Falsche Informationen über Reihenklemmen im Umlauf ! Proofwood

  Рет қаралды 98,411

ProofWood

ProofWood

Күн бұрын

➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial, schnell & günstig geliefert www.elektro-wandelt.de __________________________________________________________________________________________________ Verblüffende Fakten! Was Sie garantiert noch nicht über Elektrotechnik wussten.
5 falsche Fakten über Reihenklemmen solltest du wissen. Proofwood
→ KOSTENLOSE Info FI Schalter / Zange,/* amzn.to/36jewwi www.mikrocontroller.net/attac...
➡* Die BESTE Anschlußdose - amzn.to/3a3qt9Q
→ Tolle IDEE* - kurzelinks.de/nm38
ABONNIER MICH - ‪@ProofWood‬
💚 KANN ICH SEHR EMPFEHLEN:
* Abisolierzange bis 10mm2 - amzn.to/36jewwi
* Überspannungsableiter TYP 3 - amzn.to/2UTohdW
* Überspannungsableiter TYP 2 - amzn.to/339EkZK
* Überspannungsableiter TYP 1 - amzn.to/35Sklk2
* Gutes Stabiles Cuttermesser - amzn.to/3fnzTzv
💚 Streaming Ausrüstung:
* NEUE KAMERA CANON - amzn.to/2UVYC4j
* Mikrofon RODE NT1-A XLR - amzn.to/36LPK78
* AudioInterface Scarlett Solo - amzn.to/3psueg9
* WebCam LogiTech C922 Pro - amzn.to/2IHeuFa
* Kopfhörer Sennheiser HD559 - amzn.to/3fqF0ir
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: / proofwood
Kanalmitglied werden - / @proofwood
#verblüffende #fakten #Proofwood
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Impressum:
Klarl Helmut
Einzelunternehmen
Mühlham 22
94486 Osterhofen
Umsatzsteuer-ID DE263519647
elhobastel@gmail.com

Пікірлер: 188
@TennerGerman
@TennerGerman 3 жыл бұрын
Du sprichst mir aus der Seele. Ich persönlich gehören in jede Verteilung Reihenklemmen.es werden Gebäude für hunderttausende von Euro Gebaut und die Elektroinstallation darf nur 2000€ kosten..... Ist doch nur Strom.....
@klausstock8020
@klausstock8020 3 жыл бұрын
Seit wann sind denn Reihenklemmen teuer? Okay, wenn der Verteilerkasten deswegen eine Nummer größer gewählt werden muss, und man dann erstmal ein größeres Loch in die Wand stemmen muss... Ein echter Sparfuchs nimmt Lüsterklemmen und befestigt die mit Kabelbindern auf der Hutschiene. Jaul!
@justizfreund9959
@justizfreund9959 3 жыл бұрын
Das ist aber insgesamt immer ein Problem, denn das kann man auch über das Abwassergrundsystem sagen, denn da kann man auch die grünen Kanalgrundrohre nehmen und da hat man noch nicht mal mehr Zeitaufwand. Auch können es mehr Steckdosen usw. sein. Und bei der Sanitärinstallation sagt der Installateur das gleiche. Und dann kommt der Fliesenleger und der Heizungsbauer und dann aber erst die Türen. Man kann dann aber auch wieder einen externen Bauberater und Sachverständigen hinzuziehen und an Versicherungen wird auch gerne gespart uvam.
@bwrambo666
@bwrambo666 2 жыл бұрын
Bei den Multimediaverteilern das gleiche. Wenn mal alle Dosen montiert sind hat genau ein Router mit etwas Glück Platz. Zusätzliche Dose für FTTH, eventuell mit Glasfasermodem, gar noch ein Switch (da hat man dann das Patchfeld 8 oder 10 Netzwerkkabel - Router in der Regel nur 4 Ports), für den Switch ist kein Platz und mit der Steckdose schaut es auch oft schlecht aus. Für die meisten LAN Dosen sollte Duplex vorgesehen werden, dann hat man eine Rückleitung wenn der Router mal woanders sein soll, Zumindest zu Multimedia Auslässen ein leeres Leerrohr, dann bringt man auch eine Glasfaser mit Stecker durch, erspart teure Spleißaktionen. Noch ist das selten ein Thema, rückt aber immer mehr in den Vordergrund. Etwas größerer Verteiler, Kabelkosten, andere Netzwerkdosen und ein paar Meter Leerrohr mehr. Ja kostet alles, aber für eine Wohnung dürfte das mit 1000€ Zusatzkosten - wenn überhaupt - zu Buche schlagen. Dafür ein funktionierendes System für Jahrzehnte und nicht schon Bastelei beim ersten Einzug. Man wird ja noch träumen dürfen.
@thomasheininger653
@thomasheininger653 3 жыл бұрын
Bin ganz deiner Meinung Find ich top das du dir die Mühe machst die Themen so rüberzubringen das auch noch gelernte Elektriker noch das ein oder andere lernen können wenn doch nur alle "Chefs" soviel wert auf Sauberkeit und Sicherheit legen würden wie du
@prenzelberger5873
@prenzelberger5873 3 жыл бұрын
Von mir der kein Fachmann ist und Elektrotechnik vor allem aus dem Studium kennt muss ich sagen vielen Dank für die kostenlose Weitergabe deines Wissens. Gilt für alle Videos. Auch total sympathisch dein Dialekt. Ich muss mir auch immer anhören das man sofort hört das ich aus Berlin komme aufgrund meiner Aussprache.
@heikot3761
@heikot3761 3 жыл бұрын
IMMER 1 Nummer größer planen als benötigt. Das hat mir noch nie geschadet. ;) Wie immer TOP Infos von Dir.
@markuskuhlewind3026
@markuskuhlewind3026 3 жыл бұрын
Ganz herzlichen Dank 👍😃 Wie ich finde jedesmal große Klasse 👍🤗😃 Helmut bleib gesund und munter ! ! ! 👍👍👍 Freue mich immer sehr über deine Videos 🤗😃👍 Ganz Herzliche und liebe Grüße von einem großen Fan aus Köln 😁😃
@jeremyernert137
@jeremyernert137 3 жыл бұрын
Ich bin froh darüber in meiner Ausbildung auch im Schaltschrankbau (bis ca. 1200A) gearbeitet zu haben. Habe mit dem Weidmüller System in Verbindung mit ABB sehr gute Erfahrungen gemacht. Super infomatives Video, Helmut... Weiter so Liebe Grüße aus dem Osten der Republik 😊
@dirkbonjovi6370
@dirkbonjovi6370 3 жыл бұрын
Bei Weidmüller brauchst du manchmal bestimmtes Werkzeug.
@heinblod3204
@heinblod3204 3 жыл бұрын
Klasse Infos wieder, Reihenklemmen sind auf jeden Fall sinnvoll aber man muss wissen was man braucht denn das Angebot nur eines einzelnen Herstellers ist gewaltig, da kommt der "Bastler" schon ins grübeln.
@stromelchronny
@stromelchronny 2 жыл бұрын
Geniales Video. Dankeschön. Ich baue in mittleren und gehobenen Wohnungsstandart 60 TE UV ein und eine Reihe Reihenklemmen. Bei kleinen Steuer UVs (zum Beispiel Heizung) entscheide ich individuell ob mit oder ohne Reihenklemmen. Du hast vollkommen Recht, so eine Reihenklemmenschiene macht was her und wirkt professionell.
