ETA Powermatic 80 vs ROLEX - Der Vergleich | Gezeitenpanther 🤔⌚️

  Рет қаралды 64,626

Simon der Gezeitenpanther

Simon der Gezeitenpanther

Күн бұрын

ETA Powermatic 80 vs ROLEX - Der Vergleich
Wie gut sind nun Uhrwerke, die nicht von Rolex sind, wie etwa das neue ETA Powermatic 80? Ich vergleiche heute diese Uhrwerk mit einem von Rolex. Was meint Ihr, ist das ETA eine Alternative? Schreibt es gerne in die Kommentare.
#Uhrwerke #vergleich #Luxusuhr
📖 Vergleich ETA Powermatic 80 vs Rolex ►►gezeitenpanther.ch/vergleich-...
📌 Timestamps:
00:00 ETA Powermatic 80 vs ROLEX - Der Vergleich
01:07 Qualitätsuhrwerke?
01:28 Ganggenauigkeit.
02:14 Gangreserve.
03:25 Automatik/Handaufzug.
04:15 Langlebigkeit.
05:03 Rolex Uhrwerke.
08:00 ETA Powermatic 80
13:48 Fazit, was ist besser?
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔥 Uhren mit dem Powermatic 80 ►► amzn.to/3TtzJJJ *🔥
⌚ Mehr zum Thema Uhren und Investments ⌚
Neben diesem KZbin-Kanal betreibe ich den gleichnamigen Blog Gezeitenpanther.ch und Instagram-Kanal um euch noch mehr zum Thema Uhren und Investments zu berichten.
📖 Der BLOG zum KZbin-Kanal ►► gezeitenpanther.ch
📲 Mein Instagram-Kanal ►► / gezeitenpanther
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
⏰ Über Simon den Gezeitenpanther 😎
Mein Name ist Simon und ich betreibe diesen KZbin-Kanal und den gleichnamigen Blog Gezeitenpanther.ch, um dir die Chance zu geben, dich zum Thema Uhren an sich aber auch Uhren als Investment weiterzubilden.
Vor bereits 10 Jahren habe ich meine Ausbildung zum Uhrmacher begonnen und nach 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen. Die darauffolgenden Jahre habe ich bei Omega im Service gearbeitet und bin dann 2015 in die Schweiz zum Richemont Konzern gewechselt.
Aktuell bin ich in der Qualitätssicherung tätig und habe nach wie vor viel Spass, tagtäglich mit Luxusuhren arbeiten zu dürfen. Mit dem KZbin-Kanal Gezeitenpanther möchte ich diesen Spass und die Freude an Luxus-Uhren sowie das Potential eine Uhr als Investment zu sehen mit euch teilen.
📲 Hier erfährst du mehr über mich: gezeitenpanther.ch/ueber-mich
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🦊 Finanzrudel Community Club: finanzrudel.ch/club
📲 Finanzrudel Community Forum: forum.finanzrudel.ch
Disclaimer:
Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den KZbin-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.

Пікірлер: 275
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
👉🏼 Abonniert gerne meinen Kanal ►► ​gezeitenpanther.ch/youtube 👉🏼 Auf meinem Blog erfahrt ihr noch mehr ►►gezeitenpanther.ch/ Danke, euer Simon der Gezeitenpanther. 😁⌚
@kungula
@kungula 10 ай бұрын
Ich finde das ETA powermatic 80 erstaunlich gut und mit 0 bis + 2 Sekunden am Tag erstaunlich genau. Ich hoffe es bleibt dabei. Wenn ich die Uhrzeit kontrollieren will schau ich nicht auf mein Handy, sondern auf meine Citizen eco drive Funkuhr. Diese Uhr zeigt seit 6 Jahren immer die korrekte Zeit an ohne, dass ich ein Datum oder die Sommerzeit manuell einstellen muss.
@elchauto
@elchauto Жыл бұрын
Hab mir vor 4 Tagen eine Tissot PRX Powermatic gegönnt, mehr ist als Student erstmal nicht drin, denke aber mal, dass ich damit einen guten Einstieg gewählt habe.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hy elchauto, definitiv ne gute Wahl und für das Geld ne Uhr die nen echt tolles Design hat. Mir ist sie leider etwas zu groß, hab sie auch schon mal angelegt.
@Thommyw12345
@Thommyw12345 Жыл бұрын
Absolut ein super Start in dieses Hobby (Leidenschaft)! Viel Spaß damit😊
@matthyas8740
@matthyas8740 Жыл бұрын
Ich finde sowieso das es in jedem Budget die richtige uhr gibt.Viel Spass mit der uhr.
@chrishalle1982
@chrishalle1982 Жыл бұрын
@@Thommyw12345 ich werde mir nie eine Rolex leisten können aber gegen ein Paar tissots spricht ja auch nichts.
@221626877
@221626877 10 ай бұрын
Ich weiß ja nicht. Wenn man als Student für sowas Geld hat, dann sollte man vielleicht noch mal in den Grundkurs Haushaltsfinanzen gehen. Nix gegen dich, aber ist ja ein Problem der heute jungen Generation, die dank Social Media meinen schon in frühen Jahren Luxusgegenstände haben zu müssen, die sie sich dann gönnen sollten, wenn sie ihren wichtigen Schäfchen im Trockenen haben.
@Test-yy3fu
@Test-yy3fu Жыл бұрын
Ich habe eine TISSOT mit Powermatik80. Habe sie seit etwa 5 Monaten und trage sie täglich. Sie ist seit dem etwa 3 Minuten vorgegangen. In 5 Monaten. Kann ja jeder kaufen was er möchte aber die Qualität von TISSOT ist perfekt.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Test 24, danke dir für das Teilen mit uns.
@DerBitfluesterer
@DerBitfluesterer Жыл бұрын
Großartig! Toll das ich Dich hier gefunden habe mit Deinen Beiträgen. Bitte weiter so! 👌🏼
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Ich danke dir für das Lob 👍🏼
@watchyouwant3003
@watchyouwant3003 Жыл бұрын
Hi Simon, geiles Video! Endlich macht jemand mal den Vergleich. Bist ein super symphatischer Typ!
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Vielen Dank für die Rückmeldung 👍🏼
@paulhutsch8072
@paulhutsch8072 5 ай бұрын
Mega gut erklärt vom Profi der nix verkaufen will....Ich danke Dir Simon für deine wundervolle Expertise und menschliche Art das Thema Uhren zu erklären. Liebe Grüße. Paul
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 5 ай бұрын
Vielen Dank Paul für so viel Lob 👍🏼
@christianlutter4843
@christianlutter4843 Жыл бұрын
Sehr informativ, vielen Dank für die Mühe!
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@jurgenspies7859
@jurgenspies7859 Жыл бұрын
Das Video hat mir sehr gut gefallen. Leicht verständlich erklärt, aber trotzdem allumfassend. Sehr gut und weiter so😊
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Jürgen, ich danke dir für dein tolles Feedback.
@monacoharry23
@monacoharry23 10 ай бұрын
Absolut toll erklärt, Danke🙏🏻👍🏻🔝🔝🔝
@matthyas8740
@matthyas8740 Жыл бұрын
Danke für den Vergleich 😁
@juttapitthan1032
@juttapitthan1032 Жыл бұрын
Hallo. Hab das erste Mal ein Video von dir gesehen. Hat mir sehr gefallen. Eine Anmerkung: Ich lese die Zeit immer auf meinen Uhren ab, deshalb ist die Ganggenauigkeit für mich sehr wichtig! Grüße
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Jutta, verstehe ich, man möchte sich ja auch darauf verlassen können.
@Miguelito182
@Miguelito182 Жыл бұрын
Top Video. Da ich selber Uhren habe mit 3135 und 3235 war es spannend mal etwas genauer das Innenleben erklärt zu bekommen. 🤙Danke
@Dave_Speed
@Dave_Speed Жыл бұрын
Ist „Uhren mit 3135 und 3235“ ein Synonym für Fakes?
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hy Miguel, freut mich, danke für deinen Kommentar.
@carstenwilkening5924
@carstenwilkening5924 10 ай бұрын
Sehr informatives Video! Ich habe drei Tudor Uhren, von denen zwei zu meinen genauesten gehören. Die Black Bay GMT ist sogar meine genaueste Uhr. Sie läuft tatsächlich mit einer so geringen Abweichung (wenn ich sie konstant trage), daß sie in einer Woche vielleicht eine Sekunde vor geht. Dabei kostet sie um 4000€, während eine Rolex GMT ca. 10500€ kostet. Ein Vergleich dieser beiden Uhrwerke würde mich interessieren. Oder auch der beiden einfachen drei Zeiger Modelle. Allerdings hatte tatsächlich grade das Tudor GMT-Werk am Anfang so eine Kinderkrankheit. Aber für den Preis bekommt man bei Tudor wirklich großartige Werke. Und man merkt einfach die Qualität beim Tragen. Das macht einfach Freude.
