Frühes Aufstehen für entspannte Ziegen | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (213) | NDR

  Рет қаралды 131,613

NDR auf'm Land

NDR auf'm Land

Жыл бұрын

Die Arbeit auf dem Ziegenhof in Glasin beginnt sehr früh. Ab drei Uhr morgens wird das Futter für die Kühe und Ziegen gemischt. Sidonie Beltmann und ihre Schwester Henriette wollen sehen, wie ihr neuer Azubi Till Dahms damit zurechtkommt. Der Betrieb baut die meisten Zutaten für das Futter selbst an. Es hält die Tiere gesund. Die Grundzutaten plus die Komponenten für den Geschmack wie Fett und Salz kommen dann in den Mischwagen. Anschließend wird nur noch entladen und verteilt.
In der Bio-Gärtnerei Sannmann in den Vier- und Marschlanden werden Kürbisse, Rote Bete und neuerdings auch wieder Möhren mit einer Bürstenmaschine gesäubert. Betriebsleiter Markus Walkusch-Eylandt kontrolliert regelmäßig die Ware. Sein Team sortiert die Möhren nach Qualität. 30 Kisten sollen in den Verkauf, und das ohne Mängel. Doch besonders die Möhrenfliege sorgt immer wieder für Ausschuss, denn die Larven bohren Gänge in die Möhren.
Daniel Wehmeyer vom Biohof Düna hat auf seiner Nebenstelle in der alten Scheune auf Gut Herbigshagen nahe Duderstadt zu tun. Ein neugeborenes Kalb muss seine Ohrmarken bekommen. Anschließend will Daniel feststellen, wie schwer das Tier ist. Im Stall gibt es dafür extra ein Abteil mit einem sehr kleinen Durchlass, sodass die Mutterkuh nicht mit hinein. kann. Denn die Mutterkühe wachen argwöhnisch über ihre Kälber.
Im niedersächsischen Kölau muss Geflügellandwirtin Christine Bremer fast 700 Küken gegen verschiedene Krankheiten impfen. Das ist notwendig, um gefährliche und bestandsbedrohende Tierseuchen zu vermeiden. Die genaue und richtige Handhabung ist wichtig, sonst kann der teure Impfstoff unbrauchbar werden. Zum Teil werden die Impfstoffe mit flüssigem Stickstoff gekühlt. Christine muss bei der Arbeit damit äußerst vorsichtig sein.

