Engine failure VW T3 Syncro? What happens next?🤯

  Рет қаралды 5,589

Bodenfreiheit

Bodenfreiheit

Күн бұрын

Our T3 Syncro suffered a lot on our parental leave trip through Morocco. In this video you can see what is broken. We are once again faced with a few important decisions about what to do next.
It never gets boring with our camper.
In summary, we have engine damage and the bodywork is not doing well either.
Thanks for watching. :)
____________________________________________________________________
What we always have in or on the Syncro:
Seat organizer (actually a tool bag): amzn.to/43y5Bmz*
Tool roll: amzn.to/43sQOtj*
ABUS cable lock: amzn.to/3TKzf3J*
LED work light: amzn.to/3TiirR2*
Magnetic hook 10kg: amzn.to/3TyaRlM*
LED bulb headlight (must have for the T3): amzn.to/3IL4OFh*
Air jack: amzn.to/3VqrPVJ*
Tow rope: amzn.to/43thgTu*
Steering wheel clamp: amzn.to/3TTNhkR*
__________________________________________________________________________
This is what we use for filming:
iPhone 15 Pro: amzn.to/43nHTcF*
Our camera: amzn.to/4akdcaG*
Tripod for your cell phone: amzn.to/3PtFQy0*
These are affiliate links. There are no additional costs for you when you purchase via these links, we receive a small sales commission. :)
Feel free to take a look at our shop! 😊
*www.boden-frei...
* / boden.freiheit
*Music: www.epidemicso...
See you soon!
Lukas & Christine

Пікірлер: 170
@HansMächthid
@HansMächthid 3 күн бұрын
Hallo, ich verfolge euren Kanal schon sehr lange und freue mich über jedes Video. Erstmal will ich mich für den ehrlichen Content bedanken. Ihr berichtet auch über die Schattenseiten und die Rückschläge die so ein Hobby mitbringt. Weiter so! Zur Motorenfrage möchte ich noch sagen: Meiner Meinung nach ist ein 1Z TDI der Beste Motor für einen T3 Syncro! Meiner Meinung nach ist es aber wichtig ein Zweimassenschwungrad und einen Wasserladeluftkühler zu verbauen. Eine Getriebeanpassung könnt ihr euch je nach verbauter Übersetzung evtl. sparen. Ich habe einen Syncro TDi und einen 2WD TDI. Letzteren schon seit 150tkm und 18Jahren. Es gab noch keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt😊. Ich bin aus Erlangen. Wir können uns gern mal auf ne Probefahrt treffen.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit Күн бұрын
Hey, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar.😊🙏🏻 Vermutlich ist für unsere Art des Reisen der TDI der bessere Motor. Sind gerade dabei, alle Komponenten abzufragen und natürlich auch mit dem TÜV zu sprechen, damit wir den Umbau eingetragen bekommen. Nichts desto trotz müssen wir überlegen, ob der T3 Syncro generell das richtige Reisefahrzeug für uns ist. Bei unserem hohen Offrod Anteil könnte es sein, dass der Bus auf Dauer einfach zu sehr leidet. Eine richtige Alternative mit einem ähnlichen Platzangebot wie ein VW-Bus, ohne gleich auf einen großen LKW zu gehen haben wir aktuell leider noch nicht gefunden. Ich glaube es bleibt spannend. 😁👍🏻 Danke dir, vielleicht sieht man sich mal.😊
@thomasbernstein9130
@thomasbernstein9130 4 күн бұрын
Oh man, die Odyssee mit dem Auto nimmt kein Ende! Viel Erfolg beim richten! Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Das stimmt.😅🙈 vielen dank dir
@AllradBen
@AllradBen 5 күн бұрын
Top Video, ganz ehrlich, ich würde mit dem schön restaurierten Bus niemals so richtig Off-road unterwegs sein wie ihr, für das wurde er nie gebaut, alle die sowas machen flicken den danach wieder zusammen, fahren extra Matt Grün / Schwarz und besser die stellen halt aus das nix rostet, aber das was ihr dem Bus gegönnt habt war echt top und würde ich nie so brutal rannehmen, wenn ihr den behalten wollt für Urlaube mit leichten Gelände würde ich trotz des Preises einen TDI umbau in Erwägung ziehen. Alleine scho wegen dem entspannteren fahren auf langen Strecken usw…
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Hey, danke dir für deinen Kommentar. Da hast du wahrscheinlich recht.😊 wir haben vielleicht ein bisschen zu viel mit dem T3 gemacht, aber ein paar kleine Gebrauchsspuren darf er ruhig haben. Vermutlich wäre das Beste den Original Motor wieder aufzubauen und dann einfach ein bisschen entspannt unterwegs zu sein. Viele Grüße😊
@AllradBen
@AllradBen 5 күн бұрын
@@bodenfreiheit ja des wird die günstigere Alternative sein, für richtig Offroad isser auch echt zu schade nach der ganzen Aktion
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Das stimmt. Vielleicht holen wir uns dafür mal einen richtigen Geländewagen.😁✌🏻
@aatoec401
@aatoec401 5 күн бұрын
Viel Erfolg beim Wiederaufbau 🙌
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Vielen Dank. 😊
@all.weroam
@all.weroam 4 күн бұрын
Schön wieder Videos von euch zu sehen! ☺Das Fugen Problem kennen wir, wenn auch nicht ganz so stark und was den Motor angeht, hatten wir sowohl beim TDI als auch beim WBX schon unsere Probleme, aber darüber haben wir ja bereits gesprochen 😄👌🏼 Wenn ihr uns hier in Nordamerika besuchen wollt, würde ich evt beim WBX bleiben 😁
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 3 күн бұрын
Danke dir! Schön auch, dass ihr endlich auf KZbin seid.💪🏻 interessant das zu hören, von jemanden, der tatsächlich beide Motoren besitzt und auch wirklich reale Erfahrungen damit gemacht hat. Auf den ersten Blick macht für viele vermutlich der TTI Umbau Sinn, wir sind tatsächlich noch am überlegen.😃
