( Episode

  Рет қаралды 3,444

MOBAliebe

MOBAliebe

Күн бұрын

Kürzlich konnte ich einen Roten Pfeil der SBB Märklin Artikel Nr. 33865 erwerben. Leider hat sich im Laufe des Videos herausgestellt, dass das gute Stück wohl einen Lagerschaden hat. Aber seht selbst. Das war wohl nicht mein Tag. Und das ausgerechnet zur Episode 100. Aber das ist auch nur wieder eine Zahl.

Пікірлер: 31
@sveneisenbahner
@sveneisenbahner 9 күн бұрын
Hallo Ralf Schönes Video , ja sehr ärgerlich wenn man hofft da ist eine Börse aber findet nicht statt 😬 . Hatte ich leider auch schon paarmal gehabt allerdings mit Flohmärkte 🤷‍♂️ . Der rote Pfeil finde ich sehr schön muss ich sagen . Dazu muss ich gestehen mag den in diesem Rot lieber als dieses Hellrot 😄 . Vielleicht kommt irgendwann auch mal einer auf meiner Anlage 😊 . Also ich mag die Schweizer Lokomotiven schon sehr gerne . Aber ich muss nicht jeden Zug haben . Ich finde aber das Schweizer Krokodil einfach ein muss und zum Glück habe ich auch eins 😁 . Und auch eine andere Schweizer E-Lok habe ich noch . Mit Sicherheit wird da auch nochmal der rote Pfeil dazu kommen 😊 . Liebe Grüße Sven Eisenbahner
@mobaliebe
@mobaliebe 9 күн бұрын
Ja, so geht es einem immer häufiger, wenn man einen bestimmten Punkt mit der eigenen Sammlung überschritten hat. Dann kauft man Sachen, an die man früher nie gedacht hat. Verdammte Sucht ;-)
@DanielvonGlarus
@DanielvonGlarus 9 күн бұрын
Die roten Pfeile sind Leichttriebwagen und dürfen nach Zugreihe R mit erhöher Kurfengeschwindigkeit die V.max.125 km/h fahren. Sie waren als Alleinfahrer, für schwach ausgelasstete und zusätzliche Schnellzugverbindungen konzipiert. Mit dem erhöhten Passagieraufkommen wärend und nach dem WW2, waren sie zu klein. Sie wurden dann für Regionalzüge auf schwach frequentierten Nebenlinien eingesetzt. Schon von anfangen wurden sie auch für Sonderfahrten und Extrazüge eingesetzt, wie z.B. die Ski Züge. Die Dieseltriebwagen wurden übrigens auf elektrischen Antrieb umgebaut, und verlängert. Es gab auch einige speziell für diese Triebwagen konstruierte, 4 Achsige Leichtbau Multifunktionswagen, 2.Kl./3.Kl/Gepäckabteil. Die aber relativ bald an die SOB verkauft wurden, da die roten Pfeile aus dem Fahrplanverkehr genommen wurden, und nur noch Sonderfahrten ausführten.
@mobaliebe
@mobaliebe 8 күн бұрын
Danke für die zusätzlichen Recherchen zum Pfeil. Ich erzähle ja immer nur, was mein Kopf so hergibt.
@rolandsch.7892
@rolandsch.7892 9 күн бұрын
Moin Ralf. Ich hab das deutsche Model in dem gelblichen Rot . da ist der gleiche Motor mit der selben Antriebstechnik verbaut,allerdings sind im Getriebe Metallzahnräder eingebaut. Das Geräusch beim fahren ist dabei absolut normal ,nur die üblichen Schleifergeräusche hört man.Würde aber das Getriebe nochmal genau untersuchen da es an einem bestimmten Punkt stehen bleibt ist warscheinlich nur Dreck oder ähnliches dazwischen. Kann mir auch nicht vorstellen ,daß der Kardan so laute Geräusche macht. Traotzdem schönes Modell welches ich auch noch in Blau gerne hätte. Laut Koll von 2022 liegt der Preis bei 145€ - allso nichts falsch gemacht .Den Dekoder würde ich auch wechseln , ich hab einen ESU eingebaut. Viel spaß mit dem Model und danke für Deine Videos - Gruß Roland
