach einiger Zeit aus. das kann mal eine Stande sein, aber auch mal 24 Stünden oder länger.... An was kann denn das liegen? Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen... Viel Grüße Frithjof
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Hi, Sieht dein Kühlschrank von hinten wie in diesem Video aus? kzbin.info/www/bejne/i3SWqZKhjdt6ftk Dann könnte es sich um einen defekten Zündautomaten liegen. Gruß Sascha
@jenskorte3787
@jenskorte3787 18 күн бұрын
Moin. Vielen Dank für dein Video, ich habe fast das gleiche gerät von Dometic, den RMS 8550. Ich habe ein ähnliches Problem. Und zwar wenn ich auf Gasbetrieb schalte und dann den gasregelknopf eindrücke um das Gas frei zu geben, und danach die Zündung drücke, höre ich den Funke und kurz darauf eine Flammenzündung. Klingt wie ein Puffen. Allerdings bleibt die Flamme nicht an. Troz gedrücktem gasknopf entsteht keine durchgehende Flamme. Ich kann dann auch nicht erneut zünden, sondern muss den Gasregelknopf erst wieder loslassen, dann erneut drücken und den Startvorgang wiederholen. Aber es zeigt sich immer das selbe Bild. Ich habe bereits auf dem Ventil rumgeklopft. Den knopf abgenommen und die stange mit dem Finger reingedrückt, um sicher zu gehen das das Ventil tief genug gedrückt wird. Habe auch wie in deinem Video den Brenner sauber gemacht. Und alles auf pass kontrolliert. Mir gehen die ideen aus. Und die werkstätten geben uns vorm Urlaub keinen Termin mehr..hast du noch eine andere Idee? Danke und lg Jens
@CamperSascha
@CamperSascha 18 күн бұрын
Wenn du schon alles gereinigt hast... Hast du mal den Filter gewechselt oder einfach mal ausgebaut?
@Nagel1111
@Nagel1111 2 күн бұрын
hallo Sascha, ich habe den Brenner ohne Düse gewechselt, also die alte gelassen, die Kühlpaste erneuert und der Kühli lief. kaum im Urlaub, Kühli geht nicht auf Gas, über Strom ja, der Brenner hat nicht mehr die blaue Flamme wie vorher, es scheint nach Gas zu riechen, zumindest komischer Geruch, nach wiederholtem Ausbau im Urlaub, fiel erneut Ruß aus dem Schornstein nach unten. Was kann ich nun noch tun? Ist die Flamme zu fett, wie früher beim Moped? Gruß Volker
@franzwalter9083
@franzwalter9083 Жыл бұрын
Hallo Sascha, ich bin kurz vor der Verzweiflung. Kühlo zundet, blaue Flamme, alles gereinigt, soweit bestens. Sobalt ich das Thermostat los lasse, Flamme aus. Zwei Fragen: Thermoelement liefert ca. 10 Millivolt, scheint plausibel. Nur schaltet man damit kein Magnetventil. Ich habe das Magnetvenil mit 12 V beaufschlagt, hat nicht angezogen. Der Querschnitt der Spule im Ventil ist recht dick Wie und mit welcher Spannung wird das Ventil angesteuert um zu öffnen? Somal der Kühlo im Gasbetrieb ohne Fremdspannung, wie die Truma Heizung, arbeiten soll. Ich habe da ein Verständnis Problem. Auffällig ist, das die zwei schwarzen Kabel am Schalter recht dick sind, für die Umschaltung des Kühlo auf Strom zuständig sind. Spule im Magnetventil hat ca. 3 bis4 Ohm. Grüße Franz
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Hallo, ich kann dir nicht direkt sagen mit welcher Spannung das Ventil angesteuert wird. Aber das es eher im Bereich 1V liegt. Oftmals ist der Energiewahlschalter defekt und schaltet die Spannung nicht durch. Genauso können auch die Kontakte korrodiert sein in dem Kreislauf.
@franzwalter9083
@franzwalter9083 Жыл бұрын
@@CamperSascha Wow, blitzschnell Sasch, Danke. Soll das bedeuten, das ich im Gasbetrieb trotzdem 12 Volt brauche? Kann ich mir kaum vorstellen. Im Netz habe ich nichts zu diesem Magnetventil gefunden, außer Kaufen für 54 Euro. Ich werde den Wahlschalter messen und mich am Schädel kratzen ;-) Beste Grüße
@videoszucoronaszeiten5006
@videoszucoronaszeiten5006 23 күн бұрын
Super erklärt, wir haben einen dometic RM 10.4. Er zündet einwandfrei aber wenn das Gas aus geht, blinkt das Warndreieck im Display nicht und der Warnton bleibt aus. Könnte das ein Elektronikfehler sein?
@matthiasguenther1774
@matthiasguenther1774 Жыл бұрын
Auch von mir, vielen herzlichen Dank! Habe schön nach den Anleitungen am Ende das Problem gelöst. Kühlschrank konnte nicht mehr auf Gas betrieben werden. Vorgehen: Brenner, etc säubern - kein Erfolg. Thermoelektrisches Element (kommt inklusive Leitung) tauschen (ca. 60 Euro) - kein Erfolg. Fast hätte ich schon aufgeben - wollte eigentlich nicht an die Gasleitung ran. Habe dann doch noch das magnetische Gasventil bestellt - online nicht gefunden, aber der lokale Womo-Händler konnte mir das mit Typenschild vom Kühlschrank problemlos bestellen. Ca. 50 Euro. Einbau war einfacher als gedacht. Leitung mit Seifenwasser geprüft und tada: Kühlschrank funktioniert wieder auf Gas! Vielen Dank!!!
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Super, Es freut mich immer wieder zu lesen dass meine Anleitungen helfen konnten. Lg und ein schönes Wochenende.
@johnkroketti
@johnkroketti 2 жыл бұрын
Hallo Sascha, danke für das aufschlussreiche Video. Ich denke, dass es bei mir der Unterbrecher ist. Hast du eine Ahnung, wo man den einzeln bekommt oder wonach ich suchen muss? Ich bekomm immer nur den ganzen Gasblock angezeigt. Vielen Dank Matze
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Keine Ahnung. Hast du den Unterbrechen schon getestet?
@johnkroketti
@johnkroketti 2 жыл бұрын
@@CamperSascha Noch nicht...sieht aber ziemlich mitgenommen aus 😅 Wie teste ich den am besten ohne Multimeter?
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Mit Multimeter. Gehört in jeden noch so kleinen Werkzeugkoffer. Alles andere was mir gerade einfällt ist nur aufwändiger gefriggel
@johnkroketti
@johnkroketti 2 жыл бұрын
@@CamperSascha Alles klar...vielen Dank
@martindietrich2906
@martindietrich2906 Жыл бұрын
Hallo Sascha, auch ich reihe ich mich in die Dankesworte meinen Vorschreiber ein. Ich habe ein ähnliches Problem. Nach deinen Anleitungen habe ich diverse Prüfungen durchgeführt. Die Heizpatrone ist getauscht. Am Energiewahlschalter liegt Spannung an. Die Heizpatrone wird nicht warm/heiß trotz Einstellung auf volle Leistung bei Innentemperatur gleich der Außentemperatur. Ich vermute dass es an dem Temperaturwahlschalter liegt. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit dies noch weiter zu differezieren? Über hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar. LG Martin
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Hallo Martin, Dann kann es durch aus der Thermostat sein (Wahlschalter). Der kostet zum Glück nicht so viel wie der Thermostat der Gas Seite. Leider kann ich in deinem Fall aus der Ferne nur wenig sagen. Ich würde den gesamten Stromverlauf kurz durch testen um sich zu gehen. Also jeweils den Wiederstand messen.
@smahu3882
@smahu3882 Жыл бұрын
Hallo Sascha. Vielen Dank für das sehr anschauliche und aufschlussreiche Video. Nun hab ich auch verstanden, wie das mit dem Magnetventil funktioniert. Ich hätte eine Frage, weil ich gerade auch vor einem Problem stehe. Vielleicht hättest du hier auch einen Rat: Der Kühlschrank selber funktioniert hervorragend auf Gas. Das Magnetventil schaltet auch. Allerdings etwas spät. Meistens braucht es doch über eine Minute, bis das Ventil schließt. Ist hier der Grund beim Thermoelement zu suchen oder eher am Magnetventil? Im Video meintest du, dass nach dem Tausch vom Thermoelement (oder Magnetventil?) muss man das Ganze mit Seifenwasser prüfen. Dazu müsste ich den Kühlschrank aber wieder in seine Vertiefung schieben und dann sehe ich ja die entsprechende Stelle nicht mehr. Oder hab ich das falsch verstanden? Hättest du hier einen Tipp? Auf jeden Fall nochmal Danke für das geniale Video. Gruß Holger
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
In dem Fall es es schwierig wenn man keinen extra Anschluss hat um es Mal zu testen. Zum Beispiel kannst du vom Wohnmobil den Anschlussschlauch nehmen oft passt er drauf. Damit hast du die Möglichkeit auch außerhalb des Fahrzeugs zu testen. Oder du findest einen Weg die Leitung unter Druck zu setzen. Der Systemdruck liegt bei 0,3 bis 0,5 bar. Bei einem Test beim Tüv bei 8 Bar. Aber ich würde den Schlauch drauf Schrauben.
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Wenn das Ventil erst nach einer Minute schließt, tauch doch Mal den thermoelektrischen fühler. Findest du in der Videobeschreibung
@smahu3882
@smahu3882 Жыл бұрын
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann werde ich mir wohl mal das Thermoelement vornehmen. Was den Anschluss angeht ist die Zuleitung des Kühlschrankes nach dem demontieren leider die Seite mit dem Schneidring und der Überwurfmutter. Vielleicht gibt es ja für den Test passende Adapter oder Verbindungsstücke zu einem Zuleitungsschlauch. Ist dir so etwas bekannt? Der Anschlussschlauch von meinem Wohnwagen scheint auch die Überwurfmutter schlauchseitig zu haben. Auf jeden Fall nochmal danke, dass du dir die Zeit nimmst solche Videos zu produzieren und Fragen zu beantworten. Funde ich großartig 😊
@smahu3882
@smahu3882 Жыл бұрын
Hi Sascha, danke nochmal für die Tipps. Hab eben daen Thermoelektrischen Fühler ausgetauscht. Leider dauert die Abschaltung immer noch eine Minute. Jetzt kann es eigentlich nur noch das Magnetventil sein, oder? Weißt du, wo man so eins am besten herbrkommt? In der Beschreibung habe ich keinen Link gefunden. Liebe Grüße Holger
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Moment, was ist denn genau das Problem? Das dein Magnetventile erst nach einer Minute den Gas Fluss geöffnet hält? Oder das es erst nach einer Minute, nach dem die Flamme verloschen ist wieder schließt? In dem Fall kann es noch normal sein. Aus dem Bauch heraus würde ich eher sagen das ne halbe Minute normal ist aber würde mir noch keine Sorgen machen wenn es halt ne Minute dauert. Ansonsten kannst du mal das Magnetventil rausnehmen und alles mit nem Q Tip und Alkohol Reinigen.
@larsvwt5multivan478
@larsvwt5multivan478 Жыл бұрын
Hallo Sascha, deine Videos sind top und echt gut erklärt. Ich habe den RM 6270 von Electrolux. Wenn ich den Gasknopf nach ca. 30 sec. los lass, geht dir Flame aus. Ich vermute das Thermoelement. Kann man das Teil prüfen? Gruß Lars
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Du könntest es vom Magnetventile lösen und schauen wieviel Spannung im Betrieb anliegt. Oder wieviel Strom durch den Unterbrecher geht. Es kann auch sein das du Kontaktprobleme am Unterbrecher zum Energiewahlschalter hast. Alles möglich. Schließ den Unterbrecher kurz und schau ob es dann an bleibt.
@larsvwt5multivan478
@larsvwt5multivan478 Жыл бұрын
Hallo@@CamperSascha, gibt es zum Thema Thermoelement prüfen ein Video von dir? Gruß Lars
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Nein leider nicht
@larsvwt5multivan478
@larsvwt5multivan478 Жыл бұрын
@@CamperSascha trotzdem vielen Dank für deine Antwort. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende. 👍
@Hennuroxx
@Hennuroxx 2 жыл бұрын
Hi Sascha, ich habe eine Electrolux RC 2000 mobilCooler Box. Sieht alles sehr ähnlich aus. Kühlung auf 230 V läuft super, auf Gas geht die Flamme allerdings nach Loslassen des Gasdrehreglers aus. Also schaltet wohl das Ventil nicht. Die Kontakte am Ventil und Unterbrecher sehen sauber aus, daher vermute ich, dass es das thermoelektrische Element ist. Wo finde ich Ersatz? Die Anleitung schweigt dazu. Tolle Videos, vielen Dank! Hab so viel gelernt über die Geräte!
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Ruf mal bei Dometic an. Die können dir zwar nicht direkt das Ersatzteil geben und verweisen auf ihre Händler aber sie können dir die Ersatzteilnummer durchgeben nach der du suchen kannst.
@Hennuroxx
@Hennuroxx 2 жыл бұрын
Ok, habe den Support kontaktiert. Den Brenner habe ich ausgebaut und gereinigt. Auch die Gasleitung hat keine Verengung und der Filter sieht gut aus. Der Druckminderer funktioniert. Kann es trotzdem an einer zu kleinen Flamme liegen? Und wenn ja: was kann ich da noch unternehmen?
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Wird wohl days Thermoelement sein. Ist ein Haar feiner Draht drin. Wenn der durchbrennt dann wechseln
@tiloweide8232
@tiloweide8232 11 ай бұрын
Hallo Sascha, schließe mich zunächst den vielen Danksagungen an. Aber noch eine Frage: Thermoelemente liefern nur äusserst geringe Spannungen und folglich auch Ströme. Es klingt im Video auch an (haarfeine Drähtchen im Rohr). Wie soll so eine Quelle ein Magnetventil anziehen lassen?? Da muß es noch einen entspr. Verstärker geben, auf den im Video leider nicht eingegangen wird. Oder hab ich es übersehen? Gruß Tilo
@CamperSascha
@CamperSascha 11 ай бұрын
Also, es gibt keinen verstärker/Relais oder ähnliches. Ich glaub das Hauptproblem ist das die meisten vergessen dass das Rohr und alles bis auf den Kontakt am Ende des Thermoelement der Minuspol ist. Und da ist meist durch Rost ein Kontaktproblem. Die klemme muss eventuell ordentlich entrostet werden damit der Kontakt wieder hergestellt wird. Danach sollte es wieder gehen. 😉
@jochenf.709
@jochenf.709 Ай бұрын
Hallo Sascha, vielen Dank für Deine tollen Erklärungen ! Mein Dometic im Wohnwagen geht nicht mehr auf Gas - heute nachgeschaut, es liegt nur am Piezo - Zünder. Mit Feuerzeug lässt sich der Kühli von hinten starten. Allerdings gefällt mir die Flammenbildung nicht: kzbin.info/www/bejne/kITZhKiMe9KUm9E Was meinst Du ? Auf Gas läuft der Dometic NIE, ist nur jetzt bei der Gasprüfung aufgefallen. Staut sich hier das Gas zurück und mit 1x durchpusten ist gut ? Oder steckt hier mehr dahinter ?
@gerhardb.1676
@gerhardb.1676 23 күн бұрын
Hi Sascha, super Video und toll erklärt. Danke dafür. Mein Problem ist ein wenig anders. Mein Kühlschrank läuft im Gasbetrieb ca. 15 Min normal und schaltet sich dann ab..... hast du dazu evtl eine Idee?
