Einführung Sparta 1: Quellen, Geographie und Geschichte - Vorlesung Griechische Geschichte

  Рет қаралды 17,583

Michael Zerjadtke

Michael Zerjadtke

4 жыл бұрын

Wer möchte, kann mich finanziell unterstützen:
/ michaelzerjadtke
www.paypal.com/paypalme/Micha...
Zum Artikel in der Süddeutschen Zeitung: www.sueddeutsche.de/wissen/ar...
4:35 - Quellen
13:40 - Geographie
23:50 - HISTORISCHER ABRISS
26:38 - erster und zweiter Messenischer Krieg
34:36 - Peloponnesischer Bund
36:50 - Perserkriege und Folgen
48:19 - Pentekontaetie und dritter Messensicher Krieg
57:47 - Peloponnesischer Krieg
1:12:51 - Spartanisch-persischer Krieg
1:15:10 - Korinthischer Krieg und Königsfrieden
1:19:03 - Schlacht von Leuktra
1:25:24 - Thebanischer Hegemonie und Arkadischer Bund
Literatur:
Cartledge, Paul: Sparta and Lakonia. A regional history, 1300 - 362 BC, London 2002.
Christ, Karl: Sparta, Wege der Forschung, Band 622, Darmstadt 1986.
Clauss, Manfred, Sparta. Eine Einführung in seine Geschichte und Zivilisation, München 1983.
Dreher, Martin: Athen und Sparta, München 2001.
Pothou, Vassiliki; Powell, Anton (Hrsg.): Das antike Sparta, Stuttgart 2017.
Powell, Anton: Athens and Sparta. Constructing Greek political and social history from 478 BC, London 2001
Schulz, Raimund: Athen und Sparta, Darmstadt 2015.
Welwei, Karl-Wilhelm: Aufstieg und Niedergang einer antiken Großmacht, Stuttgart 2007.

Пікірлер: 43
@whatsmyname9012
@whatsmyname9012 10 ай бұрын
Vielen Dank für diese Reihe! Da kann man sich entspannt beim Kochen und im Alltag berieseln lassen. Ich bin immer auf der Suche nach Vorlesungen/Podcasts zu der griechischen Antike.
@Aiphaton1234
@Aiphaton1234 4 жыл бұрын
Wieder einmal gelungen, ich hätte mir aber mehr Auseinandersetzung mit den problematischen Quellen gewünscht
@MichaelZerjadtke
@MichaelZerjadtke 4 жыл бұрын
Ja, stimmt - darauf hätte ich noch näher eingehen können. Allerdings denke ich, dass jeder, der sich näher mit Sparta beschäftigt, die Problematik schnell verstehen wird. Beim nächsten Mal versuche ich, darauf zu achten!
@Mark-lu5bv
@Mark-lu5bv 4 жыл бұрын
Super gemacht ! Bin gespannt auf Teil 2
@pushmoje
@pushmoje 2 жыл бұрын
Den Artemis Kult betreib ich auch immer mal wieder wenn ich in Berlin bin😅 Danke für deine Arbeit.
