Epilepsie beim Hund (1/8): Plötzlich Gewitter im Kopf des Hundes (Definitionen und Grundbegriffe)

  Рет қаралды 9,836

PfotenHafen

PfotenHafen

Күн бұрын

Der erste epileptische Anfall beim Hund kommt plötzlich und unerwartet, dennoch ist er oft ein lebenseinscheidendes Erlebnis für Hund und Mensch. Die Verunsicherung ist groß, der Hund wird genauestens beobachtet und die Hoffnung auf ein einmaligen Anfall bestimmt die Zeit nach dem ersten Anfall. Häufig jedoch bleibt es nicht bei dem einen Anfall, sondern es folgen weitere und die Diagnose Epilepsie steht im Raum. Dies führt zu einscheidenden Veränderungen im Zusammenleben mit dem Hund, der nun seine Unabhängigkeit verloren hat und eine engmaschige Betreuung braucht. Denn: Der nächste Anfall kann jederzeit an jedem Ort kommen.
Mit der Serie "Hilfe, mein Hund hat Epilepsie!" möchte ich euch auf unserem Weg in ein Leben mit Epilepsie nehmen, mein Management teilen und euch auch einige fachliche Informationen geben.
➡️ Zum BLOGBEITRAG: pfoten-hafen.de/epilepsie-bei...
📚 BUCH
*Volk, Holger et al. (2013): Die idiopathische Epilepsie des Hundes. Stuttgart: Enke tidd.ly/3R4W3bs
VERSICHERUNGEN für HUNDE
Uelzener Tierversicherungen*: neso.r.niwepa.com/ts/i5541833...
🐕🐕‍🦺 STOFFHUND
Border Collie 60cm von Carl Dick*: amzn.to/3N96okn
👨‍👨‍👦 AUSTAUSCH und EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG gibt es in diesen Facebookgruppen:
Epilepsie bei Hunden / epilepsiebeihunden
Epilepsie beim BC (Border Collie): / 212530502224535
Ein Hundeleben mit Epilepsie: / 721311151253265
Epilepsie beim Hund / 504304956342722
➡️ SOCIAL MEDIA & INTERNET
Instagram: @pfotenhafen
Facebook: PfotenHafen
Website: pfoten-hafen.de
🐕🐕‍🦺 SCHULHUNDAUSBILDUNG ‼️
pfoten-hafen.de/schulhundausb...
pfoten-hafen.de/schulhundausb...
🎨LOGO
Alina Ziwes conceptyou.de
🐕🐩 POSITIV arbeitende HUNDETRAINER*INNEN
ibh-hundeschulen.de/hundeschulen
www.trainieren-statt-dominier...
🎥 EQUIPMENT UND VERWENDETE RESSOURCEN
Thumpnails, Banner etc.* Canva partner.canva.com/kaeptnjack
Musik*: www.epidemicsound.com/referra...
Kamera iPhone XR*: amzn.to/3A2LJsO
Karmera iPhone 13 pro*: amzn.to/3KGpyx7
Kamera iPad pro*: amzn.to/3rrfoca
Mikrophon Røde Wireless Go*: amzn.to/3gTWcis
Gimbal DJI OM4*: amzn.to/3h3BhIQ
Vorlagen Intro + Outro placeit.net
Fotos Intro und Outro: Jann Kickler egal.myportfolio.com und Anja Helling
Foto Thumbnail: Dr. Leithäuser
Musik Intro: Michael Rainer C. "Until my last Breath"
🎥 VIDEOINHALT
00:00 Intro
00:34 Ein Anfall ist kein Anfall oder doch Epilepsie?
01:35 Triggerwarnung und Hinweis Tierarzt
02:37 Schilderung des ersten Anfalls
05:35 Definition epileptischer Anfall
06:58 Definition Epilepsie
07:45 Erste Diagnostik nach einem ersten Anfall
08:17 Klassifizierung epileptischer Anfälle nach dem Anfallstyp
11:30 Hinweise zum Video vom ersten Anfall des Käpt´ns
13:03 Der erste epileptische Anfall beim Käpt´n
16:40 Nachbesprechung des Videos und Untersuchungen in der Tierklinik
20:15 Arten der Epilepsie
26:33 Notfallmanagement mit Diazepam
27:23 Abschlussworte und Appell für Verständnis für den Hund
🧒 ÜBER MICH
Ich bin seit 2010 Lehrerin an einer Hamburger Stadtteilschule. Ich unterrichte die Fächer Spanisch, Geographie, Deutsch, Arbeit und Beruf, Gesellschaft und Seminar sowohl in der Ober- als auch in der Unterstufe. Außerdem übe ich das Amt der Klassenleitung mit viel Engagement und Enthusiasmus aus. Hierbei ist mein oberstes Ziel stets, meine Schüler*innen auf Erfolgskurs zu bringen.
Von 2013 bis 2020 hat mich mein Border Collie, Käpt´n Jack, als Schulhund im Unterricht unterstützt. Gemeinsam haben wir 2013 bei ColeCanido eine Ausbildung in hundegestützter Pädagogik absolviert. Kurze Zeit nach dem Abschluss der Ausbildung wurde ich Mitglied im Dozent*innenteam von ColeCanido und gebe seitdem, gemeinsam mit dem Käpt´n, unsere langjährige Erfahrung an junge Schulhundteams weiter.
2021 schloss ich meine Ausbildung zur Hundetrainer bei der ATN ab und erhielt vom Veterinärsamt Wandsbek die Genehmigung zum Anleiten von Mensch-Hund-Teams nach §11 TierSchG. Seit September 2021 absolviere ich eine weitere Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ute Blaschke-Berthold.
Zum Sommer 2022 übernehme ich die Organisation der Seminare für ColeCanido Nord und intergriere sie in meine frisch gergündete Hundeschule PfotenHafen.
Impressum:
Anja Helling
Osterkamp 59d
22043 Hamburg
kaeptn@schulhund-jack.de
⚠️HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links ein, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für dich verteuert sich das Produkt jedoch nicht.
#schulhundkaeptnjack #epilepsiebeimhund #pfotenhafen

Пікірлер: 58
@PfotenHafen
@PfotenHafen 2 ай бұрын
Hallo, liebe Epifellbesitzer*innen, jeden letzten Mittwoch organisiere ich eine Zoom-Austauschgruppe für Betroffene. Komm gerne auch dazu: pfoten-hafen.de/produkt/zoom-austauschgruppe-epilepsie-beim-hunde/ Grüße Anja
@sevdaalbers6542
@sevdaalbers6542 Жыл бұрын
ich kann euch nur Mut machen. meine Hündin, fast 15, war jetzt 7 jahre mit einem Medikament Anfalls frei. jetzt leider im alter sind sie wieder aufgetreten, womit ich aber auch gerechnet habe.
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Vielen Dank, dass du deine Erfahrung teilst. Tatsächlich macht das Mut. Im September hatte der Käpt’n den letzten generalisierten Anfall und ich hoffe, dass es bei den kleineren fokalen Anfällen bleibt.
@tanjaschubert5925
@tanjaschubert5925 9 ай бұрын
Was für ein gutes Video. Ich habe die zwei ersten Anfälle mit dem Hund meines Sohnes mitgemacht und bin völlig traumatisiert. Nun versuche ich mit Informationen mich wieder irgendwie ins Vertrauen zu bringen. Vielen lieben Dank für dieses Video. Es hat mir ein bisschen Schrecken genommen. Alles Liebe Tanja
@PfotenHafen
@PfotenHafen 8 ай бұрын
Hallo Tanja! Es tut mir total leid, dass ihr das durchmachen musstest. Alle Anfälle sind eine emotionale Belastung, aber die ersten beiden waren die schlimmsten. Der erste Anfall hat mich völlig überrascht. Der zweite war zum einen vom Verlauf schlimm und zum anderen, weil ich die Hoffnung, dass es bei einem Anfall bleiben würde, begraben musste. Dennoch findet ihr einen Weg mit der Krankheit umzugehen. Ich wünsche euch alles Glück der Welt und möge euer Hund anfallsfrei werden!
@tanjaschubert5925
@tanjaschubert5925 8 ай бұрын
@@PfotenHafen lieben Dank für deine Worte. Ja das hoffen wir. Ich wünsche dir und deinem Hund auch alles erdenklich Gute. Liebe Grüße 🖖 Tanja
@DominiqueKindel
@DominiqueKindel Ай бұрын
Mein Alfred (Carne Corso 2,5 Jahre alt) hatte am 28.02.24 seinen ersten Anfall, seitdem jede Woche einen. Seit letztem Dienstag bekommt er ein Medikament und ist seitdem anfallsfrei. Wir hoffen es bleibt so. Wir drücken allen Leidensgenossen die Daumen 🍀
@PfotenHafen
@PfotenHafen 23 күн бұрын
Hallo Dominique, wir drücken euch ebenfalls ganz fest alle Daumen und Pfoten für eine Anfallsfreiheit! Herzliche Grüße von Anja
@nisadassary6567
@nisadassary6567 4 ай бұрын
❤danke allein schon für dieses 1 Video .wirklich ! Gestern war der 1 anfall meines Hundes insgesamt in wenigen Stunden hatte er 4 , kam in die Klinik blieb 1 Nacht da .und wurde auf den Kopf gestellt .ideophatische Epilepsie .jezt ist er Zuhause und ich habe Angst zu schlafen weil ich angst um ihn habe trotz notfall medikamen usw ich habe dir bereits eine email geschrieben.