@clausruebel
@clausruebel 3 күн бұрын
Wenn Du weiterhin das Material so ran nimmst, dann kannst Du dir beim TDI direkt ein Abo beim Getriebebauer holen! Bleib lieber beim WBX
@matthiasteichgraeber
@matthiasteichgraeber 5 күн бұрын
Tolles Video. Off-road Aktion ist immer eine Materialschlacht. Das bleibt nicht aus. Tut bei einem frisch restauriertem Bus natürlich 3-Fach weh. Aber entweder kommt er in die Garage, oder in die freie Wildbahn. Mein T3 hatte beim ersten Trip auch gleich wieder Macken im Lack weil wir unbedingt am Strand Campen mussten 🤣 Angelaufene Kupplung nach Aktion im Wald mit Grobstollen kenne ich auch 🤣. Wandlerautomstik wäre da evtl. besser Bei einem Off-road Abenteuer Auto darf man nie wie bei einem Sammlerfahrzeug denken. Baut es so wie es für das Abenteuer richtig ist. Wenn’s ins Museum soll, dann so wie es für den Verkauf am besten ist. Einfache Entscheidung ;) Daumen sind gedrückt.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Danke dir! ☺️ ich kann dir zu 100% zustimmen. Unser Anspruch war auch nie ein Museumsstück zu besitzen / bauen. Da müssen wir jetzt einfach nochmal durch und dann geht’s wieder weiter.😁 TDI oder WBX ist aktuell die Frage, was anderes macht erstmal keinen Sinn denke ich.. aber mal sehen, die Laune ist mittlerweile eigentlich schon wieder gut. 😁✌🏻
@matthiasteichgraeber
@matthiasteichgraeber 5 күн бұрын
@ alles kein Grund aufzugeben. Was man dafür bekommt ist unbezahlbar, auch wenn so ein Bulli immer ein Geldgrab ist 🤣 Aber welches „Hobby“ ist das nicht. Freu mich schon auf ein Bulli treffen - irgendwann
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Danke dir! ☺️💪🏻 irgendwie wird es schon weitergehen 😊
@johnybenesen3673
@johnybenesen3673 5 күн бұрын
Danke für ein neues Video ✌🏻
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Gerne 😊 es sollen jetzt wieder regelmäßig Videos kommen
@beetle251
@beetle251 4 күн бұрын
Ich selbst fahre auch einen syncro mit MV Motor. Bisher hat er uns überall hin und wieder nach Hause gebracht. Nach 50000 Reisekilometern müsste aber nun der Motor zum 3. Mal raus. Der WBX ist ganz geil, aber ein Mimöschen und man merkt, dass es kein komplett neu konstruierter Motor ist, sondern nur die Weiterentwicklung vom Typ1 Motor. Lange Rede kurzer Sinn: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wird er nun auf Subi-Technik umgerüstet. Entweder 136PS EJ22 oder 125PS EJ20. Vllt ist das ja auch für euch nochmal ein Ansatz.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Über den Subaru Umbau haben wir auch immer mal wieder nachgedacht, da gibt es aber einfach zu wenig Infos für uns. Sicher auch eine spannende Sache.☺️
@ugurlale3430
@ugurlale3430 5 күн бұрын
Macht euch doch ein guten alten 1,9 AFN TDI rein, da habt ihr eigentlich kaum Probleme 🤷🏻‍♂️ und der Verbrauch wird auch immens runter gehen ! Und die Lackierung, nun ja wenn ihr den weiterhin offroad nutzen wollt wäre raptor Lack eventuell eine Überlegung wert 🤷🏻‍♂️ der ist im Gegensatz zu normalen herkömmlichen Lack flexibler und auch robuster. Der passt sich der Karosserie Verwindung besser an und platzt „normalerweise“ nicht ab ! Und anständig Hohlraumversiegelung ?
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Ja das wäre auch eine Option, das ist natürlich immer noch mal mit extra Kosten verbunden. Bei uns zu Hause steht schon ein Golf III mit einem 1z Motor. Wir müssen uns das mal Ruhe durch den Kopf gehen lassen. 😊
@ugurlale3430
@ugurlale3430 5 күн бұрын
@@bodenfreiheitder Boxer der bislang verbaut war muss letzten Endes auch nochmal bearbeitet werden. Nimmt das Geld lieber in die Hand und baut den entsprechend für den TDI um. Im laufe der Nutzung und dem wenigeren Verbrauches den ihr haben werden, wird sich der Motor im laufe der Nutzung rentieren. Ein Benziner im T1 oder T2 würde ich wegen dem Kult Faktor verstehen. Aber ich würde nen TDI rein machen 💯💯 auf langer Sicht die bessere Wahl
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Ja, das klingt schon sehr verlockend. Der Verbrauch ist von uns erst mal nicht so relevant, da wir eigentlich nur damit in den Urlaub fahren. Und in gewissen Ländern ist das Benzin recht billig.😁 aber an sich wäre der Umbau auf Diesel natürlich schon das Beste, wir müssen uns das alles noch einmal genau überlegen und durchrechnen😊
@cbsnakels16
@cbsnakels16 4 күн бұрын
Ihr braucht halt einige seltene/teure syncro Diesel Teile 😉
@dw4956
@dw4956 4 күн бұрын
@@bodenfreiheit 1z, 9K9, AHU sind gutte motoren. AFN hat ein variabele turbo und standard 130 ps aber die 1Z mit stage 1 chip hat genug power fur die T3. Zelbst far ich noch immer mit der alte 1.6 td, nichts loss damit.
@niklaspeters3829
@niklaspeters3829 Күн бұрын
Mit den Fugen ist bei nahezu allen Bussen ein Problem. Die wenigsten achten bei der Restauration auf originale Optik, vernünftige Versiegelung und die korrekten Produktkonstellationen. Habe mittlerweile bereits mehrere Busse lackiert und eine Methode gefunden bei der der Lack sowohl auf der Fuge hält, als auch nicht einreißt. Würde aber keine Raptorlackierung o.ä. nutzen.
