"ich zeig nicht wie es richtig geht , sondern wie ich es mache" .... Sehr sympathisch ! Schöne Grüße
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Hihi, ja :-)
@christinabenoist39392 жыл бұрын
Ja, ich liebe seine Videos. Ganz herrlich. 🌼🐞🐛💚🖤
@emanuelb.16392 жыл бұрын
Da werden jetzt wieder viele sagen " Is ja gar nicht professionell". Ich finde doch - für Dich, für mich,für uns. Haste sehr gut gemacht . Wertvolle Inspiration für mich
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Danke Emanuel, das freut mich. Viele Grüße Haiko 🤗
@diefrankreich-baren37962 жыл бұрын
Klasse! Gut verständliche Tipps für den Otto Normal wie mich in solchen Angelegenheiten und vor allem sehr sympathisch rübergebracht und ohne die oft so überflüssigen Allüren oder viel Tamtam. Herzlichen Dank für die Anregungen. Unsere Gartenprojekte starten in diesem Jahr und es gibt seeehr viel zu tun.
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Danke für deine Rückmeldung und viel Erfolg 🙂
@katjablechschmidt-portrait99672 жыл бұрын
"Ich zeig nicht wie es richtig geht, sondern wie ich es mache." bester Kommentar! tolle Auswahl an Fundamenten! hätte net gedacht, dass ein Holzfundament auch so lange halten könnte. Ich habe mich ja für Pflastersteine entschieden, aber lose. So bin ich vllt auf lange Sicht noch etwas flexibler, falls es mich packt und ich doch das Gewächshaus in ein anderes Eck stellen möchte^^. Klar, wühlmaussicher ist das dann nicht und auch bei Starkregen wird sich noch die Stabilität der Steine zeigen müssen, aber durch 4 Erdanker bleibt das Häuschen auf jeden Fall an seinem Platz. Freue mich immernoch wie verrückt, dass unser Häuschen nun steht
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Ich freue mich mit dir Katja. Pflastersteine oder Beton Borde sind auch eine gute Wahl. Wie du schon schreibst, super abzubauen und an anderer Stelle wieder einzusetzen. Liebe Grüße Haiko
@katjablechschmidt-portrait99672 жыл бұрын
@@EintausendundeinGartentipp dankeschön :)
@christo66342 жыл бұрын
Natürlich, sympathisch und praktisch kommen Sie rüber....., Prima!
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Dankeschön 🤗👋🏻
@gartenfreundeowlandreaskar95982 жыл бұрын
Hallo Haiko, wir lieben deinen Humor ☺️, die Wohlfühltiefe der Wühlmäuse, Du bringst das so super rüber. Aber Spaß beiseite, die Variante mit dem stabilen Fundament wäre bei uns wohl auch eine perfekte Lösung. Wir haben oft kräftigen Westwind und eine stabile Basis ist das A und O. Liebe Grüße aus OWL von Karin und Andreas
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Ja, da ist`s gut, wenn es verankert ist. Weiterhin viel Freude wünscht Haiko
@katrinhiller23102 жыл бұрын
Mein Mann hat einfach ein Beton-Streifenfundament gemacht, das Gewächshaus drauf geschraubt und basta!!! Hat neulich den starken Sturm spielend ausgehalten. Und da es nicht exponiert, sondern bissel geschützt steht, (an der Westseite mit dem "Rücken" an der Garage, links daneben die beiden Schuppen, von rechts schützt die Hecke) geht das super!!
@gutundguenstig0 Жыл бұрын
Einwandfrei 👍 wenn man sich beim estrich nicht sicher ist lieber estwas zu trocken als zu feucht anführen dann hält das bombenfest
@EintausendundeinGartentipp Жыл бұрын
Danke für deinen Hinweis 🤗👋🏻
@elive-lz3rx2 жыл бұрын
Sehr sympathisch. Jetzt weiss ich, wie man das machen kann. Hab den Kanal gleich abonniert weil es mir gut gefällt
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Das freut mich 🤗 Dann viel Spaß mit den vielen Projekten 👋🏻
Hallo Heiko das sind doch Zwei super Methoden gefällt mir! Gruß Basti
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Freut mich 😊 Viele Grüße Haiko 👋🏻
@paulahu16742 жыл бұрын
Ich finde es super. Wir haben im Herbst ein tolles Gewächshaus aus alten Fenstern gebaut, die wir zu verschenken gefunden haben bei eBay Kleinanzeigen. Das war super! Da haben wir aber auf Metallerdanker gesetzt wegen des Gewichts und weil es sehr hoch ist, über 2 Meter.
