super hilfreich erklärt! und nicht zu lang und nicht zu kurz. danke
@rikastuckrath84133 жыл бұрын
Danke fürs Ausprobieren und Du erklärst so super!
@bea.s43073 жыл бұрын
Sehr schön, ich staune immer wieder was du so zauberst. Und soviel Ideen und gute Erklärungen rüber bringst. Einfach toll. 😍LG. Bea
@kathite13793 жыл бұрын
Das sieht alles toll aus. Ich habe Stickvlies da. Ich glaube ich lasse mich gleich heute noch inspirieren. Wirklich super.
@valentinahaupt20493 жыл бұрын
Tolle Anleitung und Tips. 😉👍👍👍
@couchlingnutzer70253 жыл бұрын
Schön, dass Du für uns getestet hast! Stickvlies ist auch praktisch bei Knopflochnähen
@andreabenu25653 жыл бұрын
Liebe Sandra, danke fürs ausprobieren. Das sind gute Infos. Ich bin mit dem Freihandquilten angefangen und lege eine Teflonbackunterlage darunter, da flutsch es auch ganz gut.
@mamaramona41373 жыл бұрын
Ja bei solchen Sachen kann man sagen, das Übung den Meister macht. Ich habe eine Freundin die macht das schon sehr lange und die Sache sehen richtig klasse aus. So wie ich dich einschätzen wird das bei dir gar nicht so lange dauern dann bist du Meisterin! 😘Danke für das tolle Video! 👍❤️👍❤️👍❤️
@gelis.47123 жыл бұрын
Super 👍. Ich werde mich informieren, ob ich für meine Nähmaschine einen Stickfuß kaufen kann.
@ehrenperle7284 ай бұрын
dankeee
@kaiahnung74802 жыл бұрын
danke für´s ausprobieren 🙂
@klaudiakgb54813 жыл бұрын
Hallo, ich schaue auch hin und wieder deine Videos und lerne immer mal wieder was dazu👍. Ich habe eine Stickmaschine, finde aber auch das Freihandsticken ganz schön. Probiere es mal bei dünnen Stoffen mit aufbügelbarem Vlies. Das entfernt man nach dem Sticken auch einfach durch Abreißen... Durch die direkte Verbindung Vlies-Stoff wird der gesamte Stoff stabilisiert.
@christinbrandt89833 жыл бұрын
Ich habe mir extra Rahmen gekauft, jetzt wo du sagst das passt bei dir nicht 😱 , daran habe ich garnicht gedacht … also wie gewohnt ohne Rahmen weiter … tolles Video
@andreaa7695 Жыл бұрын
Ich habe in der Kellerschublade einen Stickrahmen gefunden ....und ja , passt natürlich auch nicht . Die Nähmaschinen Anbieter stellen Rahmen vor , ab 40 € und aufwärts 🙈....da bleibe ich bei festen Stoff und ...geht auch
@iwk-world3 жыл бұрын
Mit Stickvlies sagen die Hersteller von meiner Pfaff QE 720 auch. Es geht nur ohne bei einem sehr starken Jeansstoff. Das habe ich auch leidvoll ausprobiert.
@andreaa7695 Жыл бұрын
Super Info 👍 Dankeschön 👍✨ Ich habe ein Video gesehen , welches mit dem dickst möglichen Garn gearbeitet wurde . Ein Bügelvlies als Unterstützung und der Name wurde draufgezaubert . Sah recht gut aus . Wie heißt der Stift , der mit Wasser sich löscht? Trickmaker ?
@SandrasAllerlei Жыл бұрын
Ja genau das ist ein Trickmaker den gibt es von verschiedenen Firmen. LG Sandra
@leotinca89233 жыл бұрын
Auf Jeans sieht das Ergebnis am besten aus.Aber Handsticken finde ich persönlich schöner.🙂
@uschir.99313 жыл бұрын
Hallo Sandra-hast du die Nadel dem Stoff entsprechend gewählt oder immer die gleiche Nadel(und Stärke) benutzt? Danke für deine Auskunft-werde ich bestimmt mal probieren Liebe Grüße
@SandrasAllerlei3 жыл бұрын
Ich benutze immer eine Universalnadel, ganz ganz selten wenn ich mal mehrere Lagen dicken Stoff übereinander liegen habe benutze ich eine Jeansnadel. LG Sandra
@manuelamay66533 жыл бұрын
Hallo, kannst du das Freihandsticken auch für Kunstleder empfehlen bzw testen?
