Einspruch, Herr Lindner! Die Schuldenbremse hat keine höhere Weisheit!

  Рет қаралды 21,397

Geld für die Welt — Maurice Höfgen

Geld für die Welt — Maurice Höfgen

Күн бұрын

Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Schuldenbremse in einem Gastbeitrag beim Spiegel bis aufs Blut verteidigt. Ich habe mir die Argumente mal genauer angesehen!
Lindners Zins-Lüge: www.geldfuerdiewelt.de/p/lind...
Mehr Geld trotz Schuldenbremse: www.geldfuerdiewelt.de/p/4-kn...
Spiegel-Artikel: www.spiegel.de/politik/deutschland/christian-lindner-die-schuldenbremse-hat-eine-hoehere-weisheit-gastbeitrag-a-cc56978a-8702-4094-9b27-df0da7fd8550
Schnitt & Postproduktion: Florian Dick
Soundstripe: Q8N9BVHGU73SBTMS
Bild: IMAGO / photothek
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:04:26 Lindners Artikel
00:05:35 1. Argument
00:13:04 2. Argument
00:19:27 3. Argument
00:24:32 4. Argument
00:30:19 5. Argument
00:31:41 6. Argument
00:33:02 Fazit
00:35:08 Outro
NEWSLETTER
✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: www.geldfuerdiewelt.de/
MEINE BÜCHER
📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik
amzn.to/3IJIkUK
📘 Der neue Wirtschaftskrieg
mauricehoefgen.com/Wirtschaft...
📘 Mythos Geldknappheit
amzn.to/41ICWdh
MEIN ONLINE KURS
🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« www.udemy.com/course/modern-m...
SPENDEN
KZbin-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:
🤝 steadyhq.com/de/geldfuerdiewe...
💳 www.paypal.com/paypalme/hoefg...
SOCIAL MEDIA
🐤 Twitter: / mauricehoefgen
📸 Instagram: / mauricehoefgen
✍️ Newsletter: mauricehoefgen.substack.com/w...
📱 TikTok: / mauricehoefgen
🔗 Facebook: / maurice.hofgen.5
🌏 Webseite: mauricehoefgen.com/
ÜBER MICH
Ich bin Maurice Höfgen, Ökonom, Buchautor und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Auch bekannt aus dem »Wirtschaftsbriefing« bei Jung & Naiv.
ÜBER GELD FÜR DIE WELT
Bei »Geld für die Welt« geht es um Wirtschaft, Geld und Politik. Neben Vorschlägen für eine progressive Politik, gibt es immer wieder spannende Gäste und Reaktionen auf Talkshows.
🎆 Jacobin-Abo 10% günstiger: shop.jacobin.de/deal/geldfuer...
#FDP #Lindner #Schuldenbremse

Пікірлер: 279
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 7 ай бұрын
Hier der Artikel: Lindners Zins-Lüge! www.geldfuerdiewelt.de/p/lindners-zins-luege-staatsanleihen-zinsen-ezb
@vivienweber866
@vivienweber866 7 ай бұрын
Meiner Meinung nach gehört eine kaputte Infrastruktur auch zu den Schulden und nicht nur wie viel miese auf dem Konto sind. Wie du auch angesprochen hast, ist eine Behebung von kleineren Schäden langfristig günstiger, als im Nachhinein ein ganzes Dorf wieder neu aufzubauen. Verstehe nicht, warum der Lindner das nicht versteht.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 7 ай бұрын
Weil der Typ keine Ahnung von irgendwas außer Populismus hat.
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
Weil Lindner lieber alles in privater Hand sehen würde. Lindner ist Liberaler und deren unereichbares Endziel ist die Zerstörung des Staates zu Gunsten des Marktes und seiner Akteure. Weil das Ziel unerreichbar ist, bleibt nur der auf ein Minimum reduzierte Staat. Die Schäden kann man dabei dem Staat und der ihm unterstellten Unfähigkeit vorwerfen, woraus man dann die Forderung zur Privatisierung ableiten kann.
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
Vielleicht ist das ja Sinn der Übung.
@kleckerklotz9620
@kleckerklotz9620 7 ай бұрын
Das ist eigentlich ganz einfach zu verstehen. Lindner ist für 4 Jahre im Amt. Eine kaputte Infratstruktur macht sich aber erst sehr viel später bemerkbar. Die Wähler haben noch nie kapiert, dass die Entscheidungen von gestern die Politik von heute bestimmen. Bzw. dass heute Entscheidungen getroffen werden, die kurzfristig wenig Kosten verursachen, aber Kosten für eine andere Regierung sein werden. Man könnte also sagen, Lindner grätscht den Regierungen von morgen rein.
@teezettsb
@teezettsb 6 ай бұрын
Auch bei Firmen werden Investitionen in Produktionsmittel in der Bilanz auf der Haben Seite gutgeschrieben. Damit hat man dann trotz Schulden, die für Investitionen aufgenommen wurden, immer noch eine positive Bilanz. Beim Staatshaushalt wird aber der Zustand der Infrastruktur nicht betrachtet, sondern nur die Schuldenhöhe.
@annettemuller-davidi932
@annettemuller-davidi932 7 ай бұрын
Vor seinem absehbaren politischen Ende bedient Herr Lindner ein letztes Mal seine Klientel und sorgt damit für seine eigene finanzielle Zukunft
@yeetyeet7070
@yeetyeet7070 7 ай бұрын
Welchen nutzen hat die Schuldenbremse, wenn 100 Milliarden fuer Ruestungsshareholder nicht gebremst werden muessen? Absurd.
@Oelheizung
@Oelheizung 7 ай бұрын
cui bono?
@mumpizgaming5039
@mumpizgaming5039 7 ай бұрын
Bevor ich mit dem Video starte, muss ich dir sagen, Maurice. Deutschland kann sich keine Ausgaben mehr erlauben! Wir sind wirklich sooooo kurz vor der Zahlungsunfähigkeit in diesem armen Land!!! Hab ich mir vom Christian sagen lassen. Und der muss es ja wissen, der hat Philosophie studiert und trägt einen Anzug.
@alexsch2514
@alexsch2514 7 ай бұрын
Lindner hat Philosophie studiert?
@circlebodo991
@circlebodo991 7 ай бұрын
Lindner ist Politikwissenschaftler... hat da aber scheinbar nie zugehört. @@alexsch2514
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 7 ай бұрын
😂😂😂
@teckyify
@teckyify 7 ай бұрын
Amen Bruder. Bruder Lindner hat eine höhere Weisheit. 😇🖕🏻
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 7 ай бұрын
Probleme sind bloß dornige Chancen!
@MogyMock-vm6ld
@MogyMock-vm6ld 7 ай бұрын
Die Behauptung, die Schuldenbremse wäre keine Investitionsbrems, ist natürlich - wie du schon sagst, absurd. Lindner verwendet hier, wie er es recht oft tut, die Schwurblermethode: Eifach was zu behaupten ohne jegliche argumentative Untermauerung.
@Astermisten
@Astermisten 7 ай бұрын
Wenn sich FDP und Co. beklagen wollen, dass die Verfassung in Bezug auf die Schuldenbremse per Gesetz ausgehebelt werden soll, sollten sie erstmal erklären, wieso wir das bei anderen Verfassungsgrundsätzen wie dem Recht auf Asyl oder dem auf Tierwohl andauernd hinnehmen.
@engineeredlimbs9005
@engineeredlimbs9005 6 ай бұрын
Das solltest du definitiv nicht die FDP fragen, immerhin weisen wir auf genau das permanent hin.