@jonathannie4808
@jonathannie4808 4 күн бұрын
Schaut euch (wurde auch schon erwähnt) den 2E Umbau an. Umbaukosten sind geringer. Leistung habt ihr mehr und mit spätestens noch einem LPG Umbau seit ihr günstig unterwegs. Ich fahre meinen t3 mit einem Agg Motor so seit 5 Jahren:)
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Darüber haben wir tatsächlich auch schon nachgedacht. Vielleicht schauen wir uns demnächst mal einen T3 mit diesem Umbau an. ☺️
@SiggiRupprecht
@SiggiRupprecht 5 күн бұрын
Ich denke die Ablagerungen im Kühlmantel des Motors sind Kalk. Besser destilliertes Wasser benutzen. Ich fahre auch einen AFN. Mich begeistert das Drehmoment. Wichtig dabei ist eine ordentliche Elektrik,sonst macht er keine Freude. Viel Glück
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar. Das mit dem Wasser kam jetzt schon öfters als Hinweis, wir werden es auf jeden Fall mal prüfen. Ansonsten wäre ein schöner Diesel natürlich auch was feines für uns. 🙂 1z steht schon lang bereit 😄
@grauerjoker
@grauerjoker 3 күн бұрын
Ich hab meinen T3 2006 selbst und 2010 lackieren lassen. Der hat auch div Risse im Lack im Bereich der Nähte. Auch kommt der Lack an den Sicken teilweise hoch. Da ist recht viel Material drüber gekommen damals. Da ich ca 8kg Mike Sanders verballert habe, kommt halt von innen Fett oder es ist versiegelt mit Dichtmasse. So oder so, ihr wollt damit reisen, Lackstift raus, die Dellen machen und benutzen. Machste halt in 10 Jahren nochmal den Bums. Na und. Zum Motor: der Boxer ist ja cool, hat Leistung und eigentlich geht's noch vom Konsum. Hatte bislang alles außer TDI. Ich bau jetzt noch einen Turbo an den 1Y und dann schauen wir mal. Möchte mein H behalten. Daher so, oder 1Z. Ist mit Syncro leider doof. Hau rein P.S.: dein Einstieg vorne links hat aber auch einen mitbekommen
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit Күн бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar. 😊Wahrscheinlich wäre es sinnvoller, nur grob auszubessern, bevor wir jetzt noch einmal alles bis ins letzte Detail neu machen. Hast recht, auf Reisen werden wir sowieso wieder Beschädigungen am Bus haben.😁 Und zum Motor, da sind wir gerade am abklären, was auch von den Kosten her am meisten Sinn macht. Obwohl der TDI vermutlich der beste Motor wäre, muss das ganze natürlich auch eingetragen werden und von den Kosten her nicht aus dem Ruder laufen. Vielen dank dir. 😊
@LucaSchulhauser
@LucaSchulhauser 4 күн бұрын
Das ist natürlich schade mit dem schönen Bulli... Ich find die Boxermotoren leider echt nicht gut. Ziemlich empfindlich, teure Ersatzteile und einfach veraltet. Es ist halt ein Käfermotor wo irgendwie versucht wurde den zu modernisieren... Der 1.9 tdi ist das Gegenteil. Mit dem Motor wird man wahrscheinlich nie wieder Probleme haben. Ich denke der 1.9 tdi Umbau ist auf lange sich deutlich besser.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Ja das klingt unterm Strich natürlich nach der besten Lösung. 🙈 mal sehen was und wie es am Ende wird 😁
@l.f.2161
@l.f.2161 4 күн бұрын
Denke ein TDI ist die beste und zuverlässigste Lösung - auch wenn das eine Auge ("Originalität") dabei weint. Ist nun mal technisch bei weitem überlegen - Nachkriegs-Boxertechnik vs. Spitze der Zuverlässigkeit aus den 90ern. Alles was nach den guten 1.9 und 2.5 TDI ala AFN und ACV kommt kann sich ja leider auch nicht mehr mit Zuverlässigkeit und hoher Laufleistung rühmen... siehe T5 und T6.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Danke dir. Der TDI wäre vermutlich wirklich die beste Lösung für uns vor allem, da wir schon den Golf drei mit passendem Auto rumstehen haben.😁👍🏻
@AndreSyncro16V8
@AndreSyncro16V8 4 күн бұрын
Punkt 1 Fugen die wurden aufjedenfall falsch ausgeführt. Gerade beim offroad zeigt sich das schnell, die Fugen dürfen nicht nach innen abgezogen werden dadurch entsteht eine Oberflächenspannung. Das andere Problem das der Lack nicht hält kommt von der zu langen trocknungszeit zwischen dem lackieren, hier hätte ein haftvermittler eingesetzt werden müssen oder noch besser innerhalb der offenen Zeit der dichtmasse der Lack drauf. 2. wbx Schmeiß den Käfermotor raus. Die Motoren sind zwar Drehmoment stark für den Hubraum aber einfach sau empfindlich. Ich würde ein groß Serien Motor der sich mit dem Gewicht nicht so schwer tut vorziehen. Da gibts viele Varianten angefangen bei den 2.0 Benzinern bis zum V6 Wenn ihr beim Benziner bleibt muss auch für diese Motoren nichts am Getriebe gemacht werden.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Danke dir für deinen Kommentar. Das Thema Fugen müssen wir uns auf jeden Fall noch einmal anschauen.😊👍🏻 mit dem Motor sind wir grundsätzlich zufrieden, aber es gibt sicherlich bessere Motoren für das Reisen. Viele Grüße 😊
@ronaldmeingast29
@ronaldmeingast29 4 күн бұрын
Also es liegt mir fern, schlau daher reden zu wollen oder jemandem seinen Job erklären zu wollen , aber erst restauriert man einen T3 Synchro bis ins letzte, dann jagt man das Teil ohne Rücksicht auf Verluste durch die "Sahara" und dann wundert man sich, dass Lackplatzer an den Blechverbindungen entstehen oder gar Risse auftauchen. Bei den Verwindungen der Karosserie, kein Wunder. Wenn ich sehe wie da über die Dünen gebrettert wird, dann tut mir das Auto leid. Das ist ein VW Bus (der ist NICHT DAFÜR konzipiert) und kein hoch geländegäniger Allrad LKW. Und jetzt jammern weil es teuer wird, ... ! Armer T3, mehr fällt mir nicht ein. Sorry.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Wir haben uns bewusst für einen T3 Syncro entschieden und wollten damit reisen. Es sollte kein Museums,- oder Eisdielen Fahrzeug werden.😆 Klar, hier und da sind wir vielleicht etwas zu weit gegangen, aber wir sind definitiv nicht die einzigen die so reisen. 😅 Letztendlich muss jeder selbst entscheiden was man mit dem Fahrzeug macht. Vor unserer Restauration haben alle gesagt wir sollen den Schrott wegschmeißen. Während der Restauration wussten es viele besser und jetzt ist der T3 auf einmal zu schade dafür? 😆 Grundsätzlich verstehe ich den Gedanken natürlich. Danke für deine Meinung
@bobklimkowicz9625
@bobklimkowicz9625 4 күн бұрын
Das die Farbe aus den Fugen raus platzt, kann mit dem Umbau auf das Hochdach zu tun haben. Da habt ihr die Karosserie geschwächt und wenn die sich, beim offroad Fahren verwindet, platzt dann der Lack ab. Aber mal ehrlich: Ein VW Bus Syncro ist kein Geländewagen. Nicht der T3 und auch nicht der T4 und schon gar nicht der Schrott, der danach produziert wurde. Der ist allenfalls dazu gedacht, mal über eine feuchte Wiese zu fahren. Dieses Fahrzeug sollte man vorsichtig bewegen, am besten nur auf der Straße, oder mal über einen Feldweg. Wer ins Gelände will, ist mit einem Toyota Landcruiser, oder sowas ähnlichem besser beraten. Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Offroaden, vielleicht dann mit einem anderen Fahrzeug. Danke für eure Videos und viele Grüße Bob
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Hey, vielen Dank für deinen Kommentar. Du bist mit deiner Meinung nicht alleine auch wir denken mittlerweile schon über ein Land Cruiser nach.😆 das mit den Fugen und dem Hoch Dach kann natürlich auch sein…
@vwBusChecker
@vwBusChecker 3 күн бұрын
Einmal alles richtig machen, Umbau auf mech Tdi. Die ESP pumpe bei Gerd Ernst kaufen und die Unterdruckpumpe für Bremskraftsverstärker auf gar keinen Fall bei JP Group, denn dann hast Du den nächsten Motorschaden schon auf der Probefahrt mit dem neuen Motor !
