Рет қаралды 33
Gehe deinen Yoga Weg - The way of Yoga
Hallo und herzlich Willkommen zu DEINEM PODCAST.
Ich freue mich, wenn Du das erste Mal oder vielleicht auch schon zum wiederholten Male dabei bist und dich die einzelnen Schwerpunkte, die wir in den unterschiedlichen Folgen besprechen, und die sich im Kern alle um das Thema der Entwicklung deiner Spiritualität drehen, interessieren. Der Podcast verfolgt einzig das Anliegen, dir praktische und relevante Inhalt zu bieten, Food for Thought als kleine, spirituelle Snacks. Die einzelnen Folgen sind daher auch in der Regel nicht länger als 15 Min. Wenn du dich durch eine Folge inspiriert fühlst, anfängst, anders über dich nachzudenken, anders empfindest, mit mehr Ruhe und Ausgeglichenheit dein Leben lebst, mehr Freude im Moment und Vertrauen in die Zukunft aufbaust - kurz wenn du für dich erkennst, dass du auch Teil einer energetischen Seins-Eben bist und du dieses große Geschenk annimmst, um es zu entdecken - dann hat sich meine Arbeit mehr als gelohnt.
Heute möchte ich gerne über das Thema The Way of Yoga sprechen. Was ist eigentlich Yoga und worum geht es bei Yoga? Erstmal das Wort an sich: Yoga ist ein Wort aus dem indischen Sanskrit und bedeutet so viel wie "Einigung, Einheit und Harmonie" - so viel verrät uns Wikipedia. Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einem Breitensport bzw einem Breiten- Phänomen entwickelt. Es gibt ein riesiges Angebot an Yogakursen und zumindest in den Städten kann man aus einem sehr differenzierten Angebot unterschiedlichster Yoga Schwerpunkte wählen. Ich wohne in Köln und ich darf sagen, dass mir das sehr viel Freude macht, diese Vielfalt zu entdecken und unterschiedlichste Yoga Richtungen auszuprobieren. Das riesige Angebot an Yoga-, Meditations- und Selbsterfahrungskursen, Ecstatic Dance und so weiter waren die Hauptgründe, warum ich nach zwei Jahren aus dem Kölner Umland wieder zurück in die Innenstadt von Köln gezogen bin. Selbst im nahen Speckgürtel haben mir schlicht die Möglichkeiten gefehlt, dieser sehr schönen Beschäftigungen nachzugehen. Auf dem Land ist man eher abhängig von einem oder zwei Anbietern und hat häufig nicht die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Schwerpunkten und Ausrichtungen im Angebot in seiner täglichen Yoga-Praxis zu wachsen.
Ich möchte heute mit dir darüber sprechen, dass Yoga allerdings deutlich mehr ist als der physische Teil mit Hoch-das-Bein und Katze-Kuh. Gleichzeitig geht es mir in meinem heutigen Beitrag unbedingt nicht darum, dass ich irgendwas negativ kommentieren möchte, ganz im Gegenteil. Jede absolvierte Yoga Stunde ist gut angelegte Zeit. Eine Freundin hat mal gesagt, dass Yoga wohl die beste Krankenversicherung ist. Wenn ich meine 86 jährige Tante ansehe, die sich mühelos federnd in die Vorbeuge begibt, kann ich sagen: ja, da ist was dran. Wenn ich also in dieser Folge über Yoga spreche, ist mein Ziel, dir eine weitere Perspektive anzubieten. Nimm gerne für dich mit: Yoga ist deutlich mehr als die physischen Übungen.
Yoga findet nicht nur begrenzt in den vier Wänden eines Studios statt, nicht nur zu Hause bei dir auf der Matte oder auf irgendeinem Festival. Yoga ist eine Lebenseinstellung. Yoga beginnt morgens mit deinem ersten bewussten Atemzug nach dem Aufstehen und endet mit deinem letzten bewussten Ausatmen. Yoga ist ein Weg. The way of yoga ist für mich eine wundervolle Chance der Selbsterkenntnis und des inneren Wachstums, der Ausgeglichenheit und Stabilität im Moment und das Vertrauen und die Sicherheit zu wissen, dass alles gut wird. Ich versuche Yoga jeden Moment am Tag zu praktizieren. Die Bewusstheit im Augenblick zu spüren, wenn ich mich bewege, wenn ich mein Umfeld wahrnehme, die Ausgeglichenheit nicht in die Bewertung zu gehen, mich in jeder Situation wahrzunehmen und wertungsfrei zu beobachten. Grenzen zu spüren und mir gleichzeitig auch die Möglichkeit zu geben, über meine Grenzen hinauszuwachsen. Eine Situation zu akzeptieren wie sie ist: in ihrer Enge und ihrer Weite. Die Enge bewusst wahrzunehmen und rein zu atmen, um sie innerlich aufzulösen. Egal was auf der physischen Ebene passiert, mental kann ich diese physischen Barrieren spielerisch überschreiten. Yoga zu leben bedeutet eine Ausgeglichenheit und freudige Gespanntheit zu kultivieren. Offen zu sein, was als nächstes passiert. Ich versuche, meinen Yoga Weg in tiefer Dankbarkeit gegenüber dem Leben zu praktizieren.
Vielen Dank.
Namasté.
Dein Daniel
#bewusstsein #selbstliebe #energie #spiritualität #yoga #yogaway
#persönlicheentwicklung #innereswachstum