F&W101: Zweileiter, Dreileiter, Gleichstrom, Wechselstrom, AC, DC - die Gleissysteme der Modellbahn

  Рет қаралды 25,860

Franconian & Western

Franconian & Western

Күн бұрын

1×1 der modernen Modellbahnerei:
In diesem Video geht es um die zwei verschiedenen Gleissysteme im H0-Bereich: Zweischienen-Zweileiter und Dreischienen-Zweileiter. Was sie unterscheidet, welche Vor- und Nachteile sie haben, denn die Entscheidung, welches Gleissystem man nimmt, ist die vielleicht wichtigste.

Пікірлер
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 4 жыл бұрын
Danke Matthias! Endlich Mal jemand der eine Erklärung zu dem Thema abgibt, bei der dem Elektroingenieur nicht alle Plomben aus den Zähnen platzen! VGA
@peterheydorn2474
@peterheydorn2474 4 жыл бұрын
Gut, einfach und vor allem neutral erklärt. Sehr vorbildlich!
@ErzgebirgsMoBaHO
@ErzgebirgsMoBaHO 4 жыл бұрын
Servus Matthias. Sehr interessantes Video und sicher extrem toll um Anfängern die Wahl leichter zu machen. Klasse finde ich auch die Art des Videos mit der "Tafel". Hab ich so noch nie gesehen. Danke & LG Tino
@maxmadmordock
@maxmadmordock Жыл бұрын
Die kürzeste und einfachste Erklärung, die ich nach etwas längerer Recherche gefunden habe. Hat mir bei meiner Entscheidung sehr gut weitergeholfen. Danke
@Alex-v1g5h
@Alex-v1g5h Жыл бұрын
Und wie ist die Entscheidung ausgefallen?
@maxmadmordock
@maxmadmordock Жыл бұрын
@@Alex-v1g5h Ich habe mich für Zweischienen-Zweileiter („DC“) entschieden.
@andreriedrich8473
@andreriedrich8473 4 жыл бұрын
Vielen Dank ....kurz,knapp und auf dem Punkt. Super diese Einführung. Selbige würde ich mir für digitales Einsteigen wünschen.....LG André
@michaelgruessinger7213
@michaelgruessinger7213 3 жыл бұрын
Lieber Matthias. Finde deine Videos super professionell und kurzweilig gestaltet. Konnte mir schon viele Anregungen abholen. Danke dafür und Gruß aus dem MOBA Zimmer im Augarten
@fwrw
@fwrw 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Feedback Michael. Es freut mich immer wenn ich helfen kann, dann waren die sieben Semester Lehramt nicht ganz umsonst :)
@jorgdinkel2620
@jorgdinkel2620 4 ай бұрын
Vielen Dank für den einfachen und neutralen Vergleich der beiden Systeme!
@ElmarLecher
@ElmarLecher 4 жыл бұрын
Danke sehr! Umfassend, korrekt, sachlich und bei dem Thema unpolemische Erklärung. Sehr gut! Weiter so. Brianmcfly ...
@celeemnabih8960
@celeemnabih8960 4 жыл бұрын
Sehr toll erklärt. Habe lange nach so einem Video gesucht doch jetzt würde ich eine wissen ob es vor- und Nachteile zwischen AC und DC gibt
@fwrw
@fwrw 4 жыл бұрын
Wie im Video ausgeführt: AC nur ein Anbieter, dadurch nur eine Profilhöhe, eine Schwellenart. Bei DC, dem quasi-Standard in internationaler Hinsicht, hingegen muss man bei gewissen Konstrukten aufpassen, dass es nicht knallt. Die Vorteile des einen Systems sind gleichzeitig die Nachteile des anderen.
@Cain_Eclipse
@Cain_Eclipse Жыл бұрын
vielen vielen Dank für das Video. Jetzt hab ich es endlich verstanden ^^ und weis, worauf ich beim Lok Kauf achten muss
@Poisentalbahn
@Poisentalbahn 4 жыл бұрын
Ein tolles Video was ich wohl ab und an mal bei Facebook als Erklärvideo posten werde, wenn in Anfängergruppen entsprechende Fragen kommen.