@PfotenHafen
@PfotenHafen 4 ай бұрын
Hallo @nisadassary6567 vielen Dank für deinen Kommentar. Der erste Anfall und die Zeit danach ist schlimm. Mit der Zeit wird das ein wenig besser. Zwar sind die Anfälle noch immer eine Belastung, aber trotzdem lernst du damit zu leben. Du kannst viel besser einschätzen, was auf dich zukommt. Die erste Zeit habe ich auch nicht gut geschlafen. Ich bin mir aber sicher, dass du auch im Schlaf merkst, wenn dein Hund einen Anfall hat. Ganz liebe Grüße und alles Gute für dich und Vito. Deine Mail habe ich gerade beantwortet 💜 Anja
@user-sl8ib5hs5d
@user-sl8ib5hs5d 3 ай бұрын
Vielen Dank für dieses tolle Video, ich schaue mir die anderen auch noch alle an! Bei uns war es ganz genauso, der erste Anfall kam Ende September letztes Jahr morgens aus dem Schlaf heraus und war heftig😢 Ich war völlig fertig und verzweifelt. Charly ist ein Pulimix und zu dem Zeitpunkt 2 Jahre und 9 Monate alt. Danach auch blind, orientierungslos. Hat mich nicht erkannt und nur gebellt. Obwohl ich davor noch nie mit Epilepsie bei Hunden konfrontiert worden bin hab ich automatisch gefilmt was in der Tierklinik sehr hilfreich war. Leider blieb es nicht bei einem Anfall, mittlerweile ist er auf Luminaletten eingestellt und seit zwei Monaten anfallsfrei. Da ich im medizinischen Bereich arbeite weiß ich von Epileptikern daß sie während des Anfalls keine Schmerzen haben und sich an nichts erinnern können. Das tröstet mich ein wenig denn ich glaube daß es bei den Hunden ebenso ist. Ansonsten haben wir uns arrangiert und genießen die anfallsfreie Zeit. Aber die Angst vor dem nächsten Mal bleibt leider.....
@PfotenHafen
@PfotenHafen 3 ай бұрын
Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass die anfallsfreie Zeit für euch noch lange, lange andauert und euer Hund gut eingestellt werden kann. Ich habe schon von Epileptikern gehört, dass sie Angst vor Anfällen haben und merken, wenn einer im Anmarsch ist. Auch die aus dem Anfall resultierenden verspannten Muskeln können ja sehr schmerzen. Ich habe schon den Eindruck, dass der Käpt´n die Anfälle bemerkt.
@r.g.2793
@r.g.2793 Жыл бұрын
Danke für soviel Ehrlichkeit und Information! Hab sofort abonniert und schau auch die anderen Videos an. Danke von Herzen!
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Hallo! Sehr gerne, ich freue mich, wenn die Videos anderen Betroffenen helfen. Das Video im Januar widmet sich wieder der Epilepsie. Ich beleuchte, inwiefern die Ernährung einen Einfluss auf die Anfallsfequenz haben kann. Das Dezember-Video, welches mit Verspätung am kommenden Freitag online geht, betrachtet ein Thema jenseits der Epilepsie. Vielen Dank für deinen wertschätzenden Kommentar!
@r.g.2793
@r.g.2793 Жыл бұрын
@@PfotenHafen Da freue ich mich drauf! Ganz gespannt, liebe Grüße!
@isabellawipfler6906
@isabellawipfler6906 Жыл бұрын
Sehr wertvolles Video!
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Vielen Dank!
@walkingdogscottbus3754
@walkingdogscottbus3754 2 жыл бұрын
Liebe Anja, Auch meine Hündin Shanti hat Epilepsie. Ihren ersten Anfall erlitt sie vor 2.5 Jahren- am 2.12.19. Mir ging es wie dir. Ich hatte enorme Angst um sie und war einfach nur überfordert. Mit weiteren Anfällen wurde ich in meinem Verhalten sicherer- jedoch verkürzten sich die Abstände der Anfälle bis auf ca. 2 Monate- bis wir danach sogar 9 Monate keinen Anfall mehr hatten. Was für ein Glück! Ich dachte, es ist vorbei. Nein, ist es nicht. Shanti hat weiterhin unregelmäßig Anfälle und diese laufen immer genauso ab wie in deinem Video beim Käpt zu sehen. Hinzukommt, dass sie ihre Blase während des Anfalls vollkommen entleert. Danach ist sie anhänglich und als wenn sie uns nicht mehr kennt. Zu unserem Glück zeigt sie keine Aggression oder ähnliches. Medikamentös eingestellt ist die tatsächlich nicht. Sie lebt gut damit und ich greife auf pflanzliche Unterstützung zurück. Was mir in deinem Video aufgefallen ist: sie unglaublich tolle Abklärung in der Tierklinik/ Tierarzt. Unser Tierarzt hat seit dem ersten Fall nichts davon unternommen. Es hieß lediglich „abwarten“ und ob wir Medikamente möchten. Nichts anderes. 😔 Auch ein anderen Tierarzt unternahm nichts. Shanti war bei ihrem ersten Anfall 9 Jahre alt & wird dieses Jahr 12. Ich denke, ich werde den Weg zu einer Tierklinik antreten, denn auch ein Notfallmedikament haben wir nie erhalten. Vielen Dank für deine Mühe, dieses Video und all deine Zeit um aufzuklären. Zudem ganz viel Kraft und nur das beste dem Käpt‘n. Anne
@PfotenHafen
@PfotenHafen 2 жыл бұрын