@cinehorse
@cinehorse 3 жыл бұрын
Danke für das tolle Video Damit ist meine Entscheidung gefallen. 3 reihiger Verteiler Schutzklasse 2 mit Phönix Klemmen für eine Wallbox, sowie ne Steckdose im Carport und gleich vorbereitet für den Garten, das Ganze noch einmal für meinen Nachbarn. Damit sollte auch genug Platz sein für die Einspeisung von nem Balkonkraftwerk. 5x 10mm² Zuleitung und Abgang 5x6mm² für die Wallbox, 5x2,5mm (falls man mal auf ne 16A Cekon updaten will) für den Karten wir erstmal nur 2mal Leerrohr gelegt. Da macht das gleich viel mehr Spass loszulegen.
@sandroquad200ps9
@sandroquad200ps9 3 жыл бұрын
Haben ist besser als Brauchen ;)
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 3 жыл бұрын
Moin Helmut! Danke für das gute Video zu den Reihenklemmen. Ich grübel gerade noch über deine Aussage zur Isolierung der Tragschiene in Abhängigkeit von der Schutzklasse. Schutzklasse II bedeutet doch Schutz vor Berührung durch doppelte oder verstärkte Isolation. Das heißt für mich, dass alle leitenden berührbaren Gehäuseteile von spannungsführenden Teilen durch doppelte oder verstärkte Isolation getrennt sein müssen. Der Schutzleiter muss meines Wissens bei Schutzklasse II wie ein aktiver Leiter behandelt werden. #fragproofwood Meine Frage hier: Warum muss die Tragschiene, auf der die dreistöckigen Installationsklemmen montiert werden, und die dadurch Schutzleiterpotenzial hat, anders betrachtet werden wie der restliche Rahmen? Ist es nicht aus Sicht der Schutzklasse egal ob nur die eine Tragschiene oder der ganze Rahmen im Inneren des Verteilers ein aktiver Leiter ist? Nach meinem Verständnis müssten der Rahmen und die übrigen Tragschienen bei Schutzklasse II doch sowieso von leitenden berührbaren Gehäuseteilen durch doppelte oder verstärkte Isolation getrennt sein. Die Kabel im Verteiler (Außenleiter) sind nur durch eine Isolation von den Tragschienen getrennt. Wenn die Tragschienen jetzt nicht isoliert im Gehäuse angebracht sind, wäre m.E. Schutzklasse II nicht erfüllt. Wo liegt mein Denkfehler? Geht es darum, dass der Rahmen, weil der Verteiler vielleicht schon vor dem Aufkommen der Reihenklemmen zugelassen wurde, nur einfache Isolation (und keine verstärkte) zum Gehäuse hat, weil man die Teile bei der Zulassung nicht als aktiven Leiter angesehen hat? Dann wäre die Isolation zwischen Tragschiene und Rahmen natürlich die zweite, damit Schutzklasse II erhalten bleibt. Wenn man der Logik folgt (eine Isolation zwischen TS als aktivem Leiter und Gehäuse reicht nicht aus), müsste man dann doch eigentlich auch in dem gezeigten Kleinverteiler aus Kunststoff die Tragschiene mit einer zweiten Isolierung zur Verstärkung versehen. Nicht falsch verstehen, ich halte die Isolierung der Tragschiene schon aus praktischen Gründen für sinnvoll, aber hier ging es ja um die Vorschrift. VG Andreas
@alexmobil7606
@alexmobil7606 3 жыл бұрын
Gutes video, ich ver wende reihenklemmen auch in Wohnungen sobald Schaltungen und überwachungen über die Verteilung gehen. Bzw. Wen die Verteilung größer ausfällt als dreireihig. Grüße
@wilhelmfrick154
@wilhelmfrick154 3 жыл бұрын
Super Video Helmut ich ganz deiner Meinung. Zu und Abgangsklemmen sind das a und o in jeder modernen, zukunftssicheren Verteileranlage. Auch die Neutalleiter-Trennklemmen sind bei der FI-fehlersuche super. Gruß aus Bayern
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
@@hermifelder93 Genau: An 100€ im Zählerschrank gehen Deine Konsumschuldner pleite... Ich sehe eine ordentliche Elektroinstallation als Investition. Eher müssen Grundstückskosten, Immobilienkosten und Kaufnebenkosten runter! Und auch Spekulationsverbot und Verbot für ausländische Käufer. Das schonmal als Mindestes für die Daseinsvorsorge! Und für die Afrikaner und Afghanen ist es eh egal, die bekommen alles von den 18% tatsächlich erwerbsarbeitenden Deutschen, Deinen Konsumschuldnern, bezahlt.
@alfredneumann4692
@alfredneumann4692 3 жыл бұрын
Mannometer, ist die Verdrahtung heutzutage komfortabel. An den Dingern könnte ich stundenlang zusehen.
@kiha5014
@kiha5014 3 жыл бұрын
Helmut bleib so wie du bist , kantig,ehrlich und bodenständig. Schade das du so weit entfernt wohnst. Könnte dich oft Fachlich gut gebrauchen und auch auf ein 🍺☺. LG aus dem Sauerland.
@haraldw.w4142
@haraldw.w4142 3 жыл бұрын
Ssuerland wo isn des i kenn bloß as Ssuerland
@martinhausler2726
@martinhausler2726 3 жыл бұрын
Ich hab bei mir auch alles mit den Phoenix Klemmen gemacht, finde das ist ein super System gerade wenn man mal umbaut oder erweitert. Würde es sofort wieder so machen. 👍🏻
@thomasj.9462
@thomasj.9462 3 жыл бұрын
Vielen Dank!!! Ich schon viel von dir gelernt.
@klauswolters1902
@klauswolters1902 2 жыл бұрын
Ich finde die Idee mit den Reihenklemmen setzen , wirklich sehr gut.
@haraldraspe2378
@haraldraspe2378 3 жыл бұрын
Danke, hat sich wiedermal gelohnt
@gerdschwarz5307
@gerdschwarz5307 3 жыл бұрын
Super danke weiter so!
@stefandoub8458
@stefandoub8458 3 жыл бұрын
Ich finde deine Videos super und hab schon viel lernen können. Kannst du auch mal ein Video über den Anschluss von Notstromaggregat ans Stromnetz machen. Ob es reicht bei Stromausfall in eine vorhandene Kraftsteckdose einzuspeisen. Wäre sicher für viele interessant. Mach weiter so. Mit freundlichem Gruß Stefan
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
In eine vorh. Steckdose (egal ob Schuko oder Drehstrom CEE darf man nie einspeisen ! Es gibt Einspeisestecker, also das Teil auf das man eine Kupplung aufsteckt. und dieser Wandstecker muss mit einem speziellen 3-stufigem Umschalter (4-polig) versehen sein., der das Netz allpolig (L1, L 2, L3 und N) abtrennt und die Hausanlage auf den Wandstecker legt. Dann könnte man vom Drehstrom-Generator her in sein abgetrenntes Hausnetz einspeisen. Es gibt vorgefertigte Wandkästen mit dem Umschalter und dem Einspeisestecker.