@nuteller_brot
@nuteller_brot 3 жыл бұрын
Ein Video hat mir echt weitergeholfen danke
@n0ff90
@n0ff90 3 жыл бұрын
Einfach zu verstehen.Mit deine Hilfe ich habe mich Entschieden! Dankeschön
@pilzfreundalex2710
@pilzfreundalex2710 4 жыл бұрын
Ich habe mit dem Piko A Gleis für mich die perfekte Schiene gefunden und seit dem die Bettung noch einzeln erhältlich ist, ist es noch vielseitiger! LG Alex
@vanschneider75
@vanschneider75 4 жыл бұрын
Super erklärt, tolles Video. 👍
@lenny6682
@lenny6682 Жыл бұрын
Vielen dank für dieses Video es war sehr hilfreich 👍
@danielmodellbau
@danielmodellbau 4 жыл бұрын
Würd ja gern was schreiben weiß aber nicht was Sehr gut erklärt werd das video teilen wenn ich wieder gefragt werde wo da der Unterschied ist Gruß Daniel
@andreasmuller8500
@andreasmuller8500 4 жыл бұрын
Endlich mal einfach aber gut erklärt
@stephanlocher9590
@stephanlocher9590 2 жыл бұрын
Einfach perfekt einfach und perfekt erklärt...👍
@der_dominik_3360
@der_dominik_3360 3 жыл бұрын
Endlich einer der das einfach erklärt!
@ThorstensMOBAWelt
@ThorstensMOBAWelt 4 жыл бұрын
Schönes Video mit Sprachwitz - genau mein Fall. Moin Matthias, im Moment habe ich für mich ein Konzept im Kopf, das analoge Mittelleiter-Loks und digitale Zweileiterloks auf einer Anlage mit teilweise gemeinsam genutzten Gleisen ermöglicht. Das fragliche Gleis ist aber immer nur entweder an das eine oder an das andere Stromsystem angeschlossen! Bis dann, Thorsten
@fwrw
@fwrw 4 жыл бұрын
Ich meine im Verein bei meinem Bruder hatten sie sowas mal für eine rein analoge gebaut, auf der man also mit Fahrzeugen beider Systeme fahren konnte. Gerade für Vereinsanlagen, wo halt die Fahrzeuge nicht so homogen wie bei der kleinen privaten Anlage sind, sicher ein interessanter Ansatz.
@ThorstensMOBAWelt
@ThorstensMOBAWelt 4 жыл бұрын
Bei mir ist das halt so, dass es für mich keinen Sinn macht, die analogen Märklin-Loks zu digitalisieren. Andererseits macht es aber auch keinen Sinn, bei einer Industriebahn im Straßenplanum alle möglichen Kunstgriffe für den Mittelleiter umzusetzen, um dann trotzdem Koks zu haben, die ohne Digitalkupplung im D-Zug-Tempo über die Straße brettern und x mal stehenbleiben, weil ein Ameisenknochen auf der Schiene die Stromzufuhr beeinträchtigt. Un Pufferkondensatoren sind ja nix für Wechselstrom (soweit ich weiß)!
@helmutbaas
@helmutbaas 3 ай бұрын
Schön erklärt LG Helmut
@fwrw
@fwrw 3 ай бұрын
Danke für das Lob!
@stormbowman7148
@stormbowman7148 3 жыл бұрын
Gute Erklärung! Ein Kommentar: Märklin bietet zwei Profilhöhen an. Code 100 (2,5 mm) für K-gleis, und Code 90 bei 3-Leiter C-gleis. Trix 2-Leiter C-gleis ist Code 83.
@sheriframzy1472
@sheriframzy1472 Жыл бұрын
Danke Matthias, tolles video. grüß von die einzige modellbahner Ägyptens
@Alex-v1g5h
@Alex-v1g5h 7 ай бұрын
Jede Ehe kann geschieden werden. Die Vorteile wiegen die Kosten auf. Außerdem gibts ebay für den ganzen alten Plunder. Auf C-Gleise lassen sich mit den schönen langen Märklin-Gleisschrauben Zweileiter-Gleise aufschrauben, schottern, fertig.
