FRITZ! Talk XL 04 - Glasfaser: alles zu GPON, AON, aktiver und passiver Anschluss

  Рет қаралды 319,266

FRITZ!Box

FRITZ!Box

Күн бұрын

Der FRITZ! Talk XL ist bekanntermaßen das Format für geballte Ladung Informationen rund um die Themen von FRITZ! - und das ohne auf die Uhr zu schauen. Dieses Mal dreht sich alles um Glasfaser. Product Manager Henning erklärt im Gespräch mit Gordon, worin die Unterschiede zwischen einem aktiven und einem passiven Anschluss liegen. Zudem bekommt ihr den Durchblick bei der Steckervielfalt. Egal ob SC, LC, PC oder APC: nach diesem FRITZ! Talk XL habt ihr den Durchblick. Ganz praxisnah zeigt Henning, worauf ihr achten müsst und wie eine FRITZ!Box per Glasfaser in Betrieb genommen werden kann.
Begleitend zu diesem FRITZ! Talk XL gibt es einen weiteren FRITZ! Talk zur FRITZ!Box 5530 Fiber hier zu sehen: • FRITZ!Box 5530 Fiber -...
00:00 Intro und Gastvorstellung
00:28 Unterschiede bei Glasfaserkabeln
03:53 Benennung von Steckertypen und Adaptern (SC, LC, PC oder APC)
05:36 Besonderheiten bei Glasfaserkabeln
08:21 Unterschiede bei den Anschlüssen (GPON, AON, aktiver und passiver Anschluss)
12:22 Routerfreiheit
17:19 "Auspacken, anschließen, fertig?"
19:01 Die FRITZ!Box 5530 richtig anschließen
24:55 Zusammenfassung
25:45 Abmoderation
► Weiterführende Informationen
FRITZ!Box am Glasfaseranschluss: avm.de/ratgeber/fritzbox-am-g...
► Im Video erwähnte AVM-Produkte
FRITZ!Box 5530 Fiber: avm.de/produkte/fritzbox/frit...
► Weitere Informationen
AVM-Webseite: avm.de
Facebook: / fritzbox
Twitter: / avm_de
Instagram: / fritz.avm
Telegram: avm.de/service/telegram/
#glasfaser #fritzbox

Пікірлер: 527
@gerryheld
@gerryheld 3 жыл бұрын
Danke für die schöne Übersicht der aktuell am weitest verbreiteten Glasfaser-Heimanschlüsse und Kabel/Stecker.
@nonameHEF
@nonameHEF Жыл бұрын
Der Fritz! Talk ist super. Bitte gerne weiter machen. Vielen lieben Dank.
@ivonhelmbrechts6973
@ivonhelmbrechts6973 3 жыл бұрын
Super erklärt. Danke.
@JoeSchroe69
@JoeSchroe69 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diese Informationen, da weiß ich schon mal was, wenn dann im April hoffentlich mein Glasfaseranschluss kommt. 😄
@roydweyer
@roydweyer 3 жыл бұрын
informatives video👍👍👍👍👍👍
@roan2125
@roan2125 2 жыл бұрын
Hallo zusammen, sehr interessant diese ausführliche Information. Ich bekomme ab Mai meinen Anschluss und muss noch eine Glasfaser Leitung vom Keller in den ersten Stock verlegen wo dann zukünftig die Fritzbox steht. Jetzt weiß ich welche Leitung ich brauche. Vielen Dank für die Information und bitte weiter so. Ich finde das hoch interessant.
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Hallo Ro An, das freut uns :-)
@koelnistprima
@koelnistprima 3 жыл бұрын
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis zu 4:55 (Geradschliffstecker (PC, blau) mit Schrägschliffstecker (APC, grün)) zusammen stecken: es kann funktionieren, ich rate davon aber dringend ab, weil insbesondere der Schrägschliffstecker dabei irreparabel beschädigt werden kann. Das wäre dann besonders schlimm, wenn der APC-Stecker fest in einer aktiven Komponente montiert ist (z.B. Fritzbox oder ONT), in dem Fall wäre das Gerät beschädigt und möglicherweise unbrauchbar. Deshalb sollte man immer strikt auf die Farben achten und niemals unterschiedliche Farben miteinander kombinieren.
@ortungsballchen6295
@ortungsballchen6295 3 жыл бұрын
Es ist wirklich sehr wichtig, die Steckverbindungen absolut sauber zu halten. Leider wird dieser Aspekt aufgrund der Gewöhnung an die (bei diesem Aspekt sehr fehlertolerante) Kupfertechnik häufig vernachlässigt. Das gilt natürlich auch für die Patchverbindungen in den Hauptverteilern der Provider, auf die der Kunde keinen Einfluss hat. In meinem Fall hat eine verunreinigte Steckverbindung dort eine so hohe Dämpfung verursacht, so dass keine Synchronisation mehr möglich war. Und man hat überall den Fehler gesucht, und ihn erst ganz am Ende an dieser Stelle gefunden. Ich denke das wird, wenn die Anzahl der Glasfaseranschlüsse weiter wächst, eine der Hausforderungen an den technischen Kundendienst der Netzbetreiber werden.
@rafaelschlupkothen7315
@rafaelschlupkothen7315 2 жыл бұрын
Klar muss man Sau er halten der Glasfaser Fermule, es gibt auch spezielle Reiniger stifte
@klausmalzbier
@klausmalzbier 6 ай бұрын
Sehr gut Tipp muss ich sagen. Hier in Brasilien wo ich lebe gibt es tatsächlich nur Glasfasernetzanschlüsse. Die Kabel sind oberirdisch. Ich werde mir das auf jeden Fall merken.
@TijnBoissevain
@TijnBoissevain 3 жыл бұрын
Im grossen Ganzen ein tolles FRITZ! Talk. Die Qual der Wahl, was man wohl oder nicht sagt und zeigt bzw wie Weit mann Sachen vereinfacht erklärt um es für den Leien verstehbar zu machen, is nicht einfach. Die Experten können immer etwas anmerken oder erweitern. In meinem fall ist das folgendes: NIE blau-auf-grün oder grün-auf-blau stecken! Das Glasfaserende kann leicht zu unbrauchbar beschädigen. Immer NUR blau-auf-blau und grün-auf-grün stecken!
@kevinramin2382
@kevinramin2382 3 жыл бұрын
In der Regel sollte man die Ferulen/Kupplungen bei jedem Steckvorgang reinigen, zum Beispiel mit einem One-Click Cleaner.
@TijnBoissevain
@TijnBoissevain 3 жыл бұрын
Richtig! Und sehr wichtig! Es würde AVM schmücken wenn sie einen mini-One-Click-Cleaner entwickeln/produzieren lassen würden... ;-)
@mhinz87
@mhinz87 3 жыл бұрын
Das wäre zu teuer. Ein sauberes fusselfreies Tuch und etwas Isopropyl machens auch. Wobei Isopropanol würde ich nur bei stark verschmutzten Stirnflächen drauf geben. Ich benutze gerne Reinigungssticks. Die sind billig und funktionieren super.
@michaelpietzsch
@michaelpietzsch 3 жыл бұрын
Niemand macht sowas in der praxis.
@Mariner1975
@Mariner1975 3 жыл бұрын
danke für die ausführliche Info.;)
@peterkindel1619
@peterkindel1619 3 жыл бұрын
*_Henning & Gordon: Habt Ihr gut gemacht!_*
@jean-pierresager3066
@jean-pierresager3066 3 жыл бұрын
Hi zusammen, das ganze hört sich ja gut an. In meinem Haus habe ich auch einen Glasfaserkabel Anschluss, nur ich nutze ihn noch nicht. Bei den meisten Häusern gibt es einen Eingang im Technikum. Bei Häsern mit z.B. 8 Stockwerken kommt wie gesagt im Technikraum raus, von dort wird dann das Signal via Zentralem Verteiler (im Haus) verteilt. Das heisst ich bekomme im 5. Stock das Signal nicht via Glasfaserkabel sondern via dem alten Kupferkabel! Das bedeutet für mich ändert sich nichts, ich brauche kinetische neue HW oder sonst was. Die Frage ist nur ob der Hauseigentümer bereit ist die neu HW und die übrigen Kosten zu übernehmen. Gruss
@Mariooooo
@Mariooooo 3 жыл бұрын
Bei einem APC Stecker ist nur der RL (Return Loss = Rückflussdämpfung) besser nicht der IL (Insertion Loss = Einfügedämpfung) Bei Singlemode sind es auch keine PC Stecker sondern UPC. Früher war der IL von APC Steckern sogar schlechter als bei PC/UPC, da man heute aber viel bessere Schleiftechnik und Messmethoden (Interferometer) hat ist der IL bei beiden Steckerarten fast gleich und unterscheiden sich nur im RL maßgeblich.
@oetken007
@oetken007 2 жыл бұрын
Super Beitrag, danke! In dem GPON PLC Splitter ist wahrscheinlich ein sich sehr schnell drehendes Prisma verbaut ;-)
@Psi-Storm
@Psi-Storm Жыл бұрын
Nicht ganz. Die Leitungen werden alle auf eine Leitung gelegt. Diese Leitung zur Gegenstelle unterstützt aktuell 2500 MBit/s in beide Richtungen. Die Gegenstelle teilt den Nutzermodems Zeitfenster zu, in denen sie Daten übertragen können. So kommt jeder mal dran, und keiner Quatscht dem anderen dazwischen. Alle Teilnehmer auf der Leitung können alle Daten mitlesen, die Verschlüsselung sollte aber so gut sein, dass damit keiner etwas anfangen kann. Theoretisch könnte man die Daten alle erst mal mitschreiben und dann mit Supercomputern versuchen die Verschlüsselung zu knacken.
@felix936vario
@felix936vario 5 ай бұрын
@@Psi-Storm Bei der Sache komme ich ein bisschen ins stolpern. Wenn ich jetzt in einem Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien wohne, habe ich doch dann genau das gleiche Problem, wie bei Kabel auch schon, dass ich es mit anderen teilen muss, sprich: Wenn alle acht Parteien Gigabit beziehen wollen würden, kommt das nicht hin. Da hätte doch jeder maximal 312,5 MBit/s und damit nur minimal dazugewonnen im Vergleich zu DSL Vectoring mit 250MBit/s. Oder verstehe ich da was falsch?