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
So eins aus alten Fenstern wünsche ich mir auch noch 🙂
@paulahu16742 жыл бұрын
@@EintausendundeinGartentipp war viel Arbeit, aber hat sich gelohnt. 😁👍 Wir haben uns nach dem Fenstermaßen gerichtet. Das war Gold wert. Sonst hätten wir noch mehr planen müssen. Gerade wenn man ein Sammelsurium an Fenstern hat, ist das die bessere Wahl... 😉
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
@@paulahu1674 Dass mache ich eh am liebsten. Einfach auf Pass anstatt nach Maß
@schwarzetaste67212 жыл бұрын
@@EintausendundeinGartentipp Ah, sehr schön, ich hab noch ein paar Fenster übrig!
@guntherfrieser8009 Жыл бұрын
Sehr nachhaltige Verwendung von Materialien, wenn alle oder mehr Menschen so wirtschaftlich arbeiten würden, wäre die Welt ein bisschen besser !
@EintausendundeinGartentipp Жыл бұрын
Vielen Dank Günther. Viele Grüße Haiko 👋🏻
@verenanachname5862 жыл бұрын
Die Katze ist der Hammer 😁
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
🤗👋🏻
@daskasspatzle23962 жыл бұрын
Haitech Haiko. Was bin ich froh, daß an meinen abzureißenden Nebengebäuden die Ziegelsteine überwiegend nur mit Lehm zusammengepappt sind, die kriegt man großteils sogar ohne Werkzeug auseinander... Wird wohl mal ein paar Hochbeete geben, und vieleicht eine Außentoilette... Ganz schön Aufwand, wenn es auch hübsch ausschaut. Mögen sich deine Wühlmäuse daran halten ;-) LG
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Bei mir ähnlich. Obwohl es sich um einen Schornstein gehandelt hat, war mehr Sand als Zement dabei. Alles Stück für Stück, dann macht es auch weiterhin Spaß
@juliabsch2 жыл бұрын
Schönes Video!So ein Fundament mit Beton und dann Steinen drauf, macht mein Freund auch gerade. Er hat nicht ganz so tief betoniert, hätte ich dein Video vorher gesehen mit dem Tipp wegen der Wühlmäuse... Er macht zusätzlich noch etwas Baustahl mit in den Beton, ob das nötig ist, weiß ich allerdings nicht. Die Variante mit den Steinen ist auch gut, um unsere leichte Hanglage auszugleichen. Wir haben am einen Ende 3 Steine und am anderen nur noch eine Steinreihe.
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Das mit dem Bewährungsstahl kann ganz gut sein, wegen der Hanglage. Wir haben hier alte Streifenfundamente mit Stahl. Die weg zu bekommen ist gruselig. weiterhin viel Freude wünscht Haiko
@aalreuse88142 жыл бұрын
Gut gemacht Haiko....... noch eine Variante..Graben buddeln, den Grund mit Kies nivellieren und dann einfach Bordsteine setzen und einbuddeln.....
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Bordsteine sind auch eine gute Variante 🤗 Vor allem kann man sie später wieder woanders nutzen. Danke und viele Grüße Haiko 👋🏻
@karlheinz8232 жыл бұрын
Wirklich super Video danke!
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Dankeschön 🙂
@usmustdie4peace4052 жыл бұрын
Super Video! Ja, Wühlmäuse hab ich leider auch! Die graben sich gern in Hochbeeten durch! Deswegen muss ich noch Gitter bei den neuen Beeten einbauen!
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Ja unbedingt! Oder eben, wenn du sie das nächste mal befüllst. Viele Grüße Haiko
@Brianna1142 жыл бұрын
moin haiko, eine ganz tolle anleitung- wenn ich das umsetzen müßte, würde ich es auch so machen (steinfundament). 🤓 ich habe 2 recht kleine GH, die hat mein schwiegervater in estrich gesetzt- also den stahlrahmen und darauf dann aufgebaut. dir eine schöne gartenzeit, danke für deine arbeit und 💚liche grüße von der insel usedom. 🙋🏻♀️🎏
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Vielen Dank und liebe Grüße Haiko 🤗👋🏻
@ikarine352 жыл бұрын
Hallo Heiko! Find ich super, die gemauerte Einfassung! Ich hab mit Hilfe meiner Herren das Hochbeet gemauert. Das wär halt ein etwas größeres Projekt, aber es funktioniert super und die Schnecken mögens auch nicht 😉 Lg Martina
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Danke dir Martina, Ja so ein Hochbeet ist dann auch für die Ewigkeit ;-) Liebe Grüße Haiko
@meikeluhmann94122 жыл бұрын
Moin. Mein Gewächshaus (doppelt so groß wie in deinem Plan) steht auf Eichenbohlen. Die haben wir aus einem alten Stall abgebaut. Leinölfirnis drauf. Relativ trockener Standort. Im Inneren hab ich Kaninchendraht ausgelegt. Aber die Wühlmaus hat irgendwie trotzdem einen Weg gefunden... So lange sie sich nur in einem von 4 Beeten vergnügt sei es ihr vergönnt. Sonst muss die Falle ran. Deine Bauvideos sind immer toll, ich warte immer noch auf den Plan fürs Frühbeet...
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Ja, die finden immer einen Weg. Ich werde mich darauf besinnen, was mein ursprünglicher Plan war. Das Gewächshaus regelmäßig umsetzen. Viele Grüße Haiko 👋🏻
@flohhopser70802 жыл бұрын
😄😄 Ja Haiko , wenn wir alle Fachleute wären wäre es sehr langweilig, bei einigen Sachen gebraucht man sie ,aber nicht im Garten 😄 das bekommst du auch so hin , genau wie Klaus aus Kiel , na und viele andere Leute natürlich auch . Ich finde das klasse 👍. Lg Emmi
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Danke Emmi, ja man muss sich manchmal nur mehr zutrauen. Wer ist Klaus aus Kiel ?
@r4z-0rs.ed-9e Жыл бұрын
Klasse Video, da die Steine etwas aelter sind, evtl. lieber nen fetten Gummihammer nehmen zum festkloppen, falls vorhanden. Ansonsten echts spitze das Video, werd ich fuer mein 2,27x2,27 Alu-Bausatzgewaechshaus ohen Fundamentrahmen genau so machen!
@EintausendundeinGartentipp Жыл бұрын
Ja, da stimme ich dir zu 👍🏻 zum Teil schon bröselig 🤗👋🏻
@VincentQuaid1012 жыл бұрын
Hallo Haiko, danke für dein neues Video. Beton im Beet, ich weiß ja nicht. Als ich unseren Garten übernommen habe musste ich erstmal alte Betonfundamente entfernen. Keine schöne Arbeit. De facto Bauschutt aus dem Beet. Paradox. Klar, es ist vielleicht ordentlicher und man macht es Fressfeinden schwerer, aber für mich ist es nicht naturnah. Ich meine du hast ja in vergangenen Videos auch gesagt, das man den "Schädlingen" auch was lassen sollte. Mal sehen wie es sich bei dir weiterentwickelt, aber gerade deine Umrandungen aus Holz und die Eigenbaugewächshäuser aus Holz fand ich immer super und naturnah, weil es auch immer so einen unaufgeräumten ordentlichen Eindruck machte. Wie dem auch sei, toitoitoi fürs neue Gartenjahr 👍🏻
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Ich kann nachvollziehen, was du meinst. Die Fundamente, die wir hier vorgefunden haben, sind noch mit Stahl versetzt, 30cm breit und mehr als 50 cm tief. In einem der nächsten Videos gehe ich noch mal genauer darauf ein, was mich dazu bewogen hat. Viele Grüße Haiko
@Ricky-oq1gi2 жыл бұрын
Netter typ 😊👍🏼
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Danke dir ☺️👋🏻
@romantp00nkt10 ай бұрын
Bravo!
@EintausendundeinGartentipp10 ай бұрын
🤗✌🏻
@aigi662 жыл бұрын
Verwende bitte einen Gummi Hammer bekommst aber einen 👍 wie immer einfach ein TOLLER Kanal.
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Stimmt :-) Sowas habe ich immernoch nicht in der Werkstattausrüstung.
@aigi662 жыл бұрын
Vergessen nimm einfach ein Brett und lege es auf dem Ziegel dann passiert nichts mit deinem Hammer können Haarrisse entstehen und beim ersten Frost ist der Stein kaputt. Bin vom Fach ist aber schon sehr viele Jahre her. Würde die Mauerfugen mit einem kältefesten Mörtel verfügen das sieht toll aus und kannst damit angeben 😁.
@willibraun23392 жыл бұрын
willibraun50 Hallo Haiko Ich halte das für eine gute Idee das Gewächshaus auf ein aus gemauerten Ziegelsteinen zu setzen .. Darauf eine eine schmale Dachpappe zu legen und anschliessend dein aus Holz gebautes Gewächshaus zu setzen . Damit ersparst Du dir alle 4-5 Jahre einen neuen Bodenrahmen zu bauen ,weil der durch die Feuchtigkeit anfängt zu faulen . Ansonsten stehen die Gewächshäuser von Gärtnerein auf einem Fundament das in Frostfreie Tiefen von 80 cm geht . LG Willi
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Danke dir Willi ✌🏻 Mal sehen, wie es weiter geht 👋🏻
@bofhberlin10 ай бұрын
Bei einigen englischen Videos wird auch gerne nur 20-30cm tief das Fundament gegossen. HAt das mit dem Thema Frostfrei negative Auswirkungen beim Gewächshaus? Bzw, ich gegeh auch in England von Bodenfrost aus. Warum nur 30cm und keine 80?
@EintausendundeinGartentipp10 ай бұрын
Ich denke das hat was mit Aufwand und Nutzen zu tun . Viele Grüße Haiko 🤗👋🏻
@TWa-yf6bc10 ай бұрын
😂😂😂 Die Katze 😊
@EintausendundeinGartentipp9 ай бұрын
🐈⬛😊
@schwarzetaste67212 жыл бұрын
Tja, der eine hat einen schwarzen Daumen, der andere eine schwarze Nase! 😉 🐈 (Eure Kater könnten auch mal wieder helfen!)
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Hihi, ja der Kater mit der schwarzen Nase ;-)
@matthiasmichels52552 жыл бұрын
Hi Haiko Ich hab's mir noch einfacher gemacht und diese holen Mauersteine aus dem Baumarkt gekauft. Diese dann mit Beton aufgefüllt->fertig Mfg Matthias aus dem rheinischen Westerwald
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Das ist auch eine super Variante 🤗
@Dunni19862 жыл бұрын
Hi Haiko, danke für deine tollen Videos. Ich schaue mir die immer sehr gerne an. 😃🍀 Mich würde interessieren, was das für ein Holz ist, was du da am Anfang des Videos als Beetumrandung aus der Erde holst. Dafür, dass das schon einige Jahre in der Erde liegt, sieht das ja noch recht gut aus. Da gibts ja Holz, was wesentlich schneller verottet. 😅 Viele liebe Grüße von Steffi 🌻
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Hallo Steffi, das ist Kiefer. Die Harze konservieren gut. Lärche wäre noch besser ist mir dafür aber zu kostbar.
@Findaaa2 жыл бұрын
Warum Beton gießen? Ich nehme Gehwegplatten und stell die einfach hochkant hin als Fundament, sind in der Regel ja 50 x 50 cm also genug höhe um Dermaus ne unterirdische Grenze aufzuzeigen. Da kannst am ende auch den Boden Rahmen vom Gewächshaus oben drauf schrauben in die Platten rein, aber man kann auch alles wieder abbauen und anderweitig wieder verwenden. Und Gehwegplatten hab ich noch nie kaufen müssen, die gibts über Ebay immer irgendwo umsonnst :)
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Auch eine super Variante 🤗 lassen die sich gut bohren?
@Findaaa2 жыл бұрын
@@EintausendundeinGartentipp Ja, natürlich die modernern Platten besser als die alten da in den alten oft größere granitkiesel drine sind durch die man ja durch muss ;) aber mit 0815 Betondübeln und normalen Schrauben kommt man da zu guten ergebnissen, ich bau so meine Hochbeete schon paar jahre, und wenn man die 75 Platten nimmt tut man anderen damit sogar noch nen gefallen weil die wollen die meisten immer los werden weil sie so schwer sind, aber um damit nen fundament zu bauen is das gewicht genau richtig. - ich hab sogar mit Schlag durch die platten gebohrt, hatte auch erst schiss das die zerbrechen aber is nix passiert bis jetzt und ich hab schon etliche gebohrt.
@flohhopser70802 жыл бұрын
Ich meinte , wenn du Lust hast das auch mal zu sehen … Klaus und Danis Garten draußen Leben erleben ….
@EintausendundeinGartentipp2 жыл бұрын
Ach da ist ja auch gleich die Antwort 🤗✌🏻
@alexandraweiss94592 жыл бұрын
Miez macht die Bauaufsicht. 😀 Lieben Gruss aus Bulgarien Alexandra vom Kanal: kzbin.infovideos