@michaelschlichting5181
@michaelschlichting5181 3 жыл бұрын
Top Helmut ich mag echt deine Videos
@thomaspase9536
@thomaspase9536 3 жыл бұрын
Den größten Vorteil hast du vergessen! Du kannst ohne Probleme in der Werkstatt vorbereiten und vorkonfektionieren und anschließend die fertige Verteilerplatte zum Kunden mitnehmen und musst nur noch die Zu- und Ableitungen anklemmen
@tobiasborchmann5546
@tobiasborchmann5546 3 жыл бұрын
Von Phönix Contact gibt es sogar sehr schöne Mustersätze, die man sich bestellen kann. Lieferung dauert zwar etwas, aber da kann man sich das mal etwas genauer anschauen. Und genau wie du sagst Helmut, Werkstattaufbau mit Reihenklemmen ist definitiv zu empfehlen. Bin gerade damit beschäftigt. Aber auch kein gelernter Elektriker, aber als gelernter Schreiner hab ich schon bissl was mitbekommen von der Elektrik.
@HasDynamite
@HasDynamite 3 жыл бұрын
Hey Tobias, die Mustersätze gibts doch aktuell nicht mehr zu bestellen wenn ich das richtig gesehen habe, oder?
@tobiasborchmann5546
@tobiasborchmann5546 3 жыл бұрын
@@HasDynamite Ich weiß es nicht. Ich hab meine Mustersätze letztes Jahr bestellt und es hat seeeehr lange gedauert.
@dvorakkurt182
@dvorakkurt182 3 жыл бұрын
Helmut dein Video war wieder Spitze !!! Für viele kleine Wekstätten Haushalte und Bastler müsste aber so mancher Stromkreis abgeschalten werden oder man müsste mindestens eine 2 jahrige Überprüfungen duch konzessionierte Elekttiker durchführen !!!! Viele lassen sich nur das wichtigste vom Elektriker ( Profi )machen und dann kommt folgt der Bastler.besonders bei Rohbau.(weil dann das Geld knapp wird ) Oder liege ich falsch??????????????? Gr.aus Österreich . Burgenland Kurt
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Du auf alle Fälle 😂
@SeniorRed1337
@SeniorRed1337 3 жыл бұрын
:D ich finds so lustig, ich komme aus dem Anlagenbau und kenne quasi NUR Klemmen und auch am liebsten die von PC :) vom üblichen Hausverteiler lasse ich die Finger, davon hab ich keine Ahnung :D.
@meckermann1280
@meckermann1280 3 жыл бұрын
Die Aufbauten mit den Reihenklemmen sind viel übersichtlicher, sehen sauberer aus und wie Du schon sagst kann man da viel einfacher erweitern und ändern. Die Sicherheit ist damit auch höher und fast narrensicher, so daß auch die überambitionierten DIYer relativ gefahrlos mal was anklemmen können. Wobei ich da immer mit Vorsicht heran gehe. Denn die meisten DIYer werden von solchen ordentlichen und sauber aufgebauten Anlagen regelrecht angezogen und meinen, daß sie den Elektriker auch sparen können. Aber persönlich gefallen mir die Reihenklemmen auch besser, als manch ein gordischer Knoten im Klemmenkasten.
@hubertka7564
@hubertka7564 3 жыл бұрын
Hallo Helmut, was hast Du da bei 4:43 für ein schönes Werkzeug! Kann man das so kaufen? Oder war das vorher ein Schraubendreher. Viele Grüße aus Berlin. Mach weiter so. Du bist der Beste 😃
@fraublumenkohl5181
@fraublumenkohl5181 3 жыл бұрын
Kann man so kaufen nennt sich Betätigungswerkzeug
@marcusdevries498
@marcusdevries498 3 жыл бұрын
Betätigungswerkzeug von Phoenix ist das .... Ist dafür da um die Zugfeder Klemmen zu öffnen ohne sie zu beschädigen .... Für'n 10er überall in den Onlinekaufhäuser erhältlich
@relaxedhome6715
@relaxedhome6715 3 жыл бұрын
Sehr gutes Thema, also Verteiler mit Reihen klemmen sind schon schöner. Ich handhabe es so in der Planung wenn ich sicher bin, dass es keine Erweiterungen gibt dann nicht sonst ja (und wenn es „vorgeschrieben“ ist).
@alexuzs1627
@alexuzs1627 3 жыл бұрын
Danke für deine Super Erklärungen, ist immer wieder super zum anhören und auch lustig! Aber du hast in deiner neuen Werkstatt einen Hall, das hörst sich dann nicht so gut an. Vg
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Ich weiß. Das wird schon besser wenn mehr eingeräumt wird
@alexuzs1627
@alexuzs1627 3 жыл бұрын
@@ProofWood Ich hatte ein ähnliches Problem in der Abteilung. Wir haben dann Akustikpaneele nachgerüstet. Mach so weiter!
@Andreas-dk1ku
@Andreas-dk1ku 3 жыл бұрын
Du redest mit Verstand, Du kannst nie Politiker werden. 😉
@ricardojanisch4093
@ricardojanisch4093 3 жыл бұрын
Bei den vielen Fakten und Infos stelle ich mir die Frage, lebt denn der alte Holz Michel noch... Tolles Video weiter so 💪
@Stocksn100
@Stocksn100 3 жыл бұрын
Jaa, er lebt no!
@boldxinemas3023
@boldxinemas3023 3 жыл бұрын
Super Video mal wieder (y). Ich hab da mal ne Frage, welches Programm verwendest du um deine Stromlaufpläne zu zeichnen? Hast du diesbezüglich irgendwelche Empfehlungen? In der Meisterschule hatten wir mit DDS CAD gearbeitet und Hagercad ebenfalls von Hager zur Verfügung gestellt bekommen, von dem Ich aber nicht so überzeugt bin bis Dato.. vielleicht hast du ja eine Empfehlung für einen Handwerker der ab und zu mal was zeichnen muss (: Liebe Grüße
@simonschertler3034
@simonschertler3034 3 жыл бұрын
Caddy see electrical finde ich recht gut
@firestorm779
@firestorm779 2 жыл бұрын
@@simonschertler3034 wie läuft das mit dem lizens en? Eine pro Firma? Pro person? Kostet?
@lookatthisvidsandfun
@lookatthisvidsandfun Жыл бұрын
QElectrotech ist eine freie Software (kostenlost und open source), mit der wir schon einen 160-seitigen Plan digitalisiert haben. Klappt wunderbar.
@user-rq2sy5mp8n
@user-rq2sy5mp8n 3 жыл бұрын
Moin, danke für deine Videos, geballte Information! Hast du Lust/die Möglichkeit mal etwas dazu zu sagen wie man einen Schaltkasten bestücken könnte für reine Niedervoltanlagen? Konkret: so etwas wie ein reines 12V-System, Solaranlage mit Batterie. Auch da brauch es Sicherungen und eine Verteilung, die Kabel sind aber eher Litze - was nimmt man an Klemmen, an Sicherungen? Das wäre schon spannend, und sicher haben so etwas mehr und mehr Leute in der Gartenlaube oder im Schrebergarten!
@MRoh79
@MRoh79 2 жыл бұрын
Dieses Teil was du am Anfang in der Hand hast für die Sicherungen, da gibt es die Hut Schienenmethode und da gibt es jetzt so Plastikkästen im Baumarkt, den habe ich mir jetzt zwar dran gehängt, aber ich muss dazu sagen dass ich dachte das da hinten eine Hutschiene durchgezogen wird.
@medhanieyemane1611
@medhanieyemane1611 3 жыл бұрын
Du bist bester Mann.
@felixsteinmuller6807
@felixsteinmuller6807 3 жыл бұрын
Frage: beim Anschluss flexibler Einzeladern kleinen Querschnitts (z.b. 0,5mm) an PT-Klemmen, sind Aderendhülsen vorgeschrieben oder nicht? MfG
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Nein. Wieso auch? (Aber es gibt div. Mindestquerschnitte.)
