Sehr gute Vorstellung, worin liegt der Unterschied zwischen den weißen und den schwarzen Akkus von eneloop?
@JamesKnopfSelbstАй бұрын
Hallo @bernd4747 , die schwarzen haben eine höhere Kapazität, sind aber nicht für so viele Zyklen ausgelegt wie die weißen und sind wegen der höheren Kapazität teurer. Mischen darf man die schwarzen und weißen Akkus in Geräten nicht. Viele Grüße James
@bernd4747Ай бұрын
@@JamesKnopfSelbst vielen Dank für die Antwort
@JamesKnopfSelbstАй бұрын
Gerne Viele Grüße James
@silber7010Ай бұрын
Nur manche Geräte brauchen unbedingt 1,5V, da funktioniert das nicht mit den Akkus!
@JamesKnopfSelbstАй бұрын
Hallo @silber7010 , wenn Geräte zwingend 1,5 Volt brauchen gibt es Lösungen mit interner Elektronik. Ich habe das auch mal in einem Video gezeigt, dabei werden Lithium-Polymer Akkus in das Gehäuse einer AA oder AAA Batterie eingebaut: AA Lithium Akku - blackube Unboxing und Review: kzbin.info/www/bejne/hqOckIWefNqdmMk Bei dem Bite away (amzn.to/41Z2ENl) ist das auch der Fall, dort nutze ich die blackube Akkus aus dem Video. Ich finde diese Lösung recht gut, wo es eine Ladebuchse direkt am Akku gibt. Es gibt mittlerweile auch komplette Boxen in denen spezielle Akkus geladen werden. Diese habe ich noch nicht ausprobiert und ich finde das auch nicht so gut, weil wenn alle Akkus defekt sind kann man die Ladeschale auch entsorgen. ( amzn.to/3VJcLBP ) Es sei denn das wird mal ein Standard, dann könnte man die Akkus immer wieder nach kaufen. Was mir bei meinen Blackube Akkus aufgefallen ist, dass man bei Weckern mit Funk ein Problem bekommt, weil die Akkus durch einen internen Schaltregler die Spannung des Li-Po Akkus auf die 1,5 V umwandeln. Der Schaltregler wiederum arbeitet mit "hohen Frequenzen" diese stören das Signal der Funkuhr, sodass das Display dann heller war als mit den Eneloops aber kein Funkuhr-Empfang möglich war. Viele Grüße James