@willners0815
@willners0815 3 жыл бұрын
Fein erklärt. Weiter so. LG Dirk
@Thinkle911
@Thinkle911 2 жыл бұрын
Als Glossar der ganzen Begrifflichkeiten sehr gut, aber mir fehlt noch so ein großes Bisschen der wahre Vergleich zwischen beiden Systemen und wo jedes seine Stärken ausspielen kann und wo es seine Schwächen hat. Etwas bösartig ausgelegt verkürzt sich dein Video zu "2L hat eine unendlich unübersichtliche Auswahl an Gleisen und produziert Kurzschlüssem während Märklin mit 3L der Marktführer ist". So ähnlich hört man das auch immer wieder von vielen Anfängern, die in einer Mischung von völlig natürlicher Ahnungslosigkeit "den Marktführer" wählen und dann nach einiger Zeit feststellen, dass das 3L System nicht mit ihren Ansprüchen mitwachsen kann und sie da in einer Sackgasse aus C und K Gleis stecken.
@GartenOval
@GartenOval 4 жыл бұрын
Echt schade, dass hier nicht auf das echte Dreileiter System drauf hingewiesen wird und somit auch gleich Bildlich gezeigt, wo nun der wahre Unterschied zwischen DC-Zweileiter, Märklin-Zweileiter mit Mittelleiter und eben Trix Express das richtige Dreileiter System ist. Aber ich kenne auch Leute, die aus den Märklin C-Gleis die Schienen rechts und links untereinander getrennt haben und so dann eine Dreileiter-Schiene haben.
@Meister2282
@Meister2282 4 жыл бұрын
Super erklärt :)
@giacomoann6930
@giacomoann6930 11 ай бұрын
Toll Erklärt
@fwrw
@fwrw 11 ай бұрын
Danke für das Lob!
@snyper_2200
@snyper_2200 Жыл бұрын
Kann man Gleise von Zwei- und Dreileitersystemen verbinden? Klar ist, dass ein Zweileitergleis in einem Dreileitersystem nicht funktionieren kann aber wie ist es andersherum? Sind die einzelnen Gleise im Dreileitergleis isoliert, sodass man sie in einem Zweileitersystem verwenden kann?
@fwrw
@fwrw Жыл бұрын
Andersrum geht auch nicht, da auf beiden Außenschienen Minus anliegt erzeugst du einen Kurzschluß.
@DeutzLP
@DeutzLP Жыл бұрын
Ich sage an der Stelle mal Jain. Es geht, aber birgt sehr viel Aufwand mit sich. 1.Alle Wagen und Loks brauchen DC Achsen da diese isoliert und den Strom zwischen den Schienen nicht weiterführen. 2.Die Gleise müssen so bearbeitet werden das kein direkter Kontakt zwischen den Schienen herrscht
@snyper_2200
@snyper_2200 Жыл бұрын
An die Waggons hatte ich bisher gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis. Die Schienen zu isolieren sollte kein Problem sein.
@stefanbattige7988
@stefanbattige7988 2 ай бұрын
👌! Top!
@matthiaslul
@matthiaslul 2 жыл бұрын
Gutes Einführungsvideo an sich, mir fehlen allerdings noch die weitreichenden Konsequenzen vor allen für die langfristig Fortgeschrittenen Anwendungen, z.b. Unterschiede in der Zugbeeinflussung, Verfügbarkeit verschiedener Funktionen in den Loks, Integration von Oberleitungen und Kompatibilität von waggons
@gustav6006
@gustav6006 4 жыл бұрын
Hallo, Super Video. Soweit ich weiß sind die Profilhöhen von K- und C- Gleis nicht gleich hoch. Meines Wissens nach liegt die Profilhöhe des C- Gleises irgendwo bei 2,3 mm. Deshalb fahren auf ihm Märklin Fahrzeuge aus den 30er bis 50er Jahren nicht. Das K- Gleis hat ja dieselbe Profilhöhe wie das ehem. M- Gleis also 2,5 mm. Summasumarum denke ich aber, dass dieses Video ähnlich erfolgreich werden könnte wie der Kupplungsvergleich, denn an solch sachlich vorgetragenen Videos zu solch grundlegenden Themen der Moba fehlt es hier auf KZbin ja noch größtenteils. Lg Gustav
@fwrw
@fwrw 4 жыл бұрын
Danke für den Hinweis, dem geh ich mal nach. Ich fahr ja Zweileiter und dadurch im Märklin-Universum nicht so verankert, bei der Recherche bin ich nur auf die 2,5mm beim K-Gleis gestoßen, aber ich mag nicht ausschließen, dass ich mich da habe verleiten lassen, das für das C-Gleis auch direkt anzunehmen.