Liebe Anne, vielen Dank für deinen wertschätzenden Kommentar und deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Ich finde die Idee, die Ursachen für Shantis Anfälle noch einmal abzuklären, gut, denn es gibt ganz klare Kriterien, ab wann ein Hund bei einer Epilepsie medikamentös eingestellt werden sollte: 1. Eine antiepileptische Therapie sollte erfolgen, wenn zwei oder mehr Anfälle in sechs Monaten auftreten. 2. Die Behandlung mit Antiepileptika sollte möglichst nach dem zweiten Anfall erfolgen. 3. Bei einen Status epilepticus sollte sofort mit der medikamentösen Behandlung begonnen werden (Fischer in Volk et al. 2013: 68). Wichtig ist aber abzuklären, ob es sich bei Shanti nicht um eine symptomatische Epilepsie handelt. Versuche, eine Neurolog*in zu finden, die du konsultieren kannst. Das ist bei Epilepsie die entsprechende Fachrichtung. Ich war in der Tierklinik Norderstedt und in der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHO). Die TiHo ist wahnsinnig gut, dort gibt es eine neurologische Sprechstunde und jeden Montag auch eine Epilepsiesprechstunde. Leider musst du für die Epilepsiesprechstunde ein paar Wochen auf einen Termin warten. Manchmal geht die Telefonanlage dort nicht. Wenn du dann eine Mail schreibst, rufen sie zügig zurück. Übrigens: Epilepsie schreitet unbehandelt fort (wird also schlimmer) und kann zum Tode führen (Löscher in Volk et al. 2013: 6). Tierärzte sind leider ein Thema für sich. Was du über deine Tierärzte da schreibst, finde ich unglaublich! Der Käpt´n bekommt Pexion, welches ihm sehr gut tut. Vor der Epilepsie wurde er immer ängstlicher und unsicherer. Ich denke, dass diese Persönlichkeitsveränderung schon ein Vorbote der Krankheit war. Mit dem Medikament geht es ihm psychisch viel, viel besser: Er ist fröhlicher, weniger ängstlich und traut sich viel mehr zu. Die einzige Nebenwirkung, die ich bemerke und die manchmal "nervt" 🤣, ist der unbändige Appetit! Ich kann nichts mehr ohne einen sabbernden Käpt´n neben mir essen... Die positiven Auswirkungen des Medikamentes machen das aber allemal wieder wett 😁. Halt mich über Shantis Untersuchungsergebnisse auf dem Laufenden, wenn du magst!
@patricianebenfuhr5051
@patricianebenfuhr5051 Жыл бұрын
Liebe Anja, auch mein Charly hat Epilepsie. Seinen Ersten Anfall hatte er um 4:00 Uhr morgens in unserem Urlaub. Ich hatte panische Angst, da wir nur zu zweit unterwegs waren und ich nicht wusste was hier gerade passiert. Allein - von zuhause weit weg. Schrecklich. Ingesamt hatten wir 4 Anfälle. Nun sind wir schon bald 4 Wochen anfallsfrei. Der Medikamentenspiegel liegt im Optimalbereich. Wir hoffen sehr, dass wir keine weiten Anfälle erleben müssen. Mir kamen die Tränen, als ich euren Anfall miterleben durfte. Bei Charly war es noch intensiver, mit vollkommener Blasen und Darmentleerung. Als er aufgehört hat zu krampfen, knurrte er mich auch an und konnte sich nicht bewegen. Es hat etwas gedauert bis er wieder zu sich kam. Die Aggression hatte sich aber nur nach dem ersten Anfall gezeigt. Danke für deine Videos! Es ist schön zu hören, dass man nicht alleine ist! Lg Patricia und Charly 🐶
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Liebe Patricia, vielen, vielen Dank für deinen sehr persönlichen und wertschätzenden Kommentar, der mich sehr berührt hat. Ich wünsche euch, dass Charly ein anfallfreies Leben führen kann, er gut auf die Medikamente anspricht und wenige Nebenwirkungen von ihnen hat. Wir müssen nun leider mit der Dosierung hoch gehen, weil der Käpt´n weiterhin Anfälle (fokal und generalisiert) hat. Wir sind dann mit Pexion bei der Höchstdosis angekommen. Dass der erste Anfall fernab von deiner Familie, allein mit deinem Hund schrecklich gewesen sein muss, kann ich sehr gut nachempfinden. Eigentlich willst du einen unbeschwerten Urlaub mit deinem Hund verbringen und dann bricht plötzlich so eine schwere Krankheit durch. Das ist furchtbar. Was hast du in der Situation eigentlich gemacht? Bist du zum Tierarzt gefahren? Hast du die Sprache dort gesprochen? Wir reisen morgen aus unserem Sommerurlaub zurück und ich bin so unendlich froh, dass wir keinen Anfall hatten (toi, toi, toi). Bei unserem zweiten Anfall war ich auch ganz alleine, das war bisher der schlimmste Anfall, den wir hatten. Eine Darmentleerung, wie du sie beschreibst, hatten wir auch bei unserem dritten Anfall. Diesen kannst du im zweiten Teil, in dem ich über die Phasen eines Anfalles und unsere Notfallmedikamente spreche, sehen. Kannst du bei Charly erkennen, wann ein Anfall kommt? Der Käpt´n muss ich vorher übergeben und dann geht der Anfall los. Dadurch habe ich dann noch ein paar Sekunden um schon zu reagieren. Ich wünsche euch alles, alles Gute und freue mich, wenn du evtl. antwortest. Herzlich Anja und der Käpt´n.