@dirkbonjovi6370
@dirkbonjovi6370 3 жыл бұрын
Zusätzliche Fi oder LS AUTOMATEN als Reserve wenn man sich das Brücken der Außenleiter ersparen will und eine gleich eine längere Kammschiene nimmt. Aufpassen nicht jede Kammschiene passt zu jedem Hersteller! Beim Austausch dann doof. Wenn man schon was vorbeireiten will, dann etv. Leerrohr oder Reservekabel/Adern - Beschriftung nicht vergessen.
@frense5477
@frense5477 3 жыл бұрын
Von welchem Hersteller ist der Verteiler bei Minute 3:00? Und welches Modell? Also der SK1 :-) Danke !
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Das ist ein Comexio Smart Home Verteiler
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
shop.comexio.com/https-shop-comexio-com-feldverteiler.html
@tonym.9248
@tonym.9248 3 жыл бұрын
Top 👍💯
@bodojung9248
@bodojung9248 3 жыл бұрын
Hallo Zusammen, prima Sache mit den Klemmen. Danke für den Beitrag. Eine Frage an die Gruppe... Hat hier jemand Erfahrung mit einer einfachen kostengünstigen PowerQuality Überwachung für die Einspeisung der Hausinstallation. 4 Stromwandlern für L1,L2,L3 und N und einem Differenzstromwandler, auf ein Auswertegerät und Abfrage über eine App... oder ist das etwas übertrieben für die Hausinstallation... Danke für eure Rückmeldungen vg
@losttownstreet3409
@losttownstreet3409 3 жыл бұрын
Gibt es nicht von Phönix contact so ein Schulungsveranstaltung wo man die Produkte am besten einsetzen soll: - Man verwendet die Produkte einfach dafür, wofür diese konstruiert wurden! - In Indien und co. funktioniert die Elektrik auch und es gibt nicht gar so viele Unfälle. - Der Kunde ist König und gerade Betriebe wollen keine Kombination von unendlichen zulässigen oder fast zulässigen Varianten, da der Wartungsaufwand/Lagerhaltung steigt. Daher gibt es Kunden die "komische" Anforderungen haben.
@evante20
@evante20 3 жыл бұрын
Eine super Sache. Wir haben phoenix allein schon der Übersicht halber auf der Segelyacht dc seitig. Eine schnelle Fehlersuche oder Umklemmen, falls die Batterien den Geist aufgeben kann Leben retten. Z.b. wenn das UKW Funkgerät oder die Bilgenpumpen weiter laufen müssen
@blermule8692
@blermule8692 3 жыл бұрын
Ganz schön kompliziert das Ganze! Wenn du also mit deiner langjährigen Rutine was installierst, bin ich davon überzeugt, dass das ein Leben lang ohne Probleme läuft. Sollte es aber dennoch zu einem Schadensfall kommen, und das SEK :-) rückt an könnte dich wo möglich irgend so ein Schaum Teddy von Rechtsanwalt belangen wenn ich das richtig verstanden habe. Weil es ja irgendwo mit 20 Querverweise und 50 Fußnoten irgendwo gestanden hat. Wo soll denn sowas in Zukunft hin führen?
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Manche im Bau kalkulieren ja schon damit, z.B. über Insolvenz die Handwerker-Rechnungen loszuwerden. Kriminelle Abzocker gibt es viele. Vielleicht Aufträge mit "alle passenden Normen sind einzuhalten" nicht annehmen.
@thomasborchert3006
@thomasborchert3006 3 жыл бұрын
Soweit möglich ist Reserve ein MUSS, selbst bei der Phasenschiene mache ich die mit zwei drei LS-Schaltern voll. N-Trennklemmen für mich ein absolutes Go, dadurch hab ich schon viele Fehler wesentlich schneller gefunden.
@klausstock8020
@klausstock8020 3 жыл бұрын
Ein "echter Elektriker" lässt seinen Azubi die Phasenschiene immer passend absägen - und kassiert 60€ pro Stunde Sägearbeit. Und weil der Azubi nicht besonders schön sehen kann, wird dann die Sägestelle schön mit Isolierkanne kaschiert.
@justizfreund9959
@justizfreund9959 3 жыл бұрын
Gut an den Reihenklemmen finde ich auch, dass der jeweilige zugehörige N dem zugehörigen Leiter tatsächlich zugeordnet ist. Was eben auch eine Fehlersuche erleichtern kann.
@markuslu-ichprobierdasjetz8773
@markuslu-ichprobierdasjetz8773 3 жыл бұрын
Hallo Helmut, Mein Hauselektriker hat die UV für meine Garage/Werkstatt genau das gebaut🤗 Jetzt Weiß auch ich weshalb 🤔 Grüße aus Hessen/Wetterau
@Pennymarkt121
@Pennymarkt121 3 жыл бұрын
Helmut warum siezt du uns denn im Titel? Mach weiter so mit deinem tollen Kanal.
@haraldw.w4142
@haraldw.w4142 3 жыл бұрын
Weil a an anstand hod
@dersaarlander7138
@dersaarlander7138 3 жыл бұрын
@@haraldw.w4142 dann hat er den aber erst seit dem heutigen Video 😜😉
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Genau darum braucht man im Netz keinen Anstand. Viele Menschen haben das einfach nicht verdient
@dersaarlander7138
@dersaarlander7138 3 жыл бұрын
@@ProofWood naja...man muss sich ja nicht zwingend auf die selbe Stufe stellen. Du machst das schon gut so. Also bleib so wie du bist. 👍🏻
@m.s.8112
@m.s.8112 3 жыл бұрын
In der Verteilung ist ein Fehler eingebaut. Soll das ein Test für die aufmerksamen Zuseher sein?
@Wital444
@Wital444 3 жыл бұрын
Hallo Helmut, ich habe es jetzt mit der Leitung von unten nicht verstanden. Wie macht man es denn richtig? Darf man es umdrehen? Danke
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Logisch
@Wital444
@Wital444 3 жыл бұрын
@@ProofWood Danke für die schnelle Antwort :)
@gisobo
@gisobo 3 жыл бұрын
Hat er doch ab 13:00 erklärt.
@Wital444
@Wital444 3 жыл бұрын
@@gisobo Hab ich leider so nicht verstanden, deswegen wie in der Schule, lieber nachfragen :)
@Falua83
@Falua83 3 жыл бұрын
Bisher noch keinen Hersteller gesehen, bei dem eine bestimmte Einbaulage nicht zugelassen ist. Von daher kann man die Klemmen natürlich rumdrehen. Auch waagerecht auf senkrechter Hutschiene ist erlaubt.
@BeOCeKa
@BeOCeKa 3 жыл бұрын
Schöne Teile
@dominikknoferl1162
@dominikknoferl1162 3 жыл бұрын
Lieber Helmut leider muss ich dich da korrigieren und zwar in der deutschen Bundeswehr ist es Pflicht Reihenklemmen zu verwenden egal welches Gebäude und auch in öffentlichen Gebäuden findet man fast keine Firma mehr die keine Reihenklemmen verwendet
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Du kannst mich nicht korrigieren weil deine beiden Punkte nichts mit der Vorschrift zu tun haben. Ich hab nicht gesagt es wird nicht gemacht, sondern man muß es nicht machen. Wieder ein typisch deutsches Problem - zuhören, nachdenken und verstehen!