@realbakker
@realbakker Жыл бұрын
Hallo Simon, sehr gutes Video, vielen Dank dafür. Die Ganggenauigkeit beim C07.111 ist viel besser wie angegeben. Certina z.B. hat mir schriftlich bestätigt, dass dieses Werk max. -2 bis +7 Sekunden in ihren Uhren abweichen darf. Meine Certina DS PH200M (1. Version) läuft seit ca. 2 Jahren mit +1,5 Sekunden und die Uhr muss einiges aushalten da eine Uhr bei mir ein gebrauchsgegenstand ist.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Was will man mehr, klasse. Ich danke dir für deinen Kommentar.
@hannesnaegeli4832
@hannesnaegeli4832 4 ай бұрын
Kann ich nur bestätigen. Meine Tissot Seastar mit PM80 läuft extrem genau. Genauer als meine Speedmaster von Omega! Mich würden die Ist-Werte der Rolex interssieren
@54jackomo
@54jackomo 6 ай бұрын
Sehr Professionell wieder etwas dazu gelernt ,Danke!
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 6 ай бұрын
Danke für das Lob!
@dorkfff8582
@dorkfff8582 9 ай бұрын
mit optimal regulierten. hochwertigen ETA Kalibern, z.b. 2892, kann man ebenfalls die 2 Sekunden mittlere Gangabweichung erreichen (1-4 geht), für ca. 1.500,- nur leider ohne Krönchen auf dem Zifferblatt ;-) und etwas weniger Gangreserve.
@MrCommodoreAtari
@MrCommodoreAtari Жыл бұрын
Ich schaue immer auf meine Uhr, wenn ich die Uhrzeit wissen möchte. Meine Uhr, die ich mir morgens für den Tag aussuche, überprüfe ich und stelle sie gegebenenfalls auf die Sekunde genau ein (Ausnahme sind Kaliber ohne Sekundenstop). Meine Uhren sind alle feinreguliert, keine hat mehr als 4 Sekunden Nach/Vor-Lauf am Tag, die meisten liegen bei 0 bis +2 Sekunden. Gerade die Präzision mechanischer Laufwerke macht für mich den Reiz aus, Uhren zu tragen. Ich habe mir zu Weihnachten die neue Certina DS 43mm geschenkt und bin gespannt auf die Ganggenauigkeit. Das ist meine erste Uhr, die man nicht ohne weiteres selber feinregulieren kann. ;)
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Ich danke dir für deinen Kommentar und freue mich, mit welcher Freude du deine mechanischen Uhren trägst. Es ist doch einfach toll wenn es eine mechanische Uhr schafft so präzise zu sein.
@kayoyster6580
@kayoyster6580 4 ай бұрын
Vielen Dank Simon. Ich finde Deinen Kanal super interessant und lerne jedesmal etwas dazu.
@floc.5496
@floc.5496 Жыл бұрын
Klasse Vergleich. Sachlich und kompetent. Sehr gut 👍 Habe sowohl Rolex und Tissot und trage beide gleich gerne.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Danke dir Flo, freut mich sehr zu hören.
@monacoharry23
@monacoharry23 10 ай бұрын
Mein absolutes Lieblingswerk ist das meiner GS White Birch, das 9SA5, Schnellschwinger und 80h Gangreserve, sehr genau und wunderschön❤️❤️❤️
@frankkami4286
@frankkami4286 10 ай бұрын
3 Hz wäre für mich auch absolutes Ausschlusskriterium.
@markusplotz2259
@markusplotz2259 9 ай бұрын
GS ist in dem Preisbereich in dem sie sich großteils bewegen der King. Hab selbst ne Spring Drive und die gefühlte Wertigkeit ist definitiv höher als bei manch einer doppelt so teuren Uhr aus der Schweiz oder Deutschland. Zumindest meine Meinung und meine Uhrenbegeisterten Freunde denken ähnlich seitdem sie die 375 gesehen haben.
@t.k.8525
@t.k.8525 10 ай бұрын
Vielen lieben Dank für das tolle Video 👍 Deine Zusammenfassung finde ich wirklich sehr informativ und gelungen. Ich selbst habe meine Reise in das „richtige“ Uhrensegment auch mit ETA getrieben Uhren begonnen. Das Powermatic Werk ist von der Preis/Leistung her (anhand der Daten ich habe keine Uhr mit diesem Werk) doch wirklich gut zu sein. Zugegeben würde mein heutiges ich doch sehr vor Plastikteilen in einem Uhrwerk zurückschrecken. Das hat aber weniger preisliche als vielmehr persönliche Präferenz als Grundlage. Als Einstieg in den Uhrenkosmos dennoch interessant und alle Mal besser als das Meiste an No Name werken, die man oft bei Uhren dieser Preisklasse findet. Noch dazu sollte prinzipiell jeder Uhrmacher dieses Werk zu einem annehmbaren Preis warten und reparieren können und das auf lange Zeit, oder? Frage an den Fachmann 🙃 Persönlich bin ich aber froh, mich in den Uhrenbereich sammel technisch hochgearbeitet zu haben, in dem man die jeweiligen Uhren fast gar nicht mehr zu stellen braucht 😜
@lieblingstalk
@lieblingstalk 10 ай бұрын
Sehr gutes und informatives Video
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 10 ай бұрын
Vielen Dank für das Lob Harry 👍🏼
@thobie01
@thobie01 10 ай бұрын
Bei Mido gibt es die Mido Commander Chronometer und die Mido Ocean Star 600 Chronometer, beide mit dem ETA C07.821. Beide Uhren sind COSC zertifiziert, verfügen über eine Silitiumspirale und 80 Stunden Gangreserve. Das ist allerdings nur mit 3 Hertz zu machen. Gangenauigkeit sollte in der Praxis zwischen +/- 5 Sekunden je Tag liegen. Die Commander kostet etwa 1300 Euro, ist eine 3-Zeiger Uhr mit Daydate. Die Ocean Star 600 ist eine Taucheruhr mit 3 Zeigeren und Datum. Sie ist bis 60 bar wasserdicht und verfügt über ein Helium-Ventil. Lünette ist aus Keramik und das gibt es dann für etwa 1.600 Euro. Ich überlege momentan die Anschaffung einer Taucheruhr. Zur Auswahl stehen die Ocean Star 600 und die Tudor Pelagos. Der Kopf sagt Mido. Das Herz tendiert eher zur Tudor.
@patrickweigert7179
@patrickweigert7179 9 ай бұрын
Hochinteressantes Video! Vielen Dank dafür, wenngleich ich mit der Einschätzung zum Powermatic persönlich nicht mitgehe. In der Einfachversion eine Kunststoffhemmung zu verbauen, ist m.E. eine Zumutung und in Sachen Haltbarkeit ein Wegwerfuhrwerk, bei dem sich eine Revision niemals lohnen würde. Da würde ich jedem Miyota 820x oder Seiko NH35 den Vorzug geben. Auch die höherwertigen Ausführungen halte ich für nicht wirklich erstrebenswert. Was nutzt eine mit dem Laser abgeglichene Unruh, wenn die Ganggenauigkeit im Neuzustand passt, aber nach Jahren des Gebrauchs - und damit eines gewissen Verschleißes - im Rahmen einer fälligen Revision eine Neureglage kaum möglich ist. Beim Vorgänger dem 2824 war das noch ein ganz anderes Thema. Zuverlässig wie ein Traktor und die Möglichkeit jederzeit nach Jahren des Gebrauchs den Gang wieder so einzuregulieren, dass Neuzustand erreicht wird. Da verzichte ich gerne auf die vielgepriesene Gangreserve. Und bei der Chronometerversion dann die Siliziumspirale einzubauen, kann man machen, hat aber mit einer traditionellen, einfach zu reparierenden mechanischen Uhr auch nicht mehr viel zu tun. Wer auf dieses aus der Elektronik stammende, ausgesprochen spröde, wenig duktile und damit bruchgefährdete Material steht, sollte m.E. besser zu einer Smartwatch greifen, dort findet man im Inneren Silizium in Hülle und Fülle mit unschlagbarer Ganggenauigkeit 🙂
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 9 ай бұрын
Hallo Patrick, danke für deinen Kommentar. Kann dich teils nachvollziehen, dennoch ganz so schlimm sehe ich es nicht. Gang kann reguliert werden nur nicht der Abfall, der sollte sich aber auch in der Theorie nicht verstellen. Langlebigkeit und wie sich moderne Kunsstoffe schlagen zeigt die Zukunft. Silizium ist spannend, aber auch nicht ganz günstig auch hier wird die Zukunft zeigen wie gut dieser Schritt ist. Beste Grüße Simon
@patrickweigert7179
@patrickweigert7179 9 ай бұрын
@@gezeitenpanther Hallo Simon, ich vertrete da sicherlich eine etwas zugespitzte Position. Aber in Sachen mechanische Uhrwerke bin ich 100% Old School. Traditionelle Materialien, aber auch ganz traditionelle Uhrmacherei, die von jedem halbwegs gut ausgebildeten Uhrmacher beherrscht wird. Von diesem ganzen Firlefanz mit Silizium, Kunststoffen oder Laserabgleich halte ich nicht viel. Wenn ich das möchte, dann ein super genaues Quarzwerk, am besten mit Solarzelle, oder eben eine Smartwatch. Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden und so finde ich es große Klasse, dass Du die verschiedenen Lösungsansätze gegenüberstellst. Was ich sehr gut finde, dass Du bzgl. des Powermatic-Werkes die verschiedenen Ausführungen der Hemmung ausführlich beschreibst. ETA/Swatch-Group selbst hüllt sich da ziemlich bedeckt und als Kunde weiß man oft nicht in welcher Uhr, sprich Marke, was verbaut wird. Dass bei der vollautomatisch produzierten und nicht revisionierbaren Sistem51 erstmals eine Hemmungsbaugruppe aus Kunststoff zum Einsatz kam, ist in Anbetracht des geringen Preises vielleicht noch akzeptabel, im Sinne der Nachhaltigkeit schon wieder eher nicht. Dass diese Technologie dann jedoch auch bei Uhren mit Powermatic 80 für deutlich mehr Geld ebenfalls zum Einsatz kommt, halte ich zumindest für problematisch, zumindest dann, wenn der Kunde darüber nicht in Kenntnis gesetzt wird. Beste Grüße Patrick
@jurgenn273
@jurgenn273 Жыл бұрын
Starker Beitrag - vielen Dank.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Ich danke dir!