@barillanudel4503
@barillanudel4503 Жыл бұрын
Meine 4 jährige Hündin hat auch seit dem Versterben Ihres Hundekumpels plötzlich Epilepsieanfälle. Vorher nie einen Anfall gehabt. Aber bisher ausschliesslich in Stressituationen wie Hundebegegnung, Tierarztbesuche. Aber auch im Ruhestand kam es einmal mal vor. Sie hatte seit Medikamentenerhöhung bisher seit 1 Monat keinen Anfall mehr. Sie hatte damals grossen Blutcheck beim Tierarzt gemacht bekommen wo alles in Ordnung war. Da sie auch Anfall in Tierarztpraxis bekam war sich Tierarzt sicher, das es Epilepsie ist. Sie bekommt jetzt Pexion 2 x am Tag. Ich habe einfach Angst das andere Hunde Auslöser für Ihre Anfälle sind und halte sie derzeit von anderen Hunden fern, was mir sehr weh tut. Ich hatte erst gedacht vielleicht helfe ihr ein zweiter Hund wieder Zuhause, aber ich bezweifle das es hilft , wenn sie schon Anfall bekommt wenn Hund draussen in ihrer Nähe ist. Vielleicht hat jemand da Erfahrung was man machen kann. Ich möchte das der Hund ja mit Spielkameraden toben kann. Aber noch sehe ich das skeptisch. 😢 der letzte Anfall vor einem Monat bei Hundebegegnung war so heftig, dass sie 2 Anfälle in nicht mal 8 Minuten hatte. D.h. aufgestanden und wieder Krampfanfall. Danke für die Möglichkeit sich hier auszutauschen.
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Liebe Barilla Nudel, das ist ja schrecklich, dass sie so oft Anfälle und dann auch noch in Hundebegegnungen bekommt! Wie haben denn die anderen Hunde darauf reagiert? Hier kann es ja auch noch zu unschönen Reaktionen beim anderen Hund kommen, weil dieser das nicht einordnen kann. Wenn Hunde ein Auslöser für Anfälle sind, dann würde ich zumindest die spontanen Begegnungen eher meiden. Vielleicht kannst du dich mit Hunden, die sie gut kennt, verabreden und die Begegnung etwas langsamer angehen lassen? Also z. B.erst mit großem Abstand ein Stück gemeinsam an der Leine parallel gehen, bis die Hunde ruhiger geworden sind und dann Kontakt herstellen? Was sagt denn dein Tierarzt oder die Tierneurologin dazu? Ich bin gespannt, was du berichtest! Viele Grüße von Anja
@gabybartelheimer3914
@gabybartelheimer3914 4 ай бұрын
Vielen Dank für dieses informative Video 🥰 unser Hund hat seit letztem Jahr Epilepsie und jeder Anfall ist grausam😔 eben waren wir wieder beim Arzt, weil er in den letzten 28 Stunden 5 Anfälle hatte und eben erst wurde uns Diazepam mitgegeben, aber als Tablettenform und wir sollen ihm jetzt Morgens und Abends eine halbe davon gegen, zu der Luminal Tablette die er jeden Abend bekommt. Ich habe eben zum erstenmal in deinem Video erfahren das man Diazepam als Notfallmedikament bekommt. Ich denke mal wir sollten den Arzt wechseln!!! Aber noch einmal vielen Dank für das Video und ich habe den Kanal gleich abonniert und werde mir die anderen Videos auch noch anschauen😌 liebe Grüße Gaby mit Teddy
@PfotenHafen
@PfotenHafen 3 ай бұрын
Hallo Gaby, vielen Dank für deinen Kommentar. Wir haben ja schon persönlich gesprochen. Die Medikamentation ist tatsächlich ungewöhnlich. Viele Haustierärzte kennen sich nicht so gut mit Epilepsie aus, es ist eben eine sehr komplexe Krankheit. Deshalb ist es gut, dass du einen Neurologen hinzuziehst. 💜Eiche Grüße von Anja
@Ellie_22
@Ellie_22 Жыл бұрын
Haben die Nachricht heute erhalten. Mein Rüde Tombo (3 Jahre) hatte mehrere Anfälle in den letzten zwei Wochen gehabt, die sich gehäuft haben, aber nie warem sie so schlimm wie heute...Da sind wir dann zur Tierärzrin und ich habe ihr auch ein Video gezweigt, das ich heute bei dem Anfall gemacht habe. Es war Herzzerreißend.😢
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Oh je, das tut mir so unendlich leid für euch! Gut, dass ihr bei einem Tierarzt gewesen seid. Wie geht es nun weiter für euch? Stehen weitere Untersuchungen an? Habt ihr für Tombo Medikamente bekommen? Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Zuversicht!
