"Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen an" | DW Nachrichten

  Рет қаралды 18,141

DW Deutsch

DW Deutsch

2 жыл бұрын

Anfang der 1960er-Jahre suchte die deutsche Wirtschaft dringend Arbeitskräfte. Die Bundesrepublik schloss Anwerbeabkommen mit mehreren Ländern wie Italien, Griechenland, Spanien. Auch mit der Türkei wurde vor 60 Jahren ein Vertrag unterzeichnet. Allein von dort kamen rund 850.000 Menschen. In einem Festakt würdigte Bundespräsident Steinmeier ihre Leistungen.
Die sogenannten "Gastarbeiter" sollten eigentlich nach 2 Jahren zurück in ihre Heimat gehen und durch andere abgelöst werden. Doch das Rotationsprinzip war der deutschen Wirtschaft zu teuer und zu kompliziert. Und so blieben viele Gastarbeiter und prägten Deutschland. So wie Filiz Taskin. Sie war gerade 20, als sie aus Istanbul nach Berlin kam.
DW Deutsch Abonnieren: kzbin.info...
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: / deutschewellenews
►Twitter: / dwnews
►Instagram: / dwnews
#Anwerbeabkommen #Türkei #Deutschland

Пікірлер: 39
@takarakaroki2124
@takarakaroki2124 2 жыл бұрын
Ich sehe es grad mal von der andren Seite: Als "Wirtschaftsfluechtling" in Norwegen. Es gibt hier leider soooo viele Deutsche, die weder einen richtigen Satz norwegisch rausbekommen, noch sich intergrieren. Ueber das, was hier anders gemacht wird, wird sich aufgeregt oder lustig gemacht....Man bleibt unter sich....gibt ja genug Deutsch hier im Land.....ganz, ganz schlimm
@mikathorsson5180
@mikathorsson5180 Ай бұрын
DAS ist typisch deutsch . Bestes Beispiel Mallorca. Wir waren schon vor 30 Jahren nicht sehr beliebt . Ich finde es SEHR wichtig die Bereitschaft zu zeigen und selbst wenn man nur " Guten Tag " sagen kann .
@elturco7779
@elturco7779 2 жыл бұрын
Wie Roboter haben sie gearbeitet.
@stegk4107
@stegk4107 9 ай бұрын
Warum ist die Frage Absurd? Nach der Herkunft fragen ist also nicht erlaubt? Leute Leute Leute 😂😂😂
@truespain318
@truespain318 Жыл бұрын
Ich stamme aus der allerersten Gastarbeiter Generation ab. Meine spanischen Großeltern waren schon vor über 60 Jahren in Deutschland
@tengrici431
@tengrici431 2 жыл бұрын
cem özdemir als teil der vielfalt auszuwählen ist wohl ein witz. was ist an dem denn noch anders als bei einem "biodeutschen" wie özdemir die deutschen bezeichnet? und was genau meint man mit vielfalt? vielfältige kultur? bayerische kultur ist anders als berliner kultur und keiner würde das als vielfalt definieren.
@monsieurachie1453
@monsieurachie1453 2 жыл бұрын
Cem Özdemir sadece Irkci degil ayni zamanda sahtekar ve ückagitcidir. Türkiyeye ve Türklere küfürediyor ve bu sayede manyak Almanlar tarafindan sadece Türklere küfür ettigi icin seciyorlar. Yani manyak Almanlari kandiriyor.
@tengrici431
@tengrici431 2 жыл бұрын
@@monsieurachie1453 hayir adam biraz kompleksli.
@helga4353
@helga4353 2 жыл бұрын
Das waren auch noch fleißige Menschen, die haben auch gerne gearbeitet und Steuern gezahlt, sowie auch alle anderen Abgaben gezahlt, und was haben wir heute?
@totekuh123
@totekuh123 2 жыл бұрын
was denn?
@Keremm607
@Keremm607 2 жыл бұрын
genau solche Menschen haben wir heute auch noch. Wenn Sie diese nicht sehen, liegt es nicht daran, dass sie nicht existieren, sondern daran, dass Sie sie nicht sehen wollen
@ibo2071
@ibo2071 2 жыл бұрын
Damals haben Menschen mit nicht deutschen Namen auch noch Chancen bekommen die heutzutage einfach verwehrt bleiben Helga solange DE der Meinung ist es gäbe kein Rassismus in Schulen, Privatleben oder Arbeitswelt, dann bleibt das Problem und wird mit neuen Generationen nur noch schlimmer So viel dazu …
@macspirit2012
@macspirit2012 11 ай бұрын