@CamperSascha
@CamperSascha 23 күн бұрын
Ein leider sehr häufiges Problem. Zumindest wenn man so einen Kanal hat 🥳. Ausgehend davon das du einen Automatischen Kühlschrank hast. Zum einen ist der Zündautomat für die Steuerung des Brenners zuständig. Wenn der einen Defekt hat kommt es dazu das er mal nach 5min mal nach 15min und mach anders mal nach 3h aus geht. Daher ersteinmal sämtliche Stecker von ihm abziehen und die Kontakte reinigen. Auch die vom Gasventil und die beiden die zum Brenner gehen. Das kann helfen. Wenn nicht kann ein neuer Zündautomat helfen. Wenn man die Möglichkeit hat einen von jemanden leihen der auch einen hat. Ist ja zum Glück auf die schnelle ausgebaut. Wenn es das auch nicht ist. Gasventil wechseln. Hoffen wir einfach mal das es die üblichen Kontaktprobleme sind. An der Stelle also sehr gründlich sein. Kann echt Geld sparen. Letztens hatte einer nur ne Wackler am breiten Stecker. Ich würde mich freuen wenn du mir schreibst wie es gelaufen ist. Schönen Gruß Sascha
@CamperSascha
@CamperSascha 23 күн бұрын
Solltest du einen Kühlschrank haben wie hier im Video gezeigt. Entroste mal die Halteklemme vom Thermoelektrischen Fühler. Das ist nämlich der Minuspol. Wenn der verrostet ist kann er bei erwärmung den Kontakt verlieren.
@gerhardb.1676
@gerhardb.1676 13 күн бұрын
Die Rostvariante passt. Kühlschrank läuft wieder. ... so einfach kann es sein. DANKE
@stanokroj8854
@stanokroj8854 2 жыл бұрын
Dank für deine Tipps.Kühlschrank funktionieret wieder.Nun ist noch eine kleine Macke und zwar den Drehknop mit dem Beschriftung-220V-12v-Gas, den muss ich mehrere male umdrehen um das volle Leistung des Gasleitung zu bekommen.Ist es möglich mit deine Hilfe ihn zu wechseln/austauschen/.Ich schätze sehr dein Wissen darum die Frage.Gruß
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Ich denke mal im Bereich der Ferndiagnose gestaltet es sich recht schwierig dir zu helfen. Aber mal die Frage, um welches Model handelt es sich. Ich kenne kein Model in dem der Energiewahlschalter die Gaszufuhr regelt.
@stanokroj8854
@stanokroj8854 2 жыл бұрын
@@CamperSascha Der Schalter heist Wahlschalter und der Kühlschrank ist Typ RMS 8500 Dometic.Sory ich habe es falsch bezeichnet.Sobald man berührt den Knopf von Wahlschalter auf Gas eingestellt spring die Anzeige von Indikator auf Grün und das ist gut so.
@benstima
@benstima 2 жыл бұрын
Hallo Sascha, vielen Dank für deine Videos. Ich gucke mir gerade eins nach dem anderen an, um meinen Dometic Kühlschrank RMS 8500 zum laufen zu bringen. Bisher leider erfolglos. Problem: Gas zündet. Flamme ist kräftig. Sobald ich den eingedrückten Gasregler loslasse, geht die Flamme sofort aus. Das Thermoelement habe ich bereits gewechselt. Das war es nicht. Mit feuerzeugflamme gemessen, werden knapp 20 mV erzeugt. Der Betriebswahlschalter funktioniert auch. Er überbrückt am Unterbrecher, wenn auf Gas gestellt. Was ich seltsam finde, ist, dass die beiden Pole am Unterbrecher unabhängig vom Betriebswahlschalter immer kurzgeschlossen sind (Durchgang) sobald das Thermoelement angeschlossen ist. Kann doch nicht richtig sein, oder? Würde ja auch bedeuten, dass ich den Gasbetrieb gar nicht mehr ausschalten könnte. Ist hier der Defekt? Oder hast Du eine andere Idee? Ergänzend noch: Der Kühlschrank hat ein Galvanometer als Flammenindikator. Egal wie lange ich warte, bis ich den Gasregler nach dem Zünden loslasse, der Zeiger geht nicht in den grünen Bereich. Er bleibt im weißen Bereich stehen. Vielen Dank für Deine Hilfe! Gruß, Benjamin
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Hmm, der Unterbrecher ist ja eigentlich nix anderes als zwei Kontakte an dem je ein Kabel montiert ist. Dazwischen sind sie isoliert. Klingt nach nem Kurzschluss wenn du immer Durchgang misst. Kannst ja mal die Kabel des Unterbrechers gegen die Masse im eingebauten Zustand auf Durchgang messen. Vieleicht ist da der Hund begraben
@benstima
@benstima 2 жыл бұрын
@@CamperSascha Danke, dass Du Dir die Zeit nimmst auf Fragen zu antworten! Ich habe den Kühlschrank wieder flott gemacht! Der Kurzschluss am Unterbrecher war ein Denkfehler von mir. Entschuldie die Verwirrung. Natürlich misst das Multimeter einen Durchgang, wenn ich auf die beiden Pins gehe. Damit schließe ich ja mit dem Multimeter den Stromkreis.... Ich habe heute nochmal alle Kontakte des Thermoelementstromkreises gelöst, etwas gereinigt und wieder angeschlossen. Vor allem den Betriebswahlschalter habe ich geöffnet und die Kontakte etwas abgeschliffen. Dann wieder alles zusammengebaut und getestet: jetzt hat es der Strom leichter über den Wahlschalter zu fließen. Der Magnet im Sicherheitsventil bekommt genug Strom, um zu halten und am Galvanometer kann ich schon nach kurzem Betrieb eine Spannung von 10 mV messen. Damit steht der Zeiger in der Mitte des grünen Bereichs. Vielleicht hilft meine Erfahrung dem nächsten bei der Fehlersuche. Viele Grüße, Benjamin
@t.e.4392
@t.e.4392 9 ай бұрын
Moin Sascha, unser Dometic C 40/110 springt machmal beim ersten Versuch an. Machmal beim 5 Versuch. Letztens ist er mir nach ca 10 Std ausgegangen, sprang sofort wieder an. 3 Std später ging er wieder aus. Hab es dann nicht wieder geschafft ihn zu starten. Nach 20 Minuten hab ich aufgegeben. Daraufhin hab ich alles gereinigt. Am Thermoelement kann es doch eigentlich nicht liegen? Er springt ja meist an und hält die Flamme. Aber das Problem mit dem ausgehen und nicht wieder angehen, er zündet hält die Flamme, laß ich den Drehschalter los ist die Flamme wieder aus, hab ich immer noch. Bin ein wenig ratlos. LG
@CamperSascha
@CamperSascha 9 ай бұрын
Versuche mal die Halterung des Thermoelements zu entrosten. Alles an dem Thermoelement ist der Minuspol. Wenn der nicht richtig verbunden ist, hast du Kontaktschwäche. Passiert ab und zu mal wenn sich der Halter durch die Wärme ausdehnt. Wenn es das nicht ist, solltest du die Verschraubung am Unterbrecher mal lösen und dort den Kontakt wieder herstellen.
@ViewYourMind
@ViewYourMind Жыл бұрын
Hi, Danke für die vielen informativen Videos! Eins habe ich bisher noch icht verstanden: Woher weiß die Zündautomatik, dass sie aufhören soll zu zünden? Klackert bei uns nämlich munter weiter (Elektrolux RM 6401)...
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Ich vermute mal dass du ein Masseproblem rund um den Zündautomaten hast. Prüf mal alle Steckverbindungen an diesem. Müsten ca 6 Stecker sein. Gruß Sascha
@ViewYourMind
@ViewYourMind Жыл бұрын
@@CamperSascha Danke, einmal abziehen und wieder draufstecken (3 Kontakte, Elektrode extra...) hat das Problem mit dem übereifrigen reigniter erstmal beseitigt, dafür spinnt jetzt die Gaszufuhr wieder, wirkt auch wie ein wackelkontakt => werde jetzt doch Thermoelement und Ventil tauschen. Dazu muss natürlich der Kühlschrank weitestgehend 'raus, was bei uns tricky wird. Mal sehen...
@ViewYourMind
@ViewYourMind Жыл бұрын
@@CamperSascha eine Menge ausgetauscht, zuletzt den energiewahlschalter, der einen wackler hatte... Jetzt kühlt er wieder, zündet sofort und bleibt auch an 😀
@CCOMGmultimedia
@CCOMGmultimedia 10 ай бұрын
Bei unserem 13jährigen Dometic RMT 7655 L wechselten wir letztes Jahr den Brenner aus. Im Elektrobetrieb läuft er bestens aber im Gasbetrieb nicht. Nach ca. 15 - 60 Min. fängt die gelbe Gaskontrollleuchte an zu blinken. Woran könnte das liegen?