@mobaliebe
@mobaliebe 9 күн бұрын
Hallo Roland! Falls du Interesse hast. Bei der Modellbahn Station in Oldenburg steht gerade ein Blauer.
@janbartelick4289
@janbartelick4289 3 күн бұрын
Ich habe mir, als er rauskam, den 3126 gekauft.Wunderschön aber lief nur sehr laut und schlecht. War damals sehr ärgerlich.
@mobaliebe
@mobaliebe 3 күн бұрын
Auch mit dem Mabuchi Motor ist der Pfeil sehr laut, das liegt am Getriebe. Da hat auch die Verwendung der Kunststoffritzel kaum Ruhe reingebracht. Aber ein tolles Modell ist er trotzdem.
@AlteModellbahnen
@AlteModellbahnen 10 күн бұрын
Hallo Ralf 😃 es kann nur besser werden. Das habe ich auch schon erlebt, daß eine Lok nicht richtig lief. Mache es so, wie Du gesagt hast, neuer Chip und das Getriebe noch mal checken. Oder mal den Motor ausbauen und schauen ob das Getriebe funktioniert. Es hätte alles immer noch schlimmer kommen können. Gruß Andreas
@mobaliebe
@mobaliebe 10 күн бұрын
Der Fehler kann aufs Getriebe eingegrenzt werden. Soviel steht fest. Irgendwo zwischen Schnecke und Zahnrad klemmt es nach einigen Umdrehungen am Kardananschluss.
@superchief959
@superchief959 10 күн бұрын
Hallo Ralf, dieses Problem mit dem Laufgeräusch habe ich auch bei einem Rivarossi Triebwagen BR 641 "Wal". Ich habe zuerst auch nichts gefunden, aber nach stundenlanger Suche habe ich einen Defekt an dem Zahnkranz gefunden, der sich direkt auf der Antriebsachse befindet. Da ist der Kunststoff gerissen, das kann man zuerst gar nicht sehen. Ich will mir jetzt ein alternatives Ersatzrad besorgen, denn Originalteile bekommt man ja von Rivarossi sowieso nicht. Ich kaufte noch einen zweiten für Doppeltraktion, aber auch der hatte das selbe Problem. Schau dir mal diese Zahnräder direkt auf der Antriebsachse genauer an, vieleicht liegts ja bei Dir auch da dran. Viele Grüsse, Lothar
@mobaliebe
@mobaliebe 10 күн бұрын
Danke, ja das kann gut sein. Ich lass jetzt aber erstmal einen Freund draufschauen. Zur Not hoffe ich, dass Märklin immer noch das gleiche Antriebsprinzip verwendet und Ersatz verfügbar ist.
@andreasschmidt5346
@andreasschmidt5346 10 күн бұрын
Ärgerlich, aber schönes Modell. Kannte ich gar nicht. Ich denke die Mehrarbeit wird sich lohnen. Viele Grüße Andreas
@mobaliebe
@mobaliebe 10 күн бұрын
Jupp. Wäre Schade, wenn das zum Standmodell wird.
@mariokramer6799
@mariokramer6799 9 күн бұрын
Schönes Modell, schade, dass der hintere Haltegriff gebrochen ist. Ich würde den Bügel der Motorhalterung einmal lösen und dann schauen, was er macht. Gerne reißen die Kunststoffzahnräder, das würde das Klopfgeräusch und das Festhaken erklären.
@mobaliebe
@mobaliebe 8 күн бұрын
Mario, der Haltegriff war mir noch gar nicht aufgefallen 😢 Mein Verdacht geht beim Getriebe auch diese Richtung.
@frankliedke376
@frankliedke376 8 күн бұрын
