Foodsharing.de: Website vermittelt überschüssige Lebensmittel

  Рет қаралды 936

ARD Mittagsmagazin

ARD Mittagsmagazin

11 жыл бұрын

Ein einzigartiges Projekt gegen Lebensmittelverschwendung ist in Deutschland gestartet: über das Internetportal "foodsharing.de" können Privatleute und Geschäfte überzählige Lebensmittel an andere Menschen weitergeben - unkompliziert, kurzfristig und kostenlos.
Die Hälfte aller Lebensmittel weltweit landet auf dem Müll, das zeigt der Dokumentarfilm "Taste the waste". Während in anderen Ländern Menschen Hunger leiden, gehen viele hierzulande unachtsam mit der wertvollen Ware um. Noch brauchbares Essen, ob aus dem eigenen Kühlschrank oder aus Supermärkten, wird weggeworfen.
Valentin Thurn ist der Regisseur des Films, jetzt hat er "foodsharing" ins Leben gerufen. In vielen Städten gibt es bereits öffentlich zugängige Essenschränke wie in Köln. Hier kann im Internet angebotenes Essen eingestellt werden wenn es nicht zu Hause abgeholt werden soll.
www.mittagsmagazin.de
/ mittagsmagazin
/ ardmittagsmagazin

Пікірлер
Lebensmittel retten durch Foodsharing und einer APP
10:03
tagesthemen 21:45 Uhr, 28.06.2024
35:37
tagesschau
Рет қаралды 17 М.
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 53 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 19 МЛН
터키아이스크림🇹🇷🍦Turkish ice cream #funny #shorts
00:26
Byungari 병아리언니
Рет қаралды 26 МЛН
BAD OEYNHAUSEN: "We are now paying the price for migration!" - Henryk M. Broder
5:19
Mit Foodsharing Lebensmittelverschwendung vermeiden
2:36
SAT.1 REGIONAL
Рет қаралды 2,4 М.
Kochen gegen Vorurteile
2:48
ARD Mittagsmagazin
Рет қаралды 505
Wie funktioniert Food Sharing? Mitmachen und Geld sparen | Jacquelines Sparwelt
5:05
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 53 МЛН