@raettchen1988
@raettchen1988 6 ай бұрын
​@@engineeredlimbs9005wer sind "wir"? PS: Kinderrechte stehen auch im Grundgesetz.
@engineeredlimbs9005
@engineeredlimbs9005 6 ай бұрын
@@raettchen1988 ich bin FDP Politiker also rate mal. Ja und jetzt? Was ist dein Punkt?
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
Und er Lügt immer weiter.... 😣
@f1ntch
@f1ntch 7 ай бұрын
Erst seit relativ kurzer Zeit beschäftige ich mich intensiver mit Geld- und Wirtschaftspolitik und bin dadurch auch auf deinen Kanal gestoßen. Als ich diese Woche den Beitrag von Lindner im Spiegel gesehen habe, habe ich schon gehofft, dass du darauf reagierst. Was ich dabei häufig nicht verstehe: Minister sind ja keine natürlichen "Experten" ihres Resorts, sondern greifen auf Menschen wie dich zurück (also wissenschaftliche Mitarbeiter), die für sie Recherche betreiben und dementsprechend Rat geben, wie Politik - gerade wenn es um Zahlen und Fakten geht - logisch und empirisch gestaltet werden kann. Sitzen also bei Herrn Lindner nur Leute, die trotz besseren Wissens einen Kurs begründen, der die Wählerschaft der FDP befriedigen soll, oder gibt es tatsächlich Theorien zu Wirtschafts- und Geldsystem, die - gut begründbar - von renommierten Ökonomen vertreten werden und beispielsweise deinen Ansichten entgegen stehen? Es fällt mir wirklich schwer nachzuvollziehen, weshalb augenscheinlich unserem Land und seiner Wirtschaft geschadet wird, wenn die Basics doch so einfach scheinen.
@christinabrinzei8202
@christinabrinzei8202 7 ай бұрын
Sehr gut formuliert! Ich frage mich auch ständig warum Dinge, die sich so logisch erscheinen, von unseren Politikern einfach ignoriert werden. Es weckt den Anschein als würden sie ihren Ego Trip durchziehen anstatt für das Volk und Vo allem wirtschaftlich zu denken
@ulrichkesselberg4317
@ulrichkesselberg4317 7 ай бұрын
Das Problem ist immer wieder, dass gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge anders sind als man sich das einzelwirtschaftlich so mit dem vermeintlichen "gesunden" Menschenverstand vorstellt. Wenn man den Leuten z.B. den rein logischen Zusammenhang erklärt, dass jeder Sparer einen Schuldner benötigt, dann sind erfahrungsgemäß die meisten Menschen geistig überfordert.
@AceKingston
@AceKingston 7 ай бұрын
Es ist ja leider auch so, dass die Politik Lindners sehr stark auf gewissen Denkschulen begründet ist, die von seinen Beratern (z.b Lars Feld) mit aller Gewalt durchgezogen werden, egal ob sie dem Land schaden oder nicht. Es ist wie ein Glaubenskrieg. Hier geht es darum ideologisch treu zu bleiben und seine Weltanschauung nicht über den Haufen zu werfen. Wenn ein Lars Feld schon in den 80ern „neoliberal“ rekrutiert wurde durch den allgemeinen Mainstream in der Ökonomie, dann kann er gar nicht rational beraten sondern haftet sich immer an die bestimmte Art über Ökonomie nachzudenken wie es ihm damals beigebracht wurde. Die Veränderung kann nur in den Universitäten beginnen und durch guten Journalismus für die Öffentlichkeit bereitgestellt werden. Da machen wir in den letzten 10 Jahre kleine aber wichtige Fortschritte.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 7 ай бұрын
Sie haben tatsächlich andere Wirtschaftstheorien, allerdings ohne gute Begründung und es werden die falschen Schlüsse gezogen um seiner Idiologie und damit sich selbst Recht zu geben. Zb. das eine erhöhte Geldmenge= höhere Inflation bedeutet. Jetzt ist die Inflation da, allerdings nicht wegen der Geldmenge sondern wegen Energiekrise wegen Krieg und Lieferengpässen wegen Corona, Schiff sitzt quer in diesem wichtigen Kanal etc. Aber die Leute behaupten einfach es läge an der Geldmenge... und die EZB erhöht auch noch den Leitzins und schadet der Wirtschaft noch mehr. Ich selbst bin Unternehmer und für meine Preisfindung ist es mir doch vollkommen egal wie viel Geld im Umlauf ist. Ich weiß was ein Produkt mich kostet und was ich verdienen muss. So entsteht der Preis. Ist die Nachfrage höher als ich liefern kann, erhöhe ich meine Preise, ist es andersrum senke ich die Preise. Wo ist der Einfluss der Geldmenge? Das hab ich sogar im Wirtschaftsunterricht im Studium schon gelernt und ich habe nicht VWL oder BWL sondern Maschinenbau studiert😅
@ulrichkesselberg4317
@ulrichkesselberg4317 7 ай бұрын
@@karstengoossens3773 Die herrschende Lehre der Ökonomen ist stark mikro fundiert und ähnelt damit dem Denken des einzelnen Menschen. Feld schreibt z.B. auf der Webseite des Finanzministeriums folgendes, was den meisten Menschen auch plausibel erscheinen wird: "Zur Widerstandsfähigkeit gehört eine moderate Staatsverschuldung. Durch die Rückkehr zur Regelgrenze der Schuldenbremse sind Bund und Länder auf dem richtigen Weg der finanzpolitischen Solidität. Die Forderung zum Abbau der Staatsschuldenquoten gilt genauso für den Euroraum. Die Widerstandsfähigkeit der europäischen Wirtschaft steht und fällt mit der Rückführung der übermäßigen Verschuldung im Euroraum." Die Argumentation mit der finanzpolitischen Solidität ist Blödsinn, weil sich der Staat bei den aktuellen Rahmenbedingungen anders verhalten muss als der private Bereich. Wenn die privaten Haushalte und die Unternehmen gesamtwirtschaftlich sparen, dann kann der Staat eben nicht auch sparen. Auch die übermäßige Verschuldung ist Unsinn, weil staatliche Schulden das Vermögen des privaten Bereichs ist. Wenn Forderungen und Verbindlichkeiten miteinander verrechnet werden, ist der Saldo immer exakt null.
@reinholdloecker
@reinholdloecker 7 ай бұрын
Schuldenbremse und ein Geländer rund um die Erdscheibe: das sind Dinge, die nur jemand braucht, der keine Ahnung hat.
@toby5016
@toby5016 7 ай бұрын
Wer weiß, irgendwann wird die Schuldenbremse der Vergangenheit angehören... hoffentlich!
@konradinkreutzer8
@konradinkreutzer8 6 ай бұрын
aber dann ist der Schaden angerichtet, oder noch schwieriger zu korrigieren, als jetzt schon.
@toby5016
@toby5016 6 ай бұрын
@@konradinkreutzer8 nö.
@yeetyeet7070
@yeetyeet7070 7 ай бұрын
yess
@Maria-wz8um
@Maria-wz8um 7 ай бұрын
Deine zeitnahen Kommentare sind klasse! Aber mach heute mal Pause, work life Balance, frische Luft und sich mal mit Freunden treffen😊
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
Übrigens: immer mehr Adelige zieht es in die Politik! 👌👍
@pilo11
@pilo11 7 ай бұрын
Hallo Maurice, ich sehe es ähnlich, dass die Zinserhöhungen eher mehr Probleme schaffen als Nutzen bringen aufgrund der Preisschockargumentation und keiner wirtschaftlichen Überhitzung. Wie siehst du es aber im Bereich Rohstoffimporte. Wenn die EZB die Leitzinsen nicht erhöht hätte, die USA aber schon, dann verliert der Euro doch an Wert und die Importe und Fremdwährungsverschuldungen werden deutlich teurer. Meinst du, das wäre trotzdem nicht relevant oder hätte man einen Mittelweg finden können? Zudem was passiert, wenn die monopolistischen Rating Agenturen dann Deutschland runterstufen würden, wenn wir deutlich mehr Verbindlichkeiten aufbauen, dann fällt die Nachfrage nach den Anleihen bzw der Koupon Zins wird stark steigen. Wo wäre aus deiner Sicht da die Grenze, wo man aufpassen muss?
