Erklärung zu „glühende Verbrennung von Eisenwolle“

  Рет қаралды 1,755

Uni Mainz

Uni Mainz

Жыл бұрын

Eisenwolle mit einem bestimmten Gewicht wird im geschlossenen Reagenzglas stark erhitzt. Sie fängt an zu glühen und verbrennt, genauer gesagt, sie oxidiert. Im Reagenzglas reagiert die Eisenwolle mit dem dort enthaltenen Sauerstoff. Es entsteht Eisenoxid. Da kein Molekül verloren geht in der geschlossenen Apparatur, sondern nur eine Umordnung zu einem neuen Molekül, dem Eisenoxid, stattfindet, bleibt die Gesamtmasse gleich.
Das Experiment mit der Waage zeigt, dass das neu entstehende Eisenoxid schwerer ist als das Eisen, denn die Waage neigt sich an der Seite des Eisenoxids.
Mehr Informationen zum NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler unter:
www.nat-schuelerlabor.de

Пікірлер
100❤️
00:19
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 38 МЛН
Chips evolution !! 😔😔
00:23
Tibo InShape
Рет қаралды 42 МЛН
Phlogiston: Größter Irrtum der Chemie | Mai Thi Nguyen-Kim
8:55
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 260 М.
Zusammensetzung der Luft I musstewissen Chemie
6:11
musstewissen Chemie
Рет қаралды 235 М.
Stärkster Magnet der Welt!
13:27
Breaking Lab
Рет қаралды 133 М.
Sauerstoff und Verbrennungen I musstewissen Chemie
7:10
musstewissen Chemie
Рет қаралды 258 М.
Eisen und Alkohol unter Luftabschluss verbrennen - erstaunlicher Unterschied
6:38
Entdecker-Lab Experimente zum Nachmachen
Рет қаралды 594
Massenerhaltung II, Verbrennung von Eisenwolle
9:25
Hui
Рет қаралды 26 М.
Der Hochofenprozess
6:34
Herr Weiner
Рет қаралды 44 М.
Rost entfernen mit Zitronensäure - Wie funktioniert's? Die Theorie
7:37
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 134 М.
Oxidation - Schulfilm Chemie
4:29
Schulfilme im Netz
Рет қаралды 240 М.
100❤️
00:19
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 38 МЛН