@victorvlad2057
@victorvlad2057 8 ай бұрын
Danke für Ihre Arbeit
@elija6582
@elija6582 2 жыл бұрын
Wirklich vielen dank für deine tollen Vorlesungen
@etherialwell6959
@etherialwell6959 3 жыл бұрын
Hab die Vortragsreihe nun durch, werde es mir aber zur Vertiefung nochmal gönnen. Ich muss wirklich darum bitten, dass Sie hier nicht aufhören, das ist super Material und ich hoffe, dass Sie auch weiterhin dranbleiben, auch wenn es vlt. etwas dauert bis sich die Aufrufzahlen in einen profitablen Bereich entwickeln. Lassen Sie es sich hier ganz deutlich gesagt sein: Sie machen einer großen Anzahl von Zuschauern eine wirkliche Freude, und zumindest ich für meinen Teil hab wirklich was gelernt. Habe den Kanal auch schon weiterempfohlen. Ich mochte auch die Münzerklärungen sehr gern - gibt es Möglichkeiten soetwas auch zu anderen Artefakten zu machen? Vlt lässt sich ja auch mal ein Museum darauf ein, dass sie dort Fotos eines Exponates für so einen Vortrag nutzen? Wirklich Aufmerksamkeit könnten Sie mit einem Faktencheck zu 300 generieren, auch wenn man da ein bisschen schauen muss, wie man mit dem Urheberrecht umzugehen hat. Wobei der Faktencheck zu den dargestellten Kampfszenen wohl eher etwas für eine Kooperation mit einem Physikkanal wäre... Ganz egal, einfach meinen herzlichen Dank, ich starte nun mit Runde zwei ;-)
@MichaelZerjadtke
@MichaelZerjadtke 3 жыл бұрын
Danke sehr. Ich plane auf jeden Fall, dabei zu bleiben. Aufgrund meiner derzeitigen Forschungsrichtung werde ich erst einmal mehr Griechenland machen, aber ich will auch wieder zur römischen Geschichte zurückkehren. Eigentlich würde ich gerne einige Videos über die spätantiken Germanenreiche machen. Darüber habe ich ja in gewisser Weise promoviert und denke, das würde auf Interesse stoßen. Da so ein Video aber mehrere Tage bis eine Woche Arbeit bedeutet, muss ich mich zurückhalten. Schön, dass Ihnen die Münzerklärung gefallen hat. Ich habe auch noch eine Menge an Kopien griechischer Münzen und werde versuchen bei Gelegenheit auch mal ein Video darüber zu machen. Die sind meiner Ansicht nach deutlich "schöner", aber auch schwieriger zu deuten. Die Idee, Filme oder PC-Spiele zu kommentieren, kam mir auch schon. Aber ich denke, das machen andere schon ziemlich gut. Sie haben natürlich Recht - das würde sicher ziehen, aber ich denke, ich werde erst einmal bei dem bewährten Rezept bleiben.
@etherialwell6959
@etherialwell6959 3 жыл бұрын
Michael Zerjadtke Ja im Fall von 300 kann man aber durchaus sagen, dass es schon schön wäre es von einem wirklichen Spezialisten zu hören. Ich selbst bin vor allem in mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Montan- und entsprechender Technikgeschichte bewandert, leider nicht ganz übereinstimmende Perioden, auch wenn römischer Bergbau nicht uninteressant ist. Kennen sie die Vorlesungen von Professer Jenks aus Erlangen? Seine Einführungsvorlesung zum europ. Mittelalter bespricht am Anfang ganz gut den übergang von der spätantike und enthielt einige Ansätze die ich so auch noch nirgends gefunden habe. Die Vorlesungen waren oder sind öffentlich verfügbar im Netz.
@FRom-re7og
@FRom-re7og Жыл бұрын
Herzlich Dank für diese Videoreihe! So lernt sich für ein Staatsexamen besser, nur lesen ist nicht das Wahre.
@mrhoplite2931
@mrhoplite2931 3 жыл бұрын
Sehr interessant!
@blueonetwothree1701
@blueonetwothree1701 2 жыл бұрын
wunderbar erklärt... Danke, verstehe es zum ersten mal ;)
@Shaggy4379
@Shaggy4379 2 жыл бұрын
Ich habe 300 gesehen. Verwirrt mich jetzt bitte nicht mit Fakten. 😅 Nein, Spaß. Höre die Vorlesung bereits eine Stunde und es ist spannend. Danke dafür. Daumen hoch und Kanal abboniert.