@Marco3262
@Marco3262 2 жыл бұрын
Das Dreischiengleis gibt Es auch bei Der Rhätischen Bahn Gibes auch 1435mm/1000mm Zum Beispiel im Bahnhof von Domat/Ems Mit Einem Dreischienengleis zwei Spurweiten unterbringen
@Alex-v1g5h
@Alex-v1g5h Жыл бұрын
Mittelleiter hat einen Vorteil, dernoch nie erwähnt wurde: wenn man in der Lok Schleifer und Pantograf zusammnschließt muss man nicht auf die Polarität achten. Sonst weiß ich nicht warum es diese Gleisart überhaupt noch gibt. Sie ist keineswegs kontaktsicherer und die Weichen mit ihren Pukos sehen sehr speziell aus. Märklin hält daran fest aus Prestigegründen und als Monopolhalter. Das musst du teuer kaufen.
@romandienstl2377
@romandienstl2377 3 жыл бұрын
Top erklärt!
@celeemnabih8960
@celeemnabih8960 4 жыл бұрын
Wofür gibt es vierschiedene Profilhöhen und welche entspricht der echten oder gibt es in echt auch unterschiedliche? Und eine andere Frage. Ich habe mir PIKO Jahreswagen gekauft und verwende das Märklin C-Gleis mit Bettung an der weich knallen die Räder an einer Stelle gegen ein Stück Gleis der Weiche und entgleisen. Hat das etwas mir der Profilhöhe zu tun oder woran könnte es liegen.
@fwrw
@fwrw 4 жыл бұрын
Das wird jetzt bisschen länglich, es kommt dazu aber auch noch ein eigenes Video. Es gibt tatsächlich auch beim Original verschiedene Profilhöhen. Beim Vorbild wird eine höhere Profilhöhe meist dann eingesetzt, wenn die Strecke einer hohen Belastung ausgesetzt ist, im Netz der Deutschen Bundesbahn ist das seit 1970 das Profil UIC 60 mit 172 mm Höhe, im Netz der ehem. Deutschen Reichsbahn R 65 mit 180 mm Höhe. Das sogenannte Regelprofil bei der ehem. Deutschen Bundesbahn und heutigen Deutschen Bahn ist aber S 54 mit 154 mm Höhe. Das entspricht im Modell 1,78 mm und wird als Code 70 bezeichnet. PIKO-A-Gleis ist beispielsweise Code 100, also genau 1/10 Inch. Gebräuchlich ist aber auch Code 83 mit 2,1 mm Profilhöhe, wie beim Tillig Elite-Gleis. Im Modell nutzt man unterschiedliche Profilhöhen, um die Spurkranzhöhe vor allem bei älteren Modellen „bedienen“ zu können. Technisch bedingt haben ältere Modelle sehr hohe Spurkranzhöhen, gerne mal abwertend auch als Pizzaschneider bezeichnet, die es erfordern, dass das Gleis eine gewisse Profilhöhe hat. Andernfalls würden die Spurkränze auf den Kleineisennachbildungen aufsetzen, was der Betriebssicherheit nicht zuträglich ist. Dein Problem mit dem Jahreswagen auf C-Gleis hat aber damit vermutlich nichts zu tun. Märklin hat ein leicht abweichendes Radsatzinnenmaß im Vergleich zu DC-Radsätzen (siehe NEM 310 und NEM 340). Ein Wechsel der Radsätze am Jahreswagen gegen Wechselstromradsätze sollte das Entgleisungsproblem lösen.
@Assassine8
@Assassine8 3 жыл бұрын
Super Video! Kann man Märklin-Loks für Zweileitersysteme umbauen und digitalisieren lassen?
@fwrw
@fwrw 3 жыл бұрын
Prinzipiell geht das. Es hängt aber immer vom individuellen Lokmodell ab, wieviel Aufwand man reinstecken muss.
