Elektrotechnik 1: Inhalt/ SI-System/ Spannung

  Рет қаралды 100,405

Gerald Oberschmidt

Gerald Oberschmidt

6 жыл бұрын

Themen sind
- Einführung, Inhalt und Erwartungen
- Rechnen mit Einheiten/ SI-System
- Spannung
Mehr und auch Skripte (pdf) findet man unter dualplus.ibdrigo.de/
Mitschnitte der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik 1 2018
Grundsätzliches: Dieses sind die quasi ungeschnittenen Mitschnitte der
Vorlesungen "Grundlagen der Elektrotechnik 1" Vorlesung an der DHBW
Karlsruhe von Prof. Dr.-Ing. Gerald Oberschmidt. Die Vorlesung kann
Fehler enthalten, einfach weil ich mich mal versprochen, verrechnet oder
verschrieben habe.
Die Vorlesung basiert auf dem Lehrbuch von Gert Hagmann "Grundlagen
der Elektrotechnik" aus dem Aula Verlag (www.verlagsgemeinschaft.de),
derzeit 17. Auflage
Die Mitschnitte eignen sich nicht dazu, sie sich (nochmal) komplett an
zu schauen, wer das tut ist selber schuld, wenn er oder sie sich
gelangweilt fühlt. Viel effektiver ist es, zu gewissen kurzen Themen und
Sequenzen vor zu spulen und sich diese an zu schauen.

Пікірлер: 89
@psycomedy7606
@psycomedy7606 Жыл бұрын
Ich bin Politikwissenschaftler, habe eigentlich null Begabung, weder theoretisch noch praktisch was Mathematik, Technik etc anbelangt. Und jetzt bin ich um Mitternacht mal auf die Idee gekommen, mir etwas über Elektrotechnik anzuhören (ich bin froh, wenn ich Watte von Watt unterscheiden kann). Ich bin begeistert, sowohl was ihren Vortragsstil als auch den Inhalt anbelangt. Ich möchte gerade neue Seiten an mir kennen lernen, bzw schauen, ob ich auch Potenzial jenseits der Fachidiotie besitze. Sie haben es geschafft, dass ich eine Ahnung von Elektrotechnik habe und mich weiter auf niedriger Laien-Niveau-Ausgangsbasis der Thematik nähere, weil es einfach heutzutage sehr wichtig scheint, einige technische Zusammenhänge zu begreifen. Weiter so, ein Kompliment an sie. Beste Grüße Alexander Schmitt
@bensonng877
@bensonng877 5 жыл бұрын
Ich möchte Ihnen danken. Wegen Ihrer Vorlesung auf KZbin hat es sich mir sehr begeistert, um diese Fachrichtung (Elektrotechnik) zu studieren. Ich fange vielleicht am diesen September meine erste Semester an der Uni an. Ich bin ein Ausländer und Studium auf Deutsch ist mir einfach schwierig, alles zu verstehen. Ich hab schon mal versucht, eine Vorlesung anzuhören, habe ich dennoch garnicht versteht und geht mein Gehirn einfach so nicht mehr funktionieren. Bis wenn ich Ihre Vorlesung auf diesen Kanal gucke, hat alles einfach verändert. Noch mal vielen vielen Dank für Ihre veröffentliche Vorlesung auf KZbin.
@hsisjsjjsjsjsjsbsb2824
@hsisjsjjsjsjsjsbsb2824 4 жыл бұрын
@Aaron Ng Darf ich fragen wie es jetzt bei Ihnen aussieht? Haben Sie angefangen zu studieren und wie finden Sie es?
@lancevanceGTA
@lancevanceGTA 2 жыл бұрын
Wie läufts abi
@helmuthrendl6560
@helmuthrendl6560 4 жыл бұрын
Hätte mir immer so einen Prof gewünscht.
@31337flamer
@31337flamer 6 жыл бұрын
gut erklärt .. strukturiert und mit realitätsbezug .. so mag man das :) danke fürs veröffentlichen
@geraldoberschmidt1714
@geraldoberschmidt1714 6 жыл бұрын
Danke. Was ich mich tatsächlich frage: Warum kommt dieses Video so gut an? Es ist im Prinzip nur etwas mehr als die Inhaltsangabe eines kompletten Semesters und - ja - etwas SI-Einheiten-Rechnerei.