und wenn...sie tun so als hätten wir keine sozialleistungen bezahlt. nach dem motto: bezahle arbeitlosengeld aber wehe man bezieht sozialleistungen als ausländer...
@gez-ye-oku
@gez-ye-oku 2 жыл бұрын
Filiz Hanım sizi çok sevdim. Keşke oturup sohbet edebilseydim sizinle. :) Sevgiler... Frau Taşkın, ich habe Sie sehr geliebt. Ich wünschte, ich könnte mit Ihnen sitzen und plaudern. :) Mit freundlichen Grüssen...
@lcm4292
@lcm4292 Жыл бұрын
Die frage fängt damit an ihr und wir.
@GokhanAydinli-gi5tf
@GokhanAydinli-gi5tf 4 ай бұрын
İch bereue es das ich in Deutschland geboren worden bin, Ausländerfeindlichkeit extrem, schon in der Grundschule haben mich die Lehrer zu Sau gemacht. Total fertig machen, etc....kein Witz...
@markuslamm1072
@markuslamm1072 2 жыл бұрын
Moderatorin: "Sie forschen am Berliner Institut für Empirische Integrations- und Migrationsforschung. Für wen war das Anwerbeabkommen eigentlich eine Erfolgsgeschichte?" Mit Forschung verbindet man Neutralität gegenüber dem Untersuchungsgegenstand, keine Bewerbung von Deutschland als "Einwanderungsland". Bei der Moderatoren-Frage handelt es sich um eine Suggestivfrage. Wenn der Bundespräsident vom Volk gewählt würde, wäre vielleicht eine etwas geringere Verzahnung zwischen Partei, Instituten und Medien feststellbar.
@tilotequilo7455
@tilotequilo7455 2 жыл бұрын
Also In der Türkei wird der Präsident vom Volk gewählt...
@davidluchs2657
@davidluchs2657 2 жыл бұрын
Das Ergebnis muss bzw kann nicht neutral sein...
@totekuh123
@totekuh123 2 жыл бұрын
was meinst du genau mit einer Suggestivfrage.. ?? Welche Antwort wollte die Moderatorin hören ihrer Meinung nach?
@markuslamm1072
@markuslamm1072 2 жыл бұрын
@@totekuh123 - Man befindet sich in verordneter Hochstimmung, feiert ab im "multikulturellen" Überschwange unter den wohlgefälligen Worten und Verrenkungen des Parteifunktionärs und Bundespräsidentendarstellers Steinmeier. Daß neben sicherlich erfreulicher Assimilation Parallel- und Gegengesellschaften entstanden sind, Entgrenzung zur Regel geworden ist und die Deutschen in Angelegenheiten von Familienpolitik die Orientierung verloren haben, wird ausgespart. Unter einem "Empirischen Integrations- und Migrationsforscher" würde man sich eher Wissenschaftler wie etwa Sloterdijk, Sarrazin, Heinsohn, Birg vorstellen, keine Tendenz-, Quoten- und Apprentice-"Wissenschaftler".
@davidluchs2657
@davidluchs2657 2 жыл бұрын
@@markuslamm1072 🤡
@Hektor247
@Hektor247 2 жыл бұрын
60 Jahre in Deutschland und Frau kann immer noch nicht richtig Deutsch sprechen.
@erdidogan6130
@erdidogan6130 2 жыл бұрын
immer noch besser wie manche Deutsche
@valentinam729
@valentinam729 Жыл бұрын
Wenn von einem nur erwartet wird, dass man arbeitet...
@LasciviousSloth
@LasciviousSloth Жыл бұрын
60 Jahre Arbeit, aber unser Hektor beschwert sich über ihre Deutsch Kenntnisse. Viel Glück für deine Zukunft!
@macspirit2012
@macspirit2012 11 ай бұрын
das lag daran das türkische kinder und ehe frauen bei deutschen privat nicht willkommen waren. hatte als kind genug deutsche freunde aber zum kinder geburtstag wurde ich nicht eingeladen weil deren eltern was dagegen hatten. und hektor ist jetzt erwachsen und macht es immer noch genauso
@marcusblank1220
@marcusblank1220 9 ай бұрын
​​@@LasciviousSlothkönnte man in 60 Jahren schon hinkriegen.... Und wer arbeitet denn 60 Jahre?
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 17 МЛН
Khóa ly biệt
01:00
Đào Nguyễn Ánh - Hữu Hưng
Рет қаралды 6 МЛН
Russlanddeutsche, die AfD und ich | Doku | NDR Story
44:49
NDR Doku
Рет қаралды 428 М.
Türkei: Stimmung gegen syrische Flüchtlinge | frontal
8:38
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 76 М.
Miete frisst immer mehr vom Einkommen | Panorama | NDR
9:40
tagesschau 20:00 Uhr, 16.06.2024
16:13
tagesschau
Рет қаралды 97 М.