@Assassine8
@Assassine8 3 жыл бұрын
​@@fwrw Vielen Dank für die Antwort! Ich bin nämlich gerade dabei eine Zweileiter-H0-Anlage (Trix) aufzubauen. Ich besitze aber noch eine Märklin Alaska 3462 Diesellokomotive samt Ergänzungswagen. Die ist (noch) nicht digitalisiert und läuft logischerweise nicht auf Zweileitergleisen. Ich würde sie daher gerne umbauen und digitalisieren lassen. Das könnte zwar umständlich/teuer werden, aber da es die Lok aber nicht von Trix oder anderen Herstellern gibt, sehe ich dazu jedoch keine Alternative.
@fwrw
@fwrw 3 жыл бұрын
@@Assassine8 Da kann ich leider nicht viel zu sagen, das wird sich jemand anschauen müssen der sich mit AC-Loks im Detail auskennt. Als DC gab es die F7 der ARR aber u.a. von Walthers und Intermountain.
@andersgullberg
@andersgullberg 2 жыл бұрын
In fact you can also use DC power with Märklin tracks. With digital and two rail system you can use turning loop automatic decoder. There is pro and cons for the tracks. Even Märklin there is problems.
@lp-trainfan
@lp-trainfan Жыл бұрын
Ich finde die Punktkontakte im Gleis echt schön 😂. Die stören mich null.
@Crossfan52
@Crossfan52 4 жыл бұрын
Ist Trix Express als Dreileitersystem so tot, dass es gar keine Erwähnung mehr findet?
@fwrw
@fwrw 4 жыл бұрын
Das Video richtet sich an Einsteiger, Trix Express ist nur noch gebraucht zu bekommen. Ein Einsteiger ist daher quasi nie mit diesem System konfrontiert und deshalb hab ich es auch nicht erwähnt.
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 4 жыл бұрын
Trix Express ist nur noch etwas für Pferdebegeisterte die auch gerne Mal einen toten Gaul reiten...
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 4 жыл бұрын
@@DB--lv6tt Der Kommentar ist äußerst " dumm " und kommt bestimmt von einem DC Digitalfahrer ! Wie kann man so hochnäsig und herablassend über andere Modellbahner reden ? Sorry aber den Kommentar hättest du dir sparen können ! Ich bleibe da ganz oldscool bei meinen M Gleisen und original Märklin Oberleitung, dieser Digitale Nonsense kommt mir nicht auf die Anlage ! Grüße vom Märklin HO Metall Analogbahner Holger
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 4 жыл бұрын
@@Buddha-eb5yl Der Holger... Mal wieder auf Krawall gebürstet. Sich über die Akzeptanz von anderen beschweren, aber gleichzeitig die Mehrheit (also die, die laut Deiner Aussage ein Nonsens-System nutzen) angreifen. Der "tote Gaul" bezog sich darauf, daß das angesprochene System nicht mehr produziert wird, und es daher für einen Neubau kaum mehr anbietet. Ich denke jeder kann sich selbst darüber eine Meinung bilden, welche Kommentare "gespart" werden könnten. P.S.: Und wenn Du Ahnung hättest, oder einfach nur die anderen Kommentare gelesen hättest, wüßtest Du, daß es kein "DC digital" gibt, und ich es folglich auch nicht nutze.
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 4 жыл бұрын
@@DB--lv6tt Es ist ja schön, dass du deine Antwort genauso verfasst, wie deine anderen Kommentare ! Du bist durchschaubar in deinen Meinungen ! Und jetzt noch ein kleiner Hinweis zum Thema DC/AC in digital oder analog . Wie gesagt mir ist dieser neumodische Kram ein Graus und von daher für mich uninteressant . Ergo interessiert es mich auch nicht, ob meine Aussagen sachlich richtig sind . Hauptsache du hast dich aufgeregt und somit dein Leben erneut um ein paar Tage verkürzt, viel Spaß noch in deinem weiteren langweiligen Leben !!
@ostwestexpress2709
@ostwestexpress2709 2 жыл бұрын
Besser kann man es nicht erklären !