@31337flamer
@31337flamer 6 жыл бұрын
bei den meisten haperts am ende an den grundlagen. bin auch nur durch zufall auf dieses video gestoßen. aber im vergleich zu anderen professoren und deren schmierereien ist das hier einfach eine gute unterhaltung :) dieses video wird sicher vielen in der vorschlagsliste angezeigt, die sich mit dem thema beschäftigen und in ihrem leben noch nie wirklich mit E-Technik zu tun hatten ^^ (das könnte ich mir vorstellen) nach dem 1. video wissen die meisten ob sie weiterschauen oder ob es ihnen zuviel wird :) SI einheiten rechnerei sind halt noch keine feldgleichungen :D da haben sie recht, aber ich schaue diese vorlesungsreihen gerne von anfang bis ende. :) :)
@Muck-qy2oo
@Muck-qy2oo 3 жыл бұрын
@@geraldoberschmidt1714 Weil man eine Pausentaste hat und wiederholen kann ohne sitzen zu bleiben.
@smolksmolka6447
@smolksmolka6447 3 жыл бұрын
einfach weil man merkt das die nächsten vorlesungen auch verständlich werden. deshalb kam es bei mir gut an.
@ThaiFighter85
@ThaiFighter85 2 жыл бұрын
So wie Sie es erklären und dann noch Ihre menschliche Art dazu, es macht einfach Spaß zuzuhören. Ja auch wenn es nur erstmal eine Vorstellung vom SI-System ist. Aber ich denke und da muss ich mich meinem Vorgänger anschließen, viele haben schon am Anfang Probleme mit den Grundlagen der Elektrotechniker und das fängt auch schon bei den Einheiten an.
@MsFushu
@MsFushu 5 жыл бұрын
Danke für ihre Mühen! Ich mache gerade eine Elektrotechniker Ausbildung und diese Vorlesung hilft mir sehr die Grundlagen besser zu verstehen.
@amanullahzahid9303
@amanullahzahid9303 4 жыл бұрын
Sehr sympathischer Dozent. Ich wird bald das Studium anfangen.
@matzeaufreisen9768
@matzeaufreisen9768 4 жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Ich bin zwar "nur" Staatlich geprüfter Techniker der Elektrotechnik, dennoch war es immer sehr hilfreich die Einheiten mit aufzuschreiben und "auswendig" zu lernen. Dadurch spart man sich die Formelsammlung, denn das ist dann die Formelsamlung.
@mehmetakif5842
@mehmetakif5842 Жыл бұрын
Meinst du es würde "Sinn" machen mit Abitur den staatlich geprf. E-Techniker zu machen? Oder lieber gleich studieren? Eine "hochwertige" Ausbildung im Bereich E-Technik habe ich schon. Wie ist so das Niveau im Vergleich zum Studium wie hier? Gruß
@mathematikschnelllernen3896
@mathematikschnelllernen3896 4 жыл бұрын
Vielen Dank! Diese Vorlesung hat mir wirklich gut gefallen , Ich habe auch vor bald Elektrotechnik studieren zu gehen:)
@kaimauk7796
@kaimauk7796 3 жыл бұрын
Super coole Idee bin eeg Azubi und mega froh das es fachlich kompetent als Video so etwas online gibt danke darfür
@TheTim1404
@TheTim1404 5 жыл бұрын
ich danke ihnen vom ganzen herzen
@JulesKaestner
@JulesKaestner 5 жыл бұрын
Danke füllt die Semesterferien mit n bissal Stoff Danke :)
@KlausKlauskinski
@KlausKlauskinski 5 жыл бұрын
danke für das einstellen! gut, dass sie es nicht versteckt haben :) dass sie 50 geworden sind, kann man auf youtube garnicht hören :D
@Tom-lc8hl
@Tom-lc8hl Жыл бұрын
Danke für die ganzen Videos 👍🏻👏
@bilalalimami1317
@bilalalimami1317 4 жыл бұрын
Super schoen. Lieben Dank ::)
@xdrink9267
@xdrink9267 5 жыл бұрын
Sehr sympathisch der man
@legacy8369
