Folge 2: Waldgarten | Permakultur - Design dynamischer Systeme

  Рет қаралды 24,237

Planungsbüro baumrausch

Planungsbüro baumrausch

3 жыл бұрын

Permakultur Designer Volker Kranz von Firma baumrausch erklärt für PermaStart das Thema Waldgarten.
Auszug aus dem Online Permakultur-Kurs von PermaStart.
Mit unserem Online Permakultur Kurs lernst du Kreislaufsysteme zu entwickeln und gestaltest so Lösungen für die Probleme unserer heutigen Zeit.
Jetzt Permakultur lernen!
permakultur-kurs.online
Vielen Dank für die Aufnahmemöglichkeit an Frits Deemter und seinen Essgarten (Führungen buchbar)
Tamarinde-Bild von Ambady Sasi auf Pixabay
Jackfruit-Video von Bro Joey von Pexels
Bilder Waldgärten Vietnam und Thailand © Volker Kranz / Baumrausch
Stock footage "Rotating Shot of a Jungle Canopy" provided by Videvo, downloaded from www.videvo.net
Stock footage "Tracking Shot of a Small Waterfall" provided by Videvo, downloaded from www.videvo.net

Пікірлер: 27
@BioGartenReich
@BioGartenReich 3 жыл бұрын
Super interessant! Ich probiere auch sehr viel in meinem Garten und habe die Permakultur als großes Vorbild und bemerke jetzt nach 5 Jahren, dass schon mehr Vögel in unserem Garten sind. Ich genieße es immer sehr sie zu beobachten. Ich finde es sehr spannend zu sehen wie viele Arten doch zurückkehren wenn man viele verschiedene Pflanzen und Nieschen im Garten anlegt ... Super Thema und hoch inspirierend! Vielen Dank!!!
@s.x.h.629
@s.x.h.629 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die ausführlichen Erklärung,bin seit 5 j.dabei,meinen Augarten zu umgestalten.
@bettinapaletta4229
@bettinapaletta4229 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung. Ich habe schon lange nach so einem Video gesucht. Wunderbar!
@joschimichels5022
@joschimichels5022 3 жыл бұрын
Dem kann ich mich nur anschließen! Wenn es um richtiges Permakulturverständis geht, hab ich Videos solcher Qualität bisher nur im englischsprachigen Raum finden können (v.a. Geoff Lawton, etc.). Weiter so!!
@philipppagendarm157
@philipppagendarm157 3 жыл бұрын
Unseren Landgärtner Kurs mit dem kompletten Teil zum Waldgarten gibt es auf permakultur-kurs.online. Außerdem unser Permakultur Einführungskurs...
@MrMilio
@MrMilio 3 жыл бұрын
Geht ihr im Kurs genauer darauf ein wie man den Waldgarten strukturiert? Also wo Bäume hin, wo die Beerenbüsche? Also beispielhaft Büsche südlich der Bäume usw?
@bhalithan
@bhalithan 3 жыл бұрын
Danke.
@MrPothead24
@MrPothead24 2 жыл бұрын
spannend,danke. haben sie einen designkurs gemacht oder waren bereits im grünen bereich tätig? wenn ich fragen darf.. mfG
@FeniaMM
@FeniaMM Жыл бұрын
Gibt es denn Zusammenarbeit mit Politik und Umsatzmächten? Damit es für die Bewirtschafter und Nahrungsmittel Produktion auch finanziell möglich ist so etwas tolles im großen Stil umzusetzen? Kennst du #savesoil ? Baum basiertes Farming ist sehr sehr interessant um unsere Böden zu retten. Wie können wir das unterstützen? Damit nicht nur jeder in seinem Garten was macht sondern im Großen❤
@PetBAUM
@PetBAUM 4 ай бұрын
Ich war in Afrika. In der Savanne ca. 40 Grad An einer Wasserstelle mit hohen Bàumen ca. 27 Grad. Ein Microklima.
@gluckso4090
@gluckso4090 2 жыл бұрын
🙏🏻
@wahidegypt54
@wahidegypt54 3 жыл бұрын
Very nice bro
@timomuchs9147
@timomuchs9147 2 жыл бұрын
Logisches Denken....👍
@andreneumann8232
@andreneumann8232 2 жыл бұрын
Das stimmt, strikt und schlagfertig :) auch bestimmt basierend auf Studien. Dennoch ist die Natur unberechenbar, wie das Charakteristische eines Menschen und man sollte darauf eingehen um langfristig ein Erfolg zu haben.
@WaldmitBaum
@WaldmitBaum Жыл бұрын
Könntest Du kurz die Abkürzungen erklären, die man auf den letzten Darstellungen sieht? CM = cornus mas SAE = sorbus aucuparia (vermutlich?) CS = castanea sativa JN = juglans nigra (vermutlich?) MN = ??? Gerne auch noch die Abkürzungen von den Bildern davor: PD PC PT SN = sambucus nigra (möglicherweise???) AA
@permaculture-design._de
@permaculture-design._de Жыл бұрын
Also ich vermute Mn = Morus nigra P= pyrus oder Prunus Pd = Prunus domestica PC= Prunus cerasifera / cerasus Aa= abies Alba oder amelanchier alnifolia oder ailanthus altissima 😂 nee der bestimmt nicht.. der ist verboten.. schneller als die Polizei erlaubt... Auf Autobahnen mit rasantem Wachstum unterwegs
@permaculture-design._de
@permaculture-design._de Жыл бұрын
Also mit AA und AO werden die beiden Felsenbirnen Arten gemeint sein
@permaculture-design._de
@permaculture-design._de Жыл бұрын
PT= prunus tomentosa PP= Prunus persica
@permaculture-design._de
@permaculture-design._de Жыл бұрын
SAE= Sorbus aucuparia edulis Wie gesagt alles Vermutungen PT= kann auch populus tremula sein, würde hier aber im Kontext überhaupt nicht passen.
@WaldmitBaum
@WaldmitBaum Жыл бұрын
@@permaculture-design._de Willkommen im Rätselclub 😄😄 Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Eine Zitterpappel halte ich jetzt auch eher für unwahrscheinlich. PP könnte tatsächlich Prunus persica heißen, genauso gut aber Prunus padus, oder irgendwas anderes. Eine Legende wäre bei so einer Grafik echt hilfreich. Dank Dir für die Denkanstöße!
@frechwieoskar8052
@frechwieoskar8052 2 жыл бұрын
Bäume speichern Wasser im Stamm? Vielleicht besprecht igr das besser nochmal mit einem Forstmann oder Biologen... Die Wasserspeicher-Funktion von Wäldern funktioniert über ganz andere Prinzipien, als deren oberirdische Holzmasse.
@planungsburobaumrausch712
@planungsburobaumrausch712 2 жыл бұрын
Hallo "Frech wie Oskar". Ich vermute, wir sprechen hier über 2 unterschiedliche Dinge. Mit der Wasserspeicherfunktion von Bäumen meinst Du vielleicht die Fähigkeit, dass Bäume/Wälder den Wasserabfluss im Boden verhindern/reduzieren? Das stimmt natürlich und ist ein ganz wesentlicher Aspekt. Ich meinte aber einen weiteren Effekt: jede Zelle im Baum enthält Wasser (durchschnittlich 50% und mehr). Das bedeutet, 50% des gesammten Holzvolumens in einem Wald besteht aus Wasser - das ist eine erhebliche Menge. Und da Wasser einer der besten Wärmespeicher in der Natur ist, trägt dies nicht unerheblich dazu bei, dass Wälder wärmer sind als ihre Umgebung (natürlich neben der reduzierten Wärmeabstrahlung, Windschutz etc.).
@lollihonk
@lollihonk 7 ай бұрын
​@@planungsburobaumrausch712du meinst im Winter wärmer, im Sommer kühler?
@andreneumann8232
@andreneumann8232 2 жыл бұрын
Wenn Sie von Systemen sprechen, dann doch bestimmt von Pflanzenarten? Ich mag den wissenschaftlichen Hintergrund dabei, jedoch sind Pflanzen in erster Linie Lebewesen und dass kann man gerne auch beim Namen nennen, wenn man sich schon solch eine Mühe gibt. Den Wald (das Pflanzennest) kann man meiner Meinung nach auch gerne umgestalten, jedoch mit Vorsicht, mit Erfahrung gerne, ohne: Bedenken Sie, ein 40 Jahre alter Baum kann auch durch falsche Nachbarn absterben und der kann mehr erlebt haben als Sie. Dazu kommt, er ernährt Sie nur solange er auch gesund ist und sich im allgemeinen wohl fühlt. Geben und nehmen :) Dennoch die Ratschläge hier, sind umwerfend.
Können Food Forests die Welt verändern?
10:11
FoodForestNetwork - Sarsarale e.V.
Рет қаралды 10 М.
baumrausch - Garten ohne Gärtner Teil 2 | NDR NaturNah
10:00
Planungsbüro baumrausch
Рет қаралды 3,8 М.
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4,1 МЛН
NO NO NO YES! (50 MLN SUBSCRIBERS CHALLENGE!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 102 МЛН
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 2,6 МЛН
Folge 3: Landschaft lesen | Permakultur - Design dynamischer Systeme
28:12
Planungsbüro baumrausch
Рет қаралды 6 М.
Sepp Holzer Doku
12:05
Wildniskulturhof
Рет қаралды 72 М.
Folge 1: Sukzession | Permakultur - Design dynamischer Systeme
15:28
Planungsbüro baumrausch
Рет қаралды 5 М.
Syntropie und Syntropische Agroforstwirtschaft 🌳🌲🍎🍐 Was ist das? [+ english subtitles]
14:46
Nachhaltige Landwirtschaft ohne Gifte: So funktioniert Permakultur
5:02
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Рет қаралды 90 М.
Die Grundlagen der Permakultur / Bernhard Gruber
2:01:25
Die Waldgeister
Рет қаралды 29 М.
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4,1 МЛН