Рет қаралды 6,591
Unterhals lösen, eins der wichtigsten Lösungsansätze in meiner Arbeit und eins der komplexesten. Das Thema Unterhals ist nicht ganz einfach aber sehr effektiv und wichtig in der heutigen Aus- und Weiterbildung des Pferdes, da unsere Pferde immer weicher und instabiler werden.
Die meisten Pferde stabilisieren und stützen sich über den Unterhals. Diesen brauchen sie, weil meist die tiefe Muskulatur (auch Serratus genannt )
nicht in Funktion ist.
Das Thema Unterhals lösen ist sehr komplex, da er sich aus verschiedenen Muskeln zusammensetzt.
Daher können unterschiedliche Problemen im Pferdekörper entstehen.
So ist die Muskulatur vom Genick bis zum Oberarm und auch mit dem Brustbein verbunden. Desweitern ist auf verschiedenen Wegen auch der Unterkiefer mit dem Zungenbein des Pferdes verbunden. Deshalb ist es um so wichtiger, dass dieser gelöst wird.
Im Video seht Ihr ein Pferd, dass schon gelöster in der Muskulatur ist und nicht extrem auf meinen Griff reagiert, dies kann leider ganz anders sein, wenn der Hals noch sehr fest und angespannt ist.
Zu Beginn der Therapien kann das sehr schmerzhaft sein, sodass es recht heftige Abwehrreaktionen zeigt z.B. Kopf nach oben reißen, steigen, schnappen, treten mit den Vorderbeinen.
Hast du es bei deinem Pferd schonmal getestet?
Wenn ja, wie reagiert Dein Pferd?
Brauchst du meine Unterstützung, dann stehe ich Dir gerne mit meiner professionellen Arbeit zu Seite.