@esorenna2504
@esorenna2504 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt, gefällt mir
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@2264peco
@2264peco Жыл бұрын
Klasse Video, TOP Conentent! Abo dagelassen. 👍🏻
@peterg.3056
@peterg.3056 Жыл бұрын
Ein interessantes Video von dir habe ich da gefunden. Ich bin was Uhrzeit und Datum anbelangt noch absolut klassich über die Armbanduhr unterwegs, naja hin und wieder auch mal der Blick aufs Handy. Was Gangreserve anbelangt feiere ich meine Eberhard&Co 8Jours mit Handaufzug, ein genialer Ticker auch optisch
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Peter, danke für deinen Kommentar, mit der Eberhard&Co hast du wirklich einen tollen Zeitmesser, der ja auch die Gangreserve anzeigt.
@philipp-f-r5224
@philipp-f-r5224 10 ай бұрын
Hallo super Video. Ich trage eine TAG Heuer Aquaracer Calibre 5 und eine Seiko Prospex Diver Kaliber 4R36. Binn bis jetzt recht zufrieden. LG aus Österreich
@iomailer6337
@iomailer6337 Жыл бұрын
ich hab ein 2836 mit (seit Jahren) -0.5 sec./Tag in meiner Hamilton. Ich bin mehr als zufrieden! 4Hz sind mir sehr wichtig.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Sichtweise, freut mich zu hören.
@74Interceptor
@74Interceptor 6 ай бұрын
Hallo Simon, tolles Video. Vielen Dank! Lässt sich das Powermatic 80 Silicium eigentlich einregulieren? Gerade im Vergleich zum 2824-2.
@Frontfokus
@Frontfokus Жыл бұрын
Gut gemachter Vergleich. Deine Videos zu Uhren schau ich mir gerne an. Weder das eine wie das andere Uhrwerk das du hier zeigst wäre interessant für mich. Seit es Quartz gibt bin ich eigentlich an genaue Zeitanzeigen auf einer Uhr gewohnt bzw angewiesen. Ein Handy hat man auch nicht immer dabei. Mein Certina DS Chronograph hat nicht nur 70 oder 80 Stunden Gangreserve sondern ca 80 Monate Gangreserve. Nach dieser Zeit ist dann ein Batteriewechsel erforderlich. Bei einer mechanischen Uhr müßte dann auch etwa eine kostpielige Revision erfolgen. Die Batterie kann ich selber wechseln und kostet nur ein paar Pfennige. Die Ganggenauigkeit meiner Certina liegt bei ca 10 Sekunden +- pro Jahr. Eine mechanische Uhr ist im Vergleich dazu völlig ungenau und müßte jeden 2.Tag gestellt was ein erheblicher Verschleiß für die Krone und Dichtung bedeutet. Ich bedauere sehr, dass es Luxusuhren fast ausschließlich mit mech. Uhrwerken gibt. Meiner Meinung ein Fehler. Quartzwerke sind um Welten besser und vielseitiger. Vielleicht aber auch nicht so interessant?
@erikamstarkstenallein7564
@erikamstarkstenallein7564 Жыл бұрын
grand seiko spring drive z.b., ein hybride...oder deren reine Quarzuhren im 5000 € bereich, citizen mit den Chronomastern im 2000 € bereich und 5 sek im jahr gangabweichung oder deren spitzenmodell mit 1 sek im jahr für 6000 €
@Frontfokus
@Frontfokus Жыл бұрын
@@erikamstarkstenallein7564 sorry, ich versteh in deinem Text nur Bahnhof
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Artur, danke für dein Tolles Feedback. Den meisten Menschen kommt es bei diesen Luxusuhren auf die Faszination an der Mechanik an, Ganggenauigkeiten einer Quarzuhr können hier nie erreicht werden. Ich verstehe aber auch den, der eine Luxusuhr und eine genaue Uhr haben möchte. Warum das die Marken nicht machen und dadurch auch günstigere Modelle anbieten können weiß ich leider nicht.
@ralfheimann6038
@ralfheimann6038 Жыл бұрын
Nee nee, immer das Handy hervor kramen oder zum Kirchturm zu rennen, bin ich viel zu faul. Da muss die Uhr leider schon herhalten
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Ralf, danke für deinen Kommentar, um schnell die Uhr abzulesen liebe ich es ebenso auf den Arm zu schauen.
@s1ckb0y1980
@s1ckb0y1980 5 ай бұрын
Wahnsinn wir du immer die richtigen Themen triffst - ich besitze eine tissot seastar mit powermatic Uhrwerk .Also sehr interessant für mich 👍
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 5 ай бұрын
Danke für das Lob!
@genamironof383
@genamironof383 Жыл бұрын
Ich schaue deine Videos und schreibe mir Notizen. Ich trage auch eine Certina.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Wow finde ich klasse.
@peterwalliste8232
@peterwalliste8232 Жыл бұрын
Also für mich war und ist die Armbanduhr, seitdem ich als Kind immer wieder von meinen Eltern eine Uhr geschenkt bekam, damals vorzugsweise Kienzle Handaufzugsuhren, deren Federn ich leider oft schrottete, das bevorzugte Instrument zum Zeitablesen. Daran ändert auch das Handy nichts. Seitdem ich die Uhr auch als Schmuck sehe, seit den Endachtzigern, besitze ich ca 30 Uhren, und fast nur mechanische, über "Chinaböller", Seiko, Citizen, Zeppelin, Tissot, Mido, Certina, ML, Delma, Jean Marcel, B&M bis Omega, meist mehrere von denen. (Ich finde übrigens, dass eine Gangreserveanzeige bei Automatikuhren eine sehr unterschätzte Komplikation ist, weil man sonst nicht weiß, wie groß die Federspannung ist.) Klar muss man wissen, ob einem die höchste Qualität mindestens 10000€ wert ist - ist auch eine Frage der Relation, weil ich nicht glaube, dass eine Rolex zB 10 mal besser ist als zB eine Certina. Das ist eine Frage des Geldbeutels und Geschmacks. Ich liebe meine Uhren alle, und sie verrichten klaglos und ohne großen und häufigen Service sehr genau ihre Arbeit!! Selbst die chinesischen Nachbauten laufen akzeptabel. Die ETAs 2892, 2824, 2834 etc. sind halt auch "Traktorenwerke", und zB das Valjoux 7750 ist ein sehr anerkannt genau laufendes Werk!!
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Peter, super Kommentar ich danke dir. Glücklich zu sein mit seinen Uhren ist am allerwichtigsten.
@peterwalliste8232
@peterwalliste8232 Жыл бұрын
Danke, Simon! Habe zB auch eine Davosa Ternos, die ich mir hauptsächlich deshalb gekauft habe, um zu gucken, ob ich das Original wirklich brauche - und NEIN, bin super zufrieden mit der Hommage, damals 500€ als Angebot bei amazon! 😊
@claudiusimandan6835
@claudiusimandan6835 5 ай бұрын
Sehr gut erklärt danke
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 5 ай бұрын
Danke für das Lob!
