Klasse Video, sehr informativ. Vielen Dank dafür. Dein "Permateek"- Ergebnis ist top! Ich deale gerade mit einem befreundeten Bodenleger und nehme Deine Erfahrungen mal mit ins nächste Gespräch. Grundsätzlich bin ich mit dem EVA Teak zufrieden. Es ist echt günstig und ich mag das weiche Barfußgefühl darauf. Den Abrieb, den Dirk von DiM- Boating hat, hatte ich nie. Ich konnte mich bei einem Besuch bei ihm an Bord aber persönlich von dem Abrieb überzeugen. Es gibt allerdings auch beim EVA- Teak gefühlt 1000 Anbieter. Mein EVA- Teak hält max 2 Jahre, dann sieht es echt schäbig aus und ich kann definitiv bestätigen, dass die Klebereste heftig sind. Eine solch grosse Investition wie bei Dir, kommt für mein Boot nicht mehr infrage, da ich mich ohnehin gerade nach einem komplett anderen Boot umsehe, das seetauglicher und grösser ist. Um die passenden Gasdruckfedern zu finden, frag mal beim Autoteilehandel nach. Für meine Motorhaube aufm Boot bin ich bei Renault fündig geworden. ;-) Cheers!
@BerlinBoatingКүн бұрын
Hello Hello! Danke für deinen Kommentar und das Schildern deiner Erfahrungen. Ich glaube auch, dass EVA nicht gleich EVA ist und es hier große Unterschiede gibt. Ja ja, das mit dem Umschauen nach größeren Booten kennen wir wohl alle :D Danke für den Tipp mit den Federn. Werde das mal angehen.
@jonasghost5634Ай бұрын
Sehr informativ, weiter so!
@hermannfreese744227 күн бұрын
Danke für die Info, ich habe mit EVA im Innenbereich gute, Erfahrungen gemacht, da gibt es aber wohl auch sehr unterschiedliche Qualitäten. Über 3000 Euro ist aber ne Hausnummer, auch wenn es den Wert, den Komfort und die Optik des Bootes steigert.
@BerlinBoating23 күн бұрын
Definitiv, EVA kann auch sehr gut aussehen. Nach meiner Wahrnehmung gibt es hier große Unterschiede in der Qualität zwischen den Herstellern von EVA Teak.
@hw653923 күн бұрын
habe bisher mit EVA gute Erfahrung gemacht, Material ist auch angenehm weich auf den Sitzbänken, färbt auch nicht ab (was ein ko Kriterium wäre), allerdings sieht man nach 5 Jahren schon leichte Abnützungsspuren, wird also sicher keine 15 Jahre halten, aber da sehr günstig, muss man dann ggf. wieder neuen Belag aufkleben ...
@kapitaenkabel6926 күн бұрын
Ich habe mein Boot mit PlasDECK verlegt, das hat genau die gleichen Eigenschaften wie Permateek, ist aber günstiger. Habe auch die weißen Fugen und der Belag erwärmt sich weniger als das echte Teakholz, was ich noch im Cockpit habe. Soweit so gut. Aber ich habe festgestellt, dass der Belag schnell verschmutzt und in Laufe der Saison immer dunkler wird. Wenn ich den Belag dann im Oktober abkärcher, kommt die viel hellere Farbe wieder zum Vorschein. Boot ist verkauft und jetzt habe ich ein neues Boot mit dem Schaumstoffzeugs drauf. Das kommt auf jeden Fall runter. Bei mir im Carport haben die Katzen im Winter den Belag zerkratzt, der ist nicht robust genug.
