Рет қаралды 31
In in dieser Lehrfunk-Folge zum Thema Entrepreneurship in der Lehre gehen wir auf drei herausfordernde Kontexte für die Entrepreneurship Education ein, die beim diesjährigem Möglichmacher, dem Bayerischen Hochschulpreis Entrepreneurship, thematisiert wurden und schauen welche Chancen sich daraus ergeben.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Julia Dittrich (TH Rosenheim) und Prof. Dr. Thomas Geiß (TH Deggendorf) diskutieren wir, wie Entrepreneurship Education trotz schwieriger Rahmenbedingungen gelingt, welche Zukunftsthemen neue Herausforderungen und Chancen bringen und warum ein unternehmerisches Mindset eine essenzielle Kompetenz für Studierende und Lehrende ist.
Kapitel:
(00:17) Einführung
(05:58) Entrepreneurship education & Entrepreneurial mindset
(21:31) Entrepreneurship education in gründungsfernen Studiengängen
(31:08) Entrepreneurship education in ländlicheren Regionen
(38:06) Gendersensible Gründungsförderung
(42:45) Zukunftsthemen der Entrepreneurship education
(45:58) Rubrik: Zurück in die Zukunft
Weiterführende Links:
•
DiNa-Ausgabe zu Entrepreneurship Education - Ausgabe Juni 2024 (www.didaktikze...)
•
Lehrfunk-Episode 5 - Entrepreneurship Education und Entrepreneurial Skills in der Lehre (bayziel.de/pod...)