@legacy8369 3 жыл бұрын
Mann
@ThaiFighter85
@ThaiFighter85 2 жыл бұрын
Ich habe vor zwei Jahren meine Weiterbildung zum "staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik" erfolgreich beendet und ich muss sagen, hätte ich mehr Dozenten von Ihrem Schlag gehabt, dann hätte ich wahrscheinlich ein 1er Durchschnitt gehabt, statt einen 2er. Ich finde Sie mega sympathisch. Ihre Art und Weise wie Sie was erklären und Ihre Einstellung sind genau das wo von es mehr geben sollte. Ich bin froh auf Ihr Video gestoßen zu sein, da ich gerade überlege noch das Ingenieursstudium für Elektrotechnik zu machen. Ich bin mir aber nicht so richtig sicher ob sich das noch mit 37Jahren lohnt. Dennoch werde ich mir Ihre Vorlesungen weiter anhören und verfolgen, da mich die Elektrotechnik schon sehr interessiert und mich nicht so richtig los lässt. Vielen Dank.
@sinahg8954
@sinahg8954 Жыл бұрын
Ich glaube, Bildung und Wissen lohnt sich immer. Man hat ja nur ein Leben.. Schade wäre es, wenn man am Ende bereut, etwas nicht getan zu haben. Viel Erfolg auf dem weiteren Weg!
@Philipp007
@Philipp007 2 ай бұрын
​@@sinahg8954Bildung lohnt sich nicht immer. Es gibt viele Bildungsgänge, die für die Tonne sind und einen beruflich auch nicht weiter bringen.
@timsagtnein7864
@timsagtnein7864 3 жыл бұрын
Super Hilfreich auch in Zeiten von Corona
@davidleinenbach4801
@davidleinenbach4801 Жыл бұрын
Find ich klasse !! Weiter so 🫡
@khypex9923
@khypex9923 2 жыл бұрын
Bin im ersten Semester und in einem Monat beginnen die Klausuren, ich habe depressionen und möchte einfach nur die Klausuren bestehen
@Philipp007
@Philipp007 2 ай бұрын
Die Uni führt einen schnell mal in Depressionen, da das universitäre Bildungssystem krankhafte Züge aufweist und die Fachkräfte von morgen nicht motiviert und unterstützt, sondern ausliest und zermürbt.
@janginsburg3908
@janginsburg3908 2 жыл бұрын
wo finden sich die am Anfang erwähnten Aufgaben? Gibt es auch die Präsentation als Datei (PDF) PS: Bin interessiert am Elektrotechnik Studium und will so viel es geht dazu lernen noch bevor ich überhaupt das Studium anfange, weil ich erstens sehr interessiert bin und zweitens Fachhochschüler bin und somit ein klein wenig im Nachteil mit dem bisher gelernten.
@DrDDuck
@DrDDuck 2 жыл бұрын
Sehr schönes Video :) Bin momentan in der 12. Klasse und mache die Fachhochschulreife in Elektrotechnik und würde dies gerne nächstes Jahr studieren. Dieses Video hilft nachzuvollziehen wie, so der erste Tag aussehen würde, nur mach ich mir immer noch sorgen wie ich gleichzeitig schreiben und zuhören soll. 😂
@geraldoberschmidt1714
@geraldoberschmidt1714 2 жыл бұрын
Ich denke, wenn man es richtig macht ist mitschreiben eher out. Viele machen es, aber nötig ist es eigentlich nicht.
@timotrinks8451
@timotrinks8451 6 ай бұрын
@@geraldoberschmidt1714 Es ist doch aber so, dass der Vorlesungsstoff noch besser behalten wird, wenn er nicht nur gehört, gelesen, sondern auch selbst mitgeschrieben wird. Siehe Spickzettel: Viele fertigen ihn an, brauchen ihn aber dann nicht, weil sie seinen Inhalt behalten haben. Natürlich bringt das Mitschreiben keinen zusätzlichen Nutzen, wenn einem die Materie bereits vertraut ist und man sie im Schlaf beherrscht.