@dislikepineapples
@dislikepineapples 4 ай бұрын
​@@felix936varioAlles richtig, nur dass 2/3 den Budget-Tarif buchen würden und selbst 1Gbit meist auch nicht ausgereizt ist für lange Zeit. Sollte es echt so sein, dass alle 1Gbit buchen kann auf XGS-PON mit 10GBit für jede Richtung geupgraded werden am Modem und Verteiler
@JottyHB
@JottyHB Жыл бұрын
Sehr informativ, danke! Deshalb kaufe ich seit Jahrzehnten AVM Produkte. 😎 Ein Verbesserungsvorschlag: Fachbegriffe nicht nur nennen, sondern auch eben einblenden, ihr wollt bei Fragen ja auch keine Lautschrift lesen.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
😊 Hab vielen Dank für dein Feedback, wir haben uns sehr über dieses gefreut.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke für deine Ergänzung in deinem Kommentar: "Ein Verbesserungsvorschlag: Fachbegriffe nicht nur nennen, sondern auch eben einblenden, ihr wollt bei Fragen ja auch keine Lautschrift lesen." -> Solche Anregungen sind uns wichtig 🤝, herzlichen Dank.
@yt-viewerfromger320
@yt-viewerfromger320 3 жыл бұрын
Erstmal Danke für die Infos in diesem Video! Das meiste davon war mir tatsächlich neu. Wir haben nunmehr seit ca. 2,5 Jahren einen FTTH Anschluss der Deutschen Glasfaser, anfangs mit dem DG Standard Router, seit einem halben Jahr nun eine FB 7490, mit der wir auch bestens zufrieden sind. Unser DG-Anschluss ist aktiv, hat also ein GF-Modem, das mit der FB per LAN1 verbunden ist. Mich würde nun interessieren was für einen technischen Mehrwert wir hätten statt der FB 7490 eine neue FB mit integriertem GF-Modem zu nutzen, falls das möglich wäre. Dazu muß ich noch erwähnen, daß unser AS mit 400/200 Down/Up läuft, was uns mehr als ausreicht! Den Zusatznutzen von WiFi6 könnten wir übrigens auch nicht nutzen, da wir kein entsprechendes Endgerät besitzen.
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Ein direkter Betrieb einer FRITZ!Box Fiber am Glasfaseranschluss bedeutet, dass ein Gerät weniger vorhanden ist. Das führt grundsätzlich zu geringerem Stromverbrauch, ggf. Wegfall der Mietgebühr für das Modem, weniger Fehlerquellen und problemloseren Portfreigaben. Theoretisch greift auch unsere Paketbeschleunigung früher. Wenn diese Punkte für dich nicht relevant sind und du mit deinem Setup mehr als zufrieden bist, gibt es keinen zwingenden Grund, daran etwas zu ändern.
@jens9610
@jens9610 2 жыл бұрын
Wenn ich fragen darf: Bist du mit der Deutschen Glasfaser zufrieden? Ich bin leider bei Inexio. Die beiden Unternehmen sind einer Teilfusion untergangen. Ich habe jedoch ständig Probleme mit Inexio. Der Support ignoriert diese und liefert keine Lösungen.
@AsekiBekovy
@AsekiBekovy Жыл бұрын
Man muss dazu sagen, dass Wlan AX zwangsweise durch Neuanschaffungen von Endgeräten in den Haushalt Einzug nimmt. Mein Billig-Handy hat es auch schon. Zum Stromverbrauch: Es ist ein Argument, aber ein halbwegs moderner ONT verbraucht mit einem modernen Router zusammen vielleicht ein Watt mehr als eine Fiber-FB mit SFP-Modul. Denn auch das SFP-Modul ist ein eigenständiges Gerät mit eigenem Betriebssystem, es wird halt nur in den Router eingesetzt und hängt nicht daneben. Der Kostenfaktor ist da eher nicht gegeben, es ist eher ein deutsches Luxusproblem, ein Gerät für alles haben zu wollen, welches dann aber komplett ausgetauscht werden muss, sobald eine Komponente veraltet ist. In anderen, insbesondere ärmeren Ländern kommt das nicht vor, hier wird mit dem Handy telefoniert und es gibt Glasfaser von Anfang an, ein Router braucht hier kein Modem, kein DECT und keine Telefonanlage. Der durchschnittlich betuchte Glasfaserbesitzer im Schwellenland kauft sich für $40 den neuen AX-Router und hängt den an den bestehenden ONT. Alle paar Jahre das Fritzbox-Äquivalent für $300 komplett austauschen zu müssen, weil es mal wieder ein neues Feature gibt, käme da überhaupt nicht in Frage und zu dieser Entwicklung wird es auch nie kommen.
@andrewilkens4312
@andrewilkens4312 3 жыл бұрын
Sehr schönes Video - vielen Dank dafür. Ich finde das Thema Glasfaser recht spannend zumal die Straße, in der ich wohne, noch in diesem Jahr an die Glasfaser angeschlossen wird, die Straßenbauarbeiten begonnen haben, mein DSL-Vertrag planmäßig ausläuft und man kostenlos an die Glasfaser angeschlossen wird. Irgendwie werde ich aber das Gefühl nicht los, dass die Zeiten von Fritz!Boxen als "eierlegende Wollmilchsau" vorbei sind: Bisher habe ich eine 7590 an einem DSL 16/1 Anschluss und natürlich habe ich mit der 5530 geliebäugelt. Allerdings ist das WLAN der 7590 dermaßen gut, dass diese noch eine 4020 im 20m entfernten Nachbar-EFH so gut versorgen kann, dass dort das Streaming aus Mediatheken über Powerline-Adaptern ruckelfrei möglich ist. Ich habe so meine Zweifel, dass das WLAN der 5530 eine ähnlich gute Reichweite hat: Angeblich sollen mit der 7590 nebenan laut Mesh-Übersicht zwischen 86 und 130 mBit/s ankommen. So wird´s bei mir beim Glasfaseranschluss wohl auf die Montage eines ONT und einem Ethernetkabel von dort zum WAN-Port der 7590 hinaus laufen. Da der Netzbetreiber bei Vertragsabschluss noch eine 7590 vergünstigt dazu gibt, werde ich die alte 7590 von 1&1 wohl verkaufen und mit einer neuen 7590 dann wieder 5 Jahre Garantie haben. Mal gucken, was der Markt dann so hergibt. Der USB-Port wäre für mich im Zweifelsfalle ebenso vernachlässigbar wie die geringe Zahl der LAN-Ports, die man durch einen Switch gut erweitern kann.
@neu_brickstein
@neu_brickstein 3 жыл бұрын
Mein Stadtwerke haben mir eine kleine Wandlerbox an die Wand geschraubt. Diese habe ich mit einem Cat8 Kabel an einer 7590 verbunden. Es funktioniert einwandfrei. Es ist ein aktives System da ich meine eigene Leitung habe. 400/400 D/U. In der Realität aber ca 480/680 D/U. Wobei der Download deutlich schwankender als der Upload ist...
@HumanChaos87
@HumanChaos87 3 жыл бұрын
Wenn ich in 8 Jahren meinen Glasfaseranschluss bekomme, werde ich mir das Video noch einmal ansehen.
@florichi
@florichi 3 жыл бұрын
8 Jahre? Bei mir wirds wohl noch bis 2068 dauern.
@twph.5890
@twph.5890 3 жыл бұрын
2222 hier
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Sommer, nicht schlecht 👌 Wir gehen mal davon aus, die passende FRITZ!Box wird kurz vorher angeschafft 😋
@erikaepler8597
@erikaepler8597 3 жыл бұрын
2013 wurde mein Dorf an die Kanalisation angeschlossen 5 Jahre später kam FTTH demnächst können wir die Glasfaser nutzen. Innerhalb eines halben Jahrzehnts um ein Jahrhundert in die Gegenwart katapultiert worden.
@MK-cv9mf
@MK-cv9mf 3 жыл бұрын
Juckt keinen wann du vielleicht Glasfaser bekommst
@josef_spiessl
@josef_spiessl 3 жыл бұрын
Tolles Video, jetzt wird vieles verständlicher! 👍 Ist der „Laserstrahl“ in der Faser schädlich für das Auge? Sprich muss man beim Anschließen besonders darauf achten nicht in die Buchse oder das Kabel hineinzuschauen?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Ja, ein gewisses Maß an Vorsicht ist beim Anschließen zu empfehlen. Das Glasfaserkabel nicht knicken und die Enden des Kabels nicht vor die Augen halten.
@michaelmarkfeld8241
@michaelmarkfeld8241 3 жыл бұрын
niemals in die Faser gucken!
@klausbroemel5729
@klausbroemel5729 3 жыл бұрын
Leider bietet mir nach letzter Meldung die Deutsche Glasfaser GmbH nur den Umweg über den vorübergehenden Anschluss eines passiven Modems (NT) an, wegen der Erfordernis eine spezielle Firmware in die Fritzbox 5530 zu laden. Wo ist der Unterschied zum Anschluss einer Fritzbox 7590 mit einem Kabel an die WAN-Buchse?
@dirkschneider437
@dirkschneider437 3 жыл бұрын
Ich nutze die AVM Produkte gefühlt schon ewig. Euer Portfolio erfährt ja auch immer wieder Neuheiten. Schön wäre es, auch etwas Zeit in Smart Home Produkte zu stecken. Steckdosen und Thermostate gibt es ja schon. Nur keinen AVM Skill für Alexa oder Google. Das sollte man sich nicht aus der Hand nehmen lassen. Beste Grüße
@riessmi
@riessmi 3 жыл бұрын
Kann die 5530 auch am Ethernet angeschlossen und betrieben werden, wenn der Provider erst mal nur eine aktive Box installiert hat, um dann einfach auf den passiven Anschluss zu wechseln?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Die FRITZ!Box 5530 kann auch über ein Modem an LAN 1 den Internetzugang herstellen.