@DerJoe92
@DerJoe92 7 ай бұрын
Interessante Punkte, mich würde Maurice' Einschätzung hierzu auch interessieren! Persönlich könnte ich mir vorstellen, dass Ratingagenturen schon sehr vorsichtig wären, D herunter zu stufen. Das wäre schon dünnes Eis für deren Glaubwürdigkeit und die ist nun mal das Geschäftsmodell
@pilo11
@pilo11 7 ай бұрын
@@DerJoe92 Das Land mit der noch zurzeit mächtigsten Währung USA wurde vor kurzem erst runtergestuft. Bei USD macht das kaum einen Unterschied, es ist die gefragteste Währung. Deshalb spielt das Rating bei Euro wahrscheinlich auch nicht ganz so krass eine Rolle, aber es kann ja nicht einfach ignoriert werden. Großinstitutionelle decken ihre Fonds mit risikoarmen Anleihen ab, wenn Deutschland kein Triple A mehr hat, fliegen sie bei vielen Screenings raus
@DerJoe92
@DerJoe92 7 ай бұрын
@@pilo11 okay vielleicht hab ich mir das zu schön ausgemalt. Schon eine verrückte Welt, in der private Agenturen den Preis von Staatsfinanzierung beeinflussen durch die Bewertung der Zahlungsfähigkeit... Selbst wenn es um die eigenen staatlichen Währungen geht. Andererseits, wenn man sieht, wie in USA ständig über "Shutdowns" geredet oder in Europa ein ganzes Land durch den Wolf gedreht wird... Solange Staaten sich selbst zahlungsunfähig glauben, muss man sich vlt wirklich überlegen, wie hoch das Risiko einer Anleihe ist
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
15:36 Habe ich auch schon gesagt! Ja, das ist das Ziel. Alle anderen dürfen sehen wo sie bleiben und der Rest bekommt durch die Zinserhöhungen leistungsloses Vermögen!
@ungetuemer
@ungetuemer 7 ай бұрын
Treffsicherheit des Sozialstaates verbessern? Heißt das, die Sparer unter den Hartz4 Empfänger ausfindig machen oder irgendein Maß zu finden, wer "zu viel" von dem Zuwenig erhält?
@peterpanta2571
@peterpanta2571 7 ай бұрын
Wichtig und richtig das du dazu ein Video machst Maurice!
@jesse6539
@jesse6539 5 ай бұрын
Vertrauen an den Kapitalmärkten ist ein "gedrechseltes" Argument!? Ich verweise auf Griechenland. Immer so weitermachen, dann steht man irgendwann auch da. Und dann wirds richtig teuer.
@TheWarlordess
@TheWarlordess 7 ай бұрын
Das ist so wie wenn Gläubige sagen " Gottes Wege sind unergründlich"....
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 7 ай бұрын
Vielen Dank für das Hochladen des Videos
@roberthuth7493
@roberthuth7493 7 ай бұрын
Irre am Ruder und die nächsten sind auch Irre
@christophfrei9578
@christophfrei9578 6 ай бұрын
Niemand muss zu allem seinen Senf geben.
@AndreasZeitzFehse
@AndreasZeitzFehse 6 ай бұрын
Lindner hat ein großes Vorbild. Brünning.
@jesse6539
@jesse6539 5 ай бұрын
... meine Güte ich komm ja mit dem Korrigieren nicht hinterher. Bzgl. der Zinsen: Wie werden die Zinsen denn bezahlt? Langfristig mit Steuererhöhungen. Deshalb kann man von Anleihen finanzwissenschaftlich nicht wirklich von Wertpapieren sprechen.
@thomassagt2178
@thomassagt2178 7 ай бұрын
Wir werden nach den nächsten Wahlen auch ohne die FDP auskommen 🎉
@talinkagavar1939
@talinkagavar1939 7 ай бұрын
Und ohne die linken
@thomassagt2178
@thomassagt2178 7 ай бұрын
@@talinkagavar1939 genau. Wir brauchen keine Palästina-Vertretung im BT
@doriskirchhoff4955
@doriskirchhoff4955 6 ай бұрын
Dein Vidio hat uns sehr gefallen . Wie du uns alles so wunderbar erklärst das erfahren wir in keiner Talkshow. Du und Ulrike seid die besten Ökonomen!!
@jomanaminneed
@jomanaminneed 7 ай бұрын
super durchleuchtet die "weisheiten". kredite sind wirklich das letzte was die handlungsfähigkeit beschränkt. es sei den herr lindner fürchtet sich sehr vor fehlinvestitionen dabei haben wir auch den scheuer überstanden
@jojojo6937
@jojojo6937 6 ай бұрын
Ich analysiere den Zusammenhang zwischen Schuldenquote und wirtschaftlichen Wachstum und ich kann nur sagen dass spezifische Schuldenquoten eine willkürliche Festlegung sind. Damals wurde einfsch der Schnitt der Schyldenquoten der EU Länder berechnet und als Vorgabe herangezogen. Es gibt dafür keine theoretische oder emprische nachweisbare Grundlagen. Vielmehr ist wichtig wohin Geld fließt. Und ein wichtiger Punkt sind einfach Investitionen. Sei es Bildung, Infrastruktur oder sonstiges. Deutschland ist nicht Griechenland.
@HT-vd4in
@HT-vd4in 7 ай бұрын
Wenn du über Infrastruktur redest musst du aber auch bedenken, dass überteuerte schlechte Infrastruktur auch zu langfristig hohen Instandhaltungskosten führt. Wenn man z.B. schnell nen Papphaus baut, muss man im Winter viel heizen. Wenn man aber ein Passivhaus baut, sind die Instandhaltungskosten niedrig.
@DaZwaehn
@DaZwaehn 7 ай бұрын
Wenn Lindner eines kann ist es, rhetorisch und gut, genau das Gegenteil (mit einer kleinen Prise Wahrheit hier und da) zu sagen, zu dem was er tut und umsetzt. Es wäre Wünschenswert wenn wir mal eine progressivere Fiskal- und Wirtschaftspolitik umsetzen würden (wobei ich Habeck da als positives Beispiel hervorheben würde). Dennoch ist meine Befürchtung, dass das mit dem derzeitigen politischen Klima noch unwahrscheinlicher geworden ist.
@timnissen9968
@timnissen9968 7 ай бұрын
Du hättest ihn mal zum Gespräch laden müssen, damit er direkt dazu Stellung nehmen kann!!!
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
Das wäre sehr lustig geworden. 😊
@gast9374
@gast9374 7 ай бұрын
Du musst uns jetzt alle nacheinander einladen, damit wir direkt dazu Stellung nehmen können. Im Moment sind es "12.825 Aufrufe". Viel Spaß, wir sehen uns dann in zwei, drei Jahren!
@timeflies9511
@timeflies9511 7 ай бұрын
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 7 ай бұрын
🙏❤️
@MogyMock-vm6ld
@MogyMock-vm6ld 7 ай бұрын
Hab ich da etwa das Wörtchen PLANVOLL gelesen? Aha, plädiert jetzt Lindner doch für die Planwirtschaft?
@cologneconductor8591
@cologneconductor8591 7 ай бұрын
erstmal danke für deine vielen guten videos. ich verstehe allerdings den punkt mit den staatsschulden=vermögen der privatwirtschaft nicht. den monopolyvergleich findet ich einleuchtend, aber wieso haben dann länder wie z.b. lichtenstein keine schulden? wo ist da der denkfehler bei mir? danke!
@DerJoe92
@DerJoe92 7 ай бұрын
Ohne die tatsächliche Situation zu wissen würde ich mal sagen, dass ein so winziges Land wie Liechtenstein nicht repräsentativ sein kann, weil es viele Ausnahmesituationen geben wird - Währung, Außenhandel, privates Vermögen, Gesellschaftsstrukturen etc sind alles Dinge, die in einer so kleinen Bubble sehr stark vom globalen Durchschnitt abweichen können und aufgrund der Winzigkeit des Landes einen sehr großen Einfluss haben werden
@Franzi_Ziska
@Franzi_Ziska 7 ай бұрын
Das klingt einfach nach mer Schuldenbremsensekte😂
@derblauebaer
@derblauebaer 6 ай бұрын
Wird man warten müssen bis Lindner weg ist, oder wird er vorher erkennen, dass er sich irrt?
@gast9374
@gast9374 7 ай бұрын
Kaum hat sich Habeck den Titel "Philosophenkanzler" mehr als redlich verdient, will ihm Lindner diesen gleich wieder streitig machen.
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
22:36 Ich musste gerade *sehr* tief einatmen!
@teezettsb
@teezettsb 6 ай бұрын
19:27 Die Priorisierung hat aber nichts mit der Schuldenbremse zu tun, sondern eher mit der verfügbaren Arbeitsleistung. Auch der Trick mit dem Sondervermögen geht nicht unbemerkt am Staatshaushalt vorbei. Lindner hat ja schon angekündigt, dass die Sozialausgaben gekürzt werden müssen, um die Rückzahlung des Sondervermögens im Haushalt abbilden zu können. Die Argumentation damals, das Sondervermögen würde den Haushalt nicht belasten und wäre keine Priorisierung der Rüstungsindustrie gegenüber Klimawandel, Sozialausgaben und Infrastruktur, war also eine Nebelkerze.
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 7 ай бұрын
wen hat er nochmal als chefideologen ääääh chefvolkswirt? ach ja lars feld. er hätte im weisenrat weniger schaden angerichet oder?
@HT-vd4in
@HT-vd4in 7 ай бұрын
Ich gebe Dir natürlich recht, dass wir in diesen Zeiten Schulden aufnehmen müssen, aka Geld drucken müssen, aber ich finde diesen Industriestrompreis absolut das falsche Mittel, da es massiv den Markt verzerrt. Ich wäre viel eher dafür alle Abgaben auf den Strom und aufs Netz abzuschaffen und die Netze einfach komplett vom Staatshaushalt zu finanzieren. Das würde den Strom zeitweise zu Negativpreisen an die Verbraucher weitergeben und wenn der Strom tatsächlich man richtig dreckig und teuer ist, dann sehen das die Unternehmen und z.B. Speicher, die wir unbedingt brauchen würden sich dann eher lohnen. Ein bisschen wird ja auch in die Richtung gegangen, da ab 2024 abschaltbare/drosselbare Verbraucher ein erniedrigtes Netzentgelt beantragen können, aber dieses fehlende Netzentgelt wird dann den anderen Verbrauchern wieder aufgebrummt. 😕
@jesse6539
@jesse6539 5 ай бұрын
... Wenn das so einfach wäre, dass der Bürgergeld-Euro direkte Nachfrage erzeugt, dann bin ich dafür, dass das Bürgergeld unendlich steigt. Nein, mal bei Kollege Haavelmo nachlesen ... Ich gebe dir einen Tipp: Der Faktor ist unter 1 - uff.
@SebastianFischer
@SebastianFischer 7 ай бұрын
Mich würde mal interessieren, warum Herr Lindner die Anleihen mit sofortigen Kosten ausgibt. Welchen Vorteil hat das?
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 7 ай бұрын
Kürzungen legitimieren!
@pilo11
@pilo11 7 ай бұрын
Theoretisch könnte er ja Anleihen zu völlig überhöhten Kouponzinsen rausgeben, die werden dann über Wert verkauft, er hätte Gewinne verbucht und das Problem auf die zukünftige Regierung geschoben. Man muss der AfD doch einen Trümmerhaufen hinterlassen, damit die auch Mal ihr Fett wegkriegen in Regierungsverantwortung 😂
@jesse6539
@jesse6539 5 ай бұрын
... mein Gott ist das schlecht lieber Mooorice. Der MwSt.-Erhöhung wurde schon damals angekündigt. Somit war jedem klar in dem Business, dass man irgendwann hier seine Strategie, seine Speisekarte anpassen muss. BTW: Eine Subventionierung für die Besserverdienenden - muss man auch mal sagen. Zum Sozialstaat: Der Sozialetat ist mittlerweile so hoch, dass - ich glaube - jeder zweite Euro in den Sozialetat geht.
@teezettsb
@teezettsb 6 ай бұрын
26:30 wenn Lindner Subventionen reduzieren will, sollte er statt beim Sozialstaat eher bei Subventionen für Wohlhabende anfangen, wie zB bei Dienstwagenprivileg, Kerosinsteuer, Kilometerpauschale und ähnlichem
@uwescheumann9103
@uwescheumann9103 6 ай бұрын
Es wird doch von der Politik immer verlangt, sich aus der Wirtschaft rauszuhalten ... das muss dann aber auch im Krisenfall gelten - keine Bank der Welt ist "systemrelevant" !!!
@signalshift6676
@signalshift6676 7 ай бұрын
jetzt sinds schon 40k Abonnenten.. schön zu sehen, dass der Kanal wächst.
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 7 ай бұрын
🙏🙏🙏
@TiberionMarivallis
@TiberionMarivallis 7 ай бұрын
Bei 40k Abonnenten wäre es angemessen, den Kanal in "Warhammer für die Welt" umzubennen.
@ToniMahoni.
@ToniMahoni. 7 ай бұрын
Hi Maurice, nach deiner vertretenen MMT können sich Staaten in eigener Währung nahezu unbegrenzt verschulden, weil sie im Bedarfsfall einfach Geld "drucken" können. Gilt das auch vorbehaltlos für die Eurozone?
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 7 ай бұрын
Wenn die EZB will, dann ja, siehe Corona. Wenn die EZB nicht will, dann nicht, siehe Griechenlandkrise 2012.
@geptimbo
@geptimbo 7 ай бұрын
3:50 Und on top fischt er noch am Rand weit rechtsaußen. Man kann in letzter Zeit nicht mehr sagen, ob er bei der FDP oder AfD ist. Die Verwandlung zur AfDP schreitet voran. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man fast bei der Verzweifelung lachen. Da aber Menschen darunter leiden werden und eine Legitimation der AfD vollzogen wird, überwiegt aber das Gefühl kotzen zu müssen.
@uwescheumann9103
@uwescheumann9103 6 ай бұрын
Macht es einen Unterschied in welcher Partei er ist ? Die AFD ist programatisch die FDP next Level ...
@jesse6539
@jesse6539 5 ай бұрын
Unser MMT-Experte mal wieder: Der Vergleich mit Japan hinkt natürlich, weil die jp. Anleihen direkt von institutionellen Anlegern aufgekauft werden. Es gibt nämlich in Japan Restriktionen, dass eben diese Anleihen von diesen institutionellen Investoren gekauft werden müssen - so auch die Pensionsfonds in Japan.
