Supersache solche Vergleiche zu machen und damit auch klar für Angler beide Herstellerfirmen klares "out". Interessant wäre Lowrance HDS live gegen das neue Lowrance FS "wegen der Auflösung des Displays" Vielen Dank im Voraus
@svenultimate64403 жыл бұрын
Hatte das 9zoll Gerät in Betrieb. Die Menueführung empfand ich als sehr logisch und einfach zu navigieren. Zudem hatte man bei Regen oder kaltem Wetter kein Problem mit dem Touchscreen. Das 3-D ist sehr gut geeignet, um sich auf Gewässern mit viel Struktur zu orientieren. Man sah sofort, ob man sich am Fuß des Hanges, auf halber Höhe oder auf dem Plateau befand. Da spielte das verpixelte Bild unter 6m auch keine Rolle. Der Sidescan funktionierte bei mir sehr gut bis 7m Tiefe. Die Bilder waren gestochen scharf. Gerade nochmal ein Screenshot angeschaut: Bei 20 Grad Wassertemperatur wurden bei 6m Tiefe im Sidescan links und rechts jeweils noch 6 m gut angezeigt. 2D lieferte durchweg ein gutes Bild.
@sebastianotte6710 Жыл бұрын
Hallo EZ, Habt ihr auch mal den verbesserten HV 100+ Geber im Sidescan getestet?
@EcholotzentrumPaderborn Жыл бұрын
Hi Sebastian, nein noch nicht. Aber wir behalten das mal auf dem Schirm :-)
@EcholotzentrumPaderborn Жыл бұрын
Kurzer Nachtrag: Wir haben ihn selber schon getestet, aber noch kein Video veröffentlicht. Der HV100 PLUS macht deutlich hochwertigere Bilder und kann auch mit mehr Scanbreite punkten. Sobald wir Zeit finden, werden wir auch mal ein Video dazu online stellen.
@sebastianotte6710 Жыл бұрын
Danke für die schnelle Antwort! Ich bin gespannt auf das Video :)
@baitcast_eric84943 жыл бұрын
Hallo liebes Echolotzentrum. Ich habe mir mein aller erstes Echolot gekauft. Ein Humminbird Helix 7. Ich kann frühstens nächste Woche aufs Wasser und wollte mal fragen, ob es ein Video gibt zu Grundeinstellungen oder ähnliches oder eine Menüerklärung. Sicher bin ich mir auch nicht, wie ich Fisch nun befischen soll, wenn ich ihn im 2 d sehe oder gar im side scan. Liebe Grüße Eric
@EcholotzentrumPaderborn3 жыл бұрын
Hallo, Eric. Wir haben in der internen Mediathek ein komplettes Video mit Einstellungen und Hintergrundinfos zu deinem Helix. Einfach mit deinem normalen Zugang zu unserer Website anmelden und du kannst dir das anschauen.
@UnterwasserKameraat3 жыл бұрын
Wie ist das Axiom Pro im Vergleich ? Ich suche ein Gerät für das Hochsee Angeln
@EcholotzentrumPaderborn3 жыл бұрын
Hallo. Wir auch in dem Video erklärt ist das Axiom ein tolles Gerät für Radar, Navigation und Autopilot. Im Echolotsegment müssen wir aufgrund unserer Erfahrungen andere Modelle empfehlen. Gerne beraten wir dich unter Tel. 05255 9339900.
@UnterwasserKameraat3 жыл бұрын
@@EcholotzentrumPaderborn Na ja. Ich habe mit Raymarine Deutschland telefoniert und für Tiefen ab 100m ist der Axiom Pro in Kombination mit dem Airmar TM265 mit 1KW die beste Option
@EcholotzentrumPaderborn3 жыл бұрын
Na ja, wenn man den Hersteller fragt, bekommt man natürlich auch immer neutrale und herstellerunabhängige Aussagen ;-). Wenn du bei Simrad anrufst, empfehlen die dir "eventuell" sogar ein Simrad. Und bei Humminbird "vielleicht" ein Humminbird. Und bei Garmin "unter Umständen" ein Garmin. Glücklicherweise können wir aufgrund unserer Erfahrungen und verkauften Stückzahlen unabhängig eines Brötchengebers auf Echolote beraten. Und die Videos von uns zeigen eigentlich unsere Neutralität und professionellen Umgang mit Herstellerversprechen und Aussagen. Wie schon in unserem ersten Kommentar geschrieben, würden wir für den Einsatzzweck was anderes empfehlen. Die telefonische Beratung steht natürlich gerne auch weiterhin zur Verfügung (Tel. 0049 5255 9339900)
@UnterwasserKameraat3 жыл бұрын
@@EcholotzentrumPaderborn Was wäre denn Eure Empfehlung im Bereich Big Game und Tiefe ab 100m - eher +200m ? Ich habe einige Skipper gefragt und fast alle nutzen Raymarine oder Furuno
@EcholotzentrumPaderborn3 жыл бұрын
Eine einfache Empfehlung, ohne alle Wünsche vom Kunden zu kennen, ist unseriös. Deshalb bleibt mein Wunsch nach einem Rückruf, damit wir das passende System gemeinsam besprechen können. Rufen auch gerne zurück.