@jogistream3702
@jogistream3702 3 жыл бұрын
Hatte mich in Vorbereitung auf den Anschluß bei einem Bekannten hier schlau gemacht. Sehr schön erklärt, Danke dafür. Leider konnte ich das erworbene Wissen nicht anwenden. Der Glasfaseranschluss wurde von einem lokalen Kabelnetzbetreiber verlegt. Eigentlich ist das ganze hier "Cable over Fiber". Hinter der Glasfaseranschlußdose wird noch ein "Single Fiber HFC-Node" gesetzt der aus der Glasfaser wieder ein Kabelsignal macht :-( , da kommt dann wieder ein Kabelmodem ran.
@AsekiBekovy
@AsekiBekovy Жыл бұрын
Würde ich sabotieren, FTTB ist mit FTTH nicht gleichzusetzen, da die nächste Geschwindigkeitsstufe damit nicht erreicht werden kann. Stromverschwendung ist es obendrein
@Ultravore
@Ultravore 3 жыл бұрын
Ich freue mich schon auf den Fritz!Talk zur Fritz!Box 5550 mit den genialen G.Fast Features :)
@hansfalado1715
@hansfalado1715 2 жыл бұрын
Danke sehr gut und übersichtlich. Habe jetzt neu einen Glasfaseranschluß, nicht von der Telekom. Kann ich den Reciver Mangenta an das Glasfasernetz anschließen?
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Hallo Hans! Wir verstehen deine Frage nicht genau. Du betreibst jetzt eine FRITZ!Box am Glasfaseranschluss und möchtest wissen, ob du dahinter einen Telekom Receiver anmelden kannst, obwohl du keinen Telekom-Anschluss hast?
@georgheinisch3548
@georgheinisch3548 3 жыл бұрын
Zusätzliche Anwendung im Nebengebäude/Studio, ca. 10 m entfernt, optimalen Empfang und übtertragen? Vielen Dank für eine kurze Antwort und ein gutes neues Jahr, bleiben Sie gesund!
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Geht es bei dir um eine Erweiterung deines Heimnetzes?
@janne.hoffmann
@janne.hoffmann 3 жыл бұрын
Was mir zu dem Thema einfällt: In gefühlt allen Neubauwohnungen wird die Glasfaserdose in einem Unterputz Medienverteiler verbaut. Dort ist dann Platz für ein Modem. Dann geht's per Netzwerkkabel zur Netzwerkdose, wo der Router angeschlossen wird. In diesen ganzen Wohnungen ist der Betrieb eines Routers mit integriertem ONT nicht möglich, weil wenn man die Box in den Medienverteiler setzt, ist das WLAN futsch.
@kevinjochum
@kevinjochum 3 жыл бұрын
Das stimmt so nicht ganz. Die richtigen Multimediaverteiler sind aus Kunststoff mit Kunststofftür (z. B. bei Hager). Ich wohne in einem 2019er Neubau mit AON, abgeschossen im Multimediaverteiler. Da drinne sitzt aktuell eine 7590 hinter einem Medienkonverter. Die reicht (zumindest über 2,4ghz WLAN) für 85qm
@karlus5870
@karlus5870 3 жыл бұрын
Da das Ethernet Kabel im Leerrohr liegen sollte, kann man das ganze gegen ein passendes Glasfaserkabel austauschen.
@armybasegamer8859
@armybasegamer8859 3 жыл бұрын
zum sfp modul hätte ich noch eine frage, wenn nur die beigelegten sfp Module mit der Fritzbox kommunizieren können aber der ISP bestimmte module nur zulässt bspw gibt es ja module für unterschiedliche streckendistanzen, sprich die Intensität des lichtes ist verschieden oder sogar das licht selbst ist unterschiedlich, da gibt es das normale licht und die Lasertechnik, wie soll dann das mir zur Verfügung gestellte sfp modul mit der Fritzbox kommunizieren? unteranderem wird es bei der 10G Variante genau da interessant, weil dort meistens starke laser zum Einsatz kommen die normale sfp module nicht vertragen
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Sprich mit deinem Anbieter. Die 5530 ist für den Betrieb an allen in Europa gängigen Glasfaseranschlüssen (AON, GPON, XGS-PON), zertifiziert nach BBF.247 und im Lieferumfang sind ein FRITZ!SFP AON und FRITZ!SFP GPON als Einsteckmodule für den SFP-Cage enthalten. Dein Anbieter kann dich im Zweifel beraten, ob oder was für Adapter du brauchst. Hier findest du alle Detailangaben zu den SFP-Modulen der 5530: avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-5530-fiber/technische-daten/
@armybasegamer8859
@armybasegamer8859 3 жыл бұрын
@@fritzbox cool danke🙃👍
@alfredrudolph3981
@alfredrudolph3981 4 ай бұрын
Ersteinmal vielen Dank für die vielen Videos. Was mich interessieren würde, wenn das Glasfaser an der acktiven Dose ankommt und per Netzwerkkabel der Router angeschlossen wird habe ich doch auf dem letzten Metern wieder Kupfer. Ich vergleiche es mit neuen Wasserrohren im Haus und in der Wohnung noch alte Bleirohre. Bin ich eventuell auf dem Holzweg?
@fritzbox
@fritzbox 4 ай бұрын
Wenn man eine Glasfaser-FRITZ!Box als Router einsetzt, wird die FRITZ!Box direkt mit der Glasfaser verbunden. Wenn man ein Glasfasermodem vom Anbieter einsetzt (ONT) verbindet man in der Regel den daran befindlichen Router per Netzwerkkabel (Kupfer), richtig.
@elvis-mobil7047
@elvis-mobil7047 2 жыл бұрын
Ammersee: LC (klein) APC (grün) GPON. Aktivierungscode für Fremdrouter schon im Kundenportal hinterlegt. Alles vorbildlich bei Deutsche-Glasfaser! Bedeutet, kein Anruf beim Provider nötig und G-Kabel&GPON-SPF im Lieferumfang passt sofort. Der Aktivierungscode wird im Browser gefragt egal welche Seite man aufrufen will. Nötig: vorher den Code im Kundenportal aufschreiben. Nochmal: Super gelöst DG!
@macer4640
@macer4640 3 жыл бұрын
Kann man denn die Module den ohne Box bekommen für den fall, dass es verloren geht?
@geraldh.8047
@geraldh.8047 3 жыл бұрын
Klar, auf eBay.
@tomo_2403
@tomo_2403 3 жыл бұрын
Das sind keine Spezialanfertigungen. Die werden in jedem Serverschrank benutzt.
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Wir haben natürlich auch einen Kleinteileversand, bei dem Teile nachbestellt werden können.
@georgheinisch3548
@georgheinisch3548 3 жыл бұрын
Bei zusätzlichem Kabel, einen zusätzlichen Ruter (TV, Smartphone), ansonsten besser eine Dose für hohe Datenübertragung/PC?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Wie genau meinst du das?
@manni1998
@manni1998 3 жыл бұрын
Das integrierte Glasfasermodem ist ja ganz toll, wenn der Router auch dort installiert werden soll wo die Glasfaser ankommt. Ich habe einen Keller, und ich möchte das die empfindliche Glasfaser in meinem Keller endet. Dort wird das Glasfasermodem (oder der Medienwandler) installiert. Dann verlege ich ein Entsprechendes Ethernetkabel (CAT6/7/8) dorthin wo der Router installiert ist. Dann funktioniert WLAN und DECT Telefonie auch direkt ohne Probleme wunderbar. Router im Keller ist sehr ungünstig.
@gruneranfanger6947
@gruneranfanger6947 3 жыл бұрын
Danke für das informative Video. Habe vorgestern Glasfaser bei der Deutschen Glasfaser Gmbh bestell. Aktuell betreibe ich ein Mesh mit den Boxen 7490 und 7560. Was empfehlen Sie mir?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Gegenfrage: Wie gestaltet der Anbieter die Abschlussstelle? Wenn du mit den vorhandenen Geräten glücklich bist und deinen Mesh-Master an die Abschlussstelle (z.B. Glasfasermodem des Anbieters) anschließen kannst, brauchst du ja nicht unbedingt ein neues Gerät. (avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten#zd) Wenn das nicht geht oder du generell upgraden möchtest, kannst du dir hier das für dich passende Gerät aussuchen: avm.de/produkte/avm-produktvergleich/fritzbox/glasfaser/
@gruneranfanger6947
@gruneranfanger6947 3 жыл бұрын
@@fritzbox Der Anbieter FTTH an. Also, Glasfaser bis ins Haus.
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Na, dann passt unser gestern gegebener Link zur Einrichtungsanleitung "FRITZ!Box für Betrieb am Glasfaseranschluss einrichten" ja perfekt. Freut uns und wir wünschen viel Spaß beim Einrichten.
@system64738
@system64738 3 жыл бұрын
22:16 Das heißt: bei GPON kann jeder an seinen passiven Übergabepunkt gehen .... leuchtet dort mal mit der Taschenlampe oder mit einem Laserpointer in den Anschluss ..... oder (falls dort so ein Schutz wie bei S/PDIF Buchsen ist) schließt ein kurzes GF-Kabel an mit offenem Ende an und leuchtet dort rein.... .... und stört so seine Nachbarn? Glasfaser Deutschland hat übrigens früher echte aktive Anschlüsse gelegt (PtP) ... setzt aber jetzt auf GPON. Ist halt billiger. Und: die würden nicht, wie andere Anbieter, 8 oder 16 Kunden an eine aktive Faser hängen, sondern 32 (oder waren es gar 64?), lese ich in Foren .... Was man so in Foren auch mitbekommt: einige / viele Kunden klagen dort über einbrechende Datenraten zu "Hauptverkehrszeiten". Das sind dann 32 oder 64 Kunden an eine aktive Faser angebunden und die 'kann" 2,5 GBit .... und den Kunden vermarktet man Anschlüsse mit 300, 400 oder 1.000 MBit..... Und nein, das ist NICHT weil die Gegenstelle im Internet überlastet ist .... Kabelanschluss-Shared-Medium--Probleme reloaded ..... Und den POP ausbauen (mehr Segmente, weniger GPON-Endkunden pro aktiver Anbindung) tun die dann auch nicht sofort oder zeitnah .... und man hat es ja auch schon von Kabelnetzbetreibern in Erinnerung, wie lange es dauert, bis mal so ein Ausbau bei bestehender Verkabelung stattfindet, weil einfach zu viele auf dem shared Medium sind... ;-) Ich freue mich jedenfalls auf meinen Glasfaser Deutschland Anschluss - sollten die die 40% Quote in der Nachfragebündelung hier (Teile VDSL-250, Teile -100, Teile -50) schaffen .... aber ich werden einen Teufel tun, meinen bestehenden VDSL-Anschluss zu kündigen.... zumindest nicht in den ersten 12 Monaten....