@danchris7179
@danchris7179 7 ай бұрын
Die wichtigste Schuldenbremse hält Herr Lindner nicht ein. Die CO2 Schulden.
@christinabrinzei8202
@christinabrinzei8202 7 ай бұрын
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Antwort, die ich bisher nach langen Recherchen nicht finden konnte. Boris hat das ganze Geld System ja schon ganz gut erklärt. Die Schulden der Staaten gehen in den Kreislauf der Wirtschaft rein. Das mal ganz vereinfacht ausgedrückt, meine Frage wäre wie lange kann man das denn so weiterführen? USA ist ja immens verschuldet. Wann ist denn mal ein Ende dieses Systems? Es kann ja nicht unendlich lange Schulden aufgenommen werden oder Geld gedruckt werden?
@christinabrinzei8202
@christinabrinzei8202 7 ай бұрын
Ich meine Maurice
@christinabrinzei8202
@christinabrinzei8202 7 ай бұрын
Wann ist denn die USA zB pleite ? Und was tun sie denn um es nicht zu werden? Mir ist das mit den Anleihen schon klar, trotzdem muss doch irgendwann ein Kipp Punkz kommen
@SpoMi70
@SpoMi70 7 ай бұрын
wenn der volkswirtschaftliche Output (Gütermenge, Dienstleistung) durch reales Wachstum steigt/ steigen soll (überwiegend durch Produktivitätssteigerung durch Investitionen über die Abschreibungen hinaus), muss die reale Nachfrage dieser Güter durch ein mehr an Einkommen und somit ein mehr an nachfragewirksamer Geldmenge vorhanden/kompensiert werden. Ein mehr an Geldmenge kann nur durch Nettoschulden durch Kreditaufnahme (Investitionen) im Gesamtsystem realisiert werden...und das für jede Periode in die Unendlichkeit hinein. Wenn nicht, müssen die mehr erzeugten Güter auf dem Gesamtmarkt bei konstanter nominaler Nachfrage zwangsläufig im Preisniveau deflationär fallen. Das ist grundsätzlich möglich, jedoch zeigt die Erfahrung dass die Unternehmen aufgrund der fehlenden (nicht steigenden) Nachfrage ihre Investitionen real zurückfahren und das Potential der Volkswirtschaft nicht mehr vollständig genutzt wird. Betriebswirtschaftlich macht eine Investition von der man gegenwärtig schon weiß dass die zukünftigen Rückflüsse (Einnahmen durch Absatz) deflationär sind, keinen großen Sinn oder weniger lukrativ. Aktuell fällt die Geldmenge, da mehr Kredite (Schulden) getilgt werden als neue Kredite für Investitionen aufgenommen werden. Da die Unternehmen und Privaten im Gesamtsystem seit Jahren zu Nettosparern geworden sind wird dieses in den Ländern ( insbesondere USA) durch Staatsnachfrage (Schuldverschreibungen) kompensiert...in Deutschland durch Auslandsverschuldung (siehe unter anderem Targetsalden als Indikator wieviel Geld im EU Ausland geschaffen und in die deutschen Privatbanken und Unternehmen / Privaten geschoben wurde ohne dass die deutschen Unternehmen, Privaten oder DE Staat diese Geldmengensteigerung durch "NettoSchulden" für DE erzeugt hätten). Gedankenexperiment: alle Schuldner zahlen ihre Kredite zurück und nehmen keine neuen Kredite (Schulden) mehr auf...Ergebniss: Geldmenge ist null. Keine steigenden Geldmengen (durch fehlende Nettoverschuldung) bei steigendem Output...Ergebniss: Deflation mit sehr zurückhaltenden Unternehmen...BIP stagniert/fällt tendenziell Einer muss somit netto im System immer Schulden (delta+) bis in alle Ewigkeiten machen. Die USA hat wahrscheinlich mit staatlichem Stimulus etwas zu viel Gas gegeben...Vollauslastung der Wirtschaft mit zu hohen Lohnsteigerungsrunden erreicht...daher waren die dortigen Zinserhöhungen das Mittel der Wahl um Dynamik aus dem System zu nehmen...wenn das erfolgt ist und der im roten Bereich laufende Motor wieder im grunen Bereich läuft wird die FED die Zinsen wieder zurück nehmen und alle USA Kritiker beruht sein. Tipp: Schaue dir noch Dr. Sauer Uni Frankfurt zur EZB Bilanz und Hyperinflation in den 20er an.
@christinabrinzei8202
@christinabrinzei8202 7 ай бұрын
@@SpoMi70 vielen Dank! Ich werde den Text zwar mehrmals lesen müssen aber ich denke jetzt hat mir das endlich mal jemand als großes Ganzes erklärt. Irgendwie muss ja der Kreis immer schließen
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 7 ай бұрын
Wozu brauchen wir die Banken, wenn wir die EZB haben...? 🤔
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
Um eine Vielzahl von Meinungen und Ansichten darüber zu haben, nach welchen Kriterien Kredite vergeben werden und wer sie bekommt.
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 7 ай бұрын
@@ThomasVWorm ohne die Banken könnten wir uns die Zinsen sparen...
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 7 ай бұрын
@@ThomasVWorm und all diese Meinungen sind nützlich für die Volkswirtschaft?
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
@@Alexander-hl6dm ohne Banken brauchen wir trotzdem Zinsen. Denn es braucht ja z.B. den Ausgleich für ausfallende Schuldner.
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
@@Alexander-hl6dm ja, das sind sie. Stell dir vor, du hast eine fortschrittliche Geschäftsidee, aber die einzige Bank, die es gibt, hat eine extrem konservative Geldvergabepolitik und die lehnt Kredite an Leute wie dich ab. Dann geht der technologische Fortschritt an deinem Land komplett vorbei.
@florianschweigert1191
@florianschweigert1191 7 ай бұрын
Wer profitiert eigendlich von der Schuldenbremse und warum ? Es geht doch nicht nur um Ideologie ?
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
Erst vergammeln lassen; dann Privatisieren wie in Griechenland?! 😠 Der Flughafen Han wurde an China verkauft. Es wurde eine Wasserquelle ebenfalls gerade an China verkauft! Und das langfristige Ziel sind ja sowieso Privatstädte, also Feudalismus 2.0.
@MrRanderas
@MrRanderas 7 ай бұрын
hauptsächlich politiker die der "starve the beast" strategie folgen.
@gast9374
@gast9374 7 ай бұрын
Diejenigen, die an Demokratie- und Sozialabbau und Lohndumping interessiert sind.
@daando37
@daando37 7 ай бұрын
Die Argumentation von Christian ist ähnlich "outta this world" wie die Laptops im CumEx Skandal.
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 7 ай бұрын
😂😂😂
@zuhoerer
@zuhoerer 7 ай бұрын
Danke für die Einordnung. Naive Frage... : Welche Absichten/Ziele verfolgt Ch.L. deiner Meinung nach mit dieser offensichtlich fatalen Finanzpolitik?
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
Verfallen lassen Zerstören Privatisierung Langfristiges Ziel Feudalismus 2.0 Die Vermögensten Familien (u. a. auch der Adel) gehen immer mehr in arme Länder; in denen es keine Regulierungen gibt und kaufen diese gerade auf, u. a. passiert das schon in Venezuela etc. Andreas Kemper ist zu dem Thema auch sehr zu empfehlen, er forscht nämlich zu diesem Thema. Alles was sich an Menschenrechten erkämpft wurde, soll wieder rückabgewickelt werden! Und (ich will nichts beschreien) aber wenn die Klimakatastrophe immer Schlimmer wird, "braucht" man ja sowieso nicht so viele Menschen für seine neue Monarchie...... Andreas Kemper forscht auch dazu und teilweise sagen sie es auch ganz offen. (Schlimm das zu Schreiben und nur zu denken, aber das ist das Ziel, von vermögenden (Adeligen) Menschen.)
