Der green deal ist genau so realistisch wie der Weihnachtsmann 😂🎅
@biancaklinger2 жыл бұрын
😃
@thewolfofoxenstreet2 жыл бұрын
Ich schaue mir deine Videos gerne an. Wobei sie immer gewisse Lücken aufweisen. 1. Schon Clemens Arvay hat in seinen Büchern den Zusammenhang zwischen Feinstaub und Corona aufgezeigt und dabei einige Studien erwähnt. 2. Du solltest mal ein Video über die neue Atomkraft machen. Mehr Sicherheit gibt es nicht. Es gibt verschiedene Konzepte in Form von Mikroreaktoren oder Flüssigkreisläufe. Man kann nicht alles wissen. Mach weiter so. Sehr symphatisch übrigens.
@biancaklinger2 жыл бұрын
Dankeschön! Alles weiß ich nicht, das stimmt! Aber zum Glück habe ich ja auch weise Zuseher 😄! Sehr interessant, dass Arvay auch den Zusammenhang zw. Feinstaub und Corona herstellte.
@kurtpaul10762 жыл бұрын
Hast Du zufällig den Linkk zu Arvay parat? Vielen Dank.
@thewolfofoxenstreet2 жыл бұрын
@@kurtpaul1076 habe nur die Hörbücher. Ich glaube relativ am Anfang im Buch °Wir können es besser" da gab es eine Studie mit Großstädten, Feinstaub und Corona. Aus dem Verzeichnis: Das Coronavirus ist nur ein Symptom. Es steht für einen Lebensraum, der uns zunehmend krankmacht. Anhand neuester Studien zeigt Clemens Arvay erstmals, wie Gesundheitskrisen und Umweltzerstörung zusammenhängen
@marionettentheater2 жыл бұрын
Danke 💐👍
@biancaklinger2 жыл бұрын
Gerne 😊
@cristosrichter13732 жыл бұрын
Niemand spricht von Wasserkraftwerke, die sind auch erneuerbaren Energierzeuger.
@overtoomm2 жыл бұрын
jedoch zerstören sie riesige naturgebiete und dadurch ist es leider nicht so grün wie man sie hätte, wasserkraft braucht neue konzepte, wo ich schon einige kenne zb gezeitenkraftwerke und ähnliches!
@biancaklinger2 жыл бұрын
4:37 Das WEF hat in seinem Artikel schon auch Wasserkraft zu den erneuerbaren Energien hinzugezählt. Es stimmt aber, dass das Thema in diesem Video nur beiläufig gefallen ist. Danke für den Beitrag!
@joachim68372 жыл бұрын
Fraglich ob es den Verfechtern des Green Deals wirklich um die Umwelt und den Menschen geht.
@ruanyuexin2 жыл бұрын
Umsetzbarkeit ist das richtige Stichwort. Fakt ist: Wir alle benötigen und verbrauchen Unmengen an Strom- und Wärmenergien. Die Mengen, die wir tagtäglich benötigen können die alternativen Energieressourcen wie Windräder oder Solarzellen schlichtweg nicht genausogut leisten wie Atomkraftwerke. Man finde zunächst Energiequellen, die MINDESTENS das gleiche leisten wie Atomkraftwerke. Dann erst können wir uns von Atomkraftwerken verabschieden.
@Ernesto53582 жыл бұрын
Ja frische Luft. Die VOEST wirds schon richten! ;-P Die haben mittlerweile sogar richtig gute Filter! Bzgl. Wasser kann ich nur jedem einen Untertischfilter ans Herz legen, der das Chlor (in Linz) herausfiltert. Man muss schon sehr genau riechen, aber ich habe es auch schriftlich, zumindest in meinem Viertel. Die Atomkraft ist die Büchse der Pandora. Ich kann dazu nur das Buch von Walter Russel empfehlen: "Radioäktivität, das Todesprinzip der Natur". Dann bekommt man in etwa ein Vorstellung, wie sehr der Mensch wieder einmal gegen die Natur arbeitet, anstatt MIT ihr, wie in dem Buch aufgezeigt wird. Russell war ein Freund und Zeitgenosse von Nikola Tesla und die wussten, wie es wirklich geht. Nur war es nicht gewollt. Mehr schreib ich besser nicht. Hol ma uns mal a Eis beim Surace im Lentia? =) Meine Mehl: ernstro dann der Klammeraffe mit Gmail. Würd mich freun!