@fwrw
@fwrw 2 жыл бұрын
Danke. Da waren die sieben Semester Lehramt ja nicht ganz für die Katz 😃
@alexander5029
@alexander5029 4 жыл бұрын
Ich fahre streng nach Vorbild der Bahn AG mit Wechselstrom ;-)
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 3 жыл бұрын
Ah. Das finde ich super. Wie genau machst Du das? Auf 15 kV kommt man ja leicht mit einem Trafo, aber die 16⅔ Hz sind ein Problem! 🤔
@leonst99
@leonst99 17 күн бұрын
​@@DB--lv6ttDafür gibt es doch umformer, man muss seine Anlage lediglich in geeignet Hochspannungslaboren aufbauen.
@cr19701
@cr19701 4 жыл бұрын
Das heißt Gleichstromer fahren digital mit Wechselstrom :) Das tut sicher weh ;) Nein! Super erklärt! Jetzt noch die Digitalformate AC digital und DC digital bitte.
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 4 жыл бұрын
Kurz: Das gibt es nicht. Wie Matthias gesagt hat: das ist überall gleich. Es gibt verschiedene digitale Protokolle, z.B. DCC, MM oder mfx, die sind aber unabhängig vom Schienensystem und in der Regel auch gleichzeitig zu verwendbar. Leider scheint sich diese einfache Erkenntnis nicht zu verbreiten. Zur Veranschaulichung: die mobile Station von Märklin und Trix unterscheiden sich nur durch die Farbe der Knöpfe, die Firmware ist dieselbe, weshalb auch im Display der Trix Variante Märklin zu lesen ist. VGA
@fwrw
@fwrw 4 жыл бұрын
Im Rahmen des 1×1 der modernen Modellbahnerei sind noch diverse Folgen geplant, unter anderem zu digitalen Protokollen. Aber irgendwie sind die Bretter, die man da bohren muss, noch dicker und die Kühe, die man da schlachten muss, noch heiliger. Dauert also noch etwas…
@cr19701
@cr19701 4 жыл бұрын
@@DB--lv6tt Schon klar ;) Aber es wird ja genauso wie die Begriffe Gleich- und Wechselstrom genutzt. Aber Matthias wird es uns erklären. Ich freue mich drauf.
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 4 жыл бұрын
@@cr19701 Sorry, da muß ich widersprechen. Die Begriffe AC und DC werden seit Jahren leider sehr falsch benutzt, aber die Formulierung AC Digital ist ja noch grausamer! AC bzw. DC werden heute im Modellbahnbereich verwendet, um auf die Lage der Pole im Gleis zu deuten. Mit Alternating oder Direct current hat das die digitalen Signalen aber nix zu tun. Warum ist das so schwierig?? Es gibt keine. Gleich- oder Wechselstrom mehr bei Digitalanlagen, es werden nur noch die Begriffe aus der alten Analogwelt verwendet.
@cr19701
@cr19701 4 жыл бұрын
@@DB--lv6tt Ich sag mal: na und!? Das ist doch dasselbe wie 2 und 3 Leiter. Falsch, aber jeder benutzt es und weiß was gemeint ist.
@swenbautz2566
@swenbautz2566 3 жыл бұрын
AC/DC, gibt es immer noch! ! !
@lonesomeguy71
@lonesomeguy71 4 жыл бұрын
Lionel baut heute auch noch immer Schienen im Dreischienen-Zweileitersystem in Spur 0
@fwrw
@fwrw 4 жыл бұрын
Das hab ich bei der Recherche auch gefunden. Aber wegen doppeltem Exotenstatus (Spur und Herkunftsland) für ein Einsteigervideo als zu advanced verworfen.
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 4 жыл бұрын
@@fwrw Aus welchem Land kommt der Hersteller ?
@fwrw
@fwrw 4 жыл бұрын
Lionel ist ein US-amerikanischer Hersteller.
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 4 жыл бұрын
@@fwrw Danke Matthias und einen schönen Sonntag noch 👍😉
@palatinator
@palatinator 3 жыл бұрын
@@fwrw Spätestens sein Polarexpress und Sheldon Cooper kommt man an Lionel nicht vorbei. Aber natürlich hast Du Recht mit deiner Entscheidung.
@Nico.18.201
@Nico.18.201 2 жыл бұрын
Ich frage ja schon lange warum außer Märklin nicht mal jemand anders drauf kommt ein 3 Leiter Gleis zu entwickeln denn fast jeder deutsche Hersteller hat Modelle für dieses System aber nur Märklin die Gleise ich verstehe es einfach nicht
@fwrw
@fwrw 2 жыл бұрын
Das weiß ich auch nicht. Patentrechtlich sollte das ja kein Problem sein, aber vielleicht sehen alle anderen die Wirtschaftlichkeit nicht.