@andisonne007
@andisonne007 3 жыл бұрын
Gefällt mir gut und stimmt die griechische Geschichte ist bei mir etwas untergegangen.🤔🤠👍👍👍
@AIRstaunlich
@AIRstaunlich 3 жыл бұрын
Danke für das Hochladen dieser informativen Videos. Höre mir die Vorträge immer als Bettlektüre an. Hoffe da kommt noch einiges mehr. Schade haben Sie nur so wenig Abos. Sie hätten definitiv mehr verdient :)
@MichaelZerjadtke
@MichaelZerjadtke 3 жыл бұрын
Dann hoffe ich, Sie haben keine Alpträume davon! :-D
@CHRIStoriker92
@CHRIStoriker92 2 жыл бұрын
Ich besuche im kommenden Wintersemester 2021/2022 ein Graduiertenseminar "Sparta: Aufstieg und Niedergang einer griechischen Polis" in Göttingen. In diesem Sinne bedanke ich mich ganz herzlich für Ihre schöne und inhaltlich sehr gehaltvolle Einführung in die Thematik. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich - nachdem ich mein Referatsthema erhalten habe und während ich meine Fragestellung bzgl. der Hausarbeit vorbereite - Ihnen nochmals mögliche Fragen stellen dürfte.
@MichaelZerjadtke
@MichaelZerjadtke 2 жыл бұрын
Sie können sich gerne melden. Ich bin über meine Seite www.michael-zerjadtke.de per Email erreichbar.
@christophmayer2404
@christophmayer2404 3 жыл бұрын
sehr gut
@rpgDAN
@rpgDAN 2 жыл бұрын
Super guter Kanal. Nur eine kleine Anmerkung: Bitte die Mauszeiger im Betriebssystem groß Stellen damit man den besser auf den Bildern erkennen kann
@MichaelZerjadtke
@MichaelZerjadtke 2 жыл бұрын
Funktioniert nicht. Der ScreenRecorder nimmt den größeren Zeiger nicht auf. Aber ich habe jetzt herausgefunden, dass man die Windows-Lupe einschalten und auf 100% stellen kann (also keine Vergrößerung) und dann den ScreenRecorder starten und ausstellen, dass er den Mauszeiger aufzeichnet. Dann nimmt der Recorder die Darstellung des größeren Mauszeigers durch die Lupe auf. Das geht - ist aber umständlich.
@koryos4273
@koryos4273 2 жыл бұрын
Können Sie „Griechische Kulturgeschichte“ von Burckhardt empfehlen?
@MichaelZerjadtke
@MichaelZerjadtke 2 жыл бұрын
Schaden kann es sicher nicht, sie zu lesen, aber die Inhalte sind heute schon sehr veraltet.
@christophvonknobelsdorff1936
@christophvonknobelsdorff1936 2 жыл бұрын
war der zugang zum theater kostenlos?
@MichaelZerjadtke
@MichaelZerjadtke 2 жыл бұрын
In Sparta?
@F.D.S.1
@F.D.S.1 Жыл бұрын
Würde mich mal gerne interesieren was für ne sprache die leute damals gesprochen haben war das griechisch oder.
@MrHatfield93
@MrHatfield93 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank für das Video und die tollen Erläuterungen. Sie sind meine Rettung, wegen einer baldigen mündlichen Prüfung zur Außenpolitik Spartas. Der Konflikt der 450er Jahre zwischen Sparta, Theben auf der einen Seite und Athen und Megara auf der anderen Seite wird in der Literatur häufig auch als "Erster Peloponnesischer Krieg" bezeichnet. Ist diese Terminologie auch heute noch zutreffend? Ich frage nur, da Sie diesen Terminus technicus in diesem Kontext nicht genutzt haben.
@MichaelZerjadtke
@MichaelZerjadtke 2 жыл бұрын
Ich hoffe, ich bin nicht zu spät. Naja, dieser Begriff des "ersten Peloponnesischen Krieges" wird in der deutschen Fachliteratur eher selten verwendet. Man sprich insgesamt eher von der Pentekontaetie von 480 bis 431. Man kann aber diese Namen natürlich einfließen lassen. Zu diesem, eigentlich wenig bekannten Konflikt (soweit ich weiß hauptsächlich Thukydides am Anfang), gibt es auch ein Buch von Paul Rahe: "Sparta's First Attic War". Das habe ich zwar selbst, aber noch nicht gelesen. Erstmal kommen noch ein paar Römervideos, dann geht es wieder in die griechische Geschichte.