@deingewissen4831
@deingewissen4831 9 ай бұрын
Hi Simon, vielen lieben Dank für das informative Video. Vielleicht solltest Du erwähnen, dass man sich für die Revisionskosten einer Rolex sich eine neue Tissot PRX kaufen kann. Und man sollte nicht unerwähnt lassen, dass die Powermatikwerke um einiges Ganggenauer als die von Dir gemachten Angaben sind. Meine PRX macht -1,5 Sekunden und die Mido Tribute macht + 1-2 Sekunden am Tag. Vielleicht wäre es auch eine Überlegung einmal das Manufakturwerk einer Rolex mit einer Blackbay von Tudor zu vergleichen. Daneben habe ich die neue Version der GL516 und hier liegt die Abweichung bei weniger als eine Sekunde am Tag.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 9 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar und das Lob. Ja das stimmt die Revision einer Rolex kostet ungefähr so viel wie eine PRX. Das Powermatic 80 ist aber bei weitem nicht so langlebig und hochwertig wie ein Rolex Kaliber und muss oft häufiger in den Service. Die Gangwerte die von den Herstellern angegebenen werden sind die maximal zulässigen. Werke wie deines sind oft viel genauer, können aber auch abweichen. Wenn ich mal eine Tudor da habe, mache ich gerne einen Vergleich. Beste Grüße und weiterhin ganz viel Freude mit deinen Uhren 👍🏼
@friedi1959
@friedi1959 10 ай бұрын
Also ich hab auch als Einstieg eine Armbanduhr der Swatch Group - eine Hamilton Khaki Pilot 46 mm und ich bin begeistert. Diese Uhr hat das ETA 2836-2 modifiziert zum H-30 Kaliber. Die Modifizierung bezieht sich auch auf die Gangreserve. So hat das Original 41 Stunden bei 28.800 Halbschwingungen und das H-30 Kaliber hat 80 Stunden bei 21.600 Halbschwingungen. Ich habe nun diese Uhr seit 14 Tagen am Handgelenk. Ich lege die Uhr nur zum Duschen ab. In dieser Zeit geht diese Uhr konstant -2 Sek/24 Stdn falsch. Was so viel bedeutet, dass die Uhr in einem Monat um 1 Minute falsch geht. Das ist so ziemlich der beste Wert, den ich jemals bei einer automatischen Uhr hatte. Vor 40 Jahren hatte ich einmal eine Eterna Kontiki - die ging am Tag um 5 Minuten falsch und die konnte auch nach dem 10. Mal nicht besser einreguliert werden. Wenn man bedenkt, dass ETA aus Eterna entstanden ist, kann ich nur sagen, dass die sehr, sehr viel dazu gelernt haben. Würde ich jetzt eine höhere Ganggenauigkeit garantiert haben wollen, würde ich aber nicht auf Rolex umsteigen, sondern ich würde mir eine Grand Seiko mit einem Spring Drive Kaliber kaufen, denn die geht nicht ±2 Sek/24 Stdn, sondern ±0,33 Sek/24 Stdn (oder anders ausgedrückt: ±10 Sek/Monat) falsch - das nenne ich eine Genauigkeit.
@hugin70
@hugin70 Жыл бұрын
Ich wußte gar nicht, dass die meisten, die sich eine mechanische Uhr zulegen, dies nicht des Zeitablesens wegen machen, sondern um ein schickes Accessoire am Handgelenk zu haben!😳 Nun, damit wäre ein gutes und teures Werk ja Perlen vor die Säue geworfen! Für die Optik würde dann wohl ein guter Fake auch reichen. Oder etwa nicht?🤔
@zefferix5352
@zefferix5352 Жыл бұрын
Naja es dann ein fake und man bekommt trotzdem nicht die gleiche optik nur (je nach qualität) eine uhr die sehr nahe dem original kommt. Die Uhrwerke laufen in der regel gut von den fakes wirken aber meist irgendwie schmutzig. Dazu kommt das man sich mit dem Original ein stück einkauft was von Uhrmacher veredelt und Zusammenbaut wird. Somit ermöglicht man es einen job am leben zu lassen der eigendlich dank moderner technik nicht gebraucht wird.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Sehe ich ähnlich zefferix, ein Fake ist was Qualität anbelangt was ganz anderes, außer an kauft für viel Geld einen Superclone.
@hugin70
@hugin70 Жыл бұрын
@@zefferix5352 Der Schmutz auf dem Werk ist wegen des Stahldeckels ohnehin vollkommen ohne Belang und sich ein Original zum z.T. Zigfachen Preis eines Fakes (und es gibt welche, die selbst ein Experte nur im unmittelbaren Vergleich erkennt) zu kaufen, nur um die Zunft der Uhrmacher zu retten ist… sehr altruistisch!😏 Im Ernst, Originale sind die bessere Wahl, aber nur solange sich der Preis nicht nach der Decke purer Gier und Geschäftemacherei streckt, was gerade während der letzten 3-4 Jahre eskaliert ist. Ich kenne einige ehemals Uhrenbegeisterte (alles, am Durchschnitt gemessen, vergleichsweise Gutverdienende), die sich, wie ich selbst, während der letzten noch „erschwinglichen“ Jahren sukzessive kleine aber schöne Sammlungen aufgebaut haben (mit Seikos (auch Grand), Longines, Omega, Tudor, Zenith, Mido) die nun weitestgehend das Hobby haben sein lassen, aus Frust über die Entwicklung und über die Tatsache, dass das aktive Weiterführen des Hobbys kaum noch vernünftig bzw. erschwinglich ist. Das kann ja nicht im Sinne einer Uhrenindustrie mit Leidenschaft sein, außer diese Leidenschaft betrifft weniger das eigene Produkt als vielmehr die Bilanz. Über einige der Händler, Grauhändler und „Flipper“ möchte ich mir an dieser Stelle ohnehin jeden Kommentar sparen. Ja, da gebe ich Ihnen recht, mechanische Uhren werden immer mehr zu einem hübschen Accessoire mit eingebauten, sündteuren, mechanischem Geräuschgenerator der ansonsten nutzlos ist. Tick, tack…😏 p.s.: ich hätte mich gerne pointierter und kürzer gehalten, hatte dafür aber zu wenig Zeit. Bitte um Entschuldigung!
@zefferix5352
@zefferix5352 Жыл бұрын
@@gezeitenpanther und dennoch ist ein superclon eine uhr ohne herz aus meiner sicht
@hugin70
@hugin70 Жыл бұрын
@@gezeitenpanther Natürlich ist ein Fake etwas ganz anderes, sonst wäre es ja kein Fake. Wenn es aber hauptsächlich um die (externe) Optik geht, dann macht ein guter Fake, der ein 1/3 dessen bietet, was das Original bietet, wesentlich mehr Sinn, als das z.T. mindestens zehnmal so teure Original… außer im Falle, dass es mir um die Anschaffung eines Spekulationsobjektes geht. Aber selbst dann macht der Fake gerade zur Zeit noch mehr Sinn, denn auch am Uhrenmarkt wird die allgemeine Teuerung noch spurlos vorübergehen und es dürften viele Originale auf den Markt geschmissen werden, nämlich durch jene, die sich das Leben finanzieren müssen bzw. beim Abwärtstrend der Preise (auch bei Rolex) nicht noch mehr verlieren wollen. Oder sehe ich das falsch?
@kobateman
@kobateman Жыл бұрын
Super Video! 3235 hat bei vielen nach 6-24 Monate einen enormen Nachgang! Viele im Forum und auch ein paar im Bekanntenkreis hatten da Erfahrungen. Amplitude Abfall und Nachgang von mehr als 10s in 24st Mich würde interessieren ob das nur ein Anfang/Problem war !?
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Ich habe bei meiner Datejust bisher keine Probleme, kann Sie aber gerne mal auf die Zeitwage legen und vergleichen.
@galadhon19
@galadhon19 5 ай бұрын
Danke für dieses Video, was ich erst jetzt durch Zufall entdeckt habe. Beim Powermatic finde ich die 3 Hz einfach schade. Das macht es mir so schwer eine Uhr mit diesem Werk zu kaufen.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 5 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar. Schaue es dir gerne mal in echt an, finde es nicht wirklich störend. Aber klar ist Geschmacksache. Beste Grüße 🖖
@Dani-mn4qg
@Dani-mn4qg 10 ай бұрын
Super Video! Endlich mal ein Streamer mit Ahnung. Ich habe meine Rolex 114060 gegen die 124060 eingetauscht. Jetzt hat mir ein Händler allerdings gesagt, dass die alten Werke besser und viel robuster waren. Ich zweifle jetzt, ob es die richtige Entscheidung war. Wie ist deine Meinung dazu? Sind die alten Werke wirklich viel robuster?
@user-zx6zc6yx5w
@user-zx6zc6yx5w Ай бұрын
Ich danke Ihnen vielmals! Sie haben alles wunderbar erklärt, Simon. Ich halte Ihren Kanal für den besten auf der KZbin-Plattform zum Thema Uhren.
@henryhofmann8597
@henryhofmann8597 3 ай бұрын
Wow wahnsinnig gutes Video
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 3 ай бұрын
Vielen lieben Dank 👍🏼
@georg1765
@georg1765 10 ай бұрын
Ich trage seit 24 Jahren Breitling superocean jeden Tag, und der leuft sehr genau, ich habe keine Ahnung was für ein Uhrwerk habe die da eingebaut. Grüße aus NRW. 😎
@Uhrenenthusiasten
@Uhrenenthusiasten 8 ай бұрын
Ich habe eine Mido Commander mit Powermatic 80 - COSC zertifiziert. Abweichung unter 1 Sekunde pro Tag. Listenpreis zum Zeitpunkt des Kaufs ca. 1100,-€. Ich lese nie die Uhrzeit vom Handy, sondern immer von der Uhr ab.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 8 ай бұрын
Das hört sich doch gut an. Viel Spaß an deiner Mido wünsche ich.
