Рет қаралды 4,238
Dritter Tag - dritter Übungsblock! Mit den Übungen aus Block 3 verbesserst du deine Schulterbeweglichkeit und BWS-Mobilität. Beides brauchst du für eine korrekte Oberkörperaufrichtung im Sattel ohne Rundrücken, Hohlkreuz oder nach vorne hängende Schultern.
Die DressurFit® Neujahr Challenge 2025 besteht aus drei Blöcken, die wir in 10 Tagen gemeinsam wiederholen und am Ende zusammenbauen. Wir machen die Übungen immer 40 Sekunden lang, gefolgt von 20 Sekunden Pause.
Übung 1: 90/90 mit Armbewegung
• In Seitenlage lege das obere Knie angewinkelt möglichst am Boden ab. Du kannst das Knie mit der unteren Hand leicht in Richtung Boden drücken. Führe mit dem oberen Arm eine Halbkreisbewegung durch, wobei die obere Hand möglichst Bodenkontakt hält.
• Verbessert die Schultermobilität und fördert Brustwirbelsäulen-Beweglichkeit für eine aufrechte Körperhaltung im Sattel.
Übung 2: Herabschauender Hund auf Unterarmen
• Füße ca. hüftbreit auseinander. Schiebe deine Schultern Richtung Sprunggelenke und achte auf einen geraden Rücken
• Löst Schulterverspannungen, dehnt Schultern und Oberkörper und fördert eine korrekte Oberkörperaufrichtung und feine Zügelführung aus lockeren Schultern.
Übung 3: Prone Swimmers
• Große “schwimm-ähnliche” Bewegungen in Bauchlage.
• Stärkt die Rücken- und Schultermuskulatur in allen Ebenen für eine aufrechte Haltung, bessere Balance und Oberkörper-Kontrolle im Sattel.
Übung 4: Dynamischer Twist
• Armrotation aus der Liegestützposition.
• Kräftigt die Rumpf- und Schultermuskeln, stabilisiert das Schultergelenk und verbessert die Rotation für mehr Stabilität und eine korrekte Oberkörperaufrichtung im Sattel.
Du willst mehr über das DressurFit® Programm und den Aubenhausen Club erfahren?
Hier geht's lang:
www.aubenhause...