@a.g.9056
@a.g.9056 7 ай бұрын
Maurice du biste der Beste! Du bist so Weise. Niemand darf deinen BS hinterfagen. Warum wertet der Euro eigentlich so extrem gegenüber dem Schweizer Franken ab? Liegt bestimmt nicht an deren Schuldenbremse^^
@teckyify
@teckyify 7 ай бұрын
Der Scholzomat 2010 hat nur ein ROM installiert bekommen. Das ist nicht beschreibbar, im Gegensatz zum RAM. Das Modell gabs bei der Boomer-Serie noch nicht. Das erklärt auch seine Erinnerungslücken und Lernunfähigkeit. 🤖
@gast9374
@gast9374 7 ай бұрын
Naja, das Bild hinkt ein wenig. Löschen ist ja technisch gesehen auch ein Schreibvorgang, geht also bei ROM nicht, da müsste also etwas sicherer gespeichert sein, als bei RAM.
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
Ein ROM ist ohne RAM nutzlos. Ein Computer ohne veränderliche Speicher ist zu 100% funktionslos.
@katrink.4179
@katrink.4179 7 ай бұрын
Nun ja, Christian Lindners Argumentationen bieten natürlich einiges an Angriffsfläche. In der Gegenargumentation trifft man allerdings auch häufig etwas haarsträubende Annahmen, die auch mal hinterfragt werden sollten. Dass Reiche z.B. all ihren Reichtum in Anleihen investieren, um von leistungslosen Zinsen profitieren zu können, kostet die Reichen vermutlich ein müdes Lächeln. Vielmehr dürften vor allem weniger Wohlhabende von ein paar Tagesgeldzinsen profitieren, sofern sie noch in Lohn und Brot stehen. Die Geschichte mit der Abhängigkeit von russischem Gas ist irgendwie auch etwas eindimensional. Deutschland ist ein Industrieland und hat quasi null Bodenschätze. Um irgendetwas produzieren zu können, ist man auf Rohstoffimporte angewiesen. Man kann versuchen zu diversifizieren. OK. Aber letztlich muss man immer davon ausgehen, der jeweilige Handelspartner gutmütig ist. Wie gutmütig die ganze Welt so ist, darf man momentan erstmal skeptisch betrachten. Für das „grüne Wunder“ braucht es eben leider auch ein paar teilweise exotische Rohstoffe. Nicht, dass es da mal wieder spontan einen Preisschock gibt. Aber vielleicht geht man dann etwas pragmatischer mit Sanktionen um.
@gast9374
@gast9374 7 ай бұрын
"Deutschland ist ein Industrieland und hat quasi null Bodenschätze" Das stimmt einfach nicht!
@HT-vd4in
@HT-vd4in 7 ай бұрын
32:25 Naja, also falsch verwendete Whiteboards machen die Schüler eher dümmer (weil sie das Struggeln der Lehrer mitansehen müssen, statt zu lernen). Gerade in Sachen Bildung kann viel Geld falsch ausgegeben sogar schaden.
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
Ich denke auch, dass Schiefertafeln stark unterschätzt werden.
@HT-vd4in
@HT-vd4in 7 ай бұрын
@@ThomasVWorm Ja, tatsächlich. Prof. Rieck hat dazu mal ein Video gemacht. In allen naturwissenschaftlichen Vorlesungssälen gibt es ja auch nicht ohne Grund noch normale Tafeln. Sicherlich ist völlig egal, ob die Tafeln nun aus Schiefer sind oder weiße Flipcharts, aber Tafeln sind zur schnellen Ideenfesthaltung da, die man schnell abwischen kann und verändern kann. Für die PowerPoint Präsentation hat man Beamer. Die meisten Whiteboards werden als Beamer verwendet und die normalen Tafeln hat man rausgerissen. Das ist die reinste Verblödung! Also bitte nicht falsch verstehen, jedes Klassenzimmer braucht einen Beamer und der Lehrer sollte einen PC mit Internetanschluss haben, aber jedes Klassenzimmer braucht auch noch Tafeln/Flipcharts! Ein Tafelbild sollte im Übrigen während des Unterrichts entstehen und nicht einfach vom Lehrer vorgekaut werden. Nur so kann richtiges Lernen wirklich funktionieren.
@HT-vd4in
@HT-vd4in 7 ай бұрын
Ich bin übrigens schon dafür, dass man mehr Geld in Bildung steckt und v.a. die Klassen verkleinert und sich so um die Lehrkräfte kümmert.
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
@@HT-vd4in Beamer hatten wir früher auch: Overhead-Projektoren auf die man fertige Folien legen konnte. Powerpoint ist faktisch das selbe, nur auf Basis von Computern. Dass man die alten Geräte ersetzt, das halte ich ebenso für sehr naheliegend. Nur erneuert man damit nichts in Sachen Bildung.
@HT-vd4in
@HT-vd4in 7 ай бұрын
@@ThomasVWorm Stimmt voll und ganz, Beamer sind am Ende auch nur moderne Polyluxe. Bei der Methodik muss man meiner Meinung nach auch gar nicht viel verändern (in der Pädagogik-Ausbildung beschäftigt man sich ja mit einer Reihe von Methodiken, die allesamt auch schon sehr alt sind). Das was man verändern muss ist meiner Meinung nach, dass man jeden einzelnen mitnimmt und die Lehre individualisiert und jeden einzelnen Schüler begeistert. Wenn man die Klassen auf z.B. 6 Schüler pro Klasse verkleinert, bin ich mir sicher, dass die Lehrkraft das schon hinbekommt. Das Problem ist doch, dass sowohl die Lehrkraft als auch die Schüler ganz schnell in eine Über-/Unterforderung rutschen und dann das Lernen aufhört.
@andih4463
@andih4463 7 ай бұрын
FCK AFDP.... Was heisst das eigentlich?
@marcusmalinowsky3978
@marcusmalinowsky3978 7 ай бұрын
Wovon erzählst du - "Wir müssen kriegstüchtig werden."
@ForChiddlers
@ForChiddlers 7 ай бұрын
Ein schwacher Kanzler, ein Sparprogramm in einer Krise und ein erstarkender Populismus... hatten wir als schon mal. Brüning war es damals. Es beruhigt mich, dass unser Wirtschaftsminister wenigstens mehr Kompetenz als einer hat😂😂😂
@nosteinnogate7305
@nosteinnogate7305 6 ай бұрын
Ich kriege irgendwie das Gefühl, dass du dem Lindner nicht wohlgesonnen bist :D
@charlesbuttner433
@charlesbuttner433 7 ай бұрын
Wie gut das wir die Schuldenbremse haben ohne sie gäbe es keine Sondervermögungsbildung. 🙂 Im Gegensatz zu Herrn Lindner kommt Schuldenmachen bei Herrn Hoefgen immer gut an.
@mazeltov6752
@mazeltov6752 7 ай бұрын
Also die wirtschaftlichen Argumente kann ich absolut nachvollziehen. Ein Pro-Argument für die Schuldenbremse erkenne ich dennoch: Ohne Schuldenbremse kann die Politik deutlich einfacher Wahlgeschenke machen. Außerdem ist es ja auch mit Schuldenbremse nicht unmöglich mehr auszugeben, sofern das Parlament zustimmt (wie zu Corona Zeiten): Falls ich Unrecht habe, korrigiert mich bitte.