@biancaklinger2 жыл бұрын
Super Tipp mit dem Filter! Danke Ernesto!
@john_me992 жыл бұрын
Ich finde es voll traurig das bei dir offensichtlich die Videos nicht mehr bei allen angezeigt wird… so gute Videos und recht wenig Klicks… nur weil du die Wahrheit sagst
@wernersalzl16502 жыл бұрын
Nicht-so-mutig-sein!
@overtoomm2 жыл бұрын
Atomkraft ist nicht günstiger im ausbau zu erneuerbaren. gibt glaube ich von braking lab ein gutes video, wo die kosten der verschiedenen energieformen aufgezeigt werden, atomkraft ist sogar das teuerste, ich bilde mir ein wind/solar liegt bei 5-8cent / kwh , und bei atomkraft sind wir bei ca 15-20cent! bitte nicht festnageln , ist ca ! danke für deine videos, bringen mich immer wieder zum nachdenken ;)
@biancaklinger2 жыл бұрын
Sehr interessant, Dj Overtoom! Könntest du einen Link zu Video schicken 🙂? Meine Quelle in Bezug auf Kosten bezieht sich hauptsächlich auf den unten angeführten Artikel, bei dem u.a. argumentiert wird, dass ... - die Kosten zum Einspeisen von Solar- und Windkraftwerken ins Netz sehr teuer sind. - alle Staaten, die nur auf Ökostrom bisher setzten, steigende Stromkosten zu verzeichnen hatten, was wiederum schlecht für die WS ist. - ein großes Problem bei erneuerbaren Energien die Über- oder Unterproduktion je nach Wetterlage ist, d.h. man muss entweder die Energie woanders "dumpen" können (oder - laut meiner Interpretation - möglicherweise teuer von anderen Ländern zukaufen.) www.forbes.com/sites/michaelshellenberger/2019/02/08/the-only-green-new-deals-that-have-ever-worked-were-done-with-nuclear-not-renewables/?sh=61fa0fd27f617
@overtoomm2 жыл бұрын
@@biancaklinger kzbin.info/www/bejne/np-WiZimn7-fg5o breaking lab - wie gut ist atomkraft wirklich. bei minute 11:53 werden die kosten erklärt. 3-11 cent kostet solar, atom 12-15 cent. quellen sind beim video auch vorhanden :) viel spass und alles gute
@biancaklinger2 жыл бұрын
@@overtoomm Danke für den Link! Es wäre auf jeden Fall interessant, wie sich der Preis zusammenstellt. Denn was ist z.B. wenn zu wenig Sonne scheint und ein Land hauptsächlich von erneuerbaren Energien abhängig ist, muss dann nicht teuer bei anderen Ländern, die Atomkraftwerke etc. besitzen, eingekauft werden 🤔? Weiß nicht, ob diese Kosten da auch dabei sind ...
@overtoomm2 жыл бұрын
@@biancaklinger naja wenn wir speicher gebaut hätten, hätti war i dät i, kann man eventuell die lücken schließen. leider wurde hier alles verschlafen . geschweige denn das der ausbau erneuerbarer fortgeschritten wäre. in manchen bundesländern in ö, stehen windkraftwerke still, weil man sie nicht aufdrehen will. energiewirtschaft wird man nicht auf eine art und weise bewältigen, man muss an vielen ecken und enden arbeiten und etwas verändern. die große hoffnung steckt in den fusionsreaktoren. dauer bis zur marktreife 10-20 jahre ;(
@biancaklinger2 жыл бұрын
@@overtoomm Sehr interessanter Beitrag! Da kann ich auch noch einiges lernen.
@deutscheverbenmitlehrerhel54742 жыл бұрын
Servus liebe Bianca 😊🙋♂️ Ich bin am Sonntag, den 14. August in Wien, ich möchte dich treffen, kannst du zu mir kommen? Liebe Grüße