@CamperSascha
@CamperSascha 10 ай бұрын
Das frag ich mich auch immer wieder. Kontaktprobleme rund um den Zündautomaten oder es braucht sogar einen neuen Zündautomat. In den Werkstätten neigen die Techniker oft dazu den Brenner und den Zündautomaten pauschal zu wechseln. Zum einen sparen sie sich Zeit bei der Fehlersuche und zum anderen können sie sich sicher sein damit das Problem behoben zu haben. Ich selbst schau lieber nach den Kontakten da dies zu ca 75% das Problem ist bei den Dingern. Hab bis heute nicht verstanden warum Dometic die Stecker nicht einfach wie im KFZ Bereich wasserdicht macht.
@CCOMGmultimedia
@CCOMGmultimedia 10 ай бұрын
Von gestern Abend bis heute Mittag hat die Gaskontrollleuchte gelb geleuchtet aber gekühlt hat er trotzdem nicht. Hat er jetzt einfach Gas verbrannt? Es ist zum verrückt werden!
@CamperSascha
@CamperSascha 10 ай бұрын
Ohne selbst nach zu schauen kann ich es leider nicht wissen. Wenn der Kühlschrank auf 230V einwandfrei funktioniert muss ich wohl davon ausgehen daß der Brenner nicht an war oder nicht heiß genug wird. Kann also auch der Druckminderer bei der Gasflasche sein der mittlerweile Alt geworden ist.
@marcoposlovskaya414
@marcoposlovskaya414 Жыл бұрын
Hallo Sascha hast du einen Plan ?Mein Kühlschrank hat funktioniert nachdem Ich den Brenner Ultraschall gereinigt habe . Er hat aber nicht mehr gezündet. Dann habe ich das Gas angedreht den Zünder neu justiert und nun kommt kein Gas mehr , aber er zündet wieder. Es kommt nur eine kurze Verpuffung am Brenner zustande sonst nichts . Was kann da jetzt der Fehler sei ? Beste Grüße
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Aus dem Stehgreif.... 🤷 Müsste ich mir anschauen, ist aber leider nicht mein Business. Hab nur mal aus COVID Langeweile die Videos gemacht damit sich jeder auf dem Weg selber helfen kann. Bist du dir sicher das am Brenner kein Gas mehr ankommt? Hast du mal mit einem langen Feuerzeug versucht nach zu helfen um sicher zu sein. Was ich mir vorstellen kann ist dass du eventuell noch Dreck, Staub oder Rost in der Leitung hast und der sich beim justieren gelöst hat. Dann würde ich einfach mal die Leitungen mit Pressluft Durchblasen und es nochmal versuchen. Oben am Kühlschrankanschluss ist noch ein Filter drin. In Größe und länge wie ein halber Zigarettenfilter. Dahinter mal Durchblasen mit ausgebautem Injektorplätchen. Das könnte etwas bringen. Was mir mal Passiert ist, ist das ne Woche nach dem Brenner reinigen eine Spinne im Brenner eingezogen ist und ihren Nachwuchs in einem Kokon dort eingewoben hat. Da Kamm auch kein Gas mehr an. 😜
@chriskryptik
@chriskryptik Жыл бұрын
Hallo Sascha, Danke für Deine Aufklärarbeit! Super! Nach wie vor habe ich 2 Themen (Betrieb mit halbvoller 5,5 kg Flasche) 1.Der RM 4280 wird nicht so richtig kalt / die Rippen maximal lauwarm. 2. Die Flamme geht nach einer Weile selbst wieder aus. Manchmal nach 5 Minuten, 1 Stunde, manchmal nach mehrere Stunden. Ich habe schon 1. die Kühlrippen und den Wärmetauscher geföhnt und geklopft, 2. das Abgasrohr und Brenner mit Kompressor freigepustet (zündet besser, schönere/größere und sauberere Flamme) 3. Den Druckregler 50mbar ausgetauscht, da ich Gasdruckverlust vermutet hatte. Leider führt das noch nicht zum Erfolg. Hättest Du noch einen "heißen" Tipp? 🙏 Filter? Gasflasche? Ventil? Mit der Kühlleistung kann ich umgehen, es wäre einfach schonmal gut, wenn er anbleibt und ich oder der Füllstand des Gases entscheidet, wann er ausgeht. 😄 Danke Dir schon jetzt und Sonnige Grüße Chris
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Hi Chris, Wie gut kühlt er denn auf 230V. Wenn er da auch nicht Kalt wird liegt es nicht an der Leistung der Flamme. Ich guck gerade was für ein Aufbau dein Model hat
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
OK also rein manuel. Der Flaschendruck ist es nicht. Ich würde erstmal gucken dass die Leitung von deinem Flammwächter nicht an den Kältemittelleitungen anliegt. Vieleicht auch mal den Brenner sowie das Thermoelektrische Element mit einer Bürste reinigen. Mal mit nem 13er Mauelschlüssel den Thermostaten abklopfen falls sich etwas verklemmt haben sollte. Wenn es das alles nicht ist kann es auch der Thermostat selber sein. Also den Temperaturfühler überprüfen das er nicht überall anliegt. Darin befindet sich ein Gas das sich bei Wärme ausdehnt und damit die Flamme etwas aufdreht (im übertragenen Sinne)
@chriskryptik
@chriskryptik Жыл бұрын
Hey Sascha, vielen Dank dafür. Das ist wirklich stark mit Deiner Unterstützung. Also die Kühlleistung unter 230V ist ziemlich ähnlich. Inzwischen und wie aus Zauberhand wird irgendeine der Klopfmaßnahmen dazu geführt haben, dass die Flamme durchläuft und nicht mehr ausgeht. 👍🥳 Jetzt kommt das Kühlthema. Eisfach geht gut und liegt zwischen -11 und -15 bei Temperaturen von 35 bis 20 Grad. Das Hauptfach liegt leider nur bei 13-17 Grad bei selbigen Aussen-Temperaturen. Die Kühlleistung nach Austausch der Wärmeleitpaste hat sich sogar etwas verschlechtert, was seltsam ist. Geföhnt, geklopft habe ich schon kräftig..Ich habe 2 Temperatur-Fühler im Kühlgitter im Hauptfach, einer ist korrodiert bronze/messingfarbend der andere korodiert und alufarbend...könnten die sich negativ auf das Kühlergebnis auswirken? Bzwse, inwieweit kann man ausschließen, dass es an ihnen liegen könnte? Kann es sein, dass sich die Kühlung einfach abstellt? Ich danke Dir schon jetzt! Sonnige Grüße 👍🍀🙏💫 Chris
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Also die Temperaturfühler würde ich mal nicht weiter beachten. Die innentemperatur des Kühlschranks ist bei 35 Grad normal, besonders solltest du weiter oben gemessen haben. Weiter unten ist es in der Regel kälter. Die Absorber Technik kommt bei Temperaturen über 30 Grad langsam an seine Grenzen. Da kannst du hinten die berühmten Lüfter einbauen damit da noch etwas geht
@chriskryptik
@chriskryptik Жыл бұрын
Dankeschön, Sascha...ich habe jetzt nochmal alles unter Gas eine Nacht und insgesamt 13h durchlaufen lassen. -15,2 Grad Gefrier und 14,6 Grad im Hauptfach bei 19 Grad Außentemperatur, diese Werte waren dann rückläufig und stiegen wieder richtung warm, wird ja auch wärmer draußen... Nun habe ich einfach mal testweise Strom angesteckt und das Gas ausgemacht und siehe da, ich bin nach knapp 3h jetzt im einstelligen Bereich im Hauptfach und das Kühlfach schiebt ebenfalls auf unter -17 Grad..der Wärmetauscher wird gerade mal lauwarm und alles ohne die Lüfter (die ich trotzdem schonmal bestellt habe)..es muss ja irgendie gehen Herrgott nochmal :))) Nun frag ich mich natürlich, wo das Nadelöhr im Gassystem noch sein könnte, denn wenn ich richtig verstehe müsste ja Gas sogar besser gehen als 230V. Wenn Du noch irgendeine Idee hast, ich bin Dir für jeden Tipp dankbar. Ich bin eigentlich schon auf der Reise von Hamburg durch Europa, aber ohne Kühlschrank ist das irgendwie sinnlos..😅 bevor ich drn nich einstellig auf Gas hinbekomme, fahre ich nicht ab.. Sonnige Grüße und Danke Dir schon jetzt. Chris
@olivermock8956
@olivermock8956 2 жыл бұрын
Wider super erklärt, wie funktioniert der Regel am Gasblock.... Bzw. Was tun wenn er schwergängig ist?