@lutzg.696
@lutzg.696 Жыл бұрын
Hi Simon, das ganz einfache Werk mit Kunststoffhemmung käme für mich nicht in Frage, aber sonst ist das Powermatic 80 ein interessantes Werk, welches ich für meine nächste Uhr in Betracht ziehe.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Lutz, danke für deinen Kommentar. Ich bin mit dem in meiner Certina Action Diver (POWERMATIC 80.611) sehr zufrieden.
@Lafferzogger
@Lafferzogger 5 ай бұрын
Interessantes Video, danke. Meiner Meinung nach akzeptiere ich 3 Hz nur bei China Tickern. 4 Hz als Minimum, einen Chronograph wegen der 1/10 Sekunde sogar mit 5 Hz. 🤷🏼‍♂️
@galadhon19
@galadhon19 5 ай бұрын
Welche Chronographen kannst du mir 5 Hz empfehlen? Hau gerne mal ein paar raus. Ein Chrono fehlt mir noch, bin einfach Diver-Verseucht 😀
@Lafferzogger
@Lafferzogger 5 ай бұрын
@@galadhon19 Zenith mit dem El Primero und Grand Seiko mit dem Hi Beat. Die stoppen auf 1/10. Technisch setzt die Zenith Defy Extreme noch eins darauf, die stoppt sogar 1/100. "Angetrieben wird die DEFY Extreme vom Kaliber El Primero 21, einem außergewöhnlich präzisen und dennoch robusten automatischen 1/100-Sekunden-Chronographen mit zwei Hemmungen, die unabhängig voneinander mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde für die Zeitmessung bzw. 360.000 Halbschwingungen pro Stunde für den Chronographen schlagen."
@galadhon19
@galadhon19 5 ай бұрын
@@Lafferzogger Mega, danke dir für die Antwort. Also auch eher hochpreisig. Gibt es sowas auch günstiger? Von der Zenith habe ich schon oft gehört und ich mag auch dessen Optik. Allerdings stünden da vorher noch 1-2 Modelle vorher in der Liste bei mir.
@Lafferzogger
@Lafferzogger 5 ай бұрын
@@galadhon19 Ich mag Chronographen mit ETA 7750. Sind zwar 4 Hz und stoppen somit nur 1/8, aber da die normale Sekunde in einem der Totalisatoren läuft, "scheint" die Bewegung aufgrund der Größe sehr smooth. Ist also eher ein optischer Effekt. Bei einer 3 Zeiger gefällt mir allerdings eine "ausgelagerte" (auf der 6) Sekunde nicht, nur bei einem Chronographen🤷🏼‍♂️.
@galadhon19
@galadhon19 5 ай бұрын
@@Lafferzogger Ja das gute 7750. Das einzige was mich dort stört, dass Uhren mit dem Kaliber mir einfach zu groß sind. Wenn ich einen neuen Chrono entdecke und mich schon freue. Dann verfliegt die Freude sehr schnell, wenn ich sehe es ist ein 7750 verbaut. Meistens dann 42 - 44 mm Durchmesser und Dicken bis 17 mm. In bestimmten Fällen geht es, aber meistens passen sie mir einfach nicht.
@TheGo82
@TheGo82 7 ай бұрын
Hi Simon in welcher Uhr ist das Powermatic 2824-2 drin? In der Certina DS
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 7 ай бұрын
Das Powermatic 80 ist auf Basis des 2824-2. Verbauen tun es viele SwatchGroup Marken, auch Certina in der DS.
@prickelpit2095
@prickelpit2095 7 ай бұрын
Ich bin Maler und Lackierer, und mein Mittelfinger ist ziemlich nach rechts gekrümmt. Das liegt daran, das ich diesen beim lackieren stark beanspruche. Das spricht für einen guten Lackierer über die Jahre. Ich denke, das ist mit deinem Daumen über die Jahre genauso 👍
@francescop.790
@francescop.790 5 ай бұрын
Tolles Video 👍
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 5 ай бұрын
Danke für das Lob!
@torstenpobbig9258
@torstenpobbig9258 8 ай бұрын
Also ich lese ganz sicher die Uhrzeit an meiner Uhr ab. Außerdem ist genau das, was der Hauptgrund für den Kauf einer Armbanduhr ist. Auch wenn das Handy ebenfalls die Uhrzeit anzeigt, ist es dennoch etwas anderes, den Zeitmesser direkt am Handgelenk zu haben. Dann kommt als zweites natürlich der Fakt dazu etwas hochwertiges und exklusives zu haben, dass mich technisch und qualitativ begeistert. Die Kombination aus beidem macht die Faszination aus.
@74Interceptor
@74Interceptor 10 ай бұрын
Wie gross ist der qualitative Unterschied des Powermatic 80 Silicium und der Valjoux?
@heisenberg9445
@heisenberg9445 Жыл бұрын
Hey Simon, wie schwierig war es für dich, an eine Submariner zu kommen bzgl. Wartezeit? Tolles Video wie immer! Schaue immer gerne zu :)
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hy Heisenberg, vor 5 Jahren war das noch recht einfach, hab die gebraucht gekauft und nur knapp über Liste damals.
@sille7426
@sille7426 8 ай бұрын
Danke für die neuen Erkenntnisse! So langsam werde ich doch ein Anhänger der Powermatic 80 wegen der Gangreserve! Auf Kosten der Genauigkeit! Mache doch bitte mal ein Video zum Unterschied zwischen der Schweizer Ankerhemmung und der Co-Axial-Hemmung (9mal weniger Reibung = 9mal weniger Service usw.) und erkläre mir bitte mal was ein Doppelfederhaus (A. Lange u. Söhne) ist. Falls dir keine Themen mehr einfallen!
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 8 ай бұрын
Danke dir für deinen Kommentar. Kommt immer drauf an wie häufig man seine Uhr trägt. Manchmal kann die etwas längere Gangreserve praktisch sein. Schweizer Ankerhemmung und Co-Axial Hemmung sind nen spannendes Thema, ist definitiv mal geplant. Doppelfederhaus sind einfach 2 Federhäuse, interessant ist hier das Nachspannwerk, dies sorgt dafür, dass immer die gleiche Kraft auf das Räderwerk wirkt. Behalte ich mal im Hinterkopf.
@rosomak8244
@rosomak8244 8 ай бұрын
Co-Axial - eine Hemmung bei der zig mehr Teile sehr praezise sitzen muessen damit sie gut funktioniert. Uhrmacher machen deshalb einen weiten Bogen herum. Von Menschenhand ist da so gut wie nix mehr zu machen falls etwas schief geht. Ihre angeblichen Vorteile sind eher esotherisher als praktischer Natur: angeblich weniger Wartung usw. Nur der Haken dabei ist dass praktisch die Wartungsintervalle vom schwaechsten Glied bestimmt sind. Und dies ist nicht die Hemmung sondern eher die Hauptfeder. Werke mit co-axial von Omega sind praezise, weil gleichzeitig in weiteren wichtigen Details ebenfalls veraendert worden sind. Ebenso sollen sie wegen geringerer Reibung angeblich langlebiger sein. Nur solle mir mal einer bitte erklaeren wo die Langlebigkeitsprobleme der Ankerhemmung sind? Ich kenne keine. Was kaputt geht sind ungeschmierte Achsen und nicht die "Trommelteile".
@jans.8505
@jans.8505 10 ай бұрын
Würde gerne mal deine Meinung zu Laco und Luminox hören. Wäre cool. Danke.
@Creditoris
@Creditoris 6 ай бұрын
Die Spezimatic von meinem Vater ist 47 Jahre alt, war noch nie beim Service und läuft immernoch. Wenn das also ein Indiz für Qualität sein soll, dann sind die alten Glashütte Kaliber an Robustheit nicht zu schlagen. Passt bloß nicht ganz zum Wert. :)
@blub646
@blub646 Жыл бұрын
Super Video danke! Kannst du Mal einen Vergleich mit dem coaxial Werk zb. 9900 machen? Was bringt es? Ist es besser als das Powermatic oder dem Rolex? Danke!
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Gerne du meinst Omega, hab nur leider keine Uhr damit, aber merke ich mir.
@blub646
@blub646 Жыл бұрын
@@gezeitenpanther ja find das Werk toll... Würde aber gerne eine professionelle Meinung hören.
@bernhardsteins
@bernhardsteins Ай бұрын
Hi ich habe mir vor ca.5 Wochen die Tissot Seastar 2000 gekauft. Auch mit dem Powermatik 80 Uhrwerk. Ich finde die Qualität der Uhr sehr hochwertig eine Wasserdichtigkeit von 60 bar also 600m finde ich zwar etwas übertrieben. Aber auch cool. Braucht man sich so schnell keine Sorgen machen. Außerdem läuft die Uhr ca. 1-2 Sekunden vor am Tag was mir auch gut gefällt.
