Der ehemalige Schiedsrichter und sportliche Leiter der easyCredit Basketball Bundesliga Jens Staudenmayer erläutert die Neuerungen der Schrittfehlerregel anhand einiger Beispiele.
Пікірлер: 7
@LeDindin6 жыл бұрын
Das videos wirft eher neue Fragen auf, als dass es aufklärt. Wenn in den beiden Szenen vor Elias Harris der Fuß bei fangen des balls NICHT am Boden sondern in der Luft ist und erst danach aufgesetzt wird? Ref im Spiel ließ genau das gelten, Ball im laufen fangen, setzt nach dem fangen den Fuß auf den Boden und macht dann noch zwei Schritte. Heute Trainerschulung, wurde das so bestätigt... Des weiteren bei Harris, wäre der move von Harris regelkonform, wenn er nicht diesen kleinen Hüpfer in der Bewegung der Drehung auf dem selben Bein und danach noch zwei Schritte gemacht hätte?
@annarothkopf53014 жыл бұрын
Sind vllt. einfach intuitive Entscheidungen die durch Erfahrungen kommen...
@maximilianknabe3565 Жыл бұрын
Interessant für mich als Amateur: ist der Schritt mit dem ich den Ball aus meinem dribbling in beide Hände nehme mein erster von zwei? Oder darf ich nach ballaufnahme aus meinem dribbling noch 2 Schritte machen?
@annarothkopf53014 жыл бұрын
Wenn bei dem Spin-move-Beispiel noch ein Dribbling mehr erfolgt wäre, wäre es dann legal? Oder gibt es da eine Regel die ich nicht kenne? Bzw. Was ist möglich, so dass man einen legalen Spin-move macht?
@jarub76417 жыл бұрын
Eeeeendlich! Wie in der NBA! Find ich gut und sinnvoll!
@yanninaka3517 жыл бұрын
DoctorDaBoss Was daran ist genau sinnvoll?
@janniswenzel97147 жыл бұрын
Ich fand Stepptanz auch schon immer interessant anzusehen, aber noch besser finde ich Basketball.