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Hallo Oliver, Das Thema hatte ich erst am Wochenende mit jemanden. Der Gasthermostat oder Gasregler ist leicht gefettete. Mit den Jahren verliert das Fett seine Schmierenden Eigenschaften und dann müssen Fachkundige wenn möglich die Einheit zerlegen, reinigen und neu schmieren oder gegebenenfalls wechseln. Die einwandfreie Funktion ist Sicherheitsrelevant. Aber ungeschuhlt würde ich eher von der Wartung des Blocks abraten.
@olivermock8956
@olivermock8956 2 жыл бұрын
@@CamperSascha es ist also nicht schlimm wenn es schwergängig ist
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Solange die Funktion noch gegeben ist. Sollte man nur im Auge behalten
@olivermock8956
@olivermock8956 2 жыл бұрын
@@CamperSascha ich schreibe in übrigen über der Temperatur Wahlschalter den hab ich bei meinen Modell 2 Mal einmal für Gas und einen weiteren für Strom . In meinem Fall ist es der Elektrolux RM 4360
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Also wirklich nur das Drehrad 1 - 5. Und nicht das daneben um die Flamme anzuzünden? Dann gibt es keine Probleme.
@Thosch-lz8sw
@Thosch-lz8sw Жыл бұрын
Hallo, super gezeigt, das Problem ist bei uns nur der Kühlschrank Ausbau, oder andersweitige Zugänglichkeit. Bei uns ist das Problem das man den Regelknopf extrem lange halten muss damit das Ventil offen bleibt, dann funktioniert es wenn man Glück hat. Manchmal ist das Ventil aber nach einigen Stunden einfach wieder geschlossen. Ich vermute Kontaktprobleme, vielleicht auch irgend was anderes, ich muss den Kühlschrank nur irgend wie ausbauen können, hat jemand einen Tip wie die Dinger befestigt sind, auch die Gaszuführung muss wohl getrennt werden, richtig? Beste Grüße Thomas
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Kommt immer drauf an wie es hinten ausschaut. Manche kann man gut 15cm vor ziehen. Aber einen Gasanschluss lösen ist ja kein Hexenwerk. Später nach dem Zusammenbau Gasflasche aufdrehen und an der Verschraubung mit Seifenwasser kontrollieren ob die Leitung dicht ist. Auf der Leitung ist ja im Normalfall maximal 0,5bar. Das ist etwa drei Mal so stark wie du pusten kannst. Aber es ist nix ungewöhnliches dass das Sicherheitsventile etwas schwach auf der Brust sind. Mal reinigen mit der Drahtbürste am fühler kann schon viel bringen.
@fritz3017
@fritz3017 Жыл бұрын
Hallo Sascha. Wir suchen auch gerade nach einem Problem beim Kühlschrank. Es ist ein RM 7290L. Und zwar kommt er nicht durch die gasprüfung, weil das Gas nicht ausgeht, wenn man am Temperaturregler auf 0 dreht. Flamme brennt weiter. Ich habe auch das Gefühl, dass er sich nicht mehr regeln lässt. Ist aber nur ein Gefühl. Der Temperaturregler ist auch schwergängig. Wenn ich auf 220 v Umstellen, geht die Flamme aus. Wo kann der Fehler liegen? Vielen Dank schonmal
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Der Temperaturregler schaltet die Flamme nicht generell aus! Dafür must du den Energiewahlschalter auf Off stellen. Aber wenn nicht mehr richtig eingestellt wird und alles etwas schwergänig ist dann ist ein neuer Thermostat fällig.
@fritz3017
@fritz3017 Жыл бұрын
Achso. Der TÜV Mensch hat mir erklärt das man an dem Schalter auch aus stellen kann. Also hat er da auch nur wenig Ahnung. Kann man das Thermostat denn gut selber tauschen? Hab ja keine zwei linken Hände. Schade ich dachte es wäre was billigeres kaputt😂 Oder macht es Sinn einen gebrauchten Kühlschrank zu kaufen und von dem das Thermostat zu nehmen? Schonmal danke für deine Mühe
@bioschneider
@bioschneider 2 жыл бұрын
Top Video.. Ich habe alles gewechselt wie beschrieben.... das Sicherheitsventil ist diesmal genauso wie das Thermoelement nicht das Problem glaube ich... Die elektrische Zündung schalte ich ein, Blinklicht blinkt, Gasdrücke und drehe ich ein, Flamme zündet und hält sich, Kühlschrank kühlt auch gut... ABER das Blinklicht blinkt immer weiter und geht nicht mehr aus sobald die Flamme brennt. Deshalb mache ich den Schalter aus, habe dabei aber kein Gutes Gefühl, denn ich sehe nicht mehr wenn die Gasflasche leer ist, bzw. wenn die Flamme mal erlischt, zündet sie nicht sofort nach... Was ist denn jetzt der Fehler? LG André
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Ich weiß nicht welchen Kühlschrank du hast. Aber wenn dein Starter nicht aus geht würde ich direkt auf ein Masse bzw Kontaktproblem tippen
@bioschneider
@bioschneider 2 жыл бұрын
@@CamperSascha top... ich guck und berichte... lg andré
@albertzehetner3984
@albertzehetner3984 Жыл бұрын
Danke für deine videos. Problem: bei mir schaltet sich die gaszufuhr ab. Manchmal gleich oder aber erst nach stunden. Wenn ich bei den kabel ( untere wartungsklappe am womo aussen) etwas schüttelte dann springt er wieder an oder geht aus. Je nach dem. Bei mir glaube ich ist das gasventil defekt oder zumindest die kabel die dort hinführen von der zündbox kommend. Und genau die will ich jetzt tauschen. Leider finde ich im web kein passendes Tutorial um es selbst zu ersetzen. Der kühli ist im womo fix verbaut. Es handelt sich hierbei um einen RM7605L. Vielleicht hättest du da ja was. Ich hoffe das ich den Kühlschrank nicht ausbauen muss dafür. Mfg. AZ.
@CamperSascha
@CamperSascha 11 ай бұрын
Hi, Wenn du schon an die Kontakte kommst dann mach diese doch mal sauber mit feinem Schleifpapier. Gerade bei den Kühlschränken sind die Kontakte leicht betroffen. Kontaktspray kann auch helfen. LG Sascha
@steffenmueller5317
@steffenmueller5317 Жыл бұрын
Hallo Sascha Ich habe das elektrothermische Element getauscht.Noch immer zündet das Gas,bleibt aber nicht an. Hatte die Frage an dich gerichtet ob es möglich ist,den Unterbrecher zu überbrücken,um zu Überprüfen ob das Megnetventiel funktioniert.Ich hoffe mit deinem Tip, den Wahlschalter zu tauschen das Problem zu beheben. Danke für den Tipp und deine Schelle Antwort.Gruß Steffen
@CamperSascha
@CamperSascha 11 ай бұрын
Kannst du ja mal ausprobieren. Aber lasse es mich permanent geschaltet. Sonst geht vermutlich das Gas nicht mehr aus. 😉
@horstvoigt6266
@horstvoigt6266 8 ай бұрын
Hallo Sascha, vielen Dank für die vielen wertvollen Tipps. Ich habe da ein Problemchen,bei dem ich keinen Rat mehr weiß. Ich habe in meinen Wohnmobil ein Dometic Kühlschrank RM 7405 L verbaut. Ich habe das Wohnmobil seit etwa 11/2 Jahren. Am Anfang war noch alles in Ordnung. Irgendwann fing der Kühlschrank an ,nicht mehr auf Gas zu laufen. Die Abstände wurden immer kürzer. Jetzt geht er gar nicht mehr auf Gas. Man hört kein Gas strömen und auch keinen Funken. Die Kühlleistung war tadellos,als er auf Gas lief. Hast du eventuell eine Idee woran das liegt mag? Ich bin schon drauf und dran ein neues Zündgerät zu kaufen,aber ich wollte erstmal jemand mit Fachkenntnisse fragen. Es ist das Zündgerät P 810 verbaut. Ich bin für jeden Tipp dankbar 😊. Vielen lieben Dank im Vorraus. Viele Grüße Horst
@CamperSascha
@CamperSascha 8 ай бұрын
Ja diese Zündautomaten sing gerne mal nach 8 - 10 Jahren fällig. Aber hast du schonmal an den Gasdruckminderer an deinem Gasanschluss gedacht das der auch vernünftig versorgt? Geht der Herd noch einwandfrei oder schwächelt die Flamme mittlerweile etwas? Kann auch mal pulsierend Flackern.