@SandrasAllerlei3 жыл бұрын
Habe ich noch nicht ausprobiert aber ich denke es geht nicht, da ja der Stich im Kunstleder auch immer zu sehen ist, d.h. bei ganz vielen Stichen aneinander würde man das Kunstleder perforieren. Wenn würde ich es aber auch nur mit Stickvlies machen da die Kunstleder die ich habe sehr geschmeidig sind und sich unter der Maschine dann verziehen würden. LG Sandra
@fraukreuzspinne2 жыл бұрын
Ist da eine besondere Fadenspannung notwendig?
@SandrasAllerlei2 жыл бұрын
Ich habe bei meiner Maschine nicht an der Fadenspannung gedreht. Egal was ich bisher genäht habe das habe ich alles mit der voreingestellten ab Werk Fadenspannung gemacht. LG Sandra
@christelh25563 жыл бұрын
Hallo, Das ist wirklich schön geworden. Hast du ein extra Garn benutzt?
@SandrasAllerlei3 жыл бұрын
Danke, nein das ist Standart Nähgarn. LG Sandra
@andreaa7695 Жыл бұрын
Ich habe ein Video gesehen , da würde das dickste Garn genommen , was man für die Maschine nehmen kann
@ruthdraut35193 жыл бұрын
Den Stickrahmen samt Stoff kann man ja da drunter legen bevor man den Stickfuß dran macht.
@iwk-world3 жыл бұрын
Na ja, die Höhe des Rahmens muß ja unten durch. Es ginge vielleicht wenn man ihn auf der flachen Seite durchschiebt.
@claudiakuhlmann23973 жыл бұрын
Sehr schön! Danke für die Anregung! Ich frage mich, ob das auch bei Frottee funktioniert, meine Nichte wünscht sich nämlich ein Handtuch mit Namen drauf, ich dachte erst, ich probiere das mit engem Zickzack-Stich mit Druckbuchstaben, aber hiermit sähe das ja viel hübscher aus. Mal sehen, ob das klappt...
@andreaa7695 Жыл бұрын
Und ? Wie ist das Ergebnis ?
@irmabopp81443 жыл бұрын
Stickrahmen solltest Du nehmen, so macht es meine Freundin
@SandrasAllerlei3 жыл бұрын
Also mit dem Stickvlies ging es ganz gut, ich denke wenn man dünnen Stoff hat ist der Stickrahmen sehr hilfreich. LG Sandra
@monikaduscha62453 жыл бұрын
Das wäre mit Stickrahmen sicher nicht passiert mit den Falten
@SandrasAllerlei3 жыл бұрын
Ich habe für meine Maschine keinen Stickrahmen und meine Handstickrahmen passen nicht unter mein Nähfuß.
@christaruhle22143 жыл бұрын
mit stickrahmen geht es besser
@Domestos99percent5 ай бұрын
Fadenspannung runter!
@adele6573 жыл бұрын
Einen Stickfuß habe ich leider nicht. Ich versuche gerade Buchstaben bzw Namen auf ein Schlüsselband mit Zickzackstich zu nähen. Funktioniert noch nicht so richtig, aber mit viel Übung wird es besser. Hast Du evtl oder ein Zuschauer da einen einfachen Tipp für mich????? Ich schaue deine Videos sehr gerne, da alles Schritt für Schritt erklärt wird DANKE
@SandrasAllerlei3 жыл бұрын
Danke, nein das habe ich leider noch überhaupt nicht ausprobiert mit einem Zickzackstick Buchstaben zu schreiben. LG Sandra