@geraldoberschmidt1714
@geraldoberschmidt1714 6 ай бұрын
@timotrinks8451 Das ist eine individuelle Sache, manche schreiben lieber, andere denken lieber mit. Am besten ist eh, wenn man es sich selbst erarbeitet, das dauert aber auch.
@levuthi
@levuthi 3 жыл бұрын
Vielen Dank
@antonsander1082
@antonsander1082 Жыл бұрын
Vielen Dank!
@Armin-qj7og
@Armin-qj7og 23 күн бұрын
Bravo!
@smolksmolka6447
@smolksmolka6447 3 жыл бұрын
Sehr gute Vorlesung. Gibt es irgendwo auch Aufgabe die man aus spass nach rechnen kann?
@geraldoberschmidt1714
@geraldoberschmidt1714 3 жыл бұрын
Ja, schon. Zu meinen Vorlesungen findet man mehr Material auf dualplus.ibdrigo.de/ und Übungsaufgaben gibt es z.B. m Buch "Aufgabensammlung zu den Grundlagen der Elektrotechnik" von Gert Hagmann
@davidrommel9757
@davidrommel9757 2 жыл бұрын
mega interesant
@mahmoudawad8843
@mahmoudawad8843 6 жыл бұрын
Danke sehr Darf ich der Inhalt als (pdf) bekommen ?
@julians2818
@julians2818 5 жыл бұрын
Das würde mich auch interessieren !
@younessdanbou9738
@younessdanbou9738 5 жыл бұрын
Hey ich habe es, wenn du Interesse hast, schreib mir
@denisealbers5103
@denisealbers5103 4 жыл бұрын
Könnte ich vielleicht auch die PDF bekommen
@florian9661
@florian9661 4 жыл бұрын
Youness Danbou Könnte ich die PDF vielleicht bitte auch noch bekommen?
@i.e.4961
@i.e.4961 4 жыл бұрын
@@younessdanbou9738 ich bin auch interessiert
@Golden2Talon
@Golden2Talon 4 жыл бұрын
20:40 wie schafft man ein bachelor ohne je in der Bib gewesen zu sein?
@neptun2810
@neptun2810 4 жыл бұрын
E Technik ist nicht sehr Literaturhaltig. Wenn man beispielsweise Jura studiert ist die Bib der Hauptort des Studiums.
@maanalmosa191
@maanalmosa191 5 жыл бұрын
Ich will 1000 👍👍geben
@diverseproduktrezensionen9222
@diverseproduktrezensionen9222 2 жыл бұрын
Zunächst möchte ich Ihnen danken, dass Sie diese Vorlesung (und hoffentlich auch alle weiteren Vorlesungen des Semesters) online gestellt haben. Grandios wäre es natürlich, wenn man auch die Arbeitsmaterialien, wie spätere Übungsaufgaben, herunterladen könnte. Ich vermute aber, dass dies aus Copyright-Gründen nicht möglich ist. Das genannte Buch von Hagemann ist bestellt. Nun aber zu meiner konkreten, vielleicht 'dummen' Frage, die mich aber spontan umtreibt: Wer genau hat denn - und warum - festgelegt, dass z.B. eine Sekunde eben 9.192.631.770 Schwingungen des Kristalls dauert und nicht beispielsweise genau 10 Milliarden Schwingungen oder das ein Meter eben der 299.792.458-te Teil der Strecke ist, die Licht im Vakuum in einer Sekunde zurücklegt und nicht der 300 Millionste Teil? Es wäre doch viel einfacher gewesen hier eine 'gerade' Zahl zu verwenden. Hier muss es doch einen stichhaltigen Hintergrund geben, wie und warum 'man' gerade jeweils auf diese genau definierte Anzahl gekommen ist. Ferner wüsste ich abschließend gerne folgendes, wenn es nicht zu viel Umstand macht: Das Studium Elektrotechnik besteht ja sicherlich nicht nur aus den Vorlesungen zur Elektrotechnik selber. Die genannten 150h Workload füllen ja noch kein vollständiges Semester. Ich gehe also davon aus, dass Vorlesungen in Kursen wie Mathematik und Physik etc. dazu kommen. Gehe ich da recht in dieser Annahme und welche zusätzlichen 'Fächer' sind da zu erwarten? Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen. Ich finde die Thematik selber unglaublich spannend (wie passend) und freue mich auf die weiteren Vorlesungen zumal ich Ihre Art der Wissensvermittlung sehr unterhaltsam und dadurch lehrreich finde. Ich würde ja sehr gerne bei Ihnen in Karlsruhe studieren, aber das passt weder räumlich noch würde sich so ein Studium für mich mit über 50 noch im Bezug auf den beruflichen Werdegang lohnen. Ein Online-Studium (in Zeiten von Corona ja nicht unüblich) oder als Gasthörer wäre ideal.
@geraldoberschmidt1714
@geraldoberschmidt1714 2 жыл бұрын
Hallo, Danke für Ihre Nachricht. Wann und wo genau die Daten festgelegt wurden, weiß ich nicht. Es werden diverser internationale Metrologie-Treffen gewesen sein. Festgelegt wurden sie auf die damals damals genausten Werte der jeweiligen Größe. Also es war eben zu der Zeit so, dass die Sekunde - auf eine andere Art bestimmt - genau 9.192.631.770 Schwingungen des verwendeten Cäsium Hyperfeinstrukturübergangs (übrigens möglichst ein Einzelatom) waren. Das Meter stammt aus der französischen Revolution, dort wurde festgelegt, dass 1m der 10.000.000-ste Teil des Abstandes vom (Nord-)Pos zum Äquator ist. Damit muss der Erdumfang (Kugel vorausgesetzt) genau 40Tsd. km sein. Im ersten Semester lehren wir noch Physik, Mathematik, Informatik, Digitaltechnik, Geschäftsprozesse. Genaues zum Studium findet man hier: www.karlsruhe.dhbw.de/el/studieninhalte-profil.html oder auch in diesem Video: kzbin.info/www/bejne/pJ7XhZ-Ep9N-kJY Und einiges Weitere von mir und auch Vorlesungsunterlagen sind hier zu finden: dualplus.ibdrigo.de/ soweit eben möglich. Viel Spaß noch mit den Videos und viele Grüße G. Oberschmidt
@diverseproduktrezensionen9222
@diverseproduktrezensionen9222 2 жыл бұрын
@@geraldoberschmidt1714 Herzlichen Dank für Ihre Antwort, die mir sehr geholfen hat. Mir ist es halt immer wichtig nicht nur zu wissen, dass etwas so ist, wie es ist, sondern auch warum das so ist. Schon als Kind habe ich alle möglichen Dinge auseinander genommen, um zu sehen, wie alles funktioniert. Vielen Dank auch für die Links. Ich freue mich auf die weiteren Vorlesungen und Unterlagen. Frohe Festtage und bleiben Sie gesund.
@bastir.826
@bastir.826 2 жыл бұрын
Um 43:45 geht es los
@gaswirt
@gaswirt Жыл бұрын
45:58
@gaswirt
@gaswirt Жыл бұрын
55, Rente?
@gaswirt
@gaswirt Жыл бұрын
41:40
@gaswirt
@gaswirt 2 жыл бұрын
57:46
@blonderblonder3265
@blonderblonder3265 2 жыл бұрын
Wichtig ist auch die Hamburger schaltung... n Leiter im Altbau..... die alte stromschaltung👍😝🤪
@gaswirt
@gaswirt 2 жыл бұрын
Nichts hat er verlinkt.
@gaswirt
@gaswirt 2 жыл бұрын
1:02:00
@gaswirt
@gaswirt Жыл бұрын
Sind die Übungen auffindbar?
@geraldoberschmidt1714
@geraldoberschmidt1714 Жыл бұрын
Dualplus.de
@gaswirt
@gaswirt Жыл бұрын
Danke
@Baierunjin
@Baierunjin Жыл бұрын
29:45 Meine Oma hat bis letztes Jahr noch mit Wählscheibe telefoniert. 😂
@chrisfritsch2158
@chrisfritsch2158 2 жыл бұрын
Existiert die Möglichkeit, an die Unterlagen inkl. Übungen etc. zu kommen als Außenstehender?