@bigtobz2
@bigtobz2 Жыл бұрын
unser Kühlschrank lief bestens mit Gas. Dann war die Flasche irgendwann leer und wir haben auf eine neue gewechselt (ebenfalls 10,4kg). Nun haben wir das Problem das der Kühlschrank nach 1-10min immer wieder aus. wenn man schnell ist reicht es einfach mit dem Zünder wieder nach zu zünden, so lange das Gas noch strömt. Daher kann es ja eigentlich nicht das Sicherheitsventil sein, oder? Kann es das Gasgemisch sein oder wo würdest du suchen?
@bigtobz2
@bigtobz2 Жыл бұрын
kzbin.infokiECmN4NapI?feature=share
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Ich würd mir mal den Gasdruckminderer anschauen. Vieleicht mal mit nem Mauelschlüssel drauf klopfen. Kann sich auch etwas am Sichheitsventiel verklemmt haben. Aber aus der Ferne....
@bigtobz2
@bigtobz2 Жыл бұрын
@@CamperSascha ich glaub das war goldrichtig. Nun läuft er wieder sauber. Vielen Dank! Wohin kann ich dir nen Zehner paypalen?
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Danke, in der Videobeschreibung findest du einen Spendenlink
@joachimharte384
@joachimharte384 Жыл бұрын
Hallo Sascha, ich habe ein Problem mit meinem Dometic RMS 8550 Kühlschrank. Er geht, auf Gas prima an und läuft dann auch erstmal gut. Immer nach etwa 20 Minuten geht er plötzlich aus. Ich habe mir das Verhalten einmal genau angesehen und sogar gefilmt. Die Flamme brennt durchgehend mit einer satten Flamme. Plötzlich klackt die Zündsicherung und die Flamme geht aus. Das Thermoelement glüht sogar noch eine Zeit nach. Was mir aufgefallen ist: Die Kupferleitung, des Thermoelements, ist an einer Stelle, auf etwa 1cm Länge verjüngt. Das sieht aber nicht so aus, als wenn es unbeabsichtigt gequetscht würde. Weiterhin blubbert der Kühlschrank in der Aufwärmphase. Ob das immer so ist, weiß ich nicht. Da habe ich vorher noch nie drauf geachtet. Hast du eine Idee? Gibt es eventuell einen Überhitzungsschutz der zuschlagen könnte? Ich würde zunächst einmal ein neues Thermoelement einbauen. Was meinst du? Viele Grüße Achim
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Hallo Achim, Macht der Kühlschrank das werdend er versucht von Raumtemperatur abzukühlen oder wenn er eh schon kalt ist, auf Gas umgeschaltet wird?
@joachimharte384
@joachimharte384 Жыл бұрын
Hallo Sascha, ich habe ihn im "warmen" Zustand direkt auf Gas gestartet. Wobei warm aktuell, bei den Außentemperaturen, eigentlich schon die Zieltemperatur des Kühlschrankinnenraums ist.
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Welche Temperatur hat der Kühlschrank innen? Sobald er seine Temperatur erreicht hat schaltet das Gas solange ab bis die Temperatur im Innenraum wieder ansteigt. Danach Schalter er automatisch wieder an. Aber das wird dich vermutlich nicht beunruhigen. Ansonsten ist es der Zündautomat. Das blaugraue Kästchen hinten im unteren Bereich. Schau mal bei dem Link rein. Da ist zwar nicht direkt die Lösung aber es hilft den Fehler zu finden wenn es ein Fehler ist. kzbin.info/www/bejne/i3SWqZKhjdt6ftk Der Zündautomat steuert den Brenner. Wann er startet und wann er abgeschaltet werden kann. Kommt es zu einem Fehler liegt es entweder daran das er defekt ist oder eine falsche information bekommt zur innentemperatur
@joachimharte384
@joachimharte384 Жыл бұрын
Mein Kühlschrank zündet nicht automatisch. Er hat diesen Zündmechanismus, mit der 1,5V-Batterie, hinter dem Bedienungsschalter. Wenn er einmal ausgegangen ist, schaltet er sich nie wieder ein. Nur das Neustarten (Temperaturknopf reindrücken und auf den Zündtaster drücken) hilft dann noch. Er geht mit dem gleichen "Klack" aus, als wenn ich ihm die Gaszufuhr zudrehe. Die Flamme verändert sich überhaupt nicht, bevor der Kühlschrank ausgeht.
@deraufrichtige5075
@deraufrichtige5075 Жыл бұрын
@@joachimharte384 Hallo, habe mit meinem RMS8550 haargenau das gleiche Problem, konntest du eine Lösung finden ?
@user-um6oh6px2x
@user-um6oh6px2x 3 ай бұрын
Hallo in die Runde Zunächst möchte auch ich ein dickes Lob aussprechen - echt klare Darstellung und sehr verständliche Erläuterung Nach Ausschluss der anderen Faktoren bin auf der Suche nach diesem Unterbrecher, der kurz im Video angesprochen wird. Wo kann ich den bekommen. Bei dem Kühlschrank handelt es sich um einen Dometic 7270 L. Kann man das Teil vielleicht auch prüfen oder wieder in Gang bringen? Gruß an alle Wegwerfgegner Timo
@CamperSascha
@CamperSascha 3 ай бұрын
Moin Moin, Der eigentliche Unterbrecher ist dein Energiewahlschalter. Das Bauteil das ich in dem Video ausgebaut habe sind eigentlich nur 2 Kontakte die zum besagtem Energiewahlschalter gehen.
@m.s.7110
@m.s.7110 2 жыл бұрын
Hallo Habe einen dometic rml 8330. Der Brenner zündet ohne Probleme bleibt aber nicht an. Am Thermoelement kann ich eine Spannung bei Erhitzung feststellen (genaue Volt habe ich noch nicht gemessen), also vermute ich das dieses auch in Ordnung ist. Am Steuerblock habe ich das unterbrechenventil mal ausgebaut( keine Verunreinigung oder Ähnliches festzustellen funktioniert leicht gängig) Wo könnte der Fehler liegen? Eventuell doch der steuerblock oder das Thermoelement Defekt? Hoff du kannst mir weiterhelfen. Ps super Anleitung zum wechseln/prüfen der heizpatrone, den Fehler konnte ich beheben 😊 Weiter so!!!
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Ich würde einfach mal das Thermoelektrische Element wechseln. Ist ein nicht untypischer Fehler. Und es kostet nicht viel. In der Videobeschreibung sollte ein Link zum Ersatzteil sein.
@m.s.7110
@m.s.7110 2 жыл бұрын
@@CamperSascha super vielen Dank 🤩
@m.s.7110
@m.s.7110 2 жыл бұрын
@@CamperSascha hat funktioniert, war allerdings doch der steuerblock. Für mein Verständnis der Draht am steuerblock für was ist der bzw was macht er genau ?