@genita2183
@genita2183 3 жыл бұрын
@@emilstardust3958 ich find Reihenklemmen übersichtlicher um Fehler zu suchen
@kevinschichtel1186
@kevinschichtel1186 3 жыл бұрын
Mir reicht schon das komplizierte Aufmaß bei der Bundeswehr 🙈, dann will ich da nichts mehr bauen und gut ist. Bundeswehr sagt auch Netzwerk Leitungen immer Blau 😅. Mußte mal in mehreren Gebäuden alles wieder Rausreißen, da mein Chef das nicht wusste 🙈.
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
@@kevinschichtel1186 Hatte er wohl den Auftrag nicht gelesen, was?
@kevinschichtel1186
@kevinschichtel1186 3 жыл бұрын
@@emilstardust3958 Welche Tarnfarbe sollte die Leitung denn haben? Läuft da nicht generell was falsch wenn der Feind schon auf dem Stützpunkt ist und die Leitungen anzapft?
@prasenz2386
@prasenz2386 3 жыл бұрын
frage zu verteilerverdahtung...hab mal "gelernt" bis 2 Querschnitte niedriger möglich also theoretisch im verteiler 16mm² zul. verdrahtung im verteiler mit 6mm² möglich.
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Das mag schon mal so gewesen sein - aber hinsichtlich immer mehr werdender Verbraucher, größerer Lasten und ständiger Erweiterungen kann ich davon nur abraten. Im Wohnhaus Bereich mache ich 16qmm Zuleitung und Verdrahtung 10qmm.
@prasenz2386
@prasenz2386 3 жыл бұрын
@@ProofWood ja 1 querschnitt niedriger ist/war standard auf 2 bin ich nie gegangen thx für deine antwort..PS weiter so
@kevinschichtel1186
@kevinschichtel1186 3 жыл бұрын
Super Video!!!! Endlich wird mal mit dem Mythos isolierte Hutschiene aufgeräumt 👍
@steigerwalderstefan4835
@steigerwalderstefan4835 3 жыл бұрын
Fehlt noch der bescheuerte PE Aufkleber, auf dem der Tüv so gerne rumreitet auf der Hutschiene.
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Obwohl es sich auch logisch von selbst erklärt.
@musicbecker
@musicbecker 3 жыл бұрын
Gerade bei mehreren RCD kommt man an den Reihenklemmen nicht vorbei. Wie soll man sonst die Neutralleiter ordentlich aufsplitten können?
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Man kann bei ordentlichen Verteilerherstellern auch Zusatzklemmblöcke erwerben. Auch seitliche für vertikalen Einbau.
@josefhagn1240
@josefhagn1240 Жыл бұрын
Wo ist den der link zu den Reihenklemmen (Info)
@succubiuseisspin3707
@succubiuseisspin3707 3 жыл бұрын
Hm, LAN-Kabel auf Reihenklemmen auflegen ist IMHO keine gute Lösung. Die haben keine Schirmung und die Adern sind nicht mehr miteinander verdrillt. Wenn man Netzwerk im Schaltschrank braucht würde ich eher Keystone-Module nehmen und die passenden Hutschienen-Träger dafür :-)
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Es geht bei der Art der Nutzung von Cat7 Kabel nicht um Netzwerk Funktion sondern um 24 V Verkabelung von Tastern und Sensoren
@A.X-rw6fz
@A.X-rw6fz 3 жыл бұрын
Beste Mann
@darkkasper2431
@darkkasper2431 3 жыл бұрын
Warum ist ihr Schraubendreher schief gebogen?
@fabianpaulus3321
@fabianpaulus3321 3 жыл бұрын
Das ist ein Betätigungswerkzeug für die Push in Klemmen
@thomaswagner891
@thomaswagner891 3 жыл бұрын
Aber bei Schutzklasse 1 darfst du nicht die jetzigen Leitungen nehmen mit Basisisolierung. Verstößt gegen DIN EN 61439-1 VDE 0660-600-1:2012-06 Abschnitt 8.6.3. Die Leitungen in der gezeigten Unterverteilung dürften keine Metallteile berühren
@dumby01
@dumby01 3 жыл бұрын
@ProofWood #pwinfo Darf ich Reihenklemmen im Heizkreisverteiler einsetzen - ohne zusätzliches Gehäuse? Der Heizkreisverteiler hat direkt eine eingebaute Hutschiene. Vorteil wäre auch, dass der komplette Verteiler dann über die Zuleitung geerdet wäre. Das Internet ist sich nicht einig. Ich sehe es so: Reihenklemmen sind berührsicher. Der Kasten ist normalerweise zu. Wo ist also der Unterschied zum Schaltschrank?
@unknownxy8026
@unknownxy8026 2 жыл бұрын
Da hast du das Problem der Schutzklasse: Es ist kein Gehäuse drum herum, also 1. IP Gründe und zweitens du brauchst immer eine doppelte Sicherheit, sei es durch einen geerdeten Metallschrank oder einem Schutzklasse 2 Kasten, aus einem nicht leitendem Material, um versehentliche Berührungen, trotz Versagens einer Schutzstufe, zu verhindern (siehe Mantelleitungen)
@omashaushalt
@omashaushalt 3 жыл бұрын
Mal eine grundsätzliche Frage zu der Erdung der Schienen ( 3:56 ): Sind Stromkreise über 2 oder mehrere Hutschienen mit Abgangsklemmen verteilt, so müssen diese doch das gleiche Potential aufweisen. D.h. die Erdung geht dann über diese Schienen, die miteinander (passender Querschnitt) verbunden werden. Wieso stellt es ein Problem dar, ALLE Hutschienen in dem PE mit einzubeziehen? Beispiel: 5 Reihiger Kleinverteiler, SK II, EINE Zuleitung Reihe 1 + 2 Zu- und Abgangsklemmen Reihe 3 + 4 FI + LS Reihe 5 Reserve, aber angedacht für zus. Abgangsklemmen. Nun mache ich es so: ALLE Hutschienen bekommen als erstes vorne eine Erdungsklemme, diese werden von der Sammelschiene kommend mittels xmm² (je nach Zuleitung) PE-Leitung durchverbunden. Somit liegen alle Hutschienen auf dem selben Potential. Nachdem es sowieso erforderlich ist, die PE-Klemmen der Abgangsverdrahtung zu versorgen, habe ich doch dies schon mal abgedeckt. Gut, die Schienen der FI und LS-Automaten sind nun ebenfalls geerdet, aber das stellt doch im Normalbetrieb/ -Zustand kein Problem dar??? Zu Problemem kann es doch hier allenfalls durch beschädigte Leitungen oder Berührung beim (Nach-)Verdrahten unter Spannung führen. Weiss da Jemand bitte etwas genaueres?
@Falua83
@Falua83 3 жыл бұрын
0100-410 "Leitfähige Teile innerhalb der isolierenden Umhüllung dürfen nicht an einen Schutzleiter angeschlossen sein. Dies schließt jedoch nicht aus, dass Anschlussmöglichkeiten für Schutzleiter vorgesehen sind, die notwendigerweise durch die Umhüllung geführt werden, weil sie für andere Betriebsmittel benötigt werden, deren Versorgungsstromkreis ebenfalls durch die Umhüllung geführt ist. Innerhalb der Umhüllung müssen alle solchen Leiter und ihre Anschlussklemmen wie aktive Teile isoliert sein, und ihre Anschlussklemmen müssen als Schutzleiter-Anschlussklemmen gekennzeichnet sein." D.h. In SK II Verteilern nur diese Hutschienen auf PE welche für den Betrieb der Abgangskreise notwendig sind. PS: Korrekterweise müssen diese Hutschienen mit einer Kennzeichnung (PE) versehen werden. Vergesse ich zugegeben aber auch manchmal.
@omashaushalt
@omashaushalt 3 жыл бұрын
@@Falua83 Danke für die Info! Edith: Ich habe da so meine (negativen) Erfahrungen mit SK II (ortsveränderlichen) Betriebsmittel...
@Falua83
@Falua83 3 жыл бұрын
@@omashaushalt Mitlerweile sind fast alle gängigen Haushaltsgeräte SK II. Von welchen Geräten und Erfahrungen sprichst du hier im speziellen?
@omashaushalt
@omashaushalt 3 жыл бұрын
@@Falua83 Arbeitsunfall mit Stromschlag. Kein HAUSHALTS- Gerät, sondern ein INDUSTRIE ( Gewerbliches ) - Gerät. Genauer, ein Nilfisk-Industriesauger in Schutzklasse 2 ausgeführt, mit Vollmetallummantelung. Sowohl das Oberteil ( Motoreinheit ) als auch der untere Teil ( Auffangbehälter ) in Alu ausgeführt. Der eigentliche Motorblock mit Gebläse waren Kunsttoffgekapselt. Der Bediener hat den Behälter geleert, und beim Wiederaufsetzen des Oberteiles auf diesen das Zuleitungskabel dazwischen eingeklemmt. Danach hat er sich an einer geerdeten Metalloberfläche festgehalten und den Staubsauger an dem Metallgriff am Behälter zu sich herziehen wollen. Ergebnis: Warme Finger... Das ganze ist schon viele, viele Jahre her, und da waren FI-Schutzschalter in Werkhallen noch unbekannt. Sicherlich mag es u. U. Probleme mit Ableitströmen durch die statische Aufladung beim Saugen geben, aber für mich noch lange kein Grund, sowas in SKII herzustellen. Ergebnis sieht. bzw. spürt man ( m/w/d ) ja. Auch beliebte Fehler: Metallverschraubungen oder - Schrauben an Kunststoffkästen (Verteiler, Abzweigdosen, Motorschutzschaltergehäusen, etc... Natürlich nicht mit PE verbunden, obwohl ohne grossen Aufwand möglich. Und das waren jetzt nur 2 Problematiken, die mir auf die Schnelle eingefallen sind.
@elektroservicehofmann460
@elektroservicehofmann460 3 жыл бұрын
Hallo entschuldige, in ein kleinverteiler Reihen Klemmen verbauen für eine Werkstadt oder Einfamilienhaus wie groß werden die kleinverteiler???? Saubere Sache sind Reihenklemmen auf jedenfalls aber nicht immer möglich. Und Klemmen kosten auch ein Geld was für Material kaufst Du ein wen ein B16 er 1,20 kostet ??? Saubere Verteilung mit Wago oder ... Aber Schrot an LS ????
@hardyflor6410
@hardyflor6410 3 жыл бұрын
Bitte zeige eine funktionierende Netzwerkverbindung über die Tannenbäume mit mehr als 10Mbit/s und wie dann der Deckel drauf paßt ....
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Bei Loxone werden Taster, Sensoren usw mit Netzwerkkabel verdrahtet - es ginge auch Telefonkabel. Über die Klemmen muß also kein Netzwerk stattfinden sondern einfach nur die Adern geklemmt werden.
@Mimamau
@Mimamau 3 жыл бұрын
6:44 Da willst Du ein Netzwerk auflegen?
@jean-pierresager3066
@jean-pierresager3066 3 жыл бұрын
#FPWD Hi Helmut, ich habe eine Frage zu Isolation und Wiederstandmessung. Wann braucht man die, wisst der Sinn davonn? Kannst du einmal auf das Thema eingehen? Gruss
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Bei der Anlagenprüfung vor Inbetriebnahme zum Beispiel. Oder bei auch gesetzl. vorgeschriebenen Wiederholungsprüfungen. Auch bei neuen Anlagen (und evtl. gerade bei neuen): Da können durch Bautätigkeit Leitungen/Isolierungen beschädigt sein. Oder in einer Leitung z.B. der PE mal 95% durch sein. Oder bei unbekannt verlegten Leitungen: Kann der Kurzschlußstrom überhaupt erreicht werden (zusammen mit Vorimpedanz)?
@firestorm779
@firestorm779 2 жыл бұрын
@@sphericalspice was ist mit dir passiert? Bzw. Aus dir geworden? Bei alten Videos noch voll aktiv.. Bei neueren muss ich gestehen das du mir da noch nie aufgefallen bist 😂
@sphericalspice
@sphericalspice 2 жыл бұрын
@@firestorm779 Helmuts Videos sind zwar meist immer noch klasse, aber weniger Stoff für Volldeppen. Und ausbilden will er ja, nicht ich.
@firestorm779
@firestorm779 2 жыл бұрын
@@sphericalspice 😂 Hab mir eben "paar" deiner Diskussionen durchgelesen, einfach nur genial 😂 Nur ein kommentar von dir verstand ich nicht. Suche ihn gerade raus und zitiere ihn als Edit Edit: konnte es nicht rauskopieren, aber deine aussage war folgende. "wer die ganzen aktoren fur knx im Verteiler unterbringt, der hat den Sinn von knx bzw. Eines bussystems nichg verstanden" Habe kaum bis keine Erfahrung mit knx kannst mir diese aussage mal erläutern? Also wieso das falsch sein sollte? Kenne es ehrlich gesagt nur so bei kleinen Anlagen. Bei größeren kommt ein seperater Schrank
@sphericalspice
@sphericalspice 2 жыл бұрын
@@firestorm779 Wie sucht man alle Konversationen eines Users?
@NoxxChannel1
@NoxxChannel1 3 жыл бұрын
muss nicht jede hutschiene geerdet sein ? also jede hutschiene bekommt eine pe klemme auch im metallgehäuse ? ich war in einer schaltschrankbau firma und wir haben jede hutschiene geerdet, trotz metall grundplatte
@fordfiestade
@fordfiestade 3 жыл бұрын
Ihr habt die Hutschiene geerdet WEGEN der Metallplatte! Wie Helmut schon sagt kommt es auf die Schutzklasse an ob geerdet werden MUSS oder nicht geerdet werden DARF. Bei Metallgehäusen gehört alles geerdet, bei Kunststoffgehäusen darf meist nichts geerdet werden und z.B. dürfen da auch keine Metallverschraubungen rein.
@michaelbauch8400
@michaelbauch8400 3 жыл бұрын
@@fordfiestade Wenn ich jedoch eine PE-Reihenklemme verbaue, spätestens dann ist doch die Hutschiene durch die PE-Klemme eh geerdet ... oder?
@fordfiestade
@fordfiestade 3 жыл бұрын
@@michaelbauch8400 wenn der PE von der Zuleitung aufgelegt ist dann ja. Und dann muss bei den Schutzklasse 2 Gehäusen diese eine Schiene isoliert von allen anderen aufgebaut und separat gekennzeichnet werden.