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
Das ist ein undemokratisches Argument. Denn in letzter Konsequenz wird hier ja der Wähler begrenzt. Warum soll der sich nicht selbst "Wahlgeschenke" machen lassen, zumal er am Ende auch die Konsequenzen zu tragen hat.
@DerJoe92
@DerJoe92 7 ай бұрын
Solche "Wahlgeschenke", was auch immer das sein mag, können dann aber nur für eine breite Mehrheit gemacht werden und nicht zB für eine kleine, wohlhabende Klientel (zumindest müsste man das schon sehr geschickt argumentierten). Aber Fortschritt wäre ja schon, wenn wir mal diskutierten, welche Wahlgeschenke INHALTLICH sinnvoll wären oder nicht, anstatt um vermeintlich fehlende Handlungsfähigkeit zu trauern (aufgrund einer recht willkürlichen statistischen Kennzahl)
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
@@DerJoe92 in einer Demokratie zählt die Mehrheit - auf dem Markt eine habende Minderheit. Daher auch das liberale Bestreben, Entscheidungen weg vom Parlament auf den Markt zu verlagern. Da hat die demokratische Mehrheit nichts zu melden.
@DerJoe92
@DerJoe92 7 ай бұрын
@@ThomasVWorm sind aber doch die "Leistungsträger", die werden dann schon wissen, was gut ist! ;)
@Daniel_R_85
@Daniel_R_85 7 ай бұрын
Maurice ich hätte ja erwartet, dass du noch mehr auf den einen Satz bei ca 9 Minuten eingehst in dem es soviel heisst wie " die gewählte Regierung darf sich ja nicht gegen die EZB stellen " 😅
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 7 ай бұрын
😅😅😅
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 7 ай бұрын
Ein kleiner Tipp :...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern🎧 anhören...
@67er_matze97
@67er_matze97 7 ай бұрын
sorry, aber dass wir durch staatsausgaben im Bereich der Forschung produktiver werden ist so mMn nicht richtig (32:00). Das würde mMn stimmen wenn die Forschung allein auf Produktivität abzielen würde. Aber gerade im Bereich der Energietechnologie zielt sie eben nicht primär auf Produktivität sondern vielmehr auf ökologische Nachhaltigkeit. Da haben wir einen Zielkonflikt zwischen der Ökologie und der Ökonomie. Deshalb landen die Ausgaben des Staates auch mMN nicht in der Tasche der Bürger.
@lionone3092
@lionone3092 7 ай бұрын
Langfristig ja schon. Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für unseren Wohlstand!
@Sandaber
@Sandaber 7 ай бұрын
Produktivität ist kein Allgemeingültiges Kriterium für Wohlstand. Bestes Beispiel: Ein Unfall mit lebenslanger Lähmung hat zur Folge, das sehr viel Produktionsmittel für diese Person aufgewendet werden müssen; Hilfsmittel herstellen, Operationen durchführen, Pfleger beschäftigen etc. Auf dem Papier führt das definitiv zu einer Erhöhung der Produktivität insgesamt. Nun käme aber bestimmt niemand auf die Idee Unfälle herzuleiten um die Produktivität zu steigern^^ Anders formuliert, selbst wenn die Forschung nur Dinge erforscht, welche Produktivität verringern, kann dies trotzdem zu mehr Wohlstand führen.
@A3racada3ra
@A3racada3ra 7 ай бұрын
Es geht nicht nur um die Forschung selbst, die wird sehr zielgerichtet auch in den Unternehmen vorangetrieben. Was die öffentliche Hand aber vor allem leisten kann ist a) bestimmte Forschungsgebiete verstärkt zu fördern und b) den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern, welcher später in den Universitäten, Instituten aber auch in der Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen gebraucht wird. Es ist leider bittere Realität, dass mittlerweile viele kluge Köpfe dieses Land verlassen, weil es im Ausland bessere Bedingungen gibt.
@gotnoname3956
@gotnoname3956 7 ай бұрын
⁠@@SandaberDas Beispiel hat doch nichts mit Produktivität zu tun. Wenn überhauot geht es in deinem Beispiel um die Wirtschaftsleistung. Nur weil für eine Person aufgrund eines Unfalls Dienstleistungen aufgebracht werden müssen, steigert sich dadurch doch nirgends die Produktivität.
@67er_matze97
@67er_matze97 7 ай бұрын
sehr guter Punkt. Meine Erfahrung ist in dieser Sache, dass staatliche Lenkung an dieser Stelle sehr schwierig ist. Ich komme zB aus dem Bereich der Speicherentwicklung im automotiven Kontext. Ich habe 2008 von der Wasserstoffentwicklung in die Batterieentwicklung gewechselt weil ich zu der Überzeugung gelangt bin, dass das eine Technologie mit deutlich mehr Umsetzungspotential ist als Wasserstoff. Aber der Staat hat über weitere 10 Jahre auf Wasserstoff gesetzt bis der Druck aus der Industrie (zB Tesla / VW) immer größer wurde. Aber der Staat hat den Fehler dann beim Schwerlastverkehr wiederholt. Da kippt es jetzt auch gerade in Richtung Batterie und meiner Meinung nach setzt man gerade heute in der saisonalen Energiespeicherung auch wieder getreiben von einer politiknahen Kommunikationsbubble völlig überzogene und unrealistische Erwartungen in den Wasserstoff. Meiner Meinung nach hat gerade die massive Förderung der Wasserstofftechnologie durch den Staat zu genau diesen Kommunikationsbubbles geführt die wiederum zur Folge hatten, dass man sehr lange in die falsche Richtung gerannt ist. Aber das ist sicherlich nur eine von vielen Erfahrungen. Und im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer. Ich hoffe, dass man aus den Erfahrungen lernt. Staatliche Fürderung in gewissen Grenzen ist sicher gut und wichtig. Aber man muss mMN sehr aufpassen, dass dabei keine zu ideologisch getriebenen Echokammern entstehen.@@A3racada3ra
@sizusama
@sizusama 7 ай бұрын
Nachfrage zur MMT: Wenn Steuern dazu notwendig sind, um das Geld wieder zu entwerten, dann bedeutet Steuerhinterziehung doch Inflation, oder?
@frederikerpenstein4914
@frederikerpenstein4914 7 ай бұрын
Basierend auf dem Content zur MMT und Inflation auf diesem Kanal und anderen würde ich die Frage so beantworten: Wenn einzelne die Steuern hinterziehen, haben auch nur einzelne eine höhere Kaufkraft, die zu Nachfrage werden kann. Schwarzarbeit in großen Teilen der Bevölkerung könnte also zu Inflation führen. Bin aber kein Experte :)
@sizusama
@sizusama 7 ай бұрын
@@frederikerpenstein4914 danke für die Antwort, klingt plausibel!
@pilo11
@pilo11 7 ай бұрын
@@frederikerpenstein4914 Solange sie das eingesparte Geld durch das Nichtzahlen von Steuern und Sozialabgaben in den Wirtschaftskreislauf bringen und nicht auf privaten oder betrieblichen Guthabenkonten oder als Bargeld vergammeln lassen.