@Ellie_22
@Ellie_22 Жыл бұрын
​​@@PfotenHafen Tombo hat Medikamente bekommen und hatte bis heute auch keinen Anfall mehr. Es steht am 24.04 eine weitere Blutuntersuchung an, um zu schauen, wie seine Werte sind. Ich bon dennoch weiterhin emotional aufgewühlt bin aber auch zuversichtlich, da ich deine Serie an Videos echt toll und hilfreich finde!
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Hallo @Elisa Zyball, nach einem Anfall längere Zeit noch emotional aufgewühlt zu sein, ist, denke ich, normal und geht mir auch so. Ich tue mich dann schwerer, ihn alleine zu lassen und mache mir wieder viele Sorgen. Mit zunehmender Zeit ohne Anfall wird das wieder besser. Mit diesem emotionalen Auf und Ab müssen wir Epifellbesitzer*innen wohl leben. Gut ist erst einmal, dass Tombo scheinbar gut auf die Medikamente anspricht. Das freut mich riesig für euch. Auch möchte ich mich für deine wertschätzende Rückmeldung zu der Videoserie bedanken. Ich freue mich, dass dir Video in der schweren Zeit wenigsten ein bisschen helfen.
@Fishingislife36
@Fishingislife36 Жыл бұрын
Mir hat das Video sehr geholfen..Mein Noah (Cane corso.. 4,5 Jahre alt) hatte gestern seinen ersten epileptischen Anfall..Besuch heute beim Tierarzt,Blut gezogen und ein Notfall Medikament mitgegeben.(Diazepam) Dann folgte heute der zweite Anfall, ca 24 Std später..Habe im dann gleich das Mittel verabreicht..und nach ca 1 Minute kamm er wieder zusich..Morgen 11 Uhr kommt das Blutergebnis..Es ist einfach schrecklich...Wir hoffen das beste für unser Familienmitglied...
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Oh je! Das tut mir soooo leid! Ich wünsche euch ganz viel Kraft und dass kein Anfälle mehr kommen mögen. Schau dir mal Teil 2 an. Da zeige ich wie du Diazepam sicher geben kannst. Ich zeige auch ein anderes Mittel, dass du nasal geben kannst, denn manchmal ist rektal nicht möglich. Der Käpt’n hatte mal einen Anfall in seiner Box, da hätte ich Diazepam nicht geben können. Viel Glück!
@Fishingislife36
@Fishingislife36 Жыл бұрын
Danke für die schnelle Antwort 🙂 ja,Teil 2 werde ich mir gleich morgen früh anschauen....Ich hoffe das es eine ruhige Nacht wird...aber es ist schon ein sehr unangenehmes Gefühl und bereitet einem Kopfzerbrechen..Ich berichte morgen was beim Tierarzt rausgekommen ist...
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Hallo David, ich kann sehr gut nachvollziehen, was du schreibst. Nach einem erneuten Anfall bin ich immer sehr alarmiert und fühle mich, als würde ich mit einer tickenden Zeitbombe leben. Mit zunehmendem zeitlichen Abstand wird da aber besser. Was kam beim Arzt heraus?
@BrittaCarstens
@BrittaCarstens 10 ай бұрын
Hallo, meine 8 jährige Dogge hatte vor 14 Tagen hleich 2 fokale Anfälle, alle Ergebnisse der Untersuchung waren ohne Befund, nu soll sie zum MRT, wie ist es bislang bei euch? Sind nochmal Anfälle aufgetreten? Lg
@PfotenHafen
@PfotenHafen 10 ай бұрын
Hallo Britta, ja, leider treten bei uns immer wieder mal Anfälle auf. Seit Ende März vermehrt, sodass die Medikamentation angepasst werden musste und wir nun auf Phenobarbital umstellen. Wart ihr bei einem Neurologen? Alles Gute und viel Kraft für euch!