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit Күн бұрын
Danke dir, wir sind gerade dabei alle abzufragen und eine Gesamtkostenaufstellung zu machen. Natürlich muss der TÜV das ganze aufch eintragen. Da sind wir auch parallel am abklären.😊
@diecastcartuner
@diecastcartuner 5 күн бұрын
Also ich als Mechaniker glaube das die Ablagerungen im Motor Kalk oder chlor reaktionen sein können wenn ihr mal Wasser in Marokko nachgegossen habt . Ich kenne das von Tenerifa wo die Leute das normale Wasser nicht im Motor verwenden durch den sehr hohen Chloranteil und destilliertes Wasser nehmen . Als Tip ,immer nur Kühlmittel nehmen.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Servus, das hört sich tatsächlich plausibel an. Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern wie oft und wie viel Wasser ich morgen nach gefüllt habe, aufgrund unseres gerissenen Wasserschlauch haben wir aber definitiv auch mal zum Wasser gegriffen, wenn kein Kühlmittel da war. Danke für den Tipp das werde ich mal mit dem Motorenbau besprechen.😊
@Audi808v
@Audi808v 5 күн бұрын
Ich würde auf längere Frist entweder 2E und artverwandt oder TDI umbauen.Man könnte ja nen "guten"WBX verbauen und die teile zusammen sammeln. Da ich aus Nürnberg bin und nen Syncro mit modernsten 2e fahre könnte man sich gerne mal treffen. oder du meldest dich mal
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Danke dir für deine Nachricht, vielleicht passt es ja mal, dass sie mit den 2E Umbau anschaue. Viele Grüße😊
@Audi808v
@Audi808v 4 күн бұрын
@@bodenfreiheit KLar wäre kein Thema ,auch ne Probefahrt zum Vergleich.
@HotgunBln
@HotgunBln 4 күн бұрын
Die Fugenrisse hab ich nach 5Jahren Lackierung (2018) auch gehabt. Haftungsstörung auf der Fuge. Die Lacküberdeckung auf den Fugen ist viel zu dünn um der Bewegung stand zu halten die es im Normalfall immer gibt. Bei Offroad noch extremer. Ich bin mit Blechzelt noch nie Offroad gefahren und er steht im Winter in der Halle. Das mit den Fugen lässt sich also garnicht vermeiden.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Die Fugen sind ja nicht nur gerissen, sondern der Lack platzt richtig ab. Mit dem Finger könnte man die komplette Fuge ohne Probleme einfach freilegen😅
@HotgunBln
@HotgunBln 4 күн бұрын
Ja genau wie bei Blechzelt
@1302S
@1302S 5 күн бұрын
Der Wagen kann einem fast leid tun. Und es stellt sich die Frage ob ein T3 Synchro bei diesem Einsatz das Fahrzeug der ersten Wahl sein kann...
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Das haben wir uns mittlerweile auch gedacht. 😆 aber wir haben uns bewusst für einen Syncro als Familien Camper entschieden und wollten damit Offroad fahren. Aber vermutlich ist es richtig, zu unserem Reisestil würde ein anderes Fahrzeug deutlich besser passen. 😃
@stellatronic
@stellatronic 5 күн бұрын
Warum teilweise mono? Ich dachte, meine Kopfhörer sind kaputt.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Sorry dafür, da ist wohl irgendwas mit der Einstellung schief gegangen. Ich werde dran arbeiten. Das nächste Mal wird’s bestimmt besser😁
@classick2165
@classick2165 5 күн бұрын
Joa, Boxer würde ich für ein Reisefahrzeug auf jeden Fall raus machen wollen. Alternativen kennst du ja. Und ein Synco ohne Delle/Kratzer ist auch nur ein 2WD mit Allrad! 😎😎😜😜 Ich hab schon Busse gesehen, die ihre Fugen einfach schwarz machen, ohne Farbe. Hab selber darüber nachgedacht, weil ich gerade auch neu aufbaue. Bin aber noch unentschossen. Kommt auch auf die Basisfarbe an wie ich finde.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Ja das haben wir tatsächlich auch schon gehört. Natürlich schaut es da nicht so schön aus, wenn der Bus gerade erst frisch lackiert wurde. Vielleicht macht es am meisten Sinn erst mal nur auszubessern und damit zu leben.😁 Wir wollen ja bewusst kein Busfahrer haben und wenn wir jetzt alles von der Karosserie wieder richten lassen, wird früher oder später sowieso wieder was😁😅 danke dir für dein Kommentar
@l.f.2161
@l.f.2161 4 күн бұрын
Habe ich auch schon öfters auf Treffen gesehen und mir auch von einigen T3-Fahrern erklären lassen, dass sie das Fugen-Problem mit einer jährlichen Seilfett-Pinsel-Behandlung lösen. Sieht zwar nicht schick aus, ist aber effektiv gegen Rost und man spart sich das nachlackieren :D
@handharmonikaklangeausschw8399
@handharmonikaklangeausschw8399 2 күн бұрын
mit dem Boxer kann er aber Problemlos hohe Drehzahlen fahren, wegen dem Vollständigem Massenausgleich, wozu er beim Reihenmotor einen Achtzylinder bräuchte um auch klanglich mitzuhalten. Selbst der einfache 50PS Boxer ist im T3 langstreckentauglich, weniger ist mehr.
@tatze4x4
@tatze4x4 5 күн бұрын
Ich würde den weiteren weg abhängig vom neuen Projekt machen 👌🏼
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Das neue Projekt ist aktuell noch kein richtiges Reisefahrzeug. Es ist zumindest kleiner als der T3😁😁
@tatze4x4
@tatze4x4 5 күн бұрын
@bodenfreiheit bin gespannt auf nächste Woche 😜
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Wir auch, das hat auf jeden Fall nichts mit einem Bus zu tun und schon gar nicht mit einem alten T3 Syncro. 😁
@timetraveller2052
@timetraveller2052 3 күн бұрын
Mein Beileid. Wie viele Kilometer seid ihr denn mit dem WBX gefahren 20K?
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 3 күн бұрын
Danke dir. Ca. 15k 🙈
@VanagonSyncro-wj1sn
@VanagonSyncro-wj1sn 5 күн бұрын
Was genau hast Du mit dem Motor angestellt? Wieviel KM hat er seit dem Neuaufbau gehalten?
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Der Motor ist etwa 15.000 km mit uns unterwegs gewesen. In Marokko hatten wir leider einmal Wasserverlust, vielleicht hatten wir da ein kleines Problem, was wir nicht gemerkt hatten. Wir haben zwar Wasser nach gefüllt und darauf geachtet, den Schlauch sofort zu reparieren, aber 100-prozentig sicher sein kann man sich natürlich nicht.
@lowbudgetracing3298
@lowbudgetracing3298 5 күн бұрын
Wenn du weiter Offroad irgendwelche Orte erreichen willst werden immer wieder Macken am syncro sein. Wie ist der ganze schmodder in das Kühlsystem gekommen? War der Sand auch im Öl? Was sagt der Motorenbauer denn dazu? Der Motor war ja frisch revidiert?
