Mastwurf - • Mastwurf mit Sicherung... FEUERWEHRWILLI erklärt für Dich, wie man sich selbst-retten kann. Hierzu braucht man eine Feuerwehrleine, einen Haltegurt und ein paar Techniken. Schaut es euch an :) Euer FeuerwehrWilli
Пікірлер: 95
@KastBeer5 жыл бұрын
Dieses Video ist nun schon 1,5 Jahre alt und ich bin sehr froh, es hier gefunden zu haben. Vielen Dank dafür, aus Dir spricht absolute fachliche Kompetenz und man spürt förmlich Deine Motivation für den Feuerwehrdienst! Hut ab und weiter so!
@eisenbahntorsten21176 жыл бұрын
Jetzt habe ich auch endlich einmal das Selbstretten richtig verstanden Dank deiner fachlichen Kompetenz :)
@andreasrohr81775 жыл бұрын
Ich bin froh, endlich einfach verständliche Videos zum Thema : Feuerwehr gefunden zu haben. Danke.
@FeuerwehrWilli5 жыл бұрын
Danke dir 😊👍🏻
@i.l.9757 Жыл бұрын
Ich liebe deine Videos. Morgen beginnt für mich als Feuerwehr Neuling die Ausbildung und deine Videos helfen mega 😊
@FeuerwehrWilli Жыл бұрын
Vielen Dank.... das freut mich
@nerdfallfeuerwehr39444 жыл бұрын
Die erste Technik war mir nicht bekannt,erst jetzt wusste ich dass es so geht. Danke
@anaanja7124 жыл бұрын
Sie sind super. Vielen Dank für Ihre videos, sie erklären alles Top. Beste Grueße.
@rampfimoep66604 ай бұрын
Die Videos sind super erklärt und haben bei der truppmann Ausbildung super geholfen Aber uns wurde zu der ersten Variante gesagt das dass nicht mehr zulässig sei 🤷♂️✌️ dennoch danke für die hilfreichen Tipps und Videos und danke für die müde du machst das super 👍👍
@FeuerwehrWilli4 ай бұрын
ganz lieben dank für dein Feedback 🥰👍🏻
@timokunz39085 жыл бұрын
Hallo Willi. Für mich ist dieses Video sehr Hilfreich! Wie immer gut, verständlich, erklärt! Top👍👍👍 Werde es gleich mal in unsere Gruppe Teilen....😊
@FeuerwehrWilli5 жыл бұрын
Super.... Dad freut mich 😊👍🏻👍🏻
@michaelp.73934 жыл бұрын
Einfach klasse.
@Koalagames16 жыл бұрын
Sehr gutes und lehrreiches Video :)
@FeuerwehrWilli6 жыл бұрын
Vielen Dank :) FeuerwehrWilli
@heudorferfasnet6 жыл бұрын
Hallo Willi! Die Selbstrettung per Seil und Gurt wird zwar immer noch so in der Ausbildung gelehrt, ist aber nach Expertenmeinung längst überholt. Das Problem mit dem Anschlagpunkt hast du selbst schon angesprochen. Weiterhin gibt es viele weitere Schwierigkeiten wie z.B. fehlende Hitzebeständigkeit des Seiles, ständige Notwendigkeit des Übens, Zunahme der Fehler unter Stress. Ausserdem sind in der Fachliteratur keine erfolgten Selbstrettungen mit Seil und Gurt bekannt. Viel wichtiger ist eine sofortige Anleiterbereitschaft beim Innenangriff am Gebäude. Mehrere Leitern und eine klare Kommunikation zwischen AGT, GF und AGT-Überwachung sind dabei die Zielsetzung um einen zweiten Rückszugsweg zu sichern.
@FeuerwehrWilli6 жыл бұрын
Curtis Wow sehr gut. Das trifft es. Das mit der Einplanung zusätzlicher Rettungswege ist auch ein wichtiges Thema. Die 4 Teilige kommt oft nicht in Stellung. Ja denke bevor man garnicht Selbstsichert lieber so 😉 ....und es geht ja auch um Sicherung ohne Hitze, z. B. bei Uferarbeiten. Sehr wertvoll dein Kommentar. Danke LG FeuerwehrWilli
@schubiffo6 жыл бұрын
Wir durften auch schon bei Übungen in der Feuerwehr feststellen das einige ihr wissen über die zeit verlieren z.b. wie sichert sich die Person die abgeseilt wird, in der Übung haben Personen angefangen sich mit einem pfahlstich in dem Gurtsystem der Jacke zusichern und da muss man dazusagen das man dieses Gurtsystem nur nach einer Einweisung bekommt.
@Noah-tl1nk5 жыл бұрын
Super Video 👍🏼
@FeuerwehrWilli5 жыл бұрын
Danke 😊
@svenwaibel70074 жыл бұрын
4:40: Die Haltekraft des HMS ist bei Handstellung nach oben am Seil geringer als bei der Seite - also zum Körper. Soll heißen Hand nach oben und du bremst mehr, als Hand Richtung Hüfte. Allerdings würde ich es immer gleich unterrichten bei HMS und der Stichplatte (Karabinermethode, 3:25), Hand nach unten zum Abseilen, fertig. Ansonsten klasse Video und danke für deine Arbeit
@m-electronics59773 жыл бұрын
Beim Klettern macht man den Halbmastwurf durch den Karabiner aber so ein Karabiner der gleichzeitig wie es beim Klettern heißt eine abseilacht ist, ist auch nicht schlecht (einige darunter auch ich haben in der Jugendfeuerwehr solche Karabiner ohne den Gurt dran bekommen aber nur weil wir sie in der alten wache beim Aufräumen gefunden haben
@massls.72263 жыл бұрын
Gut erklärt 👍🏻 Meiner Meinung nach allerdings in der Realen Notsituation nicht umsetzbar. Wenn mir „der Arsch brennt“, brennt auch meine Leine. Wenn nicht, hab ich Zeit auf die Leiter zu warten. Zudem, wie du im Video sagst, das ganz große Problem (mit verminderter oder sogar 0-Sicht) einen geeigneten Anschlagpunkt zu finden.
@thorstenalbers27812 жыл бұрын
Super Videos, vielen Dank! Die sind echt gut gemacht. Aber: Wenn man mit einem HMS Karabiner sichert, egal wie, muss der immer KOMPLETT ZU geschraubt sein! Ventile für Wasser und Luft dreht man immer wieder ein kleines bisschen zurück, aber in der Sicherungstechnik gibt es sowas nicht.
@FeuerwehrWilli2 жыл бұрын
Okee... wusste ich auch noch nicht. Danke dafür. 😊👍🏻 mache mich mal schlau
@ralphhellbeck32893 жыл бұрын
Super Video.was mache ich wenn ich keinen Karabinerhaken habe ?
@interkalationredoxreaktion45806 жыл бұрын
Wir benutzen die Haltegurte so gut wie gar nicht mehr. Einzig beim halten an Böschungen etc werden diese noch mal unter der Sitzbank hervor gekramt...Auch im Innenangriff tragen wir die nicht. Dafür haben wir in unseren Beuteln 3 zusätzliche Bandschlingen mit Karabinern, womit wir uns (sollten wir uns mal selbst retten müssen) einen angenehmeren Sitzgurt basteln können.
@FeuerwehrWilli6 жыл бұрын
InterkalatioN RedoxreaktioN ok... Das ist ja interessant 😎
@olli65576 жыл бұрын
Erstemal selbstretten hab ich mir fast eingeschiessen und dann war ich geil auf abseilen.
@FeuerwehrWilli6 жыл бұрын
Oliver Troschütz 🙉 Was hast du dich? 😮
@olli65576 жыл бұрын
FeuerwehrWilli wer hatte nicht das Gefühl ich klatsch gegen die wand.
@inesvonkohlenreibach8666 жыл бұрын
Bundesstaatler Olli das Feeling is wie wenn die Schaukel viel zu nah an der Hauswand steht😓
@inesvonkohlenreibach8666 жыл бұрын
FeuerwehrWilli er meint wohl Schiet inne Bux 💩➡👖
@olli65576 жыл бұрын
Ines Henkler genau ein Haufen in die Hose setzten.
@einsatzreportblaulicht6 жыл бұрын
du machst coole videos
@FeuerwehrWilli6 жыл бұрын
firefighter daniel danke 😎
@einsatzreportblaulicht6 жыл бұрын
FeuerwehrWilli bitte du kannsr echt gut erklären
@martinkarkosch80311 ай бұрын
Die Nutzung Multifunktions-öse dafür ist seit einigen Jahren in Niedersachsen verboten? Ich wüsste gern seit wann und warum
@i.ak.168411 ай бұрын
Könnte ich mich mit einem 8er sichern, sprich 8 in die Leine, Leine um Säule herum, dann wieder in den 8er rein und den Rest wie gehabt? Oder eignet sich allgemein der Mastwurf besser? Wir hatten's vor ein paar Monaten in ner Übung. Da war ich noch nicht so weit wie jetzt, um überhaupt mitzureden, als es um Knoten ging. Ich bin gerade im Truppmann, bin aber trotzdem bei Übungen um was mitzunehmen. Dort mussten wir ein Spineboard über eine Steckleiter durch den oberen Notausgang von einem Bus rausziehen und es hieß "welchen Knoten benutzen wir jetzt dafür?". Am Ende wurde ein 8er, wie ich es beschreiben habe, verwendet. Der Mastwurf mit dem Spierenstich hätte man aber bestimmt auch nutzen können oder? Bei Menschenrettungen scheinen die mir beide (fast) gleichwertig.
@macex5272 жыл бұрын
Statt Mastwurf würd ich den doppelten Achter benutzen, ist zwar ein bissl viel rumgefummel aber dem vertrau ich mehr als nem Mastwurf
@MAE19024 жыл бұрын
Mit so einem Gurt reichen ein paar Meter Freifall um sich einen Querschnitt zu holen. Den sollte man mit einem Seil/Schlaufe nicht länger als 1m nutzen um sich gegen Absturz am Arbeitsplatz zu sichern. Lieber bastle ich mir einen Klettergurt aus dem Seil. Geübt geht es schnell und funktioniert wunderbar.
@jakobthoboll27593 жыл бұрын
Beim Abseilen in ner Notsituation gehts ja nicht um das auffangen eines freien Falls. Wenn du aus dem Seil nen Klettergurt bastelst brauchst du einen zum abseilen geeigneten Anschlagpunkt an der STelle, wo du runter willst und hast nur noch die halbe Seillänge verfügbar. Wenn die Feuerwehr wirklich in geplante Einsätze in Höhen oder Tiefen geht, wird andre Ausrüstung getragen. Aber als "Immer dabei" Lösung und Mannausstattung im Innenangriff ists weit besser als gar nichts.
@dalivanwyngarden32044 жыл бұрын
Wie oft werden die Rettungsleinen überprüft und Ausgewechselt? Ich kann mich noch damals an die Jugendfeuerwehr erinnern wo wir die Rettungsleinen direkt vom Fahrzeug zum üben genommen haben und die sahen in meinen 6 Jahren dort immer gleich dreckig aus :D Sich so mit dem Halbmastwurf ohne Rücksicherung abzuseilen würde ich mich auch nicht unbedingt trauen, beim Klettern wäre das ein NoGo (aber da ist es auch keine Notsituation). Mit Brustbund/ Palstek Abseilen haben wir aber auch noch gelernt bei der JF.
@lucasop1882 Жыл бұрын
Es ist vielleicht etwas spät, aber ich möchte dir trotzdem antworten. Die weißen Leinen die man dafür benutzt sind ja die sogenannten „Feuerwehrleinen“. Diese werden jährlich überprüft und müssen bei Mängeln, Schäden etc. der Benutzung entzogen werden. Außerdem sind diese nicht für das reinstürzen gemacht. Je nachdem wie viel man wiegt hält sie das zwar einmalig, sie ist danach aber sofort aus dem Verkehr zu ziehen. LG
@martinkarkosch8032 жыл бұрын
Kann man die Öse am Gurt auch nutzen wenn man eine Person abseilen möchte und man selbst bleibt an einem Festpunkt gesichert (Person die Abgeseilt wird trägt Rettungsbund)
@mannmanuel7762 Жыл бұрын
bei uns hieß es, dass die Öse am karabiner nicht verwendet werden darf, weil man sie nicht auf Materialschäden prüfen kann, ergo nicht geprüft= nicht zugelassen. den Karabiner selbst kann man prüfen, außerdem ist der in der Fremdrettung auch nur als Anschlag am Fixpunkt gedacht. in der Selbstrettung haben wir gurte, die in die Jacke integriert sind
