Estland 30 Jahre nach der Sowjetunion: das geteilte Land | Fokus Europa

  Рет қаралды 30,093

DW Deutsch

DW Deutsch

2 жыл бұрын

30 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion suchen die Russen in Estland immer noch ihren Platz. Beide Volksgruppen leben nebeneinander her, es gibt wenig Initiativen für mehr Gemeinsamkeit.
Pille ist Estin, ihre Heimat ist bereits in der EU, aber nicht alle, die darin leben, sind EU-Bürger. 70.000 Ex-Sowjetbürger haben im heutigen Estland keinen Pass. Sie sind staatenlos und in die estnische Gesellschaft nicht integriert. Pille will das ändern.
Im kleinen Städtchen Narwa an der russisch-estnischen Grenze leitet sie ein Schauspielstudio und einen Chor. Dort kommen Esten und Russen zusammen, Menschen, die im wirklichen Leben sich fremd sind.
DW Deutsch Abonnieren: kzbin.info...
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: / deutschewellenews
►Twitter: / dwnews
►Instagram: / dwnews
#Estland #Sowjetunion #EU

Пікірлер: 259
@norbertkranz6685
@norbertkranz6685 10 ай бұрын
Man hat Estland nicht befreit, man hat nur eine kurze Besatzung in eine Jahrzehnte lange Besatzung und Ausbeutung durch Ruzzland ersetzt...!
@nebraska22
@nebraska22 2 жыл бұрын
Entweder man integriert sich oder man geht, ganz einfach
@kellermannnelly9481
@kellermannnelly9481 2 жыл бұрын
Dominik Das müsste auch Deutschland durchsetzen. Immer mehr Russen meinen ,dass sich in Deutschland auch ohne Deutkentissen gut leben lässt . Manche leben hier über 30 Jahren, und sprechen paar Wörter Deutsch . Man lebt halt in seinem Viertel ,, Rotes Moskau " Solche Viertel wurden von Deutschland gewollt . Libanesen , Türken , Russen u ec.
@Lana-yr7ut
@Lana-yr7ut 2 жыл бұрын
В чем выражается интеграция?
@Lana-yr7ut
@Lana-yr7ut 2 жыл бұрын
@@kellermannnelly9481 А в аем проблема? Ну не говорят они по немецки и что? Они же живут как то? Они все ходят на работу . Очень многие построили дома. Или купили квартиры. А дети и внуки уже говорят на трех языках. Так в чем проблема?
@vladislavkupca8879
@vladislavkupca8879 2 жыл бұрын
Dominik du mus bedenken die Rusen si nicht Eigewandert. Die leben da hunderte oder zehnte jahre.
@steve1978ger
@steve1978ger 2 жыл бұрын
ja dann geh doch
@comdo831
@comdo831 2 жыл бұрын
Die rote arme hat nie jemanden befreit. Man kann es nicht Befreiung nennen wann ein Besatzer einen anderen ersetzt.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
Wer hat denn die Polen und die Tschechen sonst von den Nazis befreit ? Da war sonst keiner, der das hätte bewerkstelligen können ! Die Polen und Tschechen mussten sieben Jahre warten, ehe sie durch Stalin ihr Land zurück bekamen. Heute sind amerikanische Raketenstellungen in ihren Ländern ! Ist das auch eine Besatzung ?
@JJ-mv8oo
@JJ-mv8oo 2 жыл бұрын
@@henryseidel5469 Die Russen haben die Deutschen vertrieben, aber die Besetzung ging weiter bis 1989! Und Tschechien wurde teilweise von den Amis befreit. Was keine Besetzung ist, da die Länder da nichts dagegen haben
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
@@JJ-mv8oo Ja und ? Die Amis und Briten wären nicht mal bis zum Rhein gekommen, wenn Stalin's Soldaten nicht schon achtzig Prozent der deutschen Kriegsmaschinerie zwischen Stalingrad und Königsberg vorher besiegt hätten. Die Amis kamen ein paar Wochen vor Schluss, um den Zug nicht zu verpassen.