@wernerhabbes8763
@wernerhabbes8763 Жыл бұрын
Schön guten Tag. Vielen Dank für das aufschlußreiche Video. Meine Frage: Ich habe einen Passiv-Glasfaser im Haus und möchte jetzt gerne meine neu gekaufte Fritz!box 7590 anschließen. Leider habe ich keine Modulstecker für den Anschluss. Wo kann ich diese herbekommen, oder bestellen?? Kann ich überhaupt die Fritz!box 7590 an Glasfaser anschließen? Für eine Info wäre ich dankbar.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hallo Werner, um deine FRITZ!Box 7590 am Glasfaseranschluss zu betreiben, benötigst du noch ein separates Glasfasermodem. Erkundige dich diesbezüglich am besten bei deinem Internetanbieter. Die stellen sowas in der Regel zur Verfügung. Weitere Informationen und die Einrichtung findest du hier: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten
@matsst.6091
@matsst.6091 3 жыл бұрын
Bei dem ftth Anbieter Deutsche Glasfaser muss man angeben ob man einen eigenen Router oder einen von der dg gestellten nutzt. Obwohl es beidesmal zb 7590 ist. Warum wird das differenziert bei Glasfaser? Letztendlich nutzen doch alle Router gleich das netz oder? Was bedeutet in dem Zusammenhang auch die vlan id?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Frag das am besten mal deinen Anbieter. Welche Gründe er hat, können wir nicht sagen.
@fritzessen
@fritzessen 3 жыл бұрын
Funktioniert diese Box auch bei Fibre Optica von Movistar auf Mallorca?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Sofern der Anbieter einen der unterstützten Glasfaser-Standards verwendet, kannst du die FRITZ!Box 5530 einsetzen: avm.de/service/fritzbox/fritzbox-5530-fiber/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstutzte-Glasfaseranschlusse
@lucieschindler
@lucieschindler Жыл бұрын
Ich betreibe die 5590 fiber ab heute 03.03.2023 in Polen muss sagen ein Unterschied ganz gross zur meiner 7590 fritzbox. Die 5590 rennt so schnell das ich sogar in 8k Videos getestet habe bin sehr begeistert 🤩 echt der hammer.... Leider kann sich nicht jeder die Box leisten und die es fehlt das wissen 😊
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Freut uns, dass du so zufrieden bist. 😇
@ralfbaales6663
@ralfbaales6663 3 жыл бұрын
Bei mir baut im nächsten Jahr die Telekom Glasfaser aus. Wie beantrage ich den einen rein passiven Abschluss? Was muss ich da beim endgültigen Vertrag beachten?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Bei Vertragsangelegenheiten wende dich bitte an deinen Anbieter.
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 3 жыл бұрын
Gibt es einen signifikanten Geschwindigkeitsvorteil wenn man mit Glasfaser von dem Hausanschluss c.a.40m an die Fritzbox fährt oder mit Netzwerkkabel.
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Das kommt auf die Qualität des Netzwerkkabels an. Wenn ein minderwertiges oder zu niedrig spezifiziertes LAN-Kabel eingesetzt wird, kann es zu Einbußen kommen. Zudem 40m einem LAN-Kabel einiges abverlangen.
@jensschroder8214
@jensschroder8214 3 жыл бұрын
Alternativ. Doch das Modem von dem Netzbetreiber nehmen. Eine 1GB LAN Leitung aus dem Keller in die Wohnung holen. Und dort eine Fritzbox (eine DSL-Variante?) mit DECT und WLAN an einer günstigen Stelle aufstellen. Also in LAN1 rein gehen lassen und auf externes Modem stellen. Später aber eine Fibre-Fritzbox in den Keller und über 1 GB LAN die andere Fritzbox in die Wohnung holen und von Funken. Oder man versucht ob der Funk aus dem Keller reicht. Oder aber man stellt weitere WLAN Points über 1GB LAN und Switches in die Wohnung.... Jedenfalls wird für den Privatmann eine 1GB LAN Verteilung auch mit einer 1GB Glasfaseranschluss noch lange reichen.
@AsekiBekovy
@AsekiBekovy Жыл бұрын
Sehe ich nicht so. Egal wo, buchen viele FTTH-Kunden Gigabit und bekommen dann über LAN nur 940Mbit/s. Die Glasfaser sollte immer bis zum Router gehen und dieser sollte 2,5 Gbit LAN und schnelles WLAN haben. DECT braucht kein Mensch, das Handy ist immer in der Tasche und wer keine mobile Flat hat, ist schlicht im falschen Tarif
@ChristopherIntemann
@ChristopherIntemann 3 жыл бұрын
Hey, wie komme ich den an einen Adapter von LC/PC auf LC/APC? Mein Provider verbaut eine große Anschlussdose, aus der nur ein SC/PC-Kabel kommt, die Anschlussdose selber iat nicjt direkt zugänglich. Das blaue Kabel läuft zwar auch in Eurem SFP-Modul, allerdings ist die Steckverbindung tatsächlich berührungsempfindlich, und man bemerkt bei dieser Konstellation einen deutlichen Geschwindigkeitseinbruch, wenn der Stecker etwas schief einsteckt. Die Suche im Netz gestaltet sich leider etwas schwierig. Evtl. sollte man so einen Adapter zukünftig beilegen? Mein Anschluss scheint übrigens AON zu sein, steckt man das GPON-Modul ein wird ein Verbindungsfehler angezeigt. Im Menu der Box wird aber GPON angezeigt, auch wenn das AON-Modul einsteckt? Frühes Softwarerelease?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
SC/PC passen zwar in den Anschluss der FRITZ!Box, aber durch den unterschiedlichen Schliff kann es genau zu den geschilderten Problem kommen, da die Glasfaser dann nicht korrekt anliegt. Buchse der FRITZ!Box: LC/APC 8° Hierzu lassen sich Adapter oder Kabel mit den unterschiedlichen Enden im Netz finden. Im Lieferumfang sind diese nicht enthalten, notieren wir aber gerne als Verbesserungsvorschlag. Zu dem Anzeigeproblem empfehlen wir, die Labor Version zu installieren: avm.de/labor
@ChristopherIntemann
@ChristopherIntemann 3 жыл бұрын
@@fritzbox Danke für die schnelle Antwort, die Labor-Firmware werde ich testen! Leider ist das mit den Adaptern nicht so einfach - den nötigen LC/PC-male auf LC/APC-female-Adapter habe ich bisher nur bei einem Großhändler entdeckt, und der liefert nicht an Privatkunden. Ein LC/APC auf LC/PC-Patchkabel ist leichter zu finden, eine dann allerdings zusätzlich nötige LC/PC-Simplex-Kupplung dagegen schon wieder nicht so leicht, und wenn auch nur im 5er-Pack. Und dann alles natürlich nur über den Versandhandel+Porto zu beziehen (nicht nur wegen Corona). Ich suche noch mal ein wenig...
@sbartelsgm
@sbartelsgm 3 жыл бұрын
Wie lang darf das LWL Kabel von der Glasfaserdose bis zum Router sein? Kann ich ein 50m LWL Kabel mit LC-APC Stecker verwenden, um Router und die Glasfaserdose/ TA miteinander zu verbinden?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Schau mal hier rein: avm.de/service/fritzbox/fritzbox-5530-fiber/wissensdatenbank/publication/show/139_Zulassige-Kabellangen#zd
@uwefritsche5665
@uwefritsche5665 2 жыл бұрын
Kann mir jemand sagen ob auch XGS-PON unterstützt wird? Vielen Dank im Voraus
@TommyVlogt
@TommyVlogt 3 жыл бұрын
Wann kommt die FRITZ!Box 5550 Fiber?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Den Marktstart der FRITZ!Box 5550 planen wir im Q2 2021.
@kirsch_hustenbonbon
@kirsch_hustenbonbon 3 жыл бұрын
@@fritzbox 2100 sollte bei der Glasfaser Ausbaugeschwindigkeit reichen
@krohe0902
@krohe0902 3 жыл бұрын
@@fritzbox Und wann kommt endlich die 5530 auf den Markt?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Termine können wir aktuell nicht nennen.
@kirsch_hustenbonbon
@kirsch_hustenbonbon 3 жыл бұрын
@@fritzbox Bevor wir landesweit ansatzweise 10% FTTH haben, habt ihr für 100% einen Router;)
@matthiasahrens672
@matthiasahrens672 Жыл бұрын
Hallo bei Fritz Talk. Frage :wird es im Zuge des Glasfserausbaus auch andere Tarifberechnungen geben ?- bei mir ist FTTH verlegt - bei Tarifen mit gleicher Geschwindigkeit (z.B. 250Mbit) ist Glasfaser immer teurer als VDSL
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Matthias. Die Tarifgestaltung ist Sache der Internetanbieter. Wir als Hersteller der FRITZ!-Geräte können dazu keine Aussage treffen.
@AsekiBekovy
@AsekiBekovy Жыл бұрын
Das liegt am Anbieter, welcher ist es denn bei dir? Wobei du den Upstream mit einberechnen musst. Vernünftige Anbieter (z.B. o2, ausgenommen Kabel) haben egal bei welcher Technologie die selben Preise, hier kriegst du bei Glasfaser sogar mehr fürs Geld, da in o2-FTTH-Gebieten (UGG) der Upstream mit 125 Mbit/s angeboten wird.
@marlin709
@marlin709 3 жыл бұрын
Wird es denn eine Fritzbox Fibre geben an die ich weiterhin eine alte Telefonanlage via S0 Eingang anschließen kann? die 7490 kann das ja
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Die FRITZ!Box 5490 und 5491 haben einen S0 Bus zum Anschluss von alten ISDN-Telefonanlagen/Telefonen verbaut: avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-5491/technische-daten/
@georgheinisch3548
@georgheinisch3548 3 жыл бұрын
Hilfe, habe im Januar Glasfaser: was für eine Reichweite hat der Ruter bei 100% Übertragungsqualität (keine Betondecke/Wände mit Stahlarmierung) oder noch ein Glasfaserkabel ???? ansonsten verstehe ich nur Spanisch oder Bahnhof!
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Die Frage bzgl. der Reichweite kann nicht pauschal beantwortet werden. Um die in einem Szenario maximal mögliche WLAN-Reichweite zu erreichen, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten, da die WLAN-Reichweite und die Verbindungsqualität von vielen Faktoren abhängig sind. Zum einen haben Faktoren in der WLAN-Umgebung, wie z.B. andere Funkquellen oder die Beschaffenheit der Wände, einen großen Einfluss. Zum anderen sind die Positionierung und die optimale Konfiguration der FRITZ!Box essentiell.
@Mariooooo
@Mariooooo 3 жыл бұрын
Wann kommt den die 5530 endlich in den Handel, ich brauche das Teil unbedingt!
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Leider können wir aktuell keine Termine nennen.
@Mariooooo
@Mariooooo 3 жыл бұрын
@@fritzbox sie sollte doch noch 2020 in den Handel kommen, also wird das vermutlich 2020 nichts mehr....
@888886
@888886 3 жыл бұрын
Habt ihr schon mal drüber nachgedacht einen Netzwerkswitch auf den Markt zu bringen? Ich finde es etwas schade, dass die üblichen switches in der FB verloren gehen. Hätte lieber ne ansicht wie bei den repeater, dass dort dann der AVM switch zu sehen ist und dort dann die geräte die da angeschlossen sind.
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Deinen Wunsch haben wir gerne notiert.
@888886
@888886 3 жыл бұрын
@@fritzbox wird eh nicht kommen, ähnlich wie der outdoor repeater. Vielleicht findet man wenigstens einen Hersteller der sich drüber freut mir perfekter Kompatibilität mit AVM zu werben, indem ihr einfach tp link, netgear, linksys oder jemand anderen findet und den eigenen switch avm ready macht.
@HeinerStorchennest1
@HeinerStorchennest1 6 ай бұрын
Bedeutet grün immer Schrägschnitt und blau stumpf? Wie groß ist der Mindestradius beim Verlegen? Gibt es Unterputzdosen, von der aus die Verbindung zur Box5590 hergestellt wird?
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Alles was wir dir von unserer Seite, was die Kabel betrifft, schreiben können, findest du in dieser Anleitung unserer Wissensdatenbank: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/3713_Welches-Glasfaserkabel-benotige-ich
@olis-bastel-bude6470
@olis-bastel-bude6470 3 жыл бұрын
Wir habe seit 2009 Glasfaser bei uns sind aber noch keine Säcker verbaut, sondern dass Glasfaser Direkt in einen großen Verteiler (aktiv) verschweigt worden wo den auch das ferne Kabel mit raus geht. Wie kann ich da Vorgehen um auf einen Stecker zu kommen aus er die 5 Lan Anschlüsse und die Sat Anschlüsse ist da nix dran?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Für eine Anpassung des Steckers bzw. des Übergabepunktes am Anschluss ist der Netzbetreiber zuständig, also wende dich am besten einmal an deinen Anbieter.
@estoradoDE
@estoradoDE 3 жыл бұрын
find ich gut, wenn es ein Fiber in gibt, wieso gibt es keinen sfp Port out? wieviele km geht das active Module?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Was für ein Einsatzszenario möchtest du konkret umsetzen (sfp Port out)?
@estoradoDE
@estoradoDE 3 жыл бұрын
@@fritzbox habe zwei konkrete Fälle: 1. bei mir persönlich: habe Altbau und in Garten Neubau errichtet auf einem Grundstück. Aktuell habe ich altes haus ftth - lichtwellenkonverter - fritzbox - hp switch mit sfp port - ca. 70 m konvektioniertes lc/lc qm3 Glaskabel - switch mit sfp Neues Haus. Könnte mir da zwei Geräte e8nsparen, da im alten Haus nur Telefon und wlan notwendig ist. 2. Bauernhaus mit Internet - nebenan Neubau Stallung, Leitungsweg von ca. 120m. Die ganzen Roboter brauchen mittlerweile alle Netzwerk und Kameras etc.
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Danke für die Erläuterungen, wir notieren uns deinen Wunsch für die zukünftige Entwicklung.
@oliverhaas6874
@oliverhaas6874 2 жыл бұрын
Ich habe vor kurzem die 7590 ax gekauft. Nun haben wir Glasfaser direkt in unser Einfamilienhaus gelegt bekommen. Um nicht wieder eine neue Fritz Box kaufen zu müssen, werde ich ein Modem unten im Keller an den GF Anschluss anbringen müssen. Der GF Anschluss ist das das reine GF Kabel in der Kunststoffdose mit grüner Buchse. Welches Modem sollte ich mir jetzt kaufen?
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Da solltest du am besten deinen Anbieter fragen. Dieser stellt in der regel das Glasfasermodem zur Verfügung.
@JojoSLF
@JojoSLF 3 жыл бұрын
... kann man die module stecken oder ziehen, wenn die box an ist oder sollte die aus sein ? welche stecker arten kommen an die module UPC oder APC ?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Es sind LC-APC 8°. Du kannst die Module im Betrieb stecken.
@JojoSLF
@JojoSLF 3 жыл бұрын
@@fritzbox wie geht das, das die 8 grad flächen zusammenkommen ... sind die innen drehbar ??
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Es handelt sich hier um einen Stecker-Standard, dessen Spezifikationen festgelegt sind (z.B. 8 Grad). Dass die Endflächen angewinkelt sind, hat einen technischen Grund, da ist nichts "drehbar"
@JojoSLF
@JojoSLF 3 жыл бұрын
@@fritzbox ok ... muss ich eben jmd. anderes fragen der mir das erklären kann ...
@TijnBoissevain
@TijnBoissevain 3 жыл бұрын
@@JojoSLF Der Glasfaser is fest in den Stecker montiert und wird nachher angewinkelt geschliffen. Da einen Glasfaserstecker nur in einer bestimmten Position im Gerät oder Adapter passt - durch Grat und Schlitz - kommen die angewinkelten Flächern der Faser immer richtig zusammen.
@KLEINMUSCHIPAUL
@KLEINMUSCHIPAUL 3 жыл бұрын
+Ihr habt die 5530 da stehn was ist mit der 5491 ist die älter? Weis nur das die 5491 für den passiven Anshlus ist GPON?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Die FRITZ!Box 5491 ist ein älteres FRITZ!Box-Modell im Vergleich zur 5530 und unterstützt den Glasfaser-Standard ITU-T G.984 (GPON).
@maurice_walker
@maurice_walker 7 ай бұрын
Funktionieren die AVM-SFPs auch in Geräten anderer Hersteller? Sprich, kann man von den zwei mitgelieferten das nicht benötigte zur allgemeinen Verwendung weitergeben?
@fritzbox
@fritzbox 7 ай бұрын
Hey Maurice, die SFP-Module wurden direkt für unsere FRITZ!Boxen konzipiert. Du kannst es testen, wir können es jedoch weder zusichern noch Support dafür anbieten. :)
@-vegeta1410
@-vegeta1410 2 жыл бұрын
Bekomme bis ende 2022 auch einen Glasfaseranschluss bis in meine Mietwohnung von der Telekom nun aber meine Frage, hätte ja auch noch Kabel bis 1GBit, was ist besser? Ein direkter Glasfaseranschluss (läuft aber erstmal auch nur bis 1GBit) oder Kabel? Beim Glasfaser bräuchte ich nämlich zumindest bei 1und1 so wie ich das Verstanden habe 2 Geräte, ein ONT Gerät für den Glasfaseranschluss und die Fritzbox. Bei Kabel hätte ich nur die Fritzbox. Aber bei Kabel geht das ganze eben wieder durch alte Kupferkabel da ist eben wieder die frage ob das bei 1Gbit nicht wieder Störanfälliger ist. Kann mich nicht entscheiden. 😞 Schon mal Danke für eure Hilfe. 🙂
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Wir können dir die Entscheidung natürlich nicht abnehmen und auch schwer einschätzen was bei dir nun weniger störanfällig sein wird. Direkt an den Glasfaseranschluss kannst du z.B. auch eine FRITZ!Box 5590 Fiber anschliessen ohne Glasfasermodem.
@rxyzr
@rxyzr 3 жыл бұрын
Wann gibt es die 5530 zu kaufen und kann man ihn bei der Deutschen Glasfaser mit GPON nutzen, das die Box ja erst im OLT registriert werden muss
@Knieschleifer
@Knieschleifer 3 жыл бұрын
Das würde mich auch sehr interessieren.
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Hallo, die FRITZ!Box soll im ersten Quartal 2021 erscheinen und kann an Anschlüssen der Deutschen Glasfaser genutzt werden.
@Knieschleifer
@Knieschleifer 3 жыл бұрын
@@fritzbox Die Deutsche Glasfaser ist aber nicht bereit eine passive Box (NT) zu installieren, eine aktive Box (NT) installiert die Deutsche Glasfaser. Wenn ich eine passive NT haben möchte, ist die Deutsche Glasfaser nur bis zum HÜP zuständig & weigert sich weiterer Verantwortung. Aber die 5530 ist doch gerade für ein passives NT ausgelegt, nur dann bringt sie einen Vorteil, oder? Liebe Grüße vom Niederrhein Der Gummivernichter
@rxyzr
@rxyzr 3 жыл бұрын
@@Knieschleifer Der Hüp ist ein passiver NT, ein passiver NT gibt die Glasfaser nur durch und hat keinen nutzen für den Anbieter
@rxyzr
@rxyzr 3 жыл бұрын
@@Knieschleifer Sie können dann ja auch keinen Support mehr anbieten da dafür der NT war, ein passiver NT kann ja nicht verwaltet werden usw.