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Ja das stimmt, wir wollten ja bewusst gar kein Museumsfahrzeug haben. Wie genau das Sand reingekommen ist, können wir nur vermuten. Der Motor Umbau hat sowas auch noch nie gesehen. Auf der Reise hatte ich einmal Wasserverlust, vielleicht ist durch das fahren im Sand über einen kleinen Riss irgendwie Sand in den Motor gekommen. Der Kühler wird vermutlich auch Schrott sein. 😅
@lowbudgetracing3298
@lowbudgetracing3298 4 күн бұрын
@ das ist echt bitter mit dem Motor. Waren da auch Fremdkörper im Öl? Ich persönlich würde immer wieder zum wbx greifen. Die originalen Diesel die es im Bus gab sind echte Luftpumpen. Bei anderen Diesel Motoren verlagert man seine Probleme nur auf das Getriebe, da dieses nicht so wirklich Drehmoment fest ist. Im alltagsbetrieb mag das alles halten, aber im dauerhaften geländeeinsatz kann man da möglicherweise irgendwo mit einem Getriebeschaden stranden. Das Getriebe kann natürlich auch verstärkt werden, das sind auch wieder kosten. Der wbx kann echt eine Diva sein, auf der Marokko Reise gabs ja auch ziemliche Probleme mit der Leerlaufregelung ist mir so aufgefallen😄. Aber wenn er erstmal durchrepariert ist, ist das definitiv ein zuverlässiger Motor. Ich bin mit meinem wbx nach der Revision auch in der Wüste herum gefahren, hab den Bus mehrfach im Schlamm versenkt ect. Das ganze ohne Probleme 👍
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Das Öl war soweit okay. Mit dem Getriebe und dem Diesel hast du natürlich auch recht allein. Der Umbau von den Getriebe würde noch mal ordentlich Geld kosten. An sich fahren wir auch sehr zufrieden mit dem Motor, vielleicht hätten wir hier und da einfach etwas bis aufpassen müssen oder können. Wahrscheinlich werden wir den Motor einfach wieder aufbauen und etwas besser behandeln. Außerdem lernt man ja auch durch jede Reise dazu und versteht vielleicht auch etwas mehr was der Bus mag und was nicht 😁😁💪🏻
@syncrologe
@syncrologe 4 күн бұрын
TDI Umbau kostet zwar ein paar Euro, aber für einen WBX bekommst du auch ein paar Euro. Habe den Umbau auf TDI nie bereut 😊
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Danke dir. Der Umbau würde sich unterm Strich vermutlich schon lohnen.😀
@klausjocham5502
@klausjocham5502 4 күн бұрын
Wollte mich zu den Fugen äußern. Ich habe sowas auch schon oft gemacht und finde es nicht normal, dass der Lack so abblättert . Mir kommt es vor wie wenn Der Lack nicht richtig auf der Dichtmasse hält Kleine Haarrisse können durchaus wiederkommen bei einer hohen Karosseriebelastung kommen , aber dass der Lack auf der Dichtmasse richtig ab blättert, ist nicht normal, Vielleicht könntet ihr ein Video machen, mit welchem Material und Verfahren das gemacht wurde
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Ja, wir hatten das schon mit dem Patrick besprochen, vielleicht lassen wir es noch einmal nacharbeiten. An sich sollte es eigentlich nicht so sein, dass der Lack ab blättert. Dass eine Fuge reißt, wäre das schon normaler gewesen meiner Meinung nach. 😅
@MrKlassikquattro
@MrKlassikquattro 4 күн бұрын
Ich denke die Dichtmase wurde zu lange abgelüftet/getrocknet.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Ach zu lange gibts auch? Mir wurde gesagt sie haben ihn extra lange auslüften lassen bevor er lackiert wurde. 🤔
@MrKlassikquattro
@MrKlassikquattro 4 күн бұрын
Würde ich so nicht machen. Zu lange ist gar nicht gut
@klausjocham5502
@klausjocham5502 4 күн бұрын
@@MrKlassikquattro Welche Dichtmasse hat man genommen und wurde es nach dem Trocknen entfettet
@ontheroadwiththebus
@ontheroadwiththebus 22 сағат бұрын
Ich persönlich würde nicht auf TDI umrüsten sondern so reparieren und dann mit H Zulassung an einen guten Nachfolger verkaufen. Dann ist der neue Motor drin und der Verkauf lässt sich über die Reparaturkosten hinweg schauen. und evtl. gibt es ne gute Grundlage für ein neues Projekt. Eine Gute Entscheidung wünsche ich euch
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 9 сағат бұрын
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Aber nach so einer langen Leidensgeschichte hängen wir wahrscheinlich zu sehr am Syncro um ihn zu verkaufen. Aber mal sehen.. 😁
@mountainbus
@mountainbus 4 күн бұрын
Hej ihr Lieben. Ich würde den Motor auf TDI umbauen, da du ja jetzt beim Reisen mit dem Motor schon an seine Grenze gekommen bist und du willst den Bus ja weiterhin "fahren wie du willst". Am Ende würde mich auch der Wiederverkauf nicht interessieren, weil es ja Euer Bus ist und ihr einfach höhere Anforderungen an ein Reisemobil habt, als andere. Sonnige Grüße, Marco
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Grüß dich Marco, danke für deine Antwort. Grundsätzlich wäre der TDI vermutlich der beste Motor für uns.😁 mal sehen, für was wir uns letztendlich entscheiden. Leider ist der Umbau an sich schon sehr teuer und wir wissen nicht ob wir das aktuell investieren möchten.
@alfredalle4869
@alfredalle4869 4 күн бұрын
Was haltet ihr von dem Umbau auf einen Luftmotor ? .
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Bisher haben wir darüber noch nicht nachgedacht. Vermutlich wäre es auch aus thermischen Gründen nicht so clever bei uns.😁
@klausjocham5502
@klausjocham5502 5 күн бұрын
Bau auf tdi um Es ist zwar ein Aufwand bis alles umgebaut ist aber dan hast du ruhe und bei einem Motorschaden ist der block im verhältnis zum benziner sehr billig.Du kannst den Motor umbau auch selber machen dan ist das Ganze günstiger mich hat mein umbau unter 2000 euro gekostet Getriebe Umbau war natürlich nicht dabei
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Hey, vielen Dank für deine Nachricht. Tatsächlich ist das genau unsere Überlegung aktuell. Wenn wir viel selber machen, werden wir natürlich preislich noch etwas runterkommen. 😊 Mal schauen, wo die Reise hingeht.