@geraldoberschmidt1714
@geraldoberschmidt1714 2 жыл бұрын
Kein Problem, findet man hier: dualplus.ibdrigo.de/gde1_19/
@chrisfritsch2158
@chrisfritsch2158 2 жыл бұрын
@@geraldoberschmidt1714 Vielen Dank, viele Grüße und ein schönes WE!
@Sirius_TV
@Sirius_TV 3 жыл бұрын
Fand es schade, dass der Student mit der Frage zu Recycling so abgewimmelt wurde "Sie lenken ab" Umweltbewusstsein ist in dem Fachbereich sehr wichtig.
@geraldoberschmidt1714
@geraldoberschmidt1714 3 жыл бұрын
Richtig, kommt auch im Studium dran, aber nicht im Kapitel zu den SI-Einheiten.
@z0668
@z0668 3 жыл бұрын
*In dem Fachbereich zweitrangig
@AppleFreak675
@AppleFreak675 2 жыл бұрын
Anwesenheitspflicht? Ach …
@klausedietermeder2266
@klausedietermeder2266 Жыл бұрын
ich finde toll, dass nicht aussagen kommen: "wie sie ja bereits wissen", wenn ich es wüßte müßte ich es nicht lernen
@snouzz-gaming917
@snouzz-gaming917 2 жыл бұрын
Bei den heutigen Sprit-Preisen kauft man schon ein Auto, dass weniger verbraucht und nicht eins was 350km/h und 40 Liter/50km verbraucht xd
@alekjones3417
@alekjones3417 4 жыл бұрын
Was!!!! Buch mit Werbung?!?!🤬🤬 Gibt's das schon?!
@svenwindpassinger2170
@svenwindpassinger2170 5 жыл бұрын
Selbstdarsteller 8-( Reduziert auf Fachliches aber gut erklärt.
@smolksmolka6447
@smolksmolka6447 3 жыл бұрын
Selbstdarsteller? hab ich irgendein anderes Video gesehen?
@gaswirt
@gaswirt 2 жыл бұрын
45:58
@gaswirt
@gaswirt 2 жыл бұрын
43:50
@gaswirt
@gaswirt 2 жыл бұрын
1:17:23
@gaswirt
@gaswirt Жыл бұрын
57:53
@gaswirt
@gaswirt 2 жыл бұрын
42:52
@gaswirt
@gaswirt Жыл бұрын
1:02:18
@resetom5429
@resetom5429 8 ай бұрын
Lil bro einfach mit einer Aufmerksamkeitsspanne von 4 minuten
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. ФИНАЛЬНАЯ ГОНКА! BMW M5 против CLS
47:36
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 23 МЛН
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. Самая Быстрая BMW M5 vs CLS 63
1:15:39
Асхаб Тамаев
Рет қаралды 4,8 МЛН
Was braucht man für ein Elektrotechnik Studium? Interview mit Professor | Studium #1
10:43
Elektrotechnik einfach erklärt
Рет қаралды 79 М.
Die größte Seuche der Elektrotechnik
27:55
Achim Döbler
Рет қаралды 394 М.
Lerne unseren Studiengang Elektro- und Informationstechnik kennen!
56:22
Elektro- und Informationstechnik in Karlsruhe
Рет қаралды 3,8 М.
Relativitätstheorie für Laien
36:30
Universität Konstanz
Рет қаралды 8 МЛН
Elektrotechnik 13: Probeklausur, vorgerechnet
52:40
Gerald Oberschmidt
Рет қаралды 27 М.
What is wrong with current physics?
57:53
Universität Stuttgart
Рет қаралды 1,7 МЛН
Elektrotechnik Grundlagen 1
25:36
Lehrvideos EKE
Рет қаралды 66 М.
Kondensator Erklärt - kondensatoren
10:00
Ingenieursmentalität
Рет қаралды 852 М.