@gordong.9521
@gordong.9521 2 жыл бұрын
Warum will ich jetzt nochmal keinen aktiven Anschluss? Einfach wegen dem zusätzlichen Stromverbraucher, oder gibt es andere Vorteile, das Licht direkt in den Router zu schicken?
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Wie überall im Grundsatz, desto weniger Beteiligte desto besser. Hat man die Wahl, wählt man das einfachere Einsatzszenario.
@josef8934
@josef8934 2 жыл бұрын
Moin Muss ich für Glasfaser eine neue. Fritz Box kaufen? Wenn ich es richtig verstehe ist bei einem aktiven übergabepunkt ein Modem seitens des Anbieters verbaut. Dann brauche ich bei einer aktiven Dose kein weiteres Modem. Also an dieser Stelle ist zb die Fritz Box über? Beste Grüße Josef
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Hi Josef, bei einem aktiven Anschluss wird die FRITZ!Box hinter dem Glasfasermodem angeschlossen. Die meisten FRITZ!Box-Modelle unterstützen diese Anschlussart. Bei einem passiven Anschluss wird die FRITZ!Box direkt mit dem Glasfaser verbunden, demzufolge braucht es eine FRITZ!Box Fiber.
@Danny-vn5ws
@Danny-vn5ws 3 жыл бұрын
Hallo bei uns bietet zwei Firmen den Glasfaseranschluss an. Die eine mit aktiver Dose und die andere mit passiver Dose. Welche sollte ich nehmen?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Der passive Anschluss ist zu bevorzugen, wenn du einen eigenen Glasfaser-Router einsetzen möchtest.
@HazeBaze
@HazeBaze Жыл бұрын
ich hab da mal ein Feedback: Es wäre schon gewesen wenn ihr bei den Stecker Bezeichnungen auch eine Grafik mit den Bezeichnungen einblenden würdet. Wäre fürs Googeln und auch fürs Verständnis einfacher :D
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke für deine Anregung, eine gute Idee, behalten wir für die Zukunft gerne im Hinterkopf.🤝
@TulgaD5
@TulgaD5 2 жыл бұрын
Mein Anbieter hat mir den SFP-Adapter bereits mitgegeben. Kann ich den einfach in die Fritzbox einstecken oder muss es einer von den in der Fritzbox mitgelieferten SFP-Adaptern sein?
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Beliebige SFP-Module können in der FRITZ!Box 5530 Fiber nicht genutzt werden (wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass du dich auf dieses Modell beziehst). Es gibt vermutlich tausende, sich in ihren technischen Details unterscheidende SFP-Module. Daher kann die FRITZ!Box nicht alle unterstützen. Es sind im Lieferumfang der FRITZ!Box SFP-Module für aktive (AON) und passive (GPON) Glasfaseranschlüsse enthalten. Schau bitte ggf. auch mal hier rein: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5530/37_Unterstutzte-Glasfaseranschlusse/#zd
@getichnixan3805
@getichnixan3805 7 ай бұрын
Dieser Talk ist ganz gut - nur sehr weit gefasst und zeigt die Anschlüsse teils nur zu kurz, zu unscharf oder nur so eben am Bildrand. Ein Beispiel aus der Praxis: Am Hausübergabepunkt APL gibt es die Steckbuchsen für den 'kleinen, grünen' Stecker (LC/APC) und nach 15 m LWL den ‚größeren grünen‘ Stecker (SC/APC), der in ONT (Modem Huawei EchoLife EG8010H) gesteckt wird. Dann gehe ich mit dem letzten Meter Ethernet-Kabel (RJ45) an meine alte 7490. Wenn ich eine der neuen 5530 oder 5590 anstecken will, kann ich dann mit diesem ‚großen Stecker‘ in eines von den beiden mitgelieferten Modulen(?) einstecken? Oder muss ich dann noch einen Adapter dazwischen stecken, von groß (SC/APC) wieder auf klein (LC/APC)? Hättet Ihr die beiden mitgelieferten Module gezeigt - mit den Unterschieden, hätte man dies vielleicht schon erkennen können. Jetzt noch eine Frage zu der Alternative FRITZ!Box 5491 (weil ich für mein ISDN-Telefon eine Buchse S0-Bus brauche!) in deren Buchse "Fiber", was für ein Stecker muss da rein? SC/APC? Oder wieder ein Modul? Ich bin dankbar, falls Ihr mir dies beantwortet 🙂
@fritzbox
@fritzbox 7 ай бұрын
Schau mal hier rein: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5530/3713_Welches-Glasfaserkabel-benotige-ich und: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/3713_Welches-Glasfaserkabel-benotige-ich Für die 5491 findest du in folgender Anleitung unter Punkt 2 was für eine Anschlussdose zur Verfügung stehen muss, um Sie direkt am Glasfaser nutzen zu können: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5491/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
@Dirk-01
@Dirk-01 2 ай бұрын
um die Fritzbox direkt am Glasfaseranschluss zu betreiben möchte der ISP die Modem ID und die Seriennummer der Box haben. Wäre es auch denkbar, dass ich in der Fritzbox Daten des ONT eingebe und diese für den ISP emuliere ?
@fritzbox
@fritzbox 2 ай бұрын
Hallo Dirk, eine Emulation des ONT vonseiten der FRITZ!Box gegenüber dem ISP ist nicht möglich.
@isaharty
@isaharty 3 жыл бұрын
Hallo, ich habe von meinem Anbieter der Deutschen Glasfaser ein aktives Modem (die schwarze Box). Kann ich die einfach ignorieren und die 5530 direkt an den Hausübergabepunkt anschließen?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Schau mal hier: avm.de/service/fritzbox/fritzbox-5530-fiber/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten#zd
@reimerbruck3232
@reimerbruck3232 3 жыл бұрын
Ich bekomme im nächstem Jahr Glasfaseranschluß, braucht die Firma den ehemaligen DSL Anschluß, oder kommt es egal wo in die Wohnung und ich kann dann darauf den Router anschließen?
@karlus5870
@karlus5870 3 жыл бұрын
Das kann man pauschal nicht beantworten.
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Richtig, eine pauschale Antwort ist hier nicht möglich. Sprich mal mit dem zukünftigen Anbieter und kläre das. Vielleicht kannst du ja auch Wünsche äußern.
@TulgaD5
@TulgaD5 2 жыл бұрын
Kommt drauf an, ob FTTH verlegt wird, d.h. die WEG lässt vom Hausverteiler bis zur Wohnung einen Glasfaseranschluss legen, oder ob FTTB bei dir ausgebaut wird, d.h. bis zum Hausverteiler und vom Keller zu deiner Wohnung ist dann nur noch G.fast o.Ä. über die bestehende Kupferleitung. Letzteres kostet den Vermieter natürlich sehr viel weniger und ist daher wahrscheinlicher. Aber selbst bei FTTB ist eine schnellere Internetgeschwindigkeit möglich und von FTTB zu ETTH kann später nachträglich von der WEG ausgebaut werden, indem innerhalb vom Gebäude Glasfaser verlegt wird.
@christiandowe584
@christiandowe584 Жыл бұрын
Hallo Bei mir im Haus (Neu gekauft) Liegt bereits ein glasfaser Anschluss mit einem genexis live Router. Ist das bereits ein Gerät was ein WLAN Signal ausgibt oder kann ich dort noch eine fritzbox zb Modell 7590 anschließen? Danke schonmal für die Hilfe.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hallo Christian, was die Fähigkeiten eines Fremdrouters angeht, frage bitte beim Hersteller des Gerätes mit der genauen Artikelnummer/Produktnummer nach. Unabhängig davon, kannst du eine FRITZ!Box an einem anderen Router betreiben, wie unter nachfolgendem Link unserer Wissensdatenbank, exemplarisch für die FRITZ!Box 7590 beschrieben: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten
@DresseRx3
@DresseRx3 3 жыл бұрын
Bekomme bald GPON Glasfaser von Deutsche Glasfaser. Empfehlt ihr das Standard Setup mit 7590 oder welche Vorteile bringt mit z. B. eine 5530?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Die FRITZ!Box 5530 hat z.B. den neuen Standard WLAN AX (Wi-Fi 6) und kann direkt an deinen neuen Glasfaseranschluss angeschlossen werden, ohne Zwischengerät.
@marluebb
@marluebb 3 жыл бұрын
Ich habe aktuell nur das Glasfaserkabel in meinem Haus. Wer baut die aktive oder passive Dose an die Wand? Der Internetanbieter?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Zu jedem Internetvertrag gehört es, dass der Anbieter einen Abschlusspunkt anbietet. Wo dieser sich befindet oder installiert wird, kläre mit dem jeweiligen Anbieter.
@arminroth7445
@arminroth7445 2 жыл бұрын
Kann man die 5530 auch über LAN1 an einem ONT (Deutsche Glasfaser) betreiben?
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Frag zur Sicherheit mal nach, ob der verbaute ONT einem Router gleichkommt, dann gilt: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5530/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten
@user-uv5ed3et5x
@user-uv5ed3et5x Жыл бұрын
Habe mir die Fritzbox 5530 Fiber zugelegt und sie mit dem Modul AON an dem passiven Anschlusskästchen mit dem beigefügten Glasfaserkabel angeschlossen. Mein Anbieter ist die Deutsche Glasfaser. Nach dem Anschluss habe ich einen Ausschlag von 1000 Mbits/s. WLAN ist auch vorhanden. Habe aber kein Internet. Woran kann es liegen?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Heinz. Das kann verschiedene Ursachen haben. Hier findest du passende Maßnahmen: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5530/636_Internetzugang-uber-FRITZ-Box-nicht-moglich
@GordenMPS
@GordenMPS 3 жыл бұрын
Ich werde auch demnächst einen Glasfaseranschluss bekommen. Aktuell besitze ich eine 7590. Wird es in der nächsten Zeit eine FritzBox mit den gleichen Features der 7590 und einen SFP Anschluß geben? Nach aktuellen Stand muss ich mit einem Medienwandler arbeiten und die passenden Informationen vom Anbieter zu bekommen war kriegsähnlich. Mir geht es speziell um die USB Anschlüsse und den Mediaserver.