@klausjocham5502
@klausjocham5502 5 күн бұрын
Bei und am Bodensee fahren viele den tdi Umbau der Spritverbrauch ist unschlagbar und im Freundeskreis hatte bis jetzt keiner irgendwelche Probleme mit seinem Motor,es gibt Leute die fahren den umbau schon seid 12 Jahren.ich denke ,das spricht für sich
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Ja das stimmt. Der Umbau ist natürlich der beliebteste und das auch nicht ohne Grund. Wir haben uns damals für den Original Motor entschieden, da wir etwas Zeitdruck hatten die Reise zu starten und es so die einfachste Möglichkeit war loszukommen. An sich waren wir mit dem Motor zufrieden, mit dem Verbrauch kann man bei einem reinen Urlaubs Fahrzeug leben😁
@4strokeBerber
@4strokeBerber 4 күн бұрын
Für den Lack würde ich Naviton nehmen habe auf der AAMesse mit denen gesprochen und Explorermagazin schwört auch drauf.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Danke dir für den Tipp, das müssen wir noch mal anschauen.🙂
@dhizimoto
@dhizimoto 3 күн бұрын
das weisse is ja kein sand, sondern kalk, haben wohl die zylinderdichtringe was durchgelassen
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 3 күн бұрын
Das haben wir jetzt tatsächlich schon öfters gehört. Es wäre zumindest eine plausibler Lösung als Sand im Motor drin.😆
@rifatidrizovic3618
@rifatidrizovic3618 4 күн бұрын
Am besten den 1,9 tdi 131 ps 6 Gang und du wirst keine Probleme haben absolut zuverlässig.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Der 1,9 TDI ist definitiv eine Überlegung 😁
@MrGreen-thesyncrovan
@MrGreen-thesyncrovan 4 күн бұрын
Syncro mit 6 Gang Getriebe, welches?
@petersommer7385
@petersommer7385 5 күн бұрын
Wow Motor nach 1 mal richtig Urlaub durch? Das darf nicht sein. Kühlung war immer gut? Habt Ihr ne Ölkühleranlage an Bord? Gerade im Gelände mit hohen Drehzahlen wird das Öl schnell heiß und der kleine Wasserwärmetauscher am Ölfilter kommt da sicher a seine Grenzen. Angezeigt bekommt ihr im Bus ja nur Wassertemperatur und die bleibt ggf. trotz heißem Öl im Normalbereich. Das würde die Spuren in den Lagern erklären.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Ja tatsächlich haben wir ein Ölkühler aber leider keine Öl Temperaturanzeige. Ich vermute, dass wir einfach das Fahrzeug falsch bewegt haben und musste natürlich auch einen Großteil auf meine Kappe nehmen. Da merkt man einfach, dass der Sinn kurz vor einem sehr Gelände ging jetzt Fahrzeug, aber kein richtiger Geländewagen ist. 😁
@petersommer7385
@petersommer7385 5 күн бұрын
@ mit Ölkühler und nach der Strecke darf der Motor nicht so aussehen und tut er eigentlich auch nicht. Der WBX ist sehr robust auch unter hoher Last - wenn die Kühlung passt. Alles andere Kupplung und Karosse hab ich auch schon geschafft:)
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Ja wir wollen uns das auf jeden Fall mal anschauen und vielleicht finden wir ja beim reinigen vom Motor noch mehr heraus. Ich denke es ist eine Kombination zwischen den Umständen vor den Marokko und vielleicht auch die Art unseres Reisen. An sich sind wir aber mit dem Motor zufrieden gewesen?
@DerMue80
@DerMue80 4 күн бұрын
Das mit den Fugen ist einfach ein Graus beim T3, das kann noch so gut lackiert sein, die reißen immer wieder auf.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Wenn die Fugen nur gerissen wären, dann wäre es das eine, aber da der Lack ja richtig ab blättert, sind wir uns nicht ganz sicher, woher das kommen kann.
@gtosteff
@gtosteff 4 күн бұрын
Auf keinen Fall TDI… in einen Bus gehört ein Boxermotor oder gar nichts. Allein des Klanges wegen
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Der klang ist Mega das stimmt. Und vom Charakter auf jeden Fall Mega für den Bus. 😍
@lukaskmf
@lukaskmf 5 күн бұрын
Hallo, Ton ist leider (zumindest bei mir) sehr schlecht....
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Sorry, bei mir war’s eigentlich ganz gut. Außer, dass man den Weini manchmal ohne Mikro nicht gut verstanden hat. Ich arbeite dran. ☺️✌🏻
@Jojo-q1j2t
@Jojo-q1j2t 5 күн бұрын
Der Syncro macht solchen Fahrten gut mit, daran kann es nicht liegen.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Der hat das tatsächlich richtig gut gemacht, vielleicht sind wir einfach ein bisschen zu viel durch die Wüste gefahren. An sich ist es ein sehr geländegängiges Auto aber natürlich kein richtiger Geländewagen. In Marokko hatten wir auch mal ein bisschen Wasserverlust, vielleicht war das dann unser Problem. Obwohl wir regelmäßig Wasser nach gefüllt haben und Das Leck auch sofort repariert hatten.
@pfalzeroutdoor3908
@pfalzeroutdoor3908 4 күн бұрын
Ich weiß nicht Wasserboxer hätte ich nicht genommen TDI rein und fertig Das mit der Karosserie und Lack ist nicht normal ich denke das was bei der Restauration schief gelaufen ist eigentlich muß das auf Kulanz gemacht werden meiner Meinung nach Das ist ein Auto das für offroad gebaut wurde und das mit dem Motor ist meiner Meinung nach auch nicht korrekt Das müsste ja bei jedem t3 syncro Wasserboxer der Fall wäre Vielleicht mal darüber nachdenken
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Danke dir für deinen Kommentar. Wir werden uns das auf jeden Fall gemeinsam mit allen Beteiligten noch einmal anschauen. Das mit dem Lagerplatz, dann hat uns tatsächlich auch etwas verwundert.
@RalfHulsmann-ro7gw
@RalfHulsmann-ro7gw 5 күн бұрын
Hallo Mit der Karosserie beim Gelände Fahren oder im Sand durch die Verwindung kommt das vor! Man hätte da wo er Beansprucht wird vorher mit Karosserie Kleber elastisch vorher Einkleben sollen! Da wo der Lack abgeplatzt ist da ist die Haftung [ Staub] darunter gewesen! Das passiert bei vielen Lackierungen bei so einer Beanspruchung in Deutschland wehre das nicht passiert! Das hat keiner Schuld muss man mit rechnen bei den Fahrstiel! Das mit dem Sand im Motor ist leicht zu Erklären Sand ist wie Schmirgelpapier! Der Sand im Motor kommt meistens immer durch den Luftfilter im Motor dann ist er nicht richtig dicht oder Filter ist Undicht muss man öfters gut überprüfen! Und ein Reserve Reifen mit nehmen ist Quatsch es gibt schon sehr gute Reparaturset!!! Erspart Gewicht und Sprit kosten so wie Erger!!!