@JJ-mv8oo
@JJ-mv8oo 2 жыл бұрын
@@henryseidel5469 Kann sein, na und? Befreit haben die Russen trotzdem niemand. Ausserdem, weisst du aus welchen Ländern ein Grossteil ihrer Rohstoffe, Nahrungsmittel, Waffen und Entwürfe stammte?
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
@@JJ-mv8oo Ist doch vollkommen wurscht. Wer hätte denn die Befreiung sonst übernehmen können ? Die Russen waren nun mal die einzigen, ob es so manchen passt oder nicht ! Und die Amis waren heilfroh, dass die Sowjets die ganze Drecksarbeit erledigten. Sogar noch gegen die Japaner nach Hiroshima. Solltest Dich mal mit der Reihenfolge der Kriegsereignisse befassen.
@Abadon05
@Abadon05 2 жыл бұрын
Einfach Estnisch lernen und schon ist man Teil des Staates. Sowas nennt man Integration. Ich finde diesen grauen Pass sehr gut. Sollte man in Deutschland auch einführen. Die Sprache ist der Schlüssel.
@Silver...
@Silver... 2 жыл бұрын
Englisch würde aber auch reichen. Es ist ja eine unserer Amtssprachen.
@anatolischer3740
@anatolischer3740 2 жыл бұрын
Зачем нужен qrauen Pass в Германии? Здесь тебе не Эстония. Миллионы людей разных национальностей знают плохо немецкий, особенно пожилые. Я точно не знаю для чего он нужен этот Pass только догадываюсь, но уж точно все будут против. Если вы живёте в Германии то знаете есть много мест и магазинов где говорят по русски, по турецки ,по арабски и т.д. В Казахстане где я раньше жил, от пожилых не требуют знания казахского, а учат молодых. Это более мягко и умно. Ich hoffe Du kannst das übersetzen und verstehen. Entschuldigung für mein Deutsch. Für 28 Jahren Leben in Deutschland er ist nicht so gut.
@claudiakarl7888
@claudiakarl7888 2 жыл бұрын
Das sollte eigentlich für alle Länder gelten, in die Menschen migrieren. Wer das Land wechselt, sollte sich bemühen, die Landessprache zu lernen.
@Lana-yr7ut
@Lana-yr7ut 2 жыл бұрын
И что это даст? Вот в Германии как раз хотят узаконить двойное гражданство. Что я лично очень одобряю.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
@@claudiakarl7888 Aber dem, der in seiner estnischen oder lettischen Heimat wohnt und schon immer gewohnt hat, sollte seine Muttersprache nicht verboten werden. Das Problem dort ist, dass es sich nicht um Migranten handelt.
@finalerror6670
@finalerror6670 2 жыл бұрын
Wie heißt das schöne Lied am Ende des Videos ? Danke für das Video 👍
@Dai_Abdurrahman
@Dai_Abdurrahman 2 жыл бұрын
Danke
@forestfrog3575
@forestfrog3575 2 жыл бұрын
Sehr sehr interessanter Beitrag!
@penholdTV
@penholdTV 4 ай бұрын
Also quasi wie Stuttgart. Hier spricht auch niemand die Landessprache.
@mikedresel731
@mikedresel731 2 жыл бұрын
Lernen die Kinder in der Schule, Kindergarten den kein Estnisch ? Dann müsste das dann doch eher ein Problem der alten sein?
@rolts2
@rolts2 2 жыл бұрын
Hier sind viele Schulen geteilt, weil viele russischen Eltern wollen, dass ihre Kinder in russischsprachigen Schulen sind. Aber meistens in Städten.
@andyfr1154
@andyfr1154 2 жыл бұрын
Es ist Zeit fur die Deutschstunde
@JostSchwider
@JostSchwider 2 жыл бұрын
👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊
@marctwain8273
@marctwain8273 Жыл бұрын
Pille Maffucci, ein Leben zwischen den Stühlen...(eigene Assoziation) Text
@Jakob.Hamburg
@Jakob.Hamburg 6 ай бұрын
Da wurde ja einiges gutes und richtiges gesagt, aber am Ende: "Es ist leicht sich nicht wohl zu fühlen" ist Quatsch. Das ist das schwerste. Gefühle sind unsere absolute Grundlage. Vielleicht wurde es aber auch nur falsch übersetzt, keine Ahnung.
@JJ-mv8oo
@JJ-mv8oo 2 жыл бұрын
Wer erst ein Land unrechtmäßig besetzt und dann bis zum geht nicht mehr ausbeutet, und sich dann auch noch weigert, die Sprache zu lernen... Einfach Estnisch lernen und so der Aussöhnung und der Wiedergutmachung näher kommen.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
In Estland und auch Lettland sollte man sich einfach daran gewöhnen, dass das Land aus unterschiedlichen Ethnien besteht, statt einer Gruppe davon ihre Sprache zu verbieten. Ist ja wie im Mittelalter.
@JJ-mv8oo
@JJ-mv8oo 2 жыл бұрын
@@henryseidel5469 Ja, nur wurden die Russen da angesiedelt nach dem die Einheimischen vertrieben wurden. Und jetzt will Russland sich wieder das Baltikum aneignen, aus dem Grund dass da viele Russen sind. Warum sollten wir das akzeptieren? Wenn Russland nach Estland kommt, werden die Russen ein für alle mal besiegt werden. Russland hat kein Recht auf das Baltikum oder die Ukraine, nicht im geringsten. Eher haben wir ein Recht auf das Land, was uns zusteht Tiblas raus aus ostnarva! Oder wisst ihr was? Behaltet es einfach, da fast 100 Prozent der Bevölkerung sind Russen, gibt Putin nur noch mehr "Grund" uns mal wieder zu besetzen.
@anonymeperson6458
@anonymeperson6458 2 жыл бұрын
@@henryseidel5469 nein, die Russen müssen sich halt integrieren
@kellermannnelly9481
@kellermannnelly9481 2 жыл бұрын
@@henryseidel5469 Ach sooo ist da !!! Das heisst Steinzeitalter ? Darum weinen so viele der lieben ,leben UdSSR nach . 3, 5 Millionen Deutsche kamen nach Deutschland und haben ihr Leben hier mit Sprachkurs begonnen . Kasachen , die auch ihre Sprache nicht gesprochen haben . Die heißen heute Mankurten . Bei uns haben auch Mordwa , Weissrussen, Koreaner usw nicht mehr ihre Muttersprache ☝️ Die Staatsprache muss jeder lernen . !!! Ansonsten : warum müssen Kirgisen , Usbeken , um Arbeit in Russland zu bekommen , Russisch lernen . ? Wieder zweierlei Maasen ? Warum lernen die Russen , die etwas von sich halten , so gern Englisch ?
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
@@anonymeperson6458 Und wie sollen sich die integrieren, die seit Jahrzehnten dort leben ? Es ist halt eine Nation, die aus unterschiedlichen Sprachen besteht. Na und ? Sowas gibt es überall auf der Welt !
@bjolie78
@bjolie78 2 жыл бұрын
Sudetenrussen
@RasselPalamuse
@RasselPalamuse 2 жыл бұрын
Wer auch immer diesen Bericht bzw. diese Reportage erstellt hat, der gehört wegen Unfähigkeit entlassen. Eine komplett flache, sich durch eine ungeschickte Wortwahl auszeichnende Reportage. Da fehlen mir die Worte. Sich dort als Hauptdarstellerin eine Frau herauszugreifen, die erkennbar in keiner Art und Weise wirklich zu diesem Thema was zu sagen hat, das Ganze vom Regisseur aus eigenem Unverständnis heraus kommentiert, was für ein abstruser und an der wirklichen Situation vorbeigehender Kurzfilm. Wo ist denn auch nur ein Kommentar zu dem Zahlenverhältnis, bzw. überhaupt zu den Zahlen? Das sich der Bestand an "grauen" Pässen abbaut (nicht nur durch natürliches Versterben der Paßinhaber im hohen Alter, sondern durch Bemühungen der Minorität die sich schon dieser Aufgabe stellt), wo ist der Hinweis, das der graue Paß oft nur gehalten wird, damit ein problemloser Grenzübertritt in Narva erfolgen kann? Wo ist der Hinweis auf das estnische Fernsehen, was jetzt auch einen russischen Kanal anbietet? So könnte man dieses "Machwerk" endlos verreißen! In dem Sinne - DW - so bitte nicht!
@alihaydarnar9543
@alihaydarnar9543 2 жыл бұрын
1000 kisses from you are never too much... Never too much, never too much, never too much...
@markusschmidt7513
@markusschmidt7513 10 ай бұрын
Versöhnung ist also nichts zu dem Thema beigetragen? Natürlich wird sich die Situation irgendwann von selbst lösen, wenn in den Schulen konsequent estnisch unterrichtet wird und die junge Generation die Sprache irgendwann überall von selbst spricht. Dennoch ist der Umgang der Esten mit der russischsprachigen Bevölkerung nicht gut. Das war jedenfalls mein Eindruck vor Ort. Obwohl das russische in den Straßen sehr dominant zu hören ist, will man partout nirgendwo russisch sprechen und verweigert russischsprachigen Menschen Karrieremöglichkeiten etc. Ganz anders ist - so mein Eindruck - die Situation in Litauen. Dort platziert man sich noch klarer gegen den Kreml und zeigt Solidarität mi der Ukraine. Gleichzeitig nimmt man auch russische Flüchtlinge auf und macht aus dem ganzen keinen Kulturkampf...Genau das entspricht dem Geist der EU....
@Jem12345kor
@Jem12345kor 2 жыл бұрын
Moderne Zweiklassengesellschaft
@486x
@486x 2 жыл бұрын
nicht mal die Sprache können und trotzdem Rechte verlangen!? Solche sollte man sofort rausschmeißen.
@nebraska22
@nebraska22 2 жыл бұрын
Direkt in ihr geliebtes Russland zurück zu Zar Wladimir
@lennartmeri05
@lennartmeri05 2 жыл бұрын
Sie wurden nach dem Krieg als Estland zur Sowjetunion kam dort angsiedlet und hätten nach der Unabhängigkeit Estland wieder verlassen sollen. So ist die Bedrohung durch Russland wie auch in Lettland gegeben. In der Ukraine ist wegen ihnen sogar ein Krieg ausgebrochen.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
@@lennartmeri05 Seit 1917 existierte die Sowjetunion, und nach 1990 fanden sich an die 30 Millionen sowjetischer Bürger jenseits ihrer Landesgrenzen wieder. Sollen die deportiert werden, nur weil sie ihre eigene Sprache sprechen ? Also vertreiben wie die Schlesier und die Ostpreußen ?
@lennartmeri05
@lennartmeri05 2 жыл бұрын
@@henryseidel5469 Zuerst: Ich bin gegen Gewalt gegenüber Unschuldigen. Der Vergleich zu den Menschen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten hingt doch etwas. Die Besiedlung reicht ja schließlich bis ins Mittelalter zurück. Außerdem wurden sie ja nicht auf Grund ihrer Sprache vertrieben, sondern um die Sowjetunion weiter nach Westen verschieben zu können. 1255 wurde beispielsweise Königsberg gegründet. 1302 ist Narva durch die Dänen gegründet worden, aber eben mit mehrheitlich estnischer Bevölkerung. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Gebiete in denen die Russen in Estland heute leben ja nicht unbewohnt waren. Viele Esten wurden nach Sibirien deportiert und es straben auch viele. Natürlich gab es auch Kriegstote und Esten, die ins westliche Ausland flüchteten, da sie in der Sowjetunion der Tod erwartet hätte. Jetzt zum Problem: Es sind ja nicht alle Russen, die damals nach Estland übrigens auch teilwiese unter Androhung von Gewalt gezwungen wurden schuld am Leid der estnischen Bevölkerung zur Zeit der Sowjetunion. Genauso wenig wie man den Ostpreußsen dder Schelsiern einen höhre Schuld für den Holocaust geben kann als den Bayern oder Saaeländern. Zunächst haben meiner Meinung nach alle Russen das Recht in Estland zu beleiben, die bereits während der ersten Unabhängigkeit in Estland gelebt haben. Das betrifft aber nur einen sehr geringen Teil. In den 90er haben ja auch einige Russen Estland verlassen. Das hätte man von estnischer Seite viel stärker fördern müssen. Also sozusagen subventionierte Auswanderung. Das hätte ja auch eine Menge Geld nach Russland gebracht und Russland in der Wendezeit geholfen. Die Russen, die aktiv an Unterdrückungsmaßnahmen oder Deportationen beteiligt waren hätte man zwangsweise des Landes verweisen sollen. Das sind schließlich Straftäter.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
@@lennartmeri05 Es ist schwierig, über diese ganze Problematik zu diskutieren, weil es meist für jedes Beispiel ein Gegenbeispiel gibt. Wie weit will man eigentlich in der Geschichte zurück gehen, um dann irgendwie Grenz- oder ethnische Veränderungen zu verurteilen oder zu rechtfertigen ? Ich halte das für ein großes Problem, denn es zieht speziell in der europäischen Umgebung - mitsamt ihrer Geschichte - große Konsequenzen nach sich. Wo will man da anfangen ? Die Sache mit den ethnischen Säuberungen ist mit großer Vorsicht zu genießen. Sollen die Deutschen wieder nach Königsberg und Breslau ? Sollen die Rumänen wieder in die Bukowina oder nach Bessarabien ? Wollen die Polen wieder in die litauischen und wolhynischen Hinterwälder zurück? Oder gar die Deutschen wieder in die Wolgarepublik nach Saratov ? Oder ins Baltikum nach Riga und zu den baltendeutschen Siedlungen, wo übrigens Heinz Erhard herkam ? Oder wieder ins Riesen- und Altvatergebirge ? Ich finde, ein Zeitraum von rund hundert Jahren sollte lang genug sein, um den heutigen Status quo für die Betreffenden vernünftig zu gestalten, anders geht es wohl nicht. Ich bin immer sehr vorsichtig, die alten Ressentiments der Ostpreußen und Schlesier aus der Geschichtskiste zu holen, weil dem immer sofort siebenundzwanzig Millionen Tote bis zur Wolga gegenüberstehen. Obgleich meine Vorfahren auch aus Waldenburg in Schlesien stammen. Mit der Schuld der Deutschen hast Du natürlich recht, der Krieg wurde schließlich gemeinsam verloren. Nur waren die Konsequenzen in den Regionen eben verschieden. Die einen hockten allsogleich wieder in Adenauers Amtsstuben - sogar Freislers Schwarzkittel, die über fünftausend Todesurteile gefällt hatten, die nächsten blieben zwischen den Kommandanturas der Roten Armee hängen, und die letzten waren mit dem Pferdewagen im Frischen Haff eingebrochen und sogar noch bombardiert worden. Nur die vom 'Tal der Ahnungslosen' am Rhein konnten gleich in ihren Villen drinbleiben ! Danke für Deine faire Erwiderung !
@simonsanchez5382
@simonsanchez5382 2 жыл бұрын
Man muss die Landessprache ja nicht perfekt beherschen, sollte sie aber doch ausreichend sprechen können. Integration ist wichtig, vor allem in einem so kleinen Land, neben so einem Aggressor und der aktuellen Drohkulisse.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
Was wurde denn seitens Russland den Esten und Letten angedroht ?? Und wieso Aggressor ?
@simonsanchez5382
@simonsanchez5382 2 жыл бұрын
@@henryseidel5469 Russland schürt Angst mittels Truppenbewegung bei allen baltischen Staaten.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
@@simonsanchez5382 Die NATO schürt Angst bei den Russen durch Truppenaufmarsch an. Die stehen schon wieder hundert Meilen vor Leningrad/St.Peterburg, und die Eisernen Kreuze sind auch wieder mit dabei. Da klingeln bei den Russen alle Glocken.
@simonsanchez5382
@simonsanchez5382 2 жыл бұрын
@@henryseidel5469 Die Truppen wurden Wochen nach den der Russen von der Nato auf Wunsch der Esten in Stellung gebracht. Russland muss eben damit klar kommen das die Nato an Ihre direkten Grenzen stößt. Wenn das Baltikum bspw. zur EU gehören will soll es das auch selbst entscheiden und nicht erst Russland um Erlaubnis fragen. Das ist Selbstbestimmung & Emanzipation... Die Reaktionen heute sind alle auf die aggressive Haltung Russlands zurück zu führen
@steve1978ger
@steve1978ger 2 жыл бұрын
Wenn Russland ein "Aggressor" ist, weil es Truppen auf seinem eigenen Staatsgebiet bewegt, was sind dann die USA, die Truppen um den halben Erdball schicken?