@wotanstahlHart
@wotanstahlHart 2 ай бұрын
Meine Certina DS-1 hat eine Gangabweichung von 3 SEKUNDEN im MONAT! ETA Werke sind der absolute Hammer. Ich wage mal zu behaupten, die Qualität reicht ganz dicht an Rolex ran. ⌚👍
@itsmealex9290
@itsmealex9290 Ай бұрын
Vielen Dank für das sehr lehrreiche Video. Mir persönlich kommt es schon auf die Gangenauigkeit meiner Uhren an. Das macht einen großen Teil der Faszination von mech. Uhren bei mir aus. Auch wenn es heute sehr gute Kunststoffe gibt. Für mich hat das in einem mech. Uhrwerk nichts zu suchen. An der Stelle wo es mir egal ist, nehme ich eine meiner G-Shocks oder meine Apple Watch her. Wenn ich eine meiner mechanischen Uhren nehme, stelle ich diese auf die Sekunde genau und ja, ich lese dann auch tatsächlich die Uhrzeit davon ab und sogar das Datum😉
@jurgens.8019
@jurgens.8019 2 ай бұрын
Hi Simon, hab eine alte Fortis Incabloc, sieht wie neu aus, geht aber am Tag mindestens 1h vor, soll ich da eine Revision machen, hab vor ca. 12 Jahren 160 Euro bezahlt..
@tsarkander
@tsarkander 2 ай бұрын
Hi Simon sehr cooles video sanken dafür
@kermitaner
@kermitaner 10 ай бұрын
Bei der Pünktlichkeit der Bahn reicht zum Ermitteln der Zeit auch eine Sonnenuhr :- ) Ein Werk, was man nicht nachträglich regulieren kann, würde ich mir nicht kaufen. Viele Teile unterliegen dem Verschleiss, auch die Öle werden schlechter im Laufe der Zeit, das alles verändert die Genauigkeit. Mit einer Regulierung kann man vieles ausgleichen bis zur nächsten Revision.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 10 ай бұрын
Hallo Kermit, danke für deinen Kommentar. Die Bahn in Deutschland definitiv 😂😂 Ich würde sagen im Normalfall muss nicht nachreguliert werden. Wenn dann ist oft ein Service fällig. Hinausziehen ist nicht immer die Beste Lösung. Wenn der Service zu spät gemacht wird, reicht keine Reinigung mehr, sondern es müssen Teile ersetzt werden. Die Tatsache, dass man nicht regulieren kann gefällt mir aber auch nicht. Für mich als Uhrmacher eine Möglichkeit die mir genommen wurde. Beste Grüße Simon
@genamironof383
@genamironof383 Жыл бұрын
14:14 genau aus diesem Grund ist meine Altagsuhr eine Certina Quarz DS Action! Läuft mit der Genauigkeit + - 10 Sekunden im Jahr! *+ - 10 Sekunden IM JAHR!*
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Gena, wer eine möglichst genaue Uhr haben möchte der ist mit einer Quarzuhr besser bedient, da gebe ich recht. Mich fasziniert eben auch die Mechanik, die bietet eine Quarzuhr nicht in diesem Maße.
@hansfeist6665
@hansfeist6665 Жыл бұрын
Ich hätte lieber ein Vergleich GS Highbeat Wek mit Rolex und dann noch das Seamaster von Omega, für mich sind das die besten Uhrwerke in diesem Preissegment.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hy Hans, danke für eine Meinung, wenn ich die Werke mal zur Hand habe gerne.
@oivlis2787
@oivlis2787 5 ай бұрын
Eine Uhr hat also 28'800 Halbschwingungen pro Stunde. Bei einer Halbschwingung geht die Unruh einmal eine Halbschwingung nach links, einmal eine Halbschwingung nach rechts. Zwei halbe Schwingungen ergeben also eine volle Schwingung, bei der beide Paletten des Ankers zum Einsatz kommen. Darum 28'800 Halbschwingungen : 2 = 14'400 Vollschwingungen. 1 Stunde hat 3600 Sekunden. 14'400 : 3600 = 4 volle Schwingungen. Hertz ist eine Schwingung pro Sekunde. Und es sind ja 4 Vollschwingungen pro Sekunde, daher 4 Hertz. 36'000 : 2 : 3600 = 5 (Omega Co-Axial) 25'200 : 2 : 3600 = 3.5 (Bsp. Swatch Automatic) 21'600 : 2 : 3600 = 3 Da die Unruh bei tieferer Schwingung während einer längeren Zeit frei schwingt, bis der Anker wie wieder die Unruh schubst, ist sie längere Zeit "unterwegs". Dadurch hat sie mehr Zeit, erschüttert zu werden. Deshalb und weil die Unruh einer schneller schwingenden Unruh tendenziell mit mehr Bewegungsenergie unterwegs ist (Masse mal Beschleunigung) und bei einer langsameren Unruh bei gleichem Gewicht mit niedriger Bewegungsenergie kann in der Theorie eine Hi-Beat-Uhr mit 36'000 Halbschwingungen in ihrem Takt weniger gestört werden. Weshalb eine höhere Frequenz theoretisch genauer sein müsste. Aber nur Theoretisch. Denn es kommt nicht nur auf die Frequenz also die Schwingungen pro Sekunde an, sondern auch auf das "wie genau werden die Schwingungen durchgeführt". Deshalb kann man mit einer 25'200 Halbschwingungen-Uhr eine Genauigkeit einer 36'000 Halbschwingungen Uhr erreichen. Sind die 3.5 Hertz einer Omega 8500, etc. ein Nachteil oder nicht? Omega hat ja am Anfang der Co-Axial-Zeit von 28'800 auf 25'200 umgestellt. Bei den Chronographen haben sie wieder auf 28'800 umgestellt, aber nur für die Chronographen. Ein Sekundenzeiger einer mechanischen Uhr ruckelt ja pro Sekunde so viele Male, wie die Anzahl Hertz des Uhrwerks. Ich könnte mir vorstellen, dass Omega bei den Chronographen-Kalibern auf 28'800 gesetzt hat, weil 8 Mal ruckeln und daher eine 1/8 Sekunde anzeigen als schöner erachtet wird, wie eine 1/7 Sekunde anzeigen. Ich bin absoluter Laie, nur Bürolist, der selber irgendwie auf diese Zahlen und Erklärungen gekommen ist. Ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit. Was meint Ihr Uhrmacher zu diesen meinen Thesen und Zahlen?
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 5 ай бұрын
Wow, Hut ab, hast du als Laie klasse beschrieben. Kann von meiner Seite nur zustimmen und sehe alles erläutert als richtig an. Warum Omega Anpassungen vornimmt ist nicht immer eindeutig. Ziele wie bessere Ganggenauigkeit und Gangdauer wollen aber definitiv erreicht werden.
@joerggrossmann5375
@joerggrossmann5375 Жыл бұрын
Danke für den tollen Beitrag 👍 Eine Uhr mit 2 Sekunden Gangenauigkeit für Leute die sowiso regelmässig zu spät zum Termin erscheinen ? 🤣
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Haha Joerg du triffst den Nagel auf den Kopf 👍🏼
@sirjensusvon819
@sirjensusvon819 Жыл бұрын
Ein Uhrwerk Vergleich zwischen Rolex Submariner und Tudor BB 58 fände ich spannend. Sehr Gutes und informatives Video 👍
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Danke dir, Tudor ist in der Tat spannend, merke ich mir gerne vor.
@aimbot3478
@aimbot3478 10 ай бұрын
Und ich gucke in der swatch Group bzw bei eta immer, das ich das 2824 bekomme. 4 Hz sieht einfach so viel besser aus. Ich habe die prx in ice blau und die 3 Hz nerven mich extrem. Ich habe 4 andere Uhren mit dem eta 2824 und der Sekundenzeiger siwht da so viel besser aus ❤. Die 38 std reichen mir, entweder Uhrenbeweger wenn iich 2 mal die Woche wechseln möchte, oder halt neu stellen
@Rolfkohler1
@Rolfkohler1 6 ай бұрын
Meine Frage das Uhrwerk 90-03 von GLASHÜTTE ORIGINAL welches die PANOMATIC RESERVE antreibt hat es eine Schwingung von 21'600 oder 28'800. Wäre interessant für die Ganggenauigkeit
@Black.D.D
@Black.D.D 7 ай бұрын
Hi lieber Simon, wie imemmer cooles Video einfach top👍🏼👏🏼. Nur ein mus ich sagen lieber Simon ich kucke nicht auf mein Handy das ist nur für Musik da ich vergesse es auch oft. Meine Atuomaticuhr ist mein Zeitansager deshalb wenn ich die Uhr stelllen muss werfden für Sekundegenauigkeit auch ne halbe Stunde eingeplant und immer so gegen Abend aber immer vor 21h um das Uhrwerk nicht bei Mittternacht mit den Datum zutellen und dann ds Datumrad oder die Dtumsscheibe zubeschädigen. Mit meiner Uhr finde ich sogar die Himmelsrichtung heraus. Mein Handy ist ein Accesoir aber meine mechaische Armbanduhr ist meine Zeitangabe. Sie it meine Zeitangabe & mei Kompass also min Orientierungspunkt wenn ich irgedwo bin wo ich nie war oder ein neus Land bereise. LG & alles Gute. lieber Simon. B
@Ohle39
@Ohle39 10 ай бұрын
Mir sind 4 Herz wichtiger als die Gangreserve. Wenn ich meine Uhr trage oder ich einen Handaufzug habe, spielt das keine Rolle für mich, muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Gruß Matze
@automobilerglanz4137
@automobilerglanz4137 6 ай бұрын
Die Uhrzeit liest man immer noch am schnellsten am Armgelenk tragend ,da kann kein Smartphone mithalten.