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Danke dir für deinen ausführlichen Kommentar. Wir müssen uns das Ganze jetzt noch mal in Ruhe anschauen, vermutlich ist der VW-Bus nicht das richtige Fahrzeug für die Art unserer Reisen.😬
@RalfHulsmann-ro7gw
@RalfHulsmann-ro7gw 4 күн бұрын
Da kann sein wenn die Leistung nicht ausreicht und das Patzangebot! Ich persönlich finde ihn gut die höhe ist sehr gut kommt man überall mit hin und die Länge zum parken in Städten ist auch super eigentlich ein Auto für alles!!😊❤ Aber hole dir ein Olteimer!!😊 Ein mit Steuergerät kannst du für das was du willst vergessen das wirt teurer und kann dir auch keiner Reparieren im Ausland! Das ist meine Erfahrung!
@clausruebel
@clausruebel 4 күн бұрын
Es gibt so viele Leute die mit dem Syncros solche Reisen machen, aber noch nie von solchen Mängeln und Schäden gehört… 🤔🤔🤔
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Das stimmt. Hier und da haben wir natürlich auch unsere Schulter Hand, dennoch hat es uns überrascht, dass es noch so kurzer Zeit schon wieder vorbei ist mit dem Spaß 😆😅
@clausruebel
@clausruebel 3 күн бұрын
Mein Onkel sagte immer: Alles im Leben kostet was. Hier sind es wohl die Social Media Bilder die den Tod des Materials kosten. Ist halt ein Frage des Stellenwertes: Instagram/ Reise Erfahrung / Fahrtüchtigkeit Der Syncro ist einer der besten Kompromisse, aber er ist halt nicht so stabil, wie ein Land Cruiser, dafür aber wohnlicher als er…. Etc.
@s.w.1981
@s.w.1981 4 күн бұрын
TDI
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 3 күн бұрын
👍🏻
@franznoname8083
@franznoname8083 5 күн бұрын
Etwas nutzungsspuren gehören doch zum Syncro. Deine Delle lässt sich sicher unsichtbar machen. Das Problem. Mit den Fugen (hab sika genutzt) hab ich auch und auch an den gleichen Stellen. Da ist viel Bewegung in den Bereichen im Gelände und mit Gewicht.... Ich würde es partiell ausbessern & weiter gehts (Syncro).
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Das stimmt, an sich wird der Bus ja bewegt und da gehört hier und da ne kleine Macke dazu. 😁 Danke dir!
@franznoname8083
@franznoname8083 5 күн бұрын
@bodenfreiheit und in einigen Jahren, wenn die Macken dann viele sind, machst halt mal wieder nen Rundumschlag. Wbx...schwieriges Thema. Auch TDI zieht ja nen Rattenschwanz nach sich und kann auch viele Probleme machen. Der "sand" ist schon komisch. Welches Kühlmittel war drin? Und es sieht so aus wie wenn er einfach zu heiß wurde. Entweder zu Mager (evtl. Breitbandlamdasonde rein) oder überlastet. Öltemp. Usw. Misst du vermutlich? Aber keine Sorge, man kann auch TDIs mit unangepasster Fahrweise über den Jordan schicken ;-)
@franznoname8083
@franznoname8083 5 күн бұрын
@@bodenfreiheit kannst ja in ein paar Jahren wenn sich einiges angesammelt hat, beim Lack nen Rundumschlag machen. WBX - ja was soll ma da machen? Also Hitze scheint das größte Problem gewesen zu sein. Entweder zu Mager oder überlast oder beides. Öltemp. Misst du sicher? Evtl noch ne Breidbandlamda mit dazu packen... Der "sand" ist komisch und könnte ggf. Am Kühlmittel gelegen haben. Ein betagter Schrauber hier meint, das die neuen Kühlmittel nix im WBX zu suchen haben. Ggf. Ne Idee die zu eruieren wäre. Aber TDI ist auch nicht der heilige Grahl. Bringt a Probleme und bekommt man kaputt. Der günstigste Motor über alles ist mMn der 2l AGG.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht. 😊 Dem perfekten Motor gibt es vermutlich bei so einem alten Fahrzeug nicht. Woran es gelegen hat, müssen wir noch herausfinden, der Motorenbauer wird jetzt erst mal alles reinigen und dann mal reinschauen. Dann werden wir sehen, ob ein bestimmtes Bauteil kaputt war und vielleicht sind wir danach schlauer. Wie Sand in das System gekommen ist, können wir bisher nur vermuten…
@alexklein9786
@alexklein9786 4 күн бұрын
Ich hatte am Anfang als ihr den Schrott Haufen gekauft habt, das sich der Aufwand nicht lohnt. Ihr habt es durchgezogen. Und jetzt hoffentlich besinnt ihr euch und kauft einfach etwas neues, ihr seid keine Mechaniker, auch keine Bastler. Bei jeder Kleinigkeit müsst ihr in die Werkstatt. Und des macht einfach keinen Sinn. Den Schrott verkaufen. Und was neues kaufen. Selbst wen ihr einen neuen Motor einbaut oder auf TDi umbauts. Die Problme werden noch mehr. Weil das Material einfach schon ermüdet. Ihr müsst jetzt aufgeben. Und was anderes kaufen. Sonnst seid ihr nach jeder Tour in der Werkstatt und gebt jedes mal 10.000€ aus.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 4 күн бұрын
Haha. Danke dir für den konstruktiven Kommentar. 😅 Also erstmal würde sagen, dass es kein Schrott ist. 😁 Aber das ist Ansichtssache, womöglich hast du einen besseren T3 gekauft als die Preise noch moderat waren. Das selbe könnte ich jetzt jedem sagen der nen T4 Syncro überteuert kauft. 😉 Schrott ist für mich ein 1000€ Fahrzeug, ich bin mir sicher ich bekomme mindestens das 20x fache. Also teurer Schrott. 😆 Gut ich gebe dir recht, wenn der Motor platt ist gehe ich in eine Werkstatt. 😃 Zu guter letzt, ich habe noch nie in meinem Leben aufgegeben. 😘
@michaelreiter4588
@michaelreiter4588 5 күн бұрын
Ton echt bescheiden
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Irgendwie scheint bei einigen der Tour nicht richtig gut zu sein. Sorry dafür, ich werde schauen, dass es das nächste Mal besser ist.😊
@joachimwittek5007
@joachimwittek5007 14 сағат бұрын
ich meine, wenn jemand nichts selber reparieren oder schweißen kann und für jede Reparstur in eine Werkstatt muß, der sollte sich nicht so ein, von Anfang an, schrottiges Fahrzeug kaufen und es dann so umfangreich restaurieren lassen. Wenn dann der Mechaniker noch vor der Kamera Zeit hat ausführlich Rede und Antwort zu stehen, dann hat der irgendwo auch zuviel Zeit oder sagt sich wenn er mir die Zeit bezahlt dann ist es mir doch egal. Nur wenn dann was von Sand im Motor geredet wird, obwohl jeder Fachkundige doch eher auf Kalkablagerungen schließen würde, dann fragt man sich schon, ob das die richtige Werkstätte ist. Du hast irgendwo zuviel Geld und obendrein zu wenig Ahnung und Gefühl wie man ein Fahrzeug vernünftig behandelt. Sich dann über ein paar wenige Lackabplatzer zu wundern, obwohl Du den Motor eher gewaltsam gequält hast, spricht doch Bände, dass da das technische Gefühl fehlt. Mein WBX DJ hat nun 280000 km drauf und hatte außer neuen Hydrostösseln noch nie etwas.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 9 сағат бұрын
Danke Joachim. 😁 Korrekt, wir haben alle zu viel Zeit & Geld und dazu noch keine Ahnung. 😅 Respekt, wenn du mit einem Motorschaden nicht in die Werkstatt fahren würdest. 😊👍🏻
@92n0m3rcy92
@92n0m3rcy92 5 күн бұрын
TDI oder Bus verkaufen. Die Karosserie, war, ist und wird immer eine Katastrophe sein.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Naja ganz so schlimm würde ich es nicht nennen. 😁 natürlich ist er kein Museumsstück, aber solche Syncros werden heutzutage nun mal aufgebaut. Die Zeiten mit günstigen Basis Fahrzeugen ish leider vorbei..