@fordfiestade
@fordfiestade 3 жыл бұрын
@@porcini-alpha Moinmoin, Sinn der Schutzklasse 2 ist es (ähnlich wie im IT-Netz) das durch den "ersten Fehler" keine Gefährdung entstehen kann. Hat man einen Schluss von Phase auf den Monteur und hat der Monteur keinen Kontakt mit geerdeten Teilen so steht er zwar unter Spannung, es können aber keine für ihn gefährlichen Ausgleichströme fliessen und ihm passiert nichts. (das ganze funktioniert natürlich nur wenn er auch wirklich isoliert auf dem Boden steht, was wie Helmut schon sagte nicht immer wirklich gegeben ist) Würde er ein geerdetes Teil berühren würde über ihn ein Strom zur Erde fliessen und ihn im Ernstfall umbringen. Daher sollten in Schutzklasse 2 Gehäusen keine Teile geerdet werden und wenn sich das nicht vermeiden lässt die Erdung wirklich nur auf den nötigsten Bereich begrenz und sehr deutlich gekennzeichnet werden. Siehe auch Google "Schutzklasse 2 Hutschiene PE" oder Wikipedia Schutzklassen (hier kann man sich aber einige Stunden belesen um halbwegs Klarheit zu bekommen). Ich als Industrieler *g* bevorzuge natürlich Schutzklasse 1 Gehäuse (hier muss aber wirklich alles und mit ausreichendem Querschnitt geerdet sein!), das ist was Genaues und man kann auch sinnvoll nachmessen. Wenn ich allerdings Schutzklasse 2 Gehäuse habe versuche ich mich auch an die dafür geltenden Regeln zu halten.
@fordfiestade
@fordfiestade 3 жыл бұрын
@@porcini-alpha wenn du am Ende noch auf jede Hutschiene ein Erdsymbol klebst und evtl im Schrank nochn Zettel rein klebst das das Gehäuse SK1 hat dann dürften auch die größten Nörgler zufrieden sein. (Ich könnte damit gut leben) Hoffentlich sind die Hutschienen mit nem gesunden Querschnitt geerdet oder mindestens mit dem der Zuleitung.
@robertlaudensack376
@robertlaudensack376 3 жыл бұрын
Sehr interessant!! Lieder etwas viel Hall im Ton
@carolinevillinger6037
@carolinevillinger6037 3 жыл бұрын
Für was wird das (www.amazon.de/dp/B07RWCMWCK/?coliid=IZEF8CYSJ6QZ0&colid=3DL06YGEJPP5A&psc=1&ref_=lv_vv_lig_dp_it) verwendet? Kann ich damit mein eigener Strommessen, wenn ich Strom benötige soll mein eigener Strom vorher verwendet werden, von meiner Solaranlage und nicht vom Energielieferanden? Wie baut man sowas auf, wo finde ich darüber Infos z.B. Schaltplan usw., um sowas aufzubauen was ich möchte?
@gisobo
@gisobo 3 жыл бұрын
Das scheint eine Art Lastrelais zu sein, das die Last mittels Stromwandler misst. Zu deinem Vorhaben: Lass lieber einen Fachmann ran.
@carolinevillinger6037
@carolinevillinger6037 3 жыл бұрын
@@gisobo Dann ist es ein Ringstrommesser mit LED
@carolinevillinger6037
@carolinevillinger6037 3 жыл бұрын
ein = kein
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Eigenerzeugter Strom: Ist das bei einem saldierenden Zähler nicht egal (finanziell)?
@gisobo
@gisobo 3 жыл бұрын
@@sphericalspice Beim saldierenden Zähler werden erst die Phasen zusammengezählt und dann, je nach Ergebnis, in das Bezug- _oder_ Einspeiseregister gezählt. Ein nicht-saldierender Zähler könnte auch Einspeisung und Bezug _gleichzeitig_ zählen, wenn diese auf unterschiedlichen Phasen stattfinden. Ich meine aber, es werden in DE nur saldierende Zähler von den MSBs eingesetzt. Anders sähe es aus bei einem klassischen Ferrariszähler ohne Rücklaufsperre aus. Damit könnte man (rechnerisch) seinen mittags erzeugten Strom abends verbrauchen. Dieser Zähler wäre bei einer PV-Anlage mit Überschusseinspeisung aber fehl am Platz.
@simonschertler3034
@simonschertler3034 3 жыл бұрын
Ja klar sind trenneklemmen schön, aber theoretisch und auch praktisch kann man den N Trennpunkt auch alternativ mit zB N-Trenner, 1&3+N LS-Schalter, FI/LS oder AFDD realisieren. Ich will jetzt aber nicht die Vorteile der Reihenklemmen in Abrede stellen. Es gibt aber Anwendungen (Auch in der Industrie) wo ein 1&3+N LS-Schalter ohne Reihenklemme besser sind als schlecht geplante und gebaute Reihenklemmen-Verteiler. Im industriellen Neubau machen wir normalerweise 1&3+N LS-Schalter und Reihenklemmen. Aber bei meinen Kunden die immer alles umbauen mache ich +N LS-Schalter teile ohne Reihenklemmen aus dem einfachen Grund: 5x2 5 kommt raus und ein 5x10 rein muss ich nur LS und Zuleitung tauschen und nicht umverdrahten. Natürlich alles in ab 2.5 (auch oft das) Flexibel.
@STVZ70
@STVZ70 3 жыл бұрын
In einer Halle muß es hallen! 👍🍻
@jogvohringer6521
@jogvohringer6521 3 жыл бұрын
Das hat sich doch auch als Nichtfachmann gelohnt dieses Video anzuschauen. Ich für mich habe mich Aufgrund Deiner Video`s zu einer Weiterbildung entschlossen!
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Vom Nichtfachmann zum Profi-Nichtfachmann? ;)
@dirkbonjovi6370
@dirkbonjovi6370 3 жыл бұрын
@@sphericalspice Vom Hilfstischler zum Tischler.
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
@@dirkbonjovi6370 Nennt man das auch "Weiterbildung"? Und in letzter Zeit geht's beim Helmut doch nur um Elektro. Was hat das für den OP mit Tischlerei zu tun?
@Freiheit_statt_BRD-Willkuer
@Freiheit_statt_BRD-Willkuer 7 ай бұрын
9:35 - 9:51 Na dann ist das aber eben nicht EXTRA abgesichert, wenn das Zusätzliche so einfach an eine vorhandene Sicherung mit angeklemmt wird. Und wie und wo an den Klemmen, oder doch mit jeweils zusätzlichen Klemmen, wird dieser zusätzliche Stromkreis angeklemmt? So unkompliziert kann das nicht sein. Hätte er es doch vorgeführt, statt es nur mit Worten zu behaupten.
@ohmpere
@ohmpere 3 жыл бұрын
Ich habe die Verteilerkästen in meinem Haus sehr klein gehalten und konnte so ein extra Zimmer an einen Studenten vermieten...
@dd313car
@dd313car 2 жыл бұрын
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Ist sicher auch egal.
@simicidoru9525
@simicidoru9525 3 жыл бұрын
,👍👍👍👍
@thnRG
@thnRG 3 жыл бұрын
Die billigen Werkzeuge von uns Helmut gehe halt schnell kaputt 🥴
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
?
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 3 жыл бұрын
Da fragst dich wirklich, was da für Leute Kommentare schreiben. Wenn das ein Metallgehäuse hat, müssen freilich alle Schienen auf die Metallplatte kontaktiert werden, wenn das Gehäuse mit allen metallischen Einbauteilen am Ende an den PA/SL gehängt wird. Mann oh Mann... was bringen die den Leuten heute denn für einen Unsinn bei ?