@olivergroning6421
@olivergroning6421 11 ай бұрын
Also, das mit der Ganggenauigkeit, welche bei Rolex besser sein soll, würde ich mal richtig überprüfen wollen. Ich habe mir vor 2 Wochen eine MIDO Multiford TV Big Date gekauft (super tolle Uhr!!!). Die hat eine Powermatic 80 (mit Big Date Komplikation). In einer Woche (jeden Tag getragen) habe ich 4 Sekunden verloren (d.h. eigentlich geht sie etwas vor). D.h. eine Ganggenauigkeit von deutlich unter 1 Sekunde pro Tag! Ist vielleicht Glück, aber dass die Rolex da systematisch so viel besser ist, würde ich gerne mal in einem Testvergleich sehen. Dazu eine kleine Anekdote am Rande. Vor einem Jahr war in CQ ein Bericht zu lesen, dass NBA Star Klay Thompson zum Matchoff eine Vacheron Constantin Historique 222 (25'000 - 100'000 Euro) trug und damit einen außerordentlichen Geschmack bewies. In Wahrheit war es eine goldene Tissot PRX in Quarz (450 Euro).
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 11 ай бұрын
Hallo Oliver, vielen Dank für deinen Kommentar und deine tollen Erfahrungen mit deiner MIDO. Wünsche dir weiterhin viel Freude damit. Man steckt nie drin in so einem Uhrwerk und es gibt viele Faktoren, wie etwas Stöße die den Gang verändern. Was Rolex dennoch seit Jahren schafft sind sehr robuste Uhrwerke, die auch ihren Preis haben. Vielen Dank für die kleine Anekdote, es muss nicht immer teuer sein, wichtig ist doch man hat Freude an seiner Uhr.
@markusflury6491
@markusflury6491 Жыл бұрын
Super Video, ich habe in meiner Sammlung Omegas, z.b. die 300 M die läuft +/- 1 Sekunde pro Tag, nun habe ich auch eine Tissot Gentleman, die läuft leider-10 Sekunden pro Tag, und neu auch eine Tissot PRX Chrono, die läuft sensationelle + 2 Sekunden pro Tag, da hatte ich einfach Glück
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Markus, danke für dein Feedback freut mich zu hören. Eventuell läuft sich die Tissot noch ein, aber selbst wenn, 10 Sekunden sind bei mehr als einer Uhr doch noch zu verkraften :)
@MedienTec
@MedienTec 9 ай бұрын
Ich glaube das es gewollt ist sicherheitshalber +- 15 sek. anzugeben. Meine Seastar 1000 liegt im moment noch bei +- 2 sek. Die Zeit wird es zeigen wie es sich verändert. Und das ticken des Sekundenzeigers ist mir relativ egal , es ist das Werk ansich was mich begeistert. Es ist mechanisch . Also analog. Ich selbst bin auch Techniker im Audio / Video Bereich. Auch da stehe ich immer noch auf die analoge Technik. Weil man auch da noch sehr gut Hand anlegen kann.
@michael-ym7qe
@michael-ym7qe 6 ай бұрын
Ich kann die Aufregung wegen der 3Hz vs. 4Hz nicht verstehen. Ruckelt beides. Wenn mich das stört, nehme ich eine GS Spring Drive. Das ist keine andere Liga, das ist ein völlig anderes Spiel. Davon ab ist die Mido Ocean Star 600 mit dem COSC Powermatic 80 eine tolle Uhr, auch wenn der Zeiger da ein bisschen ruckelt.
@MAR0DEUR
@MAR0DEUR Жыл бұрын
.. vergleich doch bitte mal die "berühmten" Uhrwerke von ZENITH mit ROLEX .. Bin gespannt, ob die mithalten können (bin ZENITH-Fan .. deshalb interessiert mich dieser Vergleich)
@npcllo9706
@npcllo9706 Жыл бұрын
Was ist deine Meinung zur hamilton kaki field und dessen Werk?
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Danke für die Frage muss ich mir mal genauer anschauen das H10 sollte auf Basis des ETA2824 sein mit leichten Anpassungen. Prinzipiell sind alle Schweizer Uhrwerke solide und gut verarbeitet.
@wolfgangkemmann9073
@wolfgangkemmann9073 25 күн бұрын
Man bekommt was man bezahlt. So einfach ist das 😊
@MikeMloungeMain
@MikeMloungeMain Жыл бұрын
Super Vergleich vielen Dank👍🏼🙏🏼. Zudem P80 wirklich ein super Werk ist. Meine Tissot Seastar 1000 P80 hat eine Gangabweichung von plus 0,09 sec pro Tag Mal ehrlich besser geht's nicht und das für unter 800€.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hy Mike, danke fürs Teilen, sind super Werte 👍🏼
@markusplotz2259
@markusplotz2259 9 ай бұрын
Aber ganz genau 0,09 Sekunden am Tag und das bei wahrscheinlich auch noch jeder Lage und jeder Temperatur... 😂
@rosomak8244
@rosomak8244 8 ай бұрын
Dass man trotz Uhr am Handgelenk auf's Handy schaut um die Zeit abzulesen gilt nur fuer die Richard Mille Besitzer.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 8 ай бұрын
😂😂
@giantcogsturn75
@giantcogsturn75 Жыл бұрын
Ich verstehe nicht, das die Leute die eine Uhr tragen die Zeit damit nicht ablesen? Ich tue das immer und schaue NIE auf mein Handy. Das mache ich nur wenn ich mal die Zeit einstelle wenn sie stehengeblieben ist.
@jurgend5636
@jurgend5636 Жыл бұрын
Simon drückt sich oft etwas ungünstig aus😮
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Vielen geht es hier um Emotionen, weniger um die Funktion einer Uhr. Es gibt Leute die stellen nicht mal die Uhr ein, mangelndes Wissen oder weil die Uhr eben nur zum Outfit gehört. Für mich ist die Uhr ganz klar auch praktisch und daher lese ich gerne die Zeit ab.
@fxhood2114
@fxhood2114 10 ай бұрын
Sehr interessant. Kann es sein, dass ETA sein 2824-2 nicht mehr extern anbietet? Meine neuere Sinn hat ein SW-200, meine ältere (2008?) hat ein ETA 2824-2. Die Genauigkeit hängt von vielem ab. So super exakt sind die nicht. Eine Invicta Taucheruhr (Automat) und eine einfache Poljot Aviator von ca. 1990 liefen damals deutlich exakter. Aber ich denke 5-15 Sekunden plus am Tag passt, Nachgang wiederum ist nervig. Übrigens nehme ich meine mechanischen Uhren durchaus zum genauen ablesen. Etwa bei Bus /Bahn (selten) oder bei Online Meetings (oft) kommt es ja schon mal auf 30 Sekunden ab. Man will da schon pünktlich sein 😅🎉
@danielschumacher6720
@danielschumacher6720 10 ай бұрын
ETA beliefert fast nur noch die Swatch Gruppe, deshalb mussten fast alle Hersteller auf Selita ausweichen.
@haraldm8838
@haraldm8838 Жыл бұрын
Vielleicht kannst du dir mal das schnellschwinger Werk von der Longines Ultra Chron ansehen, würde mich interessieren was du davon hältst. mfg
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Harald, mache ich gerne wenn ich mal die Möglichkeit dazu habe.
@moritzk996
@moritzk996 Жыл бұрын
Direkter Vergleich ab 05:04
@joachimkolender9756
@joachimkolender9756 10 ай бұрын
Meine Powermatic 80 hat nur 2 Sekunden Vorlauf pro Tag. Ich bin begeistert von der Ganggenauigkeit dieser Uhrwerke. Tolles Video! 👍
@elefant5772
@elefant5772 Жыл бұрын
Ich habe vier Uhren mit dem Powermatic 80 Uhrwerk, zweimal Certina und zweimal Mido. Eine dieser Uhren (mit COSC-Zertifikat) verhält sich komisch. Wenn ich sie trage, läuft sie tatsächlich wie ein Chronometer mit sehr wenig Vorlauf, ca. 1-2 Sek/Tag, aber wenn sie in der Box liegt, hat sie ca. 10 Sek/Tag Vorlauf. Verstehe ich nicht! Hat die Uhr ein Eigenleben? Möchte sie getragen werden? Ist das ein Grund zur Besorgnis?