@trixn4285
@trixn4285 7 ай бұрын
Angenommen, es würde aus der nicht wieder aus dem Kreislauf entzogenen Kaufkraft eine Nachfrage entstehen, die die Produktionskapazitäten übersteigt, dann könnte das einen nachfrageseitigen Preisdruck erzeugen und zu Preissteigerungen führen. In der Realität wird das aber eher nicht der Fall sein, da die großen Summen dort hinterzogen werden, wo sie nicht unbedingt nachfragewirksam werden. Es sind immer die Flussgrößen, die hier relevant sind, nicht die Bestandsgrößen. Der polnische Ökonom Michal Kalecki hat es so ausgedrückt: "I have found out what economics is; it is the science of confusing stocks with flows". Es ist also relevant, wieviel in einer Periode konsumiert, investiert und gespart wird, nicht was die absolute Höhe der Ersparnisse in dieser Periode ist. Die hinterzogenen Steuern können auch einfach gespart werden. Oder es wird an anderer Stelle mehr besteuert, wo die Steuer leichter durchsetzbar ist, was leider eher der Fall ist. Und was Inflation angeht, da würde ich noch einschieben, dass die "richtige" Inflation, also sich selbst erhaltende oder gar verstärkende Preissteigerungen über mehrere Perioden hinweg nicht durch einmalig zu hohe Nachfrage oder Kostendruck auf der Angebotsseite entstehen. Das sind Einmaleffekte, die einmalig das Preisniveau steigen lassen. Die gefährliche Inflation ist diejenige, die aus einer sich beschleunigenden Preis-Lohn-Spirale entsteht. Das liegt daran, dass die Löhne der relevanteste Kostenfaktor sind und aber gleichzeitig auch das Einkommen, aus dem der Konsum bestritten wird. Daher kann es zu einem Verteilungskonflikt zwischen Lohnempfängern und Renditenempfängern kommen, bei dem beide Seiten ständig im Wechsel ihre eigenen Preise (die der Lohnarbeit vs. die der Produkte) erhöhen, weil beide Seiten mehr vom Kuchen wollen. Und ich würde nicht sagen, dass Steuern das Geld entwerten, eher im Gegenteil. Sie erhalten die Nachfrage nach der Währung aufrecht und erhalten damit auch den Wert der Währung. Durch die Steuer muss sie nämlich konstant neu verdient werden. Ein Staat, der die effektive Fähigkeit verliert, Steuern einzutreiben, sieht in der Regel eine rapide Entwertung der Währung.
@nosteinnogate7305
@nosteinnogate7305 6 ай бұрын
@@pilo11 Würde der Staat aber das Geld nicht genauso ausgeben (können)? Warum ist es entscheidend wer das Geld wieder ausgibt?
@xxMoKingxx
@xxMoKingxx 7 ай бұрын
Insgesamt gefällt mir das Video, aber ich finde du solltest stellenweise eindeutig kommunizieren, dass es sich um deine Meinung handelt und nicht um faktische Fehler in Linders Argumentation.
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
Das ist keine "Meinung"! Sondern Aufklärung, wie Schwachsinnig und Zerstörerisch das Agieren dieser Koalition ist! Und wie Ökonomie funktioniert! Und Christian Lindner ist ein faktischer Fehler auf 2 Beinen!
@MaxHTde
@MaxHTde 7 ай бұрын
Hast du Quellen, das FDP Klientel großteiltig Anhänger einer Schuldenbremse sind?
@gast9374
@gast9374 7 ай бұрын
Wenn du Quellen hast, dass die FDP-Wähler die Schuldenbremse mehrheitlich ablehnen und Lindners Rücktritt fordern, wenn er weiterhin diese Bremspolitik macht, dann immer raus damit!
@talinkagavar1939
@talinkagavar1939 7 ай бұрын
Jaja lieber Geld umverteilen . Geiler Kanal
@DieReichenklauenvondenArmen.
@DieReichenklauenvondenArmen. 7 ай бұрын
Ja, ja Lobbyinteressen vertreten. Geiler Kommentar.
@tobiasphilippwittlinger8753
@tobiasphilippwittlinger8753 7 ай бұрын
Als hätte Deutschland einen Einfluss aufs globale Klima.
@jomanaminneed
@jomanaminneed 7 ай бұрын
ja Deutschland ist nur ein kleines land ohne jeglichen einfluss, aber ganz sicher nicht in den top 10 der größten volkwirstschaften der welt ;)
@gotnoname3956
@gotnoname3956 7 ай бұрын
Also hätte die Stimme einer Person einen Einfluss auf einen demokratischen Wahlausgang. Kommst du nun hier zum Schluss, dass am besten keiner wählen gehen sollte? Bei dieser Aussage denkt wohl keiner auch nur kurz über die Implikation nach…
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 7 ай бұрын
Deutschland hat einen Einfluss auf das globale Klima.
@derradfahrer5029
@derradfahrer5029 7 ай бұрын
Deutschland steht mit einem Anteil von 2% auf Platz 6 der weltweiten CO2 Rangliste. Wenn nun jedes Land, dass weniger CO2 ausstößt, mit dem Argument kommt, dass man keinen Einfluss hat, dann würden ca 40% des CO2 Ausstoßes unberücksichtigt bleiben.
@tobiasphilippwittlinger8753
@tobiasphilippwittlinger8753 7 ай бұрын
@@gotnoname3956 Was haben Wahlen mite dem globalen Klkma zu tun? Natürlich soll jeder wähle gehen(!), du vergleichst hier Äpfel mit Birnen! Ich sage dass Klimaschutz sicher nicht als nationale Notsituation herhalten kann damit die Schuldenbremse oder die schwarze Null ausgesetzt werden kann. Der Grund ist der Fakt dass Deutschland Morgen aufhören könnte zu existieren und es keinen Einfluss auf das globale Klima hat. Das heisst jetzt nicht dass man Klimapolitik sowieso kippen kann, denn es ist ein Problem das Lösungen braucht, sondern nur dass es nicht als nationale Notsituation eingestuft werden kann weil es alle Länder braucht und Deutschland alleine das Problem nicht lösen wird! Das ist einfach so und wer das nicht versteht ist ideologisch verfangen! Ob Schuldenbremse und schwarze Null eine gute Wirtschaftspolitik sind bezweifle ich auch, aber verfassungsmässig wird kein Gericht das Klima als Grund einstufen diese auszusetzen! Dafür muss man kein Richter sein um das zu verstehen und ich bin irritiert dass Maurice das angedeutet hat!
Der dümmste Politik-Kanal! | Reaction auf VisualPolitikDE
49:18
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 35 М.
Ökonom Fuest über Inflation, Schulden und Wachstum 2024 | Reaktion auf Weihnachtsvorlesung
51:50
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 32 М.
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2,5 МЛН
Who’s more flexible:💖 or 💚? @milanaroller
00:14
Diana Belitskay
Рет қаралды 18 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 56 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 56 МЛН
Staatsschulden: Woher kommt das Geld? | Staatsfinanzierung einfach erklärt
18:01
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 23 М.
Was jeder über Kanzler Scholz wissen sollte! (Warburg-Affäre, Cum-Ex)
1:10:24
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 91 М.
Ist die Rente nicht sicher? | Reaktion auf MAITHINK X
53:17
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 40 М.
Yogendra Yadav's accurate 2024 Lok Sabha prediction | Faye D'Souza
15:43
Löhne hoch oder Bürgergeld runter? | Reaktion auf Markus Lanz vom 13. September 2023
22:04
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 22 М.
Fratzscher entlarvt neoliberale FAZ-Journalistin! | Reaktion auf Anne Will
52:17
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 62 М.
Ampel stimmt GEGEN 14 Euro Mindestlohn! | Bundestagsreaction mit Lukas Scholle
24:07
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 31 М.
Mindestlohn rauf oder Bürgergeld runter? Kühnert entlarvt Linnemann! | Reaktion auf Maischberger
21:04
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 25 М.
Lindner-Berater Lars Feld: So groß ist die Krise in Deutschland wirklich
25:50
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2,5 МЛН