@Karatikus
@Karatikus 3 жыл бұрын
Und wenn die TAB vom Netzbetreiber klipp und klar sagen das die Hutschienen nach SK II - isoliert - aufzubauen sind? Dann musst im SK I die Hutschiene eben auch isoliert aufsetzen...
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 3 жыл бұрын
@@Karatikus Die TAB des EVU endet am Zähler...
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
@@altblechasyl_cs2093 Dann bau' doch mal einen Zähler- und Verteilerschrank nach eigenem Gusto auf.. Z.B. auch im Anlagenseitigen Anschlußraum.
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 3 жыл бұрын
@@sphericalspice Nach wessen Gusto soll man das denn sonst aufbauen ? Irgendwie reden hier wieder die Blinden über die Farbe...
@Karatikus
@Karatikus 3 жыл бұрын
Fragt sich noch wer der/die Blinde(n) sind 😜 Egal... ist sowieso eine der meist geführten Diskussion im Netz bzw. wahrscheinlich auch im praktischen Leben. Ich für meinen Teil kann mich an meinem Standort eh nur an die TAB und anderen Vorschriften halten. Auch wenn’s sinnbefreit aussieht die Hutschiene zu isolieren und dann z.B. erst wieder eine Verbindung durch eine PE-Klemme zu haben.
@divisionbyzero7916
@divisionbyzero7916 3 жыл бұрын
Wer Kabelsalat mag braucht keine Reihenklemmen. Quasi Elektro-Vegatarier 🤣
@boberg_der_stecher1332
@boberg_der_stecher1332 3 жыл бұрын
Ich Rauche mein Ganja den ganzen Tag , ganz egal wer auch immer was dagegen sagt , rauche so lange bis ich selbst nicht mehr mag .
@mikymax7798
@mikymax7798 3 жыл бұрын
Tust niemandem was und wirst trotzdem angeklagt?
@RTdigital65
@RTdigital65 3 жыл бұрын
Servus Helmut, bitte werd jetzt nicht zum Paragraphenreiter und zeig uns immer was man darf und was nicht. Lass die "Gscheidhaferln" doch kommentieren was sie wollen. Zeig uns lieber was aktuelles interessantes von Baustellen oder der Werkstatt.
@J.Lec-v8-scania
@J.Lec-v8-scania 3 жыл бұрын
👍💪🇳🇱
@the78mole
@the78mole 3 жыл бұрын
Wie wäre es mit Aquarium in der Sauna? 🤣
@helmutscholz1978
@helmutscholz1978 3 жыл бұрын
Therme Sinsheim Koi Sauna !
@leon-alexanderkurt4401
@leon-alexanderkurt4401 3 жыл бұрын
1.
@rundquader
@rundquader 3 жыл бұрын
ich wunder mich jetzt, dass in den Kommentaren noch keiner was über den RCD und den N-Anschluss geschrieben hat. XD
@omashaushalt
@omashaushalt 3 жыл бұрын
Das war schon Thema, als es den Verteiler in einem anderen Video beim Zusammenbau vorgestellt (gefilmt) hat! ;o)
@denniswilms4626
@denniswilms4626 3 жыл бұрын
Ich schaue Deine Videos gerne, aber wenn Du in deiner halligen Halle stehst und auf bayrisch schnell sprichst, verstehe ich nur die Hälfte.
@MasterChief.117
@MasterChief.117 3 жыл бұрын
11:13 Witzig ist wie so kostet eine 1 Poliger LS ca. 1,20€ und 3 Pol LS ca. 15€ ist doch doof gesagt der ein und derselbe?
@fabianpaulus3321
@fabianpaulus3321 3 жыл бұрын
Naja, die 3 Automaten im 3poligen sind mechanisch miteinander verbunden. Löst eine Phase aus gehen alle 3 weg
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Weil es bezahlt wird? (Bei manchen Herstellern kann man die Einpoligen auch verbinden.)
@d.k.151
@d.k.151 3 жыл бұрын
Der Neutralleiter ist immer noch auf eine Phase geklemmt!
@kiha5014
@kiha5014 3 жыл бұрын
Was ist Phase? 0?
@DerLuze
@DerLuze 3 жыл бұрын
Wo ?
@d.k.151
@d.k.151 3 жыл бұрын
0:32 Die Phasen sind oben am Fi an den Klemmen N; 1; 3; aufgeklemmt. Der Neutralleiter ist oben auf Klemme 5 aufgelegt. Unten geht der Neutralleiter an Klemm N ab. Auf den Klemmen 2; 4; 6; liegt die Phasenschiene auf. Somit wird L1 auf der N Klemme oben verbunden mit dem abgehenden Neutralleiter an Klemme N des Fi.
@marcusdevries498
@marcusdevries498 3 жыл бұрын
kzbin.info/aero/PLjIab_J8lqW-oyzt5nZIMUkpkPyxdDP8f .... Guck Mal das Video von Helmut .... Das macht er extra um die hater zu ärgern
@d.k.151
@d.k.151 3 жыл бұрын
@@marcusdevries498 wird bestimmt bei der Inbetriebnahmeprüfung festgestellt👍
@simonschertler3034
@simonschertler3034 3 жыл бұрын
Ja klar sind trenneklemmen schön, aber theoretisch und auch praktisch kann man den N Trennpunkt auch alternativ mit zB N-Trenner, 1&3+N LS-Schalter, FI/LS oder AFDD realisieren. Ich will jetzt aber nicht die Vorteile der Reihenklemmen in Abrede stellen. Es gibt aber Anwendungen (Auch in der Industrie) wo ein 1&3+N LS-Schalter ohne Reihenklemme besser sind als schlecht geplante und gebaute Reihenklemmen-Verteiler. Im industriellen Neubau machen wir normalerweise 1&3+N LS-Schalter und Reihenklemmen. Aber bei meinen Kunden die immer alles umbauen mache ich +N LS-Schalter teile ohne Reihenklemmen aus dem einfachen Grund: 5x2 5 kommt raus und ein 5x10 rein muss ich nur LS und Zuleitung tauschen und nicht umverdrahten. Natürlich alles in ab 2.5 (auch oft das) Flexibel.
Die BRUTALE Wahrheit über FI Schalter ‼️ Proofwood
19:19
ProofWood
Рет қаралды 178 М.
Reihenklemmen im Detail - Phoenix Contact PTI
20:12
haus:automation
Рет қаралды 174 М.
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 1,2 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 19 МЛН
ОСКАР ИСПОРТИЛ ДЖОНИ ЖИЗНЬ 😢 @lenta_com
01:01
Reihenklemmen im Vergleich! ElektroM
33:45
ElektroM
Рет қаралды 37 М.
So viel Dummheit ! Kann keine zwei FI einbauen ! Proofwood
8:37
RCD Typ "AC", "A" und "B": Der gefährliche Unterschied
27:17
Zerobrain
Рет қаралды 99 М.
That Feeling When You Pick A Hangnail🫢💀
0:17
Giggle Jiggle
Рет қаралды 9 МЛН
I want to play games. #doflamingo
0:20
OHIOBOSS SATOYU
Рет қаралды 13 МЛН
Can this capsule save my life? 😱
0:50
A4
Рет қаралды 32 МЛН
Он сильно об этом пожалел...
0:25
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 6 МЛН
Can this capsule save my life? 😱
0:50
A4
Рет қаралды 32 МЛН
The joker's house has been invaded by a pseudo-human#joker #shorts
0:39
Untitled Joker
Рет қаралды 11 МЛН