@BerlinBoating23 күн бұрын
Stimme dir zu mit dem Verschmutzen. Zum Ende der Saison waren die Fugen doch schon sehr dunkel. Freue mich schon auf den Frühjahrsputz. Gibt dazu auch ein Video von Permateek. Warmes Wasser mit ein bisschen Waschmittel und der Belag ist wie neu. Ist dann quasi die Unterhaltspflege wie beim Teak das schleifen und ölen. kzbin.info/www/bejne/n6TRh4uMbNmnb9Esi=APMMTMZftgWkbffZ
@HeinzDoppelmayr16 күн бұрын
... hab mir EVA (Schaumbelag, das auch bei Standup verwendet wird) vor 3 Jahren geklebt auf ein 70er SegelBoot mit 26 Fuss (kostete nicht mal 3stellig €) und der EVA Belag knapper "Hunni" (3000 wär mir zu viel) - bis dato OK, laufe aber auch nicht mit Strassenschuhen herum und meist eine Plane drauf - lässt sich gut Reinigen (Hochdruck, zack ...) und keine Flecken bis dato ... ist auch wie MoboDeck und nicht in der klassischen gebogenen Form geklebt - eben zack drauf und fertig (knapper Tag alleine) - was mir auch noch wichtig war, ist das Gewicht, das bei den Kunststoffdecks doch recht hoch ist ... wird (hellgrau) auch nicht warm und sehr weich zum Barfuss laufen und liegen • ist sicher schöner das Permateek, aber ...
@HeikoRösicke26 күн бұрын
Vielen Dank für das informative Video. Ich finde das sieht sehr gut aus, kannst Du mir vielleicht schreiben welche Firma das angefertigt hat. Vielen Dank Heiko aus BRB
@BerlinBoating23 күн бұрын
Hallo Heiko, Danke für deinen Kommentar. Das haben die Jungs von PERMATEEK Berlin angefertigt und verlegt. Den Kontakt findest du auf deren Website kunststoffteak.de
@OlafHirsch-v4u21 күн бұрын
Mein Belag ( Plicht und komplett außen) ist gerade in der Erstellung . Durch dein Video wurde meine Entscheidung für Permateek bestätigt. Vielleicht hast Du noch einen Tipp zur Reinigung außer mit dem Besen ? Verwendest Du Spüli oder ein anderes Reinigungsmittel?
@BerlinBoating14 сағат бұрын
Hi Olaf, das freut mich sehr! Ich erinnere mich noch wie ich mich auf meinen Belag gefreut habe :D Permateek hat dazu ein Video gemacht. Ich werde dieses Jahr auch verschiedenes ausprobieren und berichten 👍 kzbin.info/www/bejne/n6TRh4uMbNmnb9E
@chr7021 сағат бұрын
Finde den Titel nicht korrekt. Du schreibst von Deiner Erfahrung mit Bootsbelägen, also Mehrzahl. Bei dem Titel impliziert das auch Erfahrungen mit EVA. Die hast Du aber persönlich gar nicht gemacht. Deshalb ist das in meinen Augen ein Werbevideo für Permatek, aber kein Erfahrungsbericht EVA vs. Permatek, da Dir ja die eigene Erfahrung fehlt.
@BerlinBoating14 сағат бұрын
Hi, Danke für deinen Kommentar! Es stimmt, es geht in dem Video zum Großteil um Permateek. Dass ich keine Erfahrungen mit EVA habe ist jedoch nicht korrekt. Ich hatte 3 Rollen EVA Teak hier, hatte eigene Schablonen angefertigt und war schon beim zuschneiden (03:24). Habe mich aber doch dagegen entschieden aufgrund verschiedener Erfahrungsberichte von anderen Eignern in meiner Marina. Außerdem hatten die Matten Farbunterschiede. Je nach Lichteinfall war die Farbe eine andere. Weitere Erfahrungswerte stütze ich auf andere KZbin Berichte und Austausch im Boote Forum. Langzeit Erfahrungen habe ich persönlich mit keiner der Materialien. Dieses Jahr folgenden weitere Videos 👍
@chr7010 сағат бұрын
@@BerlinBoating Ja, das hattest Du im Video gesagt. Aber Erfahrung ist für mein Verständnis nicht "kaufen und wieder entsorgen", sondern installieren und nutzen.
@jenssiegert294314 күн бұрын
Wer so ein boot bezahlt hat, macht nix sdlber 😮 er nimmt handwerker oder kauft. Ich glaube dir nix." Hab ich mir sagen lassen"," hab ich mich beschäftigt.." in Gedanken 😅😅😅