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Da befindet sich ein Gas drin das sich bei wärme ausdehnt und über eine Menbran die Flamme etwas aufdreht. Sinkt die Temperatur im Kühlschrank so wird die Flamme wieder etwas kleiner. Soll einfach nur Gas sparen. Wenn der hohle Draht irgendwo unnötig anliegt kann es zu Störungen kommen. Wenn er beschädigt wird entweicht das Gas und die Flamme reicht nicht mehr aus um den Kühlschrank genügend zu kühlen. Ich hab mal aus Kostengründen ein beschädigten Draht abgekniffen, ein Gewinde in den Deckel der Menbran geschnitten und mit einer kleinen Schraube die Gaszufuhr geregelt. Aber aus professioneller Sicht wäre ein neuer Block fällig gewesen.
@m.s.7110
@m.s.7110 2 жыл бұрын
@@CamperSascha ok danke für die Erklärung. Ein letztes Mal müsste ich dich noch nerven in der Hoffnung du kamst mir helfen. Könnte es noch sein wenn der Kühlschrank nicht kühlt? Über 230V heizelement ist neu und funktioniert, ebenso über Gas läuft der Brenner. Aber der Kühlschrank wird nicht kühl 😢. Kann eventuell das Kühlmittel leer/ zu wenig? Kann man das kontrollieren? Oder hast du eine ganz andere Idee?
@jurgenheitzmann2150
@jurgenheitzmann2150 11 ай бұрын
Hallo Sascha! Tolles Video! Leider hilft es mir gerade nicht weiter, aber vielleicht kennst du die Lösung! Hatte vor kurzen die Gasprüfung und bin leider durchgefallen! Herd , Heizung kein Problem! Kühlschrank zündet und brennt solange man den Drehschalter bei meinem Dometic Kühlschrank gedrückt hält! Ansonsten geht er sofort wieder aus! Zuhause dachte ich! Naja, kein Problem! Machen wir halt den Brenner mal sauber. Dabei stellte ich fest, das wenn ich den Brenner vom Kamin entferne und starte bleibt er in der Stellung und brennt! Sobald ich das wieder zurückbaue und starten möchte, geht die Flamme, wenn man den Knopf oben wieder losläßt sofort wieder aus! Was könnte denn das sein? Das Sicherheitsventil habe ich übrigens vor 2 Jahren mal getauscht! Hier hatte ich das Problem das er auch elektrisch nicht funktionierte. MfG Jürgen
@CamperSascha
@CamperSascha 11 ай бұрын
Ich würde nochmal schauen ob die Leitung von Thermoelement irgendwo anliegt. Manchmal ist das so einfach. Oder du reinigst mal den Kontakt zwischen dem Halter und den Fühler. Eventuell kommt es zu einem Masseproblem.
@steffenmueller5317
@steffenmueller5317 Жыл бұрын
Wie kann ich prüfen ob der Unterbrecher funktioniert?
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Der Unterbrecher selber besteht nur aus zwei Kontaktflächen und je ein Kabel dran das zum Energiewahlschalter geht und dort bei Gasbetrieb durchgeschaltet wird und in jeden anderen Betrieb offen ist. Check lieber ob der Energiewahlschalter seine Arbeit macht.
@ericthomas8049
@ericthomas8049 2 жыл бұрын
Hey bei mir geht der Kühlschrank immer nach einiger Zeit aus ca 20 min bis 1h ist es das selbe Problem oder kann es noch etwas anderes sein. Schon mal vielen Dank
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Du hast einen Automatischen bzw Automatisierten Kühlschrank? Welche Bezeichnung hat er? Gruß Sascha
@ericthomas8049
@ericthomas8049 2 жыл бұрын
@@CamperSascha RM 182 B
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Ich habe keine genauere Anleitung zu dem. Aber im Prinzip kann es der Filter, der Druckminderer oder halt das Thermoelektrische.... sein
@ralfhabke1888
@ralfhabke1888 10 ай бұрын
Hallo Sascha, Deine Videos gefallen mir. Leider komme ich mit meinem Electrolux Absorber Kühlschrank nicht weiter. Bekomme diesen auf Gas nicht zum laufen. Piezozünder funktioniert wurde auch schon erneuert. Die Gasflamme zündet geht aber immer wieder aus, beim zünden kommt es teilweise zu Verpuffungen. Habe nun das Thermoelement ausgetauscht, hat aber auch nichts gebracht. Alle Kabel haben Kontakt. Am Thermoschalter habe ich auch nichts gesehen . Was könnte das sein? Mfg Ralf
@CamperSascha
@CamperSascha 10 ай бұрын
Entrosten mal den Halter vom Thermoelement. Das ist der Minuspol
@ralfhabke1888
@ralfhabke1888 10 ай бұрын
@@CamperSascha Danke für Die schnelle Rückmeldung, mache ich dann morgen gleich. Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Masse der Kontrolllampe anklemme rast der Piezozünder, daher wieder abgeklemmt. Mfg Ralf
@ralfhabke1888
@ralfhabke1888 10 ай бұрын
Guten Morgen, habe wie vorgeschlagen vom Thermohalter Rost entfernt, geht trotzdem nicht. Höre jetzt auch kein Gas fließen. Kann das an der Gasdüse liegen? Gruß Ralf
@CamperSascha
@CamperSascha 10 ай бұрын
Tausch doch mal den Gasdruckminderer. Der verursacht gerne mal störungen.
@ralfhabke1888
@ralfhabke1888 10 ай бұрын
Der Druckminderer war es nicht. Düse war zu, habe ich jetzt wieder hinbekommen. Leider das alte Problem weiter. Piezozünder geht Flamme springt an, sobald ich den Schalter loslassen geht Flamme wieder aus, Piezozünder wieder an. Bin langsam am verzweifeln. Kann der Magnetschalter evtl. defekt sein, kann man das prüfen? Gruß
@Geldwurstbrot
@Geldwurstbrot 9 ай бұрын
Hallo, mein Kühlschrank Dometic RM5380 zeigt wenig Druck an, Nadel 2-3 mm im Grünen und kühlt schlecht. Unabhängig von der Flaschenfüllung. Zeiger war sonst immer deutlich weiter im Grünen. Es ist Kühl- u. Gefrierteil betroffen. Düse und Brenner wurde vor 2 Jahren getauscht. Kocher funktioniert normal. Zumindest nicht auffällig. 🤷🏽‍♂️
@CamperSascha
@CamperSascha 9 ай бұрын
Wenn ich dich richtig verstehe würde ich mal nach dem Gasdruckminderer schauen. kzbin.info/www/bejne/Y3LVZIKMjc6Gh5ofeature=shared
@Geldwurstbrot
@Geldwurstbrot 9 ай бұрын
habs gerade erst hinzugefügt. Der Kocher scheint notmal zu funktionieren. Werde Minderer und Schlauch wechseln und dann berichten. Danke für die Hilfe
@stanokroj8854
@stanokroj8854 2 жыл бұрын
Wie komme ich zu dem Gasblock?Muss ich den Kühschrank aus bauen?
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Leider ja. Oder du baust das Kochfeld aus
@stanokroj8854
@stanokroj8854 2 жыл бұрын
@@CamperSascha Danke! Da wartet auf mich viel Arbeit.
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Nicht wirklich. Ausgebaut ist alles viel einfacher. Hinten kurz die Leitung ab. Vorne Links und Rechts je zwei Schrauben raus und 12V so wie 230V ab. Raus damit und ab auf den Tisch. Glaub mir, das macht Spaß. Alles mal Sauber und gut. 😁🎉🤘👊🎊
@stanokroj8854
@stanokroj8854 2 жыл бұрын
@@CamperSascha Ist das Einletung für den Kochfeld oder Kühlschrank?Du schreibst ,,Hinten kurz die Leitung ab"Was für eine Leitung?
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Für den Kühlschrank. Hinten kommt man in der Regel an die Gasleitung. Es gibt Fälle in denen das Kochfeld mit demontiert werden muss um an die Gasleitung zu kommen. Aber meistens kommt man von hinten dran.
