Hallo Dirk, Danke für das super Video. Ich bin ganz deiner Meinung wenn es darum geht einen Mechanischen Schließzylinder mit separater Elektronik zu versehen. Ich werde da voraussichtlich auf Nuki in Verbindung mit einem Abus Bravus 3500 MX gehen und somit eine solide Sicherheit mit schöner Bedienbarkeit erhalten. vielen Dank für die vielen hilfreichen Videos. Viele Grüße Martin
@SicherheitstechnikKortus Жыл бұрын
👍
@thomas_blitz Жыл бұрын
Ich habe, nach Rücksprache mit Herrn Kortus, zum üTopic gegriffen und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Die Einbindung des Fingerprint-Moduls war absolut problemlos. Der größte Pluspunkt des üTopic ist aber die Geschwindigkeit: Pfeilschnell im Vergleich zum Nuki. Der einzige Haken bisher ist die Fingererkennung im Winter, da muss ich in der Tat ab und zu den Finger anhauchen. Das Aufwecken der Tastatur dagegen ist einfach und hat für uns den Vorteil, dass man die Tastatur nicht als solche erkennen kann (Mehrfamilienhaus, sie klebt absolut unauffällig am schwarzen Türrahmen). Die erste Akkuladung war relativ schnell leer, ich habe aber nach der Erst-Installation nicht aufgeladen und in der App gibt es keine % Anzeige. Es kann also sein, dass der Akku bei Auslieferung weniger als 50% geladen war...
@SicherheitstechnikKortus Жыл бұрын
Danke für das Feedback....
@mathephysikutz2961 Жыл бұрын
Falls ich das jetzt richtig verstanden und recherchiert habe: Das ÜTopic hat die bessere Mechanik, kann aber keine Fernwartung? Also z.B. von unterwegs prüfen, ob die Tür geschlossen und abgesperrt ist? Das kann aber das Nuki (falls Pro oder mit Bridgel), das dafür aber höllischen Lärm macht?
@SicherheitstechnikKortus Жыл бұрын
Korrekt zusammengefasst, wo höllisch Lärm im Auge des Betrachters liegt :-)
@mathephysikutz2961 Жыл бұрын
@@SicherheitstechnikKortus Da haben Sie Recht. »Höllischer Lärm« trifft es auch nicht richtig. Es ist eher ein bemitleidenswertes Ächzen und Stöhnen des Gerätes. Das ÜTopic dagegen geht entschlossen aber diskret zur Sache. :) Unser Schlafzimmer ist direkt neben der Wohnungstüre. Daher ist das durchaus ein Thema.
@brutalemaximus1708 Жыл бұрын
Kann man das Nuki auch nutzen, wenn man außen an der Haustür keine normalen Griff hat, sondern nur den Zylinder. Die Zunge wird aktuell mit dem normalen Schlüssel im Schloss geöffnet. Die Tür wird dann an der Griffstange aufgezogen. Eine Festverglasung hat die Tür auch noch. Gibt es für so eine Tür ein Produkt?
@SicherheitstechnikKortus Жыл бұрын
na logo...@@brutalemaximus1708
@SicherheitstechnikKortus Жыл бұрын
@@brutalemaximus1708 Ja na Logo 🙂
@Chwarg Жыл бұрын
Ich wünschte Nuki würde mal ein Schloss mit einem Formfaktor wie das Tedee oder uTopic rausbringen. Den riesigen Plastik-Klotz will ich nicht an meiner Tür haben. Sonst ist das sicher die ausgereifteste Lösung. Habe zwei Fragen zum üTopic: 1. Ist es möglich das Schloss auf einen Knaufzylinder zu montieren (also Knauf entfernen und dann das Schloss an die Knaufhalterung anflanschen, so wie es beim Tedee möglich ist)? 2. Gibt das Hausautomationsmodul den aktuellen Status des Schlosses an die Hausautomatisierung weiter (offen oder geschlossen), oder handelt es sich nur um einen Eingang für ein Öffnungs- / Schließbefehl? Vielen Dank
@SicherheitstechnikKortus Жыл бұрын
1. Ist es möglich das Schloss auf einen Knaufzylinder zu montieren (also Knauf entfernen und dann das Schloss an die Knaufhalterung anflanschen, so wie es beim Tedee möglich ist)? Leider nicht! 2. Gibt das Hausautomationsmodul den aktuellen Status des Schlosses an die Hausautomatisierung weiter (offen oder geschlossen), oder handelt es sich nur um einen Eingang für ein Öffnungs- / Schließbefehl? - können wir bald was dazu sagen! Testen wir nämlich demnächst!
@WonderworldCraft Жыл бұрын
Hallo! Ich selber habe bei mir in der Wohnung das Nuki 3.0 installiertm weil es gerade aktion war und ich bin bisher relativ zu frieden. Ich möchte nicht x CHF ausgeben für Zubehör und habe mit Touch 'n go eine gute Lösung gefunden weil ich die Zeit auf 10 Sekunden gestellt habe. Weiteres Zubehör habe ich derzeit noch nicht im Einsatz, weil ich einfach finde CHF 149.00 für das Kaypad ist schon etwas teuer. LG WonderworldCraft
@SicherheitstechnikKortus Жыл бұрын
Danke für das Feedback....
@simonkrotter1884 Жыл бұрын
Wie stark ist der Nuki bzgl. Drehmoment? Habe gerade das Switchbot Lock zum Testen und dem fehlt es da etwas für das Zurückziehen der Falle oder beim Zusperren...
@WonderworldCraft Жыл бұрын
@@simonkrotter1884 Ich habe eine normale Türe mit Türfalle aber den oberen Riegel der die Türfalle betätigt, kann auch das Nuki betätigen. Akku 46 %. Er hat mit der Einstellung Sperrweg Optimieren Stark reduzierter Leerweg recht mühe den Riegel zu ziehen, im normalen Modus (Standard) geht das. Auf der Homepage schreibt Nuki zum Thema "Drehmoment" 2Nm bzw Zitat: "Das Nuki Smart Lock arbeitet mit einer Kraft von 2Nm - das entspricht in etwa jener Kraft, die ein Erwachsener aufbringt,wenn er mit einer Hand den Schlüssel dreht. Prinzipiell stellen schwergängige Türen also kein Hindernis für das Nuki Smart Lock dar. "