Пікірлер: 51
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 Жыл бұрын
Wann klingelt euer Wecker immer? ⏰🔔
@DJStefmen007
@DJStefmen007 Жыл бұрын
1. 6:00 2. 6:15 und 6:30 brummt der motor
@libelle1781
@libelle1781 Жыл бұрын
Um 4.00h, aber ich bin immer kurz vorher wach 😁
@Bauer_Pierre
@Bauer_Pierre Жыл бұрын
4:35 Uhr, weil 6 Uhr ist Arbeitsbeginn: Füttern
@agrarservicetb9800
@agrarservicetb9800 Жыл бұрын
6:35 und 6:40 😅 Um halb 7 muss ich los und um 8 ist Arbeitsbeginn
@Nickel03
@Nickel03 Жыл бұрын
Unterschiedlich. Auf jedenfall immer 2 Stunden vor schichtbeginn
@horatiohornblower868
@horatiohornblower868 Жыл бұрын
Bauer zu sein ist ein harter Beruf. Früh aufstehen, Arbeiten bei allen möglichen Wetterlagen, Scheiße und Gestank. Ich habe unendliche Bewunderung für die Frauen und Männer, die diesen Beruf ausüben.
@annehahn09
@annehahn09 Жыл бұрын
Ich stimme ihm in der Aussage mit den Hörnern bei Rindern vollkommen zu. Sehe ich genauso.
@SinnUndUnsinn
@SinnUndUnsinn Жыл бұрын
Warum werden nicht die echten Betriebsabläufe auf dem Ziegenhof gezeigt? Auf der eigenen Website bezeichnet sich der Betrieb als "Unternehmensgruppe mit 70 Mitarbeitern", der andere Höfe aufkaufe. In der Serie wird dagegen ein romantisches Bild gezeichnet: Die Schwestern misten die Ziegenställe aus, melken die 1000 Ziegen alleine und füllen das Eis selbst ab. Das ist bei der Unternehmensgröße wohl kaum Alltag in dem Betrieb, gerade wenn eine der beiden Schwestern eigentlich in Berlin lebt und arbeitet. Es wäre besser, wenn der NDR die echten Betriebsabläufe zeigen würden anstatt einfach nur das Marketingkonzept des Betriebes "Das Eis vom Ziegenhof der zwei Schwestern" zu übernehmen.
@gabihobel9573
@gabihobel9573 Жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag! Mein Gedanke von der ersten Minute an! Massentierhaltung at it's best!
@lokilokeunicorn4362
@lokilokeunicorn4362 Жыл бұрын
Das ist aber auch öfters hier der Fall. Karsten Duziak hat auch mehr gemacht als das Gemüse an dem kleinen Feld und die kleinen Schweineställe. Und der Wehmeyerhof macht auch mehr als die paar Hartzrinder. Die Heideschäfer und die Pferdewirte, die waren noch etwas kleiner.
@NutzerLive
@NutzerLive Жыл бұрын
nichtmal Klettermöglichkeiten und erhöhte Plätze gibt es für die Ziegen, alles für maximalen Gewinn und minimale Kosten.
@SinnUndUnsinn
@SinnUndUnsinn Жыл бұрын
Ich möchte nochmal betonen, dass meine Kritik nicht dem Unternehmen gilt (natürlich versuchen die im eigenen Interesse Marketing und Product Placement zu betreiben), sondern dem NDR, der beim Ziegenhof sich mit dem Marketing gemein macht anstatt eine neutrale, journalistische Perspektive einzunehmen.
@jackypaige2108
@jackypaige2108 Жыл бұрын
Endlich wieder Freitag, ich warte richtig darauf👏👏👏, Hofgeschichten machen süchtig. Allen ein schönes Wochenende ❤️
@andreaswulff1912
@andreaswulff1912 Жыл бұрын
Danke für das Video und die Information, Es war und ist ein Genuss das Video anzusehen !
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
Deshalb wurden ja auch nur die schönen Momente gezeigt!
@cordulaerdmann2311
@cordulaerdmann2311 Жыл бұрын
@@mauertal Landwirtschaftsreportagen sind fast immer im Sommer gedreht. Dann sieht alles immer so schön romantisch aus. Und man gewinnt auch den Eindruck, das alle immer unendlich viel Zeit haben zum Tiere schmusen usw. Das ist nicht das wirkliche Landwirtschaftsleben. Das ist ein Knochenjob, 365 Tage im Jahr und nicht nur romantisch im Sommer.
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
@@cordulaerdmann2311 KLAR! ABER wenn man, heute noch, 365 Tage Knochenarbeit machen MUSS.....macht man etwas falsch! Ein "Getreide und Co. Bauer", der im Winterhalbjahr keine Zeit für Urlaub, Rast und Ruhe findet, macht etwas falsch. Ich habe in einer anderen Branche als Selbstständiger SO gearbeitet .....und kann, mit einigem Abstand sagen, mehr freie Zeit wäre möglich gewesen.....aber man steckt dann irgendwann in so einem "ohne mich geht es nicht...und ich will auch nicht das es ohne mich geht" Trott......