@bahduncle
@bahduncle 3 жыл бұрын
Inhaltlich alles richtg ausser: AC/DC IST eine australische Hardrock Band
@wolfganggosejacob779
@wolfganggosejacob779 2 жыл бұрын
Da ist wohl ein Fehler passiert: Digital ist keine Wechselspannung.... Digital ist immer Gleichspannung, die die Daten pulsierend auf die Gleichspannung moduliert.
@fwrw
@fwrw 2 жыл бұрын
Nach meinem Verständnis erzeugen alle Digitalzentralen eine nicht sinusförmige Wechselspannung. Die hat natürlich mit dem klassischen Wechselstrom, wie er aus der Steckdose kommt, wenig gemein. Allerdings streiten sich seit Jahren die Gelehrten und Nicht-Gelehrten in den diversen Foren darüber, was „Digitalstrom“ eigentlich genau ist. Diese Diskussion bitte weiterhin in den Foren führen, da gehört sie hin.
@wolfganggosejacob779
@wolfganggosejacob779 2 жыл бұрын
@@fwrw ein Oszilloskop würde ich hier natürlich schnell die richtige Lösung anzeigen. Vermutlich könnte man zum Test auch eine LED mit passendem Vorwiderstand an die Gleise anschließen und beim zweiten Versuch einmal umdrehen. Bei einer Wechselspannung müsste die LED in beiden Richtungen leuchten. Auf die Schnelle würde mir keine dritte Variante einfallen die Polarität der Spannungen vom Netzteil anzuzeigen. Einzig für Märklin mit dem"dreileitersystem" handelt es sich um eine technische Umstellung von analog auf digital; sämtliche anderen Hersteller und (kleinere) Spurgrößen sind ja schon auf Analogstrom gefahren. ( zu LGB, Spur 1 und Spur 0 kann ich nichts sagen, vermutlich fährt die Mehrheit/alles dort ebenfalls mit Gleichstrom.) Die Hersteller würden sich mit digitalisierter Wechselspannung vermutlich extrem in den Fuß schießen, da hier dann nicht nur die Spannung und das Digitalsignal, sondern auch noch die Phasen synchronisiert werden müssten und das System für die Kunden noch komplizierter werden würde. Nur für die alten Märklin Trafos ist es notwendig den Netzstecker gegebenenfalls in der Steckdose um 180° zu drehen, damit beide/mehrere Transformatoren phasenrichtig laufen und sich nicht gegenseitig stören. Der letzte "sichtbare" Nachweis wäre der Briefverkehr mit einem der Hersteller. Die einfachste Erklärung ist allerdings vermutlich: warum die Spannung eines Computers noch einmal in eine Wechselspannung konvertieren, wenn man schon eine saubere und für einen Computer geeignete Spannung hat und die meisten Hersteller sind ja früher schon mit Gleichspannung gefahren.
@wolfganggosejacob779
@wolfganggosejacob779 2 жыл бұрын
hier ein Update zu Wechsel- und Gleichstrom bei Digital (ab Min 6-8) : kzbin.info/www/bejne/g5rXdmqOd81mbqM
Мен атып көрмегенмін ! | Qalam | 5 серия
25:41
Model railroad fails: What brands are rubbish? A discussion with Steve
14:50
Profi Modellbahn Tipp 5 Elektrik
9:50
AlterKlapperKnochen
Рет қаралды 126 М.
Modellbahn Update #23 - Gleis-Stromversorgung
8:04
wysiwyg1979
Рет қаралды 148 М.
Piko BR 249 Expert Plus (55929), wie konnte das passieren?
10:40
Der Schienenreiniger | Für die professionelle Schienenreinigung
5:22
Der Schienenreiniger
Рет қаралды 96 М.
Auwiesen Gleisbau - Drehscheibe aus Pappe
19:13
Haltepunkt Auwiesen
Рет қаралды 33 М.
Märklin H0 Gleissysteme
15:10
Pasi H0
Рет қаралды 56 М.
Мен атып көрмегенмін ! | Qalam | 5 серия
25:41