Guten Morgen, ich habe auch die gleich Lok gekauft, und bei mir war der Motor kaputt. Habe bei Bühler geschrieben, dass die Firma haben keine Ersatzmotor mehr. Habe deshalb bei Märklin einen etwas größeren Motor bestellt (E272587). Mit meinen Dremel passt es. 1:01
@mobaliebe
@mobaliebe 8 күн бұрын
@@frankliedke376 bei mir ist es definitiv das Getriebe.
@berniausdemkohlenpott495
@berniausdemkohlenpott495 10 күн бұрын
Hallo Ralf, prüfe mal auf kleine Steinchen im Getriebe. Sofern alle Zahnräder raus, abwischen und Getriebe reinigen. Wäre doch schade wenn das Modell ein Standmodell wird. Grüße, berni
@mobaliebe
@mobaliebe 10 күн бұрын
Das Getriebe hab ich jetzt ausgebaut und nochmal in SR24 gebadet. Da keine Besserung eingetreten ist, geht es jetzt an einen Freund, der noch mehr Möglichkeiten hat.
@bfgb9269
@bfgb9269 8 күн бұрын
Die Rote Pfeile waren so beliebt das soch Fahrgäste sogar geprügelt hatte um mitzufahren. Es gab im übrigen einen verwandten den Jurapfeil dieser hat allerdings einen andern Aussehen und war ein einzelstück.
@mobaliebe
@mobaliebe 8 күн бұрын
Ja, da soll es wirklich legendäre Geschichten gegeben haben. Heute wird das einfach durch schwindelige Ticketpreise limitiert. Auf den "Flèche du Jura" oder auch Jura Pfeil bin ich im Video nicht weiter eingegangen, weil man dann auch den Churchill erwähnen müsste usw. usw.
@cknop
@cknop 9 күн бұрын
Im Drehscheibe Forum gibt es einen guten Bericht über den Roten Pfeil.
@mobaliebe
@mobaliebe 9 күн бұрын
Hast Du einen Link für uns. Dann muss man keinen Account erstellen um die Suche verwenden zu können. Das wäre super und einfacher.
@frieda0074
@frieda0074 9 күн бұрын
Läuft bei mir schlecht, bleibt an den großen Laternen (Weichen) teilweise hängen 😔 M Gleise
@mobaliebe
@mobaliebe 9 күн бұрын
Das glaub ich, so weit wie der ausschwenkt.
@Dreamer-306
@Dreamer-306 10 күн бұрын
Hatte ich mal. LEIDER nicht bei mir fahrbar über R1 Rampenstücke. Eckt leider an. Ansonsten war es ein richtig schönes Modell.
@mobaliebe
@mobaliebe 10 күн бұрын
Das stimmt. Das Ding schwenkt echt weit aus. Auf M Gleisen ist da an der ersten Weiche schon Schluß.
@frankliedke376
@frankliedke376 9 күн бұрын
Der Motor ist von der Firma "Bühler" gebaut.
@mobaliebe
@mobaliebe 9 күн бұрын
ich hatte die Info es sei ein Mabuchi. Also laut www.maerklin-sammler-infos.de/maerklin/lokomotiven/33865/033865_m.htm Aber vielleicht hat Bühler den importiert und die Schwungmasse drangeflanscht.
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
Support each other🤝
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 81 МЛН
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
CFL Cargo Vossloh DE18
34:07
Thierry‘s H0 Modelleisenbahn
Рет қаралды 1,7 М.
96 Nebenstrecke kreuzt Hauptstrecke Gleisplan 500×100 cm
28:38
Modellbahnkeller
Рет қаралды 36 М.
Kleine Bahnen - grosse Gefühle - Modellträume im Miniaturmaßstab
29:39
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 206 М.
Die Henschel Geschichte - Lokomotiven für die Welt | Doku | HD
44:45
TramCabViewsGermany
Рет қаралды 16 М.
FALLER Insights - Neuheiten 2025/1
17:49
FALLER
Рет қаралды 29 М.
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН