Flächenrotte mit RM braun - Fräse & Grubber im Vergleich

  Рет қаралды 31,185

Nordwälder

Nordwälder

Күн бұрын

In unserem Feldversuch zur Flächenrotte vergleichen wir die Arbeitsweise von Schälgrubber und Bodenfräse in einer gemulchten bzw. ungemulchten Begrünung. Als Rottelenker mit dabei sind selbstverständlich unsere Regenerativen Mikroorganismen, die wir auf verschiedene Arten applizieren.
Ein spannender Nachmittag - gemeinsam mit Martin Wurz vom Biohof Wurz, der uns dabei mit seiner Fräse unterstützt.
Viele Infos zum effektiven Einsatz von Regenerativen Mikroorganismen gibt's auf unserer Homepage nordwaelder.at

Пікірлер: 12
@maxschroder4081
@maxschroder4081 3 жыл бұрын
Top Video, danke dafür! Wie würdet ihr eine Flächenrotte vor Hafer (Aussaat Anfang März) durchführen?
@hw2911
@hw2911 2 жыл бұрын
Ist die Bodenfräse auf dem Biohof nicht kontraproduktiv, weil Wurzelunkraeuter wie Distel und Quecke durch das Zerteilen der Wurzel noch mehr vermehrt werden.?
@Nordwaelder
@Nordwaelder 2 жыл бұрын
Es stimmt, auf solchen Flächen sollte die Fräse auf jeden Fall mit Vorsicht eingesetzt werden. Allerdings sollte das durch die richtigen Fruchtfolge und mit einer guten Bodenbiologie in den Griff zu bekommen sein.
@svens1331
@svens1331 8 ай бұрын
Quecke bekommst du mit keiner Fruchtfolge in den Griff, da hilft nur der Pflug und Kultivator
@rainerengelhardt4713
@rainerengelhardt4713 4 жыл бұрын
Eigentlich sagt ihr ja, dass RM braun anerob sind. Gehört doch in die Tiefe und RM weiß oberflächlich ist. Oder hab ich was falsch verstanden. Wäre es nich von Vorteil, wenn vor der Fräse eine Walze laufen würde? Dann würde das organische Material schon mechanisch mehr vorzerkleinert, was der Rotte entgegen käme.
@Nordwaelder
@Nordwaelder 4 жыл бұрын
Die Bakterien in RM braun sind "fakultativ" anaerob, d.h. sie wirken unter Luftabschluss am besten. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie an der Luft keine Wirkung entfalten würden (auch wenn diese nicht so ausgeprägt ist wie bei RM weiß). Viele Anwender verwenden die "braunen" z.B. erfolgreich bei der Pflanzenspritzung bzw. zur Rottelenkung. Wir haben uns im Video aufgrund der weiten Verbreitung für RM braun entschieden - damit nicht der Eindruck entsteht, dass die Flächenrotte nur mit RM weiß möglich ist. Wäre da nicht die Kostenfrage, wäre in vielen Fällen eine kombinierte Ausbringung beider Fermente das Optimum...
@rainerengelhardt4713
@rainerengelhardt4713 4 жыл бұрын
@Nordwälder, danke für die Info. Wie siehts bei der Strohrotte aus? Würde es gerne auch mal auf Stoppel probieren.
@rainerengelhardt4713
@rainerengelhardt4713 4 жыл бұрын
Sorry habe anaerob schreiben wollen
@adrianrubi824
@adrianrubi824 4 жыл бұрын
Gibt es Studien die den Einsatz von Fermenten in der Flächenrotte untersuchten?
@Nordwaelder
@Nordwaelder 4 жыл бұрын
Es gibt hauptsächlich englischsprachige Literatur zum EM/RM-Einsatz, davon jedoch eine Menge. Eine Fülle an qualitativen Informationen findet man bei Plattformen wie www.researchgate.net/search?q=effective%20microorganisms und www.academia.edu/Docu.../in/Effective_Microorganisms Inwieweit dort auch die Anwendung bei der Flächenrotte beleuchtet wird, können wir nicht sagen. Fakt ist jedoch, dass es sich in der Praxis bei verschiedensten Anwendern und Bedingungen sehr bewährt hat. Natürlich sind Mikroorganismen kein Wundermittel: mangelnde Feuchtigkeit kann z.B: für jede Rotte problematisch sein, ob mit oder ohne Rottelenkung durch RM.
@adrianrubi824
@adrianrubi824 4 жыл бұрын
@@Nordwaelder Habe leider die Studie zu diesem Video nicht gefunden, aber die Aussagen scheinen klar zu sein. EM hat keine Wirkung auf die Flächenrotte: www.br.de/mediathek/video/effektive-mikroorganismen-besser-fuer-kuhstall-und-boden-av:5fd398d5bc6e680013e18848?fbclid=IwAR3_BgZOWA6J2ji7UeAmvrG1NSgMFZ9WNvHOODchfYiTaBUBanPzp8mxAAY
@jenstigges2149
@jenstigges2149 4 жыл бұрын
@@adrianrubi824 Was auf den ein Betrieb nicht funktioniert kann sehr wohl auf einen anderen Betrieb funktionieren. Wenn ich mir die Zwischenfrucht der stattlichen Lehranstalt ansehe ist es für mich kein Wunder , das es nicht funktioniert.
Die optimale Flächenrotte - mit der Ackerfräse von Vortex? | Gerhard Weißhäupl | Rundgang 4 | 2021
13:31
Flächenrotte - Feldtag mit Gerhard Weisshäupl
16:15
Regenerative Switzerland
Рет қаралды 18 М.
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
Maschinenumbau für den Ferment-Einsatz im Ackerbau
16:26
Nordwälder
Рет қаралды 7 М.
RM braun (EMa) selbst ansetzen - so funktioniert's!
5:09
Nordwälder
Рет қаралды 27 М.
Direktsaat mit Mulch
20:28
Gerhard Weißhäupl
Рет қаралды 23 М.
Flache Bodenbearbeitung - 15 Grubber im Video! | Teil 1 |
11:39
profi Magazin
Рет қаралды 86 М.
Pflug-, Mulch- und Direktsaat im Mais - Die Unterschiede beim Auflaufen.
23:16
Technik für den regenerativen Ackerbau | Gerhard Weißhäupl | Rundgang 5 | 2021
9:10
ReLaVisio - Regenerative Landwirtschaft
Рет қаралды 14 М.
Flächenrotte
3:57
Innovative Landwirtschaft Reber
Рет қаралды 29 М.
Zwischenfrucht walzen, mulchen oder einarbeiten?
9:18
FARM2FARM
Рет қаралды 42 М.
Saatgutablage
17:11
Gerhard Weißhäupl
Рет қаралды 9 М.
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН