Kann man die Einspeisung zeitgesteuert begrenzen. Es wäre doch sinnvoller die Einspeisung um die Mittagszeit zu reduzieren, als meine Batterie am Vormittag zu beschränken. Nehmen wir an um 13:00 Uhr ist die Sonne weg und meine Batterie wurde von 11:00-13 Uhr nicht voll, dann bin ich der Dumme und muss abends Strom kaufen.
@FroniusSolar9 күн бұрын
Hallo @schlaubiman, Vielen Dank für dein Feedback. Die von dir beschriebene Einstellung nennt sich "Dynamische Leistungsreduzierung" und muss bei PV-Anlagen bei denen eine Einspeisebeschränkung am Einspeisepunkt vorherrscht eingestellt werden. Der Vorteil, wenn man die Batteriemanagement Einstellungen zusätzlich dazu nutzt, am Vormittag nicht oder nur wenig zu laden, ist der, dass an den meisten Tagen der Speicher zur Mittagszeit Voll ist und die Leistung des Wechselrichters dann abgeregelt werden muss. Liebe Grüße, Robert von Fronius
@Bongojoe1990Ай бұрын
Kann ich als Installateur oder auch als Endkunde die Einstellungen für die min max Ladung und Entladung auch aus der Ferne vornehmen?
@FroniusSolar25 күн бұрын
Hallo @Bongojoe1990 Installateure in Österreich, Australien und Deutschland können die Remote Configuration für GEN24, Tauro und Verto Geräte nutzen, um die Energiemanagement-Einstellungen bequem aus der Ferne einzurichten. Weitere Informationen findest du in unserem KZbin-Video: kzbin.info/www/bejne/mnO4aaual7SShtU. Leider haben wir derzeit noch keine deutsche Videoanleitung. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Liebe Grüße, Andrea von Fronius.
@Stefan067118 күн бұрын
Hallo Fronius-Team, mal eine Frage. Wenn ich bereits ein Balkonkraftwerk mit Speicher installiert habe und möchte jetzt eine komplette Solaranlage mit GEN24 und BYD-Speicher, kann ich dann mein Balkonkraftwerk in das System integrieren? D.h. kann ich z.B. einstellen dass immer zuerst mein Balkonkraftwerkakku geleert werden soll und dann erst der BYD-Speicher? Und kann ich mein Balkonkraftwerk in der Fronius-Web Oberfläche sichtbar machen?
@FroniusSolar11 күн бұрын
Hallo @Stefan0671 Leider ist es nicht möglich, das Balkonkraftwerk als Drittanbietersystem in das Fronius-System zu integrieren. Daher können die Prioritäten für die Entladung der Speicher nicht eingestellt werden. Das System wird immer zuerst das Gerät ansprechen, das die schnellere Regelung hat. Liebe Grüße, Andrea von Fronius.