@anjanamaire
@anjanamaire Жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video! Eine Frage habe ich, warum nicht festhalten bei einem Anfall? Erklärst du das in einem der weiteren Videos?
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Hallo Kristina, gerne kann ich in einem der nächsten Videos noch einmal darauf eingehen. Im Teil 1, wenn der erste Anfall des Käpt´ns eingeblendet wird, sieht man den Grund schon ganz schön: Du weißt nie, wie sich der Hund nach dem Anfall verhält. Er kann durchaus aggressiv nach dem Anfall sein. Dessen ist sich der Hund nicht bewusst. Beim Käpt´n ist es so gewesen, dass er bei den ersten beiden Anfällen scheinbar blind oder zumindest eingeschränkt sehfähig war. Er schien mich nicht zu erkennen, hat mich verbellt und beim zweiten Anfall angeknurrt. Zum Eigenschutz ist es dann besser, Abstand zu halten. Auch wenn es schwer ist. Beim Anfall an und für sich können Hunde (Menschen übrigens auch, wie mir eine Humanmedizinerin berichtete) beißen. Deswegen ist es wichtig, die Hände nicht zu dicht am Fang zu haben. Ich mache es jetzt so, dass ich den Käpt´n während des Anfalls berühre aber nicht festhalte. Kommt er aus dem Anfall raus, ziehe ich mich erst einmal zurück und warte ab, wie er sich verhält. Wird er nicht aggressiv, sondern sucht er Nähe, dann kuscheln wir. Bei uns haben die Medikamente dazu geführt, dass er schneller wieder bei normalem Bewusstsein ist und die Aggressivität (bisher) nicht mehr aufgetaucht ist. Wie ist dein Hund nach dem eigentlichen Anfall?
@susannekorth1562
@susannekorth1562 Жыл бұрын
Hey unsere Luna hatte jetzt den zweiten Krampfanfall wir haben nun mit dem Tierarzt abgemacht zu beobachten und ein Notfall Medikament bekommen.Welche Zusatzversicherung habt ihr bei der Krankheit.
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Wir haben keine Zusatzversicherung. Mit der Diagnose Epilepsie wird es wohl unmöglich sein, dass wir noch eine TierKV bekommen. Eins steht fest: Der nächste Hund wird versichert…
@grimpfjager1115
@grimpfjager1115 9 ай бұрын
Habe bisher 10000 Euro in einem Jahr für meinen Hund an Arztkosten usgegeben und man müsste noch mehr eigentlich tun, aber ich habe einfach kein Geld mehr. Schlimm das sie einen so abzocken mit diesen unerhört hohen Preisen, allein MRT kostete 1500 Euro und keine Versicherung übernimmt Epilepsiebehandlungen, haben daher alles gekündigt. Weiß auch nicht mehr wie es weitergehen soll und ich ihm noch helfen kann, bisher hat nichts geholfen von alldem, auch die teuren Medikamente nicht.
@PfotenHafen
@PfotenHafen 9 ай бұрын
Oh je, das tut mir total leid! So viel gemacht und noch immer Anfälle. Das MRT mit Liquor war bei uns ähnlich teuer, aber auch so haben wir hohe laufende Kosten. Wieso zahlt die Versicherung nicht? War Epilepsie in den Bedingungen ausgeschlossen? Ich wünsche euch viel Glück und alles Gute! Nimmt dein Hund Medikamente?
@grimpfjager1115
@grimpfjager1115 9 ай бұрын
@@PfotenHafen Sie behaupten Epilepsie wäre ausgeschlossen, hatte mir aber die Bedingungen durchgelesen und davon habe ich nirgendwo etwas gelesen. Leider ist Epilepsie nicht das Einzige bei ihm, er hat auch Mastzellentumor, welcher auch operiert wurde, aber jeder Zeit wieder auftreten kann. Ich werde das Gefühl nicht los, daß alles erst nach den Impfungen auftrat, vorher war er kerngesund.
@PfotenHafen
@PfotenHafen 9 ай бұрын
Das ist immer ärgerlich mit den Versicherungen. Hat dein Hund trotz Medikamente noch Anfälle? Leider werden nur wenige Hunde (1/3) anfallsfrei. Wenn dein Hund also weniger oder mildere Anfälle hat, dann ist das schon mal ein Minierfolg. Ob es wirklich an den Impfungen liegt? Dann müssten doch viel mehr Hunde an Krämpfen leiden, oder? Welches Medikament bekommt dein Hund für die Anfallskontrolle?!
@grimpfjager1115
@grimpfjager1115 9 ай бұрын
@@PfotenHafen Ja leider hat er nach wie vor schlimme Anfälle, bisher leider kein Erfolg, das heißt man weiß ja nicht, ob er ohne Medikamente vielleicht noch mehr Anfälle hat. Ich weiß früher bei uns in der DDR hat keiner einen Hund impfen lassen, es gab keine Spezialnahrung, die Hunde haben alle immer Reste gegessen und seltsamer Weise waren die Hunde damals viel gesunder und lebten deutlich länger als Heute, wo alles immer so angeblich tolles und gesundes Futter ist. Ich höre egal in welcher Rasse heute nur noch, das die Hunde entweder Epilepsie oder Tumore oder beides haben. Ja leider leiden heutzutage sehr viele Hunde an Tumoren und an Epilepsie, jeder Tierarzt bestätigt, das diese Fälle massiv zugenommen haben und beim Menschen haben ja beispielsweise die C Impfungen vielen auch mehr geschadet als genutzt was ich immer so höre im Bekanntenkreis. Mein Hund bekommt 2 x 2 Luminaletten Morgens und Abend jeweils und 1,5 x jeweils Abends und Morgens Pexion ohne bisherige Besserung, das heißt man weiß ja nicht, was wäre, wenn man überhaupt nichts geben würde, aber die Medikamente und Behandlungen haben mich ein Vermögen gekostet bisher und es nimmt leider kein Ende bei den Preisen der Tierärzte hier in Deutschland.
@PfotenHafen
@PfotenHafen 5 ай бұрын
Wie geht es euch jetzt? Ich habe mehrfach gelesen, dass Luminaletten nicht mehr lieferbar sind. Seid ihr davon betroffen? Ich habe mir vor lauter Schreck gleich noch eine Packung Luminal besorgt…. Du schreibst im deinem Kommentar, dass die Hunde früher Gründer waren. Das scheint mir auch so, zumindest höre ich das auch von Tierärzten. Ich denke jedoch nicht, dass die Probleme von den Impfungen kommen, sondern von einer Überzüchtung. Durch die Selektion zu immer deutlicheren Rassemerkmalen, haben sich eben auch andere Parameter herausgeformt.
@margretewert2084
@margretewert2084 3 ай бұрын
🐶💯 Vielen Dank - sehr gut!
@PfotenHafen
@PfotenHafen 3 ай бұрын
Herzlichen Dank für die tolle Rückmeldung. Das erste Video zum Thema Epilepsie war tatsächlich das Schwerste.
@Ellie_22
@Ellie_22 Жыл бұрын
Tombo hatte zuerst nur fokale Anfälle, wo sein Maul betroffen war, das wurde aber dann nach ein bis zwei Wochen zu einem generalisierten Anfall. Daher dachte die Tierärztin auch zuerst, er hätte was im Maul. Sie meinte, nachdem ich ihr das Video gezeigt hatte und wir den Bluttest gemscht hatten, dass es sich bei Tombo um die ideopathische (ich hoffe da sist richtig geschrieben😅) Epilepsie handelt, da er erst 3 ist und diese Art von Epilepsie im Alter zwischen 2 und 5 Jahren auftreten kann.
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Hallo Elisa, hat deine Tierärztin denn noch weitere Untersuchungen gemacht? Epileptische Anfälle könne auch durch andere Erkrankungen ausgelöst werden.
@allenroswell
@allenroswell 6 ай бұрын
Unsere Hündin hat nach einer Impfung Epilepsie bekommen ... vorher war sie kerngesund.😢
@PfotenHafen
@PfotenHafen 5 ай бұрын
Das tut mir leid! Ich hoffe, ihr bekommt die Anfälle in den Griff.
@eminedilarademirel8030
@eminedilarademirel8030 Жыл бұрын
BUCCOLAM 25🙄🙄🙄🙄🙄🙄
@PfotenHafen
@PfotenHafen Жыл бұрын
Das ist Midazolam. Was möchtest du mit deinem Kommentar und den die Augen verdrehenden Smileys sagen? Ich freue mich auf deine Antwort.
Was tun bei einem epileptischen Anfall?
3:28
Schweizerische Epilepsie-Liga
Рет қаралды 95 М.
Why? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 45 МЛН
La final estuvo difícil
00:34
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 26 МЛН
The most impenetrable game in the world🐶?
00:13
LOL
Рет қаралды 23 МЛН
An anderen Hunden vorbeigehen I 3 Tipps für stressfreie Hundebegegnungen an der Leine
10:13
DOGsTV - Online Hundetraining
Рет қаралды 460 М.
Epilepsie beim Hund | Tiergesundheit
4:47
Apotheken Umschau
Рет қаралды 7 М.
ENTFÜHRTER HUND wieder zuhause! | SAT.1 Frühstücksfernsehen
4:03
Frühstücksfernsehen
Рет қаралды 240 М.
Vorher: Allergie, Juckreiz, Ohrenentzündung, Epilepsie - Heute: "Alles super. Wie neu."
26:18
Dr. Franz Spitzer - Tierarzt für Hunde
Рет қаралды 2,2 М.
Why? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 45 МЛН