Рет қаралды 7,278
Drachenflug Weltmeisterschaften 2023 in Nord-Mazedonien.
Die deutsche Nationalmannschaft der Drachenflieger gewinnt dreimal Silber bei den Drachenflug Weltmeisterschaften, die vom 7. - 20. August 2023 in Krushevo (Nordmazedonien) ausgetragen wurden.
Dirk Ripkens (Kevelaer/Rheinland-Pfalz) holt sich überraschend den Vize-Weltmeistertitel in der Starrflügelklasse (FAI-5), das Team gewinnt ebenfalls Silber.
Österreich gewinnt Gold in der Einzelwertung und im Team.
Japan gewinnt die Bronzemedaille.
In der Frauenwertung holt sich Corinna Schwiegershausen (Bremen) die Silbermedaille.
Das deutsche FAI-1 Klasse Team (Flexie - Drachen) verpasst knapp die Bronzemedaille und belegt den 4. Rang hinter Italien, Großbritannien und Brasilien.
Weltmeister wird Alex Ploner (ITA), vor seinem Landsmann Marco Laurenzi und dem Brasilianer Alvaro "Nené" Figueiredo Sandoli.
Dieses Video beschreibt die wichtigsten Ereignisse aus der Sicht des deutschen Teams .
Selten war ein Drachenflugwettbewerb so spannend wie die letzten Tage dieser Weltmeisterschaften.
Kamera und Schnitt: Charlie Jöst
Kameraflüge: Markus Baisch, Kajo Clauß, Oliver Salewski, Martin Grössinger
Musik: Atomic / Rock My House - Terrasound und Rearview / Change In Time - Smartsound
Dank an: Flymaster Avionics, Regina Glas, Ines Zießau, Luise Christmann, Carlo Baisch
in Zusammenarbeit mit der Bundeskommission Drachen- und Gleitschirmfliegen im DAeC.
Im Auftrag von: Deutscher Hängegleiterverband DHV e.V., copyright 2023