@LandtechnikGesternHeuteMorgen
@LandtechnikGesternHeuteMorgen Жыл бұрын
Ein wunderschönes Wochenende Euch allen ☺
@sergeyaltukh
@sergeyaltukh Жыл бұрын
Guten abend. Danke
@silviaprohl-heepe7071
@silviaprohl-heepe7071 Жыл бұрын
Einer meiner Lieblingsfolgen 🐤🐤🐤🐤🐤🐤🐤🐤🐤🐤🐥🐥🐥🐥🐣🐣🐣🐣
@sebastianmannhart4273
@sebastianmannhart4273 Жыл бұрын
Danke lieben Hofgeschichten schönes Wochenende an allen. Ich züchte auch Geflügel wie Christine
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 Жыл бұрын
Moin Sebastian! Züchtest du für den Eigengebrauch? 🤗
@sebastianmannhart4273
@sebastianmannhart4273 Жыл бұрын
Auch aber ich verkaufe auch
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 Жыл бұрын
@@sebastianmannhart4273 Cool! Auch Puten oder etwas anderes? 🐔
@sebastianmannhart4273
@sebastianmannhart4273 Жыл бұрын
Hühner enten gänse wachteln puten ..
@agrarservicetb9800
@agrarservicetb9800 Жыл бұрын
Gutes Video ! 👍
@lovetiere1552
@lovetiere1552 Жыл бұрын
ich vermisse die schäfer aus der lüneburger heide. da war alles authentish. bald ist wieder lämmerzeit und es wurde auch nicht verschwiegen, das sie nicht alle behalten, sondern später ein teil zum schlachter geht. da war nix geschönt und gestellt....
@nullacht1532
@nullacht1532 Жыл бұрын
💕💕Hofgeschichten💕💕🤗👍
@OberbergAgra
@OberbergAgra Жыл бұрын
4 uhr
@janx4706
@janx4706 Жыл бұрын
9:51 Super, der Lack vom Mischer ist auch im Futter 😳🙄
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
Ist deine Cola weiß????
@janx4706
@janx4706 Жыл бұрын
@@mauertal Erkläre den Zusammenhang von weisser Cola und dem abgeriebennen Lack des Mischers 🙄🤔
@TBryzox
@TBryzox Жыл бұрын
Der Mischwagen könnte aber auch eine Nummer größer sein😂😅 kann da nur USA empfehlen.
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 Жыл бұрын
Küken? Sind da Hühner und Hähne noch - durcheinander-. Oder schon aussortiert? das schreddern der männlichen Tiere ist ja verboten. Kommen die dann gleich schon in einen extra Aufzuchtstall? oder wachsen die ALLE zusammen erst noch ein bisschen?
@NutzerLive
@NutzerLive Жыл бұрын
Industriestandard ist: „Männliche Küken verschwinden in Polen“
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
Die Kükenhähne kommen nach Ungarn......oder von Ungarn kommen nur Kükenhennen! DAS benötigt zwar gewaltige zusätzliche Transportkosten, ist SO aber erlaubt!
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 Жыл бұрын
Moin Benedikt! Wir haben mal bei Christine nachgefragt und folgende Antwort erhalten: "Alle wachsen miteinander auf, bis wir ( je nach Rasse) mit 4-8 Wochen erkennen können, welches die Hähne sind. Dann teilen wir die Tiere in Männliche und weibliche Gruppen auf, weil die Hennen noch Impfungen benötige, die für die Hähne keine Rolle spielen." Ganz liebe Grüße! 💚
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 Жыл бұрын
@@ndraufmland2005 danke für die Antwort. Grüße auch an Christine natürlich!
@christophsziedat1496
@christophsziedat1496 Жыл бұрын
3:30 Uhr ⏰😴🥱☕🤭😙 5:00 Uhr anfangen bis Ende offen 🙄
@Helene-mi5kj
@Helene-mi5kj Жыл бұрын
Ü0
@BerniBerni-zs2sd
@BerniBerni-zs2sd Жыл бұрын
Dieser wehmeyer extrem unsympathisch
@sammybe55
@sammybe55 Жыл бұрын
Finde ich komplett das Gegenteil. In allen Folgen bisher super sympathisch. Allerdings über Fernsehbeiträge die zusammengeschnitten zu werden komplett über Menschen zu urteilen ist eh schwierig
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 1,1 МЛН
🌊Насколько Глубокий Океан ? #shorts
00:42
OMG😳 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:58
Potapova_blog
Рет қаралды 3,7 МЛН
Das einfache Leben als wahrer Luxus | ARTE Re:
30:37
ARTEde
Рет қаралды 158 М.
Der Strohmann aus Mehringen (Wulzen) (15.09.2016)
28:26
hilgermissen eu
Рет қаралды 254 М.
Wendland - Die Doku
44:54
DOKU
Рет қаралды 7 М.
Letzte Apfelernte im November | Die Nordreportage: Hofgeschichten | NDR
28:31
Amrum | die nordstory | NDR
1:28:42
NDR Doku
Рет қаралды 1,5 МЛН
Hofgeschichten: Unsere Lieblinge | Die Nordreportage | NDR Doku
44:31
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 1,1 МЛН