@thomas1219744 жыл бұрын
Sympatisch geil erklärt. Aber von wo bokommt man solche Rettungsbeutel? Hat die nur die Feuerwehr? Muss ich dann zuerst der Feuerwehr anrufen und sagen ich brauche so einen? Wenn Not tut. Oder wie oder was? :)))))
@FeuerwehrWilli4 жыл бұрын
😄😄😄😄😄😄
@selvinjochens60206 жыл бұрын
Ich wurde letzte Woche neu eingekleidet und als ich nach einem Haltegurt fragte, gaben Sie mir keinen, unter der Begründung, dass diese abgeschafft werden sollen (es standen 2Kartons voll mit den Gurten rum)
@FeuerwehrWilli6 жыл бұрын
Okeee... Komisch
@267nerjan25 жыл бұрын
Ja bei uns genauso ..... Wobei jede unserer Berufsfeuerwehren sagt, wir sollen die beibehalten da es in solchen fällen unsere Lebensversicherung ist
@noahl32955 жыл бұрын
@@267nerjan2 Es gibt jacken in denen Karabiner verbaut sind mit denen man sich abseilen kann. finde aber auch den Gurt besser
@mety93255 жыл бұрын
@@noahl3295 Ich habe so eine Jacke zwar noch nicht angehabt, stelle es mir aber bequemer vor als nur einen Hüftgurt. Vom Klettern kenne ich Hüftgurt mit Beinschlaufen, selbst das kann schon ganz schön unangenehm werden. Bei der Jacke müsste sich doch die Last ganz gut verteilen ähnlich wie bei einem Industrieklettergurt / AStuSi?
@noahl32955 жыл бұрын
@@mety9325 soweit ich weiß ist in dieser jacke eine bandschlinge unter den armen durch und an der brust zusammen gemacht. Ein Kamerad aus unserer feuerwehr hat das bei sich in der Werkfeuerwehr und er hat gesagt dass das ziemlich einschneidet und findet den gurt besser. Und bei der feuerwehr hängt man da auch nicht lange in dem gurt sondern seilt sich schnellstmöglich ab zur selbstrettung. Also nichts auf lange zeit. Zur höhen und tiefenrettung wird dann die kletterausrüstung getragen.
@christianzelt88746 жыл бұрын
Die Öse am Haken ist nicht zum Selbstretten geeignet. Dadurch dass der Haken irgendwo gegenschlägt können Haarrisse entstehen. Diese reduzieren die Tragfähigkeit auf ein Minimum. Die Öse ist NUR zum Materialablassen zugelassen. Quelle: Standortausbildung
@einsatzreportblaulicht6 жыл бұрын
Christian Zelt ich weiß ging halt am schnellsten
@christianzelt88746 жыл бұрын
@@einsatzreportblaulicht Das Problem ist dass mir mal die Öse gerissen ist. Das ist zum Glück bei der Ausbildung passiert. Ist in dem Moment ein Hohlstrahlrohr aus eineinhalb Metern auf den Boden gefallen. Beim Selbstretten wäre ich aus dem dritten Stock gesegelt.
@einsatzreportblaulicht6 жыл бұрын
@@christianzelt8874 oh shit okay
@michaelneumann30036 жыл бұрын
Gegen Aussage laut Rundschreiben: www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=www.feuerwehr.uks.de/fileadmin/user_upload/Feuerwehrportal/Rundschreiben/1_2005.pdf&ved=2ahUKEwjju9_qt8zdAhWMDcAKHXDDC38QFjAMegQIBxAB&usg=AOvVaw2zHQjdIENwhEcrXlpGwAMP
@JanDienstbach2 жыл бұрын
Ist denn die Selbstrettung über die Öse überhaupt noch zugelassen? Ich meine ich habe etwas gehört, das nur direkt am Gurt die Leine dran darf, nicht mehr an den Karabiner.
@mannmanuel7762 Жыл бұрын
auch mein Stand, wobei wir sowieso integrierte Rettungsgurte haben. Da hängt man zwar drin wie ein Sack Kartoffeln, aber er stört nicht im Atemschutzeinsatz und kann nicht vergessen werden
@noahl32955 жыл бұрын
Bei uns ist nur die Öse direk am Gurt zum abseilen zugelassen
@elofos08154 жыл бұрын
wer will dich verklagen, entweder du stirbst weil dich das Feuer umzingelt oder du stirbst den Bürokraten tod. klar in der Ausbildung wird immer das sicherste des sichersten genommen, im zweifel musst du da oben entscheiden hält das oder hält das nicht.