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Wir haben aktuell keine Glasfaser-FRITZ!Box angekündigt, die vergleichbare Funktionen bietet, wie eine FRITZ!Box 7590, insbesondere die USB-Anschlüsse und Mediaserver betreffend. Weil du die FRITZ!Box 7590 bereits hast, empfehlen wir dir, die FRITZ!Box 7590, bis es entsprechende Glasfaser-Produkte gibt, hinter dem Glasfasermodem zu betreiben, wie hier beschrieben: avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten#zd
@howy075
@howy075 3 жыл бұрын
Mein Anschluss hat LC/UPC. Brauch ich ein adapterkabel?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Hallo Harald, die FRITZ!Box wird ausgeliefert mit einem LC/APC Anschluss und einem LC/APC > LC/APC Kabel. Wenn die Gf-TA eine andere Verbindung verwendet: passenden Adapter von LC/APC auf Gf-TA verwenden oder passendes Kabel vom Modul der Box (LC/APC) zu der Buchse, die die Gf-TA verwendet.
@Pascal65432111
@Pascal65432111 3 жыл бұрын
Bei mir wurde ein Gerät verbaut mit dem Namen FiberTwist, da geht, dass Glasfaser rein und es kommen 4 Lan raus, wie kann ich mein Router nutzen oder brauch ich den nicht mehr?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Du kannst Geräte dort direkt per LAN anschließen, aber wenn du WLAN etc. nutzen willst, brauchst du einen Router. Beispielsweise die FRITZ!Box 7590 avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten#zd
@happyend69
@happyend69 2 жыл бұрын
Möchte statt Simplex gern Duplex Patchkabel LC/APC verwenden. Frage: Ist dieses mit der Fritzbox 5530 un dem HÜP von EWE kompatibel?
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Die FRITZ!Box 5530 Fiber benötigt zum Betrieb als Glasfasermodem eine Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose, bei der das beiliegende Kabel zur Verbindung des SFP-Moduls in der FRITZ!Box mit der Dose verwendet werden soll, so wie in nachfolgender Anleitung beschrieben: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5530/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/#zd Alle Fragen darüber hinaus, was beispielsweise auf der anderen Seite der Teilnehmeranschlussdose gemacht werden kann/muss, möchten wir auf den Anbieter verweisen.
@happyend69
@happyend69 2 жыл бұрын
@@fritzbox Das beiliegende Kabel ist ein Witz, weil nur 4 Meter lang. Für viele Hausbesitzer wird es zu kurz sein, denn die Fritzbox sollte möglichst zentral im Haus montiert werden. Ich habe für meine Zwecke 10 Meter ausgemessen. Von einem Glasfaseranbieter wurde mir das folgende Kabel empfohlen: LWL Patchkabel Duplex LC/APC - LC/APC, Singlemode OS2. Auf den AVM Anleitungen sieht man nur das Simplex Singel Patchkabel. Meine Frage ist weiter: Funktioniert auch Duplex oder ist Simplex die bessere Wahl?
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Okay, für die FRITZ!Box 5530 benötigst du LC/APC Simplex. Simplex und Duplex beschreibt im Grunde nur, ob das Kabel mit einer oder zwei Fasern daher kommt. Wir verwenden eine Faser für das Verbinden der FRITZ!Box, also Simplex. Bei den Duplex Kabeln sind i.d.R. zwei Stecker direkt nebeneinander, weshalb dieses dann auch nicht in die FRITZ!Box eingesteckt werden kann.
@happyend69
@happyend69 2 жыл бұрын
@@fritzbox Vielen Dank. :)
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Gern :-)
@karlus5870
@karlus5870 3 жыл бұрын
Was mache ich, wenn mein Anbieter in seiner Schnittstellenbeschreibung Ethernet bzw. Gigabit LAN schreibt?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Dann frage mal deinen Anbieter. Klingt, als hätte er selber ein Modem verbaut.
@rudigerhuuss6615
@rudigerhuuss6615 4 ай бұрын
Habe 5530 Fiber, möchte das mitgelieferte Glas-Kabel ersetzen durch ein ca. 10m langes. Habe Gpon. Wie ist die genaue Bezeichnung und wo käuflich zu erwerben?
@fritzbox
@fritzbox 4 ай бұрын
Hallo, wir haben diese Seite auf unserer Webseite zur FRITZ!Box 5530 Fiber, die aufzeigt, wann welche Kabel verwendet werden können: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5530/3713_Welches-Glasfaserkabel-benotige-ich
@andreasbieniek4374
@andreasbieniek4374 3 жыл бұрын
Ich habe bei der Glasfaser Deutschland einen GPON Anschluss vor meiner FritzBox 7590 hängt ein Nokia Modem (von dem Anbieter)... Ist es möglich bei einem GPON Anschluss eine VPN Verbindung von außerhalb mit einem anderen PC herzustellen?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Generell sollte da nichts gegen sprechen.
@system64738
@system64738 3 жыл бұрын
@@fritzbox Andreas hat die falsche Frage gestellt: GPON ist da nicht das Problem bei Glasfaser Deutschland ... sondern: IPv4 mit CGN. Die machen "Carrier Grade NAT" - man bekommt keine routbare IPv4-Adresse. Und eine VPN-Verbindung von außerhalb (dort: mit einem anderen PC) zur Fritzbox (oder ins Heimnetz) geht - bei Verwendung des VPN in der FritzBox - doch nur mit IPv4, richtig? BTW: es wird Zeit, daß da endlich mal eine andere VPN-Technik ins FritzOS einzieht. Lieber weniger von den Smarthome-Spielereien und dafür ein VPN, welches auch mit Windows 10 Bordmittel oder AVMFernzugang-Software und ohne Drittanbieter-Software (die längst nicht mehr gewartet wird) erriecht werden kann.... Warum gibt's kein Wireguard?
@galipo-cx8jq
@galipo-cx8jq Жыл бұрын
Ich habe eine 7590 Fritzbox, die nicht Glasfaser kompatibel ist und bekomme bald Glasfaser-Anschlus von Telekom. Gibt es dafür einen Adapter oder ist es besser eine Glasfaser fähige Fritzbox zu kaufen? Danke.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Einen Adapter von Fiber auf Kupfer gibt es nicht. Aber wenn dir dein Anbieter zum Vertrag ein Glasfasermodem zur Verfügug stellt, kannst du deine 7590 da anschließen: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten
@matthiasbrendgens6304
@matthiasbrendgens6304 2 жыл бұрын
Wie weit darf die Fritzbox vom der passiven Anschlussbox entfernt sein?
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Hi Matthias, die Länge des Kabels im Haus spielt quasi keine Rolle, da die Dämpfung der Kabel vergleichsweise gering ist.
@treeball1351
@treeball1351 Жыл бұрын
Für mich die wichtigste info ist der Verteiler / PLC Splitter / GPON - ich habe einen Vertrag und verteile das signal auf 4 Wohnungen- diese info findet man nirgends - bei 1 GBit benötigt man nicht 4 Verträge sondern nur 1er und die Leistung reicht für 4 Abnehmer völlig aus. und wichtig die Verteilung per Glasfaser und nicht per CAT 6 mit hohen verlusten. info ab Min. 10:40
@ml-Ix
@ml-Ix 2 жыл бұрын
Habe die 5530 gekauft, bekomme das System der Deutschen Glasfaser aber ohne das Modem nicht zum Laufen. Mit Modem ist alles kein Problem. Gibt es ein Trick? GPON und alle Anschlussdaten sind alle richtig.
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Ein Trick gibt es nicht, aber ein wichtiger Punkt. Es muss FRITZ!OS 7.26 auf der FRITZ!Box 5530 Fiber installiert sein. Hier wird alles erklärt: avm.de/service/fritzbox/fritzbox-5530-fiber/wissensdatenbank/publication/show/3601_FRITZ-Box-am-Deutsche-Glasfaser-Anschluss-einrichten#zd
@TheRIZA1453
@TheRIZA1453 3 жыл бұрын
vor ca. halben Jahr Glasfaseranschluss mit aktiver Anschluss ins Haus bekommen. Damals aber auch heute noch vertreibt der Netzbetreiber zusätzlich den FB 7590 dazu, dass widerspricht sich doch irgendwie oder?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Wir haben leider keinen Einfluss darauf, welche FRITZ!Box Modelle die Provider zu den Verträgen aushändigen. Daher ist deiner Frage bei deinem Provider richtig angebracht.
@Worthoden2
@Worthoden2 23 күн бұрын
Seitdem ich jetzt meinen Glasfaseranschluss bekommen habe, schaue ich mir gefühlt jedes Video auf eurem Kanal an ;D Bei einem Punkt bin ich mir aber gerade gar nicht mehr so sicher. Bei mir wurde durch EON (Westnetz) der Anschluss zur Verfügung gestellt. Ich habe eine passive Box, von der ein großer grüner Stecker abgeht (SC/APC). Daran wollte ich, ohne ONT, direkt meine Fritzbox 5590 Fiber anschließen. Das mitgelieferte SFP Modul passte dort leider nicht. Jetzt habe ich mir online einen Optical Transceiver bestellt. Ist das ab da dann, Plug and Play oder muss ich da noch etwas beachten? Gruß Micha
@fritzbox
@fritzbox 22 күн бұрын
Hi! Wenn der große grüne Stecker an der FRITZ!Box 5590 Fiber nicht passt (die FRITZ!Box hat einen kleinen grünen Steckplatz), dann brauchst du einen Adapter. Oder gleich ein anderes Kabel mit dem passenden Stecker. Schau mal in diese Anleitung: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/3713_FRITZ-Box-Welches-Glasfaserkabel-benotige-ich. Falls du dir stattdessen ein SFP-Modul bestellt hast, wäre das unnötig. In der FRITZ!Box können nur unsere FRITZ!SFP-Module verwendet werden.
@Worthoden2
@Worthoden2 19 күн бұрын
@@fritzbox Alles klar, Vielen Dank :)
@Der_Gallier
@Der_Gallier 3 жыл бұрын
jemand ne ahnung ob die deutche glasfaser die aktive oder passive technick hat?
@karlus5870
@karlus5870 3 жыл бұрын
Meines Wissens GPON, aber vielleicht haben die auch Gebiete mit AON, also nachfragen.