@diecastcartuner
@diecastcartuner 5 күн бұрын
Und ein Syncro ist nur ein Feldwegoffroader wie ein Suv ,eigentlich das schlechteste Fahrzeug für Marokko , bei allen You tubern fliegen die Motoren von T3s um die Ohren , besser ist jeder Landcruiser ,aber ist ja Kontent und ein Abenteuer .Weiter so
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Tatsächlich würde ich sagen, dass man mit dem Syncro schon sehr weit kommt. Es kommt natürlich auch immer darauf an, was man im Fahrzeug und sich selber zum mutet. Nichtsdestotrotz ist das synchron natürlich kein richtiger Geländewagen, vielleicht sollten wir in Zukunft einfach ein bisschen weniger auf Offroad fahren. 😁
@diecastcartuner
@diecastcartuner 5 күн бұрын
@@bodenfreiheit Ja , man kommt weit mit dem Syncro ,ich habe ihn auch in der Landwirtschaft hart rangenommen ,ist aber leider nicht sehr standhaft weil nicht dafür ausgelegt ,deswegen würde ich auf Reisen und überbeladen doch recht vorsichtig mit ihm umgehen .viele Grüsse ,ich freu mich auf neue Videos .
@sascha6681
@sascha6681 4 күн бұрын
Die Meinung dass ein T3 nur ein "Feldwegoffroader" ist kann ich auch in keinster Weise teilen. Der Syncro ist extrem offroadtauglich und kann mit einem Landcruser locker mithalten. Wenn man bedenkt wie hoch der T3 mit 16" ist, einen Geländegang hat und dann noch zwei mögliche mechanische Differentialsperren hat, dann weiss ich gar nicht wo er sich hinten anstellen müsste. Ich bin mit meinem Syncro schon viel offroad unterwegs gewesen, habe zwar den 1Z drin aber Motortechnisch noch nie Probleme gehabt. Der 1z gilt auch als einer der robustesten Motoren von VW und das kann ich absolut bestätigen.
@diecastcartuner
@diecastcartuner 4 күн бұрын
@@sascha6681 🤣Mit einem Käfer kam ich auch überall hin , Ich will nicht diskutieren das der Syncro nicht überall hin kommt ,da hast du vollkommen recht ,aber nach jeder Reise hast du ordentliche Baustellen ,die ein Landcruiser erst bei 300.000 kilometern ereilen , aber trotzdem feier ich so einen Syncro auch ,sieht auch geil aus .viele Grüsse
@sascha6681
@sascha6681 4 күн бұрын
@@diecastcartuner Ich will auch nicht diskutieren, zumindest nicht destruktiv, wollte aber den syncro, den ich so gerne habe und mit dem ich schon so viel erlebt und gemeistert habe auch nicht als pseudo-Offroader dastehen lassen, denn das ist er nicht. Liebe bracht das Auto immer, das ist richtig und Toyota ist auch berühmt für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit - da kann er möglicherweise nicht so gut mithalten. Dennoch kann ich aus meiner Sicht sagen dass der Syncro nicht unbedingt eine Dauerbaustelle sein muss und durchaus hart im Nehmen ist. Ein paar Probleme die in dem Video gezeigt wurden hätten nicht zwangsläufig passieren oder kaputt gehen müssen und sind meiner Meinung nach auch keine Referenz für einen jeden Syncro. Beste Grüße!
@kolabubthomy1788
@kolabubthomy1788 5 күн бұрын
T3 verkaufen. Und Geld in deinen coolen T4 investieren und mit dem reisen. T3 ist cool aber ein Geldgrab. T4 ist zuverlässiger.
@bodenfreiheit
@bodenfreiheit 5 күн бұрын
Einen T4 haben wir sogar auch.😁 Den T3 haben wir uns aber für das Reisen als Familie ausgebaut, mit dem Hoch Dach ist es schon optimal für uns.😊
@kolabubthomy1788
@kolabubthomy1788 5 күн бұрын
@bodenfreiheit ja ich weiß... ich verfolge euren Kanal schon länger. Von Stoffhubdächern halte ich auch nicht viel. Baut doch auf euren T4 ein festes Hochdach.... dann habt ihr auch einen guten Familiencamper. T3 sind cool..... würde mir optisch auch gefallen. Allerdings ist die Technik zu alt und zu anfällig....... und die Preise sind viel zu hoch.
@kolabubthomy1788
@kolabubthomy1788 3 күн бұрын
Denkt auch an die Familienplanung..... bleibt es bei einem Kind? Mit 2 Kindern finde ich es zu eng in einem VW Bus. Solltet ihr also noch Nachwuchs Planen.......switcht gleich auf was größeres um......Sprinter oder so
СИНИЙ ИНЕЙ УЖЕ ВЫШЕЛ!❄️
01:01
DO$HIK
Рет қаралды 3,3 МЛН
Instandsetzer deckt auf: Die schlechtesten VW Motoren
12:41
MIK Motoren
Рет қаралды 1 МЛН
Автодом мечты на базе старенького VW T3.
24:12
ВПЕРВЫЕ ВИЖУ
Рет қаралды 15 М.
VW T3 Restauration: So ersetzt der PROFI am T3 die Seitenwand!
13:10
PS Oldtimerservice
Рет қаралды 12 М.
I bought a holiday home in Sweden
23:14
Hagen Lauße
Рет қаралды 229 М.
REVIEW: Everything Wrong With A 4.2 Toyota 1HD-FTE Diesel Engine
20:25
THE multi-purpose vehicle of the 80s - VW T3 Syncro
16:18
Bremen Classic Motorshow
Рет қаралды 15 М.
Motorschaden - Pech gehabt, es geht trotzdem weiter
16:40
Womo.blog
Рет қаралды 69 М.
T3 Syncro Marokko I Erg Chegaga I Lac Iriki 🏜️
25:09
Bodenfreiheit
Рет қаралды 3,7 М.
VW T3 Syncro I Vanlife Marokko I 1. Panne 🛠️
21:34
Bodenfreiheit
Рет қаралды 20 М.