@tiloweide8232
@tiloweide8232 11 ай бұрын
...achso, zu meinem Problem: Zündung ist ok, Gas brennt, aber Indikator schlägt nicht aus und Flamme verlischt sofort nach Loslassen des gedrückten Reglerknopfes. Zusätzlich müsste ich, um an alles heranzukommen, den Kühlschrank ausbauen. Und bei mir (Pössl 2Win) sind alle Leitungen nicht nur durchgeführt durch die Seitenwand sondern noch "ordentlich" verklebt. Ich müsste wohl sogar die Gaszufuhrleitung lösen. Gruß Tilo
@CamperSascha
@CamperSascha 11 ай бұрын
Klingt nach Masseproblem am Sicherheitsfühler. Was den Ausbau angeht ist es halt wie es ist. Wenn's für die Wartung raus muss.....
@Mishnplant
@Mishnplant 2 жыл бұрын
Warum nicht Abwärme in den ofen leiten? Kühlschrank-Ofen Kombi ? Hätt ich die Zeit ,ich würds ausprobieren
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Kannst ja machen.
@Mishnplant
@Mishnplant 2 жыл бұрын
@@CamperSascha hab leider kein absorberkühlschrank und bin gerade in ausbildung zum masseur. Aber denkst du nicht auch dass es machbar wäre ? Ich hatte noch nie einen absorberkühlschrank und erst vor kurzem entdeckt dass es soetwas überhaupt gibt . Dank euch hat sich das ja geändert
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Das Problem ist: Die Abgase kommen mit etwa 120°C aus dem Abgasrohr. Das heißt dass der größte Teil der Wärmeenergie schon für die Kühlleistung verbraucht wurde. Der Rest ist die Verlustleistung von der wir versuchen zu profitieren. Damit könnte man noch versuchen einen Wasserspeicher zu erwärmen um damit z.B warm Wasser zu erzeugen oder eine Heizung betreiben. Ohne es mir durch zu rechnen vermute ich einfach mal da hinten keine 100w Leistung bei rum kommen. Und das dauert dann zu lange bis es im WoMo warm wird. Aber zum zuheizen könnte ich es mir vorstellen solange es nicht zuviel Gewicht nach sich zieht. Hatte auch kurz an eine 6mm Wasserleitung gewickelt um das komplette Abgasrohr gedacht aber dann würde es die Wärmeenergie aus dem Kühlsystem ziehen und den Kühlschrank lahm legen. Aber es war gerade eine angenehme gedankenspielerei, Danke. Schöne Grüße.
@axelpubanz7893
@axelpubanz7893 2 жыл бұрын
😀Tolles Video aber bei mir ist es etwas anders. Die Flamme geht kurz an dann kommt die Störung.??????
@CamperSascha
@CamperSascha 2 жыл бұрын
Welches Model?
@axelpubanz7893
@axelpubanz7893 Жыл бұрын
@@CamperSascha Sorry das ich mich jetzt erst melde. Ich habe einen RM 7405L
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Hast du schon den Brenner gereinigt?
@axelpubanz7893
@axelpubanz7893 Жыл бұрын
@@CamperSascha Ja mit Pressluft. Er hat zwischenzeitlich auch mal wieder funktioniert aber dann kommt die Störung. Der Brenner geht kurz an ( eine Sekunde) dann wieder die Störung. das kann ich sooft machen wie ich will. Keinen Erfolg.
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Dann vielleicht mal mit Feifenputzer und Drahtbürste. Wenn es dann immernoch nicht funst die Elektrischen Steckkontakt reinigen und evtl mit Kontaktspray betupfen. Nicht Sprühen! Mit etwas Pech könnte sich etwas entzünden. Die Kontakte sind zu über 50% die Ursache von Problemen. Ansonsten den Zündautomat wechseln. Aber erst wenn alles andere versagt hat
@franzwalter9083
@franzwalter9083 Жыл бұрын
Am liebsten würde ich den Absorber rausschmeißen und einen Kompressor einbauen. Ich habe den Dometic RM 7290L. Wer das schon gemacht hat, wäre ich dankbar für einen Tip zu einem passenden Kompressor Einbaukühlo. Es reicht, wenn der auf 230 Volt läuft. Also kein 1200 Teuronen Modell der bekannten Camping Hersteller. Beste Grüße Franz
@CamperSascha
@CamperSascha 11 ай бұрын
Dann Bau doch ein ganz normalen Kühlschrank ein. Die verbrauchen bekanntlich auch weniger strom. Solange er nicht gekippt wird gilt auch nicht die 24h Regel. 😉
@franzwalter9083
@franzwalter9083 11 ай бұрын
@@CamperSascha Danke, für Deine Antwort. Den Umschalter habe ich geprüft und Kontakte gereinigt. Den Kühlo gestartet und er lief. Gefreut wie Bolle. Das Ding wieder reingeschoben, wieder gestartet, Flamme geht aus. Also irgendwo ein Wackler. Wenn ich einen Kompressor einbauen will, habe ich das Problem mit dem Radkasten. Ich werde mal die Baumärkte durch stöbern und mir die Kühlos von hinten betrachten, zwecks Aussägen für den Radkasten. Grüße Franz
@CamperSascha
@CamperSascha 11 ай бұрын
Und was ist wenn du den Kühlschrank in irgend einen Schrank baust und den Kasten des alten einfach zum Schrank umbaust. Tür vor und ein Paar fächer rein. Denk aber daran das der neue Kühlschrank irgendwo oberhalb die Wärme ableiten können muss.
@franzwalter9083
@franzwalter9083 11 ай бұрын
@@CamperSascha Wäre eine Möglichkeit. Nur müßte ich Löcher für die Lüftung bohren. Wenn ich keinen passenden Kühlo finde, gäbe es einen Würfel mit 50x50x50 cm. Der würde dann passen, wenn ich ein kleines Podest, ca. 25cm hoch einbaue. Preis liegt bei ca. 100 Euro.
@oliverbrenner3314
@oliverbrenner3314 Жыл бұрын
Hallo Sascha. Gutes Video 👍. Hab dir per messenger eine Frage gestellt. Vielleicht hast du ja Lust und zeit uns zu helfen. Danke dir vorab. Grüße Olli
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Hallo Oliver, Ich benutze seit einiger Zeit Facebook nicht mehr. Du darfst gerne Deine Fragen im Kommentarbereich stellen. Ich werde sie hier nach besten Wissen und Gewissen beantworten. Schöne Grüße Sascha
@oliverbrenner3314
@oliverbrenner3314 Жыл бұрын
@@CamperSascha Hallo Sascha. Wir bräuchten mal wieder deine Hilfe. An unserem hymer womo funktioniert der dometic Kühlschrank und das eisfach nicht mehr. Alles abgetaut. Habe eben nachgesehen. Bisschen ausgeblasen. Die gasflamme kommt. Aber ist sehr klein und lässt sich nicht regulieren. Habe deine Videos angesehen bin aber nicbt auf den Grund gekommen. Mit 230 v läuft er. Nur eben nicbt mehr auf Gas. Der Gas Druckminderer funktioniert. Vielleicht kannst du uns ja helfen. Grüße Olli
@CamperSascha
@CamperSascha Жыл бұрын
Wenn es so plötzlich gekommen ist während des Betriebes würde ich trotzdem auf Druckminderer tippen. Wenn das nicht nicht der Grund ist mal das Injektorplätchen im Ultraschallbad reinigen oder wechseln. Wenn auch das nicht hilft bleibt der Gasthermostat als Ursache und muß gewechselt werden. Das sind die warscheinligsten Ursachen. Den Druckminderer kann man gerne mit einem zweiten vergleichen. Am Zischen hört man deutlich den Unterschied. Viel Erfolg
SO BEKOMMST DU AUCH IM HOCHSOMMER DEIN ABSORBER-KÜHLSCHRANK KALT!!!
16:47
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 64 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 102 МЛН
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 3,8 МЛН
Hilfe Truma Heizung geht nicht an !!!
8:26
Caravan Gerner Reisemobiltechnik
Рет қаралды 8 М.
Wohnmobil Wohnwagen riesen Fehler mit Sika Sikaflex beim Kleben Abdichten
13:54
Tipps zum Dometic-Kühlschrank "Kühlt nicht ausreichend"
7:45
Hartmut Conrad
Рет қаралды 360 М.
Terrassenstrahler, Heizpilz, defekt, reparieren
5:19
Weert Franzen
Рет қаралды 97 М.
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 64 МЛН