@MrHatfield93
@MrHatfield93 2 жыл бұрын
@@MichaelZerjadtke Ich danke Ihnen vielmals für die Antwort und den Tipp. Das Buch von Paul Rahe war wirklich sehr aufschlussreich. Karl Wilhelm Welwei bietet in seinem Werk zu Sparta ebenso einen äußerst guten Überblick zu der Thematik. Auch zu Spartas Schaukelpolitik gegenüber Athen in dieser Zeitspanne, die bei den Bundesgenossen keine Früchte getragen hatte - etwa während des Konflikts zwischen Athen und Samos.
@Airwave2k2
@Airwave2k2 3 жыл бұрын
In Hinblick auf die letzte Großschlacht die Sparta gegen Theben verlor und auch vorausgehend Kriegszüge fehlte der relative Bezug. Entweder in Bezug zum Gegner, zur Gesamtbevölkerung oder aber auch wie schwer anteilig der Verlust bei den Vollbürgern wog. Ohne solche Größenordnungen ist das Ausmaß nur banal zu beschreiben und erweckt damit den Eindruck des "war halt so". Ohne dies aber ein durchaus interessanter Vortrag.
@DerStoeberhai
@DerStoeberhai 4 жыл бұрын
This...is...Michaaaaa
@francisskundaliny1295
@francisskundaliny1295 3 жыл бұрын
Was ist eigentlich mit den eberzahnhelmen,haben die Spartaner die auch benutzt,oder sind dieser helmtypus älter?mal nachbauen👍😁&Musikinstrumente der Spartaner!nette Vorlesung in coronaueiten,gute Arbeit!👍
@MichaelZerjadtke
@MichaelZerjadtke 3 жыл бұрын
Eberzahnhelme kommen Mitte des 2. JT. v. Chr. in minoischer und mykenischer Kultur vor. Die gab es in der klassischer Zeit schon lange nicht mehr. Die Spartaner hatten sicherlich auch korinthische oder chalkidische Helme. Es wird im 5. oder 4. Jahrhundert auch der Piloshelm angenommen, eine recht einfache Helmform. In der Literatur wird auch manchmal angenommen, die Spartaner hätten Filzkappen anstelle von Metallhelmen getragen. Da aber der Piloshelm von der Form her an einen Pileus-hut erinnert, kann hier auch eine Verwechslung vorliegen.
@francisskundaliny1295
@francisskundaliny1295 3 жыл бұрын
@@MichaelZerjadtke thx,michael👍🌱
@01747433623
@01747433623 4 жыл бұрын
;-)
@giototo5871
@giototo5871 2 жыл бұрын
Das heißt Spata, nicht Sparta, bitte ohne das R
Migrationen in der griechischen Antike. Diskurse - Recherchen - Perspektiven
1:12:20
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 57 МЛН
Joven bailarín noquea a ladrón de un golpe #nmas #shorts
00:17
ПАРАЗИТОВ МНОГО, НО ОН ОДИН!❤❤❤
01:00
Chapitosiki
Рет қаралды 2,1 МЛН
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️ #roadto100m
00:29
Celine Dept
Рет қаралды 75 МЛН
Der Ukrainekrieg und die neue globale Machtstruktur
2:02:14
Diplomatische Akademie Wien
Рет қаралды 477 М.
Antikes Griechenland erklärt I Geschichte
13:15
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,4 МЛН
Der 1. Perserkrieg und der Zug des Mardonios - Vorlesung Alte Geschichte
48:25
Die Spätantike im Überblick - Vorlesung Michael Zerjadtke, Hamburg
1:16:27
Athen und Sparta
5:51
Geschichte - simpleclub
Рет қаралды 33 М.
Der Thebanische Krieg. Theben gegen Sparta  - Vorlesung Alte Geschichte
1:09:38
Tiryns. Eine mykenische Burg in der Argolis
57:45
Michael Zerjadtke
Рет қаралды 6 М.
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 57 МЛН