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Elef, danke für deinen Kommentar. Es kommt hier auf die Lage an in welcher die Uhr gelagert wird. Versuche diese mal zu ändern, also z.B. Krone unten. Im Video zur Reglage ist dies für dich vielleicht noch besser zu verstehen. kzbin.info/www/bejne/bnOVqZmAnpKfq6M
@TGB07
@TGB07 Жыл бұрын
Kenn ich von einigen meiner Uhren. Sie ist eifersüchtig und möchte getragen werden 😂😂
@elefant5772
@elefant5772 Жыл бұрын
@@TGB07 Mechanische Uhren haben Seele.😉
@thisisalain
@thisisalain Жыл бұрын
Weisst du welches der drei Varianten der Powermatic 80 Uhrwerke in der Tissot PRX verbaut ist?
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo AOP, wenn ich die Detailaufnahme des Uhrwerkes auf der Tissot Homepage anschaue, dann steht dort auf dem Werk C.07.111 was dieses mit Kunstoffhemmung wäre. 11:21 im Video
@alexandermieke8795
@alexandermieke8795 Жыл бұрын
super spannendes video...danke...bist du offen für fragen?
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Danke Alexander, klar gerne doch.
@elmguitars
@elmguitars 2 ай бұрын
Hallo Simon, wie würdest du das Seiko 6R35 im Vergleich zum Powermatic 80 einordnen, haben ja eine ähnlich Gangreserve. Grüße Elmar
@heikohotellima3977
@heikohotellima3977 9 ай бұрын
moin moin, ich bin seit langem interessiert an einer " schönen " Uhr. da ich jetzt schon vom alter etwas Vorrang gegangen bin , möchte ich noch eine schöne haben. habe mich jetzt auf eine sinn u2 entschieden zweite zeit Zone usw.doch gibt es gute Uhren die nicht ganz so teuer sind? letztendlich zeigen alle die zeit an . hast du da mal Tips.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther 9 ай бұрын
Hallo Heiko, die Zeit zeigen in der Regel alle Uhren, Emotionen sind hingegen etwas besonderes bei jeder Uhr. Wenn du unter 1000€ etwas suchst dann sind Swatch-Group Marken eine gute Wahl. Über ist eigentlich alles von Qualität, mal mehr mal weniger und die Marke bezahlt man eben auch teils. Sinn macht definitiv gute Uhren und zu einem guten Preisleistungsverhältnis. Beste Grüße Simon
@peterdegelaen
@peterdegelaen Жыл бұрын
Es ist ein Irrglaube, dass die powermatic 80 nicht regelbar ist. An der Unruh befinden sich zwei Schrauben (auf dem von Ihnen gezeigten Bild zu sehen). Durch Drehen dieser Schrauben können Sie mehr Gewicht auf den Rand der Unruh (Uhr läuft langsamer) oder auf die Mitte der Unruh (Uhr läuft schneller) verlagern.
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
Hallo Peter, korrekt ich kann den Gang regulieren, den Abfall ohne Rücker aber nicht, und der ist für die Ganggenauigkeit auch sehr wichtig.
@peterdegelaen
@peterdegelaen Жыл бұрын
@@gezeitenpanther Deutsch ist nicht meine Muttersprache, daher bin ich mir nicht sicher, ob ich verstehe, was Sie mit "Rücker" meinen. Entspricht das dem englischen „Regulator Lever“? Die Art der Unruhspirale wird als "freie Unruhspirale" bezeichnet und wird in hochwertigen Uhren verwendet. Sie brauchen keinen „Regulatorhebel“, um die Uhr zu regulieren. Der „Regulatorhebel“ ändert die Länge der Unruhfeder, um die Uhr zu regulieren (um die Unruh schneller oder langsamer schwingen zu lassen), aber das wird mit einer frei gefederten Unruh erreicht, indem die Position der Gewichte auf der Unruh angepasst wird.
@wayneholmes637
@wayneholmes637 4 ай бұрын
Nein das meint er nicht. Abfall and Gang sind 2 unterschiedliche Sachen. Abfall ist wie weit der Unruh in beide Richtungen dreht und das sollte gleich viel sein. Der Gang wird eingestellt durch der Hebel das "praktisch" die Spirale kurzer oder länger macht.
@trex_28
@trex_28 10 ай бұрын
Also ich benurtze meine Uhr nach wie vor als Zeitmesser, das mache ich schon seit ich jung war und als es noch gar keine Handys gab. Ich bin auch heute keiner der den ganzen Tag auf sein Handy starrt oder es jedesmal aus der Tasche kramt wenn ich dir Uhrzeit sehen will.
@holgervoigt4315
@holgervoigt4315 10 ай бұрын
Geht mir genau so.
@jurgend5636
@jurgend5636 Жыл бұрын
Bei Rolex ist das alles ein bisschen teurer.😯 ein bisschen teurer ist gut😮
@gezeitenpanther
@gezeitenpanther Жыл бұрын
😂😂 wenn man es mit Patek oder AP vergleicht ist es sogar günstig
@c.s.4273
@c.s.4273 10 ай бұрын
Der Schwachpunkt mechanischer Uhren ist die Hemmung, denn wie der Name schon sagt, hemmt diese den Gang der Uhr, was zu einem hohen Energieverbrauch (und Verschleiß) führt, vergleichbar mit einem Auto, dessen Geschwindigkeit mit der Bremse reguliert wird. Darum wird auch die Gangdauer in Stunden angegeben statt in Jahren wie bei einer Quarzuhr. Von den Unterschieden hinsichtlich höherer Ganggenauigkeit, Robustheit und Langlebigkeit ganz zu schweigen. Aber wer zuviel Geld hat, bittesehr. Ich bleibe bei meiner Regent F130, die mit nachgerüsteten Mercedes-Zeigern auf den ersten Blick kaum von einer Rolex zu unterscheiden ist. Betrüblich nur, dass dieses Modell nicht mehr angeboten wird und kein anderes Regent-Modell die gleiche Qualität (Saphirglas, Schraubboden, 200 Meter wasserdicht) erreicht und Regent stattdessen mittlerweile völlig auf die Wegwerf-Billigschiene setzt.
@ralftrotsch1482
@ralftrotsch1482 4 ай бұрын
ich danke für diese ausführliche Information, wieder ein tolles Video! Ich habe von meiner Frau eine Gigandet zur Weihnachten bekommen, ja ich weiß aber ich finde bis jetzt hat sie für 129€ ihren dienst getan, ich trage sie jeden Tag und ja sie ist mit 195g kein Leichtgewicht, aber finde sie einfach schick. in 1-2 Jahren habe ich vor mir eine bessere Uhr zu zulegen, bin mir da noch nicht ganz sicher, was es werden soll, mein Buget wird max 1000€ sein, weil ich eine Uhr nicht als Investment sehe sondern als ein Objekt, ähnlich wie bei Schuhe oder Autos, weil für mich ist eine Uhr ein Gebrachsgegenstand. deshalb frage ich mich ernstahft wo fängt Luxus an und was ist Luxus, eine Luxusuhr ist für mich erst eine , wenn man sie trägt und nicht irgendwo auf einer Bank oder so liegt, da kann man in Edelmetalle bessere Rendite erzielen, als mit Uhren, ja Ausnahmen gibt es immer, aber es gibt genug Uhren, die Gebracht einfach schonmal einen starken Wertverlust haben. Wie gesagt die Uhr muß mir gefallen und nicht um anderen damit zu impomieren!
Uhrmacher erklärt: Wie gut sind Uhrwerke von Drittherstellern? | Gezeitenpanther
12:13
Simon der Gezeitenpanther
Рет қаралды 139 М.
Schaden Uhrenbeweger meiner ROLEX? 🫣🧨 | Gezeitenpanther
11:33
Simon der Gezeitenpanther
Рет қаралды 29 М.
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
00:12
LeoNata Family
Рет қаралды 17 МЛН
когда повзрослела // EVA mash
00:40
EVA mash
Рет қаралды 1,4 МЛН
Мы никогда не были так напуганы!
00:15
Аришнев
Рет қаралды 2,9 МЛН
Kauf eine dieser Uhren und du brauchst keine andere mehr
12:47
Ich habe online die GÜNSTIGSTE ROLEX der Welt gekauft 😅
31:40
Kai Leingang (WATCHVICE)
Рет қаралды 295 М.
[EN] The TISSOT Powermatic 80 movement
14:16
CHRONO TALK
Рет қаралды 52 М.
Die 7 günstigsten und BESTEN Alternativen zu GEHYPTEN Uhren
13:09
Donato Emilio
Рет қаралды 77 М.
10 Uhren die du 2024 nicht kaufen solltest & warum
13:34
ALTHERR
Рет қаралды 127 М.
Warum alle die TISSOT PRX haben wollen.
9:31
TheWristGuy
Рет қаралды 110 М.
Uhrenratgeber bewertet Sinn Spezialuhren
17:08
Uhrenratgeber
Рет қаралды 22 М.
Ein Uhrmacher zeigt seine PRIVATE Uhrensammlung! Simon der @gezeitenpanther
2:00:42