@FLO-iu8zp3 жыл бұрын
Ich kann die Aussage, dass Axiom wäre nicht zum Fischen geeignet, nicht ganz Teilen. Ich verwende das RVX Pro und habe sehr gute Side Scan Darstellungen bis 50m Tiefe im Salzwasser. Vom 3 D hatte ich mir damals viel erhofft, die Anzeige ist aber wenig hilfreich.
@EcholotzentrumPaderborn3 жыл бұрын
Hallo, Flo. Wir würden uns sehr über Bilder zu deinem Gerät freuen. Denn unsere Erfahrungen sind leider zurzeit vollkommen anders. Sende die Fotos vom Echolot und deinen Aufnahmen im Side- und Downscan gerne an info@echolotzentrum.de. Würde mich sehr drüber freuen, wenn wir unsere Aussagen revidieren könnten.
@ollib80153 жыл бұрын
Hi, wieso habt ihr im Side Scan nicht mit der Empfindlichkeit und der Intensität gespielt? Da ist mit richtiger Einstellung viel mehr möglich als in eurem Video. Habe das Echolot selber und ich kann auch mit 1,2mhz bei gleicher Tiefe viel weiter zur Seite gucken ohne das der äussere Bereich nur noch schwarz ist. Ich finde das Echolot wird dadurch schlechter dargestellt als es ist. Wie ihr selber sagtet ist die richtige Einstellung für die jeweilige Situation sehr wichtig. Dann muss jedes Echolot für den Test auch richtig eingestellt sein meiner Meinung nach. Sonst kann man das Potential ja nicht testen. Was bringt mir ein Test mit standart Einstellungen als potentieller Käufer? Ich möchte wissen was möglich ist mit vernünftiger Einstellung. Ist ja nun kein Hexenwerk das kriegt selbst ein Einsteiger hin das per Einstellung etwas zu optimieren. Gerade bei dem Raymarine Element was meiner Meinung nach sehr Einsteigerfreundlich ist. Ich bin mit dem Echolot zumindest zufrieden auch wenn es sicher bessere gibt. Gruß Olli
@EcholotzentrumPaderborn3 жыл бұрын
Hallo, Olli. Wir haben vorab (ohne Kamera) auch mit anderer Empfindlichkeit probiert. Das Problem ist dann aber der vollkommen übersteuerte Bereich unter dem Boot. Dort ist plötzlich alles massiv zu hell und keine Details mehr sichtbar. Probier doch mal bei deinem Gerät 25 bis 30 m seitliche Darstellung und erhöhe die Empfindlichkeit. Du wirst feststellen, dass die Elements das meist nicht beherrschen (Auch abhängig von Wassertemperatur und Bodenhärte). Auch bei größeren Wassertiefen (ab 10m) hast du halt nur einen kleinen Deckungsbereich am Grund und oftmals versagt die 3D Darstellung (Haben davon auch viele Kundenbilder über Whatsapp bekommen). Solltest du mit deinem Gerät nachweislich andere Erfahrungen gemacht haben, freue ich mich auf Bilder. Bitte nicht falsch verstehen: Die Geräte sind top für den Preis. Aber man sollte seinen Kunden aus Fairness Gründen solche Informationen und kleine Einschränkungen mitteilen.
@haesslichwiesau11 ай бұрын
Hey welche Einstellung kannst du empfehlen ??
@cometdaniel043 жыл бұрын
Mich überzeugt das Echolot überhaupt nicht. Da nützt auch die 3d Option nichts
@christianjaensch11153 жыл бұрын
Du musst alle Zusammenhänge erkennen. Pauschal gibt es nichts mehr schlechtes. Wenn es zu dir nicht passt, ist es das eine aber verteufeln ist schlicht weg falsch. Der sidescan ist ein Problem aber der Rest kann auch was. Dazu musst du den Preis für ein 12" mal ins Verhältnis setzen.
@tinoswelt3 жыл бұрын
sehe ich auch so. Das war aber beim ollen Dragonfly auch schon so.