@novo90246 жыл бұрын
Ich betrachte die Knoten als Segler
@FeuerwehrWilli6 жыл бұрын
Novo 902 Ahoi 😎 Das ist schön 😌 LG Skipper Willi 😉😅
@ralleKkalle2 жыл бұрын
heizungsrohr???
@sebastianbaer44215 жыл бұрын
Was ich bei den ganzen Kladderadatsch immer nicht verstehe ganz viele Reden Haltegurt nicht mehr zeitgemäß zu unsicher aber es wird seit Jahrhunderten benutzt und hat immer gut funktioniert oder hat man je davon gehört dass es nicht gut geklappt hat okay es wird gesagt es gibt keinen Fall wo ein Feuerwehrmann sich abseil Muster aber ich kenne sehr wohl welche also kann das doch wohl auch nicht ganz stimmen
@267nerjan25 жыл бұрын
Heizungsrohre sind Kupfer! Das verbiegt sich extremst leicht! Das würde ich NIEMALS empfehlen!! Auch weil die Rohre nur Zusammen gepresst sind! bei gewicht ab ca. 45kg kann es sein das man die pressstellen auseinander zieht! Also Vorsicht!!!! und da spreche ich leider aus erfahrung! War im gebäude und wollte mich abseilen! Rohr hatte einen durchmesser von 108mm davon waren ca. 10 stück! Also eigendlich ne stabile sache! Als ich mich abgeseilt habe, gabs einen ruck und ich bin 4m tief gefallen! paar sekunden später kamen die rohre hinterher! Und wo haben sie sich gelöst? an den pressstellen.....
@einsatzreportblaulicht5 жыл бұрын
Laber kein müll presstellen halten was
@elofos08154 жыл бұрын
wenn ich mir die Norm anschau wie die Rohre vor dem verpressen ausschauen dürfen, frag ich mich immer wie das noch dicht hält... am besten ist immernoch nicht in so eine Lage kommen zu müssen, lieber 3x vorher mehr das Gehirn einschalten und nachdenken ob das gut ist das jetzt reinzugehen
@267nerjan24 жыл бұрын
@@einsatzreportblaulicht kann ja sein das du 45kg wiegst xD aber ich als Klempner sollte es wohl wissen Or Wha
@lukas35756 жыл бұрын
Die Karabiner Methode ist nicht mehr erlaubt!!
@FeuerwehrWilli6 жыл бұрын
Hi Lukas :) Vielen Dank für die Info. Wo steht das denn? ...würde das gerne nachlesen. Auch ob es in NIedersachsen so ist ... LG FeuerwehrWilli
@lukas35756 жыл бұрын
Haben wir in der Grundausbildung gelernt. in Baden Württemberg. Ich kann später mal danach schauen. Mir ist es schon seit 2014 bekannt
So habe mich etwas damit befasst. Ich wurde natürlich nachdenklich, wenn man es an Feuerwehrschulen beigebracht bekommt, wenn es nicht mehr zulässig ist. Grundsätzlich wenn es ewas noch in der FW gibt, ist es meistens auch noch zulässig (es gibt Umsetzungsfristen). In der Tat gibt es bezüglich der Nutzung der Multifunktionsöse etwas Diskusion aber auch dabei gibt es verschiedene Normen die greifen. Zitat (feuerwehr.ukh.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/RS_A9-FW-Haltegurt_01.pdf): "Damit ergibt sich für die Feuerwehr die Schlussfolgerung, dass die bisherigen Ausbildungs- grundsätze und Anwendungsoptionen für die Rettung bzw. Selbstrettung in lebensbedrohli- chen Notlagen weiterhin gültig bleiben können und eine entsprechende Handhabung des Feuerwehr-Haltegurtes nach wie vor gegeben ist. " Fakt ist: In der Not wird keiner, wenn um sein Leben geht sagen "Oh das ist aber nicht zulässig...da sterbe ich leiber!" . ;) Not kennt kein Gebot. Und das Zitat lockert es wieder etwas. Wer es kann, kann natürlich am Besten den Halbmastwurf machen. Aber die Multi-Öse ist halt sehr einfach ;) ...und es gibt verschiedene (gute) Hersteller. LG FeuerwehrWilli ...und danke für die Info