@reemtruhmkorf3313
@reemtruhmkorf3313 3 жыл бұрын
Die Deutsche Glasfaser nutzt bundesweit GPON. Als Stecker kommt LC-APC („kleine grüne Stecker“) zum Einsatz, also der gleiche, der von AVM in den Karton gelegt wird.
@RZ-zv3jr
@RZ-zv3jr 22 күн бұрын
Das was da dünn zu sehen war, war wohl eher nicht die blanke Glasfaser,sondern auch eine umhüllte. Die blanke Glasfaser würde die Videokamera nicht auflösen. Auch wäre es sehr Leichtsinnig mit der nackten Faser rumzufuchteln. Die Faser sind so dünn und so spitz dass sie in den Körper eindringen können und wirst case sogar vom Blut transportiert werden könnte. Das ist dann weißen Asbest Fasern vergleichbar... Das ist nicht so bekannt,weil das nicht gut für Image ist, obwohl ein Laie kaum je mit den nackten Fasern zu tun hat. Aber man sollte es wissen. Die Folgen sind nicht unmittelbar feststellbar.
@Michi_84
@Michi_84 2 жыл бұрын
Mein lokaler Anbieter hat eine Genexis Fibertwist Box bei mir installiert. Da kommt RJ45 raus und ein F-Stecker (DVB-C). Dahinter ist vom Anbieter eine Fritzbox 7560. DVB-C nutze ich nicht. Aber ich weiß auch nicht ob mein Anbieter mich direkt an die Faser lassen würde. Aktuell geht's aber auch so mit 300 / 50 Speed. Wenn ich eine passive Box hätte wäre ja aber auch DVB-C nicht möglich
@nonoferl3863
@nonoferl3863 3 жыл бұрын
Unser Router hat den Anschluss nicht muss ich mir dann ein Neuen zulegen ?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Was genau meinst du? Du hast nun einen Glasfaser-Anschluss, aber einen DSL-Router?
@thomasm6358
@thomasm6358 Жыл бұрын
Schönes Video. Hat mein Interesse geweckt. Leider funktioniert die 5590 hier an einem Vodafone GPon Anschluß nicht. Vodafone meint die Box ist aktuell nicht kombatibel (GPon / Huawei). Über WAN würde es zwar funzen aber ich wollte den ONT loswerden und direkt auf die Faser.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hallo Thomas, konnte Vodafone dir denn mitteilen, weshalb die FRITZ!Box 5590 Fiber nicht kompatibel sei? Seitens der FRITZ!Box ist es möglich, eine Aktivierung einerseits mit Zugangsdaten, und andererseits mit einer ONT-Installationskennung durchzuführen. Beides sollte während der Freischaltung bei dem Anbieter dem Kunden zur Verfügung gestellt werden.
@thomasm6358
@thomasm6358 Жыл бұрын
@@fritzbox Hallo, am Telefon wurde mir etwas von Lichtspektren und Störsignalen erzählt. An der Modem ID war niemand interessiert. Mir wurden noch VLans genannt. So konnte ich über WAN online gehen. Vodafone ONT hier Huawei EchoLife HG8010H GPON. Was auf der anderen Seite ist weiß ich nicht. Die 5590 kam aus dem Training nicht raus und ist laut Vodafone nicht kompatibel. Bundesnetzagentur hatte ich auch eingeschaltet und darüber ein Feedback von Vodafone bekommen. "Der Kunde hat vollständige Routerfreiheit und kann am ONT jeden gewünschten und dafür passenden Router anschließen. Falls der Kunde seinen eigenen Router mit Glasfasermodem direkt an die Glasfaserdose anschließen möchte, kann er dies ebenfalls mit den Zugangsdaten von Vodafone machen, jedoch wäre dafür der telefonische Installationssupport im Gegensatz zu den von Vodafone vertriebenen Router, sowie dem installierten ONT deutlich eingeschränkter. Der Kunde hat jedoch trotzdem die Möglichkeit eine Störmeldung aufzunehmen, falls der Anschluss in der Form nicht funktioniert. Der Anschluss ist aktuell online und aktiv und der Kunde hat bisher noch keine Störungsmeldung bezüglich seiner Glasfaserleitung oder dem aktiven ONT gemeldet. Der Kunde möge bitte über die Hotline 0800 172 1212 eine entsprechende Störmeldung mit seiner Eigenhardware eröffnen, wenn diese noch besteht, damit diese über den Regelprozess bearbeitet werden kann." Dieser Regelprozess endete mit der Information zur Inkompatibelität und dem Hinweis, dass mit AVM an einer Problemlösung gearbeitet wird.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hey Thomas, könntest du uns das einmal per E-Mail an socialmedia@avm.de senden? Erwähne darin bitte auch die ID 482545#170.2, damit wir deine Anfrage besser zuordnen können.
@thomasm6358
@thomasm6358 Жыл бұрын
@@fritzbox Hallo, E-Mail ist raus.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke! Wir kümmern uns schnellstmöglich darum.
@VinzentTPryce
@VinzentTPryce 3 жыл бұрын
Für meinen Telekom-GPON-Anschluss habe ich mir ein SFP-ONT für meinen Router gekauft. Wenn euer GPON-Modul "dumm" ist und die gesamte Authentifizierung gegen den OLT in der Fritzbox abläuft, heißt das aber auch, dass man in die Fritzbox 5530 keinen anderen ONT einsetzen kann? Oder dass man euer GPON-SFP auch nicht in den Router eines anderes Herstellers einsetzen kann?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Small Form-factor Pluggable (kurz: SFP) sind kleine, standardisierte Module für Netzwerkverbindungen. Wir halten uns grundlegend erstmal an die Standards. Am besten vergleichst du unsere technischen Spezifikationen mit denen des anderen Gerätes: avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-5530-fiber/technische-daten/
@oseenerby3031
@oseenerby3031 3 жыл бұрын
Dann hätte ich die FB ja im Keller unter einer Stahlbetondecke zum Wohnzimmer. Was soll ich da im Keller mit ner Fritzbox? Oder liegen in der Fritzbox-Schachtel 15 Meter Glasfaser Verlängerung bei, die ich dann neben dem Lan-Kabel durch den Schacht ziehen kann?
@fritzbox
@fritzbox 3 жыл бұрын
Der 5530 liegt (immerhin) ein vier Meter Kabel bei. Aber eine entsprechende Verlängerung kannst du dir sicherlich im Fachhandel besorgen.
@system64738
@system64738 3 жыл бұрын
Manche Glasfaser-Provider legen im Haus eine längere Glasfaser-Strecke - wenn Leerrohre usw. vorbereitet sind. Glasfaser Deutschland lt. deren Werbung z.B: bis max. 20 Meter.
@georghartig7764
@georghartig7764 Жыл бұрын
Moin, ich möchte die FritzBox 5590 Fibre für Glasfaser in Polen nutzen und der Anbieter weigert sich mir diese freizuschalten … was kann ich da machen? Vielen Dank für eine Antwort …
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Georg, leider gibt es noch nicht überall Routerfreiheit, so wie bei uns. Es kann sein, dass im Ausland andere Gesetzeslagen die Nutzung verhindern, obwohl die FRITZ!Box technisch kompatibel wäre.
@peterkramer6583
@peterkramer6583 2 жыл бұрын
Ist AON der Fritzbox wohl was T-Mobile thuis Glasvezel in Holland PtP (point to point) nennt? PS: der schwarze Kasten ist meines Wissens ein Mediem-Konverter, kein Modem. (weil kein Ende analog ist).
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
Hi Peter, "PtP" ist kein standardisierter Begriff. Bitte erfrage direkt beim Anbieter, ob es sich um AON handelt.
@w3qp3w
@w3qp3w Жыл бұрын
Hallo ich bin vor kurzem nach Frankreich gezogen zum Anbieter "free". In meiner Wohnung ist eine passive Glasfaserdose angeschlossen. Nun habe ich alle Geräte für den Anschluss bekommen (free box server & free box pop) bei dem Server lag ein SFP EPON Modul mit bei. Heißt das jetzt mein Anbieter liefert nur EPON und ich kann meine Fritzbox 5590 nicht nutzen weil es dafür kein EPON Modul gibt? Oder kann ich einfach von der Glasfaserdose (EPON-Speisung) in mein GPON Modul (in Fritzbox 5590) gehen?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi René. Was dein Anbieter genau liefert, erfrage bitte bei diesem direkt. Aus Sicht der FRITZ!Box 5590 Fiber können wir mitteilen, dass EPON nicht unterstützt wird. Welche Glasfaseranschlüsse die FRITZ!Box 5590 Fiber unterstützt, findest du hier aufgelistet: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/37_Unterstutzte-Glasfaseranschlusse
@Mangold108
@Mangold108 2 жыл бұрын
good day. why AVM have abandoned the powerline production line/section? thanks
@fritzbox
@fritzbox 2 жыл бұрын
We do have Powerline-products -> avm.de/produkte/fritzpowerline/ What are you searching for?
Vier Tipps für ein erfolgreiches SD-WAN
7:42
MPC Service GmbH
Рет қаралды 67
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 50 МЛН
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 2,9 МЛН
Тяжелые будни жены
00:46
К-Media
Рет қаралды 5 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 49 МЛН
GPON10: Die Zukunft des Glasfaser-Anschlusses
8:24
Telekom Netz
Рет қаралды 60 М.
MDCC | Wie schließe ich meine FRITZBox am Glasfaseranschluss an? - GPON-Technologie
2:36
MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
Рет қаралды 1,7 М.
Installation Hausanschluss der Deutschen Glasfaser
13:07
duesenmaggus
Рет қаралды 639 М.
Der Glasfaser-Hausanschluss und die Erdrakete - Netzgeschichten
4:08
Deutsche Telekom
Рет қаралды 747 М.
Mit Wi-Fi 6 besseres WLAN genießen | FRITZ! Talk 28
13:41
FRITZ!Box
Рет қаралды 186 М.
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 2,8 МЛН
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 23 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 13 МЛН
Samsung or iPhone
0:19
rishton vines😇
Рет қаралды 9 МЛН