@MrKakibuy
@MrKakibuy 2 жыл бұрын
Its very easy to tell people "go integrate" when overnight they become part of a foreign country, many of whom are adults. What has Estonia actually done to integrate the Russians there? All I see is, they just treat them like second class citizens.
@krakataukrakatau9137
@krakataukrakatau9137 2 жыл бұрын
Good point!
@viliussmproductions
@viliussmproductions 2 жыл бұрын
One would be learning the language. Especially when you've lived there for 40 years.
@MrKakibuy
@MrKakibuy 2 жыл бұрын
​@@viliussmproductions Again, its very easy to tell it to others. My own parents came as immigrants to my country, they both can speak the language but only one can write. Its not easy to just pick up a new language as an adult in a foreign country, especially when you also have to work and feed a family. Its easy to just portray them as lazy or just don't want to integrate, but its obviously not this simple. And again, it seems like the Estonian government prefers to just pretend like they don't exist and doesn't even give them representation.
@lembitu4104
@lembitu4104 2 жыл бұрын
@@MrKakibuy and how can immigrants in sweden and finland speak local languages in just few years after arriving? If I was living in Russia for 30 years, could I then refuse learn to the language? People give themselves too many excuses.
@lembitu4104
@lembitu4104 2 жыл бұрын
@@MrKakibuy representation? You must be joking. Who governs capital Tallinn then? Kõlvart, Novikov, Belobrovtsev…
@reporterschreibikus1844
@reporterschreibikus1844 Жыл бұрын
Bis 1945 hatte Estland einen sehr hohen Lebensstandard gehabt, danach Ausbeutung und Umweltschutz ist auf der Strecke geblieben.
@dieunendlichkeit9318
@dieunendlichkeit9318 2 жыл бұрын
Slawen
@rolts2
@rolts2 2 жыл бұрын
Wir sind nicht Slawisch?
@JJ-mv8oo
@JJ-mv8oo 2 жыл бұрын
@@rolts2 Richtig🇪🇪
@dieunendlichkeit9318
@dieunendlichkeit9318 2 жыл бұрын
Ich weiß
@ferryhanson9733
@ferryhanson9733 2 жыл бұрын
Ich würde diese Sprache auch nicht lernen wollen- die dafür aufzuwendende Zeit könnte man viel besser nutzen, um das Land in meinem Sinne " umzudrehen" ....geschieht gerade in Deutschland ganz offen und sogar gewünscht...
@olaful5343
@olaful5343 2 жыл бұрын
Schwurbleralarm!
@bogmelochej
@bogmelochej Жыл бұрын
Narwa ist eine russische Stadt, die zufällig in Estland liegt, weil die Republikgrenzen von Sowjets willkürlich gelegt wurden. Wenn dies Esten nicht passt, sollen sie Narwa an Russland abgeben und nur ihren kleineren "ein Land ein Volk" Region "Estland" nennen.
@RR-jz2up
@RR-jz2up Жыл бұрын
Vor dem Krieg Narva war 50/50 Esten und Russen. Die Stadt wollte mit Estland zusammen sein. Nach sowjetischer Besetzung - 90% Russen.
@markusschmidt7513
@markusschmidt7513 10 ай бұрын
@@RR-jz2up Ja, aber 50 % ist auch eine Zahl. Die Kommentare hier sind erschreckend unqualifiziert und haben den Geist der EU (der auf Aussöhnung zwischen den Völkern basiert) nicht verstanden. Eigentlich sollte die EU Druck machen und m.E. Russisch sogar als EU-Amstssprache einführen.
@albertkarle7782
@albertkarle7782 2 жыл бұрын
Nach ein paar Jährchen gibt es dort ein Referendum 🇷🇺
@MrCrote92
@MrCrote92 2 жыл бұрын
Jaja. Und Berlin geht an Erdogan.
@Lana-yr7ut
@Lana-yr7ut 2 жыл бұрын
Прибалтам было плохо в Советском союзе. А весь Советский союз хотел жить как Прибалты. Странно не правда ли? Я помню ткани, парфюмерию, косметику из Прибалтики. Все очень ценилось в Республиках Советского союза. И когда мы поняли, что Прибалты отказались от прошлого и не хотят жить с нами вместе в дружеских отношениях было очень тяжело и больно. Ведь всегда больнее всего когда предаёт близкий. Но мы это приняли и стали жить дальше. Но Прибалты оказались куда подлее чем мы думали. От этого стало хуже чем раньше. Теперь в сердцах многих людей , постсоветского пространства, пробудилась ненависть. Зачем им все это?
@Jambu96
@Jambu96 2 жыл бұрын
инстинкт выживания.
@Abadon05
@Abadon05 2 жыл бұрын
Может это из-за поведения Советского Союза и снисходительного взгляда других народов? Реакция других народов, не являющихся русскими, более чем понятна.
@Lana-yr7ut
@Lana-yr7ut 2 жыл бұрын
@@Abadon05 ну так республик было много. И 73 %(если я не ошибпюсь)жителей Союза проголосовали за сохранение Союза. Но подлые люди решили , что союзу не быть. Нам всем тогда было плохо. Но лишь "некоторые" бывшие Республики повели себя так мерзко по отношению к русскоговорящим.( не только к русским!) А ведь так как любили граждане Союза эти Республики, столько внимания и такой популярности как при Союзе у этих стран больше нет и не будет. В Евросоюзе эти Страны теперь вынуждены привлекать к сее внимание любыми способами даже такими мерзкими как ситуация с мигрантами.
@andrijsorenko2045
@andrijsorenko2045 2 жыл бұрын
слишком толсто, лол
@12phys
@12phys 2 жыл бұрын
Да, жилось плохо! Только не в плане того, что колбасы у нас не было, а в плане того, что не было СВОБОДЫ! Говорю я вам это как русский, проживающий в Прибалтике.
@Schopenhauer1
@Schopenhauer1 2 жыл бұрын
Warum sollen Russen auf ureigenen russischen Boden ,eineFremdsprache lernen! Bald heißt es für die Esten leider ,Kündigung des Objekts wegen Eigenbedarf... aber vorher ist noch Kiew oben auf der Liste...Kommt Zeit ,kommt Rat!
@anonymeperson6458
@anonymeperson6458 2 жыл бұрын
Das ist estnisches Land
@lionlepine2945
@lionlepine2945 2 жыл бұрын
russland ist so groß, warum muss man noch den esten ihr land wegnehmen? sie haben schon so wenig
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
@@lionlepine2945 Wer will denn den Esten ihr Land wegnehmen ? Denkst Du, dass sie sich als Teil des potentiellen amerikanischen Kriegsschauplatzes gegen Russland in ihrer Heimat wohlfühlen ?
@lennartmeri05
@lennartmeri05 2 жыл бұрын
Diese Russen wurden während der Besatzung durch die Sowjetunion in Estland angesiedelt. Das ist kein russischer Boden.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 2 жыл бұрын
@@lennartmeri05 Und wie weit willst Du in der Geschichte zurückgehen, bevor wieder alles zur antirussischen Legende passt ?
When Jax'S Love For Pomni Is Prevented By Pomni'S Door 😂️
00:26
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 11 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 13 МЛН
Afrikanische Einheimische wollen ihr Paradies zurück | Weltspiegel
13:34
Rechte Öko-Sekte: Die "Anastasia-Bewegung" | SPIEGEL TV
18:58
DER SPIEGEL
Рет қаралды 4,3 МЛН
Tallinn - Realität vs. Instagram | WDR Reisen
22:13
ARD Reisen
Рет қаралды 103 М.
Der Nordirland-Konflikt: Darum geht es
18:29
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 811 М.
China: Die unfreiwillige Ein-Kind Nation | 60 Jahre Weltspiegel
21:25
Ist dieses Land Putins nächstes Ziel? | WDR Doku
43:50
WDR Doku
Рет қаралды 88 М.
tagesschau 20:00 Uhr, 16.06.2024
16:13
tagesschau
Рет қаралды 82 М.
Georgien: Der lange Abschied vom Sowjeterbe | Fokus Europa
4:42
When Jax'S Love For Pomni Is Prevented By Pomni'S Door 😂️
00:26