ELB.lit 2024: Gutes tun - Markus Gabriel und Wolf Lotter über einen ethischen Kapitalismus

  Рет қаралды 11,597

Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Күн бұрын

Während man lange glaubte, ein auf reinem Gewinnstreben basierendes Wirtschaftssystem bringe die Menschheit stetig voran, wissen wir heute: Der Kapitalismus ist verantwortlich für soziale Ungleichheit, Klimakrise und Massenmigration.
In »Gutes tun. Wie der ethische Kapitalismus die Demokratie retten kann« macht Markus Gabriel deutlich, dass wir dem Schaffen des Guten einen neuen Wert verleihen müssen - in der Gesellschaft allgemein und in der Wirtschaft im Besonderen.
Wirtschaftspublizist Wolf Lotter (»Echt. Der Wert der Einzigartigkeit in einer Welt der Kopien«) attestiert der Gesellschaft eine »déformation professionelle«. Menschen mit Weltbildern des 20. Jahrhunderts sitzen an den Schalthebeln der Macht - die Volkswirtschaft tritt auf der Stelle und wird innovationsimmun. Er plädiert für Freiheit und Selbstständigkeit statt Angestelltenmentalität.
Mit Gert Scobel sprechen die beiden über ihre Visionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Foto: Patrick Lux

Пікірлер
Gutes tun: Wie der ethische Kapitalismus die Demokratie retten kann - Markus Gabriel
2:08:04
Center for Advanced Studies - Eurac Research
Рет қаралды 8 М.
Andro, ELMAN, TONI, MONA - Зари (Official Music Video)
2:50
RAAVA MUSIC
Рет қаралды 2 МЛН
ССЫЛКА НА ИГРУ В КОММЕНТАХ #shorts
0:36
Паша Осадчий
Рет қаралды 8 МЛН
$1 vs $500,000 Plane Ticket!
12:20
MrBeast
Рет қаралды 122 МЛН
Critical Issues Confronting China (中國大問題) | Interview with Oriana Skylar Mastro (梅惠琳)
36:49
Fairbank Center for Chinese Studies | Harvard University
Рет қаралды 2,4 М.
Worin irren sich Atheisten, Markus Gabriel? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
53:57
Markus Gabriel - Ich und die anderen Tiere - UM Politics Talks
1:11:13
UM Politics Talks
Рет қаралды 15 М.
SIAF Veranstaltung mit Prof. Dr. Markus Gabriel
1:22:57
Schweizerisches Institut für Auslandforschung
Рет қаралды 13 М.
Keine Panik wegen Dunkelflauten | Kemferts Klima-Podcast | MDR
47:09
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 12 М.
Prof. Dr. Markus Gabriel: Fakten. Fakten. Fakten. - Betrachtungen zur Neuen Aufklärung.
1:12:01
IWP | Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik
Рет қаралды 56 М.
Wie überwinden wir Trauma, Maggie Schauer? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
56:17