Рет қаралды 5,684
Fotografie im Wald hat aus meiner Sicht zweimal im Jahr Hochsaison. Im Herbst und im Frühling. Beide male ist das Fenster für optimale Bedingungen nur sehr kurz und das sollten wir nutzen.
Während man bei der allgemeinen Landschaftsfotografie oft auch die Weite der Landschaft sucht und fotografiert geht man bei der Fotografie im Wald hinein in sein Motiv. Man bewegt sich praktisch nicht mehr vor seinem Motiv sondern mitten drin. Das finde ich sehr spannend, finde es aber gleichzeitig auch schwierig. Die Schönheit eines Motivs ist bei der Waldfotografie nicht gleich auf Anhieb zu erkennen - man muss schon ein wenig experimentierfreudig sein, und nicht immer geht man mit zufrieden stellenden Ergebnissen nach Hause.
In diesem Video fotografiere ich mit 2 Kameras. Ich möchte einerseits meine noch relativ neue Nikon Zfc aus fotografischer Sicht besser kennen lernen und möchte daher mit einer leistungsstarken Linse - in diesem Fall das Nikkor Z 35mm f1.8 - ihr Potenzial erkunden. Da ich aber zum Filmen ohnehin auch die Nikon Z6 mit dem 24--70 mm bei mir hatte, nutzte ich auch die zum Fotografieren.
Ach ja, und der April tat sein übriges um das Video abwechslungsreich zu halten.
Ich wünsche euch viel Freude dabei
Euer Ralph
00:00 Einstieg
01:00 Traumhafter Platz im Wald
05:24 Eine Allee fotografieren
07:20 Die Weitwinkelvariante
10:40 Ächzende Bäume
13:50 Nach dem Regenschauer